Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habt Ihr Eure Tiere dem Veterinäramt gemeldet? Private Hühnerhaltung
Hallo,
ich habe irgendwo gelesen, das man die Hühnerhaltung dem Veterenäramt melden soll. Gilt das auch für private Halter?
Ích möchte privat ein paar wenige Hühner halten, meine Frage also an die privaten Halter:
Habt Ihr Eure Tiere gemeldet?
Laßt Ihr Eure Tiere regelmäßig impfen?
Vielen Dank.
LG
Lia
eierdieb65
17.06.2016, 14:46
Na klar hat hier JEDE(R) seine Hühner gemeldet.
Geimpft sind meine Tiere allerdings nicht, da hier keine Impfpflicht besteht.
lg
Willi
P.S. Da du es 2x geschrieben hast: Es gibt kein Veterenäramt
Huhu,
du musst dich bei der Tierseuchenkasse anmelden die geben dir eine Nummer und die gibst du an das Vet-Amt weiter.
Hallo,
vielen Dank Euch für die Antworten, was gemacht werden muss, das muss gemacht werden. Dann werden sie natürlich angemeldet, wenn es soweit ist.
Kam mir schon komisch geschrieben vor mein Vet-Amt!
LG
Lydia
Hallo!
Wie oft impft man denn in Deutschland und was kostet eine Impfung im Schnitt?
Und wie oft entwurmt man?
LG
Lia
;)
Hab mich dann auch noch beim Ordnungsamt angemeldet, hatte da vorher schon gefragt wie es bei uns mit der Hühnerhaltung aussieht. Bis jetzt gab es bis auf leichtes Zähneknirschen wenn der Hahn mal ordentlich "Hallo" sagen wollte, keine Probleme. Selbst Haftpflicht ist kein Ding, wenn es nicht zu viele werden. Meine sind sogar versichert!
Ich impfe auch, obwohl es nicht überprüft wird, aber ich bin auch da lieber auf der sicheren Seite.
Und wer mir doch ans Bein pinkeln will, ich hab nen guten Anwalt und das wissen auch alle!
Schon kann man in Ruhe leben und leben lassen. :cool:
Schau doch mal hier im Forum in den entsprechenden Rubriken, da wird Dir sicher jede Frage themenspezifisch beantwortet. Hier würde das ja in eine völlig andere Richtung führen als der Titel erahnen und glauben lässt.
Im Übrigen: ich habe meinen Bestand dem Landratsamt/ Veterinäramt gemeldet, als ich sie anschaffte; zwischenzeitlich, durch gewachsenen Bestand, habe ich sie auch der Tierseuchenkasse gemeldet.
Ich gehe davon aus, dass Du in Deutschland lebst, oder?
Gegen Newcastle Disease gibt es in Deutschland eine Impf-Pflicht, sonst gibt es noch viele Sachen die man impfen kann, aber nicht muss!
ND kann man über Spritze einmal im Jahr impfen oder alle 3 Monate über das Trinkwasser.
Am besten du fragst bei Geflügelvereien mal nach, da kann man sich recht günstig dranhängen.
Entwurmen, ist keine Pflicht. Da gibt es hier so viele Themen zu ... einfach mal stöbern gehen.
LG Gimar
In Bayern läuft die Anmeldung normalerweise anders.
Da es sich ja bei der Threaderstellerin um einen Privathalter handelt wird sie wohl keine Betriebsnummer haben.
Das heißt also zunächst beim Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten eine Betriebsnummer beantragen.
Sobald diese Betriebsnummer da ist, kann mit dieser beim zuständigen Amtsveterinär die Hühnerhaltung angezeigt werden (Formular wird auf Wunsch vom Landratsamt zugesandt).
Anschließend kann man die Tiere erst bei der Tierseuchenkasse (www.btsk.de) melden, denn die benötigen eine Betriebsnummer!
Dann darf man jährlich nicht vergessen den Tierbestand zum 01.01. zu melden (geht mittlerweile bequem online).
Für ein paar Hühner zahlt man eh nix, da der Freibetrag bei 2,50 EUR liegt und ein Tier 0,03 EUR kostet. Somit sind bei reiner Hühnerhaltung bis 83 Tiere kostenfrei.
Anschließend sucht man sich einen GZV in der Nähe und schaut in deren Veranstaltungskalender wann die Impftermine sind und geht am angegebenen Termin hin. Fertig.
Alles andere ist unverantwortlich und kann im zweifelsfall recht schnell ziemlich teuer werden.
Zumal es weitere Schwierigkeiten mit sich bring wenn ein Nachbar sich wegen Hahnenlärm o.ä. sich beschwert und dann herauskommt, dass die Hühner nicht gemeldet sind.
Im übrigen ist es mitunter noch wichtig welche Art von Hühnerstall geplant sind, denn es gibt verschiedene Vorschriften in der Bauordnung an die man sich auch halten muss!
SetsukoAi
17.06.2016, 17:17
Ich finde es sehr wichtig das man seine Hühner, egal ob 2, 20 oder 200 anmeldet/registrieren lässt. Ich habe meine auch registriert und zwar steht auf der Bestätigung das es von der "Stadtverwaltung Abteilung Veterinärwesen, Landwirtschaft" kommt. Ob das nun das Vetamt ist kann schon sein.
Du bekommst dann eine Tierhalter Registriernummer das kostet nichts! Zumindest ist das so bei uns in Rheinland-Pfalz.
Somit werden die Versteckten Tierhaltungen auch immer weniger. Ich kenne aber auch welche die schon Jahrzehntelang Geflügel halten und züchten und die Tiere nicht Registrieren wollen. Sehr wahrscheinlich weil sie was zu verbergen haben.
Impfpflicht besteht nur gegen ND (Wie schon erwähnt) und wird von den Geflügelvereinen alle 3 Monate geimpft. Daher ist es zu empfehlen auch dann in einen Verein einzutreten, bei den meisten ist die Impfung alle 3 Monate bei dem Jahresbeitrag enthalten und der Jahresbeitrag ist dann auch günstiger als die Impfungen immer selbst zu kaufen. Man kann sich natürlich den Impfstoff auf selber kaufen nur den gibt es nur für 1000 Tiere und du musst alles anrühren da er sonst innerhalb 2 Stunden nach öffnen verfällt. Wenn du also 10 Hühner hast kannst du den Impfstoff für die restlichen 990 Tiere weg schütten ;).
Sehr wahrscheinlich weil sie was zu verbergen haben.
Warum muss einer "sehr wahrscheinlich" was zu verbergen haben, wenn er sich einfach dieser neudeutschen Willkür nicht aussetzen will?
Dessen Hühner leben sicherlich immer noch genau so gut wie zu Beginn dieser Jahrzehnte, möchte ich fast meinen :grueb.
Somit werden die versteckten Tierhaltungen auch immer weniger.
Das klingt fast, als wäre das was verdammenswertes, wenn einer so ganz ruhig für sich sein bisschen SV- Geflügel hält?!?
Ist die Geflügel- und überhaupt Tierhaltung nicht schon genug eingebrochen durch diesen ganzen Melde- und Genehmigungswahn, bzw. durch die systematische Unmündigmachung der Bevölkerung alias Zuschanzerei an die Fleischindustrie, weil, wer sich selbst keine Tiere mehr halten mag bei dem ganzen Irrsinn, sein Fleisch halt kaufen muss? Was die Industrie ja nach allen Kräften ermöglicht?
PS: Ich will hier niemanden aufrufen, seine Tiere nicht zu melden etc., will nur mal gerade die beiden Sachen hinterfragen ^^!
platanen
17.06.2016, 18:46
Ich finde es sehr wichtig das man seine Hühner, egal ob 2, 20 oder 200 anmeldet/registrieren lässt. Ich habe meine auch registriert und zwar steht auf der Bestätigung das es von der "Stadtverwaltung Abteilung Veterinärwesen, Landwirtschaft" kommt. Ob das nun das Vetamt ist kann schon sein.
Du bekommst dann eine Tierhalter Registriernummer das kostet nichts!
Ich habe meine auch beim Veterinäramt gemeldet, allerdings nie irgendeine Rückantwort erhalten. Scheint ja wirklich sehr unterschiedlich zu sein, je nach Bundesland.
Jepp, jedes Bundesland regelt das etwas anders.
Warum muss einer "sehr wahrscheinlich" was zu verbergen haben, wenn er sich einfach dieser neudeutschen Willkür nicht aussetzen will?
Dessen Hühner leben sicherlich immer noch genau so gut wie zu Beginn dieser Jahrzehnte, möchte ich fast meinen :grueb.
Das klingt fast, als wäre das was verdammenswertes, wenn einer so ganz ruhig für sich sein bisschen SV- Geflügel hält?!?
Ist die Geflügel- und überhaupt Tierhaltung nicht schon genug eingebrochen durch diesen ganzen Melde- und Genehmigungswahn, bzw. durch die systematische Unmündigmachung der Bevölkerung alias Zuschanzerei an die Fleischindustrie, weil, wer sich selbst keine Tiere mehr halten mag bei dem ganzen Irrsinn, sein Fleisch halt kaufen muss? Was die Industrie ja nach allen Kräften ermöglicht?
PS: Ich will hier niemanden aufrufen, seine Tiere nicht zu melden etc., will nur mal gerade die beiden Sachen hinterfragen ^^!
Völlig korrekt.
Auch wenn ich mich hier als einzige oute: ich habe meine nicht gemeldet. Und werde es auch nicht. GEZ übrigens auch nicht.
ich habe trotzdem weder was zu verheimlichen, noch leben meine Hühner wie im Mittelalter.
Es gibt Gesetze, die entbehren für mich jegliche geistige Anwesendheit bei Verabschiedung, bzw. fallen unter Willkür und Gängelei.
Wers denn mitmachen möchte....bittesehr.
SetsukoAi
17.06.2016, 19:59
Warum muss einer "sehr wahrscheinlich" was zu verbergen haben, wenn er sich einfach dieser neudeutschen Willkür nicht aussetzen will?
Dessen Hühner leben sicherlich immer noch genau so gut wie zu Beginn dieser Jahrzehnte, möchte ich fast meinen :grueb.
Ok, wenn du es so genau wissen willst: Streich das "Sehr wahrscheinlich", ich wollte es so direkt nicht schreiben aber ich weiß das er seine Tiere unter aller Sau hällt. Wären die Tiere gemeldet dann wüsste das Vetamt das er Hühner hat und somit könnte es unter Umständen einfach mal vor der Tür stehen.
Das klingt fast, als wäre das was verdammenswertes, wenn einer so ganz ruhig für sich sein bisschen SV- Geflügel hält?!?
Ist die Geflügel- und überhaupt Tierhaltung nicht schon genug eingebrochen durch diesen ganzen Melde- und Genehmigungswahn, bzw. durch die systematische Unmündigmachung der Bevölkerung alias Zuschanzerei an die Fleischindustrie, weil, wer sich selbst keine Tiere mehr halten mag bei dem ganzen Irrsinn, sein Fleisch halt kaufen muss? Was die Industrie ja nach allen Kräften ermöglicht?
PS: Ich will hier niemanden aufrufen, seine Tiere nicht zu melden etc., will nur mal gerade die beiden Sachen hinterfragen ^^!
Das klingt für mich so als hättest du deine nicht gemeldet. Drehen wir den Spieß mal um, was machst du wenn du einen Nachbar hättest der was gegen deine Hühnerhaltung hat und natürlich gleich beim Ordnungsamt anruft. Ist jetzt kein Hirngespinst Okina habe ich selber erlebt. Der Hintergrund war das der Nachbar mich anscheißen wollte nach dem Motto "Hehe denen geb ich´s, die Hühner sind garantiert nicht gemeldet". Das Ordnungsamt hat auch bei mir angerufen ohne vorher beim Vetamt zu fragen. Aber ich war "Safe", Tiere sind schon lange gemeldet und habe somit grünes Licht bekommen.
Wenn du die Tiere nicht gemeldet hast wird dich zwar keiner zwingen sie abzuschaffen aber dann geht das Geschreibe los und die Erklärerei, das kann dann so weit gehen das es um die Baugenehmigung für den Hühnerstall geht.
Ich weiß jetzt auch nicht wie das ist wenn die Hühner gekeult werden aufgrund einer Meldepflichtigen Krankheit die in der Nachbarschaft ausgebrochen ist. Ob man dann Schadensersatz bekommt oder nicht.
In manchen (allen?) Bundesländern besteht Meldepflicht, was machst du bei einer Meldepflichten Krankheit? Die auch evtl. nur in deiner Nachbarschaft ausbricht? Wenn dann deine Tiere gesehen werden und sie waren NICHT gemeldet kann es u.U. teuer werden.
Es kann ja wirklich im Grunde jeder machen wie er es will, aber ich fühle mich einfach auf der Sicheren Seite wenn sie gemeldet sind. Und alleine der Satz des Vet-Amtes nach der Nachbarschaftsstreitigkeit wegen meinen Tiere (hab ja damals berichtet) "Es ist alles in Ordnung", bin ich einfach sicher das es auch der einzig richtige Weg ist.
Aber es muss jeder für sich entscheiden!
Und dann noch als kleiner Zusatz für die Ausstellungszüchter: Auf manchen Ausstellungen darf man ohne Reg. Nr. nicht mal Ausstellen ;)
Ich haben meine Hühner gemeldet und zahle brav 5 Euro pro Jahr, ich habe auch meinen Hund angemeldet und zahle Hundesteuer. Warum? Weil ich mich an die Regeln halte, ohne die ein Gemeinwesen nicht funktionieren kann. Ob es mir nun sinnvoll erscheint oder nicht ist dabei zweitrangig.
.......... Warum? Weil ich mich an die Regeln halte, ohne die ein Gemeinwesen nicht funktionieren kann. Ob es mir nun sinnvoll erscheint oder nicht ist dabei zweitrangig.
Das sind ja auch die Punkte über die man sich streiten kann! Was ist schon sinnvoll und was nicht!
Wenn ich z. B. aufpasse kann ich auch bei Rot über die Ampel gehen und sich fagen, ist die Sinnvoll!? Aber die Masse würde diese Ampel sicherlich für Sinnvoll halte.
Und so ist es auch mit der Tierseuchenkasse und der Meldepflicht für Geflügel!
......aber ich weiß das er seine Tiere unter aller Sau hällt. Wären die Tiere gemeldet dann wüsste das Vetamt das er Hühner hat und somit könnte es unter Umständen einfach mal vor der Tür stehen.
Das Veterinäramt steht niemals wegen ein paar Hühnern "einfach so" vor der Tür. Die werden erst tätig, nachdem Meldung eingegangen ist. Und selbst das dauert.
Die werden aber auch bei nichtangemeldeten Tieren tätig, die verwahrlost gehalten werden (wenn Beschwerden vorliegen).
Ein Anmelden der Hühner ist in keinster Weise damit verknüpft, das die Tiere ordentlich untergebracht sind und versorgt werden. "Unter aller Sau" sieht es auch in einigen Ställen aus, wo alle Tiere registriert sind.
....was machst du wenn du einen Nachbar hättest der was gegen deine Hühnerhaltung hat und natürlich gleich beim Ordnungsamt anruft.
Im schlimmsten Fall werden sie dann eben angemeldet. Es passiert aber von Seiten des Amtes nichts spektakuläres, was das Leben beeinträchtigen könnte.
....ich fühle mich einfach auf der Sicheren Seite wenn sie gemeldet sind. Und alleine der Satz des Vet-Amtes nach der Nachbarschaftsstreitigkeit wegen meinen Tiere (hab ja damals berichtet) "Es ist alles in Ordnung", bin ich einfach sicher das es auch der einzig richtige Weg ist.
Ich finde es ganz schlimm, dass die Hirnwäsche mittlerweile solche Wurzeln geschlagen hat. Es muss erst ein "alles ok" vom Staat kommen, damit man in ganz lapidaren Angelegenheit ein sicheres Gefühl hat. Das bezieht sich nicht nur auf die Hühnerhaltung, diese Liste ist grenzenlos.
Es ist auch nicht persönlich auf Dich SetsukoAi gemünzt. Viele denken heutzutage (leider) so.
Und das hat nichts damit zu tun, dass ich generell gegen Gesetze und sinnvolle Regelungen bin. Furchteinflössen, Enteignen, totale Überwachung und gezieltes Lenken in die Jeder-für-sich-Schiene, damit Solidarität direkt im Keim erstickt wird, wird seit langem schon in perversen Ausmaßen praktiziert. Und das schlimme ist: fast alle machen mit.
Bevor es jetzt zu OT wird: jeder sollte es so handhaben, wie er es für gut befindet. Das Wohl der Tiere und im gesunden Rahmen Rücksichtnahme auf die Nachbarschaft gehören zur Hühnerhaltung wie das Ei. Angemeldet oder nicht.
Sorry, Setsuko, wusste ja nicht, dass Du da ein konkretes Beispiel direkt vor Augen hast- hörte sich alles recht pauschal an, deshalb mein "Widerstand". Und ich kenne die Story mit Eurem Nachbarn, falls es der ist, den ich meine...
Meine Hühner sind gemeldet und das war auch schon richtig wichtig. Als 2005 die allgemeine Hysterie wegen der Vogelgrippe war, gab es hier viele Menschen, denen ab da Hühner als äußerst suspekt vorkamen. Wobei es in einer Großstadt vielleicht anders ist als sonstwo. Ich wurde damals beschimpft, weil ich durch meine Tiere Enkel von irgendwelchen Omas gefährden würde. Es wurde erwartet, dass ich die Seuchenträger sofort schlachte. In so einer Situation kann man davon ausgehen, dass man gemeldet wird.
Das Veterinäramt hatte dann auch Mitarbeiter geschickt, die kamen dann auch mehrfach, wobei ich ganz schnell eine Freilaufgenehmigung erwirkt habe und deswegen eh regelmäßig kontrolliert wurde. War übrigens die einzige in der ganzen Stadt, die eine solche Genehmigung erteilt bekommen hatte. Ich konnte ja auch alle Impfbestätigungen vorzeigen und hatte schon eine stablile Voliere gebaut, falls die Gefahr sich verstärken würde. Da wurde ich als zuverlässig erklärt und hatte Freilauf für meine Tiere (und noch mehr Anfeindungen von Spaziergängern). Das ging soweilt, dass ich den Weg zu unserem Garten abgesperrt habe- damit niemand mehr in die Nähe konnte (es ist kein Durchgangsweg und es braucht ja niemand dorthin zu spazieren, der sich so große Sorgen um seine Gesundheit macht).
Kosten habe ich durch die Meldung keine, hier in B-W meldet man bei Vet Amt und Tierseuchenkasse will erst ab 50 Tieren Geld. Die haben aber damals dennoch die notwendigen Blutuntersuchungen für meine Tiere bezahlt, weil sie ja quasi von Amt wegen nötig waren.
Crazynaddl
18.06.2016, 07:40
Ich habe auch keine Tiere angemeldet.
Hundesteuer ist ein Luxussteuer, wozu denn das bitte?
Wichtig ist es sich um die Gesundheit und Vitalität der Tiere zu kümmern. Da hilft einem auch kein Amt.
ND Impfung werde ich auch machen, aber nur weil sie Pflicht ist. Normalerweise würde ich es nicht machen. Wird ohne Verein ungefähr 24,- im Jahr kosten.
Sollte das Amt, evtl durch die netten Nachbarn, auf uns gehetzt werden, kann man wenigsten diese Impfung Nachweisen.
maticado
18.06.2016, 08:20
Da weiß der Staat nicht mal wie viel Flüchtlinge im Land sind - aber wie viel Hühner in D gehalten werden, dass wollen sie genau wissen.
Ich denke es gibt sinnvolleres.
Stimmt. Allerdings können sie über die Erfassung der Hühner die Leute ermitteln, die nicht auf das Industrie-Mantra eingeschworen sind und diese gängeln. Und das ist das klare Ziel der Verbotspartei und unseres Bundeszensurministers.
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Eure Anregungen sind sehr interessant. Ich wohne in NRW. Meine TA, die auch für meine Ziervögel zuständig ist, ist auf jeden Fall auch Geflügelkundig, ich denke da bin ich gut aufgehoben und zur Not bleibt ja noch ein Verein.
Ich werde meine Hühner auf jeden Fall melden, wenn es soweit ist, es kann ja noch ein paar Jahre dauern bis wir umziehen.
Allerdings finde ich auch, das manche Regeln absurd sind, sprich Hundesteuer und GEZ, wieso keine Katzensteuer, etc.
Aber Regeln sind nunmal Regeln, ob sinnvoll oder nicht.
LG
Lia
Hier in Sachsen kümmert sich das Vet.Amt nicht um die Hobby-Hühnerhalter (im Sinne von Kontrollen), Anmeldung geht problemlos online.
Allerdings setzt es richtig fette Strafen (mehrere 10T Euronen), wenn die Flattermonster nicht angemeldet sind. Und ich zahle 15 Euro pro Jahr, das ist doch zu verschmerzen?
Bei der nächsten Vogelgrippe kann es ganz schnell kommen, dass Nachbarn dich anzeigen oder dass das Amt doch bei dir auf der Matte steht (falls du zufällig im Sperrgebiet wohnst). Und dann wirds richtig teuer!
Wenn deine Hühner angemeldet sind, bekommst du im Falle der Keulung (total doofes Wort!) wenigstens etwas finanzielle Entschädigung...
Hier gibt es auch diverse Programme, z.B. wenn ein junges Rassehuhn stirbt kann man es einschicken und es wird kostenlos untersucht (Marek-Programm) usw...
Und über der Hotline bekommt man kostenlose Beratung vom Fach-Tierarzt!
Hier gibt es auch diverse Programme, z.B. wenn ein junges Rassehuhn stirbt kann man es einschicken und es wird kostenlos untersucht (Marek-Programm) usw...
Und über der Hotline bekommt man kostenlose Beratung vom Fach-Tierarzt!
Allein deswegen. Und ansonsten....
... noch ein OT:
ich finde es sehr interessant, mit welchem Selbstverständnis man nach eigenem Gutdünken entscheidet, was "sinnvoll" (für wen?) und was dies nicht ist.
Vielleicht wäre es ganz gut, sich die Begriffe Solidargemeinschaft und Demokratie nochmal anzuschauen - oder eben woanders, also in ein anderes Land, zum Beispiel die Schweiz, hinzuziehen.
Sorry, aber sowas wie "finde ich bescheuert, mache ich nicht" finde ich echt fragwürdig. Ich muss auch anderer Leute Hartz-IV bezahlen, obwohl ich es selbst nie brauchen werde - natürlich, denn es hat auch was mit der Grundhaltung gegenüber der Gesellschaft zu tun, in der ich lebe.
Und bloß, weil es Misstände an anderen Ecken gibt, heißt das nicht, dass man die, die einem auffallen, vergrößern muss.... ich hab dafür kein Verständnis, auch wenn ich Deine Sicht an anderer Stelle recht gern mag, Crazynaddl.
Ich habe auch keine Tiere angemeldet.
aber Bio-Eier verkaufen...
Also ich kann echt nicht nachvollziehen, wieso die simple und kostengünstige Anmeldung bei der TSK hier einige als Eingriff in ihre Persönlichkeitsrechte sehen. Es dient vor allem dem Schutz der Nutztiere vor Seuchen und dem Schutz der Halter vor hohen Schäden. Und wer in einer komplexen Gesellschaft lebt hat eben nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.
Das Anmelden geht schneller wie das Schreiben eines Posts hier... Und wenn man im Seuchenfall als unangemeldeter Betrieb entdeckt wird, so kann das (völlig zurecht) sehr teuer werden.
In NRW recht übrigens die Meldung beider TSK, die Veterinärämter werden von denen informiert.
LG
Alle meine Tiere sind
A) angemeldet
B) geimpft
C) in der landwirtschaftlichen Haftpflicht versichert
Alles andere ist mir für meinen Geldbeutel zu gefährlich.
Alle meine Tiere sind
A) angemeldet
B) geimpft
C) in der landwirtschaftlichen Haftpflicht versichert
Alles andere ist mir für meinen Geldbeutel zu gefährlich.
So isses hier auch.
Ganz abgesehen davon, dass mir an meiner Vereinsmitgliedschaft liegt, denn dadurch komme ich immer an den IMpfstoff und bin auch "sozial" im Dorf abgesichert (da überlegen sich NAchbarn zweimal, ob sie sich über den Hahn ärgern :D).
Ich finde es persönlich albern, Anarchie nun gerade bei den Hühnern erproben zu wollen - da gibt es gesellschaftliche Hanlungsfelder, die wesentlich mehr Schneid erfordern, wenn man seinen Protest ausdrücken möchte-....
Allein deswegen. Und ansonsten....
... noch ein OT:
ich finde es sehr interessant, mit welchem Selbstverständnis man nach eigenem Gutdünken entscheidet, was "sinnvoll" (für wen?) und was dies nicht ist.
Vielleicht wäre es ganz gut, sich die Begriffe Solidargemeinschaft und Demokratie nochmal anzuschauen - oder eben woanders, also in ein anderes Land, zum Beispiel die Schweiz, hinzuziehen.
Sorry, aber sowas wie "finde ich bescheuert, mache ich nicht" finde ich echt fragwürdig. Ich muss auch anderer Leute Hartz-IV bezahlen, obwohl ich es selbst nie brauchen werde - natürlich, denn es hat auch was mit der Grundhaltung gegenüber der Gesellschaft zu tun, in der ich lebe.
Und bloß, weil es Misstände an anderen Ecken gibt, heißt das nicht, dass man die, die einem auffallen, vergrößern muss.... ich hab dafür kein Verständnis, auch wenn ich Deine Sicht an anderer Stelle recht gern mag, Crazynaddl.
:daumenhoch
Kamillentee
19.06.2016, 15:35
@Garten-Ilse
Wieso musst du 15 Euro bezahlen, ich bezahl nur 10?
Für bis zu 125 Tiere Rassegeflügel....
Und reine Legehennen/Masthühnchen wären noch günstiger 7 Euro bis 50 Tiere...
Leute, das sind doch echt keine hohen Beträge!
Dazu kommt, daß man auf den Ämtern/Tierseuchenkasse wirklich spezielle Ansprechpartner hat, wenn man will. TÄ die sich wirklich auskennen, und sich telefonisch Zeit nehmen. Ja, bei Problemen sogar vorbeikommen würden.
Bin der Meinung, durch die Anmeldung sind die Laborleistungen der Landesuntersuchungsanstalt bei mehreren Untersuchungen sogar billiger. Anders kann ich mir die Preise fast nicht erklären...
Übrigens hatte ich bis jetzt auch noch keine Kontrolle oder unangemeldeten Besuch.
Scheinbar sind die Preise nicht nur von Bundesland zu Bundesland anders. :grueb
In Hessen gibt es nur Legehennen, egal was du da hälst, dafür kostet es auch nur 5€ und 2Cent/Tier.
Kann man denke ich locker verschmerzen.
Joachim04
19.06.2016, 18:07
Hab ich.
Finde den Bescheid von der Tierseuchenkasse hier in Niedersachsen witzig:
Gemeldete Tiere: 6
Gebühr pro Tier: € 0,0428
zu zahlender Beitrag: € 0,26
Mindestbeitrag: € 10,00
:roll
BeTiBeLe
20.06.2016, 19:03
Also ich hab nicht mal gewusst das man Hühner melden muss und sie impfen erst recht nicht.
Auf der Seite der Tierseuchenkasse von BaWü stand das:
Ausgenommen von der Meldepflicht sind:
• Tierbesitzer mit bis zu 49 Stück Hühner und/oder Truthühner, die nur diese und keine anderen beitragspflichtigen Tiere halten, sind weder melde- noch beitragspflichtig.
Aber was muss man Impfen lassen und muss ich das wirklich? Ich meine ich muss mich nicht mal melden
maticado
20.06.2016, 19:19
Ich wohne auch in BaWü und habe diese Stelle ebenfalls in der Satzung der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg
über die Beiträge der Tierbesitzer (Beitragssatzung)
vom 18.November 2014 gefunden.
Also muss ich nichts anmelden.
Hallo,
dass Du nicht melden musst, gilt nur für die Tierseuchenkasse, nicht aber fürs Veterinäramt, da musst Du in B-W melden und zwar ab einem Tier.
In ganz D muss man regelmäßig gegen ND impfen, meist aktzeptieren die Veterinärämter die Schuckimpfung alle drei Monate, mein Veterinäramt wollte sogar alle 6 Wochen, weil der neue Impfstoff nur so lange vorhalten soll (lt. Beipackzettel). Allerdings würde man, wenn man nur alle drei Monate impft, auch keine Probleme bekommen, wenn man mit Hilfe eines Titernachweises nachweisen kann, dass die Tiere geschützt sind. Alternativ geht auch nach einmaliger Vorimpfung eine Impfung per Spritze, die hält dann eine Legeperiode.
Man kann das übrigens nachlesen (Geflügelpestverordnung), hier nur mal ein Auszug:
Unterabschnitt 1
Allgemeine Schutzmaßregeln
§ 2
Anzeige, Register und Aufzeichnungen
(1) Wer Geflügel halten will, hat der zuständigen Behörde zusätzlich zu den Angaben
nach § 26 Abs. 1 Satz 1 der Viehverkehrsverordnung mitzuteilen, ob er das Geflügel in
Ställen oder im Freien hält. § 26 Abs. 1 Satz 2 der Viehverkehrsverordnung gilt entsprechend.
(2) Wer Geflügel hält, hat ein Register nach Satz 2 zu führen. In das Register sind unverzüglich
einzutragen:
1. im Falle des Zugangs von Geflügel Name und Anschrift des Transportunternehmens
und des bisherigen Tierhalters, Datum des Zugangs sowie Art des Geflügels,
2. im Falle des Abgangs von Geflügel Name und Anschrift des Transportunternehmens
und des künftigen Tierhalters, Datum des Abgangs sowie Art des Geflügels
Das gilt für jedes Bundesland, auch Bestandsbuch ist Pflicht und dort geregelt.
BeTiBeLe
20.06.2016, 19:38
Okay und wo bekomme ich das zeug her? Muss ich das den Küken auch verabreichen? Wenn ich das richtig verstanden habe sind das Tabletten oder Pulver?
Meinst Du die Impfung?
Die bekommst Du bei einem Geflügelzuchtverein, falls Du da MItglied bist. Oder bei dem TA, der Deinen Bestand betreut, muss aber einer sein, der auch Nutztiere macht. Denn sonst wird er den Impfstoff nicht beziehen. Das ist bei der Schluckimpfung eine Tablette, die in Wasser aufgelöst werden muss und dann innerhalb von 2 Stunden verimpft werden muss. Bei Zuchtvereinen bekommst Du dann einen Schluck der fertigen Lösung, wenn Du beim TA selbst kaufst (Kühlkartusche nicht vergessen), hast Du dann halt für um die 15 Euro Impfstoff für bis zu 1000 Tiere. Bist aber ungebunden. Alternativ machst Du einmal die Schluckimpfung und 3 bis 6 Wochen später gibt der TA allen Tiere eine Spritze, dann hält das ein Jahr (oder etwas mehr).
BeTiBeLe
20.06.2016, 19:54
Okay danke, werd demnächst mal in einen Verein eintreten, solange halten meine Hühner es jetzt auch noch ohne Impfung aus.
Weißt du ob man den Küken das auch schon verabreichen muss?
jnjnlmn,,n
25.06.2016, 23:33
Ich erhielt folgende Antwort von der TSK BAWÜ:
Sehr geehrter Herr...,
vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Ein Bestand von unter 50 Stück Geflügel (Hühner und Puten) ist nicht melde- und beitragspflichtig. Bitte melden Sie innerhalb von zwei Wochen schriftlich nach, wenn sich der Geflügelbestand auf 50 Tiere erhöht oder mit der Haltung von Pferden, Rindern, Schafen ab 10 Monate alt und Schweinen begonnen wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Drakulinchen
26.06.2016, 02:32
>Ich habe meine auch beim Veterinäramt gemeldet, allerdings nie irgendeine Rückantwort erhalten
Mein Mann hat das Online gemacht bei der Tierseuchenkasse- wir hatten schon eine landwirtschaftl. Betriebsnummer da wir unsere Bienen ja auch anmelden mußten.
Ich bin heilfroh daß man nicht jedesmal Email schreiben muß wenn es Abgänge/Zugänge gab - sonst müte man ja städnig schreiben wennKüken geschlüßft sind, wenn ein Kümmerling es nicht schafft, wenn eine Legedarmproblem hatte, wenn man am Sonntag mal 2 Tiere dazugekauft hat und am Do dann 2 Gockel schlachtete oder man wieder mal Hühner aussortierte, die nicht mehr legen. So einmal im Jahr Bestand melden find ich gut - ich hoffe, daß das so bleibt, sonst wirds nervig...
@Garten-Ilse
Wieso musst du 15 Euro bezahlen, ich bezahl nur 10?
Für bis zu 125 Tiere Rassegeflügel....
Und reine Legehennen/Masthühnchen wären noch günstiger 7 Euro bis 50 Tiere...
Öhm...naja hab´s einfach nicht mehr so auf dem Schirm gehabt und mir war so wie maximal 15 Euro. Ich hatte noch 10 Euro im Hinterkopf, war aber zu faul zum Aufstehen, Hefter wälzen und nachlesen. Wollte aber auch nicht zuwenig angeben, dann lieber 5 Euro zuviel.
Hast mich erwischt:versteck
Öhm...naja hab´s einfach nicht mehr so auf dem Schirm gehabt und mir war so wie maximal 15 Euro. Ich hatte noch 10 Euro im Hinterkopf, war aber zu faul zum Aufstehen, Hefter wälzen und nachlesen. Wollte aber auch nicht zuwenig angeben, dann lieber 5 Euro zuviel.
Hast mich erwischt:versteck
Find ich natürlich Klasse! Und der nächste zieht damit los - wenn der Fehler nicht aufgeflogen wär!
Und so muss man sich hier bei allen Angaben fragen,sind die richtig oder nur - ich dachte und ich meinte....
Aber blöd ist es schon, wenn man hier mit Falschangaben leben muss und ggf. auch glauben schenkt
Warum hält man denn nicht einfach die Klappe oder berichtet am nächsten Tag?
[/U]Warum hält man denn nicht einfach die Klappe oder berichtet am nächsten Tag?
ach, seit wann muss man denn die Klappe halten nur weil man seine Meinung/Aussage nicht sofort im Faktencheck überprüft hat.
:pfeif Hmm, Hein, wer im Glashaus sitzt...
ach, seit wann muss man denn die Klappe halten nur weil man seine Meinung/Aussage nicht sofort im Faktencheck überprüft hat.
:pfeif Hmm, Hein, wer im Glashaus sitzt...
Wer im Glashaus.......
Ich glaube nicht, das mir das ABSICHTLICH passieren würde!
So nach dem Motto: Zitat - "Wollte aber auch nicht zuwenig angeben, dann lieber 5 Euro zuviel."
Ok aus versehen kann das jedem passieren!
gluckenschiss
27.06.2016, 21:48
Hihi, in Bayern ist das ganz witzig. Melden muss man einen Kleinbestand theoretisch nur dem Vet.-Amt. Die können aber die Daten nicht in ihr System einpflegen, wenn man keine Landwirtschaftliche Betriebsnummer hat!
Wir haben also 4 Hühner und eine landwirtschaftliche Betriebsnummer. Mein Mann hat schon überlegt, für den alten Trekker eine grüne Nummer zu beantragen :laugh
Bei der Tierseuchenkasse sind wir dadurch automatisch gemeldet, ist aber wie oben genannt nicht relevant, weil zu wenig Tiere.
Ich finde es wichtig. Wir haben hier offiziell gemeldete Tiere, mitten in der Großstadt und theoretisch kann uns kein Nachbar was.
Ok aus versehen kann das jedem passieren![/COLOR]
:prost Hein, wir sind doch alle nur Menschen.. und fehlbar :)
:prost Hein, wir sind doch alle nur Menschen.. und fehlbar :)
Da geb ich dir recht!
War auch nicht böse gemeint - sondern viel mehr ein Hinweis :prost
Hihi, in Bayern ist das ganz witzig. Melden muss man einen Kleinbestand theoretisch nur dem Vet.-Amt. Die können aber die Daten nicht in ihr System einpflegen, wenn man keine Landwirtschaftliche Betriebsnummer hat!
.............
Das ist in Niedersachsen auch so!
TSK Baden-Württemberg für 50+ Hühner/ JAhr: 12 Grundbeitrag, 5,33 Hühner = 17.33.
Kam heute. Zahl ich gern - dafür bezahlen die mir freundlicherweise die letzte Obduktion und den MArek-Check
Find ich natürlich Klasse! Und der nächste zieht damit los - wenn der Fehler nicht aufgeflogen wär!
Und so muss man sich hier bei allen Angaben fragen,sind die richtig oder nur - ich dachte und ich meinte....
Aber blöd ist es schon, wenn man hier mit Falschangaben leben muss und ggf. auch glauben schenkt
Warum hält man denn nicht einfach die Klappe oder berichtet am nächsten Tag?
HALLOOOO, geht´s noch?
Sach ma Hein, was hackst du denn auf mir rum wie ein aufgescheuchtes Huhn? Ich habe mich hier um 5 (in Worten FÜNF) Euro vertan, nicht um 500....
Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen... Wenn wirklich einer damit "loszieht", freut er sich, dass er 5 Tacken weniger berappen muss, so what?
Tut mir ja leid, aber deinen Ton kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe neben meinen Hühnern noch 3 Kinder, Mann, Haus, Garten und Job "an der Backe"... da ist der Fokus halt nicht nur auf den Hühnerdingen!
Da traut man sich ja bald nicht mehr, was zu schreiben. Eigentlich bin ich gern hier unterwegs, aber wenn ich so angegangen werde, macht mir das keinen Spaß.
Da traut man sich ja bald nicht mehr, was zu schreiben. Eigentlich bin ich gern hier unterwegs, aber wenn ich so angegangen werde, macht mir das keinen Spaß.
Liebe Ilse..
das hatten wir doch schon geklärt.. :)
Der Hein hatte es doch so nicht gemeint!:neee:
Aber das dein Focus nicht nur auf den Hühnerdingen ist... daaaas könnte hier als grenzwertig gewertet werden..;)
:freund alles gut :prost
Nee, Hein meint es ja nie so und will immer nur wachrütteln... Kriegt er aber irgendwie auch nach Jahren immer noch nicht reflektiert, dass das nicht wenige Leute vor den Kopf stösst und nicht alle die Lust und Laune haben, so lange durchzuhalten, bis sie die beste Umgangsform damit gefunden haben :kein...
Aha,
na dann:wfahne
Ich schaue meist über das Profil direkt zu meinen letzten Beiträgen und lese mich dann durch.
Dei Sache mit meinem Fokus- nun ja, ich arbeite daran:kaffee
Das erledigt sich in spätestens 12-15 Jahren, wenn das Jüngste meiner Brut das elterliche Nest verlassen haben wird...
HALLOOOO, geht´s noch?
Sach ma Hein, was hackst du denn auf mir rum wie ein aufgescheuchtes Huhn? Ich habe mich hier um 5 (in Worten FÜNF) Euro vertan, nicht um 500....
Also bitte mal die Kirche im Dorf lassen... Wenn wirklich einer damit "loszieht", freut er sich, dass er 5 Tacken weniger berappen muss, so what?
Tut mir ja leid, aber deinen Ton kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe neben meinen Hühnern noch 3 Kinder, Mann, Haus, Garten und Job "an der Backe"... da ist der Fokus halt nicht nur auf den Hühnerdingen!
Da traut man sich ja bald nicht mehr, was zu schreiben. Eigentlich bin ich gern hier unterwegs, aber wenn ich so angegangen werde, macht mir das keinen Spaß.
1. sollte das nur ein Hinweis sein, das man da schon etwas genauer sein sollte und nicht nur, sind ja nur 5 Euro
2. Kirche im Dorf lassen - wenn wir alle so denken würden, denn hätte sich das hier mit Hühner-Info erledigt! Denn dann würde man auch - ach sind ja nur 1ml. mehr von dem Medikament oder sind ja nur 1 Grad mehr in der Brutmaschine und und und
3. auch wenn Du "nur" deine Hühnern noch 3 Kinder, Mann, Haus, Garten und Job "an der Backe" hast, kann man etwas genauer.............
4. Sorry, wollte dich echt nicht zu nahe treten oder dich beleidigen! Aber das mit dem sind ja nur..... kann manchmal ganz schön in die Hose gehen!
5. Wünsche dir und euch allen einen schönen Sonntag!
6. Ilse sorry - das war echt nicht bös gemeint
Nee, Hein meint es ja nie so und will immer nur wachrütteln... Kriegt er aber irgendwie auch nach Jahren immer noch nicht reflektiert, dass das nicht wenige Leute vor den Kopf stösst ...........
Vollkommen richtig!
Nur manchmal genügt auch ein wachrütteln nicht mehr - sehe ich doch auch sehr oft - auch bei mir selbst!
Und schon mal überlegt, wie mir das vor den Kopf stößt, wenn man denn anschließend eine PN oder Mail bekommt wo dann z. B. in dem Fall von Ilse - da kommt dann auf einmal die Anfrage, warum ist das da 5 Euro teurer und bei mir nur.......... (ich weiß, schlechtes Beispiel?)
Nur ich merke - nicht nur hier - es eben sehr oft, da wird etwas behauptet, was überhaupt nicht stimmt oder da wird eine Meinung vertreten, die überhaupt nicht ausführbar ist (z. B. bei den Bauern oder Landwirten). Oder da wird sich für etwas eingesetzt, was genau das Gegenteil bewirkt auch z. B. die Massentierhaltung!
Da will man hier in Deutschland möglichst alles verbieten - anstatt Schritt für Schritt mit den Bauern und Landwirten z. B. für besseres Tierleben zu kämpfen. Denn wenn wir hier in der BRD alles verbieten oder durch zu hohe Auflagen zerstören, so öffnen wir z. B. dem Ausland Tür und Tor!
Beispiel! Ich werde wohl in ca. 6-8 Wochen kurz nach Bulgarien reisen - Maststall für Schweine besichtigen - ca. 10.000 Tiere in einer Anlage! Vom ersten Schritt sprich Bauantrag bis zur Fertigstellung des Stalles hat es 6 Monate gedauert (was hier über 6 Jahre dauert). Und wenn ich dann sehe, wie dort die Schweine gehalten werden, denn könnte ich echt............. mehr möchte ich nicht dazu sagen.
Also ist es doch besser, wenn man hier in Deutschland schritt für schritt............
Übrigens unser Wiesenhof-hähnchen-schlachthaus-neubau in meiner Nähe - Wiesenhof wartet jetzt noch auf ein Gerichtsurteil und wenn es sich dann noch weiter hinauszögert, denn wird hier im Kreis Nienburg alles flach gemacht und Wiesenhof rechnet dann mit einer noch größeren Schlachthaus-betriebser-öffnung ca. im Januar/Februar2017 - irgendwo im Osten! Wo, wird noch nicht verraten!
Nur was haben wir mit unseren ganzen Protesten und Widerständen gegen Wiesenhof erreicht?
Das die, ok - noch nicht optimalen Bedingungen - Schlachtbedingungen und Kontrollen hier in Deutschland ganz entfallen werden und wir noch mehr "Gammelschleisch" oder Billigfleisch im Supermarkt aus dem Ausland im Regal liegen haben! Die Herstellung der Ware, wesentlich billiger ist, die Lohnkosten nur ca. 25% demgegenüber Deutschland sind, Hygiene naja - nicht überprüfbar und und und.
Von der Mast-Tiererzeugung vor Ort ganz zu schweigen!
Und da wundert ihr euch, wenn ich mal "ausraste"!
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch alle! Und denkt mal drüber nach, wenn wir hier alle Betriebe vergrämt haben und dann alles aus dem Ausland hier eingeführt werden muss! Wir haben doch jetzt schon super gute Beispiele!
1
3. auch wenn Du "nur" deine Hühnern noch 3 Kinder, Mann, Haus, Garten und Job "an der Backe" hast, kann man etwas genauer.............
ALSO ich finde eine spät Abends aus dem Bauch heraus bei einem nicht lebenswichtigen Betrag durchgeführte Schätzung auf 5 € genau in Ordnung!:p
V
Und da wundert ihr euch, wenn ich mal "ausraste"!
!
Nein , das nicht.
Aber für deinen Frust ist Garten-Ilse nunmal definitiv nicht verantwortlich.
Also solltest du sie nicht so angehen!
Vollkommen richtig!
Nur manchmal genügt auch ein wachrütteln nicht mehr - sehe ich doch auch sehr oft - auch bei mir selbst!
Und schon mal überlegt, wie mir das vor den Kopf stößt, wenn man denn anschließend eine PN oder Mail bekommt wo dann z. B. in dem Fall von Ilse - da kommt dann auf einmal die Anfrage, warum ist das da 5 Euro teurer und bei mir nur.......... (ich weiß, schlechtes Beispiel?)
!
Hihi, Hein, DAS verstehe ich nicht:kicher:
Warum sollte sich jemand bei dir beschweren, wenn es bei mir 5 Euro teuer ist als bei ihm? Und ich glaube auch nicht, dass sich irgendwer beschwert, weil es preiswerter ist als angegeben....
So, ansonsten bin ich in allen Punkten bei dir!
Vermutlich habe ich dich auf dem falschen Fuß erwischt, was ich ja nicht wissen konnte! Und jedesmal ein Bild dazuposten, auf dem ersichtlich wird, auf welchem Bein man momentan steht halte ich für übertriebenen Aktionismus:abgelehnt
Danke zfranky!
Liebe Grüße
Ilse
Hihi, Hein, ..................... Und jedesmal ein Bild dazuposten, auf dem ersichtlich wird, auf welchem Bein man momentan steht halte ich für übertriebenen Aktionismus:abgelehnt
Danke zfranky!
Liebe Grüße
Ilse
Naja - sooo schöne Beine habe ich auch nicht!
Hihi, Hein, DAS verstehe ich nicht:kicher:
Warum sollte sich jemand bei dir beschweren, wenn es bei mir 5 Euro teuer ist als bei ihm? Und ich glaube auch nicht, dass sich irgendwer beschwert, weil es preiswerter ist als angegeben.............
Liebe Grüße
Ilse
Ilse - klaro, es geht auch um die 5 Euro!
Nur wie ich schon geschrieben habe, es bleibt ja nicht bei den 5 Euronen! Der Nächste meint mal so, das er 2ml pro Huhn von dem Medikament gegeben hat! dabei hat er nur 1ml gegeben - kommt ja nicht auf 1ml an! Aber da kann man sich denn schon mal ernsthaft irren - denn gebe ich zu viel Medi, denn kann das schon fatale Folgen haben.
Und schon sind wir wieder bei den genauen Angaben! und nicht bei den, ich dachte, oder ich meinte, oder ich glaubte ...... davon gegeben zu haben!
Zugegeben, in deinem Beispiel wäre es positiv gewesen, wenn derjenige 5 Euro weniger...........
Nur wie oft ist es genau andersrum, weil mal jemand sich vertan hat! Und darum sollte mal immer versuchen etwas genauer..............
Ilse, noch mal sorry und damit ist das Thema für mich erledigt!
HALLOOOO, geht´s noch?
Da traut man sich ja bald nicht mehr, was zu schreiben. Eigentlich bin ich gern hier unterwegs, aber wenn ich so angegangen werde, macht mir das keinen Spaß.
Genau aus dem Grund habe ich zu dem Thema ob "Glyhphosat verboten werden sollte" nichts mehr geschrieben.
Da wussten andere die hunderte Kilometer weg wohnen auch besser was ich hier gesehen hatte.
So kann man ein Forum auch zerstören, nur weil man unbedingt Recht haben will und überall seinen Senf dazugeben muss!
Nur weil Du Dich im Preis vertan hast wird hier ewig rumdiskutiert. Ein Hinweis reicht und dann ist gut!
LG Floda
Nur weil Du Dich im Preis vertan hast wird hier ewig rumdiskutiert. Ein Hinweis reicht und dann ist gut!
:schlaumeier:verweisnaja, aber doch um ganze 5 (sic!) € , in Worten FÜNF EURO !>:(
:versteck:wfahne:weglach
eierdieb65
05.07.2016, 14:32
Viel schlimmer als die 5€ finde ich, dass in einem öffentlichen Forum eine Straftat zugegeben wird, und diese durch "Argumente" auch anderen Hühnerhaltern schmackhaft gemacht werden soll.
Es ist zwar noch kein Aufruf, aber sehr zweifelhaft.
lg
Willi
Viel schlimmer als die 5€ finde ich, dass in einem öffentlichen Forum eine Straftat zugegeben wird, und diese durch "Argumente" auch anderen Hühnerhaltern schmackhaft gemacht werden soll.
Es ist zwar noch kein Aufruf, aber sehr zweifelhaft.
lg
Willi
Völlig richtig, wenngleich ich glaube, dass es eher eine Ordnungswidrigkeit ist..zumindest in D.
Hier ist ja noch nicht mal ein Einbruch eine Straftat, sondern nur ein schweres Vergehen... ein kleiner, aber in der Aburteilung wichtiger Unterschied.
Carsten_
05.07.2016, 18:17
..Hier ist ja noch nicht mal ein Einbruch eine Straftat, sondern nur ein schweres Vergehen... ein kleiner, aber in der Aburteilung wichtiger Unterschied.
[klugscheißmodus] Einbruch ist sowohl eine Straftat, als auch ein Vergehen.
Als Straftaten gibt es Verbrechen (mindeststrafe 1 Jahr) und Vergehen (geringere Straftat),
beides fällt unter das Strafrecht und wird von einem Gericht geurteilt.
Die Ordnungswidrigkeiten unterliegen dem Verwaltungsrecht und können von Verwaltungsbehörden verhängt werden[/klugscheißmodus]
Glaube aber definitiv auch, das die Nichtanmeldung eher eine OWi ist ;-)
Nicolina
05.07.2016, 23:35
Glaube aber definitiv auch, das die Nichtanmeldung eher eine OWi ist ;-)
..die einfach zu vermeiden ist- aber das muss jeder für sich selber wissen/ entscheiden.
Huhu,
ich habe zwei Seiten nicht gelesen und bin dann an dem Missverständnis auf den letzten beiden Seiten hängen geblieben - also weiß ich grad nicht, ob da schon eine Angabe für Mecklenburg-Vorpommern vorliegt.
Ich habe an den "Fachdienst Veterinär- und Lebensmitelüberwachungsamt" von Nordwestmecklenburg geschrieben und eine pauschale Zahlungsaufforderung nach § 26 der Viehverkehrsordnung (ViehVerkV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom 3. März 2010 (BGBl. I S. 203) sowie gemäß Veterinärverwaltungskostenverordnung (VetKostVO-M-V) vom 17. Dezember 2008 (GVOBl. M-V Nr. 1 S. 2) über 10€ bekommen, wobei der Gebürenbescheid separat eintraf. Anbei war auch eine Registriernummer und eine sehr wichtig klingende Belehrung darüber, dass ich umgehend ordnungsgemäß unter Angabe der Nummer sämtliche Zu- und Abgänge mit genauem Datum, Rasse, Farbe, Geschlecht... zu melden habe. Bei Anruf im Amt erklärte mir die freundliche Dame, dass es auch okay ist, wenn ich ein- oder zweimal im Jahr (je nach "Aktivität") eine allgemeine Aktualisierung vornehme, die dann aber nichts mehr kostet. Eine Belehrung über die Impfpflicht im Schreiben direkt gabs übrigens nicht. Auch wollten die keine Nummer von der Tierseuchenkasse haben oder umgekehrt.
Letztere habe ich auch angeschrieben und eine Rechnung über 5€ bekommen. Anbei war ein Hinweis, dass ich meine Registriernummer dann vom Veterinäramt erfragen muss. Die haben übrigens meinen Hahn zur Legehenne gemacht...
Beide Beiträge gelten pauschal als Mindestbeträge für "geringfügige Gebrauchshaltung von Hühnern / Legehennen" über ein Jahr, welches nicht gleitend abgerechnet wird. Wo die Grenze für eine entsprechende Erhöhung liegt, weiß ich nicht, aber ich werds ja sehen, wenn ich in ein paar Wochen meine Zugänge melde. So dann, ich hoffe, das war auch hilfreich :)
Edit: Achso: Die Dame vom Amt wies mich mündlich darauf hin, dass eine Impfpflicht für ND besteht. Den Impfschein über 5000 (!) geimpfte Hühner vom Züchter aus Berlin habe ich hier in Kopie, weil mir der Hintern auf Grundeis lief, als sie "Stichprobenkontrollen bei Privathaltern" sagte. Ansonsten besteht zwar die Möglichkeit, sich bei den örtlichen Geflügelzüchtervereinen mit reinzuhängen, aber bei der ortsansässigen Kleintierärztin erhalte zur Not (wenn ich den Termin verpasst habe, so wie diese Woche) ich die Kombi-Impfung gegen ND und Bronchitis für 24 €. Das muss dann nur runtersodiert werden. Muss jeder selber wissen, was er ausgeben will - ich finde das nicht zu teuer.
Hallo,
ich stehe jetzt einige Wochen vor dem Hühnerkauf.
Bei welchem Veterinäramt muss ich die Hühner anmelden (59077) und geht das auch online?
LG
ist das Hamm? Google doch mal Veterinäramt Hamm, da kommst du an die Kontaktdaten und fragst telefonisch nach, wenn du melden willst.
lg
Das zuständigen Veterinäramt findest Du bei der Kreisverwaltung Deines Landkreises.
Ruf da einfach mal an, bei uns reicht eine telefonische Anmeldung. Die sagen Dir dann, was Du genau tun musst.
Wie viel % der Hühner der privaten Halter glaubt ihr sind angemeldet?
bestenfalls 50% hier im Ruhrgebiet...
20% ?
habe einige kontaktiert vor unserem Hühnerkauf.
Keiner von denen hat gemeldet......
kann es verstehen ;)
Crazynaddl
07.04.2017, 08:32
5% in M-V. Die Menschen kennen die Kasse gar nicht. Nicht mal mein Kumpel mit Futterhandel.
falsch mit den 5%, warscheinlich alle gewerblichen und zugezogene aus dem Westen, die wissen das man melden muss
Hi Lia! Du musst die Tiere bei der Tierseuchenkase melden ( ja, geht online :jaaaa: ). Die geben die "Sache" dann weiter ans Vet.Amt. Also so läuft es zumindest hier im Münsterland. Und soooo weit wohnst du ja nicht entfernt.
Und dann viel Spaß mit deinen Tieren!! :bravo
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Antworten. Das hilft mir schon weiter!:)
Noch sind die Hühner ja nicht da, es ist alles in Vorbereitung...
Hühnerfuchs
09.04.2017, 11:21
Na klar hat hier JEDE(R) seine Hühner gemeldet.]
Da ist dem scheinbar allwissenden Eierdieb wohl entgangen dass ich und alle meine Nachbarn ihre Hühner nirgendwo angemeldet haben.
Aber jemand der für Deutschland und Österreich spricht sollte eigentlich solche Vergehen nicht übersehen.
Aber liebe Mia, das sollte dich nicht davon abhalten dich an die Gesetze zu halten, wollte nur mal in Frage stellen wie aussagekräftig dieser Beitrag vom Eierdieb ist.:laugh
[QUOTE
Da ist dem scheinbar allwissenden Eierdieb wohl entgangen dass ich und alle meine Nachbarn ihre Hühner nirgendwo angemeldet haben.
:D da hat aber jemand Willis dezenten Versuch, hier an die Forenregeln zu erinnern, so rein gar nicht verstanden..
Lieber Hühnerfuchs, da empfehle ich doch mal die Lektüre der von dir bei der Anmeldung akzeptierten Nutzungsbedingungen, insbesondere Passus 3a... ;)
Liebe Grüße
Viel schlimmer als die 5€ finde ich, dass in einem öffentlichen Forum eine Straftat zugegeben wird, und diese durch "Argumente" auch anderen Hühnerhaltern schmackhaft gemacht werden soll.
Es ist zwar noch kein Aufruf, aber sehr zweifelhaft.
lg
Willi
melden! melden! melden!
Och Willi, da bekenne ich mich zweier Straftaten schuldig:
Nichtmelden und Nichteinhaltung der Stallpflicht.
Im Zweifelsfall: Mein Name ist Hase!
So, jetzt nochmal zum Lesen für alle:
In Deutschland besteht auch für kleinste Hühnerbestände Meldepflicht bei der zuständigen Tierseuchenkasse.
Das ist geltende Gesetzeslage, davon kann man halten was man will..
Insbesondere Neulinge sollten darin nicht verunsichert werden, sind ihnen doch mögliche Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung nicht bewußt..
Wer aufgrund der aktuellen geflügelpolitischen Lage meint, wer müsse/wolle zivilen Ungehorsam üben, der möge das bitte tun, aber hier nicht zu deutlich im öffentlichen Bereich darüber reden...
So, jetzt nochmal zum Lesen für alle:
In Deutschland besteht auch für kleinste Hühnerbestände Meldepflicht bei der zuständigen Tierseuchenkasse.
Das ist geltende Gesetzeslage, davon kann man halten was man will..
Insbesondere Neulinge sollten darin nicht verunsichert werden, sind ihnen doch mögliche Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung nicht bewußt..
Wer aufgrund der aktuellen geflügelpolitischen Lage meint, wer müsse/wolle zivilen Ungehorsam üben, der möge das bitte tun, aber hier nicht zu deutlich im öffentlichen Bereich darüber reden...
....womit die Ausgewogenheit ja hergestellt wäre. Ich habe von MIR geschrieben und niemanden aufgefordert, es ebenso zu halten. Schließlich sind die Mitglieder hier erwachsene Menschen, die ihre Entscheidungen treffen. Die Gesetzlichkeiten in der Geflügelhaltung sind doch nun hier deutlich genug beschrieben.
Flatter: wir sind nicht Deine Feinde und Deine Ansichten sind selbstverständlich Dir überlassen.
Jedoch muss auch bedacht werden, dass zu großzügige Äusserungen evtl. Konsequenzen haben könnten. Und zwar nicht für Dich, sondern für die Forenbetreiberin.
Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
".....
Jedoch bin ich als Forenbetreiberin nach der aktuellen deutschen Rechtssprechung immer mitbetroffen, wenn es um Rechtsverletzungen gegen Dritte geht. Deshalb werden Beiträge, die möglicherweise gegen Gesetze verstossen oder die Rechte Dritter verletzen (Urheberrechte, Beleidigung, Verleumdung etc.) kommentarlos aus dem öffentlichen Bereich des Forums entfernt.
......
Im Einzelnen meint dies:
a) Beiträge oder Themen, die gegen geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften verstoßen, oder dazu auffordern.
....."
Von daher wäre es schön, wenn persönliche Vorgehensweisen nicht öffentlich belobigt werden. So sehr ich Deinen Hühnern und Dir die Freiheit und eine schöne Zeit gönne, AnnTye gönne ich sie aber ebenso und ihr deswegen evtl. Ärger einzuhandeln ist nicht fein. ;)
Das gilt natürlich auch für alle anderen Robin-Hood-Gesetzesuntreue.
Flatter: wir sind nicht Deine Feinde und Deine Ansichten sind selbstverständlich Dir überlassen.
Jedoch muss auch bedacht werden, dass zu großzügige Äusserungen evtl. Konsequenzen haben könnten. Und zwar nicht für Dich, sondern für die Forenbetreiberin.
Auszug aus den Nutzungsbedingungen:
".....
Jedoch bin ich als Forenbetreiberin nach der aktuellen deutschen Rechtssprechung immer mitbetroffen, wenn es um Rechtsverletzungen gegen Dritte geht. Deshalb werden Beiträge, die möglicherweise gegen Gesetze verstossen oder die Rechte Dritter verletzen (Urheberrechte, Beleidigung, Verleumdung etc.) kommentarlos aus dem öffentlichen Bereich des Forums entfernt.
......
Im Einzelnen meint dies:
a) Beiträge oder Themen, die gegen geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften verstoßen, oder dazu auffordern.
....."
Von daher wäre es schön, wenn persönliche Vorgehensweisen nicht öffentlich belobigt werden. So sehr ich Deinen Hühnern und Dir die Freiheit und eine schöne Zeit gönne, AnnTye gönne ich sie aber ebenso und ihr deswegen evtl. Ärger einzuhandeln ist nicht fein. ;)
Das gilt natürlich auch für alle anderen Robin-Hood-Gesetzesuntreue.
ok, ich werde es in Zukunft beachten.
ok, ich werde es in Zukunft beachten.
187121
Danke Dir
Aber man wird auch nicht sehr aufgeklärt, dass die Tiere gemeldet werden müssen.
Hühnerfuchs
09.04.2017, 20:56
:D da hat aber jemand Willis dezenten Versuch, hier an die Forenregeln zu erinnern, so rein gar nicht verstanden..
Lieber Hühnerfuchs, da empfehle ich doch mal die Lektüre der von dir bei der Anmeldung akzeptierten Nutzungsbedingungen, insbesondere Passus 3a... ;)
Liebe Grüße
Danke für die nette Erinnerung, aber Willis Versuche interessieren mich hier nicht, es geht hier darum dass Willi hier nicht (....) für alle Deutschen und Österreicher sprechen bzw. schreiben kann ohne eine Ahnung von der Realität zu haben.
Und weil ich gerade Flatters Beitrag gelesen habe, auch ich habe mich beim Thema Vogelgrippe schuldig gemacht, die Hühner danken es mir täglich mit vielen Eiern.
Liebe Grüße und frohe Ostern :).
Hallo,
also ich werde meine Hühner auf jeden Fall melden, ich will erstens keinen Ärger mit den Behörden und falls es doch einem Nachbarn nicht passen sollte, bin ich auf der sicheren Seite.
LG
Lia
Gesetz ist das eine, Handhabung oft was anderes. Ich bin dankbar für die ehrlichen Worte und jeder soll das für sich ausmachen. Und das so ein Forum auf Korrektheit besteht natürlich verständlich ;)
und öffentlich zugeben, wenn man nicht meldet ist mutig. Respekt :cool:
Über den Sinn kann man eh nicht philosophieren, das Geld der Seuchenkasse stockt dann nach der Vogelgrippe und der Massentötung wieder die Kassen der Massenhalter auf :'(
lg larnold
Aber man wird auch nicht sehr aufgeklärt, dass die Tiere gemeldet werden müssen.
ich denke, das wird als Entschuldigung im Fall der Fälle nicht reichen.
Wenn ich mir einen Hund zulege, sagt mir der Verkäufer auch nicht zwangsläufig, dass ich für ihn Steuern zahlen muss.
M.W. ist der Tierhalter in der Pflicht, sich vor Anschaffung eines Tieres schlau zu machen - nicht nur über Fütterung und Haltung, sondern auch über gesetzlich festgelegte Pflichten (z.B. beim Erwerb eines Papageien die entsprechenden Papiere, die nachweisen, dass das Tier deutsche Nachzucht und kein Wildfang ist etc. )
Es ist ja nicht so, dass die Infos geheim gehalten werden. Es ist ein Anruf beim Ordnungsamt oder beim Vetamt und Du weisst, ob die Anschaffung des Tieres mit irgendwelchen Auflagen verbunden ist.
Unabhängig davon als Antwort aufs Thema dieses threads:
ja, ich habe meine Hühner gemeldet.
Allerdings, hätte ich sie nicht gemeldet, würde ich das mit SIcherheit genau so wenig hier öffentlich verkünden, wie wenn ich die Aufstallpflicht nicht eingehalten hätte.
Insbesondere, da wir alle wissen, dass spätestens seit dem AVF auch Behörden und Leute, die es gerne sehen würden, wenn das AVF den Mund hält, hier mitlesen.
Ebenfalls aus den Geschehnissen der letzten 5 Monate wissen wir, dass die Behörden bundesweit von Kreis zu Kreis eine sehr, sehr unterschiedliche Einstellung zur privaten Hobbyhaltung haben und entsprechend ihrer Einstellung von "geringstmögliche Strafe" bis "alles auffahren, was das Gesetz erlaubt - oder darüber hinaus" alles möglich ist.
Ich erinnere nur an Schwante oder den Hobbyhalter, der in NS lt Presse abends von der Arbeit kam und seinen vorbeugend gekeulten Hühnerbestand vermisste oder an den Fall in Bayern, wo einem Halter, der sich nicht an die AUfstallpflicht hielt extreme Bussgelder plus Schadensersatzforderungen der Wirtschaft angedroht wurden - ich glaube, wegen des Verstosses gegen die Verordnung wurden seine Tiere beprobt und wenn mich nicht alles täuscht auch gekeult....das weiss ich aber nicht mehr genau.
Auf jeden Fall wäre es mir das Risiko nicht wert, mich hier zu outen, wenn ich gegen die Gesetze verstossen würde.
Danke Tanny! :flowers
Endlich mal jemand, der die Problematik versteht..
Nicolina
09.04.2017, 22:32
Danke Tanny! :flowers
Endlich mal jemand, der die Problematik versteht..
Dafür hat´s nun 10 Seiten gebraucht ;) :)
Kamillentee
09.04.2017, 22:43
Also, ich hab natürlich meine Hühner gemeldet, und auch jeder Hühnerhalter den ich kenne,
ernsthaft! Kenne keinen Grund, der für mich dagegen spricht, und so teuer ist es nun wirklich nicht...
Wenn man Fragen zur Tiergesundheit hat, kann ich dort jederzeit einen Fachmann (TA) ans Telefon bekommen,
einmal wurde mir sogar angeboten, er würde vorbeikommen!
Das Landeslabor (Untersuchungsanstalt) arbeitet auch mit denen zusammen und ist dann echt preiswert.
Übrigens, wenn man da was hinschickt zur Untersuchung, wird man ganz schnell von den Meldestellen angeschrieben,
und auf die Anmeldepflicht aufmerksam gemacht... :biggrin:
ernsthaft! Kenne keinen Grund, der für mich dagegen spricht, und so teuer ist es nun wirklich nicht...
NEIIIIIIIIIN; nicht wieder von vorne!!!!!:ertrink
Jetzt aber, extra für dich, Hein! bescheid kam vor paar Tagen ins Haus geflattert.
Gemeldet: 5 xRassegeflügel zu zahlender Beitrag: 0,40€
Beitrag 2017 (Mindestbeitrag): 5,20€
Gesamtbetrag: 5,20€
Ist also jedes Jahr anders
Dorintia
16.04.2017, 10:59
Also ich wüsste nicht das ich die Huhns bei der Tierseuchenkasse melden muss, beim zust. Vet.amt ja, aber bei der Tierseuchenkasse wäre freiwillig. Ist so erst bei der kürzlichen Zusammenkunft des Geflügelzüchtervereins besprochen worden.
Jetzt aber, extra für dich, Hein! bescheid kam vor paar Tagen ins Haus geflattert.
Gemeldet: 5 xRassegeflügel zu zahlender Beitrag: 0,40€
Beitrag 2017 (Mindestbeitrag): 5,20€
Gesamtbetrag: 5,20€
:weglach Wir halten also fest: ungefähr/ca./grob geschätzt 5,20 € ;)
Also ich wüsste nicht das ich die Huhns bei der Tierseuchenkasse melden muss, beim zust. Vet.amt ja, aber bei der Tierseuchenkasse wäre freiwillig. Ist so erst bei der kürzlichen Zusammenkunft des Geflügelzüchtervereins besprochen worden.
Oh. moment... in Rheinland Pfalz muss man glaub ich nicht..
:sorry immer dieser Föderalismus...
Wenn du in Rheinland Pfalz wohnst, nur Meldung beim Vet-Amt, die TSK erfasst die Hühner da nicht..soweit ich weiß...
Danke Tanny! :flowers.
Endlich mal jemand, der die Problematik versteht..
Es ist keine Frage des Nichtverstehens. So naiv ist doch keiner.
:weglach Wir halten also fest: ungefähr/ca./grob geschätzt 5,20 € ;)
In Schleswig Holstein muss man melden, kostet aber nichts unter 25 Hühner.
Ich hatte nur bei der TSK gemeldet und sollte so auch reichen - hat auch immer gereicht.
Bienen müssen nur beim Vet Amt gmeldet werden.
Meine nachbarin hatte dann auch bei der TSK gemeldet und erhielt aufgrund der Anzeige einer Frau, die sich ärgerte, dass meine Nachbarin ihr den Offenstall nicht für ihre 2 (Reit)Kühe vermieten wollte, vom Vet Amt einen Anruf, dass sie melden müsse. Sie sagte, sie habe bei der TSK gemeldet - das würde nicht reichen, man müsse auch beim Vet Amt melden.
Aber das wird trotzdem locker gesehen - gab keinen weiteren Ärger.
Außerdem gleichen Vet AMt und TSK sowieso die Daten ab schätze ich.
Penelope58
16.04.2017, 11:52
Eigentlich reicht bei uns auch die Meldung bei der TSK, oder doch nicht?
Frag 5 Mal und du hast 10 Antworten. :roll
Wegen der Ponys bin ich eh in der TSK, Hühner kamen dann halt dazu. War schwierig auszufüllen ... Hobbyhühner gibt es in NS irgendwie nicht, Rassegeflügel auch nicht.
Warum nicht, ist mir jetzt klar geworden
NEIIIIIIIIIN; nicht wieder von vorne!!!!!:ertrink
Jetzt aber, extra für dich, Hein! bescheid kam vor paar Tagen ins Haus geflattert.
Gemeldet: 5 xRassegeflügel zu zahlender Beitrag: 0,40€
Beitrag 2017 (Mindestbeitrag): 5,20€
Gesamtbetrag: 5,20€
Ist also jedes Jahr anders
Für mich!!??
-Hab doch nix gesagt!!
Dorintia
16.04.2017, 12:17
Oh. moment... in Rheinland Pfalz muss man glaub ich nicht..
:sorry immer dieser Föderalismus...
Wenn du in Rheinland Pfalz wohnst, nur Meldung beim Vet-Amt, die TSK erfasst die Hühner da nicht..soweit ich weiß...
Ja, Rlp :)
Ich will ja auch nix falsch machen und kann auch nur das weitergeben was ich weiss.
zickenhuhn
16.04.2017, 12:32
Ja RLP,das gelobte Beitragsfrei Land:laugh Möchte noch kurz mal was zu gesagtem loswerden.In dem Teil in RLP wo ich wohne,sind die meisten erstaunt gewesen,als sie hörten,das meine Hühner angemeldet sind,und das das auch Pflicht wäre.Wenn ich einen Hund kaufe,sagt mir der Verkäufer nix von Hundesteuer,aber im Gemeindeblatt wird es immer beschrieben (Informationspflicht),auch was alle anderen Tiere die Meldepflichtig und bezahlt werden müssen.Nur von Hühner steht niergens etwas.Als ich meine angemeldet habe,habe ich freundlich nach meinen Rechten und auch Pflichten gefragt und ob irgenteine Impfpflicht bestünde. O-Ton der freundlichen Dame:" Ihr Pflicht die Tiere anzumelden,sind sie hiermit nachgekommen,sonst haben sie keinerlei Pflichten,und Impfpflicht wüsste sie nichts von(hat sogar Rücksprache mit Amtsvet.gehalten.So und ich doof habe mir das leider nicht schriftlich geben lassen.Infomäßig was Hühner anbetrifft,ist hier gleich null.Dann kam die Stallpflicht und siehe da,ach die Tiere müssen ja eine pflichtmässige Impfung haben,oh wunder.Was sagte der Amtsvet.dann zu mir? Sie haben das doch gewußt,warum haben sie mir das nicht mitgeteilt?Hallo,wer hat hier studiert?! Also,kann ich behaupten,hier wo ich wohne ist gelobtes Land,weil die die es eigentlich wissen müssten,nix wissen.Keinerlei ordentliche Info,noch nicht mal in der Zeit der Seuchen.So und wenn es da noch mehrer Bezirke gibt,wo es so zugeht,dann ist es doch kein Wunder wenn der Ottonormalbürger vieles falsch macht.
Ja RLP,das gelobte Beitragsfrei Land:laugh Möchte noch kurz mal was zu gesagtem loswerden.In dem Teil in RLP wo ich wohne,sind die meisten erstaunt gewesen,als sie hörten,das meine Hühner angemeldet sind,und das das auch Pflicht wäre.Wenn ich einen Hund kaufe,sagt mir der Verkäufer nix von Hundesteuer,aber im Gemeindeblatt wird es immer beschrieben (Informationspflicht),auch was alle anderen Tiere die Meldepflichtig und bezahlt werden müssen.Nur von Hühner steht niergens etwas.Als ich meine angemeldet habe,habe ich freundlich nach meinen Rechten und auch Pflichten gefragt und ob irgenteine Impfpflicht bestünde. O-Ton der freundlichen Dame:" Ihr Pflicht die Tiere anzumelden,sind sie hiermit nachgekommen,sonst haben sie keinerlei Pflichten,und Impfpflicht wüsste sie nichts von(hat sogar Rücksprache mit Amtsvet.gehalten.So und ich doof habe mir das leider nicht schriftlich geben lassen.Infomäßig was Hühner anbetrifft,ist hier gleich null.Dann kam die Stallpflicht und siehe da,ach die Tiere müssen ja eine pflichtmässige Impfung haben,oh wunder.Was sagte der Amtsvet.dann zu mir? Sie haben das doch gewußt,warum haben sie mir das nicht mitgeteilt?Hallo,wer hat hier studiert?! Also,kann ich behaupten,hier wo ich wohne ist gelobtes Land,weil die die es eigentlich wissen müssten,nix wissen.Keinerlei ordentliche Info,noch nicht mal in der Zeit der Seuchen.So und wenn es da noch mehrer Bezirke gibt,wo es so zugeht,dann ist es doch kein Wunder wenn der Ottonormalbürger vieles falsch macht.Weil man nicht informiert wird, werden die meisten Hühner nicht angemeldet sein.
zickenhuhn
16.04.2017, 20:27
So isses:jaaaa:
Meine Tiere sind ordnungsgemäß gemeldet,obwohl schon so einige "Spezialisten" meinten,das wäre wohl das blödeste was man tun könnte.
Möchte aber auch ausdrücklich darauf hinweisen dass das niemand aus unserem Forum war.
LG
Susanne
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.