PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalkbeine: Ballistol im Winter?



Felicity
11.01.2017, 13:08
Hi,

eine meiner Hennen scheint Kalkbeine zu haben. Nun hat es gerade bis minus 15 Grad bei uns. Kann ich Balistol trotzdem bedenkenlos verwenden? Oder friert das auf irgendeine Art und Weise?


Danke!

Hobbyhuhn2013
11.01.2017, 13:41
Ballistol wird auch dazu benutzt, um Festfrieren von Türschlössern, Riegel usw. zu verhindern - ich würde also sagen, Nein! ;)

Felicity
11.01.2017, 15:25
Danke für die rasche Antwort! Madame hat inzwischen ein Fußbad genossen und ist mit Ballistol versorgt :)

fradyc
11.01.2017, 16:32
Nach der Behandlung die Beinchen schön trocken wischen,
weil das Öl sonst Erfrierungen begünstigen könnte.

SalomeM
11.01.2017, 17:10
Nach der Behandlung die Beinchen schön trocken wischen,
weil das Öl sonst Erfrierungen begünstigen könnte.

Inwiefern sollte Öl Erfrierungen begünstigen? Ballistol gefriert nicht.

fradyc
11.01.2017, 17:17
Deswegen ja, kalt wird aber es trotzdem.
Da klebt dann eine -10°C kalte Paste auf den Schuppen.

silvia248
14.02.2018, 12:12
Ich hab grade das selbe Problem, meine zwei Jungs haben Kalkbeine und ich frag mich ob ich Balistol im Winter auftragen kann. Hat da sonst noch jemand Erfahrungen. Denn trocken Wischen kommt mir komisch vor, denn grade vom öligen sollen die Parasiten ja ersticken oder?

equisport
15.02.2018, 10:53
Hallo und Servus,

ich glaube das Trockenwischen bezog sich nicht auf das Ballistol sondern darauf nach dem Fußbad die Ständer erstmal etwas abzutrocknen.
Nebenbei ist Ballistol ein Kriechöl und es verdrängt Wasser.
Außerdem sind die Ständer ja auch durchblutet - ich habe es noch nie erlebt daß dort etwas zu frieren beginnt. Sonst müßten meine Hühner ja ständig Eisklumpen an den Beinen haben wenn sie im Schnee draußen sind - und meine sind das!!!

Liebe Grüße

Volker

silvia248
16.02.2018, 12:59
Also ich hab meine zwei Junghähne gestern mit Ballistol behandelt. Einfangen möchten sie zwar nicht so aber das Öl hat ihren Füßen bestimmt gut getan :)

Vinny
18.02.2018, 11:31
Einfach immer abends, wenn sie auf der Stange sitzen einsprühen. Ich hab mir das in der sprühdose geholt und finde es sehr viel angenehmer, als mit Pinsel rumzupanschen.
es scheint nur etwas zu kitzeln an den Beinen.
Auch ohne kalkbeine trage ich das 1x wöchentlich zur Prävention auf.

zwerghuhn.m.c
19.02.2018, 10:14
dazu hätte ich auch noch eine Frage:
Ihr nehmt aber schon das "normale " Ballistol universal Öl oder das Ballistol Animal??
Danke

Heidi63
19.02.2018, 11:49
dazu hätte ich auch noch eine Frage:
Ihr nehmt aber schon das "normale " Ballistol universal Öl oder das Ballistol Animal??
Danke

Das ganz normale Ballistol.

Vinny
19.02.2018, 20:32
Das normale, ja. Nur eben das zum sprühen. Finde das sehr angenehm mit dem langen Halm, der für Scharniere usw geeignet ist.

Prinzessin Fibi
06.12.2018, 21:13
Ich gehe mitTaschenlampe abends rein, wenn ich eh zumachen will und dann besprühe ich die Beine mit Ballistol, wenn die ruhig im Halbdunkel auf der Stange sitzen. Einziger Nachteil, das wird dann kurzfristig recht flutschig auf der Sitzstange.

Xare123
03.03.2019, 18:50
Die 400ml Dose hat den besten Sprühaufsatz. Kein Gefummel mit diesem Röhrchen.

zickenhuhn
03.03.2019, 20:03
Da Ballistol schon immer bei mir für alles und jedes eingesetzt wird,und mein Mann es auch braucht (immer war die Dose leer,wenn ich es brauchte)bin ich auf den Ballistol-shop gestoßen,wo ein 5l Kanister am preiswertesten ist.Das Zeug hält ja auch ewig (normalerweise).Fülle das Öl in eine kleine Sprühflasche (klappt gut),damit ist es ein leichtes abends die Beine einzusprühen.

Dorintia
03.03.2019, 20:24
Genau, wenn ich mal welches kaufe -wenn das Neemöl alle ist - werde ich auch den 5 Liter Kanister nehmen (hatte auch schon gegoogelt) und noch mehr Verwendungsmöglichkeiten nutzen und entdecken und Männe wird sich auch freuen. Wüsste nicht warum ich eine überteuerte 400ml Sprühdose kaufen sollte.

Xare123
04.03.2019, 21:19
Kann ja jeder machen wie er möchte. Ich brauche es für eine Henne. Da könnte ich die vom 5L Gebinde vermutlich 4L noch vererben.

zickenhuhn
04.03.2019, 21:50
Natürlich kann das jeder machen,wie er will.War auch nur als Tip für Vielnutzer

Dyshof-Jo
04.03.2019, 22:18
Zickenhuhn, danke. Den Tipp werd ich anwenden.....

elja
05.03.2019, 04:05
Unser 5l-Kanister ist nach gut 5 Jahren fast leer.
Hühner, Pferde, Holz, rostige Riegel, für die Waffen, daa Zeug ist vielseitig nutzbar.

zickenhuhn
05.03.2019, 11:11
5Jahre? Da träum ich von,höchstens 1Jahr.:roll Ja,ist sehr vielseitig nutzbar,auch Hund und Katz sowie für mich selber (bei heilenden Schnittwunden) für meine Eichenmöbel ect. stinkt zwar wie Sau,aber ist Bombe:laugh

magda1125
05.03.2019, 11:40
5Jahre? Da träum ich von,höchstens 1Jahr.:roll Ja,ist sehr vielseitig nutzbar,auch Hund und Katz sowie für mich selber (bei heilenden Schnittwunden) für meine Eichenmöbel ect. stinkt zwar wie Sau,aber ist Bombe:laugh

Mich stört der Geruch nicht (mehr)

Ist ja auch toll für alle Holzgartenmöbel, zum Motorradputzen und konservieren, für Hundepfoten im Winter, zum Entfernen von Kleberesten usf.
Gibt eigentlich kaum was, wozu es nicht taugt.

Im Landhandel hier wird eine Sprühdose mit 50ml für 8 € verkauft. Wenn ich am Regal vorbeigehe, muss ich immer lachen..

Dorintia
05.03.2019, 12:01
Da fällt mir grad noch unser riesen Küchentisch ein... wie lange braucht der Geruch um zu verfliegen?
Das extra teure Zeug für Tischplatten aus Leimholz hat jetzt auch nicht grad angenehm gerochen und Olivenölgeruch willich auch nicht ständig in der Nase haben.

magda1125
05.03.2019, 12:07
Fenster auf und Durchzug beim Auftragen ist hilfreich, dann sollte nach 24 Std. alles verflogen sein.
Falls du tatsächlich jemals Olivenöl auf der Arbeitsplatte hattest, wäre anschleifen sinnvoll.

Dorintia
05.03.2019, 12:15
Nein, Olivenöl nicht, das fertige Kaufzeug für Arbeits- und Tischplatten. Anschleifen würde dann sowieso gemacht werden um kleinere Macken zu entfernen, unser Tisch ist 90 x 210m, ständig, der Ausziehtisch der Eckbankgruppe wurde uns zu klein. ;D
Ick freu mir ob des zus. Verwendungszweckes.