Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertragung Huhn/Mensch/ Haustiere
Huhn von den Hühnern
30.12.2015, 08:14
"Alles kann... nichts muss".... Gibt hierzu Erfahrungswerte... ob z..b. Würmer von den hühnern auf den menschen oder Haustiere übertragen werden... was kann sich Mensch/Haustiere noch alles einfangen... (ohne VogelGrippe)... gehe von Hühner aus, die angefaßt/gestreichelt werden können. Zutrauliche Hühner, die den Kontakt halt kennen. Können über die Kleidung (Hose jacke) Krankheitskeime übertragen werden. Wie handhabt ihr das auch mit den Haustiere....? Freue mich auf eure Erfahrungen
Hühnermamma
30.12.2015, 08:33
Hände waschen. Sonst nix. Bin da tiefenentspannt. Mir schlabbert hin und wieder ein Hund übers Gesicht und mit meinen Hühnern teile ich auch hin und wieder essbares, wenn ich bei ihnen im Auslauf sitze. No risk, no fun. Die Federlinge, die von meinem Ex-Hahn auf mich übergesprungen sind, wurden in der Dusche ersäuft.
Pralinchen
30.12.2015, 09:10
Das einzige was ich Negatives berichten kann sind Spulwürmer die von den Hühnern auf die Pferde übergegangen sind. Der Regen hat den Hühnerkot den Hang runter gespült Richtung Pferdekoppel. Mußte sie halt zwischendurch entwurmen und die Koppel wechseln, war sofort gut.
Ich wasche mir halt die Hände mit Seife und habe für die Stallarbeit extra Klamotten, auch Schuhe. Da die Hühner z.T. frei im Garten laufen, kann ich den Kontakt zum Hund oder uns sowieso nie ganz verhindern. Wenn sie auf der Liege waren, muß sie ordentlich gereinigt werden.
Habe mir mal während der Stallarbeit einen Fussel gedankenverloren von der Zunge gefischt. Bin zwar vor Schreck erstarrt wegen meiner schmutzigen Hände, lebe aber noch und habe mir nichts eingefangen.
@Pralinchen, bist Du sicher, dass die Spulwürmer bei deinen Pferden von den Hühnern kamen? Ich dachte, die sind wirtsspezifisch.
Neben der Vogelgrippe kann man sich auch noch Salmonellen einfangen. Das ist unkritisch, solange es sich nicht um die 2-3 Arten handelt, die dem Menschen gefährlich werden können. Bei starkem Milbenbefall gehen die auch auf Haustiere und Menschen über, es verirrt sich wohl auch mal ein Federling.
Huhn - Pferd gibt es meines Wissens nach keine Parasiten oder Keime, die vom Huhn aufs Pferd übergehen. Allerdings übersetzt eine Bekannte, die TA ist, gerade eine Doktorarbeit aus den USA, die sich mit dem Thema der Übertragung von Keimen von der Pute aufs Pferd befasst. Bei den Puten gibt es Keime, die in die Darmflora der Pferde übergehen können. Diese Keime führen bei den Pferden zu Durchfall bei der Fütterung von Alfalfa. Auch gibt es bei manchem Heu Probleme, allerdings wird Heu in den USA aus anderen Gräsern und mit anderen Methoden produziert als in Deutschland. Mehr weiß ich dazu noch nicht, auch nicht, ob die Ergebnisse auch auf Hühner übertragbar sind.
doch, eine sehr schwerwiegende Erkrankung im Zusammenhang mit Huhn - Mensch gibt es. OCD!
Hobbyhuhn2013
30.12.2015, 09:37
Das habe ich mir auch schon überlegt, v.a., seit meine Hühner Spul- und Haarwürmer nachgewiesen bekommen haben :(
Ich bin auch so ein Fall von "PfuiTeufelIgitt", wenn es um Parasiten oder irgendwelches Geschmeiß geht - frühkindliche Prägung vermutlich, ich "durfte" mal als Kind zusammen mit der Familie den Keller (4 Räume) mit der gesamten Familie leerräumen, nachdem die Katze ein Stück Fleisch dort versteckt hatte, die Fliegen es aber leider fanden... Überall Maden, in jedem Raum, unter jedem Wäschestück, unter jedem Regal, Karton, Werkzeug usw., halbverpuppte, kriechende, tote... :spei Ich hatte wochenlang Alpträume und seither den Mega-Ekel vor Allem, was klein und "bäh" ist...
Was die Hühner-Parasiten angeht, versuche ich aber, einigermaßen auf dem Teppich zu bleiben - ich halte einigermaßen Hygiene im Stall (täglich Kot raus, Tränken und Tröge täglich heiß mit Spüli abwaschen und über Nacht trocknen lassen), desinfiziere dort beim Großputz alle 2 Monate, der Auslauf wird alle paar Tage abgesammelt, der Kompost mit dem Hühnerkot wird nur dort verteilt, wo weder Hühner noch Kinder hinkommen...
Für den Stall / Auslauf habe ich, wie Pralinchen, eine extra Jacke und Hose sowie Schuhe, die ich immer vor der Tür stehen lasse. Die Handschuhe zum Misten wasche ich im Wochenturnus in der Waschmaschine und spüle sie mit Wäsche-Desi, danach stecke ich immer eine Ladung Kochwäsche rein - danach sind die Keime, die evtl. in der Waschmaschine verblieben sind, hoffentlich auch perdü.
Für die Stallarbeiten habe ich spezielle Werkzeuge (Schaufel, Spatel, kleiner Rechen), die ich nur dort verwende und beim Großputz am Schluß immer in einen Eimer mit der restlichen Desinfektionslösung stecke.
Meine Hände wasche ich sowieso immer direkt danach gründlich mit Seife - aber klar, beim Misten fliegt ja sowieso alles in der Luft herum und wird eingeatmet oder gelangt ins Auge, und beim Häufchen abkratzen im Auslauf spritzt mir sicher auch mal was ins Gesicht (oder den Mund, ürrgs..), was ich gar nicht merke... Bisschen Schwund ist wohl immer..
Wer weiß, warum ich in den letzten Monaten wirklich zwei Hosengrößen abgenommen habe?? Freund Wurm macht's möglich...:roll Ich denke lieber nicht länger darüber nach... :p
doch, eine sehr schwerwiegende Erkrankung im Zusammenhang mit Huhn - Mensch gibt es. OCD!
Was is´n OCD? Mein google spuckt nur *Obsessive Compulsive Disorder* aus.
Das wird´s ja wohl nicht sein, gell...
Pralinchen
30.12.2015, 10:42
@ elja, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. :laugh Die Hühner hatten die Spulis zuerst, da mit Neuzugängen eingeschleppt und die Koppel ging damals direkt bis an den Hühnerauslauf. Aber auch von den 4 Pferden hatte nur einer mächtig viele Spulwürmer, bei einem gingen nach der WK paar tote Würmer ab und 2 Pferde waren sowieso unauffällig.
Hab nochmal kurz nachgelesen. Der Spulwurm braucht keinen Zwischenwirt. Wurm aus Huhn in feuchtem Boden, Eiaufnahme mit der Nahrung durch den nächsten Wirt und schon ist es passiert. Auch Menschen sind oder können so betroffen sein und sich die Spulis einfangen.
@ Hobbyhuhn, ich glaube der Mensch übersteht mehr als wir uns zutrauen. Mir ist da dieses Jahr beim Hufe trimmen was passiert, da denke ich auch lieber nicht genauer drüber nach. Es ging halt zäh und ich habe mit aller Kraft gearbeitet und wie das halt so ist, schleicht sich doch die Zungenspitze aus dem Mund heraus. Jedenfalls habe ich es geschafft etwas Hufhorn, Sand, Steinchen und Pferdemist direkt auf die Zunge zu bekommen. Hab allerdings gleich mit Schnaps gespült, sicher ist sicher. Passiert ist mir nichts. Vielleicht brauche ich auch hin und wieder eine Portion Dreck. :roll
Ich meine jetzt aber daß z.B. Kokzidien auf alle Tiere übertragbar sind. Sie sind halt nur unterschiedlich anfällig dafür. Kaninchen und Hühner sehr, Pferde weniger. Aber es ist wohl möglich.
Orpington/Maran
30.12.2015, 10:49
OCD gleich Obsessive Chicken Disorder auf gut deutsch Hühneritis
eierdieb65
30.12.2015, 14:19
Zoonosen Huhn-Mensch?
NICHTS, was mir Bedenken macht.
Mensch -Haustier (Hund, Katze): Da ist die Ansteckung mit grippalen Infekten VIEL häufiger.
lg
Willi
Huhn von den Hühnern
30.12.2015, 18:34
Wie ist das mit Hühnerka..ke/Einstreu... wenn ich das auf einen Misthaufen werfe und als Dünger verwende... sind die mögliche Würmer dann hin oder muß da zusätzlich was beachtet werden?
Also grundsätzlich fallen mir bei der Übertragung auch Salmonellen ein. Da kann man seine Hühner aber testen lassen. Milben und Federlinge sind zwar salopp ausgedrückt bäh und brrrr aber da sind wir Menschen nunmal absolute Fehlwirte und nach einem Duschen/Haarewaschen/Wäschewaschenprogramm hat sich das Problem für uns Menschen gelöst.
Bei den Kokzidien ist es so, dass es da zig verschiedene Stämme gibt und die jeweils auf ihren "Wirt" spezialisiert sind. Also sprich Kaninchen werden von ganz anderen Stämmen befallen als Hühner, die können sich gegenseitig nicht damit anstecken. Und eine Kokzidienansteckung auf Menschen sehe ich als unmöglich.
Bei den Würmern- Würmer sind doch auf ihre Wirte und Zwischenwirte spezialisiert. Für Menschen sind der Rinderbandwurm, der Schweinespulwurm, der Fuchsbandwurm echt gefährlich genauso wie die bei Affen/Primaten vorkommenden Varianten und irgendein seltsamer Fischspulwurm kann auch auf den Menschen übertragen werden und heftige Probleme machen. Da würde ich den Hühnerspulwurm als deutlich geringere Gefahr und harmloser einschätzen. Nebenbei, ich entwurme meine Hühner wegen Histomonadengefahr ungefähr alle 3 Monate, bei den Kotproben die ich mache sehe ich außer wenigen Kokzidien meist nichts, meine Wurmnachweise sind äußerst selten und wenn dann minimal.
Der Hühnerkot wird bei mir kompostiert, da kommt auch immer der Grasschnitt drüber damit eine möglichst hohe Verrottungstemperatur erreicht wird. Wichtig ist, dass die Hühner da möglichst nicht dazukommen und der Wiederansteckungskreislauf möglichst unterbrochen wird. Bei mir kommt der Kompost dann sogar als untere Erdschicht über das Laub in die Hochbeete oder beim Bäumer/Sträuchersetzen dazu. Was sollte ich denn sonst damit machen?
Für die Hühner habe ich auch verschiedene Arten von Handschuhen die nur bei ihnen verwendet werden, eine eigene Schaufel, Besen, Kübel, Schuhe, Jacken etc. Damit schütze ich aber auch meine Hühner vor Ansteckungen von außerhalb. Das Hühnerzeug wird in der Waschmaschine extra gewaschen. Vor dem Gang zu den Hühnern und nach dem Gang zu den Hühnern wasche ich mir die Hände. Angst vor Ansteckung habe ich ehrlich gesagt nicht wenn die Hühner auf mir sitzen oder mir aus der Hand fressen. Da habe ich viel mehr Angst vor Ansteckungen durch fremde Hunde und Katzen oder Schweinen. Mir graust immer noch vor den Schlachtungen beim nächsten Bauernhof (zum Glück liegt das schon ein paar Jahre zurück), die haben die Eingeweide der geschlachteten Schweine einfach auf den Misthaufen geworfen, dann noch Teigreste dazu, die Hühner sind da drübergelaufen, alles hat dann nach kurzer Zeit gekrabbel und zum Himmel gestunken und wenn dann noch ein paar Hühner und Puten dazugeschlachtet wurden und das Wetter einigermaßen warm :spei- mich schüttelt es noch beim Gedanken. Dagegen sind meine Hühner geradezu desinfiziert und superhygienisch.
Interessieren würde mich wie das mit den E. colis und der Übertragung ganz genau ist, ist ja auch nicht so selten bei Hühnern.
Passt zwar nicht ganz,aber irgendein Entwurmungsmittel für Pferde ist für Hühner sehr giftig.
Wenn die Pferde auf die Wiese kommen, dürfen die Hühner vorher längere Zeit nicht drauf (allein schon wegen der Hühnerk...e, auch wenn die nix haben).
Umgekehrt dürfen die Pferde nicht frisch entwurmt sein, so dass die Hühner hinterher ihren Spaß beim Äppel umgraben haben.
EDIT: unsere Katzen latschen auf der Hühnerwiese und im Stall rum und kommen dann wieder in die Wohnung. Wie sollte man das auch verhindern?
Pralinchen
31.12.2015, 08:52
Bibbibb, doch ich finde schon, daß auch das hierher paßt. Jedenfalls danke für die Info.
Stimmt, 8 Wochen mache ich die Hühnerwiese dicht, dann dürfen im Herbst die Pferde drauf.
Wegen dem Mist, sollte dieser ungefährlich sein, wenn er gut durchgerottet ist und vorher halt schön aufgeschichtet wurde. Die entstehende Wärme sollte eigentlich alles killen was mal im Mist an Parasiten enthalten war. Zur Sicherheit verwenden wir ihn nicht selber, sondern dürfen ihn beim Nachbarn auf der Miete am Acker abkippen. Ich verwende Kompost für das Gemüse.
FliegenFly
01.01.2016, 13:52
Ehrlichgesagt bin ich da sehr entspannt, da ich auch so aufgewachsen bin.
Ich versuche Stall und Auslauf möglichst sauber zu halten, durch tägliches Absammeln allen Drecks.
Das wars aber dann auch schon an präventiven Maßnahmen.
Ich geh auch mit Butterbrot in den Auslauf, teile, streichle und esse weiter. Knutsch hier und da ein Hühnchen, ohne mir danach den Mund auszuspülen und mein Bedürfnis nach Händewaschen und Desinfektionsmittel ist tausendmal größer, nach dem ich mit der S-Bahn gefahren bin, als nach einem Besuch im Hühnerstall. Da geh ich ein und aus, ohne mir jedes mal die Hände zu waschen...:roll Ausser ich hab wirklich hantiert - Kotbrett gesäubert, etc - dann natürlich schon.
Und wenn ich erkältet bin - dann halte ich Abstand zu den Hühnern.
That´s it. Und mir fehlt nix, soweit ich das beurteilen kann. :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.