Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Feind in meinem Garten - Riesenmarder gesichtet!
Hallo ihr lieben,
seit ein paar wochen holt ein marder die eier aus dem busch. habe das an zerbrochenen, leeren eierschalen gesehen und gestern sah ich den großen marder mit eigenen augen.
nun hab ich angst um meine 3 letzten hühner, frage mich aber auch, warum er die nicht längst gekillt hat. er wohnt schon ein fefühltes jahr unter unserem großen, vollgepackten dachboden.
um ihn von den eiern abzuhalten, hatte ich jetzt die idee, die eier mit wasabi-soße einzureiben, hat jemand eine bessere idee?
LG tucke
harrymoppi
20.06.2016, 10:14
Hallo Tucke,
man hört ja immer wieder, das Marder nicht im eigenen Revier jagen und daher deine Hühnchen verschont bleiben. Also überlass ihm hin und wieder ein Ei, dann hält er sein Revier vor fremden Mardern frei, die deine Hühner zum fressen gern haben.
Mir bleibt wohl keine andere wahl... Hoffe nur, dass ihm die eier genügen. blöd ist nur, dass meine alten mädchen nicht mehr so oft legen, so dass der marder praktisch alle eier abfischt. deshalb hatte ich an vergrätzen gedacht.
Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass der Marder nicht im eigenen Revier jagt.
Wir hatten bis vor 3 Jahren Marder in der Scheune und die haben regelmäßig Katzenjunge Taubenküken geholt und das innerhalb ihres Reviers.
eierdieb65
20.06.2016, 11:41
Sehr ungewöhnlich, dass ein Riesenmarder, auch Vielfrass genannt, in Deutschland lebt.
Leg dich bloß nicht mit ihm an! Der vertreibt Pumas und tötet junge Rentiere als Nahrung.
Der ist fast so schwer, wie ein ausgewachsenes Reh!
Viel Glück für deine Hühner.
lg
Willi
Hallo Tucke,
man hört ja immer wieder, das Marder nicht im eigenen Revier jagen und daher deine Hühnchen verschont bleiben. Also überlass ihm hin und wieder ein Ei, dann hält er sein Revier vor fremden Mardern frei, die deine Hühner zum fressen gern haben.
Ich kann bstätigen: dies ist eine Legende!
Sehr ungewöhnlich, dass ein Riesenmarder, auch Vielfrass genannt, in Deutschland lebt.
Klimawandel halt! :D
*kicher*
svanhvit
20.06.2016, 12:05
Wir haben ähnliches Problem, Marder wohnt bei uns, besucht ab und an unseren Wohnhausspeicher, wir hören ihn dann immer - beim Nachbarn über die Straße hat er alle Wachteln geholt, unserem Nachbar nebenan stattet er Besuch ab, der hat ihn gesehen abends , kann aber nicht an die Tauben und Wachteln da sehr gut gesichert, die Falle die mein Nachbar aufgestellt hat scheint nur gut für Nachbars Katzen :), die dann wieder Freigang bekommen. Wir haben aber ein Huhn vom Waschbär gerissen bekommen, (Kamera Bestätigung)und seit dem kommen sie wieder - wenn auch mit Widerwillen Nachts ins H. Haus. Es heißt halt schon immer wo der Marder wohnt reißt und frisst er keine Tiere ? ich hoffe der weiß das auch.
Es heißt halt schon immer wo der Marder wohnt reißt und frisst er keine Tiere ? ich hoffe der weiß das auch.
Muss man ihm evl. nochmal als Schild aufstellen....
hat jemand eine bessere idee?
habt ihr einen Hund, diesen mal dort hinpinkeln lassen wo er immer die Eier holt!
Oder mal einen Freund fragen mit Hund.....!
eierdieb65
20.06.2016, 12:49
Der Riesenmarder frisst Hunde.
Also ganz schlechte Idee, den Hund dorthin zu schicken.
Lg
Willi
svanhvit
20.06.2016, 14:49
Also wir haben 4 Hunde, alle Raubzeugscharf, nur - Nachts sind die im Haus.. tagsüber solange es draußen trocken ist auch im Garten, also alles bei uns riecht nach Hund, das stört aber nicht, jedenfalls nicht das Raubzeug.
Hy!
Ja, es ist eine Legende, dass Marder im eigenen Revier nicht jagen würden. Natürlich tun sie das, wozu bräuchten sie sonst ein eigenes Revier :kein?
Was Marder hingegen nicht tun ist, im ca. 30 bis 50 m- Radius um seine Behausung zu jagen.
Sie nehmen innerhalb dessen gerne mal ein Ei mit, einen toten Nager, den man aus der Falle fischt und rauslegt oder sonst ein Stück Fleisch (was zB die Hühner übrig lassen, wenn sie mal welches kriegen), aber aktiv auf die Jagd gehen leider nicht- sonst hätte ich keine allherbstlich wiederkehrenden Rattenprobleme *seufz*. Und ganz sicher auch schon mal das eine mysterios verschwundene Huhn oder Küken gehabt...
Aber nix da, eine wilde Glucke saß 2014 mal in Nachbarins Pferdeheu, Luftlinie kaum mehr als 10 m vom Marderkabuff (ist seit mindestens drei Jahren dieselbe Fähe, also auch immer mal mit Nachwuchs) entfernt. Und der Marder hat weder sie noch eins der 11 Eier geholt...
Die Kleinen schlüpften vor Ort, und habe sie da dann nur weggeholt, weil die durch das tiefe Heu nicht durchgekommen wären und die Hottehühs sie am Ende vllt. aus Versehen mitgefressen hätten :laugh...
Nö, "meiner" Marderine und deren Nachwuchs vertraue ich, solange sie da hausen, kaum 30 m vom Hühnerstall entfernt und quasi mittendrin im Auslauf- brenzlig wird's hingegen, wenn der Rüde mal vorbeischaut oder wenn die Fähe eines Tages mal nicht mehr ist... Überlege echt schon, ob ich ihr in unserer Scheune nicht auch mal ein lauschiges Plätzchen einrichte- irgendeine alte, geräumige Kiste zum Marderhaus umgebaut und dann soll sie mal kommen...
Oh, "Riesenmarder" war vielleicht etwas übertrieben, er kam mir halt riesig vor. es ist wohl ein steinmarder, bräunliches fell. aus unserem großen hund macht er sich nichts, dass der lammfromm ist hat er wohl schon gecheckt. auch die hundehaare, die ich wegen dem fuchs überall deponiert habe sin ihm egal. und fast direkt neben dem eiernest hat der hund seine pipistelle im garten...
also: russisches roulette! wen holt er zuerst ist dann wohl die preisfrage :-(
Was Marder hingegen nicht tun ist, im ca. 30 bis 50 m- Radius um seine Behausung zu jagen.
Auch das stimmt nicht. Steinmarder haben einfach einen sehr großen Speiseplan und nebenbei noch sehr große Reviere. Sie Fressen was sie leicht bekommen können und nicht jeder Steinmarder macht Jagd auf die doch verhältnismäßig großen Hühner. Das mit den 30 - 50 Metern klingt schon etwas cleverer als das "Marder jagen nicht in ihrem zuhause" ist aber immer noch die gleiche Bauernweisheit.
Hühnernanny
20.06.2016, 17:46
Hast Du mal geschaut, wies auf Deinem Dachboden aussieht? Unsere Nachbarn hatten auch einen, und irgendwann hat sich das widerlich stinkende Lager des Marders bemerkbar gemacht. Gammelige Eier ohne Ende, halb aufgefressene Tiere...
Hoffentlich nicht bei Dir!
Ah, Sorteng, und warum kriege ich dann im Freilauf vom dritten Tag an problemlos quasi alle meine Küken groß, wenn keine Ratte oder Freizeitjägerkatze vorbei kommt :-[? Und die sind alles andere als in übersichtlichem Gelände unterwegs...
Unser Haus(stein)marder jagt nicht bei uns. Toi, toi...
Aber Eier mopst er schon, sogar unter einer brütenden Ente weg.
Was sollen die Steinmarder denn machen? Jedes Lebewesen in Reichweite auslöschen?
Das Revier ist zich ha groß und in deinem ganzen Dorf gibts gut möglich nur 2 Steinmarder plus Jungtiere die noch nicht verjagt wurden. Diese Steinmarder sind nacht- und dämmerungsaktiv deine Hühner eher nicht.
Und Steinmarder fressen gerade im Sommer und Herbst hauptsächlich pflanzliches und jagen eher weniger. Und es gibt auch noch leichtere Beute als wache Hühner.
Es ist einfach falsch so Schlüsse zu ziehen. Ich wurde auch noch nie von nem Auto angefahren wenn ich ein grünes T-Shirt anhatte. Ich kann deshalb nicht sagen das man nicht vom Auto angefahren wird wenn man ein grünes T-Shirt an hat. Und im Gegensatz zu dir weiß ich 100% sicher das ich mit grünem T-Shirt noch nicht angefahren wurde.
Als ob du es mitbekommen würdest wie viele Mäuse, Ratten, Kleinvögel, Frösche und was weiß ich nicht noch alles der Steinmarder bei dir schon kalt gemacht hat.
Was sollen die Steinmarder denn machen? Jedes Lebewesen in Reichweite auslöschen?
Meinetwegen ja, nur bitte nicht mein Viechzeuch! Und "nie" oder "immer" sag ich sowieso nie. ;)
Als ich angefahren wurde, hatte ich kein grünes T-Shirt an. Was sagt uns das?
Sag mal, Freund Fabian, welche Laus ist denn Dir über die Leber gelaufen, wenn ich fragen darf...?
Meinste, die Meinung, die die Dir da im Otterzentrum beigebogen haben, ist die einzige allgemeingültige, weil sie ja von anderweitig 1a Fachkoryphäen ausgesprochen wurde?
Oft genug überschneiden sich im Sommer, VOR der Kirschreife (das erste Obst im Marderjahr), die abendlichen Aktivitätszeiten von Huhn und Marder, ich habe es schon mehr als einmal mitbekommen, wie sich beide gesehen haben, und alle Male hat es die Marderin einen Kehricht interessiert, dass die leckeren Hühner, selbst Küken nur wenige Meter entfernt standen...
Die beiden dicken, adulten Grasfroschweiber, die jeweils auf unserer Nord- und Südhälfte des Grundstücks leben, sind auch noch immer haargenau dieselben wie 2012, als wir hier einzogen, und um die Ratten auf dem Hof hat der Marder sich ebenfalls einen Kehricht geschert, sonst hätte ich hier 2014 nicht um ein Haar eine fest etablierte Kolonie mit fast 30 Tieren gehabt...
Aber ist gut, ich und alle anderen, die das ebenfalls so beobachten, sind Fantasten und die Otterleute/ Marderartigen- Fachleute haben in jedem Fall und über jeden Zweifel erhaben recht- na denn man tschau!
"mein" marder ist leider nicht nachtaktiv, er lief am späten vormittag durch den garten. Aber der tip, den dachboden zu inspizieren ist hoffnungslos. das sind ungefähr 150m2 die mit allem möglichen klump vollgestopft sind. und im dämmmaterial zwischen dachpfannen und innenwand kann ich nicht nachsehen.
Also mein Marder, bzw die Marder Generationen, wohnen direkt über den Hühnern und in nachweislich >80 Jahren, mit mal 20 Jahren Unterbrechung in der Hühnerhaltung, ist da noch nie ein Huhn weggekommen. Und meine Großeltern haben ihren Stall sogar nachts offen gelassen.
Mein Stall ist zu und die Hennen sicher auf ihren Stangen. Was ich nicht ganz verstehe wieso verschwinden bei dir die Eier aus dem Busch? Haben die Tiere kein Haus und darin ein Nest?
Ich glaube daran, dass ein Marder rund um seine Behausung nicht tötet, was aber nicht bedeutet, dass ein anderer Marder das nicht evtl doch tun würde.
Lieber Andreas,
mir ist keine Laus über die Leber gelaufen. Stärkt für mich die Glaubwürdigkeit wenn derjenige der was sagt eine Doktorarbeit über Steinmarder geschrieben hat. Ist da was falsch dran? Ich meine auch nichts böse, bei dir schonmal garnicht. Meine Meinung ist einfach eine andere. Und daher versuche ich deine zu widerlegen.
Deine Argumentationsart, die Beobachtungen auf die du deine These stützt das ist alles einfach unkorrekt das sich mir die Haare sträuben. Das hat nichtmal zwangsweise was mit dem Thema zu tun. Deswegen habe ich auch ein möglichst unsinniges und Themenfremdes Beispiel gewählt. Das sich Wachzeiten von Steinmarder und deinen Hühnern überschneiden ist mir klar. Daher mein Verweis darauf das es einfachere Beute gibt als wache Hühner.
Und nochmal, der Steinmarder hat ein riesiges Revier. Seine Jagdstartegien kenne ich nicht aber er kann nicht jede potentielle Beute im Revier killen. Die Beute lässt sich ja nicht freiwillig umbringen und Raubtiere sind auch nicht dafür bekannt Ratten, Frösche, Mäuse oder was auch immer in einem Gebiet (dein Hof z.B.) systematisch auszurotten und dann erst weiter zu gehen. Sie legen pro Nacht bis zu 15km zurück, welche der vielen Gelegenheiten die sich da bieten als Verfolgenswert und welche nicht eingestuft werden und warum weiß ich nicht.
Aber der Gedanke das ein Tier das bekannter maßen in sein eigenes Wohnzimmer scheißt (wenn auch in Latrinen) in dessen Umkreis aber keine Beute macht ist unlogisch und ergibt für mich einfach keinen Sinn.
Das kann ich einfach nicht glauben. Und wenn dein einziges Argument dafür die Tatsache ist das der Steinmarder nicht alle potentiellen Beutetiere in diesem 30m Radius angreift oder deutlich dezimiert dann ist das für mich keine Basis auf die man so eine Aussage stellen kann. Das man so nicht argumentieren kann wird mir seit 6 Jahren eingebläut, es ist einfach fachlich falsch. Du folgerst aus nicht beweisbaren Scheinzusammenhängen.
Ich sage das nicht aus irgendeiner verbildeten Arroganz heraus und will auch nicht sagen das die Meinung von jemandem der wissenschaftliches Arbeiten nicht gelernt hat un- oder weniger bedeutend wäre. Das ist totaler quatsch aber wenn man eine Aussage als richtig in den Raum stellt. Wie du es getan hast. Dann muss man diese auf belastbaren Boden stellen.
Sonst passiert es das Jemand diese Sache liest, glaubt und in falscher Sicherheit gewiegt plötzlich tote Tiere zu beklagen hat.
gimar, ist das vielleicht eine kleinere Marderart bei dir? holen deine marder nicht die eier?? er hat sogar das keramik-ei mitgenommen!!!!!
im stall werden im moment keine eier gelegt, weil ich zurzeit eine scheinglucke sitzen habe, die den anderen beiden den aufenthalt in den nestern ziemlich vermiest. meine beiden hühner gehen dann schnurstracks wenn ich um 8.30 den stall öffne zu ihren privatplätzen, die sie sich gesucht haben: eine im holzschober, eine im hohlblockstein unter der veranda. da konnte ich dann regelmäßig die eier einsammeln, bis der marder jetzt alles einsammelt.
ich habe auch angst, dass er beim eiersuchen in dem nest ein huhn beim legen erwischt, denn er ist wie gesagt, auch am tage aktiv.
Bei mir ist das ein Stein- bzw Hausmarder. Aber an die Eier geht er nicht. Glaube ich zumindest, denn es sind wirklich reichlich noch im Nest. Ich hab auch noch zusätzlich 2 Abrollnester, an die Eier käme er eh nicht an.
Der Marder ist einer der ältesten Kulturfolger. Seine Nähe zum Menschen ist schon aus der Zeit des Mittelalters bekannt. Nur Autos waren damals wohl noch sicher:laugh
Der Marder gehört zu den nachtaktiven Lebewesen ... so oder so ähnlich lauteten bisher immer alle Einleitungen um seine Aktivitäten zu beschreiben.
Klar und deutlich: Das war einmal!
Der schmucke Kerl ist immer häufiger auch Tags unterwegs.
Bei seinen Beutezügen ist er nicht nur am Boden anzutreffen. Hauswände, Feuerleitern, Blitzableiter, Dachrinnen oder Bäume sind für ihn kein Hindernis, sondern werden wenn nötig genutzt um an Beute zu gelangen.
172052
Ich hatte einmal richtig Ärger mit dem Marder. Der Hühnerstall stand des Nachts versehentlich offen. Der Taubenschlag über dem Hühnerstall leider auch. Pfauentauben –wunderschöne Tiere-. Es müssen so um die 10-15 Tauben gewesen sein (ist schon einige Jahre her) – ALLE tot!:boese
Die Hühner unten im Stall waren noch nicht mal beunruhigt – warum auch immer. Die hatten den obigen Totalschaden schlicht verschlafen.:biggrin:
Glück im Unglück glaube ich.
In jedem Fall hatte „unser“ Marder in seinem Revier die Hühner eigentlich immer in Ruhe gelassen. Die Tauben leider nicht.
Für welche Regel steht das jetzt? Ich würde es nicht beurteilen wollen.
Ist es denn sicher, dass ein Marder die Eier holt? Hier erledigen so etwas durchaus auch die Elstern.
Viele Grüße aus dem schönen Fläming
Bernd
http://www.zwerg-huehner.de/
Ist es denn sicher, dass ein Marder die Eier holt?
:laugh Bei uns ganz sicher, denn die Eier findet man auf dem Dachboden, in 180 cm Höhe in der alten Wand :laugh
Klar, die Raben klauen auch ganz gerne, was sie erwischen können und die Warzenente wurde jetzt als Eierfresser ertappt. Elstern haben das Katzenfutter der halbwilden Katzen entdeckt, die gehen nicht bis zum Stall.
Marder und Fuchs kommen bei Nacht, muß jetzt nur in der Dämmerung wachsam sein und den Hund länger auf dem Hof lassen, da die Schwalben erst sehr spät schlafen gehen und ich vorher die Türe nicht schließen kann.
Gruß Quaki
ich bin auch sicher, dass es der marder ist, zumal ich ihn an der veranda, in unmittelbarer nähe des nestes gesehen habe. als ich nachschaute, lagen dort schon kleingehackte schalen. die krähen und elstern nehmen die eier nicht ganz mit, sondern picken ein großes loch rein. die sind auch zu klug, um das keramikei für ein echtes zu halten :D
eierdieb65
22.06.2016, 09:19
Da sind unsere Elstern offensichtlich dümmer, als eure.
Das Gipsei hatte MEHRERE bis zu 1cm tiefe Löcher.
Nach ca 1 Woche hat sie es dann kapiert, dass die Eier ab jetzt nur zu Kopf-und Schnabelschmerzen führen.
lg
Willi
Bei uns war es kein Marder der die Eier geklaut hat. Wir fanden sie auch in den Bruchsteinmauern unserer Scheune, auf dem Heuboden usw.
Hier waren es definitv Ratten. Wir haben Vorratskammern gefunden, die Eier darin waren unversehrt. Dort fand sich auch trockenes Brot von unseren Schafen, Hundetrockenfutter usw.
Außerdem verschleppten sie auch die Gipseier .....
Wie können denn ratten eier am stück wegschleppen ohne sie zu zerbrechen????? Bist du sicher?
Wie die Viecher das machen weiß ich nicht. Aber Ratten sind super geschickt. Und ja ich bin 100% sicher. Es waren definitiv Ratten. ich hab sie gesehen, gehört, gerochen und ihre Kacke gefunden.
Winterurlauber
23.06.2016, 07:53
Wie die Viecher das machen weiß ich nicht. Aber Ratten sind super geschickt. Und ja ich bin 100% sicher. Es waren definitiv Ratten. ich hab sie gesehen, gehört, gerochen und ihre Kacke gefunden.
Riesenmarder, Riesenratten, wenn die jetzt noch an Strausis Rieseneier gehen wird es spannend;D
Die Ratten waren nicht riesig. Ganz normale Wanderratten in ganz normaler Größe. Ansonsten hätte das sicherlich in der Zeitung gestanden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.