PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colicao für Küken mit Durchfall



brittchen
11.08.2016, 09:15
Moinmoin, ich hatte gestern ein Küken gefunden, daß tags zuvor noch munter war. Das Lütte war schon ganz kalt und hatte wohl mächtigen Durchfall. Also schnell nach haus und auf die Wärmflasche gesetzt. Ich habe dann eine Mischung aus Haferflockenwasser, ein paar Tropfen Agavendicksaft und eine Messerspitze COLICAO für Tauben dazugegeben. das ganze habe ich Küki mit der Spritze eingeflößt. Und siehe da, nach 2 Stunden stand es schon wieder und hat mächtig gepiepst. Durchfall war heute früh weg und es frißt wieder. Es sitzt aber noch unter der Wärmelampe, weil es noch bissl schwach auf den Füßen ist. Das Mittel ist rein pflanzlich, ich verwende es auch für meine Hühner, wenn die mal schissig sind....

Sanne
11.08.2016, 10:30
Hallo,
das mit dem Colicao würde mich auch interessieren.
Da es für Tauben ist,weiß ich nicht ob es für Hühner geeignet ist,deren Eier ich esse.

@brittchen
wenn es Deinem Küken geholfen hat,war es doch erfolgreich.:)
Da Du es auch für Deine Hühner verwendest und damit Erfolg hast würde ich es mir auch gerne besorgen.
Das einzige was mich etwas verunsichert ist das es für Tauben beworben wird.(deren Eier nicht gegessen werden)

LG
Susanne

Tininini
11.08.2016, 10:37
Zum einen ist es rein pflanzlich und zum anderen werden Tauben doch auch gegessen, da sollte es doch auch für Hühnereier unbedenklich sein.

Sanne
11.08.2016, 11:29
Danke Tininini,da habe ich wohl auf dem Schlauch gestanden.:laugh
Manchmal denke ich um 3 Ecken zuviel.

LG
Susanne

brittchen
11.08.2016, 21:00
Hi, also ich finds gut. Das Zeugs ist halt bissl fies von der Optik her und die Hühner schauen ein wenig irritiert...aber wer Durst hat und nix anderes findet trinkt es auch. Man sollte es als Kur ca. 7 Tage im Wasser lassen. Es hilft auch gut gegen Kokzidien, habe ich schon ausprobiert...Grüßle Britta

Tininini
11.08.2016, 21:18
Klingt sehr gut und wenn es auch noch gegen die ollen Kokzidien wirksam ist...:bravo

Sanne
11.08.2016, 21:28
Mit dem ins Wasser geben wird bei mir nicht gehen,irgendwo finden sie immer Wasser.
Das kann man doch bestimmt auch ins Feuchtfutter machen,oder?

LG
Susanne

brittchen
12.08.2016, 10:06
hm, das geht sicher auch indem du es vorher in Wasser auflöst, das ist wie Sirup...allerdings weiß ich nicht wie das mit der Dosierung gehen soll, aber probiers einfach, da kann nix passieren, ist ja ein Pflanzenextrakt...erstmal eine kleine Menge...oder halt dich an die Dosierung und mische es nach und nach unter dein Futter, dann dürfte nix schief gehen..Kleinküki ist wieder putzmunter und schreit nach mir, es hat sich auf mich eingeschossen :laugh
ich nehme es jetzt mit in meine Schneiderei, da ist Vinyl verlegt und die Häufle machen nix...jetzt muß nur noch der Schnupfen weg und dann kann es wieder zur Mutti zurück, wenn es will......

Sanne
12.08.2016, 10:56
Es freut mich sehr,das es dem Küken besser geht.:)
Lieben Dank für Deine Erklärung.

LG
Susanne

brittchen
13.08.2016, 10:13
küki ist wieder bei mama, nachdem es mir gestern auf meiner Schulter unter meinen Haaren sitzend stundenlang immer die gleichen Töne ins Ohr gepiepst hat...es heißt jetzt Tinitus;D...Glucki war glücklich ihren Zwerg wieder zu haben....:laugh

Sanne
13.08.2016, 11:19
brittchen ich freue mich für Euch,ein schönes Happyend.:)

LG
Susanne

Tininini
13.08.2016, 11:45
Tinnitus :kicher:, süßer Name!
Toll, dass es wieder gesund bei der Mama sein kann und alle glücklich sind.
Ich freu mich für euch :bravo

Jorg
11.09.2016, 20:02
Moin,

wie an anderer Stelle geschrieben, hatte einer unserer Hähne wirklich fiesen Durchfall, bei dem alles nach Kokzidien aussah. Einer der Junghähne, die jetzt seit 3 Wochen in der "freien Wildbahn" ihr Unwesen treiben.
Anstatt Colicao hatten wir für 4 Tage Colidiar (gleicher Hersteller) gegeben. Das gefiel uns von den Inhaltstoffen her eindeutig besser.
Durchfall ist jetzt weg; wollte ich mal posten.

Gruß in die Runde
Jorg