Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nester aus Pflanzsteinen?
Pfandfrei
18.06.2016, 23:19
Guten Abend..
Mein Hühnerhaus ist soweit fertig. Nun fehlen noch die Nester. ich wollte sie unter das Kotbrett stellen und habe zuerst überlegt, ob ich Katzenklos dafür nehme. Allerdings habe ich so die Sorge, das die Hühner beim ein und aussteigen aus den Klos, diese verschieben.
Jetzt hab ich grad so auf mein Beet draussen geschaut, und mir überlegt ob ich nicht 2 Pflanzsteine reinstellen könnte. Die würde ich dann mit etwas Sand auffüllen und dann oben drauf noch etwas Heu.
Was meint Ihr ? Würden die Damen das so annehmen ?
Liebe Grüsse
Pfandfrei
solch Pflanzsteine meine ich
http://www.zieglowski.de/fileadmin/_processed_/csm_VulkaWall_3_Farben_7bee8c7145.png
thusnelda1
18.06.2016, 23:28
Wenn die gemütlich gepolstert sind, legen die Damen vielleicht dort ihre Eier.
Ich finde sie ein wenig zu klein für einen normalen Hühnerpopo :unsicher
Wenn da drin mal ein Ei kaputt geht ..... kannst du den Stein nicht mal eben schnell rausnehmen und sauber machen :neee:
Katzenklos haben schon auch echte Vorteile.
Meine Damen haben bisher kein Katzenklonest verschoben oder umgerissen.
Sie gehen ganz vorsichtig hinein und legen ihr Ei, manchmal sitzen auch 2 in einem Katzenklo und so manch eine bleibt auch gleich auf den Eiern sitzen und will brüten :cool:
Vom Prinzip her sind die ok. Gravierender Nachteil ist das Gewicht und die poröse Struktur. Es wird Dir ziemlich schnell zu blöd sein, die schweren Dinger hochzuheben. Weil auch diese Steine müssen regelmäßig gesäubert werden (und alles dahinter/dadrunter). Dadurch, dass die Steine so porös sind, bist Du chancenlos, falls sich dort Milben einnisten sollten.
Dadurch, dass die Steine so porös sind, bist Du chancenlos, falls sich dort Milben einnisten sollten.
Rüchtüch- und das werden sie!
FoghornLeghorn
19.06.2016, 00:35
Außerdem sind diese gegossenen Betondinger sehr scharfkantig. Ich würde meinen Hühnern so was jedenfalls nicht in den Stall stellen. Katzenklonester sind standhafter als du denkst. Selbst meine dicken Brahmas benutzen die ohne Probleme.
Sabine
Letztlich kann man ins Katzenklo ja auch als untere Schicht 2- 4 cm Sand füllen, dann halten die bombenfest. Ist aber eigentlich nicht nötig, die halten ja auch die Katzen aus, ohne das sie wild umher rutschen ;).
Wir haben auch Katzenklos, bzw. eigentlich sogar nur die Unterteile ohne Deckel. Damit sie nicht zu arg wackelig sind, bzw. kippen wenn die Damen auf den Rand treten, liegt einfach in jedem ein kleiner Pflasterstein mit drin. Somit sind sie beschwert genug und Platz ist trotzdem ausreichend vorhanden. Ich finde diese Dinger halt schon aus Reinigungszwecken super praktisch.
Pfandfrei
20.06.2016, 10:11
Ok :) Ihr habt mich überzeugt...also werde ich die Tage losziehen und Katzenklos besorgen...Anfang Juli gehts dann endlich los und die Damen können einziehen :dafuer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.