Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karotten raspeln
Hallo,
So langsam kann ich dieses Jahr mal mit dem Glucken anfangen (es werden nur Hühner ausgebrütet, nicht dass da jemand auf falsche Gedanken kommt..) oder zumindest mit weiterführenden Gedanken zum Thema (Hab noch 2 Wochen Auslandspraktikum und ein paar Tage Urlaub, bevor es wirklich ERNST werden kann..).
Daher wollte ich mal fragen, ob hier jemand eine günstige, weniger arbeitsintensive Alternative zum Karottenraspeln per Handreibe hat?
Meine Küken bekommen davon immer welche mit ein paar anderen Sachen gemischt als Zusatzfutter und da ich dieses Jahr vermutlich ein paar Küken mehr zu versorgen habe (und auch größere = gefräßigere), könnte ich mir vorstellen, dass das doch ganz schön auf die Nerven fallen könnte, die mit der bisherigen Methode kleinzukriegen..
Wäre also für jeden Tipp dankbar :)
eierdieb65
24.03.2017, 14:26
Moulinex HV 8
Ist nur ein Tipp, empirisch für sehr gut befunden.
Egal, ob Nüsse, Wurzelgemüse, Fleisch, Brät, ...
Für alles ist der richtige Einsatz dabei und superschnell.
In 10 Sekunden hast du Walnüsse für 1 Torte gerieben. NICHT gehackt! Richtig gerieben!
Nur als Beispiel.
1Kg Karotten (Möhren) dürften ca 40 Sekunden dauern, um fein geraspelt zu sein. Grob geraspelt geschätzt 25 Sekunden.
lg
Willi
Ich häcksele die Karotten für meine Küken immer mit der Moulinette. Ohne dieses Ding wäre ich aufgeschmissen. Da kommt alles mögliche rein, die ist schnell sauber gemacht und da sie recht klein ist, bleibt die auch immer griffbereit stehen.
Ansonsten habe ich noch eine große Küchenmaschine mit allem Schnickschnack - die ist mir aber für vieles zu groß und zu umständlich.
catrinbiastoch
24.03.2017, 14:29
Am besten geeignet sind ältere Küchenmaschienen . Die neuen haben keine Leistung mehr . Meine ist 20 Jahre . Ein Teil ohne Markennamen . Zum Gemüse hobeln , schnitzeln ,reiben und Fleisch durch lassen . Bald geht sie aber in ihre Ruhezeit . Von Frühling bis Herbst gibt es hier frisches Grün aus der Natur . Viel Löwenzahn , Brennessel , Vogelmiere , ganze Grasbüschel mit Walderde , Giersch u.ä. ! L.G. Catrin
ich habe mir den hier geholt für 10 Euro und nutze ihn täglich, man muß nur darauf achten das man ihn genau aufsetzt sonst verkantet er sich schnell. ansonnsten bin ich ganz zufrieden mit dem teil. schneide die möhren in stücke rein und drücke 10 sec die taste ...das wars :-)
https://www.lidl.de/de/silvercrest-multizerkleinerer-smz-260-h1/p231970?searchTrackingQuery=Fleischwoelfe,Zerklein erer&searchTrackingId=Product.231970&searchTrackingPos=1&searchTrackingOrigPos=1&searchTrackingRelevancy=96.0&searchTrackingPage=1&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36
zickenhuhn
24.03.2017, 15:47
Habe mir bei Aldi den Silvercrest für 7,99Euro gekauft,seid dem steht die teure,zwar gute,Küchenhäckler im Schrank.Das kleine Ding ist unschlagbar gut und sehr schnell wieder saubergemacht.Häckselt nicht nur Wurzelgemüsse und Co. Sondern auch die Eierschalen,
ja habe auch noch eine große im schrank. dachte für nen 10er kann man nix falsch machen. eierschalen gehen auch super da haste recht :-) wußte garnicht das das aldi auch hat. gut zu wissen wenn meine mal den geist aufgibt :-)
Pfandfrei
24.03.2017, 17:03
Ich habe mir sone Moulinex aus den 80er Jahren von E...y Kleinanzeigen gekauft. Für schlappe 10 Euro mit allem drum und drann. Klappt wunderbar und vor allem schnell und sauber.
Vielen Dank für eure Hilfe, werde ich mich mal umschauen, was ich so kriegen kann :)
Oh, das Thema finde ich auch spannend.
Esse ganz gerne Spaghetti Pesto und da schneidet man sich mit der Hand ja das "Einjährige".
Außerdem mögen meine Huhns partout keine Möhren im "Ganzen" - obwohl sie schon groß sind :neee:.
Schade, dass es das Dingens von Lidl nur online gibt.
Aber wenn ihr sagt, das tut's gut und ist schnell wieder sauber werde ich es wohl bestellen.
Suche sowas schon ewig, bin aber noch nie auf die Idee gekommen, das Hü-Fo zu befragen :rotwerd.
Jaaaa, das Hüfo ist eben eine wahre Fundgrube an Tipps und Tricks zu allen möglichen Lebensbereichen ;)
Giesi_mi
24.03.2017, 23:17
Jup, hier kannste alles fragen:-))
Moin
Meinereiner schnippelt die Möhre für die Großen Huhns mittlerweile über den Gurkenhobel.
Vorsicht Finger, die Fleischeinlage letztens wurde gerne angenommen [emoji48]
Jetzt wo sie wieder raus dürfen werden Möhren nicht mehr so gerne gefuttert.
Bleiben aber als Deko auf dem Nassfutter das ganze Jahr im Angebot.
Gruß Reiner!
Hobbyhuhn2013
25.03.2017, 10:19
Ich habe mir letztes Jahr (für die Kükenfutterzubereitung) den Fissler Finecut gekauft - Prinzip ist einfach, mit einer rasch gezogenen Schnur zwei scharfe Messer in Bewegung zu setzen, die dann alles kleinhacken: also endlich mal Etwas ohne Strom, umweltfreundlich und problemlos mitnehmbar (wir sind Camper). Bisher ist alles noch immer top in Schuss, die Messer scharf, gut und schnell zu reinigen und man bekommt damit von Möhren über Paprika bis hin zu Zwiebeln und Knofi alles fix klein: je öfter die Schnur gezogen wird, desto feiner! Einfaches, aber durchdachtes Prinzip ohne mechanische Anfälligkeiten :jaaaa::bravo
Lotte100
25.03.2017, 10:21
Ich habe einen alten Fleischwolf mit verschiedenen Einsätzen. Damit geht es auch wunderbar. Und ich drehe die Möhren dann immer für 2-3 Tage durch. Tupperdose, fertig. Hält sich wunderbar im Kühlschrank. Denn die Arbeit macht ja nicht das Möhrenschreddern, sondern das Saubermachen des Equipments, oder?
eierdieb65
25.03.2017, 13:01
Ich verstand die Frage wohl falsch.
Ich verstand, die Themenstarterin wollte ein Gerät zum Raspeln.
Raspeln und zerhacken sind 2 verschiedene Sachen.
So verschieden wie faschieren (wolfen) und hacken. Die Struktur von Faschiertem und Gehacktem ist ja auch nicht gleich.
Geraspelte Möhren verlieren kein Wasser, geschredderte leider schon.
Mir (und den Hühnern) sind geraspelte Möhren (in Wurmform) lieber als rote Matsche.
lg
Willi
Das kann ich mir Gott sei Dank alles sparen,meine Raptoren zerlegen die selber. :laugh
Ja, Heidi, die Großen machen das bei mir auch, aber den Kleinen kann ich schlecht die Möhren im Ganzen hinlegen..Da würden die wohl etwas doof aus der Wäsche schauen und sich lieber an was anderes halten^^
Ja, Heidi, die Großen machen das bei mir auch, aber den Kleinen kann ich schlecht die Möhren im Ganzen hinlegen..Da würden die wohl etwas doof aus der Wäsche schauen und sich lieber an was anderes halten^^
Das machen meine 3- wöchigen Küken schon.:)
Hnf..Dann sind meine wohl einfach zu faul oder verwöhnt >:( :laugh
Wobei die ihre Möhrchen auch schon früher kriegen..Müsste ich wahrscheinlich mal genauer gucken, ab wann die Gören auch was nehmen, das nicht schnäbelchengerecht serviert wird..
Ja ja, den ganz kleinen raspel ich die Möhrchen auch...auf den Geschmack bringen :laugh...aber dann werden die Stücke immer größer und größer und größer.......
Bei größeren Mengen vlt. auch durch den Gartenhäcksler.
Dorintia
26.03.2017, 19:58
Ich hab so ein Ninja-Mixer-Teil, Sonderangebot aus dem QVC Laden, 3 Behältergrößen mit versch. Messern (Anzahl Klingen auf die Höhe) dabei. Damit zerhacke ich die Möhren und Zwiebeln und anderes Gemüse für die Huhns problemlos. Heute hab ich auch das erstemal Möhren mit Ei und Haferflocken für die neuen einwöchigen Küken zerhackt. Hab halt bissl länger laufen lassen, haben sie problemlos gefressen. Musste nix reiben. Meine Eierschalen "zermixe" ich in einem "Blender", ist schon etwas älter und der Dichtring kaputt. Somit für Flüssigkeiten nicht mehr geeignet, aber ganz toll für die Schalen.
Letztens hatte ich kein vorbereitetes Schalenmehl mehr (das kommt immer unters Weichfutter) und den Ninja schon mit Möhren benutzt... dacht ich mir so: zerhackst die Eierschalen damit gleich auch. Tja, ging zwar auch, aber jetzt ist mein kleiner Behälter fast "blind". Tut ja der Funktion keinen Abbruch ;D
LieberDraussen
26.03.2017, 20:02
Hühnermöhren gehen bei mir durch die Knochenmühle, die im Auslauf hängt. Da brauche ich nicht mal was abzuwaschen, denn sie fliegen anschließend noch rauf und picken alle Reste ab.
Gesendet von meinem Archos 50c Platinum mit Tapatalk
Meine Frau raspelt tatsächlich immer mit der Hand, aber jetzt werde ich ihr mal was anderes vorschlagen. Danke für die Infos :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.