Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsberichte gesucht. Marder beißt Draht durch.
Bitte Lesen!
Es wird immer wieder davon geredet das Marder, also Steinmarder, manchmal wird auch noch ein nicht näher definiertes & co. drangehängt Draht durchbeißen.
Hier also mal ein Sammelthema.
Alle bei denen ein Steinmarder schonmal Draht durchgebissen hat um an die Tiere zu kommen mögen bitte hier davon berichten und dazu angeben um was für einen Draht es sich dabei gehandelt hat und wie die Verluste aussahen. (Auch von anderen Raubtieren kann berichtet werden aber es geht vor allem um Steinmarder.
Warum erstelle ich dieses Thema? Weil Ich bisher immer wieder den Spruch "Marder beißen Draht durch" gehört habe aber noch nie ein konkretes Beispiel gehört habe.
Beispiele von Marderfallen in denen ein vor Angst wahnsinnig werdendes Tier Draht durchgebissen hat um seiner Gefangenschaft zu entkommen zählen nicht!
Es wäre schön wenn wir der Sache mal auf den Grund gehen könnten und am Ende des Themas vielleicht herausfinden ob wir hier im Forum aus Hörensagen einen Mythos verbreiten oder ob mehr dahinter steckt.
Bisher bin Ich skeptisch. Meine Eintagsküken sind seit 5 Jahren in einer angeblich nicht Mardersicheren Kaninchenbox. Vorher waren mindestens genauso lange Kaninchen oder Meerschweinchen in besagter Box. Unser Nachbar hält wahrscheinlich seit über 20 Jahren Kaninchen in angeblich nicht Mardersicheren Kaninchenboxen. Aber Glück ist bei Raubzeug ja auch ein entscheidender Faktor.
Hy,
meine Volieren bestehen seit mehr als 10 Jahren aus Volierendraht 13 x13/0,70.
Kannst so mit der Schere schneiden.
Da ist noch nie ein Versuch gemacht worden diesen durchzubeißen.
Im Gegenteil, der Steinmarder hat brav gewartet bis wir eine einzige Nacht vergessen haben die Hühnerklappe zu schließen.Dann hat er zugeschlagen und die komplette Truppe ausgelöscht.
Hexenkräuterin
24.10.2016, 12:05
Meine Erfahrung ist, dass gern ein Loch oder eine Schwachstelle genutzt wird.
Vom Durchbeißen intakten Maschendrahts habe ich noch nie gehört.
Interessantes Thema. Ich bin ebenfalls gespannt, ob es diesbzgl. Vorfälle gab. Je nachdem, wieviel m2 benötigt werden, kommt für einen angeblich mardersicheren Draht schon eine Summe zusammen, die man sich ggf. durch Kauf eines normalen stabilen Drahtes sparen kann.
Wir hatten jahrelang eine Voliere am Wald. Unten haben wir gegen den Fuchs sehr dicken verschweißten Volierendaht genommen, ca. 1,20 m hoch. Darüber dann so ein Sechseck-Geflecht, aus sehr dünnem Draht. Keine Probleme mit dem Marder in der Voliere, keinerlei Versuche durch den Draht zu kommen
Rein gekommen ist der Marder durch einen ganz schmalen Spalt unterm Dach, den hatte mein Mann vergessen. 12 tote Hühner. Das hat allerdings fast 2 Jahre gedauert, bis er diese Lücke gefunden hatte. War ein Baummarder kein Steinmarder.
Bollenfeld
24.10.2016, 12:46
Ein Marder beißt sich nicht durch Draht, das ist auch so eine Fabel, die fälschlicherweise immer weitererzählt wird.
@SalomeM: Wegen deinem Thema mit der Frage nach Mäusesicherem Draht habe ich dieses Thema hier erstellt. Nicht das Usern hier auf Grund von alten Bauernweisheiten unnötig teure und hässliche Sicherheitsmaßnahmen angeraten werden.
Mal sehen was noch alles an Erfahrungen kommt.
wattwuermchen
24.10.2016, 13:35
Er beisst sich nicht durch den Draht, er versucht höchstens mit der Schnauze "durchzustossen"
Meine Voliere hat einen 10/10/0,9 punktgeschweißt, verzinkter Draht.
Marder und auch Waschbären haben es noch (klopf auf Holz) nicht reingeschaft obwohl es sie auf dem Grundstück gibt. Die Voliere steht seit 2005.
Meine Voliere (für meine zwei, seit heute nur noch einem :heul Kaninchen...) steht auch seit 2005 - damals hatte ich noch keine Hühner und hatte KEINE Ahnung von Mardern als Bedrohung.
Ich habe rundum Sechseck-Geflecht, gebaut wurde die Voliere von einem Freund, der selber viele Frettchen hielt und Volieren in Tierparks gebaut hatte....
also: DA kam noch nix rein, nicht mal ne Ratte....- trotz "nur" Sechseckgeflecht
Hy!
Ich kann von zweierlei berichten.
a) war ein Steinmarder, der überfahren auf dem Grundstück eines Bekannten lag und den ich mir zum Abbalgen mitnehmen durfte.
Wie sich 's herausstellte, war das eine wohl uralte Fähe, die im Wettstreit mit jüngeren Konkurrenten um ihr Revier kam und bei Abwandern um's Leben kam. Uralt deshalb, weil ihr schon der eine oder andere "Backenzahn" fehlte und vor allem ihre Fangzähne (drei, der vierte war abgebrochen) quasi "bis auf die Felgen" runter waren, also nur mehr abgewetzte Stummel.
Natürlich habe ich mich gefragt, wie insbesondere die Fangzähne derart abnudeln können, wo ein Marder doch kaum mal was härteres kaut als vllt. Rattenknochen, und die auch nicht mit den Fangzähnen durchbeißt. Erklärt habe ich es mir mit diversem Draht im Laufe ihres Lebens. Bin da nicht endgültig sicher, aber:
b) schaffen es auch Karnickel in langer Käfighaltung, sogar stärkeres Gitter zur ruinieren und
c) haben wir in der Scheune noch die alten Karnickelbuchten von unseren Vorbesitzern hier.
Und da sind an zwei der unteren wie an zwei der mittleren jeweils im Eck, wo die Zwischenwände sind (also fester Kletterhalt) in verschiedenem Maße richtig große Löcher im Draht. Bei dem es sich um grün kunststoffummanteltes, ganz normales Sechseckgeflecht handelt, "Karnickeldraht" eben, aber feinerer Maschenweite von etwa 20 mm.
Könnten auch die Karnickel von innen gewesen sein, aus Langeweile machen die ja gerne mal Gitterbeiß- Orgien, ABER das Gitter an den Löchern wölbt sich tendenziell nach innen. Ebenso wie an drei/ vier weiteren Beulen im Gitter.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Marder diesen pupsnormalen handelsüblichen verzinkten Draht, der vllt. einen halben Millimeter dick ist, bei genügend Motivation und Zeit durchbekommt, denn ähnlich unbegreiflich ist es bspw. für mich, wie Katzen, Füchse und/ oder Dachse in straff gespannten Maschendrahtzaun mit 3 mm Drahtstärke ihre Schlupflöcher reingebohrt kriegen. Das ist für mich unglaublicher als das Durchbeißen eines solchen Quasi- Nichtses wie einem normalen Sechseckgeflecht- passiert aber regelmäßig :kein.
Ich werde mal zusehen, ob ich irgendwo irgendwie mal einen Druckmesser finde. Den ich dann an meiner Gartenschere anbringe, mit der ich auch dünnere Drähte durchknippern kann. Um auf diese Weise mal die Drücke zu ermitteln, die nötig sind um diverse handelsübliche Drähte durchzubekommen.
Und dann mal schauen, ob irgendwann schon mal jemand den Bissdruck von Marder oder Fuchs auf den Scherenzähnen gemessen hat. Bin ziemlich sicher, dass sich Krauftaufwand an der Gartenschere mit dem Beißdruck vom Marder überschneiden.
Rein subjektiv betrachtet brauche ich weniger Druck, um einen handelsüblichen Karnickeldraht von 0,5 oder 0,7 mm Drahtstärke durchzuknippern als manuell ein Ei zu zerbrechen- und letzteres schafft der Marder ja prima und zielsicher...
Okina: bei Deinen Berichten handelt es sich um Vermutungen und was evtl. für einen Marder möglich wäre. Die Fähe wird mit Sicherheit ihre Zähne nicht vom Drahtzerbeissen so abgenutzt haben. Prozentual gesehen macht Drahtbeissen einen verschwindenden Mini-Hinterkommaprozentsatz von dem aus, was ein Marder im Laufe seines Lebens alles zwischen den Zähnen hat.
Das ein Marder Draht bis zu einer bestimmten Stärke durchbeißen KANN, darüber sind wir uns hier alle einig. Ob er es tatsächlich auch macht, das ist die eine Millionen Dollar Frage.
Warum sollte er nicht, wenn der Einsatz lohnt :kein...
Hmmm,bin am überlegen ob Marder überhaupt mit den Fangzähnen etwas durchbeißen.:unsicher
Wenn ich im übertragenen Sinn meine Hunde beobachte wie sie z.b. Knochen (auch sehr große) bearbeiten,fällt mir nie auf das sie dazu ihre Fangzähne benutzen.
Der Fangzahn hat wohl eher die Bedeutung des fassen im Sinne von festhalten,bzw. des Tötens und zum reißen.
LG
Susanne
Stefanie
24.10.2016, 19:58
Hmmm,bin am überlegen ob Marder überhaupt mit den Fangzähnen etwas durchbeißen.:unsicher
Wenn ich im übertragenen Sinn meine Hunde beobachte wie sie z.b. Knochen (auch sehr große) bearbeiten,fällt mir nie auf das sie dazu ihre Fangzähne benutzen.
Der Fangzahn hat wohl eher die Bedeutung des fassen im Sinne von festhalten,bzw. des Tötens und zum reißen.
LG
Susanne
Das sehe ich auch so. Meines Wissens zerbeißen (im Sinne von Zerteilen) alle Hundeartigen mit den Prämolaren und Molaren, also seitlich.
Das wird schwierig bei Draht, dafür müsste erst ein Loch da sein, welches groß genug ist, um das geöffnete Maul bis zu den Prämolaren hinein zu schieben.
Ich würde bei dünnerem Draht eher Angst vor Ratten haben, die den mit ihren Nagezähnen ruckzuck durch haben.
Jepp. Es ist sehr schwierig mit Fangzähnen etwas durchzubeißen.
Mein Gedanke ist ja das dieser Mythos das Steinmarder Draht durchbeißen daher kommt das Sie das tatsächlich tun wenn sie in einer Falle stecken. In diesem Moment werden die Tiere panisch und nehmen keine Rücksicht auf Schmerzen oder ihr Gebiss und dann können sie sicher einiges durch bekommen. Und solche Berichte habe ich auch tatsächlich schon gelesen.
Aber wenn es nicht um die Rettung des eigenen Leben geht habe ich noch keinen einzigen gefunden. Bisher gibt es hier auch noch keinen.
@Andreas: Vielleicht weil die Tiere nicht derart auf Problemlösung bedacht denken? Ich weiß es nicht. Oder weil es einfach schmerzhaft oder mindestens unangenehm ist Draht durchzubeißen und Tiere Schmerzen vermeiden.
Der Mensch hat auch ein recht starkes Gebiss aber der Zwang muss schon enorm hoch sein damit ein Mensch eine Konservendose mit den Zähnen öffnet. (Was er sicher schaffen würde)
Der Steinmarder hat IMMER die Option einfach woanders Nahrung zu suchen. Und bisher spricht einfach alles dafür das er sich auch für diese Option entscheidet.
Wie auch immer. Das theoretisch mögliche und das tatsächlich passierende sind eben zwei paar Schuhe. Und in diesem Thema geht es um das was tatsächlich passiert. Das Steinmarder theoretisch Draht durchbeißen können, (wenn sie ihre Schnauze rein bekommen) ist erwiesen.
Orpington/Maran
25.10.2016, 07:49
Wenn es der Marder schafft, Bremskabel durchzubeissen, sollte Draht auch kein Problem sein ?!
Stefanie
25.10.2016, 08:13
Wenn es der Marder schafft, Bremskabel durchzubeissen, sollte Draht auch kein Problem sein ?!
Das wurde doch oben schon geklärt. Von der Beißkraft her KANN er es sicherlich. Aber beim Bremskabel kann er es mit den Backenzähnen durchnagen - das kann er bei einem Gittergeflecht nicht, weil er da mit den Backenzähnen nicht ansetzen kann. Dafür müsste schon ein größeres Loch im Zaun sein.
Eben, ganz einfache Taktik...
Mit den Fangzähnen eine Masche rausruckeln (gerade bei Sechseckgeflecht dünnerer Ausführung ist das keine große Kunst), bis er den Draht mit den Backenzähnen fassen kann und dann gib' ihm. So ein an sich gerades Kabel kriegt er ja auch nicht so stehenden Fußes durch, sondern muss es sich erst zurecht zuppeln...
Leider kann ich unsere Vorbesitzer nimmer fragen, was die Löcher in den Karnickelbuchtendraht gemacht hat...
In dieser Rubrik hier werden so oft Raubtierübergriffe gemeldet. Selbst eigentlich sehr inaktive User kommen hier her um ihr Leid zu klagen. Und doch hab ich hier keinen Fall gefunden in dem ein Steinmarder ein Drahtgitter zerstört hat um Beute zu machen.
Hier gibt es bisher keinen Bericht der das unterstützt....Hörensagen sollte keine Rechtfertigung dafür sein zu überteuerten Sicherheitsmaßnahmen zu raten.
@Andreas: du Bist deutlich klüger als ein Steinmarder.
Lau Fente
25.10.2016, 11:09
@Andreas: du Bist deutlich klüger als ein Steinmarder.
Die einen sagen so, die andren sagen so...:laugh
Beste Grüße vom Erpel, der sofort wieder aus dem OT verschwindet.
Ich Berichte nun auch mal.
Von er "könnte, vieleicht, vieleicht auch nicht" kommen wir ja nicht weiter! und hier wurde ja gezielt nach Erfahrungen und nicht nach Vermutungen gefragt.
mein Kükenstall ist eine alte Schweinebox im Stall die ich mit stinknormalen 6 eck Draht von oben dichte gemacht habe. Mein Hühnerstall selbst ist auch ein Stall im Stall und ebenfalls von oben mit simplen draht gesichert.
bei uns auf dem Grundstück und im restlichen Stall gibt es Katzen, Marder und Waschbären. Alles schon selbst gesehen.
NIEMALS ist da was passiert und es hat auch kein Tier jeh versucht draht durchzubeißen (stall besteht seit 4 Jahren). Lohnen würde es sich allemal. daher bin ich ziemlich sicher das Marder Katzen und co. so etwas nicht machen.
Ich kann nur sagen das ich unterm ehemaligen Meerschweinchenstall (15 m²) nur normalen 6-Eck und darüber Granitplatten verlegt hatte.
Bis dann eines Tages eine der Ratten doch durch kam. Ok da war der Draht aber auch schon 2 Jahre am Boden.
8 mm Maschenweite und 1mm Drahtstärke sind jedenfalls Rattensicher. Ich glaub auch nicht, dass ein Marder sich daran sein Maul kaputt beißen will.
cimicifuga
25.10.2016, 19:55
macht mich nicht fertig, ich hab alle fenster nur mit ollem billigsten sechseckgeflecht gesichert :roll
OT:
wie finde ich raus, wer hier heimisch ist, baum oder steinmarder?
nachdem sich die hier ansässige marderfamilie u.a. auch von jungkrähen ernährt, tippe ich auf baummarder
Blindenhuhn
25.10.2016, 19:58
Wir haben die Fenster unseres Hühnerstalles auch nur mit billigem Hasendraht versehen (entgegen der Empfehlungen hier im Forum:o). Seit 4 1/2 Jahren ist zum Glück noch nie was passiert *dreimalaufHolzklopf*.
Nachweislich "wohnen" hier Steinmarder und einige Füchslein.
Cimi: Auch Steinmarder horsten Krähen aus, wenn die in Ortslage nisten.
Entweder findest Du's mit Wildkamera raus, fragst mal den Revierförster, oder gehst nach dem Lebensraum. Baummarder sind an und für sich Kulturflüchter und brauchen Wälder mit altem, dickem Baumbestand- Buchen, Fichten, Eichen, die alt genug für geräumige Höhlen im Stamm sind.
Steinmarder ist alles andere als ein Kulturflüchter und demnach im Ort weitaus wahrscheinlicher.
cimicifuga
26.10.2016, 10:12
Entweder findest Du's mit Wildkamera raus, fragst mal den Revierförster, oder gehst nach dem Lebensraum. Baummarder sind an und für sich Kulturflüchter und brauchen Wälder mit altem, dickem Baumbestand- Buchen, Fichten, Eichen, die alt genug für geräumige Höhlen im Stamm sind.
Steinmarder ist alles andere als ein Kulturflüchter und demnach im Ort weitaus wahrscheinlicher.Ok, dann ist es wohl ein baummarder, da ich quasi mitten im wald wohne :laugh
werde aber den jäger bei nächster gelegenheit fragen, den seh ich eh öfters. aber eigentlich macht es wohl für uns hühnerhalter keinen unterschied, oder?
Der Unterschied für Hühnerhalter ist vor allem das der Baummarder noch um ein vielfaches schöner ist als der Steinmarder.
Wir hatten vor fast 20 Jahren Gänse im GZV. Das Gehege war mit herkömmlichen Gartenzaun umzäunt.
Bis der Fuchs kam. Dieser hatte den unteren Spanndraht durchgebissen und den Zaun dann hochgedrückt.
Er hat auch eine Gans durch dieses Loch mitgenommen. Es waren Fellreste und Gansfedern am Zaun hängengeblieben.
Hat der Fuchs den Spanndraht sicher durchgebissen? Gab es dafür auch Spuren?
Saatkrähe
26.03.2017, 16:33
Mal wieder hochholen... sehr gute Idee, Sorteng !!
Habe so ziemlich alles an üblichen Raubtieren hier. Z.Zt. Rattenplage.
Drei Stallfenster (Kellerfenster mit Kunsstoffrahmen) habe ich vor vielen Jahren von außen mit feinmaschigem, punktgeschweißten Draht gesichert - Maschen weite ca. 5 mm. (Holzleistenrahmen auf Draht und auf/in die Fensterrahmen geschraubt). Den Draht schneide ich mit ner Drahtschere - geht wie durch Papier. Ich hatte mich damals dafür entschieden, weil ich annahm, daß Marder wie Ratten keinen Ansatz zum beißen finden würden. Bisher hat sich das bestätigt. Obwohl Nager bequem vor den Fenstern auf den Simsen sitzen können, gab es bisher keinerlei Versuche, z.B. die Holzleisten anzunagen. Die sind immer noch heil.
Die Fenster sind immer zwischen Feb. und Nov. ausgehängt. Im letzten Winter hatte ich sie erstmalig nicht einmal mehr eingehängt - auch während der paar Tage - 7° C nicht. Gefroren war es hier über Monate. Trotzdem gab es, außer bei den Hühnerklappen, keine Nageversuche durch dünnen Draht.
Daß vor den Ställen reger Verkehr herrscht, sehe ich an den ständig angenagten Hühnerklappen. Eine dieser Klappen habe ich kürzlich durch eine dunkelgraue Verbundstoffplatte (4 mm) ersetzt. Nu is Ruhe dort :cool: Werde nun nach und nach die anderen Klappen genau so bestücken. Tolles Zeug !
Danke an Alle für die interessanten Beiträge !
Crazynaddl
05.04.2017, 15:20
Ich möchte hier gern etwas fragen.
Gestern Abend habe ich einen Marder wegflitzen sehen. Und heute stank es in einem der Ställe ganz stark nach Tier.ich dachte zuerst an Katze aber das riecht anders, auch Ratte riecht anders. Es ist ein gemauertes Gebäude mit drei Ställen.vIm ersten hat es gestunken und im dritten sind die Hühner.
Innen kommen Ratten und co ganz einfach ober unter dem Dach von Stall zu Stall.
Der Marder lief unter dem Tor durch ( dort ist auch gleich der Stall)
Wenn ich nun unten am Tor Strom lang Spanne, wird das helfen? Oder sind die Tiere schlau und er geht dann übers Tor.
Oder wäre es besser den Strom aussen vor das Tor zu spannen?
Bringt das was? Habe echt Angst das er zuschlägt und mir die Huhns kaputt macht.
Saatkrähe
05.04.2017, 15:28
Ob Du mal ein paar Fotos machen könntest ?
Crazynaddl
05.04.2017, 15:31
Wovon genau? Zaun und Stall? Ich meinte natürlich Tor.
Ich geh raus und fange an die Türen der Ställe zu verbarrikadieren und fotografiere dann gleich Mal.
Saatkrähe
05.04.2017, 15:35
Naja, ich frage mich, warum Du es elektrisch regeln willst. Würde gern die Problematik in Bildern sehen, um es vielleicht beurteilen zu können. Eventuell auch eine andere Lösung..
Crazynaddl
05.04.2017, 15:46
186914 186915 186916
So habe schnell geknipst. Das Problem besteht darin, das er aussen am Stall sicherlich hoch kommt und unterm Dach reinkommen kann. Bei den Türen auch, aber die kann ich von ihnen mit Steinen verbarrikadieren.
Ach ja, so mölig siehts nicht immer aus, nur wenn ich großaufräumen mache. :)
Saatkrähe
05.04.2017, 16:13
Ich meinte Nahaufnahmen der Stellen die nicht dicht sind :)
So weit ich das sehen kann... Du könntest die Türen von außen, unten mit einem Querbrett dicht machen. Oder mit Blech.
Die Dachgeschichte bedürfte einiger Fotos. Ist im Stall noch eine Decke eingezogen oder nur das Welldach die Decke ?
Crazynaddl
05.04.2017, 16:18
Eine Decke leider nicht, nur das Welldach. Deshalb können die lieben Tierchen von Stall zu Stall. Die erste Tür ist so marode. Die muss neu. Die beiden anderen haben schon ein Brett und sind einbruchsicher. Gut, auf die schnelle ein Brett vorgeschraubt, das klappt. Von innen habe ich jetzt Steine.
Ich knipse nochmal von innen.
Crazynaddl
05.04.2017, 16:30
Das ist die schlimme Tür. Steine sind Mist. Da werde ich von innen ne Latte setzten.( Sie schließt ja nicht mehr) und von aussen ein Brett.
186917
Das nächste Bild zeigt wie man oben von Stall zu Stall kommt.
186918
Am letzten Bild sieht man, das unter dem Dach nach aussen Öffnungen sind. Das muss alles unbedingt gemacht werden, aber heute wird das nix.
186919
Also ich schraube jetzt erstmal.
Saatkrähe
05.04.2017, 16:49
Ah, klasse. Man könnte unter die Dachlatten, oder unter die dicken Balken imprägnierte Holzplatten schrauben. (Oder Holzplatten unter die Dachlatten und Rigips unter die dicken Balken. Dazwischen noch ne Dämmung.)
Die billigere Lösung wäre - Foto 2 - in die Lücke einen Mauerstein und rundherum zumörteln. Dann aber auch die Lücken in der Welle. Was aber eigentlich fürs Gebäude nicht gut wäre, da die feuchte Atemluft dann nicht mehr abziehen kann und die Balken irgendwann rotten. Eine Lüftung muß eh gemacht werden, wenn die Lücken, wie auch immer, geschlossen werden. Aber alles keine große Sache.
Crazynaddl
05.04.2017, 17:26
Danke das du mitdenkst. Das hilft ungemein.
Mein Kumpel hat mir versprochen den Stall zu machen. Die hintere Wand muss verputzt werden, 2 Anker müssen gesetzt werden ( muss ich ihm aber noch erzählen :) .) Dann ist es am einfachsten die Wellen zuzumörteln. Sind sie ja auch, nur das alles alt ist und langsam auseinander bröckelt. In dem Zuge muss ich dann gleich Belüftung einbauen, z.B. ein Stein raus, dafür Gitter rein.
Nur wird das noch etwas dauern und ich muss jetzt dringend was tun.
Eine Decke wollte ich nicht unbedingt einziehen, weil wie du schon schreibst, die Balken gut belüftet sind.
Die Tür ist erstmal dicht. Mehr kann ich heute nicht machen, ausser Strom setzten.
Bringt das was, unten am Tor eine Leitung? Innen? Aussen?
Saatkrähe
05.04.2017, 17:53
Strom würde ich nicht machen. Das hilft einmal und dann gehen sie nur noch durchs Dach :)
Crazynaddl
05.04.2017, 18:11
Ok, das wäre dann im Moment kontraproduktiv. Danke nochmals für deine Tipps. Ich hoffe er geht jetzt nicht übers Dach.
Saatkrähe
05.04.2017, 19:10
Gerne - kein Ding :)
Du könntest dünnes Drahtgeflecht zusammenknüddeln und es in die Lücke unterm Dach stopfen - so als Provisorium. Vielleicht hast Du ja noch Drahtreste die irgendwo rumliegen dafür - oder nen kaputten Zaun, wo Du was abknipsen kannst.
Crazynaddl
05.04.2017, 20:04
Ja das habe ich. Werde ich auch noch machen, wenns hilft. :)
Heist das Thema "Wie bekomme ich meinen Stall mardersicher?"?! Davon gibts hunderte im Forum...aber dann ist das Thema hier wohl durch.
Saskia999910
14.04.2017, 13:32
Vielleicht kurz meine Erfahrungen..
Ich persönlich halte den Spruch "Marder beißt Draht durch" keinesfalls für einen Mythos. Letztes Jahr mussten wir mehrmals Löcher in unserem Maschendrahtzaun flicken, die eindeutig reingebissen waren. Teils sogar ziemlich groß. Falls ihr Bilder wollt..?!
Die einzige Frage hierbei ist jedoch nur, ob es tatsächlich der Marder oder doch der Fuchs war, beide sind hier vertreten.
Der Marder lebt im an das Hühnergehege direkt angrenzenden Gebäude unterm Dachboden - hätte den Zaun dann evtl. "durchlöchert" um in diese Richtung RAUS zu kommen.
Der Fuchs dagegen um REIN zu kommen.
Bis dahin hätte ich es mir auch nicht vorstellen können, dass die sich da so durchbeißen können, ist aber so.
Immer wenn ein Loch geflickt war, war ein paar Tage später etwas weiter links oder rechts ein neues da. Mittlerweile ist zum Glück Ruhe..
Dorintia
14.04.2017, 13:43
Hattest du denn Verluste bei deinen Tieren und wenn ja wem könntest du die zuschreiben?
Saskia999910
14.04.2017, 17:38
Nein, hatte ich glücklicherweise nicht (Stall ist nachts immer dicht). Tagsüber gab es keine Angriffe.
Saskia999910
14.04.2017, 23:22
Hab für die, dies interessiert, heutmittag kurz Fotos gemacht:
http://up.picr.de/28905160hl.jpg
http://up.picr.de/28905161kn.jpg
http://up.picr.de/28905162sh.jpg
http://up.picr.de/28905163ja.jpg
http://up.picr.de/28905164wg.jpg
http://up.picr.de/28905165lh.jpg
Saatkrähe
14.04.2017, 23:28
wow - beeindruckend! Danke für die Fotos !!
So sieht et aus...
Und wenn die sogar SO einen Draht durchkriegen, und ein Hund war das sicherlich nicht, dann sind so Karnickeldrähte für die Kameraden erst recht nur Peanuts- aber es glaubt einem ja immer keiner...
Ich glaube nicht das das ein Steinmarder war. Wäre für ihn auch insofern absolut Sinnlos das er einfach durch den Draht durchschlüpfen kann...Absolut kein Grund das durchzubeißen.
Und ein Fuchs passt durch den Stahlmattenzaun...
Bei mir hat noch kein Marder durch herkömmlichen Maschendrahtzaun gepasst, die haben alle entweder Katzen- oder sonstige Löcher genutzt oder sind oben drüber.
Ich glaube nicht das das ein Steinmarder war. Wäre für ihn auch insofern absolut Sinnlos das er einfach durch den Draht durchschlüpfen kann...Absolut kein Grund das durchzubeißen.
Dito....genau durch den Maschendrahtzaun ist der Marder durch ohne den Zaun zu beschädigen.
Ein Loch mit 4cm Durchmesser reicht dem Standard-Steinmarder aus um durchzukommen. Soein Zaun ist da quasi komfortabel. Sowas hat man im Otterzentrum natürlich getestet.
Hab für die, dies interessiert, heutmittag kurz Fotos gemacht:
http://up.picr.de/28905160hl.jpg
http://up.picr.de/28905161kn.jpg
http://up.picr.de/28905162sh.jpg
http://up.picr.de/28905163ja.jpg
http://up.picr.de/28905164wg.jpg
http://up.picr.de/28905165lh.jpg
So schaut mein Maschendrahtzaun auch aus,ich vermute das sind die Wildschweine die öfters zu Besuch waren.2 Komposthaufen und etliche Obstbäume sind auch zu verlockend.
Bettina99
08.03.2019, 20:18
oh mein Gott, was für ein Tier ist das?
ich glaub fast kein fuchs, denn bei mir gibt's die und die beißen deutlich dünnere drähte nicht durch.
dachs?
Wildschwein? aber das hätt wohl gleich alles rausreissen und hochschieben können.
Bettina99
08.03.2019, 20:20
eine wildcam wär ja mega interessant... was da drauf ist dann.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.