PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stalosan F habt Ihr Erfahrungen ?



jontom
01.07.2016, 16:58
Hallo

ich habe da von einem Produkt gelesen, was das Stallklima verbessern und die Bakterien und Vieren Belastung deutlich reduzieren soll. Nebeneffekt, die Geruchsentwicklung ist auch deutlich geringer.

Habt Ihr Erfahrungen, oder andere Infos ?



LG

jontom
02.07.2016, 19:53
Kennt das jemand?

Crazynaddl
03.07.2016, 09:42
Ich habe mir das Datenblatt mal durchgelesen und würde es nicht benutzten. Es ist in allen möglichen Situationen reizend. Und da die Hühner im Stall sehr viel Staub auf wirbeln wird dieses Mittel auch ständig aufgewirbelt.

Mir wäre es nix so wie ich das Datenblatt, mit meinen begrenzten Wissen, verstehe.

LG Nadja

zfranky
03.07.2016, 10:12
Hallo Tom
Verwendet habe ich es nicht, aber die Zusammensetzung macht Sinn.
Außerdem halte ich es für ungefährlich.
Probier es doch mal aus und berichte uns :)

Lieben Gruß Richtung Süden

Edit: Himmelsrichtung

jontom
04.07.2016, 13:29
Hallo Franky :cool:

nun, ich habe es schon ausprobiert, hoffte eigentlich hier schon mal Langzeiterfahrungen zu lesen.

Was ich schon jetzt sagen kann, die Ausbringung ist wesentlich angenehmer als z.B. Kieselgur.

Die Geruchsbildung rund um den Stall, im Stall und um den Auslauf wird wie beschrieben deutlich verbessert.

Ich kann die Keim, Bakterien und Vieren Belastung nicht messen, denke aber das dies darauf zurückzuführen sein könnte.

Andere Erfahrungen konnte ich in der kürze der Zeit verständlicherweise noch nicht machen, werde aber weiter berichten.

Ach ja, weil Männer offensichtlich Anwendungshinweise immer erst hinterher lesen, hatte ich bereits Hautkontakt zum Stoff gehabt und kann nicht von Reizungen oder gar Verätzungen berichten.

Meinen Futtermitteldealer hab ich auch schon darauf angesetzt.

Jorge
04.07.2016, 14:34
Ich benutze es schon seit Jahren. Wenn ich den Stall säubere, wird erstmal eine ordentliche Menge auf den Boden geschmissen, vor allem unter den (bei uns hängenden) Trinknapf. Kotbrett usw, decke ich damit auch leicht ein. Es verbessert das Stallklima ungemein. Keimebelastung messe ich auch nicht, mir geht es vor allem darum, dass es das Klima verbessert. Reizungen usw. sind bei mir nie aufgetreten. Von mir gibt es ne Empfehlung!

jontom
04.07.2016, 16:12
Hallo Jorge,

wie oft wendest du das an? Und wo beziehst du das Mittel?

SetsukoAi
04.07.2016, 18:40
Ich habe auch noch einen halben Sack "Stalosan F" und bin nicht so recht überzeugt. Es riecht nicht gut, hat vom Geruch her etwas von Schimmel finde ich.

Ich hatte mal ein Pulver mit einer ähnlichen Wirkung. Das roch sogar noch Verhältnismäßig gut, aber ich weiß leider den Namen nicht mehr.

jontom
04.07.2016, 19:02
Ooook , bei mir riecht der Stall eher nach Babypuder. So unterschiedlich sind Wahrnehmungen.

zfranky
04.07.2016, 20:28
Ooook , bei mir riecht der Stall eher nach Babypuder. So unterschiedlich sind Wahrnehmungen.

na, dann hoffe ich mal es ist auch der Stall!;)

Das Sicherheitsdatenblatt ist doch läppisch.. klar, kann immer alles reizen.. deswegen steht das auch so bei den harmlosesten Dingen drin.
Soll ich dir mal so ein Datenblatt für ein Glas Bier schreiben?

LG

jontom
04.07.2016, 20:48
Also bitte keine Gerüchte verbreiten.

Crazynaddl
04.07.2016, 22:36
Na dann auf, das Datenblatt vom Bier, bitte. :jaaaa:

zfranky
04.07.2016, 22:56
Na dann auf, das Datenblatt vom Bier, bitte. :jaaaa:
:laugh mist..
:D ok, dann Bitteschön (noch nicht vollständig) :

Chemische Stabilität

Das Material ist unter normalen Umgebungsbedingungen und unter den bei Lagerung und Handhabung zu erwartenden Temperatur- und Druckbedingungen stabil

Möglichkeit gefährlicher Reaktionen

Heftige Reaktion mit: Alkalimetalle, Erdalkalimetall, Essigsäureanhydrid, Peroxide, Phosphoroxide, Starkes Oxidationsmittel, Salpetersäure, Nitrat, Perchlorate,

=> Explosionsgefahr

Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.

- An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.

- Erstickend in hohen Konzentrationen.

Hohe Konzentrationen können Ersticken verursachen. Symptome können Verlust der Bewegungsfähigkeit und des Bewusstseins sein. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht.

Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen:

-Augenkontakt
- Verschlucken

Die Augen sofort mindestens 15 Minuten mit Wasser spülen.

Verursacht schwere Augenreizung.

Symptome im Zusammenhang mit den physikalischen, chemischen und toxikologischen Eigenschaften

• Bei Verschlucken

Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schädigt die Leber bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken

• Bei Kontakt mit den Augen

Verursacht schwere Augenreizung

• Bei Einatmen

Schwindel, Rauschzustand, Narkosewirkung, Atembeschwerden

• Bei Berührung mit der Haut

Wiederholte oder fortgesetzte Exposition kann Hautreizungen und Dermatitis, auf Grund der entfettenden Eigenschaften des Produkts, bewirken

Crazynaddl
04.07.2016, 23:08
Welche Zutaten geben denn die chemische Stabilität ? :) :p

zfranky
04.07.2016, 23:17
welche zutaten geben denn die chemische stabilität ? :) :p


H2O

:prost

Crazynaddl
04.07.2016, 23:20
:biggrin:

Jorge
05.07.2016, 08:44
Hallo Jontom,

gekauft hier: https://www.stroeh.de/shop/marken/Stalosan/?gclid=CK3IoL3c280CFdYK0wodJiIHNA
Hatte mir den 8kg Eimer geholt.

Anwenden: Ordentlich, flächendeckend auf den Boden, wenn ich das Streu (Hanf-/Leineneinstreu) wechsel (3-4 mal im Jahr) und immer mal wieder zwischendurch aufs Kotbrett und aufs Einstreu nen bisken was nachschütten, wenn ich den Eindruck habe, es müsste mal wieder ;-)

Gruß

jontom
05.07.2016, 09:52
@Jorge

ich habe mir zunächst einen 25 KG Sack bei GFS bestellt, habe aber die Hoffnung das mein Futtermitteldealer das Mittel ins Sortiment aufnimmt.

Jorge
05.07.2016, 10:19
Den 8Kg Eimer hatte ich auch nur zum testen, danach habe ich mir auch einen 25kg Sack geholt, der hält ja dann ne ganze Zeit!

forstgarten
05.07.2016, 10:58
Wir nehmen Desan (http://www.josera-pferd.de/spezialprodukte/stallhygiene/) von Josera, riecht angenehm.

Snivelli
11.12.2024, 07:54
Der Faden ist zwar schon alt, aber es guckt ja doch hin und wieder vielleicht jemand rein.

Ich habe es mir jetzt zum 1. Mal bestellt, da wir durch die Kükensaison 24 eine deutlich höhere Besatzdichte haben und die eine oder andere Henne rumkränkelt und auch Fussballengeschichten zunehmen. Bevor da ein Teufelskreis entsteht, werde ich das Pulver mal testen. Ich hatte vorher ja auch immer nur Kalk und Kohle verwendet in der Streu. Die jahrelang verwendete Hanfstreu sehe ich inzwischen als zu grob für die Hühnerfüsse an und die hüpfen halt schon aus 1,50m Höhe runter in die Steu. Neuerdings mische ich Leinstroh mit Holzspänen. Auch nicht wirklich so das Wahre.

hirsch
11.12.2024, 08:55
Die jahrelang verwendete Hanfstreu sehe ich inzwischen als zu grob für die Hühnerfüsse an und die hüpfen halt schon aus 1,50m Höhe runter in die Steu.
Das Produkt Stalosan F kenne ich nicht.

Ich habe jahrelang auch Hanfeinstreu (100 Ltr. = 10 kg) von H...o verwendet. Bis ich durch Zufall hier in der Nähe, eine andere Hanfeinstreu gekauft habe. Diese ist nicht nur viel feiner als die zuvor verwendete Sorte, sondern mit 17 € für 15 kg auch noch viel günstiger.

Blindenhuhn
11.12.2024, 10:13
Ich habe jetzt nachgelesen. Das ist ja ganz ein feines Pulver, somit als alleinige Einstreu wohl nicht zu gebrauchen. Laut Sicherheitsdatenblatt würde ich das nicht verwenden wollen.

Hetty
11.12.2024, 10:25
Ich habe keine persönliche Erfahrung bei Hühnern damit (nur bei Pferden). Ich würde es aber auch aufgrund der Staubentwicklung nicht im Hühnerstall einsetzen.
Ich hatte nach Neubau unseres Stalls Hüfisan (Gesteinsmehl) als feine Schicht auf den Boden gestreut, darüber dick Hanfeinstreu. Am nächsten Tag bin ich regelrecht gegen eine Staubwand gelaufen, die Hühner haben schön gescharrt und waren selbst alle komplett grau bepudert. Gut gegen Milben, aber ich wollte ihnen und mir den Staub nicht dauerhaft zumuten. Ich habe alles wieder raus genommen.

Ist es denn so feucht bei dir auf dem Boden?

zfranky
11.12.2024, 10:31
Das Sicherheitsdatenblatt ist doch läppisch.. klar, kann immer alles reizen.. deswegen steht das auch so bei den harmlosesten Dingen drin.


Bin immer noch dieser Meinung.

Hetty
11.12.2024, 11:44
Bin immer noch dieser Meinung.

Rein aufgrund des SDS hätte ich jetzt auch keine Bedenken. Mir geht es wirklich nur um den Staub. Vielleicht können die Hühner das ja gut ab, aber für mich persönlich wäre mir das zu heikel (bei meinen Bedingungen).

Vielleicht scharren die Hühner der Fragestellerin nicht so viel, und es staubt daher nicht sonderlich? Oder durch den höheren Besatz ist die Streu tatsächlich feuchter und das Stallosan wird gut gebunden? Bei mir ist es wirklich sehr trocken, die Häufchen werden durch den Hanf direkt gebunden. ???
Bei den Pferden habe ich keine Bedenken, aber die scharren eben auch nicht :laugh

zfranky
11.12.2024, 13:16
Bei den Pferden habe ich keine Bedenken, aber die scharren eben auch nicht :laugh

ach.. woher kommt dann der Ausdruck "mit den Hufen scharren"? :laugh

Snivelli
11.12.2024, 15:15
Ich bekomme hier in der Gegend leider kein feineres Hanfstreu. Nur das von Raiffeisen und das piekst ganz schön, sonst wäre ich dabei geblieben.
So sehr staubt das Stalosan auch nicht (zumindest nicht mehr als Kieselgur) und da wir aktuell eher feucht-kaltes Klima haben, benötige ich eine Trocknung der Streu. Im Sommer ist das kein Problem, aber wenn es draußen ständig nass ist, ist halt auch der Sandstein-(Betonboden-)Stall leider schnell mal feucht. Und je mehr Hühner kackern, um so mehr. Über den Winter wollte ich jetzt eine Matratzen-Streu aufbauen.

Snivelli
11.12.2024, 21:05
Und wie gesagt, ich wollte es mal probieren, weil es eben seit Spätsommer nicht so ganz rund läuft. Hier mal ein Atemwegsinfekt, dort Fussballen dann hockt eine Henne mit sehr dunklem-gräulichem Kamm herum. Da warte ich schon ne Weile aufs Ableben, aber fressen tut sie noch.

Sollte auch dringend entwurmen vielleicht wär das schon hilfreich.

Hetty
11.12.2024, 23:05
ach.. woher kommt dann der Ausdruck "mit den Hufen scharren"? :laugh

Stimmt, aber das ist dann- wie im sprichwörtlichen Sinne - eher vor Ungeduld. Und, ich lehne mich jetzt mal ein bisschen aus dem Fenster, Erziehungssache - bei mir gibt’s das nicht :kicher:

Tibi
12.12.2024, 11:48
Den 8Kg Eimer hatte ich auch nur zum testen, danach habe ich mir auch einen 25kg Sack geholt, der hält ja dann ne ganze Zeit!

Und das riecht echt nach Babypuder?