PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stallzeit in der dunklen Jahreszeit



SchrägeWG
21.08.2016, 22:48
Hallo ihr Lieben,

ich habe heute mit meiner Mitbewohnerin über die dunkle Jahreszeit gesprochen und hab dazu an euch mal eine Frage.

Also wir sperren die Hühner und auch Enten nachts in einen räubersicheren Stall. Im Sommer war das mitunter 22.30, jetzt bewegt es sich zum Glück nach vorne und die sind schon gegen 21 Uhr im Stall.

Im Winter bzw. generell in der dunklen Jahreszeit wird es ja sicherlich aber auch schon mal am frühen Abend dazu kommen, dass die Mädels schlafen gehen, weil es stockduster ist.

Wenn meine Mitbewohnerin arbeitet, überschneidet sich unsere Abwesenheit aber so, dass ich erst um 18.30 Uhr in der Lage wäre dicht zu machen, meine Mitbewohnerin arbeitet immer in der Spätschicht.

Ist das schon so gefährlich, dass wir uns was überlegen müssen? Wie löst ihr das, wenn mal keiner da ist um die Zeit, wo die Hühner im Stall verschwinden?

Zwiehuhn_Neuling
21.08.2016, 22:51
Hi,

Axt - Automatische Türe. (https://www.axt-electronic.org/eu_shop/de/shop/)

Gruß Johannes

Tininini
21.08.2016, 22:54
Bei uns macht das auch der elektronische Pförtner, wir haben den von Seiler Elektronik.
Da kann man unbesorgt nach Einbruch der Dunkelheit nach Hause kommen, denn der Stall ist pünktlich zu und die Tiere in Sicherheit.

FoghornLeghorn
21.08.2016, 23:02
18 Uhr 30 kann schon zu spät sein, wenn ihr einen Marder in der Nähe habt.
Ich würde in diesem Fall auch zu einem automatischen Türöffner raten, so wie Johannes.

LG
Sabine

HellaWahnsinn
21.08.2016, 23:06
18 Uhr 30 kann schon zu spät sein, wenn ihr einen Marder in der Nähe habt.
Ich würde in diesem Fall auch zu einem automatischen Türöffner raten, so wie Johannes.

LG
Sabine

stimmt!

und auch im Sommer kann 22.30 Uhr bzw. jetzt 21.00 Uhr in die Hose gehen!

Also ich find das mutig, was Du da machst!

thusnelda1
21.08.2016, 23:10
Bei uns öffnet und schließt auch ein Axt die Ställe.
Ich gehe am Abend, wenn ich spät heim komme, nur noch gucken, ob auch alle Ställe zu sind.
Unsere "Äxte" arbeiten per Batterie.
Zweimal in 5 Jahren mußte ich die Batterien erneuern.
Und zweimal hatte ich eine Reparatur im Rahmen der 5 jährigen Garantie.
Das war niemals ein Problem und ging immer ganz schnell.

PS: 18.30 Uhr ist allerdings noch kein einziges Huhn im Stall und auch der Axt schließt nicht um diese Zeit.
Meine Damen und die Herren sind gegen 20 Uhr alle im Stall und etwas später schließt der Axt.

Nicolina
21.08.2016, 23:11
und auch im Sommer kann 22.30 Uhr bzw. jetzt 21.00 Uhr in die Hose gehen!

Also ich find das mutig, was Du da machst!
Macht ja keinen Sinn, zu schließen- bevor alle im Stall sind;)

FoghornLeghorn
21.08.2016, 23:17
Macht ja keinen Sinn, zu schließen- bevor alle im Stall sind

So isses ! Meine Nachteulen- äh hühner gehen im Moment auch erst nach 21 Uhr ins "Bett". Da ich noch keinen Axt Türöffner habe ( ist aber für nächstes Jahr fest eingeplant ) muß ich manchmal warten, bis die letzten Trödler endlich drin sind.

LG
Sabine

Nicolina
21.08.2016, 23:21
Ich persönlich möchte (brauche) keinen.
Der Stall ist direkt am Haus und ich mag sie am WE gerne etwas länger drinnen lassen.
Und bin gerne- ganz egoistisch ;)- dabei, wenn sie morgens raus können :)

FoghornLeghorn
21.08.2016, 23:29
Wann lässt du deine Hühner denn raus, Nic ? Wenn meine nicht bis 7 Uhr morgens raus können, machen die ein Riesentheater im Stall. Da ich oft morgens oft noch länger schlafen könnte, muß ich wegen der Hühnchen extra aufstehen....:(:(
Das liesse sich mit einem Axt Türöffner vermeiden. ;D
Dafür bin ich ein Nachtmensch. Der frühe Vogel kann mich mal ....:jaaaa:

LG
Sabine

HellaWahnsinn
21.08.2016, 23:34
Macht ja keinen Sinn, zu schließen- bevor alle im Stall sind;)

Stimmt... deshalb habe ich so einen automatischen auch nicht. Die Angst, es könne vielleicht noch eins draussen sein.. nee neee

Hier entscheide ich, wann sie schlafen gehen. Alles "Handarbeit" :) Und um 22.30 Uhr rennt mir hier kein Huhn mehr draussen rum, auch im Sommer nicht.

Muss aber jeder für sich selbst entscheiden und jeder lebt ja auch anders.

MIR wär das Risiko HIER zu groß!

Nicolina
21.08.2016, 23:34
In der Woche so ab 8.00 Uhr- am WE nicht vor 10.00 Uhr.
Radau machen sie nicht- sie fressen dann ihr Stallfutter.

Nicolina
21.08.2016, 23:38
Hier entscheide ich, wann sie schlafen gehen. Alles "Handarbeit" :) Und um 22.30 Uhr rennt mir hier kein Huhn mehr draussen rum, auch im Sommer nicht.
Du "schickst/ lockst" sie dann rein, oder wie?
Das habe ich anfangs auch gemacht, dann war mir das zu blöd;)-weil eine halbe Stunde später dann alle von alleine drinnen waren.


Muss aber jeder für sich selbst entscheiden und jeder lebt ja auch anders.


Klar- wenn du erst weit hinlaufen musst- ist das ja nochmal anders:) Und bei dir die Gefahrenlage- denke ich- auch noch anders ist.

FoghornLeghorn
21.08.2016, 23:45
@Nicolina
Upps, nicht vor 10 Uhr rauslassen am WE ? Dann würden sich meine gegenseitig im Stall killen.... Ich halte allerdings auch 4 erwachsene Hähne in dieser Gruppe zusammen. Tagsüber, und nachts im Stall ist alles o.k. und sie vertragen sich gut. Aber an dem Radau den sie morgens machen höre ich, dass es nicht viel später als 7 Uhr sein darf, dass sie raus dürfen.
Meine haben auch Futter im Stall, aber kloppen würden sie sich trotzdem.
Ich würde einen Türöffner sowieso über eine Zeitschaltuhr laufen lassen. Mit dem Dämmerungssensor wäre es mir morgens zu früh dass sie raus können.

@Hella
Bei mir haben sogar schon zwei, drei Mal ein Huhn draußen übernachtet, weil es so mittig unter dem Pferdeanhänger saß, dass ich nicht dran kam. Das lasse ich eigentlich sonst nicht zu, dass eins draußen bleibt, aber es ist noch nie was passiert.
Der E-Zaun läuft jedoch auch Tag und Nacht !
Trotzdem bin ich vorsichtig, keine Sorge.

LG
Sabine

HellaWahnsinn
21.08.2016, 23:47
Du "schickst/ lockst" sie dann rein, oder wie?
Das habe ich anfangs auch gemacht, dann war mir das zu blöd;)-weil eine halbe Stunde später dann alle von alleine drinnen waren.

Klar- wenn du erst weit hinlaufen musst- ist das ja nochmal anders:) Und bei dir die Gefahrenlage- denke ich- auch noch anders ist.

Neee ich lock nicht! Es gibt einfach TOLLES Futter drinnen und dann kommen sie alle rein. Dann picken sie ihren Salat und die Äpfel und Bananen und Gurken... kloppen sich um die Weintrauben und derweilen mache ich die Klappe zu!

Die können sonst wo auf den Weiden sein, während ich die Tränken mache und die Kaninchen versorge, das bekommen sie mit und dann kommen alle angerannt!

HellaWahnsinn
21.08.2016, 23:51
@Hella
Bei mir haben sogar schon zwei, drei Mal ein Huhn draußen übernachtet, weil es so mittig unter dem Pferdeanhänger saß, dass ich nicht dran kam.

Das würde hier kein Huhn überleben!

FoghornLeghorn
21.08.2016, 23:51
Neee ich lock nicht! Es gibt einfach TOLLES Futter drinnen und dann kommen sie alle rein

Ah, mit Bestechung arbeitest du ! ;)

FoghornLeghorn
21.08.2016, 23:58
Das würde hier kein Huhn überleben!

Ich setze da voll und ganz auf meinen Elektrozaun und die engmaschigen Geflügelnetze. Wahrscheinlich würde ein Marder da auch eine geschossen kriegen, wenn er versucht durchzuschlüpfen, aber generell verlasse ich mich da natürlich nicht drauf.
Ich sehe schon zu, dass immer alle drin sind, aber bevor ich unter den Pferdeanhänger krieche, ist das Huhn mal draussen geblieben. Ich habe sogar versucht es mit einer Harke drunter vor zu "harken", aber die sture Glucke blieb einfach sitzen.
Wovor ich Angst habe, dass ein Raubtier erst Mal Beute gemacht hat. Denn dann kommt es immer wieder, egal ob Fuchs oder Marder. Also sammele ich verlorene Hühner eigentlich immer ein.;D

Nicolina
22.08.2016, 00:01
@Sabine- mit mehreren Hähnen ist das ja nochmal wieder anders.

@Hella..DAS ist natürlich ein leckeres Argument. Hier steht nur das normale Stallfutter- da finden sie draußen schmackhafteres:)

zfranky
22.08.2016, 00:07
Hier entscheide ich, wann sie schlafen gehen. Alles "Handarbeit" :) Und um 22.30 Uhr rennt mir hier kein Huhn mehr draussen rum, auch im Sommer nicht.

Ich hab Axt und Kamera.. so kann ich kontrollieren, ob alle drin sind.
ist mir immer noch lieber 11 sind in Sicherheit und ein duseliges Huhn muss aufasten wie alle 12..

zfranky
22.08.2016, 00:09
Wann lässt du deine Hühner denn raus, Nic ? Wenn meine nicht bis 7 Uhr morgens raus können, machen die ein Riesentheater im Stall. Da ich oft morgens oft noch länger schlafen könnte, muß ich wegen der Hühnchen extra aufstehen....:(:(

Das ist ja reine Gewohnheitssache. Mit der Kamera weiß ich ja jetzt, was meine so machen. Die stehen auf, fressen und warten dann ganz ruhig vor dem Öffner, dass er sich hochschiebt.
Meine dürfen erst nach 9 raus.. 2 Hähne, zentrale Stadtlage.. das geht nicht anders

LG

FoghornLeghorn
22.08.2016, 00:21
@zfranky
Alles Gewohnheit wann sie raus dürfen mag sein. Meine sind leider spätestens 7 Uhr gewohnt ... Wie gesagt, sonst machen die Hähne Randale miteinander...:(

zfranky
22.08.2016, 00:24
du kannst es dir ja auch erlauben.. wohnst ja etwas ländlicher.

FoghornLeghorn
22.08.2016, 00:33
Das stimmt. Hier stehen nur 5 Häuser allein in der Landschaft herum. Vor den Häusern meine Hühnerwiese, dann eine Kreisstraße und nach der Straße wieder nur Wiese und Wald.
Hinter dem Haus nur Felder und Wald. Alle Häuser hatten früher Nebenerwerbslandwirtschaft. Ich hoffe/glaube, dass mir hier niemand meine Hühnerhaltung nebst Hähnen verbieten kann.
Aber morgens länger schlafen würde ich trotzdem gern.;D Da passen meine Hühner als Frühaufsteher und ich als Nachteule leider so gar nicht zusammen.

zfranky
22.08.2016, 00:37
Aber morgens länger schlafen würde ich trotzdem gern.;D Da passen meine Hühner als Frühaufsteher und ich als Nachteule leider so gar nicht zusammen.

:roll ja, aber was tut man nicht alles für diese gefiederten Terroristen..

FoghornLeghorn
22.08.2016, 00:39
Genau, und deswegen gehe ich jetzt auch ins "Nest". Weil meine Hähne mich ab 5 Uhr daran erinern, dass sie in spätestens 2 Stunden bitte rausgelassen werden möchten!
Gute Nacht, und man/frau liest sich morgen wieder gern !;D

LG
Sabine

SalomeM
22.08.2016, 02:57
Stimmt... deshalb habe ich so einen automatischen auch nicht. Die Angst, es könne vielleicht noch eins draussen sein.. nee neee

Hier entscheide ich, wann sie schlafen gehen. Alles "Handarbeit" :) Und um 22.30 Uhr rennt mir hier kein Huhn mehr draussen rum, auch im Sommer nicht.

Muss aber jeder für sich selbst entscheiden und jeder lebt ja auch anders.

MIR wär das Risiko HIER zu groß!

Das heißt, Du bist 365 Tage jeden Abend zu der Uhrzeit zuhause, wenn die Hühner rein sollen???

SchrägeWG
22.08.2016, 06:16
Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen.

Dass es so eine Klappe batteriebetrieben gibt, ist auf jeden Fall schon einmal gut zu wissen, denn sonst müssten wir da irgendwie Strom hinlegen.

Kann man so eine automatische Klappe denn nachträglich nochmal manuell öffnen? Ich habe nämlich auch Bedenken, dass dann alle rechtzeitig drin sitzen. Vor allem auch bei den Enten, die in der Regel gar nicht alleine rein gehen.
In der Regel, weil unsere beiden neuen Mädels das durchaus machen, gestern hat auch unsere Pekingente das von alleine gemacht, aber die 3. Laufente düste noch draussen herum. Wir hoffen, dass die den beiden neuen folgen, aber verlassen möchte ich mich da nicht drauf.

Die morgens früh raus zu lassen, ist bei uns kein Thema. Ich bin immer früh wach und sobald ich mich aklimatisiert habe, lasse ich alle nach draussen. Nur eben abends in der dunklen Jahreszeit wird´s schwierig, wenn meine Mitbewohnerin arbeitet. :-X

Joachim04
22.08.2016, 06:29
Ja, man kann die Klappe jederzeit manuell wieder hoch ziehen, also manuell öffnen. Das ist kein Problem.
Ich nutze auch die Batterievariante. Funktioniert wunderbar.
Geöffnet wird bei mir zeitgesteuert. Im Moment um 7:00, im Winter später.
Geschlossen wird per Dämmerungsschalter.

VG Joachim

SchrägeWG
22.08.2016, 06:32
Könnte man rein theoretisch auch programmieren, dass man morgens selbst öffnet und die nur abends alleine schliesst?

Joachim04
22.08.2016, 06:48
hab mal aus der Anleitung des Herstellers kopiert:


Mit einer optional erhältlichen und im Gehäuse des Elektronischen Pförtners VSB integrierbaren Schließautomatik SA kann das Schließen des Schiebers auch per Hand, durch einen Magneten, der an eine bestimmte Stelle des Gehäuses gehalten wird, erfolgen (und per Dämmerung oder Zeit am nächsten Morgen automatisch öffnen) - nicht nachrüstbar, muss bei Bedarf gleich mitbestellt werden.

SchrägeWG
22.08.2016, 07:04
Hast du vielleicht einen Link dazu? Wenn die gut funktioniert, ist das ja ein wertvoller Erfahrungswert für uns. :jaaaa:

Frank 1701
22.08.2016, 07:07
Hallo.
Ich hab den hier seit Mai 2015.
Funktioniert einwandfrei. Kannst 4 verschieden Einstellungen programmieren.
Öffnen oder schließen per Uhr oder Sensor. Bin sehr zufrieden damit. ich habe die batteriebetriebe Version.

https://www.amazon.de/Metallt%C3%BCr-Automatische-T%C3%BCr%C3%B6ffner-Lichtsensor-Timer/dp/B019E2CAY8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1471842264&sr=8-3&keywords=h%C3%BChnerklappe+automatisch

***altsteirer***
22.08.2016, 07:16
Könnte man rein theoretisch auch programmieren, dass man morgens selbst öffnet und die nur abends alleine schliesst?

Du kannst den AXT (es gibt aber auch andere Hersteller) mit einer Zeitschaltuhr koppeln, damit er in den Sommermonaten nicht schon um 5.30 hochfährt, sondern bspw. grundsätzlich erst ab 07.00 Uhr.
Ansonsten finde ich die Steuerung über den Dämmerungssensor schon sinnvoll, da er ja auch dem Aktivitätsmuster der Hühner entspricht.

Nachtrag:
Bei mir werden die Hühner morgens vom AXT allerdings erstmal in die sichere Voliere entlassen, und die mache ich dann vormittags auf. Fressfeinde sind gerade in den frühen Morgenstunden natürlich schon ein Thema!

Liebe Grüße,

Markus

Stefanie
22.08.2016, 07:44
Ich kann nur immer wieder die SEILER-Klappe empfehlen. Da ist direkt ein Schalter mit dran, mit der man die Klappe bei Bedarf öffnen und auch schließen kann. Außerdem kann man Öffnung bzw. Schließung mit einer Verzögerung einstellen - dann macht das Ding nicht bei Dämmerung zu, sondern wie gewünscht - z. B. eine halbe Stunde nach Dämmerung, eine Stunde nach Dämmerung, usw. Nicht mit Zeitschaltuhr (die müsste man ja ständig nach Jahreszeit verstellen), sondern mit Dämmerungssensor.

Ich habe die Seiler-Klappe am kleinen Kaltscharrraum; die schwere Klappe vom Stall in den Kaltscharrraum öffne und schließe ich per Hand. Die Seilerklappe öffnet nur den Zugang zum großen Auslauf.

Morgens um 7 mache ich die Stallklappe in der Woche auf, am WE um 8 Uhr. Die Seilerklappe ist zum Öffnen auf eine Stunde nach Dämmerung eingestellt. Darum ist sie im Sommer dann schon offen, und die Hühner können direkt überall hin, sobald ich den Stall geöffnet habe. Im Winter öffnet die Seilerklappe dann natürlich viel später, so dass ich die Hühner ohne weiteres um 7 Uhr in den Kaltscharrraum lassen und zur Arbeit fahren kann. In den Auslauf geht es dann eben erst eine Stunde nach Dämmerung, wenn die Seilerklappe öffnet - das ist dann ca. um 9 Uhr.

Und ich bringe die Hühner abends rein - und zwar auch wieder in den kleinen Kaltscharrraum. Ich streue Körnerfutter in den Scharraum, und alle strömen hinein. Dann mache ich die Klappe durch Tastendruck hinter ihnen zu, und sie können noch, so lange sie wollen, in dem kleinen Scharraum bleiben. Wenn sie dann in den Stall gegangen sind, machen wir die große Stallklappe von Hand zu.

Und wenn wir mal abends weggehen, verlassen wir uns auf die Seilerklappe, die abends eine halbe Stunde nach Dämmerung schließt - dann sind immer alle Hühner drin.

***altsteirer***
22.08.2016, 07:54
Nicht mit Zeitschaltuhr (die müsste man ja ständig nach Jahreszeit verstellen), sondern mit Dämmerungssensor.


Deine Seiler Klappe klingt toll, allerdings kann man beim AXT Zeitschaltuhr und Dämmerungssensor schon koppeln!

Also morgens nicht vor einer bestimmten Uhrzeit (Nachbarn, eigenes Schlafbedürfnis, Willkür :p), Abends per Dämmerungssensor. Da muss man nicht ständig die Uhr verstellen.

Liebe Grüße, Markus

Wurli
22.08.2016, 07:58
Ohne Öffner würds wohl nicht gehen.
Habe auch den A +Zeitschaltuhr
Wobei ich überlege den nicht an die Voliere zu bauen sofern mein Hahn stumm bleibt ;D

Hobbyhuhn2013
22.08.2016, 11:29
Deine Seiler Klappe klingt toll, allerdings kann man beim AXT Zeitschaltuhr und Dämmerungssensor schon koppeln!

Also morgens nicht vor einer bestimmten Uhrzeit (Nachbarn, eigenes Schlafbedürfnis, Willkür :p), Abends per Dämmerungssensor. Da muss man nicht ständig die Uhr verstellen.


...und genau so habe ich es hier gemacht: Axt mit Dämmerungssensor und Zeitschaltuhr - also quasi: "wenn hell, aber nicht vor...; wenn dunkel, aber nicht nach..."

Funzt perfekt!