PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratten/Wühlmaus Zwickmühle !



Mantes
26.12.2016, 15:47
Liebe Experten der Schadnagervergrähmung,
bei mir auf dem Gehöft gibt es folgendes Problem ; Es gibt scheinbar ein Jahrhundert altes Gängesystem von Wühlmäusen in meinem Garten und Hof, welches man an alljährlich wieder auftauchenden Haufen an den selben Stellen erkennen kann. Jeden Herbst beginnt es mit einem riesigen Belüftungshaufen unter einem alten Cox-Orange Baum und dann wieder an allen bekannten Stellen über hundert Meter die nächsten Haufen. Nun lassen sich die Wühlmäuse relativ schnell mit Selbstschußfallen erledigen aber nun kommt es ; hat sich die letzte Wühlmaus die ,,Kugel" gegeben ziehen sofort Ratten in das alte Gängsystem ein. Die Ratten schaffte ich auch mit Schlagfallen und Erdnußbutter (7 Stück) und es war eine Woche Ruhe-- bis die nächste Wühlmaus einzog !
Da Colera etwas besser als die Pest erschien ,ließ ich die Wühler eine Weile gewähren ! Nach Einzug in die Staudenbeete dann Schußfalle und nun- wieder Ratten !!

1. Kennt einer dieses Phänomen Wühlmaus/Ratten in einem System ?
2. gibt es dieses Jahr besonders viele Ratten ?
3. wie werdet Ihr Herr der Lage ?

liebe Grüße Mantes

anasta
26.12.2016, 20:06
Hi Mantes,

wir sind anfangs auch mit Selbstschussfallen gegen Wühlmäuse vorgegangen, konnten aber dann ganz schnell unseren 3 Katzen und dem Kater diese Arbeit überlassen. Die 3000 m2 - ein Großteil davon war viele Jahre der Lieblingsplatz aller Wühlmäuse des Dorfes, da ungenutzt und völlig verwildert - werden jetzt schon 3 Jahre Wühlmausfrei gehalten.
Unsere Samtpfoten bekommen 2 Mahlzeiten täglich und sind trotzdem fleißige Jäger.... Für uns ist das die beste Schädlingsbekämpfung....

Die Golden Retriever Hündin von Freunden ist auch immer gern gesehen, da auch sie auf die Mäusejagd geht....

Viel Glück und liebe Grüße

Okina75
26.12.2016, 23:20
Hy!


1. Kennt einer dieses Phänomen Wühlmaus/Ratten in einem System ?
Nein, das höre ich zum ersten Mal- kenne ich bislang nur von Maulwurf und Wühli, die gerne zeitgleich zumindest Teile derselben Gangsysteme bewohnen. Würde aber Sinn machen, da Ratten ja auch nicht doof sind und sich gerne ins gemachte Nest setzen.
Ist übrigens ein hochinteressanter Gedankenanstoß, wie man quasi unsichtbar Ratten haben kann- alte Wühlmausgänge, die gar ni weiter verdächtig aussehen. Mir schwante auch schon mal sowas vages in der Richtung, verwarf die Idee aber wieder, weil Rattenbauten ja meistens doch erheblich andere Ausgänge ausweisen als Wühlergänge...

Nun aber werde ich an besonders groß erscheinende Wühlerausgänge doch mal die Wildkamera stellen, wenn ich nochmal einen finde- nicht dass die Ratzen auch bei mir in der Wiese hausen... Wäre aber in letzter Konsequenz unsicher, was von beidem dann bei mir die Pest wäre. Ich bin Gärtner und Dendrologe und habe nicht wenige teils super seltene Gehölze und Sorten, und Ratten fressen keine kompletten Wurzelstöcke bis auf nackte Stümpfe ab und bringen dadurch teils hundertjährige Apfelbäume zu Fall- und stehen vielleicht auf tierisches Protein in Form von Wühlmausbrut, oder vllt. sogar den Wühlern selbst :kein...


2. gibt es dieses Jahr besonders viele Ratten ?
Vielleicht bei Euch da oben, aber pauschalisieren kann man das sicher nicht. Wir hier am Nordrand Westerwald haben eigentlich sogar seit anderthalb Jahren ziemliche Ruhe, sind höchstens mal durchziehende oder etwas länger gastierende Einzelratten, aber keine Koloniegründungen mehr.


3. wie werdet Ihr Herr der Lage?
Meine Methoden kennst Du ja...

Mantes
27.12.2016, 12:45
Nun aber werde ich an besonders groß erscheinende Wühlerausgänge doch mal die Wildkamera stellen, wenn ich nochmal einen finde- nicht dass die Ratzen auch bei mir in der Wiese hausen... Wäre aber in letzter Konsequenz unsicher, was von beidem dann bei mir die Pest wäre. Ich bin Gärtner und Dendrologe und habe nicht wenige teils super seltene Gehölze und Sorten, und Ratten fressen keine kompletten Wurzelstöcke bis auf nackte Stümpfe ab und bringen dadurch teils hundertjährige Apfelbäume zu Fall- und stehen vielleicht auf tierisches Protein in Form von Wühlmausbrut, oder vllt. sogar den Wühlern selbst ...

Danke für Eure Antworten !
Ja, die Wildkamera brachte es bei mir auch zu Tage , aber auch überall ein Loch wo gerade noch ein Haufen war, war auch verdächtig. Die Ratten sind immer erst im System wenn keine Wühlmaus mehr vorhanden . Ich glaube die Wühler sind sehr wehrhaft ! Der Unterschied zwischen den Plagegeistern ist, dass die Ratten bis in den Keller kommen und dort schadnagen !
Einen Hund auf die Wühlmäuse anzusetzen ist natürlich auch möglich, doch dann kann man doch auch gleich pflügen, das sieht dann ordentlicher aus, als Löcher , in die Retriever passen, in der Wiese;D !

Hornet
27.12.2016, 16:49
Handelt es sich bei Deinen Wühlmäusen jetzt um Schermäuse? Oder von welcher erlegten Art redest Du da?

Okina75
27.12.2016, 19:08
Ja, Wühlmaus ist ja das Synonym für die Ostschermaus, wenn wir es ganz genau nehmen wollen...
Sicher sind auch Waldwühl- oder Rötelmäuse Wühlmäuse, aber gegen die muss man sicher nicht mit Schussapparaten anrücken und in deren Gangsysteme werden auch keine Wanderratten hineinpassen. Ich hoffe, der Artengenauigkeit ist damit Genüge getan ^^.

Mantes
27.12.2016, 21:25
Genau wie Okina sagt; Ostschermaus , sie haben etwa mittlere Wanderrattengröße und sind hier von hellgrau bis fast schwarz zu finden.

Mantes
02.01.2017, 19:18
So, jetzt wird es doch ganz verrückt, ich habe frische Haufen und Rattenlöcher am gleichen Ort ! Sind sie doch zusammen da unten ? Unvorstellbar ! Wildkamera und Erdnussbutter beköderte Fallen sind scharf, morgen Neues ! LG Mantes

KaosEnte
02.01.2017, 19:56
mlchte ne dumme Zwischenfrage stellen: Wenn du von Hauffen schreibst , Hauffen hinterlassen doch Maulwürfe (Talpidae) und nicht die Wühlmäuse, bei denne ist der ganze Gangverlauf aufgeworfen. Oder liege ich da jetzt falsch?

Mantes
02.01.2017, 20:14
Du liegst halb richtig ! Wühlmäuse (Ostschermaus) haben manchmal aufgeworfene Gänge, aber immer Belüftungshaufen die an Höhe und Umfang den Maulwurfshaufen weit übertreffen !

KaosEnte
02.01.2017, 20:16
ok, danke für deine Info.

Okina75
02.01.2017, 22:24
Wühlmäuse (Ostschermaus) haben manchmal aufgeworfene Gänge, aber immer Belüftungshaufen die an Höhe und Umfang den Maulwurfshaufen weit übertreffen !

Ich glaube, da verdrechselt Ihr jetzt beide was...
Diese riesigen Monsterhaufen sind auch vom Maulwurf. Dienen aber nicht der Belüftung, sondern unter dem hat er seinen Wohnkessel. Schermäuse belüften ihre Bauten unauffällig durch offene Ausfahrten hier und da, die sie auch nutzen, um den Bau nächtens zu verlassen.

Wohl machen die Schermäuse auch Haufen, aber meistens kleinere als der Mauli, und vor allem asymmetrische. Das kommt daher, dass Wühlmäuse seitlich auswerfen, deren Haufen immer ein gut Stück vom Hauptgang entfernt liegt, während der Maulwurf seine Haufen direkt von unten aus dem Gang aufwirft, daher deren konzentrische Haufen.

Mantes
03.01.2017, 12:35
Wohl machen die Schermäuse auch Haufen, aber meistens kleinere als der Mauli,

Da sind wir mal nicht einer Meinung ! Hier sind die Schermaus Haufen die großen ! Asymetrisch sind sie meißt und oft in Feuchtwiesen, in denen der Maulwurf garnicht sein mag.

Okina75
03.01.2017, 13:12
Ich sach' ja auch "meistens" ;)...

Mantes
04.01.2017, 17:26
So, Wildkamera zeigte Wanderratte und Schlagfalle bestätigte es ! Auch bestätigt wurde die außergewöhnliche Qualität meines Futters, der Winterpelz der Ratte glänzte herrlich:jaaaa: !
Also, Ratten und Wühlmäuse im gleichen System !!

Freddy
04.01.2017, 19:28
https://www.baywa.de/shop/produkte/garten-landschaftsbau/schaedlingsbekaempfung/maeusebekaempfung/mauki-maeusevernichter-p448012/mauki-maeusevernichter-44989?gclid=CjwKEAiA17LDBRDElqOGq8vR7m8SJAA1AC0_0C 7O_4NQskJSPsaSPq8gr2x8Kng7TV5RaJO_bhIfnxoCWDXw_wcB

Das hilft sicher. Mit 3 Leuten, die den Nebel an den Löchern, die ja dann erst mal sichtbar werden, stoppen, indem sie die Löcher stopfen, räuchert man die förmlich aus.


Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk

Mantes
04.01.2017, 19:37
Sollte man aber vor Bestellung noch mal gedanklich den Kontostand durchhecheln, ob noch das Geld für das dann benötigte Benzin reicht :unsicher ! Oder Oma mal wieder besuchen- so man noch hat !

Silke R.
08.01.2017, 00:50
Ich versuche gegen mein Maulwurf Problem jetzt Buttersäure. Soll lange wirken, bin mal gespannt. Vielleicht hilft das auch gegen Nager?
Wenn nicht, Abgase macht alles mit Motor 😉