Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kollektives Brüten
mistkratzerli
03.02.2017, 17:05
Hallo liebe Hüforianer
Am 1. Februar - also letzten Mittwoch - habe ich wieder mal Bruteier eingelegt. Ihr kennt das ja sicher auch: Man kann es kaum abwarten, ob überhaupt etwas schlüpft, werden alle gesund sein, usw...
Deshalb würde ich mich während der Brutphase über etwas Gesellschaft hier im Hühner-Café freuen. Falls also jemand von Euch auch gerade zu brüten angefangen hat, könnten wir uns ja ab und zu etwas austauschen. Zwecks Erfahrungen sammeln, bisschen Plaudern, Nerven schonen...
Also, ich fange einfach mal an:
Seit dem 1. Februar:
24 Eier im King Suro 20: 8 Brahma, 4 Breda, 12 Bresse
6 Eier im BK15Pro: 6 Bresse
Mit dem King Suro brüte ich das erste Mal, mit dem BK15 das dritte Mal. Das ist zwar so ein No-Name-China-Produkt, jedoch ist er sehr zuverlässig. Ich habe ihn zusätzlich laufen, weil im King Suro ja nicht Platz für 30 Eier ist.
Nach dem ersten Schieren und Aussortieren kann ich dann wahrscheinlich alle in den King Suro packen. In der Schlupfphase kann ich den Kleinen dann wieder aktivieren - als Schlupfbrüter -, damit die Wattebällchen etwas mehr Platz haben, als wenn sich alle im King Suro auf die Krallen treten müssen.
183635 183636
Soweit der Plan. Ich bin gespannt, ob er sich erfüllt. Und ich bin natürlich schon auf das erste Schieren gespannt...
Hallo, ich hab das Thema hierhin verschoben. Hier gehört es hin.
LG
Frank
mistkratzerli
03.02.2017, 18:56
Danke Frank. War mir nicht sicher, ob es hierhin gehört... :blume:)
Ja dann häng ich mich mal dazu :)
Hallo Mistkratzerli - habe genau vor einer Woche eine Brut gestartet. Nur aus dem Grund, weil "der Brutapparat" einfach nicht mehr zum Ausschalten ging. :laugh
Habe 9 grüne Eier von Grünleger-Kämpfer-Mixen eingelegt.
183640 = mein Brüter ;) Maya, Isa und Hanni.
Vorgestern passierte ein Malheur - eine der Dreien hat hineingekackt und jetzt sind alle Eier völlig verdreckt. So fest, dass ich sie nicht waschen kann. Muß ich wohl so belassen. Ein Ei ist dabei zu Bruch gegangen weil es an der Henne hängengeblieben war. - So eine Sauerei hatten wir echt noch nie hier.
Das Ei war wohl nicht befruchtet. - Das kann natürlich sein, weil der Vater Tristan noch recht jung ist. Und auch der Siegfried jetzt noch nicht wirklich recht aktiv bei der Sache ...
Ich erwarte also keine 90%ige Schlupfrate.
Morgen möchte ich eine der Glucken entfernen. Drei würde wohl nicht gut gehn. Zwei dürfen bleiben ...
mal sehn wie es weitergeht.
Du hast ja gleich eine Menge vor :)
- Wünsche Euch Alles Gute dabei !
LG Sterni
mistkratzerli
03.02.2017, 21:23
Hallo Sterni
Deine Glucken mögen es aber gern kuschelig :) Brüten die immer miteinander? Meine Glucken mögen es gerne solo. Letztes Jahr hat mir eine Brahma Küken aufgezogen. Einer Araucana hatte ich Bruteier von grossen Wyandotten untergelegt. Die hatte ich spontan bei ebay bestellt. Das waren ganz schlimme Eier, z.T. verfault, der Rest unbefruchtet. Das war ein Gestank... Fürchterlich. Geschlüpft ist gar nix. Tat mir um die Henne leid, sie ist eine Glucke aus Berufung... ;)
Hast Du deinem Triple-Brutautomat je drei Eier untergelegt? Bleiben die dann immer auf denselben Eiern, oder stibitzen die sich gegenseitig auch mal eins? Ich hoffe, dass bei Dir die restliche Zeit nichts mehr passiert und wünsche Dir viel Erfolg mit Maya, Isa und Hanni!
Das ist natürlich fies, wenn die ganze Brut misslingt. Arme Glucke!
Meine Zwerge stehn sichs auf Haufenbrut ;). - Ich lasse aber immer nur zwei mitsammen. Die Eier wandern dann ständig. Die Ranghöhere hat immer die meisten oder alle unter sich, aber die zweite muss unbedingt dabei sitzen ... ;)
So gut gefällt mir die Brut diesmal nicht. Auch sind die Eier etwas dünnschalig und bruchgefährdet. Vermutlich doch bissl Kalkmangel bedingt durch die Einstallung. - Sonst sind unsere Eier jedenfalls immer auch wurfgeeignet;).
Deswegen sollte ich die Hennen eigentlich ausquartieren, damit nicht immer alle weiteren Hennen drüberlatschen.
- Nur ist hier der Garten samt beider Kükengehege noch so tief verschneit und vom letzten Eisregen dick überzogen dass mir diese Möglichkeit bisher noch entfällt.
- Jedenfalls: Die Glucken sind glücklich.
Maya werde ich wohl morgen rausnehmen und zum Entglucken in die andere Crew setzen. Sie sitzt mir schon zu lange und mausert grad - und war die letzten zwei Tage mehrmals heraußen unterwegs. Glaub, sie hat Hunger.
Der Vorteil von Deinem Brutapparat ist ja dass da nichts dreckig werden kann - und Du immer schön zuschauen kannst ... was bei Glucken ja eher kontrainduziert ist...
Bin neugierig was Dein Schieren ergibt!
LG Sterni
mistkratzerli
03.02.2017, 21:51
Ja, das stimmt. Dreckig wird da nichts und man kann vieles steuern. Teils auch "übersteuern"... Bei Naturbrut separiere ich meine Glucken immer, sobald sie fest sitzen, damit sie keine Eier dazulegen und die Brut nicht stören. Die bekommen dann ein eigenes Gehege im Gehege der Anderen. So sind sie doch noch alle zusammen und sehen sich regelmässig. Und die Küken lernen dann die anderen Hennen auch schnell kennen.
Das erste Schieren ist erst nächsten Mittwoch. Derweil vertreibe ich mir die Zeit mit: (ungeduldigem) Warten... :cool:
mistkratzerli
04.02.2017, 10:55
Ich brüte ja zum ersten Mal mit dem King Suro und bin schon jetzt total begeistert. Der ist so leise, dagegen dröhnt der andere Brüter wie ein Traktor. Beide halten bis jetzt Temperatur (37, 8 ) und Luftfeuchtigkeit (46/48 ) konstant.
Mit Kunstbrut hab ich keinerlei Erfahrung. - Bei meiner brutwütigen Meute auch nicht notwenig ;)
Mein bestes Gluckengehege ist auch ans Hauptgehege drangebaut, aber der Durchgang ist derzeit offen für alle wegen der Stallpflicht. Hab heut schon den ganzen Vormittag Schnee gegraben - und bin noch weit entfernt von den beiden kleinen Gluckenställen. Daher geht vorerst nichts mit Separieren. Wir haben ja noch zwei Wochen :).
Wenn bei Dir eine zu glucken anfangen würde, würdest ihr dann am Ende die Eier aus dem Brüter geben?
Ich stelle mir die Handaufzucht immer sehr aufwändig vor. Die Glucken kümmern sich ja selber um fast alles.
LG Sterni
mistkratzerli
04.02.2017, 16:12
Ihr habt noch Schnee? Ich wohne auf ca. 1000 m ü.M. und bei uns hat es allen Schnee weggeputzt. Regen, Regen, Regen... aber ich glaube es kommt noch einmal eine Ladung von Frau Holle. Oder mehrere. Wenn ich eine Glucke hätte, würde ich ihr die geschlüpften Küken unterschieben. Bei meiner Greta - die Brahma-Henne - hat das letztes Jahr reibungslos geklappt. Ich würde das wieder versuchen so zu machen. Dann habe ich auf jeden Fall Küken, entweder unter der Glucke oder falls sie sie nicht annehmen würde halt im Kükenheim.
Die Aufzucht im Kükenheim finde ich nicht sehr aufwändig. Ist ja nur Reinigung - das geht ganz leicht - und sonstige Versorgung. Und ein bisschen Spiel und Spass sowie wenn es die klimatischen Bedingungen erlauben, Ausflüge in den Garten. Mit Käfig usw. natürlich. Wenn die Glucke die Küken aufzieht ist das natürlich voll easy. Die machen ja wirklich alles bestens selber. Und man hat dann am Ende wohlerzogene junge Hühner :laugh
Ich wollte dieses Jahr eigentlich eigene Altsteirer aufziehen. Aber die Aufstallungspflicht kam mir dazwischen, so dass ich die beiden Junghähne von letztem Jahr schlachten musste. Das wäre zu viel Radau in der Voliere geworden. Und hier gibt es weit und breit niemanden, bei dem man mal Rasse-Hühner kaufen könnte. Ich könnte mich bei einem Bauern über sein Bestellung von Hybriden dranhängen, aber ich möchte lieber reinrassige Hühner und keine auf Leistung gezüchtete. Deshalb habe ich angefangen, selber zu brüten.
Also das mit den wohlerzogenen jungen Hühnern hängt schon sehr von der Mama ab .... :ahhh
Da hab ich schon eine, die verzieht mir alle - lernt ihnen als erstes wie man wo ausbrechen kann und dass man doch auf die Terrasse gehen darf - eben erst sobald ich dort eingeschlafen bin .... lauter so verbotenes Zeugs halt ;)
Schnee haben wir noch ja, aber gestern hats getaut. Nur hat alles nach dem mehrtägigen Eisregen eine sehr harte Schicht obenauf. Ich glaub in höheren Gebieten hat der Föhn seine Wirkung gezeigt!
Von meinen 9 Eiern gibts nur noch 7. Eins ist ja gebrochen. Und seit gestern fehlt noch eins. Spurlos verschwunden. - Ich tippe auf - Loch getreten und vollständig aufgefressen. Zumindest hab ich keine bessere Idee. Hoffe schon, dass am Ende auch noch welche schlüpfen!
Habe nochmals andere Eier geöffnet - eigentlich sind sie wieder alle schön hart. Nur die Grünen scheinen von Haus aus dünnschaliger zu sein wie es scheint.
Bei mir brüten jetzt nur noch Isa und Hanni. Maya hab ich wohl erfolgreich entglucken können, indem ich sie zur anderen Crew gesetzt hab. - Nicht nett, ich weiß. Aber anders gings wohl nicht. Die haben ihr gleich Stress gemacht und mein guter Tristan hat sie sofort verteidigt - jede Rauflustige sofort vertrieben.
- Der hat schon sehr gute Manieren für sein junges Alter!
Das ist schade mit Deinen Hähnen. Und dass es kaum Rassehühner gibt bei Dir. Rasse fänd ich einerseits auch toll, andererseits aber liebe ich eine bunte Hühnerschar und Küken die bis zum Erwachsenwerden spannend bleiben in der Entwicklung ;)
mistkratzerli
05.02.2017, 13:24
Bei uns war heute morgen wieder alles verschneit. Und es schneit immer noch... Leider kein flockiger Pulverschnee, sondern so eine Art Zement :p Die Hennen bleiben heute lieber in ihrer trockenen Voliere, gehen gar nicht gross raus.
Ich denke auch, dass das verschwundene Ei gefressen wurde. Das kann mal passieren. Ich hoffe, dass alles klappt mit den restlichen sieben Eiern. Es wird schon etwas schlüpfen... Ich habe auch grüne Eier von den Araucanerinnen, die haben von allen die härteste Schale. Keine Ahnung, weshalb...
Wenn ich die Hähne noch hätte, hätte ich natürlich nebst Altsteirern auch Mixe aufgezogen. Aber daraus wird nun leider nix. Hätte mich auch wunder genommen, was dabei herausgekommen wäre. Aber nun ist es halt anders gekommen.
Ich freue mich schon sehr auf die Bresse. Vor etlichen Jahren hatte ich schon einmal einen Schwung aufgezogen. Drei Hennen hatte ich behalten. Meine letzte alte Bresse-Henne - Babette - wurde letztes Jahr vom Fuchs gekillt. Sie war mittlerweile die Langsamste in der Truppe, deshalb hatte er sie auch erwischt. Babette kam täglich über die Katzenleiter auf den Balkon im ersten Stockwerk. Der wurde dann inspiziert und mittels Picken gereinigt, er reicht um das halbe Haus herum, anschliessend ist sie dann wieder über die Katzenleiter zu den anderen. Eine Araucana hatte ihr das abgeguckt und hat das dann auch angefangen zu machen. Nachdem Babette weg war, hat sie es aber nie wieder gemacht. Auch die anderen Bresse-Damen waren herausragende Persönlichkeiten. Sie fehlen im Stall. Das wird sich hoffentlich bald ändern.
Wünsche noch einen schönen Sonntag!
mistkratzerli
06.02.2017, 12:49
Noch zweimal Schlafen bis zum ersten Schieren. Derweil: Warten, warten, warten. Hier mal ein Foto vom letzten Jahr, damit wir uns emotional darauf vorbereiten können, was uns erwartet ;D
183748
Ich lese hier auch mit und überbrücke damit die Zeit bis es auch hier wieder Federbällchen geben wird.
Ich hoffe ja auf meine Glucken dieses Jahr - ich hab ja meist genug davon. Bei mir brüten ja die Hybriden wie die Geisteskranken und die Rassehühner pupsen mir was ... Die spinnen komplett meine Huhns.
Dieses Jahr wird es eine neue Rasse bei mir geben. Ich freu mich schon, wenn ich von Magduci die BE für diese hübschen ungarischen Hühner bekomme. Evtl. möchte eine meiner Damen diese Eierchen ja haben. Ansonsten gibt es ja noch die Maschine.
Ich drücke für Euch ganz feste die Daumen, für viele gesunde Küken. Und warte natürlich auf ?? Na ?? Klar Bilder :D
Oh Lisa bekommst Du Eier von diesen niedlichen bunten Zwergen?
mistkratzerli
06.02.2017, 13:58
Ich lese hier auch mit und überbrücke damit die Zeit bis es auch hier wieder Federbällchen geben wird.
Ich hoffe ja auf meine Glucken dieses Jahr - ich hab ja meist genug davon. Bei mir brüten ja die Hybriden wie die Geisteskranken und die Rassehühner pupsen mir was ... Die spinnen komplett meine Huhns.
Dieses Jahr wird es eine neue Rasse bei mir geben. Ich freu mich schon, wenn ich von Magduci die BE für diese hübschen ungarischen Hühner bekomme. Evtl. möchte eine meiner Damen diese Eierchen ja haben. Ansonsten gibt es ja noch die Maschine.
Ich drücke für Euch ganz feste die Daumen, für viele gesunde Küken. Und warte natürlich auf ?? Na ?? Klar Bilder :D
Hallo Lisa :)
Klar kommen hier dann Fotos... :jaaaa: Deine Hennen sind ja toll, wandelnde Ausnahmeregeln sozusagen. Hauptsache, es brüten überhaupt welche... ;) Aussehen und Herkunft spielen dann ja keine Rolle. Hast Du ein Foto von den ungarischen Hühnern? Wie heisst denn die Rasse?
@Muri - Zwerge sind das nicht, die sind schon ziemlich groß
Magda hat sie hier (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/94202-H%C3%BChner-im-Wald-halten?p=1440241&viewfull=1#post1440241) vorgestellt. Heißen wohl wirklich ungarische Hühner rebhuhnfarbig.
Von der Farbe her sind sie nicht spektakulär, aber ich habe noch ca. 2 ha Fläche mit Wald - da würde sich eine solche Rasse anbieten.
Buschhühchen sind mir eigentlich zu klein, deshalb interessieren mich diese Hühner. Schön finde ich sie auch.
Übrigens teile ich Deine Begeisterung für Bresse. Habe auch schon 2 x welche großgezogen und mag diese Tanten einfach zu gern.
Die vom vorigen Jahr finden es immer noch witzig, auf mir rumzusitzen ...
Oh dann habe ich da was verwechselt, irgendwie hatte jemand eine rumänische Landhuhnzwergrasse gezeigt aber ich krieg es nicht mehr zusammen.
Die großen die dann hoffentlich bei Dir schlüpfen werden finde ich aber auch sehr schmuck :)
Hallo Lisa,
so Waldtiere wären bestimmt cool. - Ob die dann eher scheu sind oder meinst kriegt man die auch mal noch zu fassen? Schlafen sie im Stall oder frei?
Dann hoffen wir mal, dass sie ihr Nest nicht oben in einer Tanne bauen ;).
War grad nochmal auf Foto-Shooting - habe die beiden Mütter und Väter meiner grünen Eier fotografiert:
183767 183768
Bild eins, die dunkle Henne. Bild zwei die Henne oben auf der Stiege. Meine wohl einzigen Grünlegerinnen derzeit.
Und ein aktuelles Bild meines Brutapparates :)
183769 Isa und Hanni.
Stellen ihre letzten Halsfedern auf, weil ich zu nahe komme ;) (ja ich glaub, da tut wieder eine Feder fressen, und ich ahne auch schon wer .... blöde Angewohnheit ...)
mistkratzerli
06.02.2017, 15:15
@Lisa Die Ungarischen Hühner sehen toll aus, wie für den Wald gemacht! :D
@Sterni Schöne Hühnerschar hast Du da. Ich bin heute nicht zum Fotografieren gekommen. War am Schnee schippen... :p Dafür bin ich gerade über ein bereits etwas älteres Foto gestolpert:
183770
Das waren zwei meiner Bresse. Filomena und Babette beim nachmittäglichen Klatsch und Tratsch... ;)
mistkratzerli
07.02.2017, 14:45
Ich habe heute schon mal meine Vorlage des Schierprotokolls ausgedruckt. Damit ich morgen zum ersten Schiertermin bereit bin. Das Protokoll führe ich eigentlich nur, um mich während der Wartezeit zu beschäftigen. Alle Bruteier bekommen vor dem Einlegen eine Nummer. Die schreibe ich mit Bleistift gross auf die Eier. Die Nummern werden dann in einer Tabelle erfasst, Einlegedatum, Rasse und Farbschlag, dann noch die Kolonnen für 1.-3. Schieren, Datum des Schlupfbeginns, Schlupfdatum, Bemerkungen etc.
Ich bin also vorbereitet. Die beiden Inkubatoren surren vor sich hin, der eine sehr leise (King Suro), der andere eher wie ein Traktor (BK15). Beide halten konstant Temperatur (37,8) und Luftfeuchtigkeit (45%), resp. -/+ 1 Grad bei der Luftfeuchtigkeit. Das ist aber normal und spielt keinen grossen Tango.
Zur Überbrückung der Wartezeit hier noch ein Foto von letztem Jahr. Glucke Greta (Brahma rebhuhn-gebändert) mit Antonia (Altsteirer weiss) und Elfriede (Brahma isabell):
183791
Die beiden Kleinen sind aktuell natürlich "etwas" grösser :laugh
Hallo mistkratzerli, darf ich dich mal fragen wieviel wasser du in den BK 15 reintust? habe ihn probelaufen lassen und lag immer bei 60-70 % Luftfeuchitgkeit. den Motor bekomme ich auch irgendwie nicht hin, dass er die Eier wendet. Danke schonmal
Ich brüte ja zum ersten Mal mit dem King Suro und bin schon jetzt total begeistert. Der ist so leise, dagegen dröhnt der andere Brüter wie ein Traktor. Beide halten bis jetzt Temperatur (37, 8 ) und Luftfeuchtigkeit (46/48 ) konstant.
mistkratzerli
07.02.2017, 17:09
Hallo mistkratzerli, darf ich dich mal fragen wieviel wasser du in den BK 15 reintust? habe ihn probelaufen lassen und lag immer bei 60-70 % Luftfeuchitgkeit. den Motor bekomme ich auch irgendwie nicht hin, dass er die Eier wendet. Danke schonmal
Hallo Jette01
Vom 1.-18. Tag fülle ich jeweils die beiden schmaleren Wasserrinnen im Bodenteil vollständig. Nachfüllen muss ich so ca. alle drei Tage, das kann sich aber je nach Gerät wahrscheinlich auch unterscheiden. Falls Du den Brüter zur Probe komplett leer laufen lässt: Ich glaube, dass sich die Luftfeuchtigkeit erst richtig einpendelt, wenn er mit Bruteiern bestückt läuft. Und die Luftfeuchtigkeit der Umgebung spielt auch eine Rolle. Meiner steht in einem Gästezimmer, ca. 20 Grad Raumtemperatur.
Die Wendehorde musst du mittels Steckverbindung mit dem Deckel verbinden. An der Horde - wenn von vorne gesehen links der Motor ist - hat es so einen kleinen "Zapfen". Der muss am Motor "eingehängt" sein, damit er hin und her schaukelt. Es kann sein, dass der beim Transport rausgerutscht ist. Die Horde bewegt sich auch bloss alle zwei Stunden, von daher kann man die Bewegung auch mal verpassen.
Ich hoffe, dass das verständlich war. Den Brüter öffne ich erst morgen wieder, dann könnte ich Fotos machen, falls Du das wünschst, wäre kein Problem.
Danke für die Tips, hat mir schon ein wenig geholfen. Werde ich nachher nochmal Probe laufen lassen. Fotos wären toll. hoffe das ich das mit mit dem Motor hinbekomme, da ich an 2 Tagen nicht da bin. Und ich würde doch so gerne das Gerät ausprobieren :-) Hb schon meine gesammelten Eier wieder in die Pfanne gahuen weil ich mich nicht getraut habe ihn zu bestücken :unsicher:unsicher
Hallo Jette01
Vom 1.-18. Tag fülle ich jeweils die beiden schmaleren Wasserrinnen im Bodenteil vollständig. Nachfüllen muss ich so ca. alle drei Tage, das kann sich aber je nach Gerät wahrscheinlich auch unterscheiden. Falls Du den Brüter zur Probe komplett leer laufen lässt: Ich glaube, dass sich die Luftfeuchtigkeit erst richtig einpendelt, wenn er mit Bruteiern bestückt läuft. Und die Luftfeuchtigkeit der Umgebung spielt auch eine Rolle. Meiner steht in einem Gästezimmer, ca. 20 Grad Raumtemperatur.
Die Wendehorde musst du mittels Steckverbindung mit dem Deckel verbinden. An der Horde - wenn von vorne gesehen links der Motor ist - hat es so einen kleinen "Zapfen". Der muss am Motor "eingehängt" sein, damit er hin und her schaukelt. Es kann sein, dass der beim Transport rausgerutscht ist. Die Horde bewegt sich auch bloss alle zwei Stunden, von daher kann man die Bewegung auch mal verpassen.
Ich hoffe, dass das verständlich war. Den Brüter öffne ich erst morgen wieder, dann könnte ich Fotos machen, falls Du das wünschst, wäre kein Problem.
mistkratzerli
07.02.2017, 19:49
Fotos wären toll.
Ok, dann mache ich morgen - gegen Abend - mal Fotos. :)
mistkratzerli
08.02.2017, 14:34
gegen Abend - mal Fotos. :)
Hallo Jette01,
Es ist zwar noch nicht ganz gegen Abend... Hier die versprochenen Fotos. Ich hoffe, sie helfen, sonst melde Dich einfach wieder.
So sollte die Steckerverbindung aussehen:
183827
In diese beiden Rillen fülle ich bis zum Umlegen Wasser:
183828
Der rote "Zapfen" sollte eingehängt sein:
183829
Vielen Dank. werde ihn starten und nochmal berichten :-) und mich dann dem kollektiven Brüten anschliessen :-)
mistkratzerli
08.02.2017, 14:54
183830
Ich habe das erste Schieren hinter mir. Vor einer Woche hatte ich 30 Bruteier eingelegt, 24 im King Suro und 6 im BK15+. Das Ziel war, dass sowieso viele Eier unbefruchtet sein würden und ich dann den kleinen Brüter ausschalten kann. Die verbleibenden Bruteier sollten dann im King Suro weiter schaukeln. Eins vorweg: Ziel erreicht! :bravo Aber nur ganz knapp, war ein "Fotofinish" :roll
Hier das Ergebnis:
8 Brahma eingelegt: 3 befruchtet (bei einem bin ich unsicher), 1 Schale beschädigt, 4 unbefruchtet
5 Breda eingelegt: 5 befruchtet
17 Bresse eingelegt: 16 befruchtet
Macht nach Adam Riese 24 Eier die weiterhin maschinell bebrütet werden :grinsevil So viele, wie gerade im King Suro Platz haben. :roll
Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Ergebnis, ich habe das gar nicht erwartet. Den kleinen Brüter habe ich nun ausgeschaltet und werde ihn dann in der Schlupfphase wieder aktivieren.
Die Quintessenz ist, dass ich ein neues Kükenheim bauen muss. Mein Altes ist für so viele Küken zu klein. Ich habe da schon ein paar Ideen... Es soll leicht sein, klappbare Elemente für den einfachen Auf- resp. Abbau, einfache Reinigung, Beschäftigungsmöglichkeiten für die Küken... Ich werde mal ein bisschen Rumkritzeln... :idee
Hab am So spontan Eier (Sulmtaler; Zwerg und gr. New Hamshire + Mixe) bekommen die gestern auch in den Brüter gewandert sind wo noch ein paar Eierchen von meinen Hühnern drin sind.
Wusste gar nicht das ohne Rollhorde statt 42 doch +/- 80 Eier je Boden(3) rein passen. :o
Jetzt hoffe ich bei den Fremdeiern auf ne ordentliche Hahnenqote; bei meinen dürfen gerne ein paar Hennen dabei sein.
Zu Weihnachten sind 5 geschlüpft, heuer bisher 2
mistkratzerli
08.02.2017, 15:31
Hab am So spontan Eier (Sulmtaler; Zwerg und gr. New Hamshire + Mixe) bekommen die gestern auch in den Brüter gewandert sind wo noch ein paar Eierchen von meinen Hühnern drin sind.
Wusste gar nicht das ohne Rollhorde statt 42 doch +/- 80 Eier je Boden(3) rein passen. :o
Jetzt hoffe ich bei den Fremdeiern auf ne ordentliche Hahnenqote; bei meinen dürfen gerne ein paar Hennen dabei sein.
Zu Weihnachten sind 5 geschlüpft, heuer bisher 2
Dann viel Erfolg bei der Brut, Wurli! :D
Danke!
Diesmal wird er wohl fast voll:laugh
mistkratzerli
08.02.2017, 15:57
Danke!
Diesmal wird er wohl fast voll:laugh
:daumenhoch
mistkratzerli
09.02.2017, 21:42
Heute war bei Mir Panik-Action-Frust-Tag. Gestern am späten Abend habe ich bemerkt, dass der King Suro nur noch 31% Luftfeuchtigkeit anzeigt. Habe dann von Hand Wasser hineingepumpt, mit der + Taste. Heute Morgen wieder 31%.
Ich habe eigentlich heute den ganzen Tag nichts anderes gemacht, um herauszufinden, weshalb das Klima nicht mehr stimmt. Der King Suro lief eine Woche tadellos, gestern habe ich geschiert. Das ist die einzige Änderung. Passiert ist beim Schieren nichts. Vom Strom genommen, Deckel auf, Deckel zu, wieder an den Strom gehängt.
Ich habe dann bemerkt, dass die Pumpe irgendwie nicht mehr pumpt. Ich habe den Schlauch angesogen, ausgeblasen, Wasser hoch, dann wieder runter, Pumpe hoch, Pumpe runter, Brüter hoch, runter. All das in unterschiedlicher Reihenfolge und Kombination, mit Null Erfolg. Dann irgendwann stand alles wieder da wie vorher. Und die Pumpe funktionierte wieder. Nun hatte ich plötzlich das Problem, dass sich dieses Schwammding mit Wasser voll sog. Damit hatte ich bis 73% Luftfeuchtigkeit.
Schwammtuch raus, Zewa rein. Hatte nichts anderes. 45%. Schwammtuch getrocknet, wieder rein. 68%. Schwammtuch wieder raus. Jetzt ist Zewa drin. 45%. Läuft.
Mir tun die Eier leid. Ich hoffe, dass nichts passiert ist. Ich musste den Brüter einige Male kurz öffnen, die Temperatur war sofort wieder auf 37,8. Aber die Luftfeuchtigkeit hat halt stark geschwankt.
Nun weiss ich nicht, wie lange das Zewa da drin bleiben kann. Ideal ist das ja wahrscheinlich nicht... Hat evtl. von Euch jemand einen Tipp?
Mein Fazit dieses Tages: Koreanisches Design macht einen Brüter auch nicht besser als ein chinesisches Produkt... Ich dachte, der King Suro sei so zuverlässig. Denkste. Ich hoffe, dass jetzt alles glatt geht.
oha, was fürn Stress. Hoffe es hat sich jetzt wieder eingependelt. Leider auch keinen Tip für dich. Ich hatte mal gelesen das jemand Katzenstreu genommen hat um die Feuchtigkeit zu senken. Drücke die Daumen. LG
Hallo Mistkratzerli,
wenn die Luftfeuchte für 1-2 Tage spinnt, macht das nichts. Wahrscheinlich hattest Du einen Krümel im Wasserschlauch.
Ich habe am 02.02. eine wilde Mischung eingelegt. Ich wollte wissen, ob mein Brügger Kämpfer schon die Mechelner tritt. Wahscheinlich nicht :(
Aber so wie es ausschaut tritt er meine Marans und meine Seidi/Lachshenne. Bin schon sehr gespannt. Habe meine Eier in einem Covatutto 20 liegen
mistkratzerli
10.02.2017, 17:49
Ei, ei, ei... Also ich habe noch immer Stress mit dem King Suro. Ich eröffne für dieses Thema mal einen neuen Thread, denn langsam bin ich am verzweifeln... Hier mache ich morgen weiter...
Drücken wir Dir mal die Daumen ... werden dann wahrscheinlich Küken mit Sturmfrisur ;)
mistkratzerli
10.02.2017, 18:27
Drücken wir Dir mal die Daumen ... werden dann wahrscheinlich Küken mit Sturmfrisur ;)
Habe ich vom letzten Jahr, Altsteirer...:laugh Ich hoffe nur, dass ich dann beim Schlupf nicht massenweise Küken mit Missbildungen habe...:heul
Aber danke für die guten Wünsche, kann ich gut gebrauchen!
mistkratzerli
11.02.2017, 17:15
Hallo Mistkratzerli,
wenn die Luftfeuchte für 1-2 Tage spinnt, macht das nichts. Wahrscheinlich hattest Du einen Krümel im Wasserschlauch.
Ich habe am 02.02. eine wilde Mischung eingelegt. Ich wollte wissen, ob mein Brügger Kämpfer schon die Mechelner tritt. Wahscheinlich nicht :(
Aber so wie es ausschaut tritt er meine Marans und meine Seidi/Lachshenne. Bin schon sehr gespannt. Habe meine Eier in einem Covatutto 20 liegen
Da wünsche ich Dir viel Erfolg mit deiner Brut! :D
mistkratzerli
11.02.2017, 17:18
Ich habe momentan keinen Stress mehr mit dem King Suro, denn ich habe gestern Abend die Wendehorde meines dritten Brüters zum Laufen gebracht. 9 Eier haben gestern ca. 10 Stunden nicht geschaukelt. Ich hoffe mal, dass sie das vertragen werden. Deshalb kann ich nun stressfreie Testserien mit dem King Suro machen. Ich komme mir schon vor wie in einem Versuchslabor.
Nun heisst es also wieder warten... :)
mistkratzerli
13.02.2017, 15:10
Gestern ist es mir endlich gelungen, den King Suro wieder in Gang zu bringen. Nach unzähligen Versuchen habe ich letztendlich das kleine Stück Schlauch in der Pumpe ersetzt. Dann funktionierte wieder alles wie gehabt. An diesem kleinen Stück Schlauch muss es irgend eine klitzekleine Fehlstelle gehabt haben, die den Druck beim Wasserdurchfluss störte. Nun ist aber wieder alles in Ordnung.
Heute habe ich die Bruteier von den beiden anderen Brütern wieder in den King umgeladen und diese dabei gleich geschiert. Es ist zwar noch nicht der 14. Tag, sondern erst der 12., aber ich dachte, ich mache das gleich heute, dann können sie bis zum Umlegen ruhig weiter schaukeln.
Beim Schieren habe ich ein abgestorbenes Bresse-BE aussortiert, die anderen scheinen alle in Ordnung zu sein. Aktuell brüten also noch 23 Eier vor sich her.
Bei einem Breda-BE habe ich gesehen, dass die Luftblase nicht oben ist, sondern ein bisschen seitlich. So ein Ei hatte ich noch nie. Weiss jemand, ob ein Küken aus einem solchen Ei trotzdem schlüpfen kann?
ptrludwig
13.02.2017, 15:27
Ich hatte bisher zwei Küken die aus solchen Eiern geschlüpft sind. Beide haben das Ei seitlich aufgepickt und hatten Probleme beim Schlüpfen, sie schafften es nicht die Eischale auseinander zu drücken.
Hatte ich einmal, da war das kein Problem.
mistkratzerli
13.02.2017, 18:45
Gut, dann werde ich mir erst einmal keine Sorgen machen. Es kann gut gehen, oder auch nicht. Ich schaue mal was bei Nummer 10 - so die Nummer des Bruteis - passieren wird.
Hoffen wir, dass alles klappt bei Dir!
Meine Küken gehen ja diese Woche schon in den Endspurt.
Da ich den schönen Tristan abgegeben habe, wollte ich noch seine letzten Eier bebrüten lassen und hab sie in ein Nest gelegt. - Nun wechseln sich aber meine beiden Glucken in beiden Nestern ab. - So war das eigentlich nicht gedacht.
Denn dann müsste eine ja zwei Wochen länger brüten. So hoffe ich noch auf eine weitere Glucke ... bis Freitag haben sie noch Zeit ..... - Ansonsten sind sie ja auch nicht so verhalten!
mistkratzerli
13.02.2017, 20:34
Hoffen wir, dass alles klappt bei Dir!
Meine Küken gehen ja diese Woche schon in den Endspurt.
Da ich den schönen Tristan abgegeben habe, wollte ich noch seine letzten Eier bebrüten lassen und hab sie in ein Nest gelegt. - Nun wechseln sich aber meine beiden Glucken in beiden Nestern ab. - So war das eigentlich nicht gedacht.
Denn dann müsste eine ja zwei Wochen länger brüten. So hoffe ich noch auf eine weitere Glucke ... bis Freitag haben sie noch Zeit ..... - Ansonsten sind sie ja auch nicht so verhalten!
Das klingt ja spannend. Ich hoffe, dass alles gut geht bei deinen Glucken und eine das Brutgeschäft fertig macht. Ich markiere schon mal mit Rot den Freitag mit "Sterni2 schüpft" :D
mistkratzerli
14.02.2017, 11:17
Brutmässig ist ja momentan nichts zu tun. Ich habe mir wieder mal Gedanken über das neue Kükenheim gemacht. Da ja viel mehr Eier befruchtet sind und sich gut entwickeln, hätten die Küken in meiner alten Kükenkrippe zuwenig Platz. Mein Ziel ist es, etwas zu bauen, das ganz leicht auseinandergenommen werden kann und auf einem kompakten Haufen verstaut werden kann. Und es muss erweiterbar sein, je nach Kükenanzahl. Ich habe mal ein bisschen herumgekritzelt und habe jetzt alles in meinem Kopf. Basieren soll das Heim auf einer OSB-Platte (1,25mx1,25m), unten Möbelrollen dran. Auf die Platte wird dann der ganze Aufbau aufgesteckt. Wie gesagt, alles in meinem Kopf. Ob ich alles so umsetzen kann, werde ich sehen. Heute Nachmittag werde ich mal in die Untiefen des Baumarkts eintauchen und sehen, was machbar ist.
An den Seiten habe ich üblicherweise Hasengitter angebracht. Ich suche noch immer nach einer Alternative aus Kunstoff. Ein Gewebe, das leichter ist als Hasengitter.
184127
Blindenhuhn
14.02.2017, 11:28
Vielleicht wäre ja so was wie unser Igelhaus, dass mein LG gebaut hat, das Richtige für die Küken? Boden und Wände sind aus übriggebliebenem Laminat und daher super zu reinigen. Alle Teile sind nur zusammengesteckt und das ganze kann dann platzsparend verstaut werden.
http://up.picr.de/28318707uw.jpg
Ich wünsche euch guten Schlupf!!!!
mistkratzerli
14.02.2017, 11:40
Vielleicht wäre ja so was wie unser Igelhaus, dass mein LG gebaut hat, das Richtige für die Küken? Boden und Wände sind aus übriggebliebenem Laminat und daher super zu reinigen. Alle Teile sind nur zusammengesteckt und das ganze kann dann platzsparend verstaut werden.
http://up.picr.de/28318707uw.jpg
Ich wünsche euch guten Schlupf!!!!
Das sieht ja toll aus! Laminat habe ich auch schon in Betracht gezogen. Damit habe ich reinigungstechnisch im Hühnerstall auch schon gute Erfahrungen gemacht. Dein Stecksystem gefällt mir sehr gut. So ähnlich habe ich mir das vorgestellt.
Ich muss das neue Heim allerdings grösser bauen, weil ich die Kleinen noch nicht so früh rauslassen kann. Sie müssen ca. bis zur 5. Woche im Kinderheim bleiben. Bei uns oben ist noch alles verschneit...
shirley anuschka
14.02.2017, 13:31
So, ich möchte mich auch mal der Runde anschließen, nachdem ich den Thread entdeckt habe.
Unsere Kunstbrut läuft auch seit dem 1. Februar in unserem Heka 2 bis jetzt für die Jahreszeit und versandeier ganz gut.
Eingelegt hatten wir 90 Bruteier , davon sind nach dem ersten schieren noch 60 im Brüter und drehen sich bei 37,8 grad und ca 50 % Luftfeuchtigkeit freudig hin und her. Wir haben verschiedene Rassen im Brüter, Sundheimer, Mechelner, Bresse , White Rock und Cream Legbar.
Bei mir hats am 24.12 begonnen wo 5 Kükis geschlüpft sind, die Hähne aber demnächst zum Essen eingeladen werden.
Heuer sind bisher 7 eigene Turbo-Mixe (Tami x Buschhuhn bzw. Blümchen) geschlüpft
Tja und der Brüter ist noch nett voll (Sulmtaler, Zwerg (braun) und große New Hampshire in weiss und braun, Mixe; eigene und Forums BE) nach dem gestrigen schieren.
Trotzdem hats gestern für'n Zoo fast 1,2 kg Rührei gegeben
Bin gespannt!!
Da bin ich auch gespannt!!
Hoffe mal, dass aus "meinen" nicht ganz so viel Rührei wird :roll
Das wäre doch schade..
Am We wissen wir mehr :laugh
Hoffe aber auch das da was schlüpft
Ahhh wie ich Ü-Ei-Bruten liiiiiebe!!
Ha, ich hab mich auch heute um den Kükenstall gekümmert:
Nachdem sich das Tauwetter nicht durchsetzt hier, hab ich nochmal zur Schaufel gegriffen. - Eispickel wär angebrachter gewesen ;) Der Schnee so hart, dass nicht mal ich drauf einbreche. Keinen Millimeter.
Aber die Küken schieben an .... und Freitag - oder eher Samstag, da ich erst abends eingelegt habe - sollten ja die ersten rausgucken. Dann wäre schon ein Kükenstall angesagt ....
Meiner ist natürlich nicht so schön sauber und steril wie Eure schönen Ställe, wahrscheinlich trifft Euch sogar der Schlag wenn ihr das seht ....
Ist mein alter Hasenstall. Hab ihn vom Eis befreit und mit neuer trockener Erde bestückt.
Dahinter das Gehege ist diesen Winter eingestürzt. - Wollte es ja schon seit zwei Jahren renovieren, wurde aber irgendwie nie ganz kaputt. Nun, die Schneelast hat ja nachgeholfen und so muß ich da noch was machen. Das hat aber noch Zeit. So lange Schnee liegt - oder zumindest 10 Tage - können sie mit Mama schon im Stall bleiben, nehme ich an.
184141 184142 184143
LG allen Brutfreudigen
Sterni
mistkratzerli
14.02.2017, 15:46
So, ich möchte mich auch mal der Runde anschließen, nachdem ich den Thread entdeckt habe.
Unsere Kunstbrut läuft auch seit dem 1. Februar in unserem Heka 2 bis jetzt für die Jahreszeit und versandeier ganz gut.
Eingelegt hatten wir 90 Bruteier , davon sind nach dem ersten schieren noch 60 im Brüter und drehen sich bei 37,8 grad und ca 50 % Luftfeuchtigkeit freudig hin und her. Wir haben verschiedene Rassen im Brüter, Sundheimer, Mechelner, Bresse , White Rock und Cream Legbar.
Willkommen in der Brutgemeinde, shirley anuschka! Dann schlüpfen unsere ja ziemlich gleichzeitig! :)
mistkratzerli
14.02.2017, 15:52
Meiner ist natürlich nicht so schön sauber und steril wie Eure schönen Ställe, wahrscheinlich trifft Euch sogar der Schlag wenn ihr das seht ....
Sterni
Der ist doch hübsch genug? Mit Glucke und draussen gross werden ist halt schon viel angenehmer als drinnen mit der dauernden Putzerei... ;)
So. Habe jetzt genug Glucken. So kann ich die erste Schachtel voll Brut heute abend noch umsetzen in den Kükenstall. Hoffe mal, sie regen sich morgen nicht zu sehr auf deswegen. Die sind da manchmal recht eigenwillig.
Aber am Bruttag soll nicht jedes Huhn drübertreten ....
184254
mistkratzerli
15.02.2017, 17:06
So. Habe jetzt genug Glucken. So kann ich die erste Schachtel voll Brut heute abend noch umsetzen in den Kükenstall. Hoffe mal, sie regen sich morgen nicht zu sehr auf deswegen. Die sind da manchmal recht eigenwillig.
Aber am Bruttag soll nicht jedes Huhn drübertreten ....
Sterni2, du hast ja ein Gluckenparadies! :cool:
Oh ja ... die möchten das fast das ganze Jahr über .... normalerweise muss ich keine zwei Tage lang bitten ... :laugh
mistkratzerli
15.02.2017, 17:17
Toll! :laugh
shirley anuschka
16.02.2017, 13:35
Ja, hab ich auch schon gesehen, wie abgesprochen. So nach dem 2. Schieren sind och 55 Eier im Rennen bei einem bin ich mir nicht sicher , lass es aber vorsichtshalber mal mit drin, nun gehts langsam in die immer wieder spannende phase, bin schon gespannt wieviele schlüpfen werden.
mistkratzerli
16.02.2017, 16:08
Gestern war ich im Baumarkt und habe mir das erste Material für das Kükenheim gekauft. Heute war ich kurz im schwedischen Möbelriesen (Nein, ich habe keine Kerzen gekauft!) und habe eine Wanne für den Schlafbereich, Sandbäder und flache Schälchen für die Küken gekauft. Und Schnickschnack. Der ist aber für mich. ;)
Zum werkeln komme ich erst am Wochenende. Am Montag besorge ich dann das restliche Material für den Bau der Kükenstube. Der Plan ist, dass alles am Montag fertig und Einzugsbereit ist. Soweit der Plan. Aber ihr wisst ja, manchmal kommt alles anders...
AlvaMira
16.02.2017, 17:43
Ich hänge mich auch mal mit dran.
Bei mir ist es leider noch nicht so weit wie bei euch (am Samstag kommen die Eier erst in den Brüter) aber ich freue mich jetzt schon riesig und bin gespannt auf euren Schlupf und hoffentlich ein paar Kükenbilder :)
mistkratzerli
16.02.2017, 19:16
Ich hänge mich auch mal mit dran.
Bei mir ist es leider noch nicht so weit wie bei euch (am Samstag kommen die Eier erst in den Brüter) aber ich freue mich jetzt schon riesig und bin gespannt auf euren Schlupf und hoffentlich ein paar Kükenbilder :)
Hallo AlvaMira, viel Erfolg bei deiner Brut! Hast Du Bruteier von deinen Orpis?
AlvaMira
16.02.2017, 20:30
Ja genau von meinen Orpis und zusätzlich noch ein paar bestellte Eier in rebhuhnfarbig gebändert :)
nero2010
16.02.2017, 20:56
Hallo,
Meine 44 BE liegen seit gestern 20Uhr in Bruma ; alle aus eigenem Bestand;
9 Marans, 7 Marans x Isbar und Marans x engl. Auracana ;
6 Marans x weiße Bresse-Mix mit Schopf
18 ZSH plattenbunt
Hahn ist bei allen BE(außer ZSH) ein schwarz-silbener Marans-Hahn
Hoffe auf eine ähnlich gute Befruchtung und Schlupfrate wie bei 1. kleinen Probebrut( 10 BE= 10 Küken )
Am 8.3.= Schlupftag
mistkratzerli
17.02.2017, 14:14
Hallo,
Meine 44 BE liegen seit gestern 20Uhr in Bruma ; alle aus eigenem Bestand;
9 Marans, 7 Marans x Isbar und Marans x engl. Auracana ;
6 Marans x weiße Bresse-Mix mit Schopf
18 ZSH plattenbunt
Hahn ist bei allen BE(außer ZSH) ein schwarz-silbener Marans-Hahn
Hoffe auf eine ähnlich gute Befruchtung und Schlupfrate wie bei 1. kleinen Probebrut( 10 BE= 10 Küken )
Am 8.3.= Schlupftag
Hallo nero2010, da hast Du ja eine kunterbunte Truppe zusammen! Wünsche Dir viel Erfolg mit der Brut! :)
nero2010
17.02.2017, 15:03
@mistkratzerli
vielen Dank für Deine guten Wünsche.
Halte euch auf dem Laufenden.
LG
mistkratzerli
17.02.2017, 16:11
Freitag
Hallo Sterni2,
Tut sich schon was unter deinen Glucken? Schon Piepkonzert? Oder sogar Wattebällchen in Sicht? :flowers
hallo Mistkratzerli,
also erst meinte ich, ein feines Piepsen zu hören, dann übertönten die Frühlingsvogelgesänge alles ... Eischalen hab ich noch keine gefunden ... kurzum: ich weiß es nicht :-)
Irgendwie sind die beiden samt dem Nest auf Wanderschaft gegangen .... ich lasse sie für heute in Ruhe.
184460
mistkratzerli
17.02.2017, 16:48
hallo Mistkratzerli,
also erst meinte ich, ein feines Piepsen zu hören, dann übertönten die Frühlingsvogelgesänge alles ... Eischalen hab ich noch keine gefunden ... kurzum: ich weiß es nicht :-)
Irgendwie sind die beiden samt dem Nest auf Wanderschaft gegangen .... ich lasse sie für heute in Ruhe.
184460
Alles Gute deinen Wanderglucken! Dann freuen wir uns auf morgen!
Die Wanderglucken sind ja süß :-* und die rechte hat ihren Flügel ja schon schützend über irgendwas:)
Gold-Brakel
17.02.2017, 20:48
Kurz bevor dieses eeeeewig dauernde Warten mal ein Ende hat finde ich diesen Thread :laugh
Herrlich!
Schön zu wissen dass ich mit meiner Ungeduldigkeit nicht alleine bin .
Ich fasse mal ganz flink zusammen.
Anfänglich 20 BE im Brüter.
2 Hexenring
1 unbefruchtet
Noch 17 BE im Rennen.
Gestern nach einlegen in die Schlupfhorde dachte ich sie legen einen frühstart hin... über Stunden waren mindestens 3 Eier gleichzeitig am wackeln. aber das war wohl die Reaktion durch das Umlegen (den Herrschaften hat die Position wohl nicht gefallen.
Seit heute hören wir sie nun Piepsen (19.) :jaaaa:
Schlupf wird Sonntag /Montag sein...
mistkratzerli
17.02.2017, 20:52
Seit heute hören wir sie nun Piepsen (19.) :jaaaa:
Schlupf wird Sonntag /Montag sein...
Hallo Gold-Brakel, Du hast wohl Turbos in deinen Eiern ;) Alles Gute für den Schlupf! :D
Also Muri, unter die breiten Flügel hab ich kurz reingeguckt, da sah ich nur zwei Eier ..... so wollte ich keine weitere Unruhe reinbringen .... (und mich selber erholen da mich zuvor der Zahnarzt ganze 4 Std. lang bearbeitet hat)
Morgen früh weiß ich jedenfalls wo mich der erste Weg hinführt .....
Gold-Brakel - das ist ja süß mit dem Piepsen! - Hört man das durch den geschlossenen Brüter durch?
Dann musst Du wohl Dein Bett daneben aufschlagen, damit Du ihnen immer antworten kannst ... :)
Gold-Brakel
17.02.2017, 20:57
:laugh turbos :laugh:jaaaa: das ist gut
Ich hoffe die lassen das Kükenheim heile .... so wie die jetzt schon wirbeln .... vielleicht sind es ja auch Tasmanische-Teufel die ich da bebrüte :o
Wahrscheinlich stehen sie morgen Früh vorm Guckloch, die Eischalen alle schön zusammengefaltet in einer Ecke .... und verlangen Futter! ;)
Gold-Brakel
17.02.2017, 21:03
@sterni2
Ja das hört man tatsächlich recht gut. Wir haben so einen Bruja (Polystyrol (?) ) ohne Motor und Ventilator.
:jaaaa: ich rede schon viel zu viel mit den kleinen
>:( nicht das die das mal noch gegen mich verwenden :laugh
Ich weiß noch so gut wie mein allererstes Küken geschlupft ist ....
Komplett unerfahren - stellte ich fest, dass da wohl ein Ei kaputt gegangen war. Schalen lagen am Rand. - So nahm ich die Glucke und setzte sie mal kurz ins Gehege - und wollte dann die "Schweinerei" beseitigen gehen. - Und als ich reinschaue steht da ein kleiner Jemand und schaut mich an !!!
Es war einfach überwältigend. Ich stand da und Tränen rannen über meine Wangen. - Da sieht man ewig und lang so unpersönliche Eier - und plötzlich steht da ein kleiner Jemand und schaut einen an.
Ein unbeschreibliches Wunder.
Tag 16: Kaum zu glauben aber wahr, ich bekomme wohl 2 Mixe aus Brügger Kämpfer x Seidenhuhnmix ;)
Die Elterntiere haben einen Gewichtsunterschied von ca 3,5 kg.
Gold-Brakel
18.02.2017, 07:16
Tag 16: Kaum zu glauben aber wahr, ich bekomme wohl 2 Mixe aus Brügger Kämpfer x Seidenhuhnmix ;)
Die Elterntiere haben einen Gewichtsunterschied von ca 3,5 kg.
*daumendrück* dass es auch so bleibt
:) wie diese in groß wohl aussehen werden
Bei uns sind heute (Tag 20) die ersten beiden Eier angepickt. :jaaaa:
LF liegt seit vorgestern bei 80 - 85%.
Kann es nur schwer abwarten :-X
Am besten von Tag 19-23 in Urlaub fahren ;)
Gold-Brakel
18.02.2017, 07:53
Dann lenken wir uns mal etwas ab. ...
Was füttert ihr euren Kükies?
Im Sommer haben diese sonst Ei mit Brennnessel klein gewogen bekommen. ... die gibt es zur Zeit jedoch nicht.
mistkratzerli
18.02.2017, 08:24
Tag 16: Kaum zu glauben aber wahr, ich bekomme wohl 2 Mixe aus Brügger Kämpfer x Seidenhuhnmix ;)
Die Elterntiere haben einen Gewichtsunterschied von ca 3,5 kg.
Ich habe gerade Kopfkino, wie die wohl aussehen werden... :laugh Alles Gute für den Schlupf!
mistkratzerli
18.02.2017, 08:27
Bei uns sind heute (Tag 20) die ersten beiden Eier angepickt. :jaaaa:
Na dann mal vorwärts, ihr kleinen Piepmatze! :mukkies :laugh
mistkratzerli
18.02.2017, 08:31
Dann lenken wir uns mal etwas ab. ...
Was füttert ihr euren Kükies?
Ich füttere jetzt das erste Mal Kükenstarter mit cocc. Letztes Jahr habe ich ein Küken wegen einer Kokzidien-Infektion verloren, deshalb versuche ich es mal so. Wird wohl hart werden, die so aufziehen zu müssen, weil die Leckerli-Fütterei natürlich komplett wegfällt...
Hmm. Gar keins geschlüpft. Das macht mir Sorgen. Meine Zwerge waren da immer recht pünktlich.
Das wär jetzt echt blöd. Zwei Mamas und kein Küken.
Gold-Brakel
18.02.2017, 08:51
Ich füttere jetzt das erste Mal Kükenstarter mit cocc. Letztes Jahr habe ich ein Küken wegen einer Kokzidien-Infektion verloren, deshalb versuche ich es mal so. Wird wohl hart werden, die so aufziehen zu müssen, weil die Leckerli-Fütterei natürlich komplett wegfällt...
Das füttern wir ab den 2. Bis 3. Tag (mischen es langsam mit dem Ei) nachdem sie aus dem brüter raus sind. welches Futter nehmt ihr? Wir nehmen gern das Mifuma Küken und Junghennen Eco mit Kokzidiensta. . Sind damit bisher am Besten gefahren.
@ Sterni2
mach dich mal nicht verrückt es ist halt noch recht kalt... da kann es auch mal 22-23 Tage und länger dauern.
Wir hatten mal bei meinem Opa im Stall (vor über 20 Jahren) eine Naturbrut in einem kalten Januar bei der am 24. Tag beschlossen wurde das Gelege zu entsorgen, dann aber gesehen wurde das ein Ei angepickt war...es doch nochmal 1 Tag liegen lassen.. am nächste Morgen also am 25. Tag waren 8 kleine Spring-Flauschies da.
Das wird schon!
Hier sind auch wieder ein paar kleine Tamis am schlüpfen - zumindest sind die Eier angepickt, Rest folgt Ende Feb.
Danach gibts erst mal max Naturbrut, sofern mal eine gluckt oder ich beim Wichteln keine BE bekomme :laugh
Theoretisch könnte schon sein, dass der Junghahn mit noch nicht ganz 5 Mon noch nicht befruchtet hatte, auch wenn er fleißig war ;)
Kam noch dazu dass die Schalen - zumindest eines Eies schwach waren. - Und dann noch voll reingekackt - was bei schwächeren Eischalen vielleicht auch Schaden an der Frucht hinterlässt ...
Hab mir drei Eier genommen und geschiert. Eins hat geschlankert und eine Schliere drin. Die anderen sehen aus als könnten sie richtig sein - große Blase, alles andere dunkel. Aber klar gesehen hab ich nicht. Irgendwie glückt mir das nie bei meinen Eiern. Die einzigen die ich wirklich klar gesehen habe, waren letztes Jahr die Wildenteneier.
Na mal sehn. Ich kriege sicher noch genug Küken heuer, das ist gewiss. Aber die Glucken täten mir leid.
Jetzt hab ich was ganz Böses gemacht. Nochmals neue Eier zu den anderen Glucken gegeben - die inzwischen schon wieder zu dritt sind. (die entgluckte Maya will schon wieder ... :roll) Wenn ich die jetzigen noch paar Tage sitzen lasse - und das umsonst war - dann könnten sie die zweit-eingelegten übernehmen.
Sodass am Ende für jede Glucke Küken da wären ...
fängt ja chaotisch an mein Kükenjahr!
Die bisherige NZ ist auch nur von den Buschis und Blümchen.
Tja hilft nix...
Bei dem Wetter ist es überhaupt ein Wunder das das was wird - oder ;)
Gold-Brakel
18.02.2017, 12:09
184475
Die nummerierten Kükenringe liegen bereit....
...bisher 5 Eier angepickt... das sich diese letzten Tage/Stunden immer so ziehen wie warmer Kaugummi ... :neee:
Dorintia
18.02.2017, 13:23
Ja genau von meinen Orpis und zusätzlich noch ein paar bestellte Eier in rebhuhnfarbig gebändert :)
Konntest du keine von deinen Orpi-Damen überreden?
mistkratzerli
18.02.2017, 19:35
@Sterni2 Oje, dass tut mir leid, das nichts schlüpft. Vielleicht kommt ja doch noch etwas zum Vorschein... Sonst beim nächsten Mal. Du hast ja eine Profi-Glucken-Truppe... :)
@Gold-Brakel Sind die Kleinen schon geschlüpft und frisch frisiert?
Ich habe heute am Kükenheim gearbeitet. Die Schlafbox ist fertig. Der Turn-Bereich mit Wellness-Zone ist am entstehen, bin aber nicht fertig geworden. Ich stell dann Fotos ein, wenn es fertig ist.
Wünsche Euch allen ein erholsames Wochenende und alles Gute allen schlüpfenden Küken!
Ein ist bei mir schon da *freu*
Meine letzten Küken zerstören gerade nen Topf Bio-Tymian der sonst ind en Müll gewandert wäre...
mistkratzerli
18.02.2017, 19:49
Ein ist bei mir schon da *freu*
Meine letzten Küken zerstören gerade nen Topf Bio-Tymian der sonst ind en Müll gewandert wäre...
Gratuliere, Wurli!
Gold-Brakel
18.02.2017, 21:01
@wurli oh klasse !!:) auch unseren Glückwunsch!
@ Mistkratzerli jaaaaaa :jaaaa: ein 》Turbo《 ist da die anderen werden jetzt erst aktiver.
Denke morgen früh gibt es dann spätestens weitere gelbe Püschel :)
4 Tamis sind schon im Hochsicherheitstrakt, das Pflasterküken kämpft sich gerade aus dem Ei
Sollten hier nicht Fotos sein ?! :cool:
mistkratzerli
19.02.2017, 12:00
Sollten hier nicht Fotos sein ?! :cool:
Ja, ich warte auch sehnsüchtig...:juggle
Gold-Brakel
19.02.2017, 12:37
Fotos kommen gleich ... bisher 13 geschlüpft.... 6 davon im noch im Brüter. Davon 1 Sorgenkind mit nicht eingezogem Dottersack der zu allem Überfluss auch noch aufgegangen ist. :(
Gold-Brakel
19.02.2017, 12:47
184503184504184505
Gold-Brakel
19.02.2017, 12:58
184506
Gold-Brakel
19.02.2017, 12:59
184507
mistkratzerli
19.02.2017, 14:58
184507
Danke für die schönen Fotos Gold-Brakel, die sind ja wunderhübsch! Wünsche Dir gute Nerven für den Restschlupf und alles Gute für das Sorgenkind.
Na das Ergebnis is eindeutig.
Etliche Hennen aber 5x von Blümchen inkl. dem Pflasterküken "Lucky" und 1* Emmy; eins könnte noch schlüpfen.
Fotos stell ich dann in meinen Faden
nero2010
19.02.2017, 21:14
Hallo,
so um 20 Uhr hat der 5. BT begonnen. Beim abendl. kurz lüften habe ich die 18 ZSH BE gleich mal geschiert...
16 sind deutlich in Entwicklung:jaaaa:, bei 2 bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Die Grünleger Eier und die Marans brauche ich noch nicht zu schieren, denn da sieht man zu diesem frühen Zeitpunkt noch nichts. Aber so könnte es weiter gehen.
Alle BE sind aus eigenem Bestand.
mistkratzerli
19.02.2017, 21:33
Hallo,
so um 20 Uhr hat der 5. BT begonnen. Beim abendl. kurz lüften habe ich die 18 ZSH BE gleich mal geschiert...
16 sind deutlich in Entwicklung:jaaaa:, bei 2 bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Die Grünleger Eier und die Marans brauche ich noch nicht zu schieren, denn da sieht man zu diesem frühen Zeitpunkt noch nichts. Aber so könnte es weiter gehen.
Alle BE sind aus eigenem Bestand.
Das klingt doch schon mal sehr gut! Weiterhin viel Erfolg! :)
Gold-Brakel
20.02.2017, 16:46
So das große Schlüpfen ist beendet. Von den 17 verbliebenen Eiern sind 16 Küken geschlüpft. Das Sorgenkind I mit dem nicht eingezogenen Dottersack hat es leider nicht geschafft trotz abbinden.
Seit kurzem habe ich nun Sorgenkind II bei diesem hing auf den ersten Blick rötlicher Kot am Po. Bei dem Versuch diesen zu Entfernen sah ich das Darm ca 1 cm aus der Kloake ragt....
(Am Rande: Das Küken hatte auch sehr arge Probleme aus dem Ei zukommen, da es mit dem Rücken an der zwischenzeitlich wieder getrockneten Eihaut klebte)
Beim TA angerufen nach dessen Anweisung die Kloake vorsichtig mit einem Wattestäbchen wieder hinein geschoben. Laut TA soll keine Medikation erfolgen sondern nur 》abwarten《
Hab jetzt den blutigen Po sauber gewaschen und es zu den anderen gesetzt :(
Oh man das fängt ja an... ohne Worte
Huhnihunde
20.02.2017, 17:44
Oh, ich fiebere schon die ganze Zeit mit euch Kollektivbrüterinnen und -Brütern mit!
Ich wünsche euch allen viel Erfolg und gesunde "Babies":love
Für das kleine Gold-Brakel Sorgenkind II drücke ich ganz fest die Daumen:knuddel
Alles Gute den Sorgenkinderen!
Mein Pflasterkind hat sich gut erholt nachdem ichs fast ermordet habe uffff
Mir ist gleich die ganze Brut missraten. - Ist mir noch nie passiert !!
Meint ihr, die Eier könnten auch defekt gewesen sein, weil sie vermutlich alle Frost abgekriegt haben? (also ich meine, am Legetag. Danach kamen sie in den Kühlschrank wie immer. Ging sonst immer gut. )
Gold-Brakel - Deine Mäuse sind ja süß! Und 16 von 17 ist absolut super!
Aber ich weiß schon, in dem Augenblick denkt man fast nur an die Sorgenkinder ....
LG Sterni
mistkratzerli
20.02.2017, 19:33
Oh, ich fiebere schon die ganze Zeit mit euch Kollektivbrüterinnen und -Brütern mit!
Ich wünsche euch allen viel Erfolg und gesunde "Babies":love
Für das kleine Gold-Brakel Sorgenkind II drücke ich ganz fest die Daumen:knuddel
Danke, Huhnihunde! :)
mistkratzerli
20.02.2017, 19:40
@Gold-Brakel Das ist ja eine tolle Schlupfrate. Alles Gute dem kleinen Popo! Hoffe, es kommt alles gut.
@Sterni2 Vielleicht war es einfach noch ein bisschen früh. Du hattest geschrieben, dass die Eier dünnschalig waren. Vielleicht lag es ja daran. Das mit dem Frost kann auch sein... Schwierig, das aus der Ferne zu beurteilen. Das nächste Mal klappt es bestimmt, Kopf hoch! :love
Mein BE sind liegen jetzt alle auf den Schlupfhorden und geniessen ein feuchtwarmes Klima. Beim letzten Schieren sah alles wie beim vorletzten aus, natürlich waren die Luftblasen nun kleiner. Also immer noch 23 Eier aus denen potentiell etwas Flauschiges schlüpfen kann. Auch mein Sorgenei Nummer 10, das mit der Luftblase auf der Seite hat sich gut entwickelt.
Heute Nachmittag habe ich am Kükenheim weitergebaut, morgen wird das Teil fertig. So mein Plan...
Ohh schade!
Wie in meinem Faden.. Angebot steht.
Mitnahme bis Gmunden ev möglich
Wen willst Du nach Gmunden bringen?
Damit deine Henne nicht umsonst gebrütet hat könntest 2 Tami-Kükis haben wenn du willst
oooh, das ist total lieb von Dir !! Aber behalt sie ruhig ... sie werden bestimmt noch irgendwann ihre eigenen Küken haben ...
Morgen werde ich die Eier öffnen. Und vermutlich die beiden Damen in die andere Crew zum Entglucken geben.
Befürchte bisschen, dass die nächste Charge auch daneben geht - sind ja auch lauter grüne Eier.
Vielleicht lassen sich die beiden Grünlegerinnen auch nicht treten oder was weiß der Kuckuck. Habe die nächsten geschiert und - hmm. keine Ahnung was ich dazu sagen soll. paar sicher unbefruchtet. Die anderen komische Luftblasenlagen.
Nochmal - vielen lieben Dank für das Angebot! - auch wenn ich nicht weiß wo Du was geschrieben hast ....
LG Sterni
Gold-Brakel
21.02.2017, 14:02
Oh ihr seid ja alle total süß hier <3 ;D
*DANKE*
ja das Schlupfergebnis ist eigentlich großartig, doch bewertet man es anders sobald Sorgenkinder dabei sind.
Aber hey wir haben 14 gesunde gelbe Püschel und ein Popo zwischenzeitlich getauft auf Damira (Darm-mit-raus) nun sieht es aber anhand der schwingenfederchen eher nach einem Hahn aus :laugh
Ach da fehlt ja noch etwas...gestern mussten wir 3 x den Darm wieder hinein schieben... zuletzt gestern gegen 23 uhr seitdem *toitoitoi* ist es auch so geblieben.
mistkratzerli
21.02.2017, 16:58
@Gold-Brakel Weiterhin alles Gute für Damira!
Ich habe heute das Kükenheim fertig gestellt. Mindestens den ersten Teil. Der Platz sollte für die ersten 2-3 Wochen reichen. Meinen ursprünglichen Plan von wegen "mobil" und "leicht" ist nicht so ganz aufgegangen... Ich habe mal versucht Fotos zu machen:
184622
Das ist der Schlafbereich. In der gelben Kiste liegt eine Bettschublade (oder wie das heisst...) aus dem schwedischen Möbelhaus. Davon habe ich eine Zweite. Wenn ich putzen muss, kommt die alte raus, die neue rein und ich habe alle Zeit der Welt für die gründliche Reinigung. Die Küken müssen dann einfach schnell in den Turnbereich ausweichen. Die Lampe ist übrigens noch nicht in der richtigen Höhe ausjustiert...
184623
An den Schlafbereich schliesst sich das Renn- und Turnzimmer an. Die Höhe beträgt 1,5m, Grundfläche ca. 1x1m. Der Boden ist mit Laminat ausgelegt, die untere Umrandung ist auch aus Laminat. Aus reinigungstechnischen Gründen. Hinten sieht man eine grässliche weisse Plastik-Plane: Dort wird sich dereinst Teil II des Turnzimmers anschliessen. Das baue ich in den nächsten drei Wochen. Dann kommt in das Bestehende eine zweite Ebene hinein, die die Sausewinde dann vom neuen zweiten Teil aus erreichen können. Ist vielleicht etwas kompliziert sich das vorzustellen. Einfacher ausgedrückt: Der grüne Würfel wird sich verdoppeln und ein weiteres Stockwerk wird begehbar werden.
184624
So sieht das Laminat innen aus. Kommt natürlich noch Einstreu und Schnickschnack rein... Die Laminat-Umrandung ist nur eingesteckt und kann einfach entfernt werden.
184625
Links die Schlafbox. Dort baue ich dann eine Brücke für die erste Zeit, solange sie noch nicht über den Rand hüpfen können. Rechts hat es noch ein Loch, das werde ich natürlich noch schliessen. Und auf dem Schlafbereich kommt natürlich auch noch ein Gitter hin.
Ich habe fast zwei Tage an dem Kükenheim gearbeitet. In 24 Stunden geht bei mir der Schlupf los. Ich habe mich selber erwischt, wie ich vorhin schon gucken gegangen bin, ob sich schon etwas tut... :neee:
Hier noch ein Bonus-Foto von heute Nachmittag. Antonia - eine meiner Altsteirer-Hennen - mit wettergerechter Frisur :laugh
184626
Sooo, am Donnerstag schlüpft meine "Probebrut". Von 6 befruchteten sind 5 noch im Rennen. Meine 6 Monate alte Seidenhenne hat nach 12 gelegten Eiern nun vor 2 Tagen beschlossen zu glucken. Ich überlege ob ich ihr die Hälfte der Eier unterschiebe und den Rest der Küken später. Was meint ihr?
dann hat sie Do nur 4 Tage gesessen und unerfahrene Henne, wäre mir zu riskant.
mistkratzerli
21.02.2017, 19:00
Sooo, am Donnerstag schlüpft meine "Probebrut". Von 6 befruchteten sind 5 noch im Rennen. Meine 6 Monate alte Seidenhenne hat nach 12 gelegten Eiern nun vor 2 Tagen beschlossen zu glucken. Ich überlege ob ich ihr die Hälfte der Eier unterschiebe und den Rest der Küken später. Was meint ihr?
Wenn die Henne noch so jung ist und erst so kurz sitzt, würde ich ihr keine Eier unterlegen. Du kannst ja immer noch versuchen, ihr die Küken unterzujubeln.
184626
Dreiwettertaft :laugh super schön
Huhnihunde
21.02.2017, 19:26
@ mistkratzerli:
Schöööön! Da fühlen sich die Jungspunte bestimmt wohl!
mistkratzerli
21.02.2017, 22:37
@ Muri :laugh
@Huhnihunde Danke, die werden sich sicher wohl fühlen. Sie können dann auch aus dem Fenster gucken und die Althennen sitzen dann auf das Fensterbrett und gucken sich die Küken an. Das ist wie zweiseitiges Fernsehen :roll
Ich war eben noch einmal bei meinen Brütern gucken. Ein Ei ist angepickt. Ich glaube, es ist ein Brahma-Ei, wenn ich das richtig gesehen habe. :love Ich sollte jetzt eigentlich schlafen gehen, dabei ist mir eher nach :partytime
mistkratzerli
22.02.2017, 08:29
Jetzt sind vier Eier angepickt. Ich trinke jetzt mal ne Tasse :kaffee
mistkratzerli
22.02.2017, 09:55
Das erste Küken ist da! Ein Breda-baby!
184653
Und dieses Bresse-Küken kam im anderen Brutapparat gleich hinterher:
184654
:birthday
Den kleinen ist die Anstrengung richtig anzusehen :roll
Herzlichen Glückwunsch :blume
Bei mir hat es einer am Tag 20 schon arg eilig. Ein Brügger x Seidi/LachsLohman. Das Ei ist schon angepickt.
shirley anuschka
22.02.2017, 11:20
@ mistkratzerl , echt tolle frisur deienr Henne. Das freut mich sher das sie schon am schlüpfen sind. Bei uns Piepst es seit heute morgen mächtig im Brüter ,ein Ei ist bis jetzt angepickt was man so durch die scheibe sehen kann. Oh mann die spannung steigt.
Hallo zusammen,
ich lese hier schon die Ganze Zeit mit und finde es immer wieder faszinierend wie man selbst mitfiebert.
Ich habe am 16. die erste Hühnerbrut im neu erworbenen King Suro gestartet.
Drei Tage vorher sind schon 28 Wachteln darin geschlüpft.
@ mistkratzerli (http://www.huehner-info.de/forum/member.php/25514-mistkratzerli)
Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Kükies
Mal ne Frage, wieviele Eier hattest du denn jetzt am Ende noch im King Suro?
Ich habe meinen mit 24 Eiern voll besetzt und frage mich was so das maximum beim Schlupf wäre.
mistkratzerli
22.02.2017, 11:39
@Muri Vielen Dank, sie föhnen sich jetzt den Flaum... ;)
@pet75 Da hat es jemand aber sehr eilig, viel Erfolg!
@shirley anuschka Ja, es ist jedesmal irgendwie grosses Kino... Alles Gute für den Schlupf! :D
@sushi Ich brüte ja auch das erste Mal mit dem King Suro. Ich habe 16 Eier für den Schlupf drinnen gelassen. Bis jetzt scheint das gut zu klappen. Aber ich denke, dass auch 20 gehen würde. Dann ist halt nicht mehr viel Platz zum Fussball spielen und ich weiss nicht, ob sich dann eher Eierschalen über die noch nicht Geschlüpften stülpen könnten.
ich finde das schon sehr eng...
Bei den Wachteln sah das gut aus von der Größe, aber die sind ja winzig dagegen.
Da waren am Ende noch 37 Eier über.
Ich befürchte das es bei 20 Hühnereiern schon recht eng wird.
Ob die sich dann passend drehen können?
Aber ich denke ich kann am Wochenende ohnehin nach dem Schieren welche aussortieren.
mistkratzerli
22.02.2017, 11:55
ich finde das schon sehr eng...
Bei den Wachteln sah das gut aus von der Größe, aber die sind ja winzig dagegen.
Da waren am Ende noch 37 Eier über.
Ich befürchte das es bei 20 Hühnereiern schon recht eng wird.
Ob die sich dann passend drehen können?
Aber ich denke ich kann am Wochenende ohnehin nach dem Schieren welche aussortieren.
Ja, ich war mir eben auch nicht sicher mit den 20... Hast Du denn einen zweiten Brüter, den Du als zusätzlichen Schlupfbrüter verwenden könntest?
Leider nicht, da der analoge Bruja Flächenbrüter anfing heftig in der Temperatur zu schwanken, habe ich mir ja was neues zugelegt. Könnte es nur damit noch einmal versuchen. Bin da aber skeptisch.
Ich denke ich warte erstmal das Schieren ab, evtl. hat sich ja die Sorge dann ohnehin erledigt.
Gerade weil auch Versandeier dabei sind.
mistkratzerli
22.02.2017, 12:27
Ich denke ich warte erstmal das Schieren ab, evtl. hat sich ja die Sorge dann ohnehin erledigt.
Gerade weil auch Versandeier dabei sind.
Genau, mach Dir keine Sorgen auf Vorrat. :) Nach dem Schieren weisst Du dann mehr. Ich habe gerade nochmals in den King geschaut. Nachdem das Erste geschlüpft ist, habe ich nun das Gefühl, dass da unendlich viel Platz für die anderen ist. Das wird schon mit deinen Eiern!
Wie sieht es denn bei dir aktuell aus?
Sind schon weitere geschlüpft?
Ich drücke dir die Daumen!!
mistkratzerli
22.02.2017, 12:45
Wie sieht es denn bei dir aktuell aus?
Sind schon weitere geschlüpft?
Ich drücke dir die Daumen!!
Nein, noch nicht. Aber diverse Eier angepickt... :dance
mistkratzerli
22.02.2017, 17:13
Eben ist ein zweites Bresse-Küken geschlüpft. Bis jetzt sind also drei geschlüpft. Ich momentan so :kaffee:kaffee:kaffee Hätte ich ein Reisebüro ich würde Relax-Drei-Tages-Trips für die Schlupfphase anbieten... :cyclop In den meisten restlichen Eiern ist die Situation derzeit :mukkies
Bei mir ist eben innerhalb von 30 min am Tag 20 ein pechschwarzer Brügger/Maransmix geschlüpft. 2 Seidimixe sind angepickt. :)
Gratuliere euch!
AAABER
Wo bleiben die Fotos ;D
mistkratzerli
22.02.2017, 18:58
Gratuliere euch!
AAABER
Wo bleiben die Fotos ;D
Danke, Wurli! Fotos der ersten Beiden findest Du bei Nr. 128... Das Dritte habe ich noch nicht abgelichtet... ;) Mehr Fotos folgen natürlich... :D
mistkratzerli
22.02.2017, 19:04
Bei mir ist eben innerhalb von 30 min am Tag 20 ein pechschwarzer Brügger/Maransmix geschlüpft. 2 Seidimixe sind angepickt. :)
Gratuliere, pet75! :blume
Herzlichen Glückwunsch an Norbert! :)
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Soeben ist das letzte Küken geschlüpft und ich habe somit das erste mal 100% Schlupfrate. Und das mit einem Tischgerät ;)))
Bilder folgen natürlich!
:blume na dann aber mal herzlichen Glückwunsch, auf das sie alle gesund und munter sind :)
Gratuliere!!
Bei mir kommen die nächsten am Faschingsdienstag :karnev
mistkratzerli
23.02.2017, 12:59
So, mal ein kurzes Update von meinem Schlupf. Ich habe die erste Truppe ins Kükenheim getragen, es wurde langsam eng und wuselig im King Suro. Ich glaube es sind 17 Küken :o . Drei sind noch am Trocknen, eines sollte irgendwann noch schlüpfen, eines ist glaube ich nicht angepickt, ich kann es durch die Scheibe nicht genau erkennen. Und eines ist wohl im Ei beim Schlüpfen erstickt. Ich werde später wieder berichten und dann hoffentlich auch bessere Fotos liefern.
184694
184695
Hey, das klingt ja echt klasse bei euch!!
Ich gratuliere zum Nachwuchs.
@Pet75 100% Schlupfrate ist ja der Hammer.
:partytime:birthday
So, das versprochene Bild. Leider war ein Sternengucker dabei. Die restlichen sind sehr fidel. Die Gelben sind Brügger x Seidi/LachsLohman, die Dunklen sind Brügger x Marans sk.
184697
mistkratzerli
23.02.2017, 17:21
Bei mir wuseln 19 gesunde Küken herum, also 19 von 23 befruchteten Eiern geschlüpft. Zwei BE sind nicht angepickt und zwei sind während des Schlupfs im Ei gestorben. Geschlüpft sind folgende Rassen:
3 Breda
2 Brahma
14 Bresse
Mit dem King Suro bin ich als Brutmaschine zufrieden, ausser dem kleinen Intermezzo mit der Wasserpumpe. Zum Schlupf hatte ich 16 Eier im King gelassen. Nach 14 Geschlüpften wurde es allerdings ziemlich eng. So viele werde ich wahrscheinlich nicht mehr einlegen, sondern den extra Schlupfbrüter mit mehr Eiern bestücken. Die zwei nicht angepickten habe ich noch im Brüter gelassen, man weiss ja nie...
Pet75, Glückwunsch zur erfolgreichen Brut. Das ist ja ein tolles Ergebnis. Sind das alles Norbert-Kinder?
Huhnihunde
23.02.2017, 18:06
Herzlichen Glückwunsch allen frischgebackenen Küki-Eltern!
Ihr habt wunderhübsche Babies!:love
@elja: Ja, alles von Norbert. Zumindest hat keines 5 Zehen ; )
mistkratzerli
23.02.2017, 18:32
Herzlichen Glückwunsch allen frischgebackenen Küki-Eltern!
Ihr habt wunderhübsche Babies!:love
Dankeschön! :D
mistkratzerli
23.02.2017, 21:15
Nummer 20 ist gerade geschlüpft. Noch ein Bresse... :jump
AlvaMira
23.02.2017, 21:44
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die bereits geschlüpften Küken:love
mistkratzerli
24.02.2017, 09:25
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die bereits geschlüpften Küken:love
Danke, AlvaMira!
Glückwunsch an alle :-)
so heute geht es bei mir los
http://up.picr.de/28413749gh.jpg
10 Eier sind drin von meinen, heute abend kommen noch 5 grüne von meiner Kollegin dazu. die LF ist noch ein wenig hoch. ich hoffe sie pendelt sich bei vollem Besatz ein.
Mein erster Test. ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Drückt die Daumen :unsicher
mistkratzerli
24.02.2017, 12:58
Glückwunsch an alle :-)
so heute geht es bei mir los
http://up.picr.de/28413749gh.jpg
10 Eier sind drin von meinen, heute abend kommen noch 5 grüne von meiner Kollegin dazu. die LF ist noch ein wenig hoch. ich hoffe sie pendelt sich bei vollem Besatz ein.
Mein erster Test. ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. Drückt die Daumen :unsicher
Oh, toll! Dasselbe Gerät bin ich gerade am reinigen... :D Bei zwei vollen Wasserrinnen pendelt sich die LF bei mir so um die 50% ein. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Brut!
danke :-) ja habe es so gemacht wie du es mir beschrieben hast ;-) voll aufgeregt :-)
shirley anuschka
24.02.2017, 13:46
kleines update zu unserer Brut , Bilder folgen.
Von den 55 Befruchteten und entwickelten Eiern, habe ich beim umlegen auf die Wendehorde noch drei aussortiert, also sind bis jetzt von 52 Eiern 39 Küken geschlüpft, eins ist noch im Brüter mal schauen ob es was wird. Eins hatte den Dottersack nicht eingezogen und war beim rausholen der anderen leider schon VE. Ein weiteres hat es nicht aus dem Ei geschafft. Es liegen noch 10 Eier im Brüter , denke aber das da nichts mehr kommt sind nicht angepickt.
Kurze frage , wie Füttert Ihr eure Zuchttiere? Mit oder Ohne Legemehl? Soll ´ja nicht so gut sein.
Unsere Sundheimer bekommen Weizen und Legemehl( Selbst gemacht) sowie Salat , Hirse Sonnenblumenkerne ect. Da von unseren leider ein paar Eier nicht angepickt sind denke ich fast das es an der Fütterung lag oder an den Temperaturen beim Legen von unter - 10 grad.
Seit Mittwochabend sind 140 Eier in den beiden Maschinen. Jetzt heißt es sich in Geduld üben.
mistkratzerli
24.02.2017, 14:10
@jette01 Noch nicht aufregen! Ist noch zu früh! (Wie wenn ich meinen eigenen Ratschlag jemals befolgt hätte...) :laugh
@shirley anuschka Gratuliere zu den vielen Küken! Zum Futter für Zuchttiere kann ich leider nicht viel beitragen, da ich nicht selber züchte. Ich brüte jeweils Versandeier aus. Hier gibt es sicher kompetente Züchter, die Dir das beantworten können.
@renew Viel Erfolg und viel Geduld für die Brut. Was für Rassen brütest Du?
Mein Schlupf ist jetzt definitiv fertig. Endstand: von 23 befruchteten Eiern sind 20 geschlüpft. Zwei waren nicht angepickt, eines kam nicht aus dem Ei (Das war dasjenige, bei dem die Luftblase auf der Seite lag). Ich bin super zufrieden.
an alles kann ich mich jetzt auch nicht halten :laugh. ist es richtig das die wendehorde die ersten 3 Tage aus bleibt? Hatte mir gerade einen Brutplan angeguckt
[QUOTE=mistkratzerli;1517733]@jette01 Noch nicht aufregen! Ist noch zu früh! (Wie wenn ich meinen eigenen Ratschlag jemals befolgt hätte...) :laugh
mistkratzerli
24.02.2017, 15:10
ist es richtig das die wendehorde die ersten 3 Tage aus bleibt? Hatte mir gerade einen Brutplan angeguckt
Das habe ich noch nie gemacht, hat bei mir immer alles geklappt. Halte dich am besten an die Gebrauchsanweisung des Geräts, jede Brutmaschine ist ja wieder anders.
war für mich auch nicht ganz logisch, weil ich sie ja auch beim sammeln wenden soll. ok dann sind schon 6 stunden rum....wie lange noch? :laugh
@mistkratzerli: Je eine Lade (35 Eier)von meinen 3 Stämmen und eine mit gekauften Marans und Leghorn Exchequer. Hier habe ich in #33 meine 3 Stämme erklärt:http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95791-Wie-sieht-Eure-Brutplanung-aus/page4
mistkratzerli
24.02.2017, 16:33
@mistkratzerli: Je eine Lade (35 Eier)von meinen 3 Stämmen und eine mit gekauften Marans und Leghorn Exchequer. Hier habe ich in #33 meine 3 Stämme erklärt:http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/95791-Wie-sieht-Eure-Brutplanung-aus/page4
Kükenmarkt, das ist ja was Tolles! Bei uns gibt es sowas weit und breit nicht... Bin gespannt auf die Exchequer, die gefallen mir auch sehr gut... Viel Erfolg!
Gold-Brakel
24.02.2017, 18:42
Eine erfolgreiche Brut wünsche ich euch allen und möglichst keine Sorgenkinder !
Haltet die Wartezeit tapfer durch auch wenn es schwer fällt ;)
Kükenmarkt, das ist ja was Tolles! Bei uns gibt es sowas weit und breit nicht...
Dieses Jahr ist nix, Linnekamp darf nicht liefern, wir dürfen nicht ausstellen.
mistkratzerli
24.02.2017, 22:58
Eine erfolgreiche Brut wünsche ich euch allen und möglichst keine Sorgenkinder !
Haltet die Wartezeit tapfer durch auch wenn es schwer fällt ;)
Wie geht es denn deinem Sorgen-Popo?
Gold-Brakel
24.02.2017, 23:32
Wie geht es denn deinem Sorgen-Popo?
Dem Popo geht es ganz gut. Er ist von der Entwicklung etwas hinterher aber das War zu erwarten. Er schläft viel und ist im Vergleich zu den anderen lange unter der Glucke. Aber er frisst trinkt und macht Häufchen ohne das der Darm mehr mit heraus kommt :jaaaa:
Hoffe nur Es gibt keine ineren Verwächsungen da es ja geblutet hat
mistkratzerli
25.02.2017, 00:02
Dem Popo geht es ganz gut. Er ist von der Entwicklung etwas hinterher aber das War zu erwarten. Er schläft viel und ist im Vergleich zu den anderen lange unter der Glucke. Aber er frisst trinkt und macht Häufchen ohne das der Darm mehr mit heraus kommt :jaaaa:
Hoffe nur Es gibt keine ineren Verwächsungen da es ja geblutet hat
Das freut mich zu lesen! Weiterhin alles Gute dem Kleinen! Und allen anderen natürlich auch :bravo
Wuii wenn ich mich da nicht verzählt hab hab ich ne ordentliche Hahnenquote 9.4 (siehe mein Faden inkl. vieler Fotos)
mistkratzerli
25.02.2017, 19:31
Das sind ja süsse Kerlchen :love. Aber schon ein bisschen viel Hähne... :unsicher
Das passt schon!
Kann ja nur nen kl. Teil behalten. Den Rest muss ich dann wohl zum Essen einladen.
Bei den nächsten (zumindest die gekauften) hätte ich gerne ne noch höhere Hahnenquote. 2-4 Sulmtaler und je 2 Zwerg bzw große New Hampshire Hennen wären nett
Es sind massig Eierchen angelockt *freuuuuu*
nero2010
28.02.2017, 22:09
So, es sind heute am Beginn 14. BT noch 26 BE von 40 im Rennen.
War evtl. zu kalt beim Sammeln.
Miese Quote, hab aber auch noch nie so früh im Jahr eingelegt.
Mal sehen...
Ich glaube inzwischen auch dass der Frost Schuld war an meiner 0-Quote. Hatte zu der zeit immer so an die minus 10 Grad. Dachte, ein Ei hält das aus.
mistkratzerli
01.03.2017, 08:50
So, es sind heute am Beginn 14. BT noch 26 BE von 40 im Rennen.
War evtl. zu kalt beim Sammeln.
Miese Quote, hab aber auch noch nie so früh im Jahr eingelegt.
Mal sehen...
In 7 Tagen weisst Du mehr... :D Alles Gute für die Brut!
thusnelda1
02.03.2017, 21:40
Ich lese hier ja eifrig mit :jaaaa: und beneide euch :rotwerd
Dann las ich das:
Es sind massig Eierchen angelockt *freuuuuu*
und dachte, es sollte eigentlich heißen "angepickt" :unsicher
Aber dann wären hier doch sicher in der Zwischenzeit Kükenfotos zu bewundern gewesen :grueb
@Wurli: was sind angelockte Eierchen ???
Sorry war die Handykorrektur....sollte heissen angepickt.
Fotos bzw Videos sind in meinem Faden.
thusnelda1
02.03.2017, 23:43
Und ich habe hier auf Fotos gewartet :-X
Wo ist dein Faden?
http://http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91530-Die-%C3%9C-Ei-Bande/page13Guck mal
Soooo, jetzt haben wir etwas mehr Platz im King Suro!
Nachdem beim ersten Schieren schon 5 als nicht befruchtet aussortiert wurden, habe ich gestern beim zweiten Schieren einen weiteren Kandidaten aussortiert.
Somit sind jetzt noch 18 Struppies im Rennen, die alle gut aussahen.
Mit dieser Rate bin ich ja sowas von Happy, insbesondere da es sich um Versandeier handelt, die zusätzlich bei ca. 0°C drei Tage mit der Post unterwegs waren.
Meint ihr der Platz im Suro reicht aus für 18 Zwerge? Oder muß ich vorher Kücken rausnehmen?
Was denkt ihr?
NOCH EEEEIIIIINE WOCHE DURCHHALTEN....
InLiMi 2015
03.03.2017, 16:15
Ich kann den link leider nicht öffnen
Guck bei meinen letzten Beiträgen bei Ü-Ei-Bande
Es ist angepickt gg
Dabei wären die erst am Sonntag fällig...
Naja, je nachdem, was da schlüpfen will, kann das schon passen. Seramas und Sebright neigen gerne mal dazu, frühzeitig ausbrechen zu wollen^^
Das früheste Küki, dass ich bisher hatte, war eine Sebright, die in der Nacht vom 18. auf den 19. Tag schlüpfte...
mistkratzerli
03.03.2017, 22:13
Soooo, jetzt haben wir etwas mehr Platz im King Suro!
Nachdem beim ersten Schieren schon 5 als nicht befruchtet aussortiert wurden, habe ich gestern beim zweiten Schieren einen weiteren Kandidaten aussortiert.
Somit sind jetzt noch 18 Struppies im Rennen, die alle gut aussahen.
Mit dieser Rate bin ich ja sowas von Happy, insbesondere da es sich um Versandeier handelt, die zusätzlich bei ca. 0°C drei Tage mit der Post unterwegs waren.
Meint ihr der Platz im Suro reicht aus für 18 Zwerge? Oder muß ich vorher Kücken rausnehmen?
Was denkt ihr?
NOCH EEEEIIIIINE WOCHE DURCHHALTEN....
Ich hatte 16 Eier von grossen Hühnern im King. Das ging gut. Mehr würde ich aber nicht zum Schlüpfen einlegen. Deine 18 Zwerge werden sicher auch Platz haben. Sieht vielleicht etwas eng aus von aussen, ich hatte aber keine Probleme. Weiterhin alles Gute! Bald ist es soweit... ;)
3 Hüfo-Moggeli-Ü-Eier sind daaaaa
Fotos gibts wohl so schnell keine...
Moggeli weiß warum :laugh
Achhhh sind die MINI!:love
Ich hatte 16 Eier von grossen Hühnern im King. Das ging gut. Mehr würde ich aber nicht zum Schlüpfen einlegen. Deine 18 Zwerge werden sicher auch Platz haben. Sieht vielleicht etwas eng aus von aussen, ich hatte aber keine Probleme. Weiterhin alles Gute! Bald ist es soweit... ;)
Vielen Dank für die Info!
Aber wieso Zwerge? Ich brüte grosse Strupphühner.
Ich denke ich werde die ersten rausnehmen sobald sie trocken sind. Damit es nicht zu viel Chaos im Suro gibt.
Ich hoffe alles klappt...
mistkratzerli
04.03.2017, 12:36
Aber wieso Zwerge?
Entschuldige. Meine Augen haben "Zwerge" gelesen und das mit Zwerghühnern verknüpft... :kicher: Ich würde auch die ersten rausnehmen, samt der Eischalen, dann klappt das bestimmt!
Heute, nach 10 Tagen geschiert. Unbefruchtete und einige abgestorbene ausgenommen. Von 140 Eier sind noch 112 im Rennen.
Hallo zusammen,
wir sind auch am brüten *freu* erste naturbrut. Bin ganz aufgeregt. Nächsten Samstag ist es soweit
mistkratzerli
05.03.2017, 13:14
Hallo zusammen,
wir sind auch am brüten *freu* erste naturbrut. Bin ganz aufgeregt. Nächsten Samstag ist es soweit
Alles Gute für die Brut, Möhre! :blume
mistkratzerli
05.03.2017, 13:15
Heute, nach 10 Tagen geschiert. Unbefruchtete und einige abgestorbene ausgenommen. Von 140 Eier sind noch 112 im Rennen.
Du hast ja schon Halbzeit, Werner! Bald schon schlüpfen die Kleinen... :D
shirley anuschka
05.03.2017, 13:55
http://up.picr.de/28500478qv.jpg
http://up.picr.de/28500479ba.jpg
so endlich die verprochenen Bilder der Bande.
mistkratzerli
05.03.2017, 14:19
so endlich die verprochenen Bilder der Bande.
Wunderbar, ist ja eine wunderschöne Truppe! Gratuliere! Danke für die Fotos.
AlvaMira
05.03.2017, 15:12
Oh die Küken sind süß :love und sehen alle fit aus
So langsam bin ich auch aufgeregt... sechs Tage noch :D
Und am meisten freut mich dass von den Versandeiern die wirklich einen weiten Weg hinter sich hatten nur eins unbefruchtet ist:)
mistkratzerli
05.03.2017, 15:17
Oh die Küken sind süß :love und sehen alle fit aus
So langsam bin ich auch aufgeregt... sechs Tage noch :D
Und am meisten freut mich dass von den Versandeiern die wirklich einen weiten Weg hinter sich hatten nur eins unbefruchtet ist:)
Sechs Tage? Vergehen wie im Fluge ;)
Bin eben über etwas gestolpert, womit man sich geistig schon mal auf die Schlupfphase vorbereiten kann:
http://www.ichkoche.at/germteig-kueken-rezept-228725
AlvaMira
05.03.2017, 15:22
Jaaa das hoffe ich:roll ich lenke mich mit dem Streichen vom Kükenstall ab (natürlich Schwedenrot mit weißen Rahmen) :)
Das werde ich heute dann gleich mal backen... wenn Sie gut werden gibt es auch ein Foto:D
mistkratzerli
05.03.2017, 15:42
Jaaa das hoffe ich:roll ich lenke mich mit dem Streichen vom Kükenstall ab (natürlich Schwedenrot mit weißen Rahmen) :)
Das werde ich heute dann gleich mal backen... wenn Sie gut werden gibt es auch ein Foto:D
Das wird aber ein hübsches Kükenheim. Bin schon auf die Back-Küken gespannt ;)
shirley anuschka
06.03.2017, 12:50
Ja, die sind alle topfit , selbst der nachzügler der erst am 23. tag geschlüpft ist.
Danke mistkrazleri :)
Voll süß viel Spaß mit den kleinen
ENDLICH, es geht los....
Das erste ist gerade geschlüpft! Und 5 weitere sind angepickt
185212
mistkratzerli
09.03.2017, 09:37
ENDLICH, es geht los....
Das erste ist gerade geschlüpft! Und 5 weitere sind angepickt
Gratuliere zum ersten Wattebällchen! :birthday
Oh wie schöööön :-) Glückwunsch :welcome
Hab mich gestern auch mal schlau gemacht wie ich am besten die Eier meiner Marans schiere. Also mit der Handykamera geht es bisher am besten. bei 5 bin ich mir ganz sicher, 5 sind ? und 5 von meiner Kollegin sind leider warscheinlich nicht befruchtet. noch 8 Tage... Gott das dauert aber auch lange
nero2010
09.03.2017, 21:45
Meine Brut ist gelaufen.
Von 22 verbliebenen BE haben 21 im Laufe des 20/21 BT das Licht der Welt erblickt :laugh
Nur 1 Zwergseiden-Ei hat es leider nicht geschafft- kurz vor Schlupf abgestorben.
Bilder am WE wenn ich mehr Zeit habe.
In der Nacht hat sich noch einmal einiges getan bei mir....
Mittlerweile habe ich 10 Kücken aus dem King Suro genommen, da es langsam sehr eng wurde.
5 Eier sind noch angepickt und bei drei Eiern hat sich noch garnichts getan.
Leider sind dabei auch unsere beiden Ü-Eier.
Kann es sein das Orpies und / oder Cochins und deren Mixe etwas länger brauchen, bis die schlüpfen?
185228
Ach sind die süß!
Hab auch gerade neue Fotos in meinen Faden gelanden
mistkratzerli
10.03.2017, 09:44
@nero Gratuliere zum tollen Resultat! Viel Spass mit den Kleinen! Auf Bilder freuen wir uns schon ;D
mistkratzerli
10.03.2017, 09:49
In der Nacht hat sich noch einmal einiges getan bei mir....
Mittlerweile habe ich 10 Kücken aus dem King Suro genommen, da es langsam sehr eng wurde.
5 Eier sind noch angepickt und bei drei Eiern hat sich noch garnichts getan.
Leider sind dabei auch unsere beiden Ü-Eier.
Kann es sein das Orpies und / oder Cochins und deren Mixe etwas länger brauchen, bis die schlüpfen?
Gratuliere zu den bereits Geschlüpften! Über verzögerten Schlupf bei Orpis/Cochins weiss ich nichts... Am Besten einfach abwarten, es gibt ja immer wieder Nachzügler, die etwas länger brauchen. Hatte auch einen, der ist 14 Stunden nach dem Letzten geschlüpft, war und ist putzmunter.
AlvaMira
10.03.2017, 12:21
Also meine Orpis haben sich heute (Anfang 20. Tag) dazu entschieden mit dem Schlupf zu starten... Ich bin total gespannt und kann meinen Feierabend kaum erwarten:)
Meine Freundin hält mich stündlich auf dem Laufenden:D
@ AlvaMira Dann drücke ich deinen Puscheln mal die Daumen.
Ich Sitze hier auf heißen Kohlen und bin gespannt was mich zuhause erwartet.
Sei froh, dass Du nicht zuhause bist. Direkt vor dem Brüter sind die Kohlen viel heißer :laugh
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Will auch kükis haben:jaaaa:
AlvaMira
12.03.2017, 08:17
Guten Morgen:) nun von mir mal einen kleinen Zwischenstand:
17 Orpi Küken und 1 Welsumer-Orpi Mixküken haben es erfolgreich aus dem Ei geschafft.
Ein kleiner Winzling musste gerade erlöst werden da es eine Behinderung hatte und nicht lebensfähig war.
Trotz all dem bin ich mit dem Rest der Bande total glücklich da alle fit und agil sind.
Ein kleiner Draufgänger (der Erstgeschlüpfte) ist auch dabei für ihn/sie suche ich noch einen passenden Namen. :D
mistkratzerli
12.03.2017, 11:31
Guten Morgen:) nun von mir mal einen kleinen Zwischenstand:
17 Orpi Küken und 1 Welsumer-Orpi Mixküken haben es erfolgreich aus dem Ei geschafft.
Ein kleiner Winzling musste gerade erlöst werden da es eine Behinderung hatte und nicht lebensfähig war.
Trotz all dem bin ich mit dem Rest der Bande total glücklich da alle fit und agil sind.
Ein kleiner Draufgänger (der Erstgeschlüpfte) ist auch dabei für ihn/sie suche ich noch einen passenden Namen. :D
So ein Kleines zu erlösen ist ja nie einfach... Aber ich gratuliere zu den vielen gesunden Küken! Du suchst Draufgänger-Namen? Die ersten Namen, die mir da in den Sinn kommen: Rambo, Attila, Arnie, Hulk, Bruce, Rosita, Kunigunde, Moskito, Carmen, Jacky, Hunter, Fredericke, Lionel, Baby, Bonnie, Rosamunde, Tulipan, Turku...
Hier mal noch ein Update-Foto von meinen Kükis. Sie sind jetzt 2,5 Wochen alt. Hier auf dem Bild ein Pinguin - ähm - ein Breda-Küken... ;)
185344
Allen anderen auch herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und alles Gute für die Kleinen! Und "gut Schlupf" an alle, die gerade dabei sind... :)
So, besser spät als nie, nun mein Endergebnis:
von 18 Eiern, die nach dem letzten Schieren noch übrig waren, sind 15 geschlüpft.
Ein gekauftes Brutei und die zwei Ü-Eier von den eigenen Hühnies sind leider nicht geschlüpft.
14 von sind topfit und sehr munter.
Eins musste ich am Sonntag leider, schweren Herzens, erlösen.
Es konnte nicht laufen, kippte immer wieder um. Ich habe es versucht in eine Tasse zu stellen, aber die Beine und die Haltung wurde nicht besser. Stattdessen riss die Haut über den Gelenken immer wieder ein und die Füsse fingen auch an sich zu verformen.
Somit blieb mir nichts anderes über.
Es war mein erstes Küken, das ich erlösen musste und es war schon heftig für mich. :heul:heul
Aber naja, man muss nach vorne schauen und da warten 14 Quietscher auf mich.:knuddel:love
Ich versuche in den nächsten Tagen noch einmal Fotos zu machen.
Herzlichen Glückwunsch :-)))))
mistkratzerli
14.03.2017, 13:28
Es war mein erstes Küken, das ich erlösen musste und es war schon heftig für mich. :heul:heul
Ich kann Dir gut nachfühlen, ein Küken zu erlösen geht arg an die Nieren... :heul
Aber ich gratuliere zum Rest der munteren Truppe! :daumenhoch
Von mir auch herzlichen Glückwunsch.
Das mit deinem Küken tut mir leid.
Ich bin jetzt endlich auch Küken Mama :) eins habe ich unter der Henne gesehen, evtl noch mehr, freu mich aber auch schon über dieses. Hoffe es kommt gut durch :)
sind übrigens dir Ü-Eier von Moggeli :) Vielen dank :*
traurig mit den Küken das sie es nicht geschafft haben :-(
Was macht ihr eigentlich mit den Eiern wo nichts schlüpft? macht ihr sie auf oder Biotonne? habe am freitag schlüpftag und habe schon ein paarmal drüber nachgedacht
Ich hab sie bisher immer aufgemacht (wollt wissen, woran es lag). Große Schüssel im Freien aufgestellt und tief durchatmen... Zum Glück hatte ich nur unbefruchtete Eier gebrütet bzw. keine Entwicklung des Keims gehabt und hab noch nie ein abgestorbenes Küken gefunden...
Wenn wir hier darüber sprechen wie furchtbar es ist EIN Küken zu erlösen, dann muss ich immer an eine Reportage über Massengeflügelhaltung denken, wo der Typ durch die riesige Halle voll mit Küken schlurft und mal eben mit so ner Zange die Küken tötet, die schwächeln.
So vollkommen kalt, desinteressiert, herzlos, eben nicht so, dass man da gerade ein kleines (bzw dort eben viele) Leben beendet...
Nicht geschlüpfte Eier mache ich übrigens auch immer auf, einfach aus Interesse. Und ob ich richtig gelegen hab beim Schieren.
Ich habe derzeit Marans in blau-silber, Olivleger und Lachshuhn Küken von letzter Woche und gerade ist das erste Ei angepickt von nochmal Olivlegern, Marans blau-silber und 2 Barnevelder (die einzigen von 30, die den Versand überstanden haben...)
Also, vor 3 Wochen mit 140 Eiern angefangen. Nach 10 Tagen kamen 28 raus, blieben 112.
Heute Abend sind die 3 Wochen um. Wegen der überfüllten Schlupfhorden kann ich nicht bis zum Schluß warten. 27 Mann sind schon mal unter der roten Lampe, jetzt haben die anderen mehr Platz beim Schlupf. Eins hatte mehr Eingeweide draußen als drinnen, dem was nicht zu helfen, dass so was überhaupt aus dem Ei kommt! So, an Abend sehen wir weiter und nicht alle 10 Minuten durchs Kuckloch schauen!!
Was das Brüten angeht bin ich ein blutiger Anfänger. Habe da ein paar Fragen an die alten Hasen;)
bei mir ist ja nur ein Küken geschlüpft, aber wenn es mehr gewesen wären, hätte ich nicht alle behalten können. Ab wann könnte man die Henne und Küken trennen, ohne dass es für irgendjemand schlimm wäre?
Habe heute meiner Henne die restlichen Eier weg genommen. Sie saß die ganze Zeit drauf, habe angst sie bewegt sich nicht. ,frisst nicht, zeigt dem Küken nicht wo das Futter/trinken ist. Seit das Küken da ist, habe ich sie on Ruhe gelassen, heute hab ich ins Nest geschaut, da hatte sie ins Nest gekackt. Das kleine sitzt doch auch da. Geht sie erst raus wenn alle geschlüpft bzw alle Eier weg sind?
danke schon mal
mistkratzerli
16.03.2017, 08:14
Was das Brüten angeht bin ich ein blutiger Anfänger. Habe da ein paar Fragen an die alten Hasen;)
bei mir ist ja nur ein Küken geschlüpft, aber wenn es mehr gewesen wären, hätte ich nicht alle behalten können. Ab wann könnte man die Henne und Küken trennen, ohne dass es für irgendjemand schlimm wäre?
Habe heute meiner Henne die restlichen Eier weg genommen. Sie saß die ganze Zeit drauf, habe angst sie bewegt sich nicht. ,frisst nicht, zeigt dem Küken nicht wo das Futter/trinken ist. Seit das Küken da ist, habe ich sie on Ruhe gelassen, heute hab ich ins Nest geschaut, da hatte sie ins Nest gekackt. Das kleine sitzt doch auch da. Geht sie erst raus wenn alle geschlüpft bzw alle Eier weg sind?
danke schon mal
Erst einmal Gratulation zum kleinen Möhrchen!
Also ich bin mir nicht ganz sicher, was Du meinst, mit "trennen". Die Glucke führt das Küken so lange, bis sie meint, dass das Küken dann selbständig ist und alleine für sich sorgen kann. Das dauert in der Regel so ca. 5-6 Wochen. Aber da gibt es Unterschiede, je nach Glucke, Rasse usw. Das Küken sollte auf jeden Fall komplett befiedert sein, bevor es alleine durch die Welt marschiert. Trennen brauchst du die Beiden also nicht, die werden sich von alleine trennen.
Du solltest die restlichen Eier aus dem Nest entfernen, wenn da nix mehr schlüpft (Hast Du geschiert?), das Nest gründlich reinigen und wieder befüllen. Danach wird die Glucke schon mit Möhrchen losziehen und ihm alles zeigen. Wird sie wahrscheinlich schon, während Du das Nest säuberst. Die Glucke hat wohl ins Nest gek###t, weil noch Eier drin waren.
Grüsse und eine gute "Elternzeit"! ;)
Hallo mistkratzerli,
vielen Dank für deine Antwort. Habe mich etwas blöd ausgedrückt, aber du hast verstanden, was ich gemeint habe:)
kann das Küken nach zb sechs Wochen dann schon mit zu den großen Hühnern? Habe bammel, dass die dem kleinen was machen.
Nein, ich habe nicht geschiert, ich denke allerdings nicht, dass noch etwas geschlüpft wäre. ....habe die Eier aber auch nicht geöffnet. Habe sie schon während dem Brüten raus heben müssen, da sie nicht von den Eiern weg ist.
So putzig das kleine. Meine Henne ist schwarz, da sieht man das kleine besonders gut, wenn es durch die Federn drückt. :love:love:love
Vielen Dank nochmal.
thusnelda1
16.03.2017, 22:30
So putzig das kleine. Meine Henne ist schwarz, da sieht man das kleine besonders gut, wenn es durch die Federn drückt.
Ich meine ja: Schreiben kann man viel, wenn der Tag lang ist ;)
Aber wo sind denn die Beweisfotos :grueb :pfeif
Lese hier nämlich, so ein bißchen neidisch, mit :rotwerd
Ich möchte auch Küken :heul
Oder wenigstens Kükenfotos :jaaaa:
mistkratzerli
17.03.2017, 09:49
Ich meine ja: Schreiben kann man viel, wenn der Tag lang ist ;)
Aber wo sind denn die Beweisfotos :grueb :pfeif
Lese hier nämlich, so ein bißchen neidisch, mit :rotwerd
Ich möchte auch Küken :heul
Oder wenigstens Kükenfotos :jaaaa:
Ja, da haste schon recht. Das ist wie Folter, zu lesen wie süss sich so ein Küken unter der Glucke macht... :D Also wenn keine Fotos kommen, dann macht bitte eine Zeichnung oder ein Gemälde... :laugh
mistkratzerli
17.03.2017, 09:50
Hallo mistkratzerli,
vielen Dank für deine Antwort. Habe mich etwas blöd ausgedrückt, aber du hast verstanden, was ich gemeint habe:)
kann das Küken nach zb sechs Wochen dann schon mit zu den großen Hühnern? Habe bammel, dass die dem kleinen was machen.
Nein, ich habe nicht geschiert, ich denke allerdings nicht, dass noch etwas geschlüpft wäre. ....habe die Eier aber auch nicht geöffnet. Habe sie schon während dem Brüten raus heben müssen, da sie nicht von den Eiern weg ist.
So putzig das kleine. Meine Henne ist schwarz, da sieht man das kleine besonders gut, wenn es durch die Federn drückt. :love:love:love
Vielen Dank nochmal.
Ach so... Also dann würde ich dem Kleinen einen "Schlupf" zur Verfügung stellen, also einen Bereich - aus Gittergeflecht, was einfaches - wo es sich zurückziehen kann. Mit Futter und Wasser drin. Und einer Eingangs-Öffnung, bei der nur das Küken durchpasst. Du kannst es ja schlecht ganz alleine lassen.
Ich hatte letztes Jahr eine Glucke mit zwei Küken. Die hat nach 5,5 Wochen ihren Job als Mama gekündigt. Ich habe dann alle miteinander laufen lassen, ging alles reibungslos. Die Kleinen haben in einem Häusschen mit Heu ausgestattet im Stall der Alten geschlafen.
Die Glucke "verstösst" dann die ehemalige Brut. Aber das geht nicht ans Lebendige, ist mehr ein markieren und will heissen "Du jetzt selbständig!". Meine Naturbruten haben übrigens immer von Anfang an Sichtkontakt mit den Althennen, das hilft ungemein. Auch die Kunstbruten kommen in ihr Auslaufgehege, falls es die Witterung erlaubt, dort sehen sz67z67z67z67z67(das war der Kater auf der Tastatur...) sich Alt und Jung dann auch.
Meine Küken kommen mit der Glucke auch immer in einen Auslauf, wo sie die anderen Huhns sehen und kennenlernen.
Wenn sie nicht mehr in die Kategorie Nachbarskatzenfutter fallen, lasse ich sie zu den anderen, davor auch mal stundenweise unter Aufsicht. Hatte bisher nie Probleme, dass die arg aufgemischt werden oder so. Meist lassen die anderen sie eh in Ruhe, bis sie von selber anfangen, Stunk zu machen. Kommt vllt auch etwas auf den Platz an, den sie haben..Ob man sich aus dem Weg gehen kann oder eher nicht so.
Bei nur einem Küken kanns auch sein, dass die Glucke es deutlich länger bei sich mitlaufen lässt. Jedenfalls war das bei meiner Isabell so. Die hat ihr Einzelkind ja solange mitkommen lassen, bis das nicht mehr wollte...Wobei sie ihm kein Futter mehr gesucht hat, vor der Nase wegschnappen war aber immer noch ok ;)
Da kam dem Kind aber auch zugute, dass Isabell in der Hackordnung ganz oben stand. Solange sich Junghühnchen an Mama hielt, konnte ihm keiner was. Sehr praktisch.
Aaaber..jede Hühnerherde ist anders..kann also auch sein, dass deine deutlich fieser zum Küken sein werden.
InLiMi 2015
17.03.2017, 13:26
So ich werde mich jetzt auch mal mit dran hängen.....habe am mittwoch 20 eier von cou nu und 5 von meinen bunten zwergen eingelegt,mal schauen wie die befruchtung so ist bei den kleinen
mistkratzerli
17.03.2017, 14:13
So ich werde mich jetzt auch mal mit dran hängen.....habe am mittwoch 20 eier von cou nu und 5 von meinen bunten zwergen eingelegt,mal schauen wie die befruchtung so ist bei den kleinen
Willkommen im Brutclub und viel Erfolg! :)
Auch ein herzliches Hallo von mir. Das wird bestimmt!
Ja ich verspreche, morgen mach ich Fotos! :)
Ist halt ein xs Küken, da mach ich mir schon sorgen. J der Stall, Glucke und Küken, stehen im Auslauf, sie können die anderen Sehen. Wollte jetzt noch ein kleinen separaten Auslauf machen, oder ist es unnötig? Ist halt erst 4tage alt....
InLiMi 2015
17.03.2017, 19:49
Danke,ist meine erste kunstbrut und ich bin schon total aufgeregt,aber ich habe ja euch um nochmal nachzufragen,ich hoffe das es klappt
mistkratzerli
17.03.2017, 21:45
@Möhre Nur keine Panik, die Glucke weiss schon, was zu tun ist. Sonst ist eine Abtrennung schnell gebastelt, falls nötig 😉
@Inka Kann ich gut nachfühlen, das erste Mal ist immer speziell... Aber mach dir keine Sorgen, wird schon gut gehen. Einfach Ruhe bewahren und nicht dauernd am Brüter und den Bruteiern rumfummeln ;) Mit was für einer Brutmaschine brütest du?
Guten Morgen,
ich denke heute ist der blödeste Fall eingetreten, es schlüpft nur ein Küken :-( mal schauen ob ich ein Stiefgeschwisterchen auftreiben kann. Also meine Freundin hat eine Glucke sitzen da ist auch eins geschlüpft, aber die Glucke sitzt auch noch da meine freundin nicht aufgepasst hat und Eier dazugelegt wurden wvon anderen Hennen. Nun die Fragen, Kann ich ein Zwergküken mit meinem Maransküken zusammentun? Ist es besser das Küken zu mir zu holen oder es versuchen meins der Glucke bei ihr unterzuschieben? was würdet ihr machen? LG Mandy
Also ich würde schauen, dass ihr die zwei Küken zusammensetzt, in diesem Fall wäre bei dir wohl das Beste, wenn ihr die übrigen Eier unter der Glucke über einen längeren Zeitraum noch weiter bebrüten wollt. Hat deine Freundin die mal geschiert bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass da noch was schlüpft? Im Zweifelsfall sind Küken meiner Meinung nach halt doch bei einer Glucke immer am besten aufgehoben, grade wenns nur so wenige sind, von denen vllt eins noch die nächsten Tage nicht übersteht.
Evtl. könnte man auch erstmal die Küken ein paar Tage separat von der Glucke aufziehen und später wieder dazu setzen, wenn klar ist, dass nichts mehr schlüpft. Das sollte aber auf keinen Fall zu lange gehen.
Der Größenunterschied sollte kein Problem ist.
InLiMi 2015
18.03.2017, 20:55
@Möhre Nur keine Panik, die Glucke weiss schon, was zu tun ist. Sonst ist eine Abtrennung schnell gebastelt, falls nötig
@Inka Kann ich gut nachfühlen, das erste Mal ist immer speziell... Aber mach dir keine Sorgen, wird schon gut gehen. Einfach Ruhe bewahren und nicht dauernd am Brüter und den Bruteiern rumfummeln ;) Mit was für einer Brutmaschine brütest du?
Ich habe ne günstige gekauft,war eigentlich ganz anders geplant,habe die eier mit nem bekannten gekauft und er wollte die ausbrüten in seiner maschine,leider musste er dann viel früher als geplant ins Krankenhaus und dann kam der züchter auch noch eine woche früher als geplant und da war die bruma meines bekannten auch noch voll und so musste ich mir was einfallen lassen.
So , ein bisschen spät, aber ich probiere mal, ob ich Bilder hochladen kann. Ich muss dazu sagen, es War nicht einfach, das kleine wollte immer wieder unter die Mama. ..
Hallo, ich kann irgendwie kein Bild hochladen. ...
Datei wäre zu groß. ....wie macht ihr das denn immer?
mistkratzerli
19.03.2017, 13:38
Hallo
Hallo Möhre, süss, das Kleine! :bravo Das gestreifte Küken mit der Fellnase ist besonders grazil... ;) :laugh
mistkratzerli
19.03.2017, 13:40
Ich habe ne günstige gekauft,war eigentlich ganz anders geplant,habe die eier mit nem bekannten gekauft und er wollte die ausbrüten in seiner maschine,leider musste er dann viel früher als geplant ins Krankenhaus und dann kam der züchter auch noch eine woche früher als geplant und da war die bruma meines bekannten auch noch voll und so musste ich mir was einfallen lassen.
Hallo Inka, alles klar. Falls sich irgendwelche Fragen zur Brutmaschine ergeben, melde Dich einfach, wir helfen gerne so gut wir können. Viel Erfolg mit deiner Brut!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.