PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIO-Wachtelfutter



Blindenhuhn
12.05.2016, 17:47
Ich frag hier nochmals:
Gibt es ein BIO-Alleinfutter für Legewachteln mit 18 - 20 % Protein und ca. 4-5 % Calc.????
Habe schon das ganze Netz durchforstet und finde nichts Passendes.:(

LG Blindenhuhn

blub2000
12.05.2016, 18:13
Hallo,
guck mal auf www.eierschachteln.de das ist ein Futter das nahe ran kommt.
Aber warum willst du Bio-Futter?

MfG

Blindenhuhn
12.05.2016, 18:19
Dankeschön, blub2000! Na ja, wir ernähren uns Bio (Obst, Fleisch, Gemüse), unsere Huhnis bekommen Bio-Futter, da dachte ich, die Wachteln sollen auch keine Stiefkinder sein!:)

blub2000
12.05.2016, 18:46
Ah ok.
Finde ich äußerst interessant, ich ernähre mich auch Bio jedoch nur in Sachen Fleisch.
Die ganze Chemie finde ich für mich nicht so schlimm, mir geht hauptsächlich um die Haltung der Tiere.
Wenn man sich mal einen Stall ansieht in dem Eier aus Bodenhaltung "produziert" werden!
Das fällt bei mir schon unter Tierquälerei!

MfG

Blindenhuhn
12.05.2016, 18:52
Da hast du vollkommen recht! Bei mir kommt allerdings noch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit dazu. (Pestizide, Fungizide, künstliche Aromen usw.)

LG Blindenhuhn

blub2000
12.05.2016, 19:16
Also zu Bio gezwungen. ;D
Das sollte man für alle einführen diese Unverträglichkeiten.
Dann würden deutlich weniger Tiere leiden.

MfG

Tina-Tara
13.05.2016, 20:07
Das kann ich vorschlagen.

India
14.05.2016, 11:39
Hallo!

Meine Wachteln bekommen genau wie die Hühner ein Gentechnik freies Futter, denn das verstehe ich unter "Bio" Futter.
Ich bestelle es beim Wachtel-Shop.

Hier mal der Link, da kannst du es Dir ansehen. Die angebotenen Artikel aus der "Natur Line" sind alle Gentechnik frei.

https://www.wachtel-shop.com/Wachtel-Shop-Spezial-Nature-Wachtelfutter-Gentechnikfrei

Liebe Grüße
Evelyn

Blindenhuhn
14.05.2016, 11:54
Danke, India! Mit diesem Futter hatte ich auch schon geliebäugelt! Kann ich das als Alleinfutter geben? Da bin ich nicht so recht schlau geworden! (Sind meine ersten Wachtelchen).

LG Blindenhuhn

Tina-Tara
14.05.2016, 12:45
Das wäre auch mein Link gewesen, der irgendwie nicht angezeigt wurde. Ja, kannst Du als Hauptfutter / Alleinfutter geben.

SalomeM
14.05.2016, 12:54
Ich nehme dieses Futter vom Wachtelshop auch für meine Zwerghühner. Ist zwar vergleichsweise teurer aber einfach nur klasse.

blub2000
14.05.2016, 13:03
Dann könntest du auch das Mifuma ZZH nehmen das ist seit neustem Gentechnik frei.
Und deutlich günstiger, weil du es auch bei einem Futterhändler kaufen kannst in deiner Nähe.

India
14.05.2016, 22:47
Bei dem Wachtel-Shop Futter begeistert mich einfach, dass auch Karotten, Oregano und diese Shrimps drin sind. Es ist nicht so "eintönig" und meine Wachteln lieben es und die Eier schmecken im Abgang nach Kräutern :laugh
Es ist tatsächlich nicht ganz billig, ich strecke es aber noch mit dem Legekorn vom Wachtelshop - meine lieben es, fressen wie die Scheunendrescher und sind topfit! Auch über die Legeleistung kann ich mich nicht beschweren :-)

Liebe Grüße
Evelyn

Blindenhuhn
15.05.2016, 10:45
Klasse, danke! Dann werde ich das mal probieren.

LG Blindenhuhn

Blindenhuhn
19.05.2016, 15:44
So, nun habe ich das Futter vom Wachtel-Shop heute bekommen und bin total verunsichert, da sind zum Teil so große Stücke drinnen, wie ganze Maiskörner, ganze Sonnenblumenkerne, lange Karottenstückchen???? Das können die kleinen Piepser ja gar nicht fressen, oder? Ich denke, ich werde es mal mit Zerschreddern probieren.

LG Blindenhuhn

Wurli
19.05.2016, 15:47
Ist das echt Wachtelfutter?

Ich hatte ein gegrütztes?? mal von der Mühle geholt.
Kam nur leider nicht sooo gut an.

Blindenhuhn
19.05.2016, 15:55
ja, zumindest steht es auf der Tüte drauf: Wachtel Shop Spezial!
Ich habe für das Bild mal ein bißchen rausgeleert:
http://up.picr.de/25600151ga.jpg
Für meine Begriffe ist das viel zu grob. Wo sie ja nicht mal die Wachtel-Mini-Pellets gerne fressen.
LG Blindenhuhn

India
19.05.2016, 16:14
Huhu!
Keine Panik! Die können das problemlos fressen!!!
Meine Wachteln bekommen es schon seit ich sie habe :-)

Blindenhuhn
19.05.2016, 16:19
Und du bist sicher, dass du Wachteln hast, India???:laugh
(Meine fressen gerne alles Mehlige)

LG Blindenhuhn

India
19.05.2016, 16:23
13 an der Zahl :-)
In der Natur schreddert es ihnen auch keiner, und sie sind nun mal Körnerfresser :-)
Unterschätz die kleinen Scheisser nicht, biete es ihnen an, und du wirst sehen, dass sie es fressen.
Du kannst ihnen ja etwas mehliges untermischen zur Umgewöhnung.
Als ich meine Kaninchen damals auf neues Futter (qualitativ 10 mal hochwertiger als das vorherige) haben sie auch erst blöd geschaut, und heute lieben sie es.
Getreu dem Motto: was der Bauer nicht kennt.... Bis er es dann mal probiert hat ;-)

Blindenhuhn
19.05.2016, 16:26
So, habe jetzt mal meine Brownie (Huhn) als Vorkoster engagiert. Sie hat es mit Begeisterung gefressen! Also, wenn meine Wachtelchen verweigern, kriegen die Huhns das Futter.

LG Blindenhuhn

Tina-Tara
19.05.2016, 17:16
Meine fressen es auch problemlos und gerne.

Blindenhuhn
19.05.2016, 17:18
Dankeschön, ihr Lieben!
Sollten meine Wachtelchen gegenteiliger Meinung sein, werde ich ihnen eure Beiträge vorlesen!:jaaaa:
LG Blindenhuhn

Blindenhuhn
17.06.2016, 15:41
Ich krieg die Krise,weil ich nicht das richtige (Zusammensetzung) Wachtel-Alleinfutter finde!:boese Von Bio bin ich ja schon abgerückt, aber wenigstens GVO frei sollte es sein!
Bis jetzt habe ich ausprobiert:
Wachtelshop Nature line - für meine Begriffe etwas zu wenig Calc., wird außerdem nicht gerne von meinen Vögelchen gefressen.
Wachtelshop Lege - ist klar, ist kein ALLEIN-Futter
Deuka WZ Reife - hat nur 1,1 % Calc.

Heute bekomme ich von Scheunenlädchen Wachtelfutter ZZH. Hurra, endlich - Zusammensetzung passt und es steht groß drauf: GVO frei.
UND WAS LESE ICH DANN???? Ganz kleingeschrieben: enthält genetisch verändertes Soja!!!!:boese

LG Blindenhuhn

majorlo
17.06.2016, 15:50
GVO frei und doch GVO drin? Da könnt ich mich ja sowas von aufregen. Abgesehen davon, dass man sowas anzeigen kann.
Ich füttere schon seit längerem Wachtelshop Lege gemischt mit Wachtelshop Spezial gemischt und fahre gut damit.

Schau dir doch mal von Mifuma das ZZH an:
http://www.mifuma.de/ziergefluegel-zucht-haltung-zzh.html

Blindenhuhn
17.06.2016, 15:56
:heul:heul:heul Das ist ja ein und dasselbe!!!!!!
Bei dem heute bekommenen Futter von Scheunenlädchen steht drauf:
Hersteller Mischfutter Werke Mannheim!

majorlo
17.06.2016, 16:00
Ich habs mir grad mal angesehen!
Das ist komisch, denn bei dem Futter das ich bekommen hatte stand groß auf dem Sack GVO-frei und es stand auch im kleingedruckten nix von GVO-Mais! Das kontrolliere ich immer. Leider habe ich den Sack nicht mehr, doch ich wollte eh wieder einen bestellen.
Mich hat grad der Preis von dem Futter vom Hocker gehauen. Ich habe für das ZZH von Mifuma 16,85 EUR für 25kg gezahlt (vor ca. 8 Monaten)!

Ich bestelle nächste Woche beim Futterhändler einen Sack mit und schaue mir den mal genauer an (zwecks Zutaten).
Dann kann ich ja berichten.

Im Übrigen muss Scheunenlädchen das Futter für dich kostenfrei zurücknehmen!
Könntest du mal Bilder vom Sack und von dem Inhaltsaufkleber posten?

claud
17.06.2016, 16:00
Meine Wachteln fressen auch das Futter mit Kräutern und Schrimps und so aus dem Wachtel-Shop. Das riecht ja schon lecker, wenn man die Tüte öffnet. Meine Hühnerkücken sind da auch ganz wild drauf...
Ist teuer, aber meine bekommen das alle paar Tage zu ihrem normalen Pelletts dazu...und freuen sich wie Bolle!

Wurli
17.06.2016, 16:01
Ich bleibe wohl beim Deuka + extra Gritt/Eierpulver, Grün und Mehlwürmern.

majorlo
17.06.2016, 16:05
Deuka ist aber auch nicht GVO-frei, oder mittlerweile schon?

Blindenhuhn
17.06.2016, 16:12
Ich hoffe, man kann was lesen! Es ist ein 10 kg Sack.

http://up.picr.de/25916990gw.jpg

Ja, extra Grit haben sie ja, aber da sehe ich kaum eines fressen. Und Grünzeug kriegen sie auch hin und wieder. Wo kriegst du das Eierpulver her?

Wie gesagt, das Wachtelfutter mit Kräutern und Shrimps ist bei meinen nicht so der Renner. Das sortieren sie so viel aus.
LG Blindenhuhn

Baaah, das sehe ich jetzt erst:
Auf dem Sack steht nix, aber auch gar nix von GVO frei. Nur in der Beschreibung im I-net, da stand das.!

Blindenhuhn
17.06.2016, 16:17
Hier noch der link, welches Futter ich bestellt habe:
http://www.scheunenlaedchen.com/Vogel-und-Gefluegel/Gefluegel/Wachteln-Wachtelfutter-ZZH-5-kg.html
Also 2 Säcke zu je 5 kg.

majorlo
17.06.2016, 16:35
Das ist aber kein original Mifuma Sack! Ich gehe davon aus, dass der Shop das umfüllt.
Außerdem steht bei dem von dir angegebenen Link nichts von GVO-frei!

Ich weiß, dass Mifuma derzeit alle Futter auf GVO-frei umstellt, doch noch nicht fertig ist.

Außerdem ist das ja sauteuer!

Blindenhuhn
17.06.2016, 16:48
Beim link, neben dem Sack auf der linken Seite, 3. Zeichen von oben, steht doch OHNE GENTECHNIK?:confused:

sushi
17.06.2016, 16:49
Das ist definitv kein Mifuma Sack, den siehst du auf dem Link.

Ich befürchte das die den Aufkleber für den Sack zu umfüllen noch nicht geändert haben, weil das Mifuma ZZH ist laut Hersteller GVO-frei.
Aber der Preis ist der Hammer!!! ich bin nicht sicher, aber ich meine ich habe hier bei uns 15,50€ für 25 kg bezahlt.
Auf jeden Fall so etwas zwischen 15 und 16 Euronen.

majorlo
17.06.2016, 16:54
Der Händler darf weder umfüllen, noch darf er GVO-frei draufschreiben, darum ist das wohl auch so!!!

Das ist aber kein original Mifuma Sack! Das ist umgesackte Ware und das ist von Mifuma aus verboten (Aussage des GFs)!
In eigenem Interesse hatte ich gerade ein sehr informatives Telefonat mit Herrn Vetter (Inhaber von Mifuma).

Wichtige Infos für Mifuma-Käufer:

1. Mifuma Futter gibt es nur in 25kg Säcken. Alles was in kleineren Mengen angeboten wird ist wurde umgefüllt und erfüllt damit nicht mehr die Anforderungen der GVO-freiheit und darf auch nicht so deklariert werden.

2. Der Preis für den 25kg Sack sollte (nach seiner Aussage) im Handel nicht mehr als 16 EUR zzgl. Fracht betragen. Alles Andere wäre Wucher!

3. Mifuma hat letztes Jahr im Herbst die Produktion auf GVO-frei umgestellt, aber es ist bei diversen Händlern noch "altes" Futter im Umlauf.

Er hat mir 3 seriöse Bezugsquellen für das ZZH Futter GVO-frei empfohlen:

a.) www.muehle-gladen.de (http://www.muehle-gladen.de)
b.) www.tauben-sandeck.de (http://www.tauben-sandeck.de)
c.) www.schamberger-tiernahrung.de (http://www.schamberger-tiernahrung.de)

Eventuell muss man dieses Futter explizit anfragen, da es nicht so häufig gekauft wird.

svanhvit
17.06.2016, 17:00
Habe heute erst wieder vom Händler meines Vertrauens 2 Sack Mifuma bekommen, ist GVO frei - damit wirbt Mifuma ja und deswegen wird es gekauft. Schau mal bei Dir auf das Herstellerdatum..
Aber was Du da bezahlt hast ist wohl ein Witz??? - 6,99 Euro für 5 kg? ich bezahle 14,90 für 25 kg.
Was neu für mich ist, habe ich irgendwo gehört, gelesen oder ähnliches, es darf selbst in GVO freiem Futter bis zu 9 % nicht freies Futter drin sein?
Wäre dann ausgerechnet das Soja bei Dir.
Gerade geschaut, also mein Sackaufdruck sieht ganz anders aus, und es steht bei dem Soja auch nicht das dabei was bei Dir drauf steht.

majorlo
17.06.2016, 17:04
Das mit den 9% ist falsch, es sind 0,9 % !!!

Ich habe gerade mit dem Futterladen (Scheunenladen oder so) telefoniert.
Sie haben bestätigt, dass sie das Futter umfüllen. Schon aus dem Grund würde ich es nicht kaufen, weil ich nicht weiß wer das wann wo wie umgefüllt hat.
Wir hatten hier schon Landwirte die ihr Futter in der gleichen Waagschale wie Ihren Kunstdünger wiegen und das ohne diese vorher zu reinigen versteht sich!

Blindenhuhn
17.06.2016, 17:05
Ich danke euch! Wie die Verpackung aussieht, ist mir ja wurscht, solange der Inhalt/die Inhaltsstoffe passen. Ich wollte zuerst mal eine "kleine" Menge, um zu sehen, ob meine Tiere das Futter auch mögen. Der Preis war für mich vordringlich nicht ausschlaggebend, natürlich auf lange Sicht schon! Ich werde daher die beiden 5-kg-Säcke an Scheunenlädchen auf deren Kosten zurückschicken und mir ein "original"-MIFUMA-Futter besorgen.
Aber sagt mal, warum ist es denn unmöglich, ein Bio-Wachtel-Alleinfutter (mit 18 - 20 % Rohprotein und ca. 5 % Calc.) zu bekommen? Es scheitert ja schon bei den GVO-freien.
LG Blindenhuhn

majorlo
17.06.2016, 17:07
Ich bestelle am Montag ZZH bei meinem Händler. Ich kann dir gerne 5kg zukommen lassen wenn du möchtest.
Ich werde es aber vermutlich erst übernächste Woche bekommen!

sushi
17.06.2016, 17:07
@ majorlo

Das bedeutet, wenn das Futter umgefüllt wird/wurde, darf es nicht mehr als GVO-frei deklariert werden?
Obwohl nichts dazugemischt wurde?

Gibt es da einen Grund für?

Blindenhuhn
17.06.2016, 17:09
Habe heute erst wieder vom Händler meines Vertrauens 2 Sack Mifuma bekommen, ist GVO frei - damit wirbt Mifuma ja und deswegen wird es gekauft. Schau mal bei Dir auf das Herstellerdatum..
Aber was Du da bezahlt hast ist wohl ein Witz??? - 6,99 Euro für 5 kg? ich bezahle 14,90 für 25 kg.
Was neu für mich ist, habe ich irgendwo gehört, gelesen oder ähnliches, es darf selbst in GVO freiem Futter bis zu 9 % nicht freies Futter drin sein?
Wäre dann ausgerechnet das Soja bei Dir.
Gerade geschaut, also mein Sackaufdruck sieht ganz anders aus, und es steht bei dem Soja auch nicht das dabei was bei Dir drauf steht.

Also, Herstelldatum steht nicht drauf, nur MHD bis 06/2017 - ha,ha,ha!
Ich bin sooooo sauer!:bash
LG Blindenhuhn

majorlo
17.06.2016, 17:09
GVO-freies Futter darf nur auf zertifizierten Anlagen gemischt und abgesackt werden.
Wenn der Sack beim Händler der nicht zertifiziert ist (trifft wahrscheinlich auf 100% der Händler zu) umgefüllt wird, dann ist das GVO-Siegel nicht mehr gültig, da eben nicht mehr garantiert werden kann, dass es GVO-frei ist!

@blindenhuhn: Laut Aussage des GF von Mifuma ist das Futter von denen generell 9 Monate haltbar, d.h. der Händler hat auch noch das Haltbarkeitsdatum schön in die Zukunft gesetzt! 6/2017 kann definitiv nicht sein, denn dann würde es erst in drei Monaten produziert werden!!!

Ich würde den Händler sowas von rund machen...

Blindenhuhn
17.06.2016, 17:17
Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Mifuma bietet dieses Futter noch nicht lange an und wir hatten vergessen die Labels zu ändern. Ich kann Ihnen versichern, dass das Futter GVO frei ist.

Es gibt nur noch dieses Futter von Mifuma.

Wir entschuldigen uns für dieses Versehen ganz herzlich bei Ihnen und sind froh, dass Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben.

Herzlichen Dank

Oben steht die Antwort von Scheunenlädchen auf meine grantige mail. Was soll ich jetzt davon halten??????
(Na, zumindest haben sie blitzartig geantwortet:()

majorlo
17.06.2016, 17:25
Diese Versicherung können sie sich in die Haare schmieren.
Ich würde darauf wie folgt antworten:

Nach Auskunft von Herrn Vedder (Geschäftsführer von Mifuma) ist zum einen das Umfüllen von Futter verboten! Außerdem geht durch das Umfüllen des Futters die Garantie der GVO-Freiheit des Herstellers verloren. Somit ist dieses Futter als nicht GVO-frei anzusehen, zumal ja auf dem Etikett "enthält gentechnisch veränderten Soja" steht.

Somit entspricht der gelieferte Artikel nicht der bestellten Ware, was einen Sachmangel darstellt.
Daher ist der Händler verpflichtet die Ware kostenfrei zurückzunehmen und das gezahlte Geld unverzüglich zurück zu erstatten.

Blindenhuhn
17.06.2016, 17:28
Danke, Majorlo! Ja, so werde ich es machen!
Ich finde es einfach nur zum :spei, wenn man niemandem mehr vertrauen kann. Habe schon im "Ärger-Thread" geschrieben, wenn wir so arbeiten würden, würde der Pleitegeier schon lange kreisen, nein, schon gelandet sein.

LG Blindenhuhn

majorlo
17.06.2016, 17:55
Keine Ursache, ich kann dich gut verstehen. Ich bin auch immer richtig sauer wenn mir was "falsches" verkauft wird.
Wenn man Mist gebaut hat, dann muss man dazu stehen und es wieder in Ordnung bringen.
Leider haben viele Händler immer noch nicht verstanden, dass ein enttäuschter Kunde gar kein Kunde mehr sein wird!

Mein Angebot steht übrigens noch. Ein Paket bis 31kg kostet mich nach Österreich um die 12 EUR.

Blindenhuhn
17.06.2016, 19:03
Wie, wo, hab ich da was überlesen bezüglich Angebot???:grueb

Tina-Tara
17.06.2016, 19:54
Also hier gibt es auch 5 kg und 10 kg https://www.sl-chickery.de/mifuma/wachteln-ziergefluegel/mifuma-ziergefluegel-zucht-haltung-zzh.html

majorlo
20.06.2016, 10:55
Laut Aussage von Mifuma selbst gibt es kein Mifuma Futter in 5kg oder 10kg Säcken. Es wurde also immer umgefüllt und das ist von Mifuma selbst verboten außerdem darf es dann nicht mehr als GVO-frei deklariert werden.

AnnTye
25.06.2016, 11:10
Hallo,

ich habe eine Mail von Mifuma bekommen mit der Bitte, diese hier zu veröffentlichen.

Viele Grüsse Antje


Liebe Forums-Mitglieder,

wir freuen uns über die rege Diskussion im Forum von huehner-info.de (http://huehner-info.de/). Einige hier diskutierte Themen und Aussagen möchten wir jedoch richtig stellen:

- Mifuma ist seit Oktober 2015 mit dem Siegel „Ohne GenTechnik“ vom Verband Lebensmittel ohne Gentechnik („VLOG“) zertifiziert. Alle Produkte, die nach diesem Standard produziert werden, haben ein „Ohne GenTechnik“-Logo auf dem Sack. Auch Mifuma ZZH wird ohne genetisch veränderte Komponenten hergestellt.

- Die Mifuma Geflügelfutter (Mehl und Pellet) haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 6 Monaten. Geflügelkörnerfutter hat eine Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten.

- Jeder Händler darf Ware (sei sie von Mifuma oder einem anderen Hersteller) in Kleingebinden abfüllen. Hierzu muss sich der Händler allerdings registrieren lassen und ist ab dem Zeitpunkt des Umfüllens für die Rückverfolgbarkeit und Qualität verantwortlich. Die Produkte sind dann keine original Mifuma-Produkte mehr und dürfen nicht mehr mit unserem Logo versehen werden, die Namen dürfen jedoch genutzt werden (wie z.B. „ZZH“, schlicht und ergreifend, weil wir diese Namen nicht schützen können). Verbieten können wir das Abfüllen in Kleingebinde nicht und das haben wir auch noch nie.

- Wenn Sie sicher sein wollen, dass Sie original Mifuma-Ware erhalten, können Sie sich gerne hier unsere Verpackungseinheiten anschauen: http://www.mifuma.de/rassegefluegel-44.html. Wir haben sowohl Kleingebinde (Beutel) als auch 25 kg Säcke. Hier sehen Sie auch immer, ob ein Produkt ohne genetisch veränderte Komponenten hergestellt wird.

- Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, können Sie gerne eine Mail an info@mifuma.deschicken oder unsere Kundenhotline anrufen: 0621 32245-76. Wenn Sie mit dem Service bzw. der Lieferung eines Mifuma-Händlers nicht zufrieden sind, teilen Sie uns das bitte mit. Wir werden uns dann einschalten. Zufriedene Kunden stehen für uns an oberster Stelle.

Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen fürs Erste beantwortet haben. Sie können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, sollte etwas unklar sein.
Viele Grüße
Ihr Mifuma-Team


www.mifuma.de (http://www.mifuma.de/)
www.betz-taubenfutter.de (http://www.betz-taubenfutter.de/)

Otto-Hahn-Str. 40
D - 68169 Mannheim
Tel.: +49 621 32245-75 (tel:%2B49%20621%2032245-75)
Mobil: +49 151 46408240 (tel:%2B49%20151%2046408240)
Fax: +49 621 32245-25 (tel:%2B49%20621%2032245-25)

Blindenhuhn
25.06.2016, 11:40
Danke!

Blindenhuhn
28.06.2016, 11:35
Diese Versicherung können sie sich in die Haare schmieren.
Ich würde darauf wie folgt antworten:

Nach Auskunft von Herrn Vedder (Geschäftsführer von Mifuma) ist zum einen das Umfüllen von Futter verboten! Außerdem geht durch das Umfüllen des Futters die Garantie der GVO-Freiheit des Herstellers verloren. Somit ist dieses Futter als nicht GVO-frei anzusehen, zumal ja auf dem Etikett "enthält gentechnisch veränderten Soja" steht.

Somit entspricht der gelieferte Artikel nicht der bestellten Ware, was einen Sachmangel darstellt.
Daher ist der Händler verpflichtet die Ware kostenfrei zurückzunehmen und das gezahlte Geld unverzüglich zurück zu erstatten.

Ich wollte hier nur kurz ein update schreiben:
Aus privaten Gründen hatte ich noch keine Zeit, das "falsch" etikettierte und umgefüllte Wachtelfutter an Scheunenlädchen zurückzuschicken. Ich hatte dies nur in einer mail mit Begründung angekündigt.
Heute ruft mich von dort eine Dame an und teilt mir mit, ich brauche das Futter nicht zurückschicken, nur meine Bankverbindung bekanntgeben und ich bekomme den bezahlten Betrag erstattet:) Sie hat gemeint, das Porto wäre viel zu teuer. Außerdem hat sie sich mehrmals für meine Info bedankt und die haben jetzt wohl das Futter aus dem Programm genommen.:daumenhoch
LG Blindenhuhn