PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spatzenabwehr



Birli
26.03.2016, 09:36
Hallo zusammen,

hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Abwehrstreifen?

http://www.amazon.de/Relaxdays-Wirkungsvolle-Vogelabwehrsystem-Vogelabwehrband-Taubenschreck/dp/B00KWDQJ46/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Ich habe das Problem, das sich die Spatzen bei mir auf den oberen Leisten der Voliere und des Carports niederlassen und alles dermaßen vollscheißen, das es schon eine Plage ist. Wenn ich wüßte das die Streifen was taugen, würd ich sie kaufen, damit die sich nicht mehr da drauf setzen können.

Danke und LG
Birli

Dieselheimer
26.03.2016, 19:36
bitten Hühnerkorn in der Gegend verteilen und dat Problem ist gelöst. GFG

Stallknecht
26.03.2016, 21:39
Ob die nun helfen weiss ich nicht, aber generell ist ein Nagelbrett immer hilfreich ! ;)

Ehrlich gesagt würde ich mir viel mehr Sorgen darum machen dass sie ans Futter der Hühner gehen und sich dort tagtäglich voll stopfen. Wenn du da mal nen Schwarm von 50 Tieren hast, dann holen die sich schnell mal am Tag ein Kilo Körner weg. :jaaaa:

SalomeM
27.03.2016, 01:47
bitten Hühnerkorn in der Gegend verteilen und dat Problem ist gelöst. GFG

Klar doch.....dann hat sie statt bisher 30 Spatzen bald 150. ;)

Birli
27.03.2016, 09:11
Ob die nun helfen weiss ich nicht, aber generell ist ein Nagelbrett immer hilfreich ! ;)

Ehrlich gesagt würde ich mir viel mehr Sorgen darum machen dass sie ans Futter der Hühner gehen und sich dort tagtäglich voll stopfen. Wenn du da mal nen Schwarm von 50 Tieren hast, dann holen die sich schnell mal am Tag ein Kilo Körner weg. :jaaaa:

Ans Futter der Hühner können sie nicht. Ich habe spezielle Futterspender, an denen sich nur die Hühner bedienen können und die für andere Tiere nicht erreichbar sind. Da wir hier außerhalb wohnen halten die sich immer hier auf, und wo Hühner sind, sind ja meistens immer auch die Spatzen, auch wenn sie nicht viel zu fressen bekommen. Manchmal kommt der Sperber, aber der kommt leider zu selten.

Birli
27.03.2016, 09:12
bitten Hühnerkorn in der Gegend verteilen und dat Problem ist gelöst. GFG

Das wäre sicher das Letzte, was ich machen würde. Ich züchte die doch nicht noch.

Pralinchen
27.03.2016, 09:16
Spatzen hocken wo sie wollen. Du kannst zwar mit den Abwehrdingern die Bereiche schützen, die Du sauber haben willst, aber dann hocken sie halt im Gebüsch oder auf dem Dach.
Habe das gleiche Problem, nur ist es bei mir ein riesiger Kirschlorbeer. Ein einziges Spatzenklo. Habe jetzt den Rindenmulch darunter rausgeharkt, da war alles weiß. Die Vögelchen fliegen auch erst weg, wenn man am Gebüsch rüttelt. Langsam werden sie zur nervigen Plage.

Birli
27.03.2016, 17:47
Ich will sie auch nicht los werden, hab ja im Prinzip nix gegen sie, aber sie sollen mir nicht die Tür vollkacken und die Pergola. Die Pergola könnte ich evtl. mit einem feinen Netz abhängen, dann können sie da nicht mehr durch, über der Tür werde ich diese Nagelbretter mal ausprobieren, dann fasse ich nicht immer die Sperlingskacke, die da auch immer auf dem Türgriff hängt. Die sitzen eben obendrüber auf der Leiste, über der das Netz gespannt ist.

Schlimm, diese Plagegeister ...

melachi
27.03.2016, 18:37
Ich mag Spatzen. Sie sind so nützlich. Wo viele Augen zusätzlich schauen, ist der Feind schnell entdeckt. Und wo viele Spatzen sind, vervielfacht sich die Überlebenschance meiner Jüngsten. Meine Hühner wissen das. Die mögen die Spatzen auch. Das Futter ist gut investiert.

julia.h
27.03.2016, 19:17
Wir haben einen gemauerten Hühnerstall. Und über Sommer steht die große Tür offen (2,20m*1m). Habt ihr da eine Idee wie ich die Spatzen davon abhalte hinein zu fliegen?

welsi
27.03.2016, 20:33
Wir haben einen gemauerten Hühnerstall. Und über Sommer steht die große Tür offen (2,20m*1m). Habt ihr da eine Idee wie ich die Spatzen davon abhalte hinein zu fliegen?
Tür zumachen:laugh

wattwuermchen
27.03.2016, 20:43
Tür zumachen:laugh

:weglach

LG Susi :laugh

Birli
28.03.2016, 08:54
Ich mag Spatzen. Sie sind so nützlich. Wo viele Augen zusätzlich schauen, ist der Feind schnell entdeckt. Und wo viele Spatzen sind, vervielfacht sich die Überlebenschance meiner Jüngsten. Meine Hühner wissen das. Die mögen die Spatzen auch. Das Futter ist gut investiert.


Na, gegen den Habicht helfen weder die Spatzen noch viele Hähne, meine Jüngsten sind sicher untergebracht und ans Futter kommen die Spatzen eh nicht. Ich frag mich, warum die sich überhaupt hier rumtreiben.:kein

Huhn 4.0
28.03.2016, 09:39
Hallo,

ich hätte da ein paar Fragen zur Hühneraugen. Das obere mit den Spatzen hat meine erste Frage schon geklärt.
Aber wisst ihr ob ein 14 qm Auslauf + 2-2,5 qm Stall für 4 Zwerg sussex Hennen reicht?
Und seit ihr der Meinung diese Hühnerrasse ist die richtige für mich als Anfänger?
Vielen Dank schon im voraus !!!

Huhn 4.0
28.03.2016, 09:41
Hi ,
ich bin es noch mal.
Vor hin schrieb ich Hühneraugen sollte aber Hühnerhaltung heißen.

julia.h
28.03.2016, 10:57
Tür zumachen:laugh
Da wird's mir im Stall so stickig, trotz geöffnetem Fenster :laugh
Deswegen frage ich ja.

melachi
28.03.2016, 22:30
Na, gegen den Habicht helfen weder die Spatzen noch viele Hähne, meine Jüngsten sind sicher untergebracht und ans Futter kommen die Spatzen eh nicht. Ich frag mich, warum die sich überhaupt hier rumtreiben.:kein

Spatzen mögen halt Hühner ;)

nee im Ernst: Spatzen schätzen gepflegte Staubbäder und frisches sauberes Wasser. Und durch das scharrende Hühnervolk finden sie definitiv wesentlich mehr Futter als ohne Hühner. Viele Vögel suchen ihr Futter halt im Gefolge größerer Tiere. Letzlich nichts anderes als ein Möwenschwarm hinter nem Fischkutter.

Lolle
28.03.2016, 23:29
Das wäre sicher das Letzte, was ich machen würde. Ich züchte die doch nicht noch.
:roll
Die Idee mit dem Futter ist so doof gar nicht. Wir haben seit letztem Jahr direkt am Haus ein großes Vogelhäuschen stehen, seitdem sind kaum noch Spatzen bei den Hühnern. Mir haben die Spatzen zwar nichts ausgemacht - es fällt nur auf, dass sie eben deutlich weniger bei den Hühnern sind. Meisenknödel und Co sind wohl doch cooler. :laugh

Blumenkind67
02.04.2016, 21:32
Hallo zusammen ! In unserer Hecke leben das ganze Jahr über ca.30 Spatzen. Da ist immer mordsmässiges Spektakel. Die sind so frech, die hüpfen durch die Luke in den Stall und mopsen das Hühnerfutter. Ich finde sie total Klasse ! Wenn die Hennen gerade auch im Stall sind, gucken die kurz und lassen sich nicht weiter stören. Ein echtes Problem sind die Krähen und Elstern. Hatte mich letztes Jahr gewundert, warum im Sommer die Legeleistung so stark zurückging. Bis ich immer wieder leere, kaputte Eier im Garten fand. Dann hab ich mich auf die Lauer gelegt. Und siehe da : Da hüpfte doch tatsächlich ne Krähe durch die Luke und kam mit einem Ei wieder heraus. Unglaublich !!!!! Hab dann Flatterbänder vor die Luke gehängt und Eier mit Senf und Chillisosse gefüllt ! Hat funktioniert 😈 Mal sehen, ob sie es diesen Sommer auch wieder versuchen. Schönen Abend euch allen !