Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgefallene Eierschachteln oder -kartons / -boxen
Huhu,
hat jemand eine Idee, wo man mal ausgefallene Verpackungen für Eier bekommen kann? Ab August möchten wir ab Hof Eier anbieten und ich suche nach außergewöhnlichen Verpackungen, eben für die grünen und türkisfarbenden Eier. Aber auch für bunte Mixeier. Gern würd ich die auch passend präsentieren. Allerdings finde ich die normalen Schachteln und Waben zu langweilig dafür.
Man findet über Tante Gockel zwar einiges, aber keinen wirklichen Shop, der mal was wirklich außergewöhnliches anbietet.:(
Sternenvogel
03.05.2016, 12:54
So ganz spontan fällt mir ein die normalen Eierschachteln anzumalen oder mit z.b. Geschenkpapier zu bekleben. Schön wären Motive mit allem was das Landleben angeht. Hast du (kleine) Kinder, oder vielleicht in der Familie oder Nachbarschaft? Denen würde es doch bestimmt viel Freude bereiten mit Farben, Papier, Schere und Eierkartons zu basteln
Hast du (kleine) Kinder
Ääähm NÖÖÖ! :laugh Mein Mann und ich üben zwar, aber klappt nicht!:biggrin::laugh
Hab aber nen Patenkind, allerdings gehts da nur um STARWARS! :laugh
Würde gern was modernes oder flippiges haben wollen.
Zum Beispiel sowas:
http://www.klonblog.com/images/2012/08/71ecc0fb994f889b73da580a81628810.jpg
http://www.grafiker.de/pages/images/news/egg-packaging/06.jpg
http://i00.i.aliimg.com/photo/v0/60143228828_1/2015_creative_cool_design_corrugated_paper_printed .jpg
Diese Boxen finde ich total schön, leider nur für 6 Eier
https://www.eierschachteln.de/shopware2/eierschachteln/pet-eierschachteln-transparent/192/runde-6er-pet-eierschachteln-96-stueck?c=2226
Ja, die hab ich auch schon gesehen. Da würde auch ein gutes Etikett draufpassen. Allerdings Plastik find ich immer so kühl. Bei uns im Laden wird Charme großgeschrieben und deshalb fänd ich Pappe schon gut.
Die von Dir verlinkten sind schon toll. Mal was anderes.
Dumm nur, dass da die Grafiker bzw. Designer stehen aber nicht wo zu kaufen....
Der Hersteller ist wohl in Shanghai
Guckst Du hier (http://m.alibaba.com/showroom/wowbo-packing-box.html)
Irgendwo bei den 1100 Produkten müssten die sein.
Ja, Ideen gibt es viele ... ich find das Hexagon gut ...
http://www.fromupnorth.com/16-creative-egg-packaging-ideas/
Und wenn du ganz normale Eierschachteln ohne Aufkleber kaufst und dann diese darauf klebst:
http://www.amazon.de/Delicate-Design-Aufkleber-Eierkartons-90%C2%A0St%C3%BCck/dp/B00U518QU0/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1462275133&sr=8-14&keywords=eierschachtel
Ist sehr individuell mit hohem Wiedererkennungswert ;).
http://www.amazon.de/DELICATE-DESIGN-Delicate-Design-Eierkarton-Aufkleber-180-St%C3%BCck/dp/B00V2GA63W/ref=pd_sim_sbs_199_5?ie=UTF8&dpID=51P-s8-VEFL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR160%2C160_&refRID=0D40R9REM43434F4P5MH
Teuer, aber ausgefallen: http://www.amazon.de/Haushaltsdose-Eierbox-transparent-Dekor-Tragegriff/dp/B0152W3IX6/ref=sr_1_21?ie=UTF8&qid=1462275395&sr=8-21&keywords=eierschachtel
LG Conny
Ja da sind auch andere tolle Ideen. Leider gibts Eierschachteln in Massen zu guten preisen zu bestellen. Aber immer nur das Selbe.
Toll, da sind ja Kunstwerke dabei, ich bin ja gespannt ob irgendwann Eier in solch kreativen Verpackungen zu kaufen sind.
@ Conny:
Die Dosen wären auch gut, weil man durchschauen kann, aber wieder zuviel Plastik. Leider.
http://wowbo.m.en.alibaba.com/
Hier ist der Hersteller, wenn Du dort auf products clickst und in die Suche "egg" ein gibst, zeigt er Dir 65 Eierpackungen an.
Danke, sehr guter Hinweis, nur muss man leider mindestens 5000 Stk. bestellen...:o
Danke, sehr guter Hinweis, nur muss man leider mindestens 5000 Stk. bestellen...:o
Dann müssen es Hüfo- Schachteln werden :laugh
Eine Sammelbestellung ist mir auch gleich in den Sinn gekommen, doch die Schwierigkeit wird wohl im gemeinsamen Motiv bestehen...;)
Momentele, ich guck mal da rein...
Gibt auch welche ab 1000 Stück .... duck und wech
Jaaaaa, das ist ja echt nen passender Händler. HAAAAAAABEN! Da sind schonmal 2, die ich nehmen würde.
Wenn du die für August brauchst, dann solltest du aber schleunigst bestellen, denn erfahrungsgemäß liegt die Lieferzeit aus Fernost (je nach Verkehrsweg) bei bis zu 3-4 Monaten.
Waas? Echt? Dann schreib ich die später mal an....
maticado
03.05.2016, 14:12
Kauf dir einen Laser, dann kannst du die Verpackung selbst herstellen.
Das hab ich für eine Freundin zum Geburtstag gebastelt.
168921
eierdieb65
03.05.2016, 14:31
Oder einen 3D Drucker.
Nach ca 12 Stunden Arbeit, für die perfekte Vorlage, baut er dir DEINE Eierformen, während du schläfst.
Einzeln, doppelt,3-4-5 Eier pro Schachtel. Alles kein Problem.
Die Vorschrift, dass Eierschachteln nur 1x verwendet werden dürfen, gilt übrigens nur für den Verkäufer.
Meine "Eierkäufer" haben Eierschachteln, wo ihr Name drauf ist, mit. Sie suchen sich ihre Eier aus der Palette raus.
Einfach unsortiert angeboten, wie es das Gesetz verlangt. Wie der Kunde sie nach Hause trägt, ist diesem Gesetz egal.
Irgendwo im 30er Pack ist ein Post-it, das das Legedatum unterscheidet. ( Heute, gestern gelegt)
Der allgemeine Hinweis, dass nach 18 Tagen die Eier gekühlt werden sollen, damit sie offiziell eine Woche länger haltbar sind ist ein A4 Zettel, der daneben liegt.
Für Straußeneier könntest du dann auch "Eierbecher" machen.
lg
Willi
Ääähm NÖÖÖ! :laugh Mein Mann und ich üben zwar, aber klappt nicht!:biggrin::laugh
Hab aber nen Patenkind, allerdings gehts da nur um STARWARS! :laugh
Liebe und grüne Grüße,
Sven.
[/URL]
--------
Hmmm, das weicht jetzt zwar etwas vom Thema ab,
aber das Männlein x Männlein keine Kinderlein gibt ist bei Menschen genauso wie bei Hühnchen.
Da nutzt auch fleißiges Üben nicht.
;D
Um noch weiter vom Thema abzukommen, was war nicht unbedingt so klar. Ich hab nämlich auch überlegt.;)
Ich kenne das aus anderen Foren wo sich schonmal der Mann anmeldet und dann die Frau schreibt.
Das führt dann auch öfters mal unfreiwillig zu einem Homo-Pärchen.:laugh
Um auf Thema zurück zukommen: Eierschachteln im Starwarsdesign gehen bestimmt wie geschnitten Brot. Mein Sohn würde da auch sofort Motive entwerfen...:jaaaa:
--------
Hmmm, das weicht jetzt zwar etwas vom Thema ab,
aber das Männlein x Männlein keine Kinderlein gibt ist bei Menschen genauso wie bei Hühnchen.
Da nutzt auch fleißiges Üben nicht. ;D
Achso ist das, ich dachte das könnte doch mal klappen....:laugh :laugh ;)
@ Marjorlo: Ja dann mal an dieser Stelle SORRY für's Verwirtsein! :laugh
Mit dem Laser ist ja toll geworden Maticado. Die Idee mit 3-D Drücker eigentlich auch, aber dennoch alles zu kompliziert für den schnellen Verkauf und für das Preisleistungsverhältnis.
Mal sehen was es dann jetzt wird. Ich schreib die von Alibaba mal an.
Hab heute, wo es etwas ruhig war im Laden, auch bissel gebastelt, aber hat mich nicht überzeugt.
Es muss einfach und schnell gehen, zudem gut aussehen.
Hab ja noch nen bissel Zeit bis dahin.
Allerdings könnte ich jetzt schön grüne und türkisfarbene Eier hier gut verkaufen. Bleiben alle vor dem Brüter stehen und bewundern die Eier. Kennt ja keiner hier sowas. Nur weiße und hellbraune Eier.
Selbst nach den Straußen fragen schon welche. Hab heute sagen müssen: "Lasst die erst mal schlüpfen und dann sehen wir 2017 mal weiter!":laugh
Scheint aber ne Nachfrage zu sein.
In der Nachbarschaft verkaufen sie zwar auch Eier, allerdings nur weiße, wie üblich eben.
Huhn von den Hühnern
04.05.2016, 05:39
http://m.ebay.de/itm/201441206990?_mwBanner=1
Such mal unter eierbox
Sind dann zwar aus Kunststoff, aber wiederverwendbar und damit nicht direkt für den Müll. Da müßte sich mit Pfand doch arbeiten lassen... allerdings habe ich zur Größe nichts gefunden
Wenn Kunststoff ein Thema ist, dann kann ich die Meibox sehr empfehlen. Ich habe diese nun seit fast einem halben Jahr und wir selbst als auch die Kunden sind sehr zufrieden. Informationen unter www.meibox.de.
Die liese sich mit einem schönen Aufkleber auf dem Deckel auch noch verfeinern oder gleich bedrucken lassen.
Die meisten unserer "Stammkunden" haben die Box mittlerweile gekauft und bringen sie zum Eierkauf mit. Ich finde die Variante super, da die Eierpappen nach einmaliger Benutzung ja im Müll landen (müssen).
Ich hab mir noch einen Meiboxstpender gebaut, so dass ich die neuesten Eier immer oben auflegen kann und die ältesten Eier unten entnehmen kann. Funktioniert super und das ständige umsortieren fällt weg.
Also ich mag ja kein Plastik, aber hier muss ich sagen finde ich GUT!
Allein durch den Aspekt Müllersparnis!
Danke für den Tipp. Jetzt Bin ich am Grübeln und denke doch, dass es die wird.
Denn schnell zu reinigen. Einerseits bindet es Kunden, spart Müll, lässt sich reinigen, Kunde sucht sich Eier einfach selbst aus und und und... Hat in der Tat Vorteile.
Ganz lieben Dank!
Ich bin auch kein Fan von Plastik doch in diesem Fall hat sich die Ausnahme auf jeden Fall gelohnt.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Tadaaaa. Angerufen und Info's bestellt. Entscheidung gefallen. Die werden es.;)
Aufkleber machen wir selbst, Etwas witzig und los gehts ab August.
Für die grünen Eier, werde ich dennoch bissel was basteln und gucken was dann passt.:jaaaa:
Ebrithil07
04.05.2016, 10:19
Oder einen 3D Drucker.
Nach ca 12 Stunden Arbeit, für die perfekte Vorlage, baut er dir DEINE Eierformen, während du schläfst.
Einzeln, doppelt,3-4-5 Eier pro Schachtel. Alles kein Problem.
Die Vorschrift, dass Eierschachteln nur 1x verwendet werden dürfen, gilt übrigens nur für den Verkäufer.
lg
Willi
Also ich finde die Idee gut und lässt mich auch nicht los.
Dazu noch ein Bio-Kunststoff und man kann wiederverwertbare Eierschachteln nutzen und wenn die nichtmehr gebraucht werden dann ab in den Komposter.
Ich glaube dieses Projekt werde ich mir mal vornehmen und schauen welcher der Werkstoffe sich am besten eigenet.
Gruß
Michael
Aufkleber machen wir selbst...
Dann nimm aber ablösbare Aufkleber sonst hast du Probleme mit dem Spülen der Boxen (Erfahrung macht klug...).:laugh
Huhn von den Hühnern
04.05.2016, 10:23
@Straußi... welche hast du jetzt bestellt? Ich habe den Überblick verloren
Bestelle die Meiboxen. Und entwerfe, zumindest versuch ich's als Bastelhenne, was passendes und schönes für die grünen Eier zu bauen. Ansonsten möcht ich diese dafür;
http://www.grafiker.de/pages/images/news/egg-packaging/01.jpg
maticado
04.05.2016, 11:13
Und was mich auch interessiert: Was nehmt ihr für grüne, olive und dunkebraune Eier.
Ein Bekannter meinte man könne 50 Cent nehmen. Auf den Bauernmärkte und den Hofläden werden die Bioeier bei uns für 30 Cent verkauft.
Huhn von den Hühnern
04.05.2016, 11:14
Super
Ich würde einen Preis nehmen, sonst mußt du nur rechnen, weil dann auch große und kleine eier unterschiedliche Preise haben. Wer farbreine (z.b. nur grüne) will, zahlt dann vielleicht für 6 / 10 etwas mehr.... aber sonst alles ein Preis.
Ich werde sie mit 40 Cent berechnen.
Crazynaddl
04.05.2016, 11:48
Ich verkaufe meine Eier für 50ct das Stück. Wenn man bedenkt wieviel Gramm Lebensmittel man in Bio Qualität bekommt, ist der Preis, meiner Meinung nach, überaus gerechtfertigt.
Sortiert werden die Eier nicht. Die ganz kleinen behalten wir natürlich selbst.
Das einzige wo sortiert wird, ist für eine alte Dame die lieber helle/weiße Eier möchte. ;)
LG Nadja
Wohl dem der 40ct oder gar 50ct pro Ei bekommt.
Hier auf dem Land werden die Eier mit 20-25ct verkauft.
Für die Maranseier verlange ich 30ct und bekomme sie auch los.
Für 40ct würde ich wahrscheinlich darauf sitzen bleiben. Sie sind halt keine Bioeier, obwohl ich Bio füttere.
In Münster siehts da etwas anders aus.
Marans werden auch 30 Cent kosten.
Crazynaddl
04.05.2016, 11:59
Majorlo, warum sind es keine Bioeier, wenn du Bio fütterst?
Hier auf dem Dorf hat auch jeder Hühner und da werden die Eier auch für 25ct. abgegeben.
Das sehe ich aber nicht ein, da würde ich lieber alles selbst essen ;)
In der Stadt ist es etwas anderes. Hier in Greifswald (Universitätsstadt) sind die Menschen immer mehr an guten Produkten interessiert und wenn ich den Leuten vorher immer erzähle, wie es den Hühnern geht, was sie zu fressen bekommen usw., dann bezahlen sie den Preis sehr gern.
LG Nadja
Majorlo, warum sind es keine Bioeier, wenn du Bio fütterst?
weil er vermutlich nicht zertifiziert ist.
Ja ähnliches hab ich gemerkt als ich das letzte Mal über den Viktualienmarkt gelaufen bin.
Da war auch 50ct für "normale" Bio-Eier der reguläre Preis.
Das noch als Stempel;
168975
Dann läuft's.
Crazynaddl
04.05.2016, 12:12
Genau so, bei uns kosten Bio Eier, aus Bio Betrieben auch 40ct. ( auf dem Markt und im Bio Laden)
Da man den Leuten sehr gut erklären kann, wie sich diese Haltungsform zu der eigenen unterscheidet, werden die 50ct. gern bezahlt.
LG Nadja
Majorlo, warum sind es keine Bioeier, wenn du Bio fütterst?
Weil die Bezeichnung Bio den zertifizierten Betrieben vorenthalten ist.
Mit "Bio" darf nur der werben der kontrolliert wurde und schließend ein Zertifikat erhalten hat!
Wir hatten hier im Nachbarort einen Landwirt der Bio-Lammfleisch verkauft hat ohne Zertifikat.
Der "Spaß" hat in letztendlich 15000 Euro gekostet.
Hühnerfuchs
04.05.2016, 14:00
Weil die Bezeichnung Bio den zertifizierten Betrieben vorenthalten ist.
Mit "Bio" darf nur der werben der kontrolliert wurde und schließend ein Zertifikat erhalten hat!
Wir hatten hier im Nachbarort einen Landwirt der Bio-Lammfleisch verkauft hat ohne Zertifikat.
Der "Spaß" hat in letztendlich 15000 Euro gekostet.
Ein Fetzen Papier ist eben immer noch mehr wert als eine "ehrliche" Haltung.:roll
Das noch als Stempel;
168975
Dann läuft's.
Das ist ja noch viel viel besser als "bio". :D
Ein Fetzen Papier ist eben immer noch mehr wert als eine "ehrliche" Haltung.
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich es gut finde.
Ich bin mir sicher, dass die Hühner die ich hier "nur" mit gentechnikfreiem Futter füttere ein zufriedeneres und gesünderes Leben führen als so manche Bio-Henne.
Ich wollte ja auch nur darauf aufmerksam machen, denn ich lese auch bei diversen Bruteierangeboten immer wieder "Bio-Eier" und das kann ganz schnell ganz teuer werden...
flugfisch
04.05.2016, 14:10
@Straußi
wenn du dir die hierhttp://www.grafiker.de/pages/images/news/egg-packaging/01.jpg
bestellst, könntest du mir so 20 Stück mitbestellen.
Die sind ja soooo schön:jaaaa:
Ein zusätzlicher Geschäftszweig. Eierpappen-Wiederverkäufer :-)
Schade das in die Pappen keine Zwergeneier passen>:(
Crazynaddl
04.05.2016, 14:21
Majorlo, da hast du Recht.
Ich benutze das Wort Bio extra. (Mir kann keiner was wegnehmen)
Das dieses Wort geschützt wurde, finde ich eine riesen Frechheit. Denn Bio sollten meiner Meinung nach alle Nahrungsmittel sein. Das regt mich echt auf.
Das ist die ursprüngliche Form der Ernährung!
Und meine Bio Eier sind es einfach Wert. Wenn ich sehe das ein Ei zwischen 65g und 75g wiegt, davon etwas Schale abgezogen (obwohl die auch verwertbar wäre)
Dann kostet das Lebensmittel im Verkauf ca 83ct auf 100g. (bei einem kleinen Ei). Dh. 8,30,- pro kg das finde ich nicht teuer.
LG Nadja
OT. habe heute Schlupftag und bin tierisch aufgeregt ;)
Crazynaddl
04.05.2016, 14:23
@ Straußi, die Eierverpackungen sehen echt cool aus. Hast du schon einen Preis dafür bekommen?
LG Nadja
eierdieb65
04.05.2016, 14:24
Bio zu füttern ist gar nicht mal so leicht zu erreichen.
Ein Beispiel:
Mir blieb vom Wokgericht gekochter Reis über.
Bio wäre: Bioreis, Bionelke, Biozwiebel, Biosalz.
Ob das Leitungswasser Bio ist, weiß ich nicht, aber die Zwiebel war ganz konventionell angebaut.
Daher hätte ich gegen den Biostatus verstoßen, als ich den Reis den Hühnern gab.
Meinen Hühnern geht es besser als Bio und das wissen, oder hören meine Kunden, bis sie es wissen.;D
Die Namensetiketten (z.B Familie Mayer) auf den Eierschachteln haben sehr zur Kundenbindung beigetragen.
Wenn eine Box mal nicht mehr so gut aussieht, tausche ich sie kostenlos aus und klebe sofort wieder den Namen des Besitzers drauf. Meinen Aufkleber natürlich auch.
Von den Stammkunden habe ich immer mindestens einen Namensaufkleber fertig.
Ich drucke immer 3 gleichzeitig aus. Wenn ich den Letzten verwende, drucke ich 3 nach.
Ist ja heutzutage keine Hexerei mehr.
Meine Aufkleber sind einfach: Weißes Ei auf blauem Grund. Im Ei steht der Text in schwarz.
lg
Willi
Ihr habe alle Recht im Bezug auf diese ganze BIO-Geschichte.
Ich spreche bei meinen Hühner von naturnaher Hühnerhaltung und die meisten können sich darunter mehr vorstellen als unter BIO.
Da meine Hühner von den Kunden direkt zu sehen sind können sie sich selbst ein Bild machen. Und das hat schon zu manch neuem Eierkunden geführt, der ursprünglich einfach nur angehalten hat um die Hühner zu bewundern.
Meist kann man dann noch ein paar Flaschen Wein oder vielleicht einen Schnaps/Whisky verkaufen und dann ist es für mich auch nicht so schlimm wenn die Eier "nur" für 3,- EUR über den Tisch gehen. Es ist und bleibt ja ein Hobby.
flugfisch
04.05.2016, 14:32
@Muri
Warum passen da keine Zwergeneier rein?
Wenn ich den Karton etwas nach unten drücke müsste es doch gehen?
Schit, ich habe doch nur Zwerge.
Will aber die schönen Eierkartons haben>:(
@Straußi
was sagst du dazu?
(falls du mir überhaupt welche abgibst....:flowers)
Ich hab doch gestern schon vorgeschlagen: SAMMELBESTELLUNG!
Ich hätte auch Interesse...!
[QUOTE=flugfisch;1386650]@Muri
Warum passen da keine Zwergeneier rein?
Wenn ich den Karton etwas nach unten drücke müsste es doch gehen?
Schit, ich habe doch nur Zwerge.
Will aber die schönen Eierkartons haben>:(
[QUOTE]
Ich vermute das die Eier durch die untere Führung fallen, probieren geht über studieren...
huhu, jetzt hab ich Faden verloren... An welchen? An den Meiboxen oder an den Pappdingern?
Ne ne Antwort mit Preisen von den Asiaten hab ich noch nicht. Aber hab mit der netten Dame von den Meiboxen telefoniert, Sie sendet mir nchher Preise und Musterbilder zu.
Achso:
Was ich schon weiß ist, dass die immer zu 30 verpackt sind, wenn ohne Aufdruck. Den mache ich selbst. Preis kommt noch.... Gibts in verschiedenen Farben, ich würde neutral bevorzugen.
Ich finde natur (also braune) Kartonagen immer am schönsten, da sie den BIO-Charakter am besten vermitteln...
flugfisch
05.05.2016, 22:15
Ich finde braune Pappkartonagen auch am schönsten:jaaaa:
Vielleicht passen ja doch Zwergeier rein...
Diese Kokosfaser-/ Bast- 10er Schachteln finde ich ziemlich genial. Werden die in der Musterpackung und Preisliste auch dabei sein?
Aktueller Stand:
Noch keine Nachricht aus Asien, noch keine von den Meiboxanbieter, noch immer im Regen stehend wartend. :unsicher
Huhn von den Hühnern
08.05.2016, 08:31
Bei den meiboxen muß man wohl in den Deckel Schaumgummi kleben. Es gibt hier im Forum darin einen theard.
Hab noch immer keine Rückmeldung von beiden Seiten.
Habe nun nochmal die Meibox-Leute angeschrieben. Haben mich wohl vergessen.
Die Asiaten schreibe ich glaube ich ab.
Habe nun noch diese Variante alternativ entdeckt, die mir auch gefallen könnte, allerdings nicht so exklusiv...
169310
lange nicht so cool wie die anderen, aber wirklich eine nette Alternative, gerade wenn es die anderen nicht nötig haben etwas dazu zu sagen und sei es nur, dass sie an Abgabe von Kleinmengen nicht interessiert sind.
Meibox-Team hat geschrieben:
Also, die Meiboxen ohne Aufdruck kosten Stück 2,95 € und schreiben dabei empfohlener VK-Preis 2,99 € :laugh Die können ja super kalkulieren.:unsicher Irgendwie geht dann die Rechnung nicht auf.
Muss mich verbessern, 30 Stück pro Farbwahl, zu a 2,50 €
Wäre da auch Bedarf für ne Sammelbestellung?
Vielleicht kann ich dann noch was rausschlagen.
maticado
11.05.2016, 09:55
Ich gehe mal davon aus, dass in den 2,95 Euro bereits Einfuhrsteuer und MwSt. enthalten sind. Dann hast du 4 Cent Gewinn.
Du musst es dann eben über die Menge machen. Monatlich 1000.000 verkauft und du hast 40.000 Euro Einnahmen. Das läßt sich doch sehen! Da wäre sogar Angela neidisch.
Jetzt hab ich es verstanden... also wie gesagt Verkaufseinheiten immer zu 30 Stück je Farbwahl ohne AUFDRUCK!
Mit Aufdruck einfarbig, 2,95 € WENN ICH DAS JETZT BEGRIFFEN HAB!
Einfuhrsteuer gibts bei den Meiboxen keine, denn die werden in Deutschland produziert.
Das war mir auch im Bezug auf Schadstoffgrenzwerte sehr wichtig.
@Straussi: Wo gibt's denn die Pappschachteln, die man oben in deinem Beitrag sieht?
Welche genau meinste jetzt?
Ich gehe davon aus sie meine die Tonis Freilandeier (mit Rechtschreibfehler).
Die Herkunft würde mich auch sehr interessieren, denn dann müsste ich verbotenerweise nicht mehr die Größen sortieren.
maticado
24.05.2016, 12:12
Hilf mir auf die Sprünge: welchen Rechtschreibfehler?
Wo sie die bekommt weiß ich nicht, aber ich frage, wenn ich wieder Luft hab, nach bei einer Verpackungsfirma.
gluckenschiss
24.05.2016, 12:28
die Schreibweise "Toni's Freilandeier" ist falsch
richtig ist: Tonis Freilandeier - ohne Apostroph.
Es handelt sich hier um einen stinknormalen Genitiv, deshalb ohne Apostroph. Es sind Tonis Freilandeier. Das s kennzeichnet den Genitiv (des).
Ausnahme: Der Name endet ohnehin auf s, dann kann der Apostroph nach dem Namen stehen: Hans' Freilandeier.
Die Unart alles - vor allen Genitive - mit Apostroph schreiben zu wollen sieht man leider überall, besonders bei Läden und in der Gastronomie.
Einen Apostroph setzt man, wenn dadurch ein Buchstabe oder Wortteil ersetzt wird, z.b. wie geht's statt wie geht es.
LG
@maticado: weil es Tonis Freilandeier heißen müsste und nicht Toni´s Freilandeier.
edit: ich bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand habe ich gerade bemerkt. Die neue Rechtschreibung sagt hier was anderes. § 97E Duden regelt die Sache bei Eigennahme anders.
maticado
24.05.2016, 12:35
Da sag einer hier lernt man nix. Danke für die Erklärung. :resp:danke
gluckenschiss
24.05.2016, 12:44
Der GELGENTLICHE Gebrauch ist im Duden neuerdings AUSSCHLIESSLICH im gewerblichen Bereich zulässig um den Grundnamen zu verdeutlichen, weil sich die Dudenredaktion der mehrheitlichen Verwendung anpasst. Es wurde halt jahrelang hartnäckig falsch benutzt, also macht das der Duden auch mit.
Andere Verlage, (z.B. der "Wahrig" - Cornelsen Verlag) haben sich da meines Wissens länger gesträubt.
Über Sinn und Unsinn dieser Methode und die Interpretation des Sprachwandels kann man bekanntlich streiten (s. Rechtschreibreform)
Es hieße aber trotzdem: Das sind maticados Eier oder das sind majorlos Hühner. Ohne Apostroph.
Über diese Formulierungen bin ich auch gestolpert und die haben mit verwirrt, denn ich kannte das auch so, dass es falsch ist.
Wenn ich die "neuen" Regeln aber richtig verstehe dann dürfte ich schreiben Christian´s Freilandeier, auch wenn ich es nie machen würde...
Alternativ dazu Chris´ Freilandeier, oder?
Man sind wir heut wieder Offtopic, da räumt bestimmt wieder jemand auf, dann...
Blindenhuhn
24.05.2016, 13:55
@maticado: weil es Tonis Freilandeier heißen müsste und nicht Toni´s Freilandeier.
edit: ich bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand habe ich gerade bemerkt. Die neue Rechtschreibung sagt hier was anderes. § 97E Duden regelt die Sache bei Eigennahme anders.:kicher:
gluckenschiss
24.05.2016, 14:00
Wieso offtopic? Es geht um die korrekte Bezeichnung deiner Hühnerprodukte! ;D
Du hast das soweit alles richtig verstanden!
Übrigens: Ich verzichte wo möglich auf Produkte mit Apostrophschreibung - ich kann's einfach nicht sehen und muss mich immer ärgern....
Crazynaddl
24.05.2016, 21:28
http://shop2.eierverpackung.de/index.php/cat/c29_Eierverpackung-fuer-10-BIO-Eier-10er-BIO.html/XTCsid/vs0rg2ma6rvic1l9aha8lmg1g6
Diese Verpackungen habe ich gekauft. Sie gefallen mir sehr gut und sind stabil. Das war mir sehr wichtig.
Aber es gibt schon echt coole Verpackungen, nur mir sind sie dann doch zu teuer. Das muß sich an auch irgendwo noch rechnen.
LG Nadja
So, da bin ich wieder. Hier tobt der Bär zur Zeit und man kommt zu nichts....
Ich meinte tatsächlich Tonis Freilandeier! Finde das mal wirklich nett gemacht. Ich hab mich auch schon mal lang und breit mit dem Thema Eierschachteln beschäftigt, aber diese Packung ist mir nicht bekannt.
Ich find sie toll. Obwohl man schauen müsste, ob die Eier nicht zu sehr hin und her kullern. Ich will sie damit zwar nicht verschicken, aber den normalen Transport im Korb oder Einkaufsbeutel sollten sie schon überstehen.
Zum Thema 's Genitiv: der kommt aus dem Englischen (oder eben Amerikanischem) und ich vermute, dass da mal wieder der schleichende Anglizismus am Werk ist...
Ich muss sagen, ich schreib auch mit dem '.... Anders mag ich das nicht leiden. Bin aber selbst etwas multikulti drauf.:laugh
Sven's Eier sehen besser aus als Svens Eier...
... finde ich.
P.S. Meine natürlich Hühnereier dann:D
maticado
25.05.2016, 06:57
Jetzt hätte ich fast geschrieben, dass ich nur die Eier meiner Hühner verkaufen würde. Aber ich schreib das nicht.
Ich weiß nicht wie gut Svens Eier aussehen und möchte es auch nicht wissen.:rofl
Mich stört der "´". Ist aber wie schon angemerkt gerade in diesem Fall erlaubt.
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Ich glaube die Verpackung "Toni´s Freilandeier" (über die Bezeichnung würde ich -unabhängig von der Schreibweise- auch nochmal nachdenken) ist keine Eierverpackung, sondern einfach ein individuell bedruckter Karton.
Die Idee an sich finde ich nicht schlecht, zumal diese braune Pappe einen Hauch von Bio verbreitet.
Jedoch bin ich der Meinung, dass die Verpackung mit der Holzwolle zu aufwändig ist und zu viel Sauerei macht. Sowohl beim Verpacker als auch beim Kunden.
:laugh:laugh:laugh
Genau, wieder zum Thema...
Also Holzwolle macht so gut wie kein Dreck. Verpacke damit schon Geschenke für Kunden. Tolles Zeug.
Ja, einfache, kleine Kartons, mit Einsicht. Sowas hab ich gesehen und deshalb wollt ich mal da nachfragen, auch wegen Druck.
Ja wenn die Holzwoll keinen Dreck macht, dann wäre es wieder interessant.
Die ließe sich auch im Ofen oder auf dem Kompost wieder "recyceln".
Wo bekommt man diese Holzwolle? An den Kartons wäre ich auch interessiert.
Wo hast du das Bild denn gefunden, Straussi?
Gwendolina
26.05.2016, 19:52
mit lauter Rechtschreibung habe ich jetzt immer noch nicht gefunden, wo es die Schachteln mit der Holzwolle gibt. Habe ich das überlesen?
Bitte nochmal mitteilen, falls noch nicht geschehen.
Danke schonmal
Gwendolina
Das ist noch nicht raus.
Straußi wollte nochmal Rückmeldung geben auch wegen Preisen usw.
Also,
ich habe noch nichts passendes dazu gefunden.
Solch Kartons wie bei Toni's bekomme ich nicht. Mein Kartonanbieter hat zwar so kleine Kartons, aber nicht mit Gucklöchern möglich.
Auch die Asiaten mit den ausgefallenen Modellen antworten nicht.
Nur diese Mei-Boxen hab ich, wie schon geschrieben, die Preise.
Gwendolina
02.06.2016, 16:26
@Straussi wo hast du denn die Schachteln von Toni gefunden? Oder das Bild?
Ich finde die richtig nett, hätte ich gern.
Auf Antwort freut sich Gwendolina
Gib mal einfach ein bei Tante Gockel; Toni's Freilandeier oder Toni's Babette-
Frage aktuell noch woanders nach... abwarten ob von da was kommt.
Wäre super wenn du uns da auf dem Laufenden halten könntest, du hast so schöne Verpackungen gefunden. Endlich mal was anderes als diese Popeleierpappen
Klar, sag dann hier wenns was Neues gibt.
Anscheinend will keiner Geld verdienen, bis heute keine Antworten!
Bis auf die Mei-Box eben.
Hier noch was: http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Feggbox.de%2Fwp-content%2Fblogs.dir%2Fsites%2F91%2F2015%2F10%2FEgg box-Eierkarton-Eierverpackung-Eierschachtel-Packung-doppel-6-_0146.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Feggbox.de%2F&h=1000&w=1600&tbnid=2H1imlGppAtORM%3A&docid=3YbxuIB4r_sCvM&ei=uS1yV4nFEYTWUb7qm4AJ&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=2005&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0ahUKEwjJhcLRn8rNAhUEaxQKHT71BpAQMwhVKBEwEQ&bih=740&biw=1600
Ich gebe jetzt folgende Variante zur Anfrage!
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimages.blog.edelight.de %2Fedelight-magazin%2FManu%2FEierkarton_2.jpg%253Faction%253Df r%3A599&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.edelight.de%2Fmagazin%2 Fb%2Fdesignobjekt-eierkarton%2F&h=397&w=599&tbnid=Qz5bmmE207yrLM%3A&docid=G_FIMGDdektIVM&ei=RS5yV_2YJcLjUYSVi9AM&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=1507&page=3&start=50&ndsp=34&ved=0ahUKEwi9z7aUoMrNAhXCcRQKHYTKAsoQMwjQAShMMEw&bih=740&biw=1600
gluckenschiss
28.06.2016, 10:04
Diese Verpackungen hab ich vergangenes Jahr in einem großen türkischen Supermarkt gesehen. Waren BIO Eier drin.
Das ging raus!
________________
Guten Morgen,
ich möchte anfragen, ob sie folgende Eierkartonagen fertigen könnten:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimages.blog.edelight.de %2Fedelight-magazin%2FManu%2FEierkarton_2.jpg%253Faction%253Df r%3A599&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.edelight.de%2Fmagazin%2 Fb%2Fdesignobjekt-eierkarton%2F&h=397&w=599&tbnid=Qz5bmmE207yrLM%3A&docid=G_FIMGDdektIVM&ei=RS5yV_2YJcLjUYSVi9AM&tbm=isch&client=firefox-b&iact=rc&uact=3&dur=1507&page=3&start=50&ndsp=34&ved=0ahUKEwi9z7aUoMrNAhXCcRQKHYTKAsoQMwjQAShMMEw&bih=740&biw=1600
und:
http://www.packagingoftheworld.com/2011/10/6-brown-eggs.html
und:
http://mbcgrob.nl/portfolio/egg-packaging
MfG,
Sven Mönnigmann
OrchiCultura
Orchideenzucht- & Schmetterlingsfarm Münster
Diesmal ne Antwort!!! Können wir nicht herstellen! :(
Ich gebe das bald auf...
Ich denke mal, dass hier die Menge ausschlaggebend ist!
Ich denke, dass die kein Design kopieren dürfen. Die Entwürfe sind ja gekennzeichnet. Da müsste man erst den Designer kontaktieren.
Alles andere wäre ansonsten ein Plagiat.
Carsten_
28.06.2016, 14:10
Ich denke, dass die kein Design kopieren dürfen. Die Entwürfe sind ja gekennzeichnet. Da müsste man erst den Designer kontaktieren.
Alles andere wäre ansonsten ein Plagiat.
Das denke ich auch!
Steht ja sogar, dass es designte Kartons sind.
Wenn du die Rechte erwerben/vorweisen kannst ist es eine einfache Aufgabe:
- 'Schnittmuster' liefern (Form für die Pappstanze)
- Papier/Pappqualität festlegen
- Stückzahl festlegen
Angebot machen lassen und kalkulieren.
Unterm strich kommst du wahrscheinlich am besten hin, wenn du Standardpappkarton verwendest und ein nettes Design ertellst.
In Münster gibt es doch ausreichend Künstler, oder solche die sich dafür halten :)
Gerade wenn du schon Kontakte zur Presse hast kannst du dadoch gut einen Wettbewerb veranstalten (auf Verwertungsrechte achten!)
Wende dich an PResse, evt Kunsthochschuleund lasse dir Designs entwerfen,
als Preis findest du betsimmt was.
Kuscheln mit dem Strauß, einen Strauß Namen geben, ein paar eier usw.
Da kommt sicher was interessantes bei raus.
Ein individuelles Kartondesign inkl. Herstellung kostet wahrscheinlich mehr als du für den Anfang investieren willst
btw.
Diesen link hast du wahscheinlich schon gechecked?
http://www.eggbox.de/
Moin moin,
also es geht nicht, weil nicht die passenden Maschinen vorhanden.
Allerdings finde ich die Idee mit dem Wettbewerb super! Mal schauen, wie man das umsetzen würde.
Huhn von den Hühnern
29.06.2016, 06:34
Ich warte noch auf Antwort, befürchte allerdings, dass Kleinserien den Rahmen sprengen. Die kosten für Layout/stanzWerkzeug & Co. Sind einfach gesehen auf den StückPreis zu hoch. Ab 1000 fängt es an, sich zu rechnen.... melde mich
Huhn von den Hühnern
29.06.2016, 10:43
Vorgabe die von toni..sind möglich karton.. 250 x 105 x 70, bedruckt und gestanzt... über welche Menge sprechen wir?
Ich würde für den Anfang 250 bis 500 nehmen, bedruckt aber...
Huhn von den Hühnern
29.06.2016, 11:56
Aber??? Was
Wenn ich genaue Maße hätte der kompletten Seiten, dann könnte ich was gestalten.
... ach die stehen ja da....
müsste nur wissen, wo die Stanzungen liegen, damit ich die mit einplanen kann....
Nur mal als Beispiel schnell gemacht!
172489
eierdieb65
29.06.2016, 12:30
Ernsthaft Sven?
Du willst auf englisch für ein regionales Produkt in Deutschland werben?
In Österreich würdest du damit SICHER durchfallen.
lg
Willi
Muster!!!!!
Zudem ist hier zweitschriftlich IN!
Naja, aber da wird man dann eh nicht alle unter einen Hut bekommen.
@ Kokido: Also ich würde vorschlagen einfach nur die Kartons und jeder macht sich AUfkleber selbst, zum Beispiel bei Vispronet oder so.
Oder vielleicht kannst Du ja auch die Firma dann bekanntgeben, denn ich würde dann generell direkt gern mit Logo drucken lassen.
Huhn von den Hühnern
29.06.2016, 13:21
Wir werden uns auf einen neutrale Karton mit Ausstanzung festlegen (müssen), den jeder individuell bedruckt/stempelt... das stanzwerkzeug kostet ca. 150 Euro... mehr weiß ich heute Abend.... gerne vorschläge/Layout....dass Wort "Hühnereier" im Deckel fände ich gut...
reden wir hier noch über das Modell aus Post #110 ? je nach Preis würde ich mich gerne auch an einer Bestellung beteiligen.
Huhn von den Hühnern
29.06.2016, 22:15
Bin gerade aus dem koma erwacht. Angebot wird neu gerechnet... brauner Karton... ohne Druck.... mit ausstanzung... melde mich, brauche Sauerstoff
Medienhuhn
30.06.2016, 18:57
Hi Ihr Pappschachtelkünstler,
ich will ja hier nicht gehängt werden als Überbringer der schlechten Nachricht, aber wenn es um den Hofverkauf geht, immer dran denken, dass die Eier UNSORTIERT angeboten werden müssen - sonst gibt es auf den Deckel, wenn Euch ein besonders lieber Mensch seine Zuneigung zeigen will - und ob sich das mit dem Individualdesign dann noch lohnt?
Hier eine kleine Übersicht, was zu beachten ist, wenn man "verpackt" verkaufen will - da gilt dann auch bei weniger als 350 Hennen das "volle" Programm:
http://www.duisburg.de/vv/53-5/medien/Uebersicht_Eierkennzeichnung.pdf
Im Zuge des Umweltschutzgedankens wäre es doch besser der Kunde brächte seine Verpackung mit und sucht sich die Eier aus, die er haben will...und jeglicher Pappdeckel hält nun mal nicht ewig...
Design rauf und runter - alles ganz nett, aber wenn man die Gesetzeslage nicht beachtet, wird es schnell teuer, wenn man nicht nur Freunde, sondern womöglich auch Neider hat.
Liebe Grüße
Vom Medienhuhn
@Medienhuhn: Gut dann können die Kunden die Eier also selbst aussuchen und in den Karton packen und schon ist das Gesetzesproblem gelöst.
@ HvH:
Hast denn nun schon Preiserl?
Huhn von den Hühnern
06.07.2016, 07:39
Ha...
Melde mich
Huhn von den Hühnern
17.07.2016, 20:47
Mein Ergebnis sieht z.b. jetzt so aus..
173688
173691
Karton hochGlanz, unbedruckt, platz für individuellen Aufkleber... "bezahlbar"...
Zur Info!!!!
Das besondere Eierkarton-Projekt habe ich jetzt erst einmal verworfen und habe nun herkömmliche bestellt. Darauf kommt jetzt erst ein schöner Aufkleber und dann sehen wir weiter.
Jetzt müssen meine Guggelympics nur noch anfangen zu legen. WAAAAART!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.