PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reaktionsgeschwindigkeit von Ratten?



Okina75
19.06.2016, 00:12
Hy!

Ich wollte mal fragen (alter Optimist, der ich bin), weil ich nicht weiß, wo bezüglich dessen sonst hin wenden, ob sich unter uns vielleicht ein kundiger Mensch befindet, der weiß, mit welcher Geschwindigkeit Ratten auf winzigste Außenreize reagieren, die ihnen gefährlich erscheinen?

Hintergrund ist der, dass ich außer in meiner Faßfalle gefangene sowie einen schon ältlichen und sich still in eine Eck drückenden Rattenbock im Stall noch keine Ratte mit meiner Luftpuffte wirklich auch nur angekratzt hätte. Am Luftgewehr und meinen Zielkünsten liegt es nicht, inzwischen treffe ich Kronkorken etc. aus bis zu 10 m schon ganz verlässlich. Und bereits wiederholte Male hatte ich eine Ratte vor, die ich mir totsicher war zu erwischen, mitten aufs Ohr gehalten, abgezogen- Ratte schneller weg als ein geölter Blitz- und nicht einmal auch nur angekratzt!
Ich habe nun das in Deutschland höchst als frei erwerbbar zugelassene Luftgewehr, seines Zeichens mit einer Mündungsenergie von 7,5 J. Was etwa 173 m in der Sekunde entspricht. Wobei die Projektile bei der Stärke kaum weiter fliegen als 160 m und ab 15- 20 m quasi nicht mehr verlässlich treffen. abhängig von Luftbewegung etc. .
Nun ja, wie dem auch sei: Aufgrund meines quasi Nicht- Erfolges auf frei laufende Ratten im Vollbesitz ihrer Sinne komme ich mithin zu der Schlußfolgerung, dass die Reaktionsgeschwindigkeit von Ratten selbst auf nur 4 m schneller ist als die Geschwindigkeit des Diabolos...

Und die Frage, die ich mir stelle ist: Wieviel schneller?!?
Habe nämlich bei aller Humanität und Schädlingsbekämpfungspflicht auch irgendwie keine Lust, den Mummenschanz mit dem auf die Ratten ansitzen noch weiter zu betreiben, wenn es letztlich vollkommen sinnfrei ist, weil die eh fixer schalten als das Blei fliegt :kein.

Die Frage kommt auch nicht von ungefähr, denn schließlich ist die Reaktionsgeschwindigkeit von uns Menschen chancenlos derjenigen von zB Schlangen unterlegen, was Zeitlupenaufnahmen in manchen Dokus eindrucksvoll beweisen. Die Schlange ist beim Schnappen schon auf halbem Weg ins Ziel bzw. nur noch Zentimeter entfernt, wenn der agierende Mensch erst reagiert...

Würden wir in wärmeren Gefilden leben, wäre meine nächste Aktion demzufolge klar: Garage auf, unsere große Erdnatter (die im englischen nicht umsonst Rat Snake heißt...) rein, Garage zu, abwarten, Schlange mit dickem Bauch wieder einsammeln... Da das hier aber nicht funzt, und ich Gifteinsatz für nur noch eine Ratte für echt übertrieben halte, bräuchte ich nun echt eine gute Idee, wie ich dieses mega gewitzte (und köder- wie fallenscheue) alte Ratten- Aas nun auch noch erwische :grueb.

Nun ja, wie gesagt: Hat einer Ahnung, wie schnell Ratten reagieren? Gerne auch nur durch Hörensagen, gesehene Dokus zum Thema, was auch immer- wo ich dann selber darauf basierend weiter recherchieren könnte, sehr gerne aber auch persönliche Kenntnisse- irgendwas!

Danke und Grüße,
Andreas

PS: Es geht hier um Schädlingsbekämpfung!

SalomeM
19.06.2016, 01:17
Die Berliner Wasserbetriebe haben seit Ende 2015 eine Abschussfalle für Ratten in der Kanalisation im Einsatz. Abstand der Ratten zum Bolzen bei Auslösen der Falle ca. 20 cm, Geschwindigkeit der Bolzen 130km/Stunde, Trefferquote nahe 100%.
Diese Geschwindigkeit wirst Du leider nicht erreichen können, zumal die Ratte durch Deine Anwesenheit auch schon vorgewarnt ist.

Generell haben Menschen eine durchschnittliche Reaktionszeit von 1 Sec. Die Reaktionszeit der Ratte liegt bei 0,1 Sec. (Quelle: Vortrag über Ratten durch Schädlingsbekämpfer in meiner Gemeinde).

Eine Chance sehe ich allerdings: Du bist der Ratte von der reinen Endgeschwindigkeit überlegen (Mensch 36 km/h, Ratte 9-13 km/h). Einfach auf ein freies Feld jagen, hinterherlaufen und fangen. ;D

kniende Backmischung
19.06.2016, 09:09
Eine Chance sehe ich allerdings: Du bist der Ratte von der reinen Endgeschwindigkeit überlegen (Mensch 36 km/h, Ratte 9-13 km/h). Einfach auf ein freies Feld jagen, hinterherlaufen und fangen. ;D

Wobei du nicht berücksichtigst, dass die Ratte auch megaschnell Haken schlägt!
Selbst auf freiem Feld hast du kaum Chancen, sie zu erwischen ... das muss schon ein sehr großes freies Feld sein :roll

Wenn du auf die Ratten schießt, wird sicherlich schon die Vorbereitung zum Schuss, das ziehen des Abzugs, von der Ratte bemerkt und gibt ihr die Chance, vor dem Schuss zu flüchten. Sie hat sicherlich oft genug mitbekommen, was passiert, wenn dieses Geräusch zu vernehmen ist ...
Die sind ja nicht blöd, die Viecher ;)

LG Silvia

Okina75
19.06.2016, 13:34
Seufz...
Simple Mathematik also, mit der ich ja bekanntermaßen auf allem anderem als einer breiten Friedensbasis stehe :(.
130 km/h wären 36,1 m/s- die Ratten kriegen das Ding ob der kurzen Distanz also mit voller Power ab (sehr coole Idee übrigens von den Wasserwerken!).

Vorgewarnt sind die eigentlich zuerst nicht. Setze mich immer hinter die geöffnete Autotür, Fenster runter und dann Halali- da sitze ich so ruhig und unauffällig, dass eine recht scheue Dorfkatze einmal völlig unbeeindruckt von rechts in die Szenerie spazierte, eine Runde durch die Garage drehte und dann nach links wieder abtrat- ohne mich zu bemerken, sonst hätte die nämlich gleich wieder kehrt Marsch gemacht. Und neulich erst hörte ich nebenan den Marder sein Nachtwerk beginnen, den ich dann aus dem Augenwinkel nur etwa 3 m hinter mir vorbei wieseln sah- hat mich auch nicht bemerkt.

Wahrscheinlich ist es wirklich so, dass die Ratten schon den Auslösemechanismus zu arbeiten beginnen hören und quasi schon unterwegs sind, wenn der Abzug durch ist und der silberne Tod herangezwitschert kommt.
So kriege ich schon trotz Taschenlampenscheins gut angelegt und visiert, das gaaaanz langsam gemacht erregt keinen riesigen Verdacht- aber dann wird wohl die Mechanik der Puffte dazwischen kommen :(.

Generell haben Menschen eine durchschnittliche Reaktionszeit von 1 Sec. Die Reaktionszeit der Ratte liegt bei 0,1 Sec. (Quelle: Vortrag über Ratten durch Schädlingsbekämpfer in meiner Gemeinde).
Was dann auch alles erklärt, man selbst ist also zehnmal langsamer als eine Ratte und bräuchte entsprechend leistungsstärkeres Gerät, wow :o- das es aber so einfach nicht gibt im guten alten Deutschland. Eine Zwille würde es sicherlich problemlos bringen, die Teile haben das vielfache an Wumms eines hierzulande ohne weiteres erwerbbaren Luftgewehrs- mit denen bin ich aber noch nicht sooo fit. Und wenn ich meiner Frau ein Loch in ihre Ente schieße, kann ich mich anschließend gleich zur Ratte dazulegen...

Tja, die alte Mistratte jetzt hatte ich erst einmal vor, vorher habe ich es mit allerlei Giftködern und Fallen versucht, aber keine Chance. Schlange in die Garage und hoffen, dass die dann nicht im Rattenloch verschwindet, wäre wohl echt die beste Option. Mist, dass ich keine Boa mehr habe- die könnte ich in einer warmen Sommernacht da rein packen und sie könnte sich nirgends durchdrücken :(...

Na gutie...
Meint Ihr, Ratten stehen auf Thunfisch oder sowas als Köder? Meine in früheren Zeiten brilliant bewährte, echt fängige Faßfalle mit der Erdnussbutter als Köder hat sie nämlich auch gekonnt ignoriert- was ich entschieden unkooperativ fand :(.
Mensch, das nervt- wobei dieses geistige Wettrüsten ja fast auch schon wieder Spaß machen könnte- an und für sich haben Ratten ehrlich jedweden Respekt verdient, sich unserer "geistigen Überlegenheit" einfach so und vor allem so rotzfrech zu widersetzen- Chapeau :laugh...

Gimar
19.06.2016, 13:47
Versuch doch mal ne Nuss-Nougat-Creme, bei Wühlmäusen klappt das ganz gut.
Mit dem Luftgewehr musst du einfach zu nah ran, damit die keine Zeit mehr zum reagieren hat.

Okina75
19.06.2016, 14:09
Auf Nutella und Co. fällt die auch nicht rein- ist bestimmt ein altes Alphaweib, dass in der heimatlichen Kolonie wegen Rangabsetzung rausgeflogen ist- mit allen Wassern gewaschen, wie's mir scheint.

Jau, erst hatte ich 5- 6 m Distanz gewählt, nun ca. 4 m und ist immer noch nicht nah genug, bzw. immer noch nicht schneller als die Ratte- Schiet!

Gimar
19.06.2016, 14:17
Bei Wühlmäusen hat es <50cm geklappt. Aber sehr mühsam. :-[

BER
19.06.2016, 14:20
Probier mal Rührei in der Falle,damit hab ich letztens gefangen.Oder auch mal so eine Schlagfalle aus Kunststoff,die löst sehr leicht,ev. schon beim schnuppern aus:

171923

Blindenhuhn
19.06.2016, 15:35
Hier war Mil..-Ganz-Nuss-Schokolade in Kombi mit Schweizer Bergkäse der Renner! *würg*

LG Blindenhuhn

Freiländer
19.06.2016, 16:12
Ich hab vor langer Zeit mal ne Falle selber gebaut: Zwei Kunststoffplatten von verschiedenem Durchmesser und 1cm Stärke. Daraufgeklebt je eine Blechplatte rund und blank vom selben Durchmesser mit Loch für Kabelanschluss.Das ganze übereinander geklebt: Köder in die Mitte gelegt. Da reicht auch Brot. Schneller als 50 Hz ist die Ratte auch nicht.:o

Okina75
19.06.2016, 16:29
Blindi: Urks :-X...

Freiländer: Hohoho, das ist ja mal gleich richtig konsequent, Respekt :o- da fällt mir gleich wieder der gute alte Rattenburger (https://www.youtube.com/watch?v=GVuBV8b9IHo) ein :laugh!
Das wirkt garantiert totsicher, genial!

Freiländer
19.06.2016, 16:45
Danke. Das bringt mich jetzt aber mal auf ne Idee. Ich hab ne Mausefalle konstruiert aus gegebenem Anlass für Mind. 50 Einheiten.;) Die geht nur mit manuellem Schieber zu. Ich werd da drin mal Licht legen, vllt. hab ich dann weniger Arbeit.

SalomeM
19.06.2016, 16:45
Ganz ehrlich, wenn gar nichts hilft, dann besorg Dir Klebefallen (ich weiß, bei uns verboten und nicht tiergerecht.....).
Damit fängst Du auch die schlauste Ratte.

Okina75
19.06.2016, 18:13
Hm, ich bin zwar sonst nicht der aller- obrigkeitshörigste aller Bundesbürger, aber Klebefallen sind fies, m-m *koppschüttel*.
Kann man mal machen, um entwischte Jungschlangen dingfest zu machen (doppelseitiges Klebeband lässt sich ja mittels Warmwasser leicht wieder lösen), aber beim Säuger ist das mies, wenngleich bestimmt effektiv.

Dann versuch' ich doch lieber erst nochmal BER's Rührei- Trick und zermartere mir anderweitig den Kopf.

guggel
19.06.2016, 18:18
Ich wußte es schon immer,
hier schreiben kreative Mitmenschen im Forum [emoji6]

Gruß Reiner

zfranky
19.06.2016, 18:43
Besorg dir doch eine Recurve-Armbrust mit 175 Pfund Zugkraft. Die hat eine Pfeilgeschwindigkeit von 340 km/h und schießt zielgenau auf mindestens 50 m. ;)

Okina75
19.06.2016, 18:59
Gaaa http://up.picr.de/25943159aa.gif :o...

Gimar
19.06.2016, 19:10
Hy!

ck drückenden Rattenbock im Stall noch keine Ratte mit meiner Luftpuffte wirklich auch nur angekratzt hätte. Am Mündungsenergie von 7,5 J. Was etwa 173 m in der Sekunde entspricht. [/U]!

173m/s wären dann ja 622,8 km/h
Die Schallgeschwindigkeit liegt bei 1236km/h

Die Biester haben eine echt gute Reaktionszeit. Die Armbrüste gibt es auch als Repetierarmbrust, allerdings etwas schwächer. :apfel

Okina75
19.06.2016, 19:36
Nee, 'ne Armbrust ist zwar nicht uncool, aber etwas überdimensioniert.
Wobei man sich nat. fragen könnte, warum solche potenten Dinger ohne weiteres legal zu haben sind (genau wie Zwillen, die nur keine Armstütze haben dürfen), während ein Luftgewehr, nur weil's wirklich wie eine "Waffe" aussieht, nur so schwach zu haben ist- 16 oder auch 24 J wären, glaube ich, genau das richtige für die Rattner, aber fällt aus wegen ist nicht- versteh' einer die Welt (die sicherlich auch in dieser Hinsicht über Deutschland kichert) :(...

However, danke für die Hilfe :)!

Teala
19.06.2016, 19:58
Also ich darf als Augenzeuge berichten:
"Schatz da ist ne ratte grade im Auslauf" "echt, hol das Luftdruckgewehr" ich laufe zum Gewehrschrank und hol das Ding mit Munition, im Gehen sag ich noch "triffst du nie" Göga lädt, Ratte rennt unter den Hühnerstall und will seitlich bei einer Ritze Richtung Rattenloch in der Steinmauer raus. Schuss (freistehend) Ratte tot, mein Mund stand offen. Entfernung max. 7-10m von Terrasse zum Hühnerstall.
Göga ist seit, glaube ich, 20 jahren im Training (schießen).
Ich sag halt Glückstreffer ;-)

Kamillentee
19.06.2016, 20:18
Ich denke, selbst wenn du sie triffst, muss sie nicht tot sein. Es sei denn man trifft direkt ins Auge.
Die meisten Luftgewehre sind doch wahrscheinlich nicht durchzugstark genug.
Vielleicht sind auch ein paar Ratten angeschossen davon gerannt? :-X

fradyc
19.06.2016, 22:03
12 Joule, ~385 Km/h, frei verkäuflich, und a Gaudi ...
Die Erbsenplömpe 2.0 : http://pocket-shot.de/

Waidmanns Heil

harrymoppi
20.06.2016, 12:14
Hallo Okina75,
ich versuche auch mal zwei Rezepte bei zusteuern.

1. rein mechanisch wie im Mittelalter. Du besorgst dir ein engmaschiges Fischernetz, fädelst am Rand ne Schnur durch, so das es sich zu ziehen kann und hängst am Ende der Schnur ein Gewicht dran. Das Gewicht muss so hoch aufgestellt oder gehängt werden, das es durch freien Fall das Netz zu ,- und ein Stück hochziehen kann. Deine Aufgabe ist dann, im richtigen Moment das Gewicht in den freien Fall zu bringen und sollte das schlaue Tierchen tatsächlich im Netz zappeln, durch geeignete Maßnahmen den Garaus zu machen.

2. mit dem guten, alten, unsichtbaren, tödlichen Strom. Du legst eine große, blanke Blechplatte in deine Garage und schließt daran den Nullleiter blau an. Darauf legst du eine kleine Blechplatte oder Metallschüsselchen und schließt daran die Phase, L1 braun an und sorgst natürlich für eine Isolierung der beiden Metallteile wie z.B. einem Porzellanteller oder eine Gummimatte. In die Schüssel kommen die leckeren Sachen. Schaut die Ratte dann in die Schüssel, steht sie - so die Theorie - mit den Hinterbeinen auf dem Nullleiter und mit den Pfötchen auf der Phase und ergibt damit einen wunderschönen elektrischen Verbraucher. Das sollte sie auch nicht überleben, da der Strom übers Herz fließt. Die Sicherung wird auch nicht auslösen, da die Ratte als Heizung oder Lampe oder beides fungiert.
Das ganze kannst du mit einem Bewegungsmelder und/oder Zeitschaltuhr versehen und nebenbei noch schlafen gehen. Dann solltest Du dir aber sicher sein, das Nachbars Muschi oder Bello nicht durch deine Garage scheißert.
VORSICHT, STROM IST GEFÄHRLICH UND AUCH FÜR DEN MENSCHEN TÖDLICH

SalomeM
20.06.2016, 12:56
Gut....jetzt fehlt nur noch die Abrissbirne fürs Haus, dann haben wir alle abartigen Tötungsmethoden durch.

Diese Ratte wird eh mit Okina noch Weihnachten feiern.:laugh

Das ganze hier erinnert mich an den Film "Mäusejagd".

Okina75
20.06.2016, 14:50
Salome: Ja, da sind wir schon zwei- kann mir mich als Christopher Walken (The Exterminator) so richtig gut vorstellen :(...

Harry: Ja, deswegen lass' ich von Strom tunlichst auch die Flossen- Stecker am Verlängerungskabel austauschen, Lüsterklemmen montieren, das ist mein maximales Strom- Können, und mehr Bedarf habe ich da auch gar nicht *nope* ^^!
Aber das mit dem Netz ist auch cool- habe noch irgendwo eine alte Köderfischreuse aus meinen Anglerzeiten rumzufliegen, die sollte es sicherlich auch tun :D!

harrymoppi
08.09.2017, 13:16
Hallo Andreas,
bist du deinen schlauen Untermieter losgeworden und wenn ja, wie?

Ich habe hier gerade auch so ein Exemplar.
-Giftköder stehen hier seit Monaten, werden aber ignoriert.
-Strom wird anscheinend gespürt. Wenn Strom AUS- Köder weg. Wenn Strom AN- Köder bleibt und Ratte auch.
-Kastenfalle hat vor drei Wochen beim Rattengemahl (in) funktioniert und wird daher jetzt auch links liegen gelassen. Die Erdnüsse als Köder werden vor der Falle weg gefuttert, aber in der Fall nicht angerührt bzw die Falle nicht betreten.
-Schießen bringt hier auch nix. Bei Schussabgabe sitzt die Ratte ruhig da,- Projektil kommt an - Ratte weg.

So langsam glaube ich, ich sollte Ihr einen Namen geben,- BEN wäre ja passend,- und mich mit ihr arrangieren:wfahne .

Hat schonmal jemand damit Erfolge erzielt? http://www.ebay.de/itm/NOOSKI-Rattenfalle-Ratten-sicher-fangen-ohne-Rattengift/282624390704?hash=item41cdb9f630%3Ag%3AH48AAOSw7FR WXrx8

SetsukoAi
08.09.2017, 13:56
Der Thread ist zwar schon älter, aber man kann mit einem Luftgewehr Ratten auch treffen. Ein Bekannter von mir hat mir mal ein Bild geschickt auf dem 14 Ratten liegen die er alle erschossen hat.
Ich hab jedoch, bei mir, noch keine Ratte gesehen die Munter und Gesund war und herum gelaufen ist. Eine hatte ich in einer Lebendfalle, die war auch munter. Ansonsten nur fast tote Tiere die eben durch das Rattengift so geschwächt waren das sie sich nicht mehr verstecken konnten.

Ich finde, wenn man die Ratten schon frei rum laufen sieht, dann sind auch jede Menge da. Auch wenn man schon alleine in Erwägung zieht diese zu Erschießen. Ich denke einfach das man so nie alle erwischt.

fradyc
08.09.2017, 13:57
Davon hab ich letztens ein Video gesehen, ausgefallene Dezimierungsmethode, aber ich denke, die wird genauso als Falle erkannt wie andere Fallen auch. Wenn, dann geht eine Erste rein und dann war es das auch wieder. Selbst Fassfalle bracht nur 1x Erfolg, saß zwar der komplette Wurf drin, die Nächsten dann aber nicht mehr. Am Ende landet man doch beim Gift ...

Maerker
08.09.2017, 14:32
von Bayer der teure rattenköder hat bei mir gut geholfen. so eine rote plastedose, den haben die wie irre gefressen. eine normale holzschlagfalle gut präparieren, den Draht zur schlaufe etwas anfeilen, das er sehr empfindlich auslöst. bei mir haben sie durchgedrehte schweinelunge sehr gern genommen. der Köder muss gern genommen werden.

Okina75
08.09.2017, 15:13
Hy!

Meine war dann mehr oder weniger plötzlich weg, ich denke, da hat mir dann das Wiesel geholfen, weil es ein paar Mal höllisch von der Scheune her gestunken hat- Wieselchen also mal wieder im Lande war.

Ratten sieht man nicht nur, wenn es wahnsinnig viele sind. Auch, wenn die nichts böses vermuten, werden sie sehr vertraut. Ist wie bei quasi allen stark bejagten Viechern- was ursprünglich tagaktiv war, traut sich nur noch nachts raus. Und wird nicht/ weniger stark verfolgt, kommt mit den neuen Generationen das alte Verhalten nach einiger Zeit wieder durch :kein...

Setsuko: Da hat Dein Bekannter sicherlich eins, dessen Baujahr vor 1971 liegt, oder?

talpini
08.09.2017, 20:18
Tach auch,

es wundert mich immer wieder, wie leichtfertig, ja kriminell mit dem Elektrischen Strom umgegangen wird. Wenn doch jemand etwas zu der konkreten Gefahr wissen will - so hilft "Stromunfall" (Wikepedia) weiter. Die paar Jahre Knast wegen Totschlag sitzen die E-Fallenstelle auf einer Backe ab?

Nun denn,
talpini

fradyc
08.09.2017, 21:03
Woran erkennst Du die Leichtfertigkeit?

Maerker
09.09.2017, 10:52
Du musst ja ganz sicher sein, das da kein fremder ran kommt. ich bin selber fast in ein Schacht gefallen, den ich selbst offen gelassen habe. und ich kann dir viele andere Bsp. nennen. so was würde ich nur im absoluten Notfall machen. ich habe auch höchsten Respekt vor der brandgefährdung. wir haben bei der nva einen Wasserkocher benutzt, der Bestand aus zwei schachteldeckeln, der mit einem plasteknopf verbunden war, da dann der volle Strom drauf. ich habe prof. mit Schlachtung zu tun und elektr. betäubung, es sind nur zehntelsekunden und das Tier fällt um, so schnell lässt kein Mensch los. zumal bei der Konstruktion der fi Schutz und wenn der nicht vorhanden ist, die normale Sicherung kommen müsste, ansonsten kann da auch was abfackeln. es kann lange gut gehen, ich würde das Risiko nicht eingehen, auch wenn Kinder sich potentiell in der näheren Umgebung aufhalten.

fradyc
09.09.2017, 11:00
Ich dachte Du wärst ein Jungspund, so täuscht man sich doch immer wieder ...

Maerker
09.09.2017, 11:03
wenn du wüsstest, was ich mache ;).

talpini
10.09.2017, 20:23
Tach auch,

"Maerker" hat schon wesentliches ausgeführt. Schon allein eine derartige Vorrichtung zu konzipieren und dann auch noch in Gebrauch zu nehmen, ist nicht nur leichtsinnig - es ist schlicht kriminell. Warum? hier wird die Tötung eines Menschen billigend in Kauf genommen. Eben Totschlag - bis zu 15 Jahre Zeit - frei von der Sorge um das täglich Brot. Morgens wirst geweckt, sog. Lebendkontrolle, etc.! Dazu, falls es geklappt hat - mit dem Anschlag, wegen "Grobem Undank" von der Erbfolge ausgeschlossen!! Kommt allerdings auf die Zusammensetzung des Gerichtes an!

Und wenn sie halbwegs isoliert auf diesen Mechanismus auftrifft, die Ratte und sich nur das Fell ansenkt - und daraufhin in Panik gerät, in Folge das Gehöft abbrennt?? Einen FI Schutzschalter gab`s ohnehin nicht - das Konstrukt hätte von Anfang an versagt, das Gehöft noch stehen??

Bis dann
talpini

fradyc
10.09.2017, 20:41
hier wird die Tötung eines Menschen billigend in Kauf genommen.Ein bisschen weit ausgeholt, was? Das Gleiche könnte man dann genauso gut für die Verwendung von Rattengift anführen. Davon könnte auch jemand naschen und in der Kiste landen. Ich will´s auch gar nicht schön reden, ist ganz klar nicht der rechte Weg. Die Kirche kann aber im Dorfe bleiben ...

... und eigene Missetaten muss man auch nicht immer im Netz verbreiten, Herr Plusminus.

Maerker
11.09.2017, 07:26
rattengift ist in verschlossenen attraktivbehälter anzubieten, da kommt auch kein Hund ran. die werden mit einem Schlüssel verschlossen. glaube auch man müsste davon grössere Mengen aufnehmen. weiss jetzt nicht, ob die Ärzte dagegen was machen können.

Dane
11.09.2017, 10:55
Nachdem ich jahrelang selbst Farbratten hatte, kann ich dir gerne bestätigen, dass sie wirklich schlaue Kerlchen mit sehr guten Instinkten sind! ;-) Wildratten sind da noch ein Stück besser.
Ich würde eine Box mit kleinem Zugangsloch, damit keine anderen Tiere dazukommen und Leckereien darin hinstellen, die du einige Zeit wiederbefüllst. So lernt sie, dass keine Gefahr droht - naja, bis du beschließt, entweder Gift oder eine Falle (auch diese am Anfang nicht aktivieren) reinzustellen. Das dauert etwas, ist m. Ea. aber die einfachste Lösung.
Zur Reaktion - die Ratten riechen und hören, dass etwas anders ist und sind dadurch schon "am Sprung", auch wenn sie dich nicht sehen.
LG., Dane

fradyc
11.09.2017, 11:30
-Schießen bringt hier auch nix. Bei Schussabgabe sitzt die Ratte ruhig da,- Projektil kommt an - Ratte weg.


Da ist wohl die Projektilgeschwindigkeit zu niedrig, leichtere Mumpeln könnte man probieren, weiß aber nicht wieviel das bringt. Das Projektil sollte fast Schallgeschwindigkeit erreichen. DDR Plempen von vor April ´91 und BRD Plempen von vor 1.1.´70 sind frei, also ohne F-Zeichen und ein Büchsenmacher weiß wie er Dir gesetzeskonform weiterhelfen kann. Solche Plempen gibt´s ab 50€, mit Instandsetzung "ein wenig" mehr. Die Daten bitte nochmal überprüfen, dafür übernehme ich keine (Gewehr)Gewähr.

Okina75
11.09.2017, 13:53
DEN Büchsenmacher will ich sehen, der sich dergestalt, wie sagt man..., in die Nesseln setzt?!?
Mit den erlaubten 7,5 J- Plempen kriegst Du auf jeden Fall keine gesunde, fitte und frei laufende Ratte erledigt, außer vllt. bei quasi aufgesetztem Schuss, der aber bei einer solchen natürlich utopisch ist. Da helfen auch keine ausgefeilten Hunting Pellets, mit denen die Amis ohne weiteres auf 20 m überläufergroße (und kleinere) Feral Hogs (verwilderte Hausschweine) auf die Schwarte legen.

Altersschwache, kranke oder gefangene Ratten machen diese F- Flinten weg, kein Thema, aber die anderen, keine Chance. Schönes Weihrauch HW100 aus England, womit die da drüben noch aus 40 m ein Karnickel umlegen, das wäre genau das richtige. Aber 's könnte ja hier einer damit Amok laufen :kein...

Leichter ist übrigens nicht die Lösung, weil die Projektile sonst zu anfällig für die diversen ballistischen Einflüsse werden. "Schwer" passt schon, es hapert halt an der Kraft...

fradyc
11.09.2017, 14:07
Du scheinst bei diesem Thema echt beratungsresistent zu sein ...



Für den Erwerb von Waffen mit einer höheren Mündungsenergie als 7,5 Joule, sogenannten Weitschussluftgewehren, ist laut Waffengesetz eine Erwerbsberechtigung (siehe Waffenbesitzkarte) notwendig.

Dies gilt jedoch nicht für Luftgewehre, die vor dem 1. Januar 1970 oder vor dem 2. April 1991 auf dem Gebiet der ehemaligen DDR hergestellt und in den Handel gebracht worden sind (WaffG, Anlage 2, Abschnitt 2, Unterabschnitt 2, Nr. 1.2); diese können ungeachtet ihrer Mündungsenergie oder des Vorhandenseins eines „F-im-Fünfeck“-Stempels gleichfalls frei erworben und besessen werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Luftgewehr

MfG! ;)

Okina75
11.09.2017, 14:13
Das habe ich schon kapiert, Kamerad!
Nur hast Du was von "instand gesetzt" erzählt, was ich als "aufpimpen" interpretiere. Und wozu müsste man die alten Teile aufpeppen, wo sie eh schon stark genug wären? Ist bestimmt wieder so 'ne Sache mit meinen autistischen Zügen, dass ich dich dergestalt missinterpretiere...

Ich bin auch für sachdienliche Tipps immer offen, denn bei Egun und dergleichen habe ich noch nie funktionstüchtige Exemplare gefunden. Entweder waren die entschärft, nicht mehr im besten Zustand (Rost etc.), entschieden teurer als 50- 80 €. Mal ganz davon ab, dass ich so einer 50 Jahre alten Gurke nicht mehr so wirklich über den Weg traue- also :kein...

fradyc
11.09.2017, 14:20
Hatte extra noch *gesetzenskonform* davor geschrieben, damit eben keine Interpretionen in Frage kommen. Die wissen da schon warum einer mit so einer alten Knifte vorbeischaut. Die dürfen die nicht stärker machen, ja, aber XY Joule darf die dann schon haben, wenn sie neu auch schon so stark war.

nbk
11.09.2017, 23:04
Was soll der LG Sch...?

Ratten schießt man mit 9mm Flobert* (Schrot). Da gibts auch auf 10m kein Entkommen.

Mach deinen JS, und gut ist ;)


(* = ca. 200 J)

Okina75
12.09.2017, 00:15
Kein Geld für, und habe auch keinen Bock, erstmal 2 Jahre zu katzbuckeln und Raubwild zu schießen, bis ich mal gnädig 'nen Jährlingsbock serviert kriege- bin ich inzwischen zu alt für, mich derart anzubiedern. Schützenverein ist auch nicht, also muss ich warten, bis mir mal so eine "Ost- Plempe" zufliegt. Zudem sind LG gar kein Sch...- mit den stärksten kannst Du ebenso gut jagen wie mit normaler Muni- musst halt nur besser sein, weil man näher ran muss. Doch das geht hier jetzt ein bissel OT ;).