Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : endlich ab 16.2.17 Aufhebung der Stallpflicht in Teilen Niedersachsens
Gold-Brakel
15.02.2017, 12:05
Vom niedersächsischen LaWi Ministerium ist ein neuer Erlass zur Stallpflicht gekommen. Es müssen nur noch die Landkreise aufstallenl bei denen mehr als 1000 Geflügel pro km2 gehalten werden. Demzufolge werden folgende Landkreise von der Stallpflicht befreit :
(raus lassen dürfen wir hoch offiziel erst nach bekanntgabe über die lokalen Zeitungen)
Celle, Uelzen, Gifhorn, Cuxhaven, Aurich, Emden, Leer, Wittmund, Friesland, Wesermarsch, osterholz, Verden, Heidekreis, Rotenburg, Harburg, Wilhelmshave, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Schaumburg, Peine, Wolfsburg, Hannover, Wolfenbüttel, Helmstedt, Hildesheim, Hameln, Holzminden, Northeim, Göttingen, Goslar, Osterode, Braunschweig, Salzgitter
In diese Regelung fallen leider doch einige Landkreise die weiter ihre Lieblinge im Stall lassen müssen das sind
Emsland, Osnabrück, Grafschaft Bentheim, Vechta, Ammerland, Cloppenburg, Oldenburg, Diepholz, Nennung
Hier nochmal zum nachlesen https://www.agrarheute.com/news/vogelgrippe-erlass-regelt-stallpflicht-niedersachsen-neu
colourfuls
15.02.2017, 12:15
Und der Backhaus wettert ordentlich dagegen!!
https://www.welt.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/article162093233/Backhaus-fordert-zentralen-Krisenstab-gegen-Vogelgrippe.html
Goslar, Salzgitter...hatten doch keine Stallpflicht, nur dringende Empfehlung zur Aufstallung. Aber schön dass es nun gelockert wird. Freut mich sehr!
Gold-Brakel
15.02.2017, 12:30
Und der Backhaus wettert ordentlich dagegen!!
https://www.welt.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/article162093233/Backhaus-fordert-zentralen-Krisenstab-gegen-Vogelgrippe.html
Wie das halt mit dem "Peterchen-Prinzip" so ist, ein Dipl. Agraringenieur der Fachrichtung Pflanzenproduktion ist nun weder ein Virologe noch ein Ornithologe oder gar ein guter Minister im Bereich Veterinärwesen
Verpflichtend für Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter sind weiterhin folgende Hygienemaßnahmen:
http://www.stadtreporter.de/hannover/news/wirtschaft/vogelgrippe-aufstallungspflicht-in-der-region-hannover-wird-aufgehoben
Penelope58
15.02.2017, 12:47
Leider scheren sich einige Landkreise einen feuchten Kehricht an den Ministerialerlass ... Emden, Aurich wollen bei der Stallpflicht bleiben.
zw.lachs
15.02.2017, 12:51
Glückwunsch an alle die es betrifft . Ich freue mich für Euch und eure Tiere . Alle die noch nicht dürfen Kopf hoch , das wird auch noch werden.
Bitte denkt aber daran bei aller Freude, nach der Stallpflicht ist vor der Stallpflicht. Wir müssen noch lange weiterkämpfen um so etwas nicht mehr mitmachen zu müssen.
Grüße Marko
cosmea50
15.02.2017, 20:17
guten Abend ,freue mich für alle Hühns die wieder raus dürfen, in Ost Prignitz dauert es wohl noch
184261 184262 aber sie können im staub baden,
wenn mein Auto wieder ins Carport darf müssen erst mal wieder die Löcher zu
Ravenclaw
17.02.2017, 12:32
Moin,
heute habe ich auf der Homepage der Stadt Oldenburg gelesen, dasss in Oldenburg und im Landkreis Oldenburg die Stallpflicht aufgehoben wurde. Leider wohne ich im Ammerland - weiß Jemand, wann hier die Hobbyhalter ihre Hühner rauslassen dürfen?
Wäre sehr dankbar für Infos!
Gruß
Na Halleluja... (http://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Veterin%C3%A4rwesen/Tiergesundheit/Gefl%C3%BCgelpest-Vogelgrippe/Aufstallungspflicht-aufgehoben)
Heute ist der erste Tag seit November, dass meine Tucken raus dürfen und was ist? Es regnet und sie sitzen unter Bedachung... :laugh
Kamillentee
17.02.2017, 12:44
Und ich hab langsam die Nase voll....! Im Gewächshaus bei den Hühnern eine Hitze, sobald die Sonne drauf scheint.>:(
Im Winter fand ich das nicht so schlimm, sorry, meinen Hühnern gefiel es eigentlich nach Eingewöhnung ganz gut da drin.
Aaaber nun. Ich hab Lust, wieder mal bei Vetamt anzurufen und zu sagen "Jetzt reichts...ich hab den Kindergarten jetzt lange genug mitgemacht, mein guter Wille ist gezeigt". :roll
Leider ist das Vetamt nicht mehr an meinem Wohnort,
wollte denen schon immer mal einen Anti- Stallpflicht- Aufkleber auf den Briefkasten kleben. :kicher::biggrin:
Leider ist das Vetamt nicht mehr an meinem Wohnort,
wollte denen schon immer mal einen Anti- Stallpflicht- Aufkleber auf den Briefkasten kleben. :kicher::biggrin:
:biggrin: Ziviler Ungehorsam! Ich sage... Weiter so, Kamillentee! :jaaaa:
Update: habe die Tucken gerade mit Weizen in den Garten rausgelockt. Hat funktioniert. Mann, ist es schön, sie wieder im Garten rumwuseln zu sehen. :)
Moin,
heute habe ich auf der Homepage der Stadt Oldenburg gelesen, dasss in Oldenburg und im Landkreis Oldenburg die Stallpflicht aufgehoben wurde. Leider wohne ich im Ammerland - weiß Jemand, wann hier die Hobbyhalter ihre Hühner rauslassen dürfen?
Wäre sehr dankbar für Infos!
Gruß
Am 15.02 hat Gold-Brakel geschrieben in welchen Gegenden die Stallpflich weiterhin besteht. Leider fällt Ammerland darunter. Ob sich seit dem was geändert hat, weis ich nicht.
zw.lachs
17.02.2017, 13:56
Und ich hab langsam die Nase voll....! Im Gewächshaus bei den Hühnern eine Hitze, sobald die Sonne drauf scheint.>:(
Im Winter fand ich das nicht so schlimm, sorry, meinen Hühnern gefiel es eigentlich nach Eingewöhnung ganz gut da drin.
Aaaber nun. Ich hab Lust, wieder mal bei Vetamt anzurufen und zu sagen "Jetzt reichts...ich hab den Kindergarten jetzt lange genug mitgemacht, mein guter Wille ist gezeigt". :roll
Leider ist das Vetamt nicht mehr an meinem Wohnort,
wollte denen schon immer mal einen Anti- Stallpflicht- Aufkleber auf den Briefkasten kleben. :kicher::biggrin:
Hallo
die Mühe kannst Du dir sparen und die Hoffnung wohl noch länger begraben. Hatte Gestern Post vom Vet. und Heute ein Telefonat mit dem Landratbüro .
Sachsen hält weiter Stur an allem Fest und unsere Landkreise machen nur das was angeordnet wird . Aus deren Sicht wird es nicht besser aber die können uns verstehen aber leider nicht helfen.
Penelope58
17.02.2017, 14:43
Wie schön wäre es, wenn in NIEDERsachsen die Kreise auch so konsequent den Anordnungen des Landesministeriums folgen würden ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.