PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn soll Nachbarskind angegriffen haben. Haftung?



gartenliesel
17.04.2016, 08:49
Mein Hahn soll ein Nachsbarskind angefriffen haben. Unter welchen Voraussetzungen muss ich dafür haften?

Es geht aktuell um die Reinigung von Kleidung, das Kind ist wohl bei der Flucht gestürzt und hat jetzt Hühnerkot an der Hose.

Das besondere ist hierbei, daß das Kind erst einen 1,80 hohnen Bauzaun überklettert, einen 1,20 hohem Geflügelzaun übersteigt und anschließend die Hennen jagt, evtl. auch Eier stiehlt!

Nachdem mir gestern von einem anderen Nachbar berichtet wurde, dass die Jungen (ca. 8 und 11 Jahre) schon wieder bei den Hühnern waren, wollte ich die Eltern mal wieder zur Rede stellen. Ergebnis: Ich müsse spielende Kinder tolerieren, "sollen sich frei entwickeln dürfen", die Hühner würden eine Gefahr darstellen, ergo Ich sei verantwortlich, wenn etwas passiert. Ich kann noch froh sein, wenn das "Vieh" den Jungen nicht verletzt hat... Ach ja, ich soll die Hose reinigen lassen.

Nee, is klar!

Also, meine 1. Frage: Wie weit geht Gefährdungshaftung? Stellen zwei Zäune eine ausreichende Sicherung dar?

Meiner Meinung nach sieht es nämlich so aus, dass die Kinder mit Erlaubnis der Eltern auf mein Grundstück eingedrungen sind und mein Eigentum beschädigt haben.

2. Frage: Da die Herrschaften vermutlich schon mehrmals Eier gestohlen haben, was haltet ihr von der Idee z.Bsp. verdorbene (während der Brut abgestorbene) Eier ins Nest zu legen? "Guten Appetit!" Das läuft doch nicht unter "in Verkehr bringen", oder?

Raichan
17.04.2016, 08:58
Wer ungebeten auf fremden Grundstück eindringd und dort irgendwie zu Schaden kommt, ist doch selber schuld. Oder nicht? Da müssten die froh sein das es nur ein Hahn war und kein Schäferhund, Rottweiler...

frau merline
17.04.2016, 09:03
guten morgen, das dürfte ein tolles frühstück werden hihihihihi

unverschämt, ich muß nach luft schnappen. also, was die kinder machen ist hausfriedensbruch. sie sind alt genug, um zwischen mein grundstück und dein grundstück zu unterscheiden. ich habe an jedem gehege warnschilder " betreten verboten - füttern verboten - freilaufende hühner ". damit wäre jeder, der sich auf dem grundstück aufhält, gewarnt. können die kinder auch durch ein tor auf das grundstück kommen? oder nur über den zaun?
stell doch eine kamera auf, dann hast du den beweis. dann könntest du anzeige erstatten und wenn sich herausstellt, das sie die kinder anstiften - freut sich das jugendamt.
du könntest auch ein einschreiben an die eltern schreiben. höflich, aber bestimmt. aber die frage mit dem tor interessiert mich.
lg ute

frau merline
17.04.2016, 09:05
raichan: so einfach ist das nicht, wenn ein kind in deinem teich ertrinkt, kommst du in haftung. ist blöd, aber ist so.
interessant ist eben, ist das grundstück geschlossen oder müssen die kinder eindringen.

Raichan
17.04.2016, 09:13
Ja stimmt, bei Kindern könnte es anders verlaufen. Ich dachte an einen Fall, wo ein Boxermischling einen Mann der auf das Grundstück eindrang und als die Besitzerin mit dem Hund aus dem Haus ging, stellte der Hund den Mann der sich hinter dem Haus versteckt hatte und biss ihn in den Arm. Das Gericht gab dem Mann die Schuld. Vorher hatte die Besitzerin Angst dass der Hund beschlagnahmt wird.

hühnerling
17.04.2016, 09:15
Eine Wildkamera wäre meine Wahl, so könntest Du im Bedarfsfall nachweisen, daß die Nachbarskinder wiederholt unberechtigter Weise auf Dein mehrfach gesichertes Grundstück eindringen, die Eier stehlen etc.

Die Eltern kann man schriftlich auffordern, ihrer elterlichen Aufsichtpflicht nachzukommen, ggf. zugleich Schadensersatzforderungen ankündigen. http://www.juraforum.de/lexikon/aufsichtspflicht-eltern

Ob man das letztlich auch durchzieht, kann man ja abhängig machen vom weiteren Verhalten.

Redcap
17.04.2016, 09:23
raichan: so einfach ist das nicht, wenn ein kind in deinem teich ertrinkt, kommst du in haftung. ist blöd, aber ist so.
interessant ist eben, ist das grundstück geschlossen oder müssen die kinder eindringen.
Wenn man der Verkehrsicherungspflicht durch einen Zaun nachkommt mit Warnschild ... Eltern haften für ihre Kinder ... haftet der Grundstücksbesitzer nicht.
Dazu gibt es auch einige Urteile ... wir sind ja nicht in der USA, wo man Porsche verklagen kann, wenn der Mann das Auto gegen die Wand gefahren hat, und nun soll Porsche dafür bezahlen ...:-X


Ich würde an der Oberkannte des Zaunes noch einen Draht ziehen und einige Schilder mit Hochspannungswarnung hin hängen ... muss ja kein Strom drauf sein, aber ... das könnte helfen.;)

Hühnermamma
17.04.2016, 09:53
Für die Zukunft hilft es evtl. Aber wie sieht es im aktuellen Fall aus? Mein Rechtsempfinden sagt auch, dass Kinder nicht einfach über einen Zaun auf ein fremdes Grundstück klettern dürfen. Könnte da evtl. das Ordnungsamt weiter helfen? Man kann doch nicht von jedem Grundstücks- Hausbesitzer erwarten bzw. verlangen, dass er sein Gelände einfriedet und quasi "Fort Knocks" daraus macht, nur damit er bei einer Haftungsfrage auf der sicheren Seite ist.

Birli
17.04.2016, 09:55
Wer ungebeten auf fremden Grundstück eindringd und dort irgendwie zu Schaden kommt, ist doch selber schuld. Oder nicht? Da müssten die froh sein das es nur ein Hahn war und kein Schäferhund, Rottweiler...


Da kennst Du aber die deutsche Rechtsprechung schlecht ...

zfranky
17.04.2016, 09:59
Also solche Eltern sind eine Belastung für jedes Sozialwesen..
Natürlich hast du dich ausreichend abgesichert. Wenn eine derartig deutliche Umgrenzung von Kindern in dem Alter überwunden wird, bist du aus jeder Haftung raus. Diese Kinder sind ja schon bedingt einsichtsfähig und sollten den Sinn eines Zaunes kennen.
Ich würde unverzüglich das Jugendamt wegen offensichtlicher Vernachlässigung der Aufsichtspflicht informieren.
Die Kinder sich ja in ihrer körperlichen Unversehrtheit bedroht.
Und was das Eierstehlen angeht: Kamera aufstellen, Anzeige machen und ebenfalls dem Jugendamt mitteilen..
Auch wenn sie nicht strafmündig sind, bei einer bestimmten Anzahl von Vorfällen muss das Jugendamt tätig werden.
Unglaublich.
Lass dich bloss nicht unterkriegen!

LG

elja
17.04.2016, 10:01
Bei der idiotischen Rechtsprechung hier in D greift die Gefährdungshaftung.
Die Reinigung der Hose würde ich nicht bezahlen. Die wollen was von dir, sollen die doch doch verklagen.
Außerdem würde ich den Eltern per Anwalt mitteilen lassen, dass die Kinder vom Grundstück wegbleiben zu haben. Das gleiche Schreiben würde ich ans Jugendamt schicken und die Kinder wg. Hausfriedensbruch anzeigen. Kommt zwar nichts bei rum, aber es wird aktenkundig. Das Ganze dürfte dann vielleicht auf eine Verletzung der Aufsichtspflicht der Eltern herauslaufen.
Ganz wichtig ist, dass Eure Haftpflichtversicherung über die Hühnerhaltung Bescheid weiß und dass ihr da abgesichert seid.

Leo_mv
17.04.2016, 10:03
Also irgendwie versuch ich mir gerade vorzustellen wie ein 8 und 11 Jähriger Bub einen 1,8m hohen Bauzaun überklettern.
Ich glaub da hätte ich so meine Schwierigkeiten.:laugh
Davon abgesehen:
1. fahr die Gefühle runter...relax ;)
2. Ignorier die Trolleltern
3. Kauf dir nen Weidezaunstromgerät häng nen Warnschild dran

Problem erledigt

@ Vorredner

Allen Ernstes. Zwei Lausbuben scheuchen Hühner und klauen ein paar Eier. Unbedingt Jugendamt einschalten und Eltern verklagen! Gehts noch??:o Denkt mal an eure Kindheit zurück...

zfranky
17.04.2016, 10:14
Allen Ernstes. Zwei Lausbuben scheuchen Hühner und klauen ein paar Eier. Unbedingt Jugendamt einschalten und Eltern verklagen! Gehts noch??:o Denkt mal an eure Kindheit zurück...

Es geht nicht um die Kinder, es geht um die Eltern mit ihrer merkwürdigen Weltsicht..
Und es geht um Eigenschutz, weil wenn man nicht reagiert wird in D u.U. doch eine Mitverantwortung daraus falls was passiert. Und für mich ist Diebstahl Diebstahl. Ich wusste schon bevor ich 12 war, das man nicht stehlen darf.

Sonnenkuss
17.04.2016, 10:18
Sage den Eltern in kurzen klaren Worten, dass wenn du noch einmal bemerkst, das sie sich unberechtiggt auf deinem Grundstück herumtreiben, Anzeige erfolgt.

Ich würde da nicht rumkaspern. Kurze, klare Ansage.

elja
17.04.2016, 10:48
Leo_mv
Die Ansage bei den Eltern ist bereits erfolgt. Die Eltern sind uneinsichtig. Bei der heutigen Rechtsprechung bist du als Hühnerhalter der Gelackmeierte wenn den Fratzen was passiert.
In meiner Jungend hätten die Kinder von den Eltern eins hinten drauf gekriegt und hätten die Hose waschen müssen.

frau merline
17.04.2016, 10:52
reden bringt da leider nichts. solange du nichts schriftliches machst, steht irgendwann aussage gegen aussage. wenn die leute wirklich so drauf sind, würden sie auch nicht davor zurückschrecken, ein unglück zu inszenieren. daher die kamera, um beweise zu haben und dann einen einschreibebrief mit androhung von anzeige etc. nicht zuviel zu früh, erst beweise sammeln. das kann ich nur aus eigener erfahrung sagen.
und selbst wenn die beweise da sind, gut den nächsten schritt überlegen. wir haben mit beweisvideo von der polizei hören müssen "es sind nur nachbarn".
aber wichtig, gibt es das abgeschlossene tor oder nicht?

Tanny
17.04.2016, 10:58
Vorausgesetzt, dass Du Deine Hühnerhaltung bei Deiner Haftpflicht angegeben hast, würde ich ehrlich gesagt mit den Eltern der Kinder gar nicht über die zu reinigende Hose diskutieren, sondern ihnen Deine Haftpflichtversicherung benennen und ihnen sagen, sie sollen sich direkt mit denen auseinandersetzen.

Parallel rufst Du Deine Haftpflicht an, schilderst ihnen den Vorfall und sagst, dass sie Deiner Ansicht nach keine Ansprüche haben aufgrund des Sachverhalts.

Den Rest regelt dann die Versicherung direkt mit den Leuten, falls die wirklich so dreist sein sollten, sich an Deine Versicherung zu wenden - vermutlich aber nicht.

Solche Leute wissen in der Regel, dass die Versicherungen über eine excellente Rechtsabteilung und einen langen Atem verfügen - lohnt sich nicht, wenn man im Unrecht ist.

Das habe ich schon ein paar Mal so gemacht, wenn Leute sich auf Kosten meiner Hunde ihre Tierarztrechnungen (Impfung und Co) erschleichen wollten.

Funktioniert super.

Den Eltern würde ich nur freundlich erklären, dass sie bitte ihre Kinder künftig besser beaufsichtigen und von Deinem Grundstück fernhalten sollen.

Da die Kinder Deine Hühner gefährden (Stressgefahr ;) ) würdest Du bei Schäden oder wenn Du einen Tierarzt hinzuzoehen musst, Schadensersatz verlangen.

Desweiteren wie hier schon genannt:

Schilder an den Gartenzaun: Betreten Verboten - Eltern haften für Ihre Kinder - vorsicht gefährlicher Kampfhahn

LG
Kirstin

Kamillentee
17.04.2016, 11:07
Ich überlege gerade, wie es solchen Rabauken wohl ergehen würde, wenn sie über den Zaun zu Willis Hunden klettern würden...
Ich vermute, bei solchen Sicherungszäunen kann dir niemand eine Schuld geben. Ja, ich würde sogar sagen, der Hahn hat alles richtig gemacht. Mach mal eine Gegenrechnung auf - wieviel Eier fehlen, Hühner legen weniger durch den Stress, Zaun beschädigt usw.
Nee, Eltern gibts. :roll

gartenliesel
17.04.2016, 11:32
Wow, so viele Antworten.

Zaun: drei Seiten sind von den jeweiligen Nachbarn eingefriedet, zum speziellen Nachbarn ist eine ca. 2m hohe Hecke von denen und von mir Maschendraht (ca. 1,80). Das Tor ist ein Zaunfeld, gesichert mit Fahrradschloß. Die Jungs gehen vorne aus ihrem Grundstück raus, eine ca. 75m lange Einfahrt lang (Hammergrundstück) und überklettern das verschlosseneTor. Ein Eindringen auf anderen Weg aus schließe ich aus.

Elektrozaun: schwierig, weil auf dem Grunstück kein Strom angeschlossen ist.

Gespäch mit Eltern: Null Einsicht, sind Kinder - brauchen Freiheit!

Reinigung der Hose: Ich denk nicht mal dran!

Polizei: Kein Interesse mir zu helfen, die nehmen sich doch nur ein paar Eier. "Lappalie"

Die Frage bleibt, ob ich als Halter von Nutztieren die erfolderliche Sorgfalt durchgeführt habe, wenn das Grundstück eingefriedet und das Tor verschlossen ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Tierhalterhaftung

Weiterhin steht noch die Frage im Raum, ob ich das "Stehlen lassen" von Eiern ein "in Verkehr bringen" im Sinne des Lebensmittelrechts darstellt. Oder ob ich die Diebe "unwissendlich" ärgern darf? Wenn ich Ärger bekomme, weil in Nest ungenießbare Eier lagen, was mache ich wenn eine Henne brütet, oder ich gar Medikamente mit Wartezeit gebe. Ich verkaufe nur einwandfreie Eier, aber was im Nest liegt kann ich nicht kaum beeinflussen.

Ps. Als ich das Grundstück vor 2 Jahren gepachtet habe, hatte ich ihnen ja Eier geschenkt, aber jede Woche 10 Eier und unbeschränkten Zugang zum "Spielplatz" geht mir zu weit.

gartenliesel
17.04.2016, 11:37
Ich überlege gerade, wie es solchen Rabauken wohl ergehen würde, wenn sie über den Zaun zu Willis Hunden klettern würden...

Die Hunde wären wahrscheinlich keine Nutztiere (Polizeihunde, Blindenführhunde, ect.) und bei Luxustieren haftet der Halter, einfach weil er den Hund hält. (Hund beißt Einbrecher -> Hundehalter haftet.)

Hobbyhuhn2013
17.04.2016, 11:44
Also, um nochmals die Fakten auf den Tisch zu bringen, ohne in irgendeine Richtung zu mutmaßen: Zwei Kinder sind über zwei Zäune auf ein fremdes Grundstück gestiegen und sind - nach eigener Aussage - auf der "Flucht" gestürzt, was Hühnerkot an der Hose zur Folge hatte. Was genau sie bei Dir auf dem Grundstück zu suchen hatten, ist nicht klar, auch nicht, ob Eier gestohlen wurden oder was genau vorgefallen ist. Somit bleibt übrig, dass zwei Jungs auf einem fremden Grundstück in die Hühnerkacke gefallen sind. Soweit ärgerlich für Dich an dem Vorfall also nur, dass die Jungs da, wo sie durch zwei Zäune am Eindringen gehindert werden sollten, trotzdem eingedrungen sind.

Dies muss man den Eltern klarmachen, deutlich, kurz und knapp. Ohne Drohung, ohne Jugendamt, einfach nur z.B. durch einen Brief, der per Einschreiben oder unter Zeugen abgegeben wird. Formulierungen wie bspw. "Ich erwarte, dass Ihre Kinder die gegebenen Grenzen und den Schutz fremden Eigentums künftig akzeptieren. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mein Eigentum künftig durch anderweitige Maßnahmen zu sichern wissen. Dies wird im Zweifel auch ohne entsprechende Vorankündigung geschehen, da das Respektieren fremden Eigentums in Jedermanns Interesse liegen sollte. Ich bitte Sie daher, entsprechend auf Ihre Kinder einzuwirken und Ihrer elterlichen Aufsichtspflicht entsprechend nachzukommen, damit weder Personen noch Sachen künftig Schaden erleiden." sollten hoffentlich ausreichen.

Ein anderes Problem sind die offensichtlich überforderten Eltern, die versuchen, ihre Kinder und deren Taten durch idiotische Aussagen zu schützen. Auf so etwas würde ich mich aber gar nicht einlassen - das nützt NICHTS, sondern treibt nur die Theatralik einer solchen Situation unangemessen nach oben ;) Zur Reinigung der Hose, der Gefährlichkeit der Hühner, dem möglicherweise (!) geschehenen Eierklau o.ä. würde ich mich daher überhaupt nicht äußern, sondern einfach bei der Kernaussage bleiben, dass die Kinder auf meinem Grund und Boden nichts zu suchen haben und dies bereits durch die Errichtung zweier Zäune ausreichend angezeigt wurde sowie nunmehr ausdrücklich durch besagten Brief ein für alle Mal klargestellt sein dürfte.

Wenn ich mir überlege, wie mir der Bauer früher Maulschellen verpasst hat, als ich auf seinen Obstbäumen rumgeklettert bin - meine Güte, und heute sind immer die Anderen schuld... Traurig, wie die Werte mittlerweile überall verdreht werden!! Aber bei so einem Affentanz mitmachen bringt einem selbst ja auch nichts :neee: Von daher: klar Position beziehen, stur dabei bleiben und auf keine Schläge unter die Gürtellinie (oder neben das Hirn :p) einlassen! Solche Deppen regen sich auch wieder ab...

Roksi
17.04.2016, 12:11
(Hund beißt Einbrecher -> Hundehalter haftet.)
Neee, sooooooo einfach ist es für einen Einbrecher auch nicht.
Hier ein Urteil:

: BGH, Urteil vom 20. 12. 2005
[16] aa) Grundlage eines solchen Haftungsausschlusses ist der Grundsatz von Treu und Glauben und das sich hieraus ergebende Verbot widersprüchlichen Verhaltens ("venire contra factum proprium"). Hiernach ist es nicht zulässig, dass der Geschädigte den beklagten Schädiger in Anspruch nimmt, wenn er sich bewusst in eine Situation drohender Eigengefährdung begeben hat. Nur bei derartiger Gefahrexponierung kann von einer bewussten Risikoübernahme mit der Folge eines vollständigen Haftungsausschlusses für den Schädiger ausgegangen werden (BGHZ 34, 355, 363; 39, 156, 161; 63, 140, 144; 154, 316, 322 ff.)
Hier gefunden. (http://www.juraforum.de/forum/t/hund-beisst-einbrecher.489225/)

Im Endeffekt begibt sich der Einbrecher bewusst in Risiko, vom Haustier (z.B. Hund) angegriffen zu werden. Also kann der Hundehalter nun wirklich nix dafür und muss folglich nicht haften.

Die Frage ist jetzt nur: wie ist es rechtlich bei Kindern? Bei Erwachsenen ist die Rechtsgrundlage ja klar. Aber bei Kindern ist es vielleicht situationsbedingt, wie da der Richter wohl entscheiden wird?

Ansonsten kann ich das Verhalten der Eltern überhaupt nicht nachvollziehen. Es ist keine "Freiheit", über die sie da erzählen. Sondern Unfähigkeit, elementare Verhaltensweisen dem Kind innerhalb von sozialen Verbindungen beizubringen. Und diese Unfähigkeit wird dann als "freier Erziehungsstil" oder so in der Art getarnt. Ob es so kompliziert ist, nachzuvollziehen, ein Kind nicht in seinem Freiheitsdrang auf einer Seite zu blockieren, aber auf der anderen Seite ihm zu erklären, dass andere Menschen ihre Privatsphäre haben, die nun Mal zu beachten ist? Dass man schon bei so einer Aufgabe als Elternteil scheitert... :roll

Wenn ich selbst an meine Kindheit denke:
Jou, wir kletterten auch über alles Mögliche und klauten was in fremden Gärten, aber unsere Eltern haben uns damals beigebracht: mach es, wenn Du es nicht lassen kannst, aber lass Dich nicht erwischen. Da war schon eine klare Ziellinie da. Und wenn man Dich erwischt, kriegst Du eine vom Nachbarn und eine von Eltern gewischt. Man kann also so eine Art, zu denken, mit den heutigen sozialen Regeln/Verhaltensweisen/Lebensweise nicht 1:1 vergleichen. Entweder bleibt man dann bei der früheren "Handhabung" oder man macht es eben anders. Aber nicht ein "wischi-wasche" dazwischen, das gerade Mal Einem ins Konzept passt.

frau merline
17.04.2016, 12:13
gut, die sache ist eindeutig. klarer fall von hausfriedenbruch, den diebstahl kannst du nicht beweisen. also, am besten eine kamera, die die stelle aufnimmt, we die kinder rübersteigen, eine andere im stall, wo die eier liegen. natürlich etwas versteckt, damit sie die kameras nicht sehen.
warten, nichts machen und beweise sammeln.
unter normalen umständen würde ich sagen, lege ururalte eier hin aber du hast geschrieben, du verkaufst eier. öffentlich? wissen sie es? stell dir vor, die essen die eier und melden dich dann, das du verdorbene eier vertreibst. dann hast du den schwarzen peter. wie sieht der verkauf aus?

Schnuffelknuff
17.04.2016, 12:28
Du könntest ja auch, falls es nochmal vorkommt, ganz auf unschuldig tun:roll.

Du rufst die Polizei. Und sagst, " Hilfe hilfe, kommt schnell, Ich habe gesehen, dass zwei Personen bei mir herumschleichen. Du traust dich nicht aus dem Haus, du konntest sie aber nicht erkennen, nur, dass es zwei Menschen sind, Die Hühner schreien,!! Und irgendwo zB. in der Hecke war etwas!!!.. Das sind bestimmt Einbrecher. Hilfe. Kommt schnell! Du hast Angst"...:roll..

Dann machst du doch noch schnell ein Foto. Und wenn die Polizei kommt, ...dann waren es" nur "die Kinder der Nachbarn, unde Polizei geht zu den Nachbarn, klingelt, und meldet es ihnen. Dass ihr Kinder in fremde Grundstücke eingedrungen sind...usw... und sie sind ab da, bei der Polizei bekannt...wenn sie es nicht sogar schon sind...

Oh, Dass ist gar nicht nett. Eigentlich muss man sich für solche Vorschläge schon fast schämen.:-X.

Aber bei solchen Aussagen, der Eltern???.

Von einer Anzeige könntest du ja absehen. Aber der Schreck ( der Polizei) könnte ja ein zeichen setzen.

Obgleich im Allgemeinen zur Vorsicht raten würde, wer weiß, wie solche Menschen agieren, wenn sie sich angepi...t fühlen???.

hein
17.04.2016, 12:42
Ich würde zuerst einmal ein Schild aufhängen - "Betreten verboten. Eltern haften für ihre Kinder" - denn bist Du erst mal rechtlich abgesichert!

Und dann würde ich es mit echt überlegen - eine Stromleitung zu legen. Batteriegeräte gibt es schon recht günstig. Es muss ja nicht das beste sein. Hier geht es ja nur um eine Abschreckung - natürlich Warnschilder nicht vergessen.

Und das mit der Hose - da würde ich überhaupt nicht drauf eingehen - die gehört in die Waschmaschine und fertig! Und wer Kinder hat, der auch so ein "Wasch-Gerät" ;)

Und wenn die Kinder noch mal im Hühnerhof sind, denn möglichst schnell Bilder machen

hein
17.04.2016, 12:44
.............
Aber bei solchen Aussagen, der Eltern???.

Von einer Anzeige könntest du ja absehen. Aber der Schreck ( der Polizei) könnte ja ein zeichen setzen.

Obgleich im Allgemeinen zur Vorsicht raten würde, wer weiß, wie solche Menschen agieren, wenn sie sich angepi...t fühlen???.
Ebend, wenn die sich angep... fühlen....

und ich finde, Polizei ist immer das letzte Mittel

hein
17.04.2016, 13:00
Ist mir gerade eingefallen!

Bei uns im Ort gab es auch Eltern, die ihre Kinder frei erziehen und die Kinder sollen sich ja entfalten und und und!

Ergebnis - die Kinder haben beim Nachbarn den ganzen Gemüsegarten zertrampelt

Reden half nichts - also hat der Gemüsegartenbesitzer seine Gartenstühle und einen kl. Grill genommen und sich beim Nachbarn, eben wo die Kinder wohnen, sich dort in dem Garten auch gemütlich gemacht. Grill an usw. usw.

Natürlich ist der Nachbar ganz entgeistert angekommen und das geht ja nicht, Hausfriedensbruch, Rasen zertreten und und und....

Darauf hin hat der Gemüsegartennachbar nur gesagt, er wäre auch nur frei erzogen worden und wenn die Kinder seinen Garten...... denn könnte er ja auch diesen Garten benutzen! Eben gleiches Recht für alle. Und es wäre ja auch ok, wenn die Kinder in seinem Gemüsegarten........... aber dafür habe er ja auch das Recht diesen Garten zu benutzen.

Ich glaube, weiter muss ich nicht erzählen!!

Ergebnis war - man hat an dem Tag den Grill gemeinsam benutzt und gemeinsam gegessen und man hat die Kinder nie wieder in dem anderen Gemüsegarten gesehen. Es herrscht Heute noch dicke Freundschaft unter den 2 Familien

zfranky
17.04.2016, 13:43
Du rufst die Polizei. Und sagst, " Hilfe hilfe, kommt schnell, Ich habe gesehen, dass zwei Personen bei mir herumschleichen. Du traust dich nicht aus dem Haus, du konntest sie aber nicht erkennen, nur, dass es zwei Menschen sind, Die Hühner schreien,!! Und irgendwo zB. in der Hecke war etwas!!!.. Das sind bestimmt Einbrecher. Hilfe. Kommt schnell! Du hast Angst"...:roll..

Dann machst du doch noch schnell ein Foto. Und wenn die Polizei kommt, ...dann waren es" nur "die Kinder der Nachbarn, unde Polizei geht zu den Nachbarn, klingelt, und meldet es ihnen. Dass ihr Kinder in fremde Grundstücke eingedrungen sind...usw... und sie sind ab da, bei der Polizei bekannt...wenn sie es nicht sogar schon sind...


Ich weiß ja nicht, wie die Polizei bei dir so drauf ist.. aber bei uns könntest du Stunden warten, bis da jemand kommt.
selber schon erlebt..
Eine Horde Jugendlicher hat nachts um 1 meinen Garten trotz Zäune geentert und hier Party gemacht, inclusive Kiffen.. sofort Polizei gerufen, die verstanden das Problem gar nicht ( Hausfriedensbruch? Sind doch nur Jugendliche, Kiffen? naja, wenn wir jetzt jedem Kiffer nachgehen würden..) hab trotzdem auf eine Streife bestanden.
Nach 1,5 Stunden hatte ich die Jugendlichen selber vom Grundstück manövriert ohne Hilfe der Polizei..
Die ist gar nicht erschienen ..

LG

gartenliesel
17.04.2016, 13:55
@ schnuffelknuff Aus dem Haus kommen wird nix. Das ist ein Pachtgrundstück am anderen Ende des Ortes, ich wohne dort nicht. Auf dem Grundstück befindet sich nur ein Stall, der Rest ist Kartoffel/Rübenacker.

Daß dort Eier geklaut werden, war ich mir schon länger sicher, aber dieses Jahr wurden sie schon mehrmals gesehen. Daher habe ich ja schon mehrmals versucht mit den Eltern zu reden.

Meine Sorge war die sogenannte "Gefährdungshaftung". Einen Hahn, der seine Mädels und deren Eier verteidigt finde ich genau richtig. Zu meinen Kindern ist er ja friedlich.

Daß die verdorbenen Eier als bei mir gekauft ausgegeben werden, befürchte ich nicht. Der Verkauf findet am Wohngrundstück statt, diese Eier sind gestempelt (Legedatum) und ich kenn doch meine Kunden alle persönlich.

Naja, dann gibts es wohl demnächst einen Elektrozaun, incl. Akku. Ich hab ja bald Geburtstag.

Über Kindererziehung will ich mit denen garnicht reden. Als mein inzwischen Großer so frech war sich zu beschweren, er wäre beim Äpfelklauen angebrüllt worden, habe ich ihn "überredet" sich zu entschuldigen. Ende der Geschichte: Kind hilft alter Frau beim Ernten der restliche Äpfel und bekommt noch ein paar geschenkt. Geht auch friedlich.

Ostfriese
17.04.2016, 14:17
Dippels Tieröl (Oleum animale aethereum Dippleri) ist ein nach seinem Hersteller Johann Konrad Dippel (1673 – 1734) benanntes Ätherisches Öl.

Die Herstellung erfolgte seinerzeit in zwei Destillationsstufen. In der ersten wurden Knochen und tierische Abfallprodukte zu Knochenteer verarbeitet. Die Destillation des Knochenteers ergab ein stark riechendes Tieröl mit alkalisch reagierenden, stickstoffhaltigen Verbindungen.

Tieröle (insbesondere das Oleum animale foetidum crudum) waren schon bekannt. Dippels Öl erlangte Berühmtheit durch die Behauptung Dippels in seiner Dissertation, damit ein Elixir vitae, eine Universalmedizin, gefunden zu haben. Man setzte es ein bei Typhus, Epilepsie und zu Einreibungen. Mit drei Teilen Terpentinöl bildet es das Oleum contra Taeniam Chaberti, ein altes Bandwurmmittel. Allerdings erhob schon Diderot in der Encyclopédie Zweifel an der Wirksamkeit bei Epilepsie.

Dippels Tieröl war laut Georg Ernst Stahl von entscheidender Bedeutung bei der Entdeckung des Pigments Berliner Blau durch Johann Jacob Diesbach.[1]

Bei den ersten Photographien von Joseph Nicéphore Niepce 1827 bestand die lichtempfindliche Schicht aus Judäa-Asphalt, der in Dippels Öl gelöst und dann auf eine Zinnplatte aufgetragen wurde.

Soweit dieses Zitat.....wenn die Zäune damit eingestrichen werden lohnt sich eine professionelle Reinigung allemal :)
wäre ein Versuch wert.Gibts in der Apotheke,z. B.zur Marderabwehr...ekelhaft!
Gruß Hans

Pudding
17.04.2016, 17:00
"Betreten verboten Eltern haften für ihre Kinder"- Schild und Stromzaun dann kaufen die "netten" Nachbarn auch ihre Eier wieder beim Diskounter, fertig:jaaaa:!

elja
17.04.2016, 17:06
Ostfriese,
Leider riecht man das Zeug schon 3 Meilen gegen den Wind. Ich würde :spei, wenn ich bei den Hühnern wäre.
Aber es gibt ja auch noch schöne andere Sachen mit denen man Zäune anstreichen kann...

FoghornLeghorn
17.04.2016, 18:34
Wenn das Grundstück im Außenbereich liegt, dann könnte man auch einen netten Stacheldraht am Zaun und am Tor spannen. Oben natürlich, als Fuchsabwehr !
Wer nicht hören will muß fühlen ....

gartenliesel
17.04.2016, 19:31
Wo steht, dass Stacheldraht nut im Außenbereich geht? Grundstück liegt in allgemeinem Wohngebiet.

FoghornLeghorn
17.04.2016, 19:39
Hallo Gartenliesel,

ganz sicher bin ich mir mit dem Stacheldraht nicht. Aber im Wohngebiet könnte dieser Draht tatsächlich verboten sein.

LG
Sabine

Okina75
18.04.2016, 02:10
Stacheldraht geht natürlich auch im Wohngebiet- eine der verbreitetsten und gewöhnlichsten Sicherungsmaßnahmen.

Ansonsten könnte man zwischen den Grundstückszaun und den Hühnerzaun noch ganz nette Sachen wie Brennnesseln und für den rundum- jährlichen Schutz (Brennnesseln nützen im Winter ja gar nix) Brombeeren oder viel netter noch Stechginster pflanzen...
Oder am besten Brombeeren und Stechginster gemischt- die sind beide für sich genommen schon mega- fies, der Spitzname des letzteren könnte auch einfach "Dorn" sein- das einzige, was an dem üblen Zeug nicht sticht, sind die Blüten und alte Rinde. Kombiniert würde da, und das glaube ich schwören zu können, nicht mal ein Elefant freiwillig durchgehen!
Und so eine Hecke blüht schön (der Stechginster jetzt zur Zeit, die Brombeeren später), man hat leckere Früchte davon (Brombeeren), die Natur hat was davon (Deckung, Nahrung und Nistraum für Vögel und Insekten)... Und die Kinnings werden sicher nur einmal versuchen, da durchzusteigen...

Bevor wieder Brutalität moniert wird:

1) Wer nicht hören will, muss fühlen
2) Auch ich habe als Kind schnell realisiert, dass man Stacheldraht meiden sollte- das sind nunmal die Realitäten der Welt, die es zu erkennen gibt.

Am geilsten finde ich aber noch Heins Histörchen mit den Nachbarn... Einfach kackedreist dasselbe Recht rausnehmen wie die und bei denen ebenfalls über den Zaun steigen, und wenn 'se meckern sagen, dass Du auch so frei entfaltend erzogen wurdest, und wenn die Kiddos das so selbstverfreilich dürfen und sollen, stünden im Gegenzug doch Dir sicherlich auch Tür und Tor "offen"... Genau so eine dummdreiste rotzfreche Flucht nach vorne ist oft das einzige, was bei solchen menschlichen Giftspritzen zu teils unverhofft apruptem Erfolg führt!

eierdieb65
18.04.2016, 09:26
Grüß euch

Da die Frage aufkam, wie es den Knaben wohl ergangen wäre, bei meinen Hunden:
Da wir lange trainiert haben, werden Kinder nicht gebissen.
Kinder würden gestellt. Und dann von mir nach Hause geschickt/gebracht.

Fazit wäre wohl, dass die Hosen der Knaben verunreinigt wären, allerdings von innen.
Falls meine Haushaltsversicherung (Die Hunde sind dort Haftpflichtversichert) die Reinigung von, durch Inkontinenz beschmutzten Kinderhosen zahlen will, soll sie das tun.
Ich glaube, damit wäre das Thema erledigt. Maches lernen Kinder ganz schnell. Ohne Jugendamt, Polizei, etc
Die Hühner sind übrigens genauso mitversichert. Kostet 1€/Jahr mehr, als ohne Hühner.

p.s. Da immer wieder "Eltern haften für ihre Kinder" propagiert wird: Dieser Satz ist so nötig, wie ein Kropf.
Hat keinerlei Vorteil.

lg
Willi

hein
18.04.2016, 09:49
................
Nach 1,5 Stunden hatte ich die Jugendlichen selber vom Grundstück manövriert ohne Hilfe der Polizei..
Die ist gar nicht erschienen ..

LG
Da hat mir schon 2x ein guter Wasserschlauch geholfen!
Wer will mir verbieten, das ich nachts um 2 Uhr meine Pflanzen gieße!?

Und mehrmals hatte ich Drähte so in ca. 15cm Höhe gespannt! Das sind Nachts gute Stolperfallen! Denn wer will mir verbieten meinen Garten für die Gänse in versch. Felder abzutrennen

Vinny
18.04.2016, 10:16
...also zuerst muss man noch unterscheiden. es ist kein Hausfriedensbruch, sondern Landfriedensbruch- aber das nur zur korrekten Bezeichnung.
Desweiteren: Wildkamera. z.B. bei Conrad für 90€. Zeichnet 10-90sec auf.
Kann ich dir wärmstens empfehlen. Hat eine Hühnerreißende Katze überführt und einige Leute, die sich zu Weihnachten an unseren Tannenbäumen bereichern wollten.;)
Besser geht nicht- vorallem, wenn du die leute ein paar Tage später triffst auf der Straße :

Ich"Ach, von ihnen bekomme ich noch 30€!"
Er"Wieso?"
Ich"Meterpreis Blaumanntanne"

Immerhin, 3 Leute konnte ich im nachhinein überreden zu zahlen- ohne großes Tamtam.

Okina75
18.04.2016, 10:39
Junge, wer ist denn so dreist und klaut Weihnachtsbäume vom Feld :o?
Fertiges Holz im einsamen, weiten Walde kann ich ja noch nachvollziehen, und sicher ist manche Tannenplantage nicht weniger groß, ruhig und entlegen... Aber gleich 'nen ganzen Baum, selbst wenn der nur 'nen Meter hat oder zwei? Hohohoho...

Vinny
18.04.2016, 11:00
Geiz ist geil!
Und n bisschen Stacheldraht auf Kniehöhe ist scheinbar nicht ausreichend um zu zeigen, dass das Grundstück nicht herrenlos ist.
Unser Wäldchen ist nur 3000m² groß, da fallen fehlende Bäume schnell auf.
Nur ärgerlich, weil man bis dahin schon 6 Jahre Arbeit investiert hat>:(

Aber wie Leute reagieren, wenn sie ertappt werden:cool:

Deswegen, unsere Wildkamera hat sich schon selber amortisiert.

eierdieb65
18.04.2016, 11:11
JAAA
Ich kannte mal einen Wirt (Gastwirtschaftsbetreiber)
Dessen Gasthaus war mit wunderschönen Pflanzen dekoriert.
Manche Laufkundschaft rechnete nicht damit, dass der Wirt wachsam war.
Er stellte die Diebe kurz bevor sie draußen waren und bezichtigte sie des Diebstahls.
Wenn sie es bestritten betonte er, dass auch die Pflanzen sein Eigentum seien.
Wer fliehen wollte, wurde festgenommen. (Jedermannsrecht)

Er hat dann für die Ableger horrende Summen verlangt (also 50€ für einen Gummibaumableger), ansonsten: Polizei wegen Sachbeschädigung und Diebstahl.
Er hat sich ein gutes Zubrot damit verschafft.

lg
Willi

majorlo
18.04.2016, 11:18
Junge, wer ist denn so dreist und klaut Weihnachtsbäume vom Feld :o?
Genau dieselben Menschen, die auch Kartoffeln, Äpfel, Birnen Zwetschgen usw. klauen.

Ich rede da nicht von einem Apfel den jemand im vorbeigehen gegessen hat.
Bei unserem Kartoffelacker wurden letztes Jahr über Nacht 2 Zentner Kartoffeln "geerntet".

Auf den Obstplantagen (eindeutig gekennzeichnet, auch mit Schildern, dass dieses Obst genutzt wird) habe ich vor zwei Jahren eine ganze Familie am Sonntag Nachmittag bei der "Birnenernte" erwischt. Ca. 1 Zentner feinste Wahlsche Schnapsbirnen im Kofferaum.

Bei den Streuobstwiesen sind die Leut noch mehr der Meinung, dass das für die Allgemeinheit ist. Wir sind fast nicht mehr in der Lage das Obst mit einem optimalen Reifegrad (Fallobst für verschiedene Brände) zu ernten, denn zu dem Zeitpunkt ist nichts mehr da. Meine größte Wiese habe ich jetzt mit einer Herde Schafe besiedelt zu denen auch ein großer (165kg) Bock gehört. Da traut sich keiner mehr rein, doch das geht leider nicht überall.

Im Weinberg ist es fast noch schlimmer. An sonnigen Sonntagen trifft man hier ganze Wanderergruppen die mit Schere und Eimer "bewaffnet" ein paar Trauben "mitnehmen".

Es ist wirklich traurig, vor allem die Tatsache, dass die Leut die sowas machen mit wenigen Ausnahmen wohlhabend sind und sich das Obst kaufen könnten, doch einfach nur zu geizig sind.

Seit ich vor 3 Jahren damit begonnen habe jegliche Form von Diebstahl anzuzeigen ist es etwas ruhiger geworden, doch es wird immer noch zu viel geklaut.

Am meisten habe ich die gefressen die dann mit Mundraub kommen.

Es gibt so viele Obstbäume deren Obst nicht geerntet wird und wo die Besitzer froh wären wenn es jemand holt, doch dazu müsste man fragen und sich erkundigen. Ungefragt mitnehmen ist da einfacher.

Vinny
18.04.2016, 11:19
Auch nicht schlecht.
Aber schöne Mondpreise.
Wir sind mit 30€ im Schnitt in unserer Region.
`
Gartenliesel, du tust mir mehr als Leid. Nur gut, dass es nur Pachtnachbarn sind. Lass dich bloß nicht in die Verantwortung ziehen. Ich glaube, die guten Herrschaften haben nicht alle Nadeln an der Tanne! ;)

EDIT majorlo, nun warst du schneller. Ich kann dir nur Recht geben. vielleicht ist es nicht mal nur geiz... Vielleicht ist es diese "Landlust- ich muss ALLES selber machen,ernten,einwecken" Mentalität
Die Leute wollen der Natur auf Krampf verbunden sein und sich unabhängiger von der Industrie machen, dass dabei Grenzen und Gesetze überschritten bzw gebrochen werden... Kam mir gerade als gedanke bei deiner Schilderung

Pudding
18.04.2016, 13:12
sehe jedes Jahr an den Trampelpfaden wenn mal wieder jemand Kürbisse geernet hat auf unserem kleinen Stückchen Feld, habe auch schon Messer gefunden die dort zurückgelassen wurden!
Finde es eine große Frechheit denn erstens ist es ganz schön Arbeit Kürbisse anzubauen und zweitens ist das Stück Anbaufläche klein und da kann mir keiner kommen mit "dort wächst ja genug das fällt garnicht auf"!


Im Weinberg ist es fast noch schlimmer. An sonnigen Sonntagen trifft man hier ganze Wanderergruppen die mit Schere und Eimer "bewaffnet" ein paar Trauben "mitnehmen".

Meinem Schwager haben sie ganze Rebstöcke entlaubt für "gefüllte Weinblätter" herzustellen!

majorlo
18.04.2016, 13:26
Ach ja die Kürbisse hab ich ganz vergessen.
Wir haben, auch außerhalb, einen großen Komposthaufen wo Trester und Kerne und so weiter kompostiert werden.
Dort wachsen die Kürbisse (Zierkürbis) und Hokkaido unglaublich gut. Leider wissen das auch die Leute.
an die 40 Zierkürbisse und ca. 10 Hokkaidos sind letztes Jahr über Nacht verschwunden.

Mir geht es gar nicht um ein paar Sachen, sondern um die Frechheit sich einfach alles zu nehmen und dann auch nocht frech werden wenn man sie erwischt. Wenn mich jemand fragt ob er ein paar Trauben oder einen Kürbis haben kann, dann bin ich der letzte der nein sagt.

Was mich noch viel mehr ärgert wenn man auf die Mostapfelwiese kommt (leider führ da ein Radweg vorbei) und man viele angebissene Äpfel findet. Ganz klar, Mostäpfel haben einen sehr hohen Säuregehalt, dass sich der Most gut hält. Diese Äpfel kann man nicht essen auch wenn sie noch so viel Zucker haben. Das kann man aber auf Schilder schreiben wie man will, die Leute kapieren es nicht.

Ich wollte schon mehrmals Schilder mit dem Text:

"Versuchsfläche für gentechnisch veränderte Trauben"

oder

Testgebiet für chemische Unkrautvernichtungsmittel, Vorsicht!"

anbringen, aber wahrscheinlich wären dann sehr schnell die Behörden da und ich hätte riesen Ärger.

Manchmal glaube ich, dass es vor allem der Neid der Leute ist. Wenn ich sehe wie oft unser elektrischer Weidezaun schon zerschnitten, das Weidezaungerät geklaut oder zerstört und der Zaun zum Jungfeld für die Knospenliebenden Rehe geöffnet war, dann kann es eigentlich nur Neid sein.



Meinem Schwager haben sie ganze Rebstöcke entlaubt für "gefüllte Weinblätter" herzustellen!
Ja in den großen Weinanbaugebieten kommt dann immer die Meinung: Ist doch genug da, das fällt doch gar nicht auf.

Und das geht mit Sonnenblumen, Maiskolben usw. weiter...ein Faß ohne Boden.

Hobbyhuhn2013
18.04.2016, 13:28
Also, ich wünschte, hier würde mal jemand auf die Idee kommen, die Streuobstwiesen überhaupt noch abzuernten - ich finde es eine himmelschreiende Verschwendung, was hier immer alles vergammelt und die Wühlmäuse anzieht!

Ich habe schon ein paar Mal versucht, die Besitzer von Obstbäumen ausfindig zu machen und würde auch für das Obst bezahlen - nur, wo fragen? Wie soll das gehen? Im eigenen Dorf geht's vielleicht noch, aber was, wenn man bei einer Überlandfahrt täglich irgendwo vorbei kommt, wo niemand wohnt??

Es ist mir nun schon so oft so gegangen: Ich sehe vollreifes Obst irgendwo hängen, ein, zwei, drei Wochen lang, nichts passiert. Irgendwann liegt die Hälfte auf dem Boden, immer noch passiert nichts. Ich würde das Obst gern holen und dafür bezahlen, aber wo fragen?? Wenn ich dann irgendwo frage, bekomme ich manchmal auch noch dumme oder freche Antworten ("Wir haben auch einen Supermarkt im Ort!", "Ich kenne auch nicht jeden!" etc.). Habe dann das gute Obst immer hängenlassen, weil ich eben nicht klauen will - aber ich habe mich auch jedes Mal furchtbar ärgern müssen, weil es an manchen Stellen jedes Jahr nur "verkommt"! Das geht nun schon Jahre so, seit wir hierher gezogen sind...

Am Besten wäre es wohl, wenn Schilder mit den Kontaktdaten aufgestellt würden, damit man als redlicher Interessent eine Chance hat! So hätte evtl. jeder, was er möchte, und die guten Äpfel/Birnen etc. würden nicht einfach nur im Gras verrotten...

hühnerling
18.04.2016, 13:39
Hallo Hobbyhuhn2013,

einige Informationen bekommt man hier: http://www.streuobstwiesen-niedersachsen.de/web/start/willkommen

Ansonsten kann man auch zwecks Kontaktaufnahme bei der Gemeinde anfragen, wem die jeweiligen Streuobstwiesen gehören. Auch die an den Straßen vielfach noch vorhandenen Obstbaumalleen gehören entweder der Gemeinde und die Ernten werden meist versteigert, oder sie gehören Privatpersonen, meist den Landwirten/Eigentümern der angrenzenden Flächen.

majorlo
18.04.2016, 13:48
Ich weiß nicht genau wo ihr herkommt, doch wenn ich solche alten verwahrlosten Apfelbäume (die meist noch gute alte Mostäpfel tragen) sehe, dann suche ich im nächsten Ort nach einem älteren Menschen und frage ob er mir sagen kann wem die Bäume gehören.
Als Landwirt hat man hier auch Zugriff auf die Luftbilder mit Flurnummern, dann kann man bei der Gemeinde nach dem Besitzer einer bestimmten Flurnummer fragen.

Livia
18.04.2016, 13:52
ich hab letzte Jahr Sonnenblumen um mein Feld säen lassen, zum angucken und als Freude für die Vorbeikommenden und als Winterfutter für die Vögel.
Zum Dank sind die Wanderer gleich 300 m über mein Grünland Richtung Acker, trampel, trampel, und haben armeweise die blühenden Sonneblumen weggeschleppt.
Ich fass es nicht, wie dreistr manche Menschen sind!!
jetzt ist da ein Stromzaun. Für die Schafe. Da ist ordentlich Saft drauf und ich freu mich schon, wenn sie dieses Jahr eine gewischt kriegen.
Das wär auch für die Knaben, die übern Zaun klettern meine Lösung. innen eine Handbreit unter dem oberen Rand eine Litze mit nem Steomgerät dran. Da wär schnell a Ruhe.
Und meinem Hahn würd ich nen Orden verleihen. Ich hatte auch mal einen Lachshahn, der das Grundstück verteidigt hat.

Pudding
18.04.2016, 14:18
und haben armeweise die blühenden Sonneblumen weggeschleppt.
Blumen haben sowieso keine Chance, auf den Grünflächen vor und nach den Dörfern/Stadt wurden vor Jahren Narzissen und Tulpen gepflantzt was sehr schön anzusehen ist!
Nur an den unzugänglichen Stellen zwischen zwei stark befahrenen Strassen bleiben sie unberührt der Rest wird beim Spaziergang "weggepflückt" denn die gehöhren ja eh keinem!
Wenn ichs solche Leutchen mit einem Arm voll dort rumstampfen sehe muss ich einfach hupen!

BUF
18.04.2016, 14:23
…es ist geradezu lächerlich die Reinigung der Klammotten in Rechnung zu stellen, mir fällt immer mehr auf wie die Entwicklung unserer Gesellschafft gänzlich nur noch abwaschbare Werte als Werte hat. Meine Nachbarskinder wissen erst durch mein wildes Gartenleben das Hühner Eier „machen“ und Tomaten und Kartoffeln im Garten und nicht beim Discounter im Regal wachsen, und ich wohne auf dem Lande. Gerade am Wochenende hatte ich wieder ne Menge Kids in meinem Garten die dort weitest gehend frei spielen können jährlich kippe ich noch ne Ladung Sand in meinem Vorgarten das sie was zum herum matschen haben. Am Samstag stand ganz erbost eine Frau (vermeintlich Mutter) vor meinem Haus und brüllte ihren kleinen Sohn an sofort nach Hause zu kommen, er wäre völlig verdreckt und mit solchen Leuten spielen wir nicht. Solche Leute ich verfüge über eine technisch/akademische Ausbildung, sie sicher nicht, dass nur mal Rande, ich habe mich dann wortlos zu erkennen gegeben. Sonntags stand der Kleine dann wieder im Garten im schicken Sonntagskleid, heute rechne ich auch mit einer Anzeige, vorsätzliche Bereitstellung von Verschmutzungsmöglichkeiten. Bin mal gespannt J
Anyway trotzdem würde ich meinen Nachbarn durchs Dorf treiben wenn meine Kinder sich an einer „Kindersicherung“ Stacheldraht oder Stromzaun verletzen würden.

Pudding
18.04.2016, 14:29
Anyway trotzdem würde ich meinen Nachbarn durchs Dorf treiben wenn meine Kinder sich an einer „Kindersicherung“ Stacheldraht oder Stromzaun verletzen würden.
was würdest du machen wenn sie von dem 1,80 hohen verschlossenen Zauntor fallen (das diese Kinder überklettern um Eier zu stehlen) und sich was brechen ect.?
Man muss schon unterscheiden bei offen zugänglichen Orten und bei extra verschlossenen!

BUF
18.04.2016, 14:34
den Zugang vereiteln, z.B. Stall abschliessen und jeden Tag zwei Eier vor der Stalltür legen :)

Pudding
18.04.2016, 14:38
den Zugang vereiteln, z.B. Stall abschliessen und jeden Tag zwei Eier vor der Stalltür legen
Hühnerjagen mit Eier belohnen, mhh finde ich persöhnlich als der falsche Weg!

Kamillentee
18.04.2016, 14:39
Hallo Hobbyhuhn2013,

einige Informationen bekommt man hier: http://www.streuobstwiesen-niedersachsen.de/web/start/willkommen

Ansonsten kann man auch zwecks Kontaktaufnahme bei der Gemeinde anfragen, wem die jeweiligen Streuobstwiesen gehören. Auch die an den Straßen vielfach noch vorhandenen Obstbaumalleen gehören entweder der Gemeinde und die Ernten werden meist versteigert, oder sie gehören Privatpersonen, meist den Landwirten/Eigentümern der angrenzenden Flächen.

Genau genommen dürften die Verwaltungen das nicht verraten, das fällt nämlich unter Datenschutz, wem die Grundstücke gehören.
Vor Jahren suchten wir ein Haus zum Kauf. Hatten auch einige leerstehende, sanierungsbedürftige entdeckt.
Teilweise wussten nicht mal mehr die Nachbarn, an wen man sich da wenden könnte.
Auf dem Grundbuchamt wurde uns mitgeteilt, daß man es uns nicht sagen dürfte!
Wir konnten aber Briefe abgeben, welche dann wohl angeblich weitergeleitet wurden...
Na ja, das wäre bisschen viel Aufwand für ein ein paar Äpfel.

Pudding
18.04.2016, 14:40
Gartenliesel schaff dir zwei Gänse an, diese sind besser als ein Wachhund!
Da turnt keiner mehr ungeschoren auf deinem Grundstück umher:neee:!

Kamillentee
18.04.2016, 14:42
Pudding, bei solche Rabauken kann man das nicht ausschliessen.
Die nehmen sich einen Stock mit...:(

Pudding
18.04.2016, 14:43
bei einem fremden adulten Ganter hilft auch kein Stock.....:neee:!

Lisa R.
18.04.2016, 14:47
Nett sein ist nicht immer die Lösung. Als mein Grundstück noch nicht eingezäunt war, hab ich die Kinder einer neu zugezogenen Familie in meinem Pflaumenbaum bemerkt. Da ich nicht der "Sofortbrüller" bin, bin ich rüber in den Garten. Die Kinder hatten sich schon Platiktüten voll gemacht mit den Pflaumen, das fand ich schon ziemlich unverschämt. Ich hab sie dann freundlich darauf hingewiesen, dass sie ja jetzt genug hätten und ich den Rest der Pflaumen selbst haben möchte. Dann bin ich wieder zum Haus. Als ich die Treppe hochging hab ich gesehen, dass die immer noch seelenruhig im Baum saßen und sich überhaupt nicht gestört fühlten .... Tja da kam dann die "Frau Werwolf" zurück in den Garten.

Manchmal paßt auf einen groben Klotz einfach nur ein grober Keil.

BUF
18.04.2016, 15:06
..das ist doch nur eine vorrübergehnde Phase der Kids, wir haben auch nicht unsere ganze Kindheit Äpfel geklaut, und wenn sie schon einen 1,80m Zaun überwinden besteht ja noch ein wenig Hoffnung und muss belohnt werden :)

ne Gans finde ich ne super Idee so der Platz vorhanden ist...

BUF
18.04.2016, 15:07
Hühnerjagen mit Eier belohnen, mhh finde ich persöhnlich als der falsche Weg!

hatte das Zitat vergessen :)

Okina75
18.04.2016, 15:18
bei einem fremden adulten Ganter hilft auch kein Stock...
Ja, der Stock ist bestimmt nicht wie beim Löwenbändiger der Stuhl zum eindrucksvollen Abstandhalten gedacht, sondern eher, selbigen dem Ganter vor die Birne zu knallen... Da kann er fauchen und machen wie er will, Stock lang und dick genug, ausreichend Schmackes, und es hat sich ausgegantert, selbst wenn es ihn nur am Hals erwischt...

Und BUF, Deine liberale Weltsicht in allen Ehren, sie ehrt Dich, aber es ist nicht bei allen Kids "nur eine Phase", manche sind von Hause aus so drauf und bleiben das auch. Sei es wegen kaputter Family, antiautoritärer Erziehung oder welchem Quark auch immer...
In Berlin gibt es Kids, die kloppen vorsätzlich junge Schwäne (!) und anderes tot, was sie erwischen... Erst mit Brot gelockt und dann drauf, wenn sie aus dem Wasser sind. Oder irgendwelche gehirnamputierten Teens, die in Streichelzoos/ Zoos einbrechen und da zb Storchenköpfe am Schnabel aufklappen wie ein Buch, Karnickel und Meerschweine an die Wand klatschen wie nasse Lappen und dergleichen mehr... DAS ist garantiert kein normales, kindgerechtes Verhalten, und Du scheinst ganz klar den Einfluss und die möglichen Auswirkungen negativer Begleitumstände auf Kinder zu unterschätzen!
Hier findet regelmäßiger Diebstahl und man kann fast sagen vorsätzliche Tierquälerei statt, von irgendwelchen zügellosen Kids, die sich auf diese Weise ganz sicher zu ganz vorbildlichen und sozialen Erwachsenen entwickeln werden...

Ich meine, ich bin sowieso eine Weichflöte vor dem Herren, aber mir hat eine Raupe, eine "pupsige" Raupe mit neun Jahren den Respekt vor dem Leben gelehrt, und was es bedeutet, Leben zu nehmen...

Lisa R.
18.04.2016, 15:19
Also BUF ich finde, Du verharmlost hier etwas sehr, was diese Jungs tun.

Ja wir haben in unserer Kindheit, Äpfel geklaut und ansonsten noch jede Menge Schabernack getrieben - wir mußten aber auch mit den Konsequenzen klar kommen. Meine Mutter hat mich nicht geschlagen und sie hätte nie geduldet, dass dies ein Fremder tut. Wurden allerdings Klagen an sie heran getragen und diese haben sich als berechtigt herausgestellt, dann gab es Ärger.

Sie hat uns mal erwischt als wir die Johannisbeeren des Nachbarn geplündert haben. Das hieß 4 Woche keine Süßigkeiten und kein Taschengeld (das bekam der Nachbar und ich musste es ihm bringen). Am meisten geärgert hat meine Mutter, dass wir selbst Unmengen von Johannisbeeren im Garten hatten.

Und die Strafen für Tiere ärgern waren sehr viel drastischer und das ab dem Zeitpunkt als wir alt genug waren, gesprochene Worte zu begreifen. Da kannte sie überhaupt keinen Spaß und keine Gnade. Hühnerscheuchen war hier kein Kavaliersdelikt. Das konnte auch mal Graupensuppe nicht unter 2 Wochen bedeuten - ich hasse Graupensuppe. Und es gab dann für mich nur Graupensuppe.

BUF
18.04.2016, 15:35
Also BUF ich finde, Du verharmlost hier etwas sehr, was diese Jungs tun.

... ich möchte hier jetzt keine Grundsatzdiskussion bezüglich Kindererziehung, Medien und die Bequemlichkeit etc. anfangen und natürlich sind die Eltern in erster Linie dafür verantwortlich und Strafe muss sicher sein, ganz besonders wenn Tiere gequält werden . Obwohl mir gänzlich unbekannt, jedenfalls mit meinen bereits Erwachsenen und auch kleineren Kindern. Früher haben die Hühner vom Bauern auf unseren Fussballplatz Futter gesuchtt, keine Ahnung wieviel Bälle die an Birne bekommen haben. Dann gab es immer lautes gegacker, ab und an hatte einer den Hahn am Hosenbein....
Nehmt es sportlich und sprecht mit den Kids, mache ich auch so und bis auf einen Bengel klappt das ganz gut.

Okina75
18.04.2016, 15:48
Ich glaube, wenn zwei Zäune den Kids egal sind, dann wird es ein Mund fusslig reden ebenso sein.
Stromzaun ist sicherlich ein klein wenig übertrieben, das kann selbst mit Warnschild arg in die Büx gehen, falls eins der Kiddos zB 'nen unentdeckten Herzfehler hat oder Epileptiker ist.
Ein bisschen stachlige "Feindabwehr", langtriebige Wildrosen sind ja auch sehr schön, kann aber garantiert nicht schaden, schon vom ganzen Aussehen des Grundstücks her.

Oder man tritt gleich die Flucht nach vorne an, schnappt sich die Kids oder geht zu den Eltern und fragt, ob die bei der Pflege helfen wollen, da die ja offenkundig so gerne da drüben sind...
Eventuell haben sie dann bald die Faxen dicke vom Hühnerkacke schaufeln und glänzen freiwillig durch Abwesenheit, ODER Du bewegst echt was im sicherlich eher trostlosen Dasein der Kids, wenn die sich schon wiederholt so einen Sch...ß ausdenken, um etwas Würze reinzubringen... Als Lohn für's Helfen dürfen die sich dann in der Woche sechs Eier mitnehmen, und eventuell ist dann allen gedient, wenn das alles zu festen Zeiten und zu festen Konditionen stattfindet :kein...

Kamillentee
18.04.2016, 15:55
Wenn man es ganz hart angehen will, könnte man ja vermuten, daß die Eltern ihre Kindern zum Stehlen animieren/schicken. Oder wer bereitet die Eier dann zu, bzw. isst sie?
Da wäre dann das Jugendamt zuständig...

zfranky
18.04.2016, 22:00
...also zuerst muss man noch unterscheiden. es ist kein Hausfriedensbruch, sondern Landfriedensbruch- aber das nur zur korrekten Bezeichnung.


:schlaumeier
Landfriedensbruch erfordert die Teilnahme an Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Gegenstände, oder die Androhung von Gewalttätigkeiten gegen Menschen, aus einer Gruppe von Menschen ausgehend, in gemeinsamer Aktion, die in der Weise die öffentliche Sicherheit gefährden.

Der Hausfriedensbruch ist die vorsätzliche Verletzung des verfassungsrechtlich geschützten Gutes der Unverletzlichkeit befriedeter Besitztümer.

Quaki
18.04.2016, 22:24
@ Kamillentee :bravo:bravo denselben Gedanken hatte ich auch:laugh

Wurli
19.04.2016, 07:22
Ich glaube, wenn zwei Zäune den Kids egal sind, dann wird es ein Mund fusslig reden ebenso sein.
Stromzaun ist sicherlich ein klein wenig übertrieben, das kann selbst mit Warnschild arg in die Büx gehen, falls eins der Kiddos zB 'nen unentdeckten Herzfehler hat oder Epileptiker ist..

Ev reicht ja das Stromband + Schild; den Strom muss man ja nicht an machen :laugh

BUF
19.04.2016, 07:33
Warnschilder, Strom- und Stacheldraht, auwei
Das sind Kinder.... keine Feinde, vielleicht noch nicht wir kriegen das schon hin, nicht wahr.

majorlo
19.04.2016, 07:47
Vielleicht etwas zu drastische Maßnahmen, doch auch Kinder haben sich an Regeln zu halten und dazu gehört auch, dass fremde Grundstücke, vor allem wenn sie eingezäunt sind, tabu sind.
Meiner Meinung nach ist das Aufgabe der Eltern doch nach den Schilderungen sind von dort keine Maßnahmen zu erwarten.

Flaemchen
19.04.2016, 08:47
Nunja, Kinder sind Kinder....AAAAABER, das verhalten der Eltern ist unglaublich!

Meine beiden Teufels ( die kleinen, damals 7 und 9 Jahre alt) hatten im Fernsehen einen Kinderfilm über eine Kinderbande gesehen, also raus, und spielen....nachspielen...
Eigentlich ist Phantasie etwas tolles...allerdings haben sie unsere Zwetschgen und Brombeeren dazu genutzt die Hauswand des Nachbarn bunt anzumalen um ihr Zeichen der Obstbande zu hinterlassen.

Nunja das gab ordentlich mecker meinerseits und vom Nachbar, und sie standen gut 1 Std an dieser Wand und waren mit Bürste und Wasser am Spuren beseitigen.

Kinder sollen sich entwickeln, spielen, Phantasie entwickeln etc. Sie dürfen auch mal Mist machen, allerdings haben sie dann dafür auch gerade zu stehen, und müssen dieses auch wieder richten.

Eier klauen, Hühner ( oder andere Tiere) ärgern geht nunmal leider gar nicht!
Ich finde Heins Vorschlag mit am besten, einfach dreist auf deren Grundstück gehen, evtl beim Sonntagskaffee dazu setzen, netten plausch halten, sich am Kaffee und Kuchen bedienen, und evtl am ende die Jungs einfach fragen ob sie nicht mal erlaubt mit zu den Hühnern möchten, gegen mithilfe im Stall / Auslauf gibt es dann ab und zu Eier zur Belohnung.
Wenn es "erlaubt" ist ist es nur noch halb so Interessant, aber vielleicht lernen die Jungs so noch etwas, und werden zugänglich dafür, das Hühner eben nicht nur Eierproduzenten sind, sondern liebenswerte Geschöpfe mit Seele und Herz.

Sorteng
19.04.2016, 10:14
Ich würde BUF und denen die hier mäßigend einschreiten zustimmen. Es sind halt Kinder und die machen Blödsinn. Die Kinder sind doch völlig normal, das einzige Problem hier sind die Eltern.
Die scheinen nicht zu kapieren das Kinder sich frei entfalten sollen aber bei Irrwegen in der Entfaltung auch darauf hingewiesen werden müssen.

Und ganz ehrlich, hier ist keinerlei Schutzmaßnahme nötig. Hühner jagen und Eier klauen ist nichts was lange spannend bleibt. Die Sache ist bald Geschichte und wenn du die Kinder einmal erwischst und denen einen ordentlichen Anschiss verpasst kommen die nicht wieder.

hein
19.04.2016, 12:04
Ich glaube, wenn zwei Zäune den Kids egal sind, dann wird es ein Mund fusslig reden ebenso sein.
Stromzaun ist sicherlich ein klein wenig übertrieben, das kann selbst mit Warnschild arg in die Büx gehen, falls eins der Kiddos zB 'nen unentdeckten Herzfehler hat oder Epileptiker ist...............
Jetzt kommen wir wieder in die Sparte, nur vorsichtig und ganz leise, nicht das das Kind oder nicht das die Kinder............

Und ja die Kinder ja nur mit Samthandschuhen anfassen, es könnte ja.................

Das beste wäre, alle Kinder bekommen ein Schild um den Hals - "Vorsicht Kind" Damit kein Mensch auf die Idee kommt, Kinder mal etwas mehr als nur zu verwöhnen.

Gerade im Radio gehört - es wird immer schlimmer! Bei den Jugendlichen noch mehr als bei den etwas Älteren. Keiner kennt mehr gewisse Höflichkeitsformeln, keine Benimmregeln, keinen Unterschied mehr zwischen mein und dein, Gegenstände haben keine Werte mehr - werden sie zerstört wird ja dann neu gekauft und und und

Und dazu gehören auch diese Kinder bzw. viel mehr die Eltern.

Ich hätte meinen Gartenstuhl schon gepackt und sobald ein Kind mein Grundstück betritt würde ich auch das Grundstück betreten und es mir dort gemütlich machen. Und wenn die Kinder Eier klauen, denn würde ich bei den Blumen anfangen...

Gleiches Recht für alle

Kamillentee
19.04.2016, 12:43
Hein,
dann müsstest du schon deine Enkel schicken, denn Erwachsene haben leider nicht diese Freiheiten vor dem Gesetz.
Aber in diesem Moment geht deren gute Erziehung auch den Bach runter. ;)

Hühnermamma
19.04.2016, 12:52
Als Kind in den 60er geboren, dürfte ich mir ja dann theoretisch auch alle Frei-/Frechheiten erlauben, denn damals war die antiautoritäre Erziehung in aller Munde und in vielen Kinderzimmern...

Wenn ich sehe, wie Eltern ihren Kindern erlauben Tiere zu scheuchen, könnte ich ausrasten.

Medienhuhn
19.04.2016, 12:58
… Ja ja, es sind ja nur arme, unschuldige Kinder…

Bei so mancher „Brut“ halte ich es dann doch eher mit dem Begriff aus dem Buch für echte Kinderhasser: „halslose Ungeheuer!“ Von mir noch ergänzt zu: „hals- und hirnlose Ungeheuer“.

Ohne jeden Respekt vor fremdem Eigentum aufwachsend, ohne Mitgefühl für die Kreatur. Das werden mal „ganz entzückende und wertvolle“ Mitglieder der Gesellschaft, wenn sie nicht erfahren, dass es Grenzen gibt, deren Überschreitung nicht toleriert wird und unangenehme Folgen hat.

Ich freue mich jetzt schon wieder auf die Hexennacht, die hier in der Ecke von Kindern und Jugendlichen genutzt wird um allerlei „Schabernack“ anzustellen. Man könnte auch sagen Tierquälerei, Diebstahl, Brandstiftung und Sachbeschädigung – alles eine Frage der Sichtweise.

Von Sylvester aufgesparte Feuerwerkskörper zwischen Schafe werfen (so eine Panik unter Schafen ist etwas ganz Tolles) und dabei – aus Versehen natürlich- Stroh und Heu im Unterstand in Brand setzen. Ergebnis der Übung: Brandschaden und zwei tote Lämmer, weil eine Aue verlammt hat. Und ich Trottel hab den Hund im Haus eingesperrt, damit niemand zu Schaden kommt, weil der noch viel weniger Spaß versteht als ich.

"Sind doch bloß Kinder", die „wollen doch nur Spielen“ und müssen sich „frei entfalten können“!

Ein Tor zum Gewölbekeller versucht auszuhängen, weil‘s nicht einfach so rausging, Scharniere aus dem Sandstein raus gebrochen bzw. getreten (ist ja eh bloß alter Dreck, oder eben historische Bausubstanz, wie man es gerade so sehen mag). Fensterläden ausgehängt und weil doch zu schwer, um das Zeug ins Dorf zu schleppen, irgendwo in die Felder geschmissen. Schuppen aufbrechen und Werkzeug/Gartengeräte mitnehmen (weghexen), bloß doof, wenn es dann wirklich weg ist und nicht am Sammelplatz in der Dorfmitte liegt, weil es jemand anderes brauchen konnte.

Ich habe wirklich NULL Verständnis für solchen Unfug. Ja, ich bekenne, ich bin humorlos, was solche Dinge angeht und was die freie Entfaltung der kreativen Fähigkeiten solcher „Nachwuchsterroristen“ angeht: Bitte gern! Aber bitte ausschließlich zu Hause bei den Eltern - auf deren Kosten und zu deren Lasten.

Bisher waren es hier nur ein paar Eier und ein paar aufgescheuchte Hühner – wenn man aber nicht dafür sorgt, dass das aufhört, sind es irgendwann womöglich ein paar tote Hühner, die sollen ja auch schon mal „tot umfallen“, wenn sie zu sehr gejagt werden. Wildkameras aufhängen, sobald ein Beweis für das unerlaubte Eindringen und scheuchen der Tiere da ist (das ist Hausfriedensbruch §123 StGB, evtl. in Tateinheit mit Diebstahl §242 StGB), ab damit zur Polizei.

Ein netter Hausbesuch von Uniformierten wirkt manchmal Wunder, wenn schon die Eltern keinerlei Einsicht zeigen.

Strafrechtlich hat das ganze bei den Kindern keine Konsequenzen, weil zu jung – aber wenn man das einfach laufen lässt, werden aus geklauten Eiern und gescheuchten Hühnern schnell andere Delikte, zumal die Eltern hier jegliche Erziehungsfunktion vermissen lassen.

“Eines der gefährlichsten Dinge, die einem Kind passieren können, ist, ein Tier zu töten oder zu quälen und dann einfach so davon zu kommen” (Margaret Mead, 1901-1978)

Liebe Grüße
Vom Medienhuhn

Pudding
19.04.2016, 13:01
gartenliesel was ist denn bisher rausgekommen?

Okina75
19.04.2016, 13:24
Hein, Du würdest die also fröhlich in 'nen Stromzaun latschen lassen, am besten mit Wildschweineladung drauf?
Ich hab' nur gesagt, dass Stromzaun nun wirklich etwas übertrieben ist- überlege doch mal, von was wir hier reden? Das ist beinahe vorsätzliche Körperverletzung- und hat wirklich eins der Kids ne Herzpanne und bleibt liegen, dann haste aber echt die Kacke am Hacken, um es mal so auszudrücken... *
Dahingegen weiß jeder, dass man durch Brombeeren/ Rosen nicht durchsteigt/ am besten 'nen Bogen macht, das ist "eigenes Ermessen", was man draus macht. Sollte man eigentlich zwar auch bei Zäunen fremder Leute voraussetzen, vor allem zweien hintereinander, aber das ist wieder ein anderes Thema...

* Achtung Ironie!!!
Warum nicht gleich die Oberleitung angezapft und Saft auf den Bauzaun gelegt? Vorher noch unter die Ständersteine Gummimatten gelegt, damit es dann im Falle des Falles auch ordentlich rummst, und die kommen garantiert nicht nochmal... Oder was?[/ironie off]

Kamillentee
19.04.2016, 13:26
Ich kann solche Eltern überhaupt verstehen.
Gerade Kinder in diesem Alter lassen sich doch leicht beeinflussen. Ich bin immer ohne grosse Strafen bei der Erziehung ausgekommen. Ok, ohne lautes Gemecker ging es nicht immer ab, damit sie meine Meinung auch hören. ;)
Aber das war sehr, sehr selten nötig. Denn ich habe immer eine Erklärung dazugegeben, wenn ich etwas untersagt habe.
Das funktioniert schon bei den ganz Kleinen. "Du darfst das nicht, weil....die Hühner sich zu Tode erschrecken, dann fallen die Armen um, bumm. Der Nachbar kommt rüber und will dein Taschengeld. - Du sollst den Wasserhahn nicht laufen lassen, das Wasser kommt aus dem Teich, dann haben die Fischlein dort keins mehr. - Du sollst den unbeliebten Lehrer oder Schüler nicht mit den anderen Kindern zusammen mobben, stell dir mal vor, du würdest dort stehen." usw..
Das funktioniert! Und behindert meiner Meinung nach die freie Entfaltung nicht; sondern die Kinder überlegen selber und sehen das dann auch ein.
Denn Erziehung ist doch mehr als nur grossfüttern. ???

rat
19.04.2016, 13:30
Hühner- bzw. tierlose Eltern werden ihren Kindern kaum den richtigen Umgang/das richtige Verhalten mit Tieren vorzeigen können.

Warum nicht einfach die Kinder einladen, die Tiere zeigen und erklären. Erklären warum es für Hühner nicht lustig ist gestresst zu werden. Warum die eingezäunt sind und und und. Dafür können sie auch mal ein Huhn streicheln und ein Ei mit nach Hause nehmen.
Ich mach das so und hatte damit in der Regel auch Erfolg.

Erziehen ist vorleben, alles andere ist Dressur.

Griitz
Renato

majorlo
19.04.2016, 13:31
Ich gehe davon aus, dass du schreiben wolltest: Ich kann solche Eltern überhaupt nicht verstehen?

Kamillentee
19.04.2016, 13:44
Ich gehe davon aus, dass du schreiben wolltest: Ich kann solche Eltern überhaupt nicht verstehen?

Genau, geht leider nicht mehr zu ändern. :rotwerd

sil
19.04.2016, 13:58
Ich denke, das Problem ist, bei allem Verständnis dafür, dass Kinder nun mal gerne Blödsinn machen und Eltern dazu neigen, das Tun ihrer Sprößlinge auch mal schön zu reden, nicht so ganz harmlos.
Die Sache mit der Gefährdungshaftung sollte man keinesfalls unterschätzen. Beispiel: Bekannte haben ein hoch und sicher eingezäuntes Betriebsgrundstück, darauf laufen zwei Wachhunde. Ein Schild am abschließbaren Haupttor warnt vor den Hunden, jedem, der einmal das Grundstück betreten hat, ist bekannt, dass einer der Hunde sehr territitorial ist und Fremde beißt, weshalb er tagsüber immer weggesperrt wird. An einem Samstag spätabends kommt eine Besucherin, die weiß, was Sache ist, wenn die Hunde frei laufen. Weil auf ihr Klingeln niemand öffnet (es ist keiner zuhause) umgeht sie trotz der sie verbellenden Hunde das versperrte Haupttor und betritt das Grundstück durch eine kleine Nebentür, die ausnahmsweise nicht richtig versperrt ist. Sie wird prompt gebissen, die Hundebesitzer werden vor Gericht schadenersatzpflichtig verurteilt. sie haben versäumt, ausdrücklich persönlich davor zu warnen, das Grundstück zu betreten wenn die Hunde frei laufen....
In diesem Sinne würde ich zu den Eltern und klare Ansagen machen:
Dass das unerlaubte Betreten des eigenen Grundstücks nicht geduldet wird, dass das überklettern der Zäune nicht erwünscht und gefährlich ist, das Scheuchen der Hühner nicht erwünscht und gefährlich ist, dass es sich um Hausfriedensbruch handelt, den man nicht tolerieren wird, und dass das Mitnehmen von Eiern Diebstahl ist, den man gegebenenfalls auch zur Anzeige bringen wird. Vielleicht auch noch ein Hinweis, dass man das Grundstück in Zukunft per Kamera überwachen wird und die Eltern im Falle, dass die Kinder Schäden auf dem Grundstück verursachen, regresspflichtig gemacht werden. Dieses entweder schriftlich oder mündlich vor Zeugen.
Das jedenfalls wäre mein Vorgehen, zumindest, wenn Einsicht oder Verständnis auf der Elternseite nicht zu erkennen sind.

Ob man mit den Kindern so reden kann,dass sie Einsicht und Verständnis zeigen, ist dann ja eine ganz andere Baustelle.

eierdieb65
19.04.2016, 14:12
Tja sone Erfahrungen und sone.

Hier im Ort hatte es immer gereicht, der 6-14-köpfigen "Kinderbande" zu erklären, warum sie die Hunde nicht reizen sollen.
"Die werden dann zornig. Und ihr wisst selbst, dass auch ihr, wenn ihr zornig seid, Sachen macht, die ihr normal nicht macht."
Dann noch die kurze Erklärung, dass Kinder ohne Begleitung eines Erwachsenen sie zornig macht, und gut ist.
Jedes dieser Kinder hat schon die Hunde und die Hühner (speziell Küken) gestreichelt.

Nur manchmal wollen Kinder wissen, was zornig bei einem (oder hier zwei) Hunden bedeutet.
Nach 10-20 Minuten befreit, sind Hosen zu waschen.

Für Bälle und Ähnliches, das über den Zaun flog, habe ich eine Glocke.
Das wissen die Kinder.
Niemals reinsteigen!

Für den Ball und kein Geschimpfe durfte ich schon 2x kurz mitspielen:laugh.

lg
Willi

sil
19.04.2016, 14:36
Ja Willi, Mit Kindern kann man tatsächlich vernünftig reden.
Bei Erwachsenen schaut es manchmal anders aus....;)

Hühnerhuhn
19.04.2016, 20:37
Hallo,

ich habe mal 2 Nachbarsmädel erwischt, als sie die Hühner in die Enge trieben und mit Äpfeln bewarfen. Ich freundlich vom Balkon gerufen "boah wie Klasse, darf ich mitspielen? Ich werf aber dann aber auf Euch..............!" Hab die nie wieder gesehen bei so etwas;D

Bei Uroma habe ich früher leidenschaftlich gerne die Hühner gescheucht............:roll


LG Hühnerhuhn

hein
19.04.2016, 20:54
Als Kind in den 60er geboren, dürfte ich mir ja dann theoretisch auch alle Frei-/Frechheiten erlauben, denn damals war die antiautoritäre Erziehung in aller Munde und in vielen Kinderzimmern...
.......
Super, ich bin in den 50zigern geboren! Da gab es noch den Rohrstock und die Backpfeife!

Werde bei dir ggf. davon Gebrauch machen und dich mal richtig erziehen!! ;) ;) :laugh

Hühnermamma
19.04.2016, 21:25
Bäh! Ich darf hauen, treten, beissen, spucken ...
http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_020.gif

Kamillentee
19.04.2016, 21:50
Apropos, hauen, treten, beissen, spucken....oder stehlen.
Mich würde mal interessieren, wie die Eltern reagieren, wenn sich die freie Entfaltung der Kinder gegen sie als Eltern richtet. Ist das dann immer noch in Ordnung.???

Hühnermamma
19.04.2016, 22:05
Keine Ahnung. War ich frech, bekam ich eine geschallert. Mein und Dein zu unterscheiden wurde mir ebenfalls erfolgreich beigebracht. Da ich von Kindesbeinen an mit Tieren aufgewachsen bin, war die Fürsorge für diese Lebewesen selbstverständlich. Einer der ersten Sprüchlein, die ich gelernt habe: "Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz". Mir wurde Respekt vor Mensch, Tier und Natur beigebracht. Und genau dies habe ich auch meinen Kindern weitergegeben. Und ich denke, es ist gelungen.

Nicolina
19.04.2016, 23:26
Nur mal ein kurzer Einwurf:
Dass Eltern für ihre Kinder haften, ist nur bedingt richtig. Es kommt darauf an, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde.
Und diese ist wiederum vom Alter der Kinder abhängig.

Bei einem 8, bzw. 11 Jahre altem Kind ist keine permanente Aufsicht erforderlich, zumal sie sich quasi in der Nachbarschaft aufhalten.
Zur Gefährdungshaftung: Ansprüche daraus werden durch eine Tierhalterhaftplichtversicherung abgedeckt, bzw. abgewiesen. Und im Falle eines Prozesses klagt dann der Anspruchsteller gegen die Versicherung- und nicht gegen den Versicherten.
Somit für jeden Tierhalter zu empfehlen.

Und mal ohne die "rechtlichen " Hintergründe ;)
Vielleicht ist es auch so, dass die Eltern dir @Gartenliesel gegenüber nicht eingestehen wollten, dass ihre Jungs "Mist" gebaut haben und das dann über "die Hose ist dreckig" versucht haben, abzuwälzen (und es dann hinter der Tür doch zu "Mecker" kam)?
Wäre zumindest der Versuch einer Erklärung...

FoghornLeghorn
19.04.2016, 23:46
Zitat Hühnermama

Keine Ahnung. War ich frech, bekam ich eine geschallert. Mein und Dein zu unterscheiden wurde mir ebenfalls erfolgreich beigebracht. Da ich von Kindesbeinen an mit Tieren aufgewachsen bin, war die Fürsorge für diese Lebewesen selbstverständlich. Einer der ersten Sprüchlein, die ich gelernt habe: "Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz". Mir wurde Respekt vor Mensch, Tier und Natur beigebracht.

Ich bin genau deiner Meinung ! So bin ich auch erzogen worden, und ich denke bei mir ist es auch okay... !

Kindern müssen von den Eltern Grenzen gesetzt werden. Ein Kind kann nicht tun und lassen was es will. Das hat mit persönlicher Entfaltung mal gar nichts zu tun.
Auf fremde, umzäunte Grundstücke einzudringen und Hühner zu scheuchen, inklusive Eier klauen geht auch gar nicht.
Wenn Eltern so ein Verhalten noch befürworten haben sie einen Knall, und sie und ihre Nachkommen sind für die Gemeinschaft nicht tragbar. Das ist meine Meinung.

Sabine

hein
20.04.2016, 08:25
Hein, Du würdest die also fröhlich in 'nen Stromzaun latschen lassen, am besten mit Wildschweineladung drauf?
Ich hab' nur gesagt, dass Stromzaun nun wirklich etwas übertrieben ist- überlege doch mal, von was wir hier reden? Das ist beinahe vorsätzliche Körperverletzung- und hat wirklich eins der Kids ne Herzpanne und bleibt liegen, dann haste aber echt die Kacke am Hacken, um es mal so auszudrücken... *
Dahingegen weiß jeder, dass man durch Brombeeren/ Rosen nicht durchsteigt/ ............
Wenn man weiss, das man durch Brombeeren nicht latscht, denn weiss man auch, das in einem Elektroweidezaun auch Strom ist! Ganz einfach!

Wenn es so ist wie Du schreibst - von wegen Herzprobleme, denn dürfte ich ja überhaupt keinen Elektroweidezaun aufstellen!

Und noch eines - es war Ironie - aber wenn ich denn gleich die Oberleitung........... was soll so ein Quatsch - auch wenn es nur Ironie!?

Übrigens ist das berühren eines Elektroweidezaunes nie Körperverletzung - eben weil diese Spannungen TÜV-geprüft und als harmlos zugelassen sind. Ok, wenn ich da eine 220 Volt-Leitung anschliesse.... die ist aber auch nicht TÜV-geprüft!

Lisa R.
20.04.2016, 08:33
Also mit 8 und 11 dürften die Jungs ja wohl schon lesen können. Da wäre ein Stromzaun mit Hinweisschildern für mich ohne Probleme machbar. Und wenn die Herren dann trotzdem .... Wer nicht hören (lesen) will, muss fühlen.

Ich wurde sehr frei erzogen, durfte mich austoben und ausleben. Eines wurde mir jedoch sehr früh ganz besonders sorgfältig beigebracht:

Meine Freiheit hört genau da auf, wo die Freiheit anderer anfängt. Und mit "anderen" waren auch Tiere gemeint.

hein
20.04.2016, 08:37
...........
Zur Gefährdungshaftung: Ansprüche daraus werden durch eine Tierhalterhaftplichtversicherung abgedeckt, bzw. abgewiesen. Und im Falle eines Prozesses klagt dann der Anspruchsteller gegen die Versicherung- und nicht gegen den Versicherten.
Somit für jeden Tierhalter zu empfehlen.
.........
Dieser Punkt ist z. B. schon mal NUR teilweise richtig!

Denn in 99% der Fälle sind diese Tiere eben wie auch Katzen, Kaninchen usw. in der Privathaftpflichtversichung mit versichert und dann kommt noch dazu, das, wenn man nicht grob fahrlässig war auch kaum eine Versicherung zahlt!

Wenn in diesem Fall - wo die Eltern das genau wissen, das ihre Kinder auf dem Nachbargrundstück Unfug machen, da zahlt 100%tig keine Versicherung - was glaubt ihr, warum ich vor Jahren als Versicherungsmakler so oft bei Schadensfällen drehen und schon fast lügen musste - eben damit die Versicherung zahlt!

Eine Tierhalterhaftpflicht ist z. B. wichtig, wenn ich Tiere von anderen Tierhaltern bei mir im Stall in pflege habe.

Informiert euch da bitte vorher und glaubt nicht jeden Versicherungsvertreter oder jeden Möchtergernallwissenden!

Nachtrag! Übrigens, wenn eine Versicherung nicht zahlt, denn heisst das nicht, das ich nicht zahlen muss - denn auf dem Gerichtsweg kann ich dann privat Klagen und man bekommt dann auch sehr oft auch recht und der (in diesem Fall) der Nachbar zahlt zur Not bis an sein Lebensende. Aber auch man selbst muss zahlen, wenn der Nachbar......

Stellt euch das alles nicht so einfach vor!

hein
20.04.2016, 09:00
Ja Willi, Mit Kindern kann man tatsächlich vernünftig reden.
Bei Erwachsenen schaut es manchmal anders aus....;)
Vollkommen richtig!

Und wer hat nicht schon mal einen fremden Ball auf seinem Grundstück oder in seinem Hühnerhof gehabt. Ich denke, damit hat KEINER ein Problem

FoghornLeghorn
20.04.2016, 11:48
Also ich sehe das mit dem E-Zaun genauso wie Hein. Wer nicht hören will muß fühlen.
Im übrigen braucht man Warnschilder nur dort anzubringen, wo Menschen in die Nähe vom Zaun gelangen können.
Wenn ich eine E-Zaun Litze am oberen Ende eines 1,80 hohen Zaunes anbringe, dann brauche ich gar kein Schild an dieser Stelle dran zu hängen. Weil normale Menschen da wohl kaum zufällig drankommen.

Sabine

eierdieb65
20.04.2016, 11:52
Vorgeschrieben ist 1 Schild (Vorsicht Elektrozaun) alle 100 Laufmeter.

lg
Willi

elja
20.04.2016, 11:57
Willi,
in D aber nur, wenn ein offentlicher Weg an der Weide vorbei führt.

Lisa R.
20.04.2016, 12:17
Ist ja kein Problem ein Warnschild aufzuhängen. Vielleicht reicht das alleine ja schon.

Araucana2014
20.04.2016, 12:24
Ihr unterschätzt das eine ezaun Absicherung erst recht animiert da ein zu steigen.
Das läuft dann unter Mutprobe, war zumindest in meiner Kindheit so....

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Okina75
20.04.2016, 12:42
Den Aspekt hatte ich noch gar nicht bedacht, wird unter Brüdern aber vllt. nicht gar so den Ausschlag geben, oder?

eierdieb65
20.04.2016, 13:21
Allein die Vorschrift alle 100m so ein Schild anbringen zu müssen, spricht ja Bände, wie kurz mittlerweile die Aufmerksankeitsspanne eines Menschen, durch den Gesetzgeber eingestuft wird.
Bei einer Geschwindigkeit von 6km/h (dies ist langsame Schrittgeschwindigkeit, vulgo Spazieren):
6000m/3600 Sekunden*100m :Alle 167 Sekunden ein Schild. Alle 3 Minuten(ca).
5 Minuten lang zu wissen, dass ein Zaun unter Strom steht, ist wohl schon zu viel verlangt.

Mein E-Zaun wäre keine Mutprobe für 8-11-jährige. Zu stark für Kinder.
Sogar ich (90 Kilo und mehr :rotwerd ) in Gummischuhen wäre beim Brennnesseljäten beinahe inkontinent geworden, als ich EINE gewischt bekommen habe. 2 oder 3 Schläge nimmt niemand freiwillig in Kauf.
(Es war ein Übersprung der Spannung durch meine Hand dazwischen.)

lg
Willi

Lisa R.
20.04.2016, 13:26
Willi, was hütest Du mit dem Zaun? T-Rex? :laugh :o

eierdieb65
20.04.2016, 13:34
Meine bosnische Straßenterriermischung.

Sie hat in Jugendtagen gelernt, wie man Zäune durchbeißt.
Normaler Maschendrahtzaun dauert 12 Sekunden, bis das Loch groß genug für einen Spaziergang ist.
Deshalb ist der Strom innerhalb des Grundstücks.
Das schwächere Gerät hätte 4€ weniger gekostet, das Schwächste 20€ weniger.
Auch da war;"Nicht kleckern,klotzen" bei mir Prämisse bei diesen Preisunterschieden.

Deshalb würden die Buben nicht fliehen können.;D

lg
Willi

FoghornLeghorn
20.04.2016, 14:40
Zitat Eierdieb

Sogar ich (90 Kilo und mehr ) in Gummischuhen wäre beim Brennnesseljäten beinahe inkontinent geworden, als ich EINE gewischt bekommen habe. 2 oder 3 Schläge nimmt niemand freiwillig in Kauf.
(Es war ein Übersprung der Spannung durch meine Hand dazwischen.)

lg

Kopfkino .... Kopfkino !!!! Ich lach mich schlapp...:rofl
You made my day !

LG
Sabine

P.S. Mit wieviel Joule Ausgang schlägt dein Gerät Willi ?

eierdieb65
20.04.2016, 14:41
Mit der Höchsten legalen. (1,9J)
lt Gesetz muss es unter 2 bleiben.

Dein Kopfkino kann das gar nicht wiedergeben, wie blöd ich dreingeschaut habe, während ich "ALLES" zusammenkniff.:laugh
lg
Willi

FoghornLeghorn
20.04.2016, 15:05
Armer Willi ....:troest
Mein Gerät schlägt mit 7,6 Joule ...;D Der Nachbar, der mit einem Benzin - Freischneider seine Pferdeweide mähen wollte hat seine Maschine bei Zaunberührung "weg geschmissen"... natürlich nicht freiwillig....;D

"Böse Buben" fassen da kein zweites Mal an.

LG
Sabine

Hühnerhuhn
20.04.2016, 15:41
Dein Kopfkino kann das gar nicht wiedergeben, wie blöd ich dreingeschaut habe, während ich "ALLES" zusammenkniff.:laugh
lg
Willi


:laugh :laugh solange das ja noch funzte, hab mal einen Kumpel nach einer Kirmes am Feld aussteigen lassen, da er dringend musste. Das er ausgerechnet den Zaun traf, der das Maisfeld gegen Wildschweine sichern sollte..............:roll

Seine Hose war auf jedenfalls klatschnaß und er fand es nicht sehr amüsant, das im Auto alles grölte vor Lachen und er nur noch auf einem leeren Müllsack sitzen durfte.

Ich werds nie vergessen...........;)

LG Hühnerhuhn

Okina75
20.04.2016, 16:32
Mensch, da war ja die ganze schöne Kirmes umsonst, wenn der Arme auf der Stelle wieder stocknüchtern war :laugh :weglach...

Nicolina
20.04.2016, 22:34
Dieser Punkt ist z. B. schon mal NUR teilweise richtig!

Denn in 99% der Fälle sind diese Tiere eben wie auch Katzen, Kaninchen usw. in der Privathaftpflichtversichung mit versichert und dann kommt noch dazu, das, wenn man nicht grob fahrlässig war auch kaum eine Versicherung zahlt!
Da die TE ihre Tiere aber nicht am Haus hält, wird die Privathaftpflicht nicht greifen.
Und genau- die Versicherung zahlt bei (grober) Fahrlässigkeit- oder weißt eben ab, wenn entsprechend gesichert.


Wenn in diesem Fall - wo die Eltern das genau wissen, das ihre Kinder auf dem Nachbargrundstück Unfug machen, da zahlt 100%tig keine Versicherung - was glaubt ihr, warum ich vor Jahren als Versicherungsmakler so oft bei Schadensfällen drehen und schon fast lügen musste - eben damit die Versicherung zahlt!
Dann würde das abgewiesen werden..



Eine Tierhalterhaftpflicht ist z. B. wichtig, wenn ich Tiere von anderen Tierhaltern bei mir im Stall in pflege habe.
Das ist dann die TierHÜTERhaftplicht ;)

majorlo
21.04.2016, 08:39
Was ist das für eine Regelung in Österreich mit unter 2 Joule? Was will man damit hüten? Unser Gerät hat fast die 10-fache Schlagkraft (18,5 J). Wenn du da dran kommst dann schmerzt der Arm oder andere Körperteile (da hab ich keine Erfahrung) noch eine Stunde später. Trotzdem schaffen es immer wieder Jungböcke aus der Weide. Entweder blind vor Hormonen oder gute Isolation der Wolle.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Lisa R.
21.04.2016, 10:07
Im Sommer bei trockenem Wetter haben Schafe gute Karten. Die Klauen isolieren, denn sie sind trocken, die Wolle schützt und die Viecher können sogar lernen, den Takt abzupassen - sind einige Cleverle dabei ;D
Außerdem funxt die Erdung bei sehr trockenem Wetter nicht gut. Ich hab da immer mal einen extra Kanister Wasser an den Erdspieß geschüttet - das wirkt manchmal Wunder.

gartenliesel
21.04.2016, 10:58
Danke, für die vielen Antworten. Einige Tipps kann ich sicherlich verwenden.

Gespräche mit den Eltern kann man abhaken, da geht garnichts.

Brombeerhecke gibts es zur Genüge auf diesem Grundstück, aber das Tor muss ich selbst ja auch benutzen können.

Es wird wahrscheinlich auf einen Elektrozaun, etwas Stacheldraht am Tor und eine Wildkamera (Empfehlungen?) hinauslaufen.

Ist halt ärgerlich, wenn man fremde Kinder erziehen muss, weil deren Eltern das nicht tun. Aber offensichtlich bin ich mit solchen Problemen nicht allein.

Kamillentee
21.04.2016, 11:10
Die Lauser klettern doch immer über das Tor, hab ich das richtig in Erinnerung?
Vielleicht den oberen Rahmen mit was Stinkigem oder mit Wagenschmiere einstreichen.
Das behindert dich doch nicht beim öffnen...

Lisa R.
21.04.2016, 11:22
Wie heißt das Zeug gegen den Fuchs? Oder dieses Fedpick-Spray?

eierdieb65
21.04.2016, 11:46
Was ist das für eine Regelung in Österreich mit unter 2 Joule? Was will man damit hüten? Unser Gerät hat fast die 10-fache Schlagkraft (18,5 J). Wenn du da dran kommst dann schmerzt der Arm oder andere Körperteile (da hab ich keine Erfahrung) noch eine Stunde später. Trotzdem schaffen es immer wieder Jungböcke aus der Weide. Entweder blind vor Hormonen oder gute Isolation der Wolle.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Habe mich da verlesen. (Das Schild ist schon ziemlich ausgebleicht.)
4,9 Joule hat das Teil Ausgang.
5Joule war dann wohl das gesetzlich erlaubte.
Hier die Daten eines ähnlichen Gerätes. (Meines finde ich nicht mehr im Netz)
https://www.agrargigant.de/ako-weidezaungeraet-power-profi-n-5000.html?gclid=CNvInLG3n8wCFcE_GwodoFoEYA

Das reicht auf jeden Fall. (Ich habe 2 hintereinander, da ich am Zaun nicht mähe)
Der 1. versorgt 100m, der 2. versorgt andere 100m.
So trocken kann es in 3m Tiefe (je 3 Erdspieße je 3,5m lang )hier nie werden, dass da nicht Tinte am Füller wäre.

lg
Willi

majorlo
21.04.2016, 13:04
4,9 Joule hat das Teil Ausgang.
Das glaube ich schon eher. Das tut dann auch schon mal weh.:laugh

Das die Erdspieße schlecht erden kann ich mir auch kaum vorstellen, da die bei uns 3m im Boden sind und wir haben insgesamt für 500m Zaunlänge 20 Erdspieße verteilt.

Ich glaube schon eher daran, dass die Jungböcke den Takt abpassen zum drüberhüpfen.
Ich konnte das auch schon bei den Hühnern beobachten. Sobald ein paar Grashalme im Zaun hängen (lässt sich kaum vermeiden) hört man den Takt und die schlauen Hennen picken im Gegentakt das Gras durch den Zaun.
Das sieht echt lustig aus. Da sag noch einer blöde Hühner.:laugh

Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren.
Da die Jungs ja immer über das Tor steigen (das hatte ich hier auch) ist meiner Meinung nach am empfehlenswertesten eine Mischung aus altem Motorenöl und altem Schmierfett. Das ist dick genug, dass es der Regen nicht wegwäscht, färbt schön ein und geht ohne Handwaschpaste und Wurzelbürste nicht mehr von den Händen. Einmal an die Hose geschmiert bleibt es ewig drauf.;D

Lisa R.
21.04.2016, 13:11
Zum letztem Mal OT: 3 m Erdspieße :o .... Da ich mit Netzen auf Wechselweiden unterwegs war, waren meine sooooo lang natürlich nicht.

hein
21.04.2016, 13:20
........

Das reicht auf jeden Fall. (Ich habe 2 hintereinander, da ich am Zaun nicht mähe)
Der 1. versorgt 100m, der 2. versorgt andere 100m.
So trocken kann es in 3m Tiefe (je 3 Erdspieße je 3,5m lang )hier nie werden, dass da nicht Tinte am Füller wäre.

lg
Willi
Und warum hast Du da 2 hintereinander??

Denn selbst bei starken Bewuchs reicht so ein Gerät für mehrere Kilometer Zaun!

eierdieb65
21.04.2016, 13:23
Ich hatte eine Gutschrift.;D, die bald am Auslaufen war. Und es war einfacher zu verlegen. Sonst hätte ich 150m Draht irgendwie isolieren müssen.
Sonst hat mich in dem Laden nicht viel interessiert.

lg
Willi

hein
21.04.2016, 13:32
Ich hatte eine Gutschrift.;D, die bald am Auslaufen war. Und es war einfacher zu verlegen. Sonst hätte ich 150m Draht irgendwie isolieren müssen.
Sonst hat mich in dem Laden nicht viel interessiert.

lg
Willi
Das ist ein Argument!

Es hörte sich aber so an, als wenn ein Gerät dafür nicht genügend Leistung hätte und Du dafür zwei genommen hast

Worldspawn
21.04.2016, 13:32
Von Stacheldraht und derartigen Scherzen kann ich dir nur abraten. Damit machst du dich im Schadensfall strafbar und kommst als Privatperson ohnehin nicht durch.

(Az. 7 K 2595/05.KO)
Sind spielende Kinder gefährdet, können die Bauaufsichtsbehörden die Entfernung eines Stacheldrahtzauns verlangen.
In einem Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht Koblenz hatten die Kläger ihr Grundstück mit einem Lamellenzaun abgegrenzt, auf dem sich zur Seite der Nachbarn ein Stacheldraht befindet. Die Stadt verlangte von den Hauseigentümern, den Stacheldraht zu entfernen.

Die Koblenzer Richter kamen zu dem Urteil, die städtische Verfügung sei rechtmäßig. Der Eigentümer müsse den Stacheldraht abmontieren, da er eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstelle. Denn der Draht sei trotz einer Höhe von 1,80 Meter über dem Erdboden für Kinder ohne Weiteres zu erreichen, die sich beim Klettern auf dem Lamellenzaun verletzen könnten.

Eine bessere Lösung wäre es wohl die beiden Kollegen beim Überqueren des Zaunes zu filmen. Die entstehenden Schänden am Zaun zu dokumentieren, bewerten zu lassen und anschließend Schadensersatz fordern. Das ganze Spielchen macht aber nur Sinn wenn du eine Rechtschutzversicherung hast. So wie ich das lese wirst du nur über die Finanzschiene an die Eltern ran kommen, denn diese haben eine Aufsichtspflicht (§ 832 BGB) !

Anbei ein Beispiel wie hier schon gerichtet wurde:

In einem Fall hatte ein Neunjähriger eine Scheune angezündet. Die Richter des Oberlandesgerichts Köln entschieden, dass der Junge alt genug war, um beurteilen zu können, dass ein kleines Stroh-Feuer die dort lagernden Strohballen und die gesamte Scheune in Brand setzen können (Urteil vom 30. November 2010, Az. 24 U 155/09).

In der Regel hat ein Kind kein Geld, um den Schaden zu begleichen, doch damit ist die Angelegenheit nicht aus der Welt. Gab es ein Urteil, wonach das Kind zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet ist, kann es für diesen Schaden 30 Jahre lang herangezogen werden – frühestens wenn es ein eigenes Einkommen hat (§ 197 Abs. 1 Nr. 3 BGB).

Ich wünsche dir viel Kraft und Kreativität um das Problem zu lösen.

Grüße
Jens

hein
21.04.2016, 14:11
Von Stacheldraht und derartigen Scherzen kann ich dir nur abraten. Damit machst du dich im Schadensfall strafbar und kommst als Privatperson ohnehin nicht durch.

(Az. 7 K 2595/05.KO)
Sind spielende Kinder gefährdet, können die Bauaufsichtsbehörden die Entfernung eines Stacheldrahtzauns verlangen.
In einem Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht Koblenz hatten die Kläger ihr Grundstück mit einem Lamellenzaun abgegrenzt, auf dem sich zur Seite der Nachbarn ein Stacheldraht befindet. Die Stadt verlangte von den Hauseigentümern, den Stacheldraht zu entfernen..............

Grüße
Jens
Der Stacheldraht sollte ja auch nicht Ausserhalb sondern im Hühnerhof sitzen!

In deinem sieht es ja wohl auch anders aus - hier dient der Stacheldraht als Schutz vor dem Fuchs und sitzt im Hühnerhof und hinter einem Maschendrahtzaun und nicht davor! Da sieht die Rechtslage ganz anders aus.

Worldspawn
21.04.2016, 14:32
Nein Hein sieht es nicht...... Wenn Kinder verletzt werden davor, dahinter, drunter oder drüber hört der Spaß auf. Und da kannst du lange was von Fuchsabwehr und co erzählen aus der Nummer kommst du nicht mehr raus hier in D.

Man sollte hier auch nicht die Buben durch Verletzung strafen, schließlich sind es die Eltern denen eigentlich die Tracht Prügel gehört. In unserem Rechtsstaat sollte es bessere Mittel zum Eigentumsschutz geben als Burggräben, Speergruben und Stacheldraht ;)

hein
21.04.2016, 16:08
........

Man sollte hier auch nicht die Buben durch Verletzung strafen, ........
Da hast Du sicherlich 200%tig recht!

Dennoch ist bei uns jede Wiese mit Stacheldraht und fast jeder Hof teilweise mit Stacheldraht eingezäunt und damit gibt es keine Probleme.

Und so ist es auch in unserem Fall - im Hof also von Innen gesehen vor dem Maschendrahtzaun Stacheldraht denn ist man aus jeder Haftung - denn der Maschendraht schütz z. B. jedes Kind vor Verletzungen.

Anders sieht es aus, wenn der Stacheldraht von Außen um um den Maschendraht herum gespannt wird - da besteht Verletzungsgefahr und wird so geurteilt wie in dem erwähnten Fall

Gast G
28.04.2016, 18:43
Mich ärgert es maßlos, dass durch die Nicht-Erziehung der Eltern die Kinder später richtige Probleme im Leben kriegen, einfach weil sie es nicht gelernt haben, auch die Bedürfnisse der Mitmenschen zu berücksichtigen!
Schon schlimm....
Trotzdem denke ich, dass sie nix dafür können. Vielleicht kannst du sie dir mal "zur Brust" nehmen, natürlich gewaltfrei...

Ich habe bei mir auch Stromzaun (Schlagstärke 2 J, wg. Fuchsbesuch), die Kinder (unsere) sind auch schonmal dran gekommen, es hat ordentlich gezwiebelt aber sie leben noch ;-)

Obwohl ich selber Kinder habe, die ich sogar erziehe, bin ich der Meinung, man sollte seine Grenzen auch als Nicht-Familienmitglied offen ziehen. Also den Kids ganz klar sagen: MEIN Grundstück - MEINE Regeln!
Hier wird kein Zaun überklettert und schon gar keine Hühner geärgert oder sogar Eier geklaut (bist du sicher, dass sie es waren).

Garnicht drohen oder meckern: ICH will in meinem Garten Ruhe haben, bleibt draussen!

Ich finde es unmöglich, dass sich kaum noch einer traut, fremde Kinder zurecht zu weisen, aus Befürchtung, die Eltern könnten auf der Matte stehen!
Und es ist unmöglich, dass Eltern es nicht schlimm finden, wenn ihre Brut die Grenzen anderer Leute (über)strapazieren und dann sofort auf der Matte stehen.

Ich fand es immer sehr erfrischend und entwaffnend ehrlich, wenn meine Kinder anderen auf den Nerven rumgetrampelt sind (manchmal merkt man selber das einfach nicht oder ist nicht dabei) und diese das ihnen postwendend verklickert haben!
Früher war das Usus, da haben sich ALLE eingemischt. Da bekam ich auch schonmal von der Nachbarin eine Watschen!

ABER du wirst deines Lebens nicht mehr froh, wenn du jetzt "aufrüstest" und es tut sich womöglich einer der "Bälger" doch was ernsteres!
Rede nochmal mit den Eltern und den Kindern zusammen (lade sie doch zu dir an den Hühnerstall ein) und mache ihnen freundlich aber unmißverständlich klar, dass es eine absolute Frechheit ist, ständig unerlaubt auf deinem Grundstück rumzuturnen und dann noch die Hosenreinigung bezahlt zu bekommen!

Wenn allerdings jemand unbedingt aufs Grundstück kommen will, findet er einen Weg, wichtig ist wohl, dass du Zaun und Tor hast und die Kinder nicht einfach so bei dir reinspazieren können!

Es geht ja auch um größere Jungs, oder habe ich das falsch verstanden? Meine Kids wußten schon mit 4, dass sie nicht einfach beim Nachbarn reinspazieren können, selbst wenn das Tor offen steht!

Gast G
28.04.2016, 18:56
Evtl. kann man auch auf die Schiedsstelle gehen (gibt es das bei euch?) und mal eine Mediation durchführen. Scheinbar wissen auch die Eltern nicht, wie sich andere Leute fühlen und halten ihren Nachwuchs für die Krönung der Schöpfung...

SetsukoAi
28.04.2016, 19:25
Ich habe das Thema gerade erst gelesen und ich glaub mir platzt gleich der Kragen!
Die Gören haben auf deinem Grundstück nix zu suchen! Wenn dein Hahn die Kinder angreift ist das richtig so. Es kann doch nicht sein das der Besitzer der Tiere dann noch dafür gerade stehen muss wenn die unerzogenen Kinder auf dein verschlossenes Grundstück einbrechen und dann der Hahn angreift oder die Kinder in den Kot der Tiere fallen.

Desweiteren finde ich die Idee mit den faulen Eiern nicht schlecht. Am besten welche bei denen der Embryo abgestorben ist. Die Eier sollten natürlich dann nicht gestempelt sein sonst fällts ja auf. Oder aber welche die auf jeden Fall faul sind, unbefruchtete die bebrütet waren sind leider nicht gammelig genug.