Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Danke liebes Wetter! Ich bekomme die LF nicht runter!
HellaWahnsinn
03.09.2016, 22:47
Hallo zusammen,
habe hier gesucht, Google befragt und bin nicht fündig geworden :(
Habe den King Suro laufen und bekomme die Luftfeuchte nicht in den Griff!
Will sie nicht über 50% haben und ist der Brüter geschlossen, steigt sie auf 70% :o
Im Moment ist hier halt auch die Luftfeuchte in der Umgebung unglaublich hoch (Luftentfeuchter zeigt 81% an, wenn man ihn startet )
Bin ein wenig verzweifelt, weil die Eier rein müssen.
Hab jetzt ein Stück Papier dazwischen geklemmt und nun sinkt sie langsam, aber die gewünschten <50% werden nicht erreicht.
Hattet ihr das auch schon mal und wenn ja, was habt ihr getan?
Liebe Grüße
Hella
Wenn Du den Brüter draußen stehen hast (Garage, Stall oder ähnlichem) und dort eine hohe LF herrscht, bekommst Du sie im Brüter nicht konstant runter. Der Brüter kann Luft nur befeuchten aber nicht entfeuchten. Ist ja auch logisch, wenn man bedenkt, dass durch die Lüftungsöffnungen ein Luftaustausch stattfindet. Diese zu schließen wirkt sich negativ auf den Sauerstoffgehalt im Brüter aus.
Also einzige Alternative: Brüter in einen Raum stellen, in dem die LF niedriger ist.
HellaWahnsinn
03.09.2016, 23:09
Salome... er steht im Wohnzimmer :-[ Und die Lüftungsöffnungen sind offen.
Bleibt mir dann wohl nichts anderes übrig, als den Luftentfeuchter hier im Wohnzimmer laufen zu lassen.
Was tut man nicht alles :laugh
Danke und liebe Grüße von der Hella
FoghornLeghorn
03.09.2016, 23:17
Hallo Hella,
ist nur ein spontaner Geistesblitz / Gedanke / Idee von mir: Es gibt doch Granulate zur Entfeuchtung. Wenn du solches Granulat in einem Säckchen in den Brüter legst, "saugt" es dir die Luftfeuchtigkeit aus dem Brüter.
So etwas meine ich. Gibt es von vielen Anbietern im I-Net:
http://www.rakuten.de/produkt/markenlos-10kg-luftentfeuchter-granulat-raumentfeuchter-entfeuchter-lose-961003945.html?cid=google_base&utm_source=gshopping&utm_medium=referral&utm_campaign=googlebase-2010-07&portaldv=6&sclid=a_google_de_pla_empty_stellfeld_und_ernst_11 0-032-7169_961003945_c&gclid=CJGp4J6P9M4CFcsV0wodGycJng
Liebe Grüße sendet dir
Sabine
HellaWahnsinn
03.09.2016, 23:23
Die Idee ist SUPER Sabine!
Mir fehlt jetzt die Zeit, aber das bestell ich für die Zukunft!
Manchmal haben sie das ja auch bei Aldi und Lidl als Sonderposten!
Super Idee als Notfallplan! Danke!!!! :knutsch
Hühnerhuhn
03.09.2016, 23:26
Hallo Hella,
Salz zieht auch Feuchtigkeit auf
LG Hühnerhuhn
HellaWahnsinn
03.09.2016, 23:29
Meinste ich pack einfach ein Säckchen Salz mir rein???
Und das tut den Eiern nix???
FoghornLeghorn
03.09.2016, 23:32
Das ist eine gute Idee mit dem Salz ! Was soll das den Eiern tun ? Sollst sie ja nicht drin einlegen ....;D:laugh
Hühnerhuhn
03.09.2016, 23:32
Und das tut den Eiern nix???
Das weiß ich leider nicht, ich weiß nur das Salz bei hoher LF, wenn es offen steht, Feuchtigkeit aufnimmt.
Katzenstreu sollte es aber auch tun.
LG Hühnerhuhn
HellaWahnsinn
03.09.2016, 23:39
Hühnerhuhn...
das ist DIE Idee!!!!!!!!!!!!
Katzenstreu!!!!!!!!!
Das Klumpstreu von Pepper!!!!!!!!!
Man kann ja auch ein Säckchen mit Katzenstreu ins Auto legen und die Scheiben beschlagen nicht mehr!
Das ist es, denn das Entfeuchterstreu bekomm ich ja jetzt nicht mehr!
DANKE!!!!:bussi:bussi:bussi
HellaWahnsinn
03.09.2016, 23:40
Werde berichten, ob das klappt!
FoghornLeghorn
03.09.2016, 23:44
Na siehste ! Problem schon fast gelöst ! ;)
Ich sach ja imma: Du kannst noch so dumm sein, du mußt dir nur zu helfen wissen .....:laugh
Oder im HÜFO fragen, denn: Hier werden Sie geholfen ! ;D;D;D
Hühnerhuhn
03.09.2016, 23:50
Werde berichten, ob das klappt!
Jupp, mach mal, bin gespannt
LG Hühnerhuhn
HellaWahnsinn
04.09.2016, 00:35
Luftfeuchte runter auf 51 % !!!!!!!!!!!!
Boah wie super!
Danke Hühnerhuhn!
Das war ne klasse Idee!
Hast was gut bei mir! :knuddel
Solange die Küken nach Schlupf nicht miauen.....
HellaWahnsinn
04.09.2016, 00:40
Solange die Küken nach Schlupf nicht miauen.....
Salome :laugh:laugh:laugh
HellaWahnsinn
04.09.2016, 00:43
Die dürfen auch bellen... Hauptsache sie schlüpfen und ich hab nicht diese abartige Luftfeuchte!
Sind Ayam Cemani Eier.... die sind eh schon schwierig... hoffen wir mal das Beste!
Ich drück die Daumen, das wird schon.
Hühnerhuhn
04.09.2016, 10:01
Luftfeuchte runter auf 51 % !!!!!!!!!!!!
Boah wie super!
Danke Hühnerhuhn!
Das war ne klasse Idee!
Hast was gut bei mir! :knuddel
Huhu Hella,
na das freut mich ja, hoffen wir es bleibt nun auch bei der gewünschten LF
LG Hühnerhuhn
Hella, bist du sicher, daß dein Hygrometer korrekt anzeigt?
Hier ist auch oft hohe Luftfeuchte, aber es ist immer richtig schwierig, im Brüter für den Schlupf auf 70-80% zu kommen. Wenn ich die Lüftungsöffnungen offen habe klappt es garnicht. Die warme Luft im Brüter hat normalerweise deutlich niedrigere LF als die kühlere Umgebung, außer man hilft mit zusätzlicher Feuchtigkeit nach (gefüllte Wasserrinnen, nasse Tücher etc.).
HellaWahnsinn
05.09.2016, 03:10
ja bin ich! Der King Suro ist fast neu! zusätzliche nasse Tücher etc hab ich noch NIE gebraucht!
Ich kauf morgen nochmal einen zusätzlichen Hygrometer, denke aber, dass das unnötig ist!
Durch das Katzenstreu ist jetzt alles schick.
Das war eine super Idee von Hühnerhuhn!
Auch ein neues Gerät kann eine Macke haben. Wie warm ist es in dem Raum, in dem der Brüter steht, und wie hoch ist da die Luftfeuchte?
Hühnerhuhn
31.10.2016, 04:13
Hallo,
mal vorsichtig nachfrag, wie ging es mit der Brut weiter?
LG Hühnerhuhn
Sandmann68
04.11.2016, 12:33
???
Würde mich auch interessieren...
Hühnerhuhn
21.11.2016, 08:28
Hallo,
mal vorsichtig nachfrag, wie ging es mit der Brut weiter?
LG Hühnerhuhn
Nochmal hochschubs............
LG Hühnerhuhn
HellaWahnsinn
22.11.2016, 02:37
oh wei oh wei, ich lese es erst jetzt, sorry!
Die LF hat sich durch das Katzenstreu wunderbar regulieren lassen!
Es sind trotzdem leider nur 8 Küken geschlüpft, was ich aber schon toll finde! Cemanis und Kunstbrut sind ja so eine Sache für sich!
2 hat meine Nanni noch ausgebrütet und nun hab ich - wenn ich es recht erkenne ( auch das ist bei den Cemanis nicht ganz so einfach) 5/5
Alle fit wie die schicksten Turnschuhe! :)
Peter hat sich vor ein paar Wochen so ein SuperduperMessgerät zugelegt, dass Temperatur und LF und was auch sonst noch alles messen kann. Und dazu gibt es ganz viele kleine "Kistchen" die man überall deponieren kann und man liest an der Station sämtliche Werte ab.
Hab eins aktuell im Kükenheim, dass ja draussen steht und das ist enorm praktisch!
Bin auf die nächste Kunstbrut im Frühjahr gespannt. Da kann ich dann auf o,oo Grad/% sehen, wie das Klima ist!
Lange Rede kurzer Sinn, hätte dann so ein paar Cemani-Hähne übrig, falls jemand will :laugh
Hühnerhuhn
22.11.2016, 05:51
Die LF hat sich durch das Katzenstreu wunderbar regulieren lassen!
Es sind trotzdem leider nur 8 Küken geschlüpft, was ich aber schon toll finde! Cemanis und Kunstbrut sind ja so eine Sache für sich!
Also hat es zum Erfolg geführt, freut mich:)
LG Hühnerhuhn
Danke für den Tip. Ich hatte dieses Jahr auch zweimal das Problem das die Luftfeuchtigkeit im Raum recht hoch war (im Sommer im Raum wo der Brüter stand 60 %). Da bekam ich die LF im Brüter auch nie unter 50 %. Das war meiner Meinung nach für die Kücken zuviel und es sind dabei leider nicht so viele geschlüpft obwohl gut entwickelt im Ei.
Aber jetzt weiss man ja wie man ein bisschen gegensteuern kann, wenn das nochmal vorkommt. Danke an alle.
Schön, dass es dank Katzenstreu doch noch geklappt hat, werde ich mir auf jeden Fall auch mal merken :)
Magst du vielleicht noch ein paar Bilder reinstellen?
Mich würde mal interessieren, wie sich deine (vermutlichen) Hähnchen von den Hennen unterscheiden..
Hab hier selber drei Cemanihalbstarke rumlaufen und rätsel immer noch. Ich kann nicht wirklich Unterschiede erkennen bei den dreien und hatte auch noch nie Vergleichsküken..Ich befürchte ja, dass es alles Hähne sind, aber vllt komme ich mit Bildern von deinen eher drauf, ob die Vermutung korrekt ist..
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.