Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutmaschine Temperatur kalibrieren - welches Thermometer?
SetsukoAi
16.05.2016, 17:48
Hi,
ich muss bei meiner 18 Jahre alten Hemel unbedingt die Temperatur kalibrieren. Ich weiß auch wie nur habe ich kein Thermometer dem ich 100% vertraue obwohl ich mir neue gekauft habe.
Ich mag ja die Digitalen lieber da ich bei den Analogen nicht immer so genau erkenne wie viel °C es sind. Es geht mir da insb. um die Werte nach dem Komma.
Könnt ihr da genaue Themometer empfehlen wonach ich die Maschine einstellen kann?
Könnt ihr da genaue Themometer empfehlen wonach ich die Maschine einstellen kann?
Ich plane, dieses anzuschaffen: http://www.amazon.de/Geratherm-4751006511-Basalthermometer-Zykluskontrolle-Quecksilber/dp/B00238ZDL8
Hei,
haben diese Thermometer nicht eine "Rücklaufsperre" und zeigen somit immer nur die höchste gemessene Temperatur an? Ich kenn das so von alten Quecksilber-Fieberthermometern.
Btw: Wie nennt man Paare, die nach der Temperaturmethode verhüten?
ELTERN! :-P
Grüße,
Tom
haben diese Thermometer nicht eine "Rücklaufsperre" und zeigen somit immer nur die höchste gemessene Temperatur an?
Haben sie. Ich wollte das auch nur benutzen, um einem bestellten Superbilligbrüter die Temperatur ein wenig abzusenken, um ihn als reinen Schlupfbrüter zu verwenden. Eine zu große Abweichung nach unten entdeckt man damit nicht, stimmt.
Hei,
dann sind sie aber eigentlich total ungeeignet, um die Temperatur im Brüter zu messen.
Denn so gut wie alle Regelstrecken haben leichte Überschwinger der Temperatur auch nach oben.
D.h. Du misst die winzigen Überschwinger, kurz nach dem Einlegen des Thermometers, die sich aber gar nicht auf die Brut auswirken. Das kann schon mal 1-2°C sein. Wenn Du danach dann den Brutautomaten justierst, hast Du dauerhaft eine zu niedrige Temperatur.
Von der Auflösung her wären die natürlich top. Aber wer damit misst, misst Mist! :p
(Klugscheissermodus)
Kalibrieren ist das Feststellen einer Abweichung.
Justieren ist dann das Korrigieren dieser Abweichung und
Eichen kann und darf nur das Eichamt.
(Klugscheissermodus aus) ;D
Aber im Hühnerforum darf man das schon mal durcheinander werfen. Hab ich beim ersten Absenden dieses Threads auch gemacht... gnnn
Grüße,
Tom
...Thermometer in ne Espressotasse mit 60ml Wasser (als Ei-Nachbildung) stellen, sollte aber die mittlere Höchsttemperatur rausfinden. Wär ja doof, wenn das Thermometer teurer wär, als der Brüter. ;D
...Thermometer in ne Espressotasse mit 60ml Wasser (als Ei-Nachbildung) stellen
Ja damit wirst Du mehr Erfolg haben. Allerdings kühlt sich das Wasser durch seine Verdunstungskälte selbst ein wenig.
Wenn das also im Luftstrom eines Lüfters steht, dann kann das schon mal 1-2°C ausmachen. Wenn Du danach nun Deinen Brüter justierst, hast Du? :-) :-) Joah, dauerhaft eine zu hohe Bruttemperatur! :p
Die Temperatur ist eine der häufigsten Messgrößen und zudem eine der schwierigsten...
Viele Grüße,
Tom
nero2010
16.05.2016, 19:45
Hallo,
lese gerade von 18 Jahre alter Hemel. Bräuchte auch Hilfe !!!
Habe Gerät heute aus einem Nachlass geschenkt bekommen. Dürkfte eine Sk 85 (F?) sein.
Läuft soweit bis jetzt einwandfrei aber beim Einschalten zeigt Gerät in der Anzeige 24% Luftfeuchte an.
Da ich nirgends einen Schlauch aus dem Gerät sehe, nehme ich an, daß ich ein Gefäß mit Wasser in den Brutraum stellen muss. Gesagt getan, es ändert sich aber nichts.
Habe auch Tür geöffnet, weil ich schauen wollte, ob LF fällt. Anzeige reagiert nicht. Eingstellt wären 50%.
Habt ihr ne Ahnung ?
Vielen Dank
SetsukoAi
16.05.2016, 20:04
Hallo,
lese gerade von 18 Jahre alter Hemel. Bräuchte auch Hilfe !!!
Habe Gerät heute aus einem Nachlass geschenkt bekommen. Dürkfte eine Sk 85 (F?) sein.
Läuft soweit bis jetzt einwandfrei aber beim Einschalten zeigt Gerät in der Anzeige 24% Luftfeuchte an.
Da ich nirgends einen Schlauch aus dem Gerät sehe, nehme ich an, daß ich ein Gefäß mit Wasser in den Brutraum stellen muss. Gesagt getan, es ändert sich aber nichts.
Habe auch Tür geöffnet, weil ich schauen wollte, ob LF fällt. Anzeige reagiert nicht. Eingstellt wären 50%.
Habt ihr ne Ahnung ?
Vielen Dank
Schon mal aus und wieder an geschaltet? Manchmal hängt sich der Prozessor auf, hatte ich auch schon.
nero2010
16.05.2016, 20:14
Ja, mehrmals ; zeigt sofort wieder 24 % an.
Habe alle Deckel geöffnet und Innenräume gesäubert- das Problem war vorher schon da.
Da der Vorbesitzer sehr pfleglich war, immer bemüht, daß alles funktioniert für den Notfall ( war Falkner ) dann täte ich einfach sagen defekt und nicht repariert. Aber so...
SetsukoAi
16.05.2016, 22:37
Frag am besten mal bei Hemel selbst :)
Lilamonaco
28.01.2023, 16:57
Um die Temperatur meines Brutapparates richtig einzustellen habe ich folgende Technik angewendet:
Ein billig Thermometer mit Feuchtigkeits-Mess-Sonde habe ich einer brütenden Henne ins Nest platziert.
Anhand dieses Thermometers, stelle ich die Temperatur des Brüters ein, dabei ist es völlig gleichgültig wie genau dieses Thermometers ist, solang man nur dieses Thermometers benutzt!
Schade, dass die Frage nicht beantwortet wurde.
Welches ist das beste externe Bruttermometer?
Mein Bruja- Thermometer ist leider verstorben und auch ein Batteriewechsel hat es nicht wieder zum Leben erweckt. Das Trixie Reptilien-Meter weicht zwar 0.2 ab, ist aber zu langsam beim Messen, hat auch Min und Max Temperaturen um Schwankungen feststellen zu können....
wiesenhuhn
15.03.2023, 20:41
Ich nutze ein Govee WLAN Thermometer Hygrometer, das wurde in einem YT Video von "Dinosauer" vorgestellt. https://www.youtube.com/watch?v=yKXl4OrUuic.
Ich bin begeistert davon, dass es drahtlos zwischen den Eiern im Brüter liegen kann und dann, wenn die Spezifikationen stimmen, sehr präzise Werte von Temperatur und Luftfeuchte liefert. Aktuell habe ich eine sehr gute Übereinstimmung der Govee Werte mit den Werten die mein Brinsea Brüter anzeigt festgestellt.
Beste Grüße
SetsukoAi
01.05.2023, 17:23
Hab mir auch mal 3 govee geleistet, einer ist gerade im Vorbrüter im Einsatz. Meine Brutmaschine läuft sehr zuverlässig, allerdings schaue ich nicht jeden Tag nach der Maschine. Kann sein das ich da mal ne Woche gar nicht danach schaue und mit dem Govee kann ich sehen wie die Werte in den letzten Tagen waren. Hab z.b. gesehen das kein Wasser mehr im Becken war weil ich, nach dem Putzen, den Schwimmer nicht richtig eingestellt hab.
Hier auf der Übersicht sind die Rote Bereiche gut zu sehen. Am Anfang in der "Einpegelphase" dann war mal ein ganzer Tag die Luftfeuchtigkeit zu niedrig, dann komplett im Keller (da hab ich den Deckel auf gemacht um den Schwimmer einzustellen) und später wieder als ich die Eier geschiert hab.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20230501/fda2f1b19f5e5d8f0dc903dc110992bd.jpg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.