Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzkümmelöl gegen Rote Vogelmilbe?
bellablue
27.07.2016, 09:13
Hat von euch schon mal Schwarzkümmelöl auf die Hühner geträufelt um die Vogelmilben fernzuhalten?
Der Gedanke kam mir gerade beim Recherchieren von der Wirkung von Schwarzkümmelöl auf Hundeflöhe bzw Zecken..
Hat das schon mal jemand probiert?
wattwuermchen
27.07.2016, 11:17
Interessanter Gedanke...
Meine Hunde bekommen Schwarzkümmelöl zur Parasitenprophylaxe, allerdings nicht aufgetröpfelt sondern beigemischt ins Futter
Hobbyhuhn2013
27.07.2016, 11:24
Ich gebe meinen Hühnern auch immer wieder mal Schwarzkümmelöl ins Futter - über die Körner, mischen, Bierhefe drauf (Mauserzeit) und futtern lassen... Zecken habe ich trotz wilder Wiese und jeder Menge Zecken im Garten an den Hühnern noch keine gesehen - vielleicht sollte ich auch mal Schwarzkümmelöl zu mir nehmen :roll
bellablue
27.07.2016, 11:36
Bei Pferden soll es äußerlich angewendet gegen Bremsen wirken..
Vielleicht wirkt Schwarzkümmelöl ja zweigleisig :)
bellablue
27.07.2016, 11:38
Ich probiere das jetzt mal aus.
Schwarzkümmelöl ist schon bestellt :jaaaa:
bei innerlicher Anwendung sollte die Dosis beachtet werden. Schwarzkümmelöl KANN schwere Leberschäden verursachen!
adda-andy
14.09.2016, 20:03
@Bellablue: berichte mal bitte. Genau das hab ich auch grad vor.
War zwar ein halbes Versehen... wollte es für meine Katzen kaufen und hab dann gleich ne Literflasche von Makana für Pferde gekauft, weil das günstiger ist und ich dachte ok, wenn die Katzen es nicht mögen, dann bekommt es mein Pferd.
Und dann stolperte ich darüber, dass Katzen es gar nicht dürfen :(
Da war jetzt auch mein Gedanke, den Hühner etwas davon zu geben.
Viel Öl gibt man ja sowieso nicht ins Hühnerfutter, aber so ein Eßlöffel auf eine Futterportion für 6 Tiere sollte doch ok sein, oder?
Servus!
Lese schon länger bei Euch mit, und da ich am We meine Hennen bekomme, nun doch angemeldet.
Je näher der Zeitpunkt rückt, desto mehr Fragen tauchen auf :)
Aber zumindest bez. Parasitenprophylaxe kann ich Euch meine Erfahrungen weitergeben.
Zur Parasitenprophylaxe: Meine Hunde halte ich seit Jahrzehnten mit nativem Kokosöl (Laurinsäure) und Schwarzkümmelöl frei von Darmparasiten, Zecken, Läusen, Flöhen und Milben. Hunde wurden immer artgerecht ernährt, heute sagt man barfen.
3-4 Mal in der Woche kommt ein Esslöffel natives biologisches Kokosöl und 5 Tropfen echtes 100% äpytisches kaltgepresstes Schwarzkümmelöl (Nigella sativa L.) ins Futter. Übers Fell wird eine haselnussgroße Menge (Kurzhaar, 25 kg) verteilt, im Sommer 1-2 Mal, im Winter deutlich weniger. Kotproben werden 1x im Jahr ans Labor geschickt, bisher immer negatives Resultat.
Hin und wieder krabbelt eine Zecke, beißt aber nie an.
Katzen mit Ohrmilben bekamen das Kokosöl in die Ohrränder massiert, Milben waren nach mehrmaliger Behandlung nicht mehr nachweisbar.
Kind: Bei meinem Sohn war im Kindergarten Daueralarm wegen Läusen. Fingerspitzen minimal mit Kokosöl benetzen, nur auf die Kopfhaut verteilen, nicht auf die Haare, sollen ja nicht in Strähnen hängen. Wir hatten im Gegensatz zu seinen Kindergartenfreunden nie Läuse.
(koche auch damit, wertvolle Ölsäuren, und eben auch Prophylaxe gegen Parasiten)
Wenn wir wandern gehen, schmieren sich alle die Beine (Knie bis Knöchel) mit dem Öl ein, musste noch nie eine Zecke entfernen.
Sodenn, habe nun den Hühnerstall hergerichtet, und Sitzstange und co mit Kokosöl behandelt. Hühner werden zum Futter ähnliche Mischung von Kokosöl und Schwarzkümmelöl ins Futter erhalten, und ebenfalls werden sie mit Kokosölhänden gestreichelt werden.
Hoffe ich kann Euch dann, wie bei Kind, Hund und Pferd von parasitenfreien Hühnerjahren erzählen.
Wenn Ihr weitere Infos lesen wollt, googelt nach Kokosöl und Laurinsäure.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende.
Hast Du eine Erklärung, wieso dieses Kokosnussöl wirkt ?
Bin auch überrascht, dass Nigella solche Eigenschaften haben soll, ist das auch sicher keine Verwechslung mit Neem-öl ?
Servus Arnika,
die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure macht das Tier als Wirt uninteressant.
Laurinsäure hat eine antibakterielle Wirkung und besitzt auch antivirale, antimikrobielle, antiprotozoale und antifungielle Eigenschaften. Dadurch werden zum Beispiel Milben und die Eier von Läusen effektiv abgetötet.
Ja, wird bei Akne empfohlen - hätte aber nie gedacht, dass sich Flöhe, Milben und co so leicht vergraulen lassen (es sei denn, Du ertränkst sie im Öl).
MonaLisa
16.09.2016, 21:45
Servus Arnika,
die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure macht das Tier als Wirt uninteressant.
Laurinsäure hat eine antibakterielle Wirkung und besitzt auch antivirale, antimikrobielle, antiprotozoale und antifungielle Eigenschaften. Dadurch werden zum Beispiel Milben und die Eier von Läusen effektiv abgetötet.
Deshalb ist die Laurinsäure auch im Verminex enthalten und wirkt gut gegen Federlinge und deren Nissen (trocknet sie zuverlässig aus).
Meine Hühner bekommen am WE Schwarzkümmelschrot ins Müsli zusammen mit Oregano zur Wurmprophylaxe. Schon lange habe ich weder bei den Kotproben noch beim Schlachten in den Därmen Würmer gefunden.
Gruß Petra
Sehr interessant !
Hab' glücklicherweise so ein Geziefer noch nicht gehabt (Würmer weiss ich nicht, routinemässige Wurmkur steht jetzt an), werd's aber trotzdem demnächst mal ausprobieren - prophylaktisch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.