Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratten oder Mäuse im Auslauf und was tun???
Alfarinn
16.04.2017, 20:44
Hallo,
beim Abräumen in einem Eck unseres Auslauf - dort wachsen schon immer irgendwelche ca 1,50 m hohe Blumen - das vor den Hühnern mit einem "Zaun" geschützt ist, entdeckte ich zum ersten mal Löcher im Boden!
So wie es aussieht, haben sich Ratten oder Mäuse unterhalb der kleinen Scheune des Nachbars niedergelassen.
Zur Zeit steckt so ein summend, vibrierendes Teil im Boden, dass gegen Wühlmäuse hilft. Jedoch scheinen die Viecher davon unbeeindruckt!
Gerne würde ich die aber wieder loswerden. Hat jemand Ahnung bzw. erkennt jemand anhand der Löcher auf den Bildern, was für ein Ungeziefer das ist?! Und vorallem, wie ich die wieder die - OHNE Gift - loswerde? ???
187546
187547
187548
187549
Danke und viele Grüße
das sind Ratten und ohne Gift nicht in Schach zu halten geschweige "weg" zu bekommen!
Hatten wir auch schon und das massiv...daher steht bei uns immer eine Rattenköderbox ... am besten eine aufstellen mit einem Block innen, dann knabbern die Ratten das Zeug und verschwinden wieder und sterben...falls du eine tote Ratte oder Maus findest, bitte über die Mülltonne entsorgen und die Box am besten immer in der Nähe der Löcher an einer Wand entlang stellen, da Ratten immer an Wänden längs laufen...ich habe seit dem Ruhe..hin und wieder taucht mal eine auf, abe dadurch das die Rattenbox das steht, erledigt sich das schnell wieder...
Es ist leider tatsächlich so, dass Ratten nur mit Gift dauerhaft eliminiert werden können (wenige Ausnahmen mag es geben, wenn sich rattenerfahrene Katzen oder Hunde Tag und Nacht draußen aufhalten).
Gerade Hühnerställe sind aufgrund des Nahrungsangebotes ein Paradies für Ratten. Wenn Du sie also los werden möchtest - und dies ist ratsam - stelle am besten eine Rattenköderbox in die Nähe der Bodenlöcher. Bevorzugt an Rändern, wo die Ratten häufig laufen. Am Anfang kann es sein, dass die Box ein- oder mehrere Male versetzt werden muss, bis die Ratten diese annehmen (wenn nach 3-4 Tagen nichts vom Gift gefressen wurde, die Box ein Stück weiter setzen). Auch die Art der Köder werden unterschiedlich akzeptiert.
Wenn Du siehst, dass die Köder gefressen werden, die Box solange neu bestücken, bis nichts mehr gefressen wird. Ich selber habe ganzjährig eine Köderbox am Hühnerhaus stehen. Auch wenn vermeintlich Ruhe ist, die nächsten Ratten sind früher oder später wieder da.
Viel Erfolg.
Alfarinn
17.04.2017, 08:42
Guten Morgen!
So eine Scheiße (‘tschuldigung dafür, ist ja schließlich Feiertag) und danke für die bisherigen Beiträge!
Hier bei uns finden die Ratten tausend Nahrungsplätze und Nistmöglichkeiten. Sicher bleiben bei unseren Hühnern auch mal Körner liegen, doch so mancher Nachbar :neee: ... na ja
Vor Gift habe ich einen Heidenrespekt. Unser Kater startete vor ca. 9 Monaten morgens um 5.30 Uhr, als ich gerade Frühstück richtete, mit einem mächtigen Radau. Dann begann er, zu würgen. Da er öfters Mäuse und Co. bzw. deren Reste erbricht, schnappte ich ihn und stellte ihn vor die Haustür. Dann kippte er um, hörte auf zu atmen und plötzlich lief es ihm aus allen Öffnungen raus. Er schrie nochmals, stand auf und rannte schwankend weg. Erst einen Tag später kam er wieder ... lebte noch und bis heute ... aber was es nun war: Ev. Gift? Würmer? Zuviel Alkohol? Zuviel Ratte? Keine Ahnung. Als wir beim Tierarzt waren, konnte der auch nichts mehr feststellen, da es dem Kater wieder gut ging.
Unser anderer schwarzer Kater sitzt bereits auf den Betonsockel, der auf dem Bild zu sehen ist, und beobachtet, doch kann er nur rein, wenn die Hühner kompletten Freigang haben und das Tor aufsteht. Die Hühner haben aber aufgrund ständiger Habichtattacken nur Auslauf, wenn wir im Freien sind ... und dann sind die Ratten höchstwahrscheinlich auch nicht unterwegs.
Jetzt hab ich mir natürlich auch schon überlegt, den Auslauf nachts offen zu lassen, sodass unser Kater zumindest mit Anwesenheit glänzen kann .... Aber ich bin mir nicht sicher, ob da nicht der Fuchs auch gerne reingeht.
Desweiteren versuche ich bereits seit 3 Wochen, die Hühner an einen Futterautomaten mit Tritt zu gewöhnen .... man können die stur sein ... Und die eine schmeißt trotzdem mehr Futter raus, als sie frisst, weil sie sich die besten Häppchen raussucht. Den Futterautomat habe ich eigentlich wegen den Spatzen gekauft.
1. Die Gemeinde legt in gekennzeichneten Kanälen, die direkt ans Grundstück grenzen, auch öfters Gift aus. Würde dies eventuell genügen oder ist direkt an den Löchern das Aufstellen notwendig?
2. Da Ratten ja auf Schmerzensschrei reagieren, las ich bereits, dass man eine Ratte lebend fangen kann, diese ein bisschen "anstupft", so dass sie Angst hat und schreit und wieder laufen lässt. Anscheinend ziehen sie dann mit ihrem Nest weiter. Nun die Frage: Hat jemand Erfahrung mit z. B. MP3 Dateien, die den Ratten vorgespielt werden? Oh man, hört sich schon ein bisschen Lalla an. Ich denke da auch eher an „prophylaktisches Vorspielen bzw. Abspielen“ bzw. eine Co-Behandlung.
3. Da ich mittlerweile nun davon ausgehe, dass öfters welche umherhuschen und auch Mäuse, hat jemand im Freien dauerhaft Erfahrungen mit Ultraschallgeräten?
Beim Marder und unseren Autos half es uns zumindest - beide wurden ständig beschädigt - Marderschreck eingebaut und zum Glück war sofort Ruhe und die Katzen haben auch kein Problem damit, denn sie sitzen auf der Motorhaube. Aber wie sieht es mit Ratten bzw. Mäuse aus? Man liest ja immer viel, sowohl extrem negativ als auch positiv, aber wer schreibt es ... und leider enden die meißten Beiträge "unbefriedigend" oder mit sehr wenigen Beiträgen (vielleicht hab ich auch nur nicht die richtigen gefunden) oder sind schon etwas älter? Gibt es z. B. eine neue Generation von Ultraschallgeräten?
Schönen Sonntag noch!
Hy!
Im Vergleich mit den austreibenden Brennnesseln will ich das eher für 'ne alte Mäuseburg halten. Wenn da aber die Gemeinde schon gegen Ratten auslegt, folgendes:
Zu 1.) Nein, reicht nicht, ihr müsst auch direkt dran handeln!
Zu 2.) Ist Blödsinn! Keine Rattenkolonie zieht ins Ungewisse, wenn da mal ein Artgenosse quakt- eher werden sie noch scheuer und vorsichtiger.
Zu 3.) Sind auch Blödsinn! Zum einen sind Marder keine Ratten, und zum anderen halten die Ratten bzw. vergrämten Tiere dann nur so viel Abstand zum Gerät, wie sie den Ton als störend empfinden. Eiern im Abstand von zB 4 m also weiterhin rum. Und sich das ganze Grundstück alle 4 m mit den Dingern vollzuspicken, grenzt an akustischen Selbstmord, alle paar Minuten, wie die Dinger nervtötend piepen.
Bevor Ihr da aber mit Kanonen auf Spatzen schießt, überprüft erstmal, ob es sich überhaupt um Ratten handelt. Dazu gehört:
a) Schauen, welchen Durchmesser die Gänge (nicht die Ausgänge) haben. Ratte sollte um 8 cm oder mehr haben.
b) Da Ratten feste Laufwege nutzen, müssen sich entlang von Mauern und sonstigen Strukturen regelrechte Trampelpfade befinden.
c) Schaut mal irgendwo hinter Fässern, Brettern etc. nach Toiletten, wo also gehäuft Kack liegen müsste, wenn es Ratten sind. Mäuse kacken überall hin, Ratten haben Toiletten und markieren höchstens mal Pfade mit einzelnen Böppels.
d) Streut mal Mehl auf der Fläche des Baus aus, um zu überprüfen, ob der Bau überhaupt noch befahren ist. So hättet Ihr auch gleich einen handfesten Hinweis, wer da haust, weil Rattenfährten schon von der Größe her kaum mit Mäusefährten zu verwechseln sind, auch nicht mit Wühlmausfährten.
Über Nacht offen lassen könnt Ihr den Auslauf ohne weiteres. Wenn Euer Stall gut gesichert ist, wird der Fuchs da kaum reinkommen.
Alfarinn
17.04.2017, 16:04
Hallo Okina,
danke für die Hinweise - du hast recht, erst noch mal prüfen - war schon dabei Köderstation und Gift zu bestellen!
Da es jetzt aufgehört hat zu regnen, werde ich mal zu graben anfangen!
Viele Grüße
Musst ja gar nicht groß graben, einfach diesen eingestürzten Gang da mittig im dritten Bild etwas freiräumen, mit dem Spaten einen glatten Abschluss stechen, die abgestochene Erde etwas wegdrücken und den Durchmesser des Gangs messen :).
Und PS: Die Trampelpfade der Ratten müssten dann oberirdisch verlaufen, auch nach denen musst Du nicht graben. Ratten bevorzugen feste und immer dieselben Wechsel- sollten also recht leicht zu entdecken sein.
Dorintia
17.04.2017, 16:49
Hab auch schon gedacht das die Löcher recht klein sein. Wenn es Wühlmäuse sein sollten dann lass die Hühner da auch hin...
Alfarinn
17.04.2017, 20:46
Guten Abend!
Danke für Eure Meinungen! Hier der aktuelle Stand:
1. Die Löcher sind etwas größer, aber die Gänge haben ca. 3 cm Durchmesser
2. Ich denke die Löcher/Eingänge sind aktiv ... wie man auf dem Foto sieht sind unsere Kater interessiert, hier Meister Grebo.
3. Habe alles zugestampft, um zu sehen, ob die Eingänge wieder aktiviert werden
4. Mäuse haben wir definitiv, aber da mache ich mir weniger Sorgen um die Kater, die sich eh schon ständig mit allem und jedem - notfalls, wenn niemand da ist gegenseitig :cluebat - durch die Prärie prügeln. Ratten müssen da nicht unbedingt sein! Wobei sie auch schon ab und an eine abgelegt haben.
6. Trampelpfad bisher nicht entdeckt.
7. Den auf dem ersten Bild abgebildetten Kot habe ich gefunden. Unterhalb vom Hackstock, sonst aber nirgends. Definitv nicht von gewöhnlichen Mäusen. Aber Ratten? Eventuell hier ein Platz wo sie einen Zwischenstopp einlegen? Im Auslauf davon nix gefunden. Sonst auch nirgends. Eventuell Schermäuse, die gibt es hier auch massig!
187667
187669
187670
187671
187672
Schönen Abend!
Hy!
Super, danke für die Infos :D!
Dann kann man auf jeden Fall Ratten- Entwarnung geben.
Der Bau ist 'ne Mäuseburg, wahrscheinlich Feldmaus. Und die Böppelchen beim Hackstock sind Spitzmauskot. Glaubt man nicht, weil so groß, aber wir haben im Winter regelmäßig 1- 2 Spitzmäuse im Haus, daher kenne ich deren eher weiche und verlaufende Hinterlassenschaften genau.
Spitzmäuse sind als Insektenfresser nicht weiter schlimm, die halten nur Spinnen, Käfer und anderes Gekrabbel kurz.
Kannst die Artillerie also erstmal stecken lassen und nachts ab und an mal die Katzentiere in den Auslauf lassen :)!
Alfarinn
18.04.2017, 20:53
Guten Abend Okina,
war 'ne tolle "Lehrstunde" in Sachen Mäuse & Kot - man lernt eben nie aus! Spitzmäuse haben wir auch öfters im Haus. Aber zu 90 % tot. Meister Grebo und Maurice - die zwei Schwerenöter :neee: die wollen einfach nicht verstehen, dass die Spitzmäuse zu den Guten gehören.
Aber die sind ja auch so was von nervös. Fragt sich, ob die wegen ihrem Stuhlgang so aufgeregt sind, weil er so groß und breeig ist - oder, ob ihr Stuhlgang so groß und breeig ist, weil sie so nervös sind ???... Fragen über Fragen!
Ach ja, und die Mäuse haben ihrer unterirdischen Burg einen neuen Ausgang spendiert - die Lümmel!
Schönen Abend noch!
Guten Abend Okina,
war 'ne tolle "Lehrstunde" in Sachen Mäuse & Kot - man lernt eben nie aus! Spitzmäuse haben wir auch öfters im Haus. Aber zu 90 % tot. Meister Grebo und Maurice - die zwei Schwerenöter :neee: die wollen einfach nicht verstehen, dass die Spitzmäuse zu den Guten gehören.
Aber die sind ja auch so was von nervös. Fragt sich, ob die wegen ihrem Stuhlgang so aufgeregt sind, weil er so groß und breeig ist - oder, ob ihr Stuhlgang so groß und breeig ist, weil sie so nervös sind ???... Fragen über Fragen!
Ach ja, und die Mäuse haben ihrer unterirdischen Burg einen neuen Ausgang spendiert - die Lümmel!
Schönen Abend noch!
Lass doch einfach die Hühner das problem erledigen - so gerne, wie meine von Katzen gefressen werden, fressen sie selbst auch Mausgetier. Und bei den Namen Deiner Kater, ist es ja erwartbar, dass die Gänge bald leer sein werden ;-)
(wenn dann man nich Granny Weatherwax gerade in soner Maus spazieren läuft....)
Hy Alfarinn!
Sehr gern :)!
Spitzmäuse sind so nervös, weil die einen irre hohen Stoffwechsel haben. Der ist so hoch, dass sie am Tag durchschnittlich ihr Eigengewicht an Futter zu sich nehmen müssen, um nicht mittelfristig zu verhungern, was schon sehr ordentlicher Bedarf ist (man rechne auf sich selbst um, um den horrenden Bedarf von Spitzmäusen zu begreifen...). Ich frage mich darum zwar auch immer, woher die hier im Haus so viel nehmen, wo es nicht mehr zu holen gibt als ein paar skeletthaft dünne Zitterspinnen, aber gut, vielleicht fressen die auch die ganzen Mäusemumien, die sich hier im Lauf des Jahres so in den Fachwerkwänden und -decken ansammeln- Trockenfleisch ist ja eine Energiebombe, wie man weiß :laugh...
Jedenfalls sind darum auch deren Haufen so verhältnismäßig riesig und weich. Geht viel rein, geht schnell viel wieder raus.
Mäuse in der Voliere und im Stall habe ich hier drastisch reduziert, da Katzen nicht so viele fangen konnten.
Lebendfallen waren nicht erfolgreich, zwar ab und zu eine Maus, das war es.
Versuch mit Essig brachte die Gewissheit, es sind massig Mäuse vorhanden, die flüchteten, als ich Essig ausbrachte, kamen aber schnell wieder.
Im Hü-fo dann den Tipp Pfefferminzöl gefunden, bestellt und ausgebracht - ganz vereinzelt noch eine Maus, sind wohl fast alle ausgezogen und der Stall riecht....., hoffe es hält weiter an.
Ach ehrlich :D?
Richtig Pfefferminzöl (wovon ich noch nichts gehört habe), oder Japanisches Minzöl (das einem ja wirklich die Schuhe auszieht)?
Alfarinn
19.04.2017, 19:32
Guten Abend miteinander!
@ Vamperl: Wenn Oma Wetterwachs sich schon im Mäuse borgen übt, dann ist sicher schon ein Teil von ihr in einem von unseren Katern! Das würde zumindest ihre Streitsüchtigkeit erklären - also die der Kater!!!
Zwar hab ich schon meine Hühner Mäuse jagen sehen, aber ich glaube die sind zu verwöhnt :( meißtens finden sie aber irgendwo Reste von den Katern (also Kopf, Innereien oder Schwanz ...). Sieht auch echt unappettlich aus, wenn ein Huhn mit Mauskopf im Schnabel durch die Prärie rennt und ihr vier anderen folgen ... da weiß man dann wenigstens, was im Ei steckt ... Solange es keine Überraschungseier mit Mauskopf drin gibt :mmm
@ Quaki: Stimmt, dass habe ich auch schon irgendwo gelesen. Pfefferminzöl muss ich mir wohl unbedingt besorgen!
@ Okina: Die Spitzmäuschen sollte mal dringend eine Diät machen, viel Quellwasser trinken und weniger rauchen, den Alkoholkonsum einschränken und natürlich nicht soviel Kaffee aus dem Automaten trinken, zudem weniger (Trocken-)Fleisch schmausen, dafür mehr vitalstoffreiche Kost! Oh je, ??? Vielleicht sollte ich mir mal meine Hühnerfütterung überdenken, so dass die Spitzmäuschen auch was davon haben ??? Gut, so wie die rennen brauchen sie definitiv nicht mehr Sport - aber vielleicht Yoga?! Ja, Yoga für die Maus - wenn es die Krankenkasse übernimmt, dann mach ich eine Umschulung!
Oh man, was man nicht alles tun sollte für einen "spitzen" Stuhlgang :unsicher - ich wäre defintiv nicht das beste Vorbild :neee: also vielleicht doch nix mit dem Mäuse-Yoga-Lehrer - schade!
Ach ehrlich :D?
Richtig Pfefferminzöl (wovon ich noch nichts gehört habe), oder Japanisches Minzöl (das einem ja wirklich die Schuhe auszieht)?
Habe das ganz normale Pfefferminzöl gekauft;D
Interessant, Quaki!
Auch schon mal bei Wühlmäusen oder Ratten ausprobiert? Hunde-/ Katzenhaare und Essigessenz,, eigentlich voll die Geheimtipps, waren denen nämlich herzlich schnuppe! Und Minze riecht im Vergleich zu Essigessenz wenigstens noch richtig gut!
Und weiter gedacht: Würde Minze um wertvolle Pflanzen angepflanzt womöglich Wühlmäuse abhalten?
Ich habe da vor zwei Jahren beim Pilzesuchen eine echt superschöne, stark wollblättrige Minze am Waldrand gefunden, die superherrlich duftet, und einen Ableger mitgenommen. Während der letztes Jahr nur drei Triebe hatte und die Ursprungspflanze am Waldrand schon fast von den Brombeeren verschluckt ist, hat mein Ablegerchen dies Jahr schon fast einen Quadratmeter erobert und kommt mit ca. 30 Trieben hoch.
Und der Ahorn, an den ich sie gepflanzt habe, steht 1a da. War zwar sowieso kein Wühlmausjahr, aber wenn Minze die Lösung der Wühlmausprobleme wäre, wäre das die eleganteste überhaupt, und hätte auch noch duftenden Nutzen für uns plus tolle Insektenweide im Spätsommer/ Frühherbst.
Aufruf also an die Minze- Freunde: Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich (egal welcher) echten Minzen (Gattung Mentha) als Nagervergrämung?
Blutgeleckte Grüße,
Andreas
Aufruf also an die Minze- Freunde: Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich (egal welcher) echten Minzen (Gattung Mentha) als Nagervergrämung?
Zählt da marokkanische Minze auch zu?
Wenn sie Mentha spicata var. crispa heißt, dann ja.
hab sie gefragt und sie hat genickt...
;) quatsch, habe es gegoogelt...
ja das ist sie..
Als jemand der gerne Minze beim Essen verarbeitet und einen Moijto auch nicht abgeneigt ist, hab ich hier an einigen Stellen Minze stehen. Und im Gegensatz zu meinen Nachbarn hatte ich nie Wühlmäuse...
Ich hab aber auch Unmengen von Narzissen im Garten..
LG
Das ist genial zu wissen!
Habe auch eine solche wie Du, und deren Wurzelwerk besteht ja praktisch ausschließlich aus dicken weißen Ausläufern, schon, als die noch ein Mini- Sämling war, der zwischen den Zwiebeln keimte.
Mein Gedanke nun wäre: Die durchwurzeln den Boden ja sehr intensiv bis in ca. 20 cm Tiefe, also genau die "Wühlmausebene" im Boden. Und umwurzeln so auch intensiv etwaige Gehölzwurzeln oder Blumenzwiebeln. Wollen die hässlichen Wühler da dran, müssten sie sich faktisch erstmal durch mindestens einige Minzenwurzeln und -ausläufer arbeiten, was ihnen allerdings schnell den Appetit verderben dürfte. Und schon wären Obstbäume, wertvolle Ziersträucher und und und geradezu perfekt geschützt- das einzige, was man machen müsste wäre, auf der Baumscheibe bzw. in der Kronentraufe Minze wachsen zu lassen...
Mensch, wenn das klappt, das wäre ja fast das Ei des Kolumbus! Eine meiner eigenen Holunderselektionen finden die Viecher besonders lecker, den habe ich nun schon zweimal soeben noch retten können, und auch die Unterlage des "Cox Orange" finden sie mega lecker, konnte ich auch bereits zweimal gerade noch so eben retten. Die beiden kriegen dies Jahr 'ne Fangopackung bzw. feine Unterpflanzung aus Minze- Stecklingen verpasst, und dann bin ich mal gespannt... Mann, wäre das geil- vor allem so simpel und dabei optisch so schön und auch noch nützlich :ahhh!
na gut das du das jetzt so sagst.. ich werde dieses Frühjahr noch 2 Apfelbäume und 2 Kirschbäume setzen.. da kommt gleich die Minze drum herum! ( Und Draht --> Huhns :( )
Foghorn Leghorn
20.04.2017, 21:45
fressen die Hühner tatsächlich Minze ?
fressen die Hühner tatsächlich Minze ?
Meine fressen jedenfalls Minze.:jaaaa:
http://up.picr.de/28969735nb.jpg
Giesi_mi
20.04.2017, 22:10
Hier wird keine Minze von den Hühnern gefressen
Bei mir auch nicht, nur durch die Kanten gescharrt ^^...
Berry_SA
21.04.2017, 21:44
Hallo, ich habe gerade den Fred hier gefunden, da ich vermutlich Ratten unter meinem Stall habe.
Es sind vermutlich ein Muttertier und 4-5 junge. Ich hatte ein totes Junges gefunden und weggebracht. Ich gehe heute davon aus, dass es ein junges war, da ich zwischenzeitlich Bilder habe. Vorher dachte ich, es wären Mäuse.
Ich war also nicht so besorgt. Dennoch habe ich Mäusefallen bestellt und gestern aufgebaut. Zuvor hatte ich noch eine Wildkamera installiert. Nun mit den Bildern denke ich, es sind Ratten.
187898
Der Verlauf des Freds hier bedeutet für mich, Ratten müssen weg und gehen wohl nur weg mi Gift.
Naja, vielleicht erwische ich ja die Jungen mit den Mausefallen. Aber die Alte vermutlich nicht.
Aber, Frage: Was bedeutet das Gift für meine Hühner? Klar, ich werde dafür sorgen, dass die es nicht fressen. Aber stellen wir uns vor eine Ratte stirbt unter dem Stall (Anhänger) oder im Auslauf und ich sehe sie nicht gleich.
Es könnte doch sein, dass die Hühner die Ratte anpicken und falls sie genießbar ist,....
Hat ja jemand Erfahrung?
Hab mal gehört das Rattengift tut nichts mehr, wenn es erst mal durch den Magen von einer Ratte gegangen ist!
Wenn Deine Hühner ausgewogen ernährt sind, also auch (genügend) tierisches Protein bekommen, sind ihnen sogar Mäuse völlig egal, egal ob lebend oder tot.
Meine haben im Stall bereits sowohl eine Maus als auch eine ganz junge Ratte zwar getötet, aber beide nicht gefressen, zu Probezwecken hingelegte tote Altratten haben sie nur skeptisch von weitem beäugt.
Das kommt glaub ich auf die Hühner an...
Ich hole meinen Hahn ab und zu ins Haus, damit er die Mäuse frißt, die unser 20jähriger Kater ab und zu reinschleppt und dann doch nicht frißt...
Hm, auch meine Hybriden kucken keine Mäuse etc. an...
Ist aber eine praktische Sache, so ein Hahn :D! Würde ich bezüglich allerlei Krümeln in der Küche auch gerne mal mit einer verfressenen Henne machen, weil ich immer so faul zum Fegen bin- find' mein Frauchen aber nicht so prickelnd, die Idee :laugh...
Ist aber eine praktische Sache, so ein Hahn :D!
Das sag ich dir! Aber im Garten wird eine leichtsinnig rumlaufende Maus auch von den Hennen gefressen..die kennen bei mir nix..obwohl sie gut Proteinversorgt sind.
Foghorn Leghorn
22.04.2017, 08:39
Meine Hybriden engen sogar Frösche hinten im Garten ... :o
https://youtu.be/yiJTBB1wz5A
Da hatten die Damen noch den kleinen Auslauf. Jetzt gehört ihnen der ganze Garten hinten
bei uns :roll
Wenn die Spatzen nicht wegfliegen würden , würden sie die glaube ich auch noch fangen und fressen :unsicher
LG
Manuel
Alfarinn
22.04.2017, 15:31
Bei mir ist es immer vom einelnen Huhn abhängig!
Häufig finden sie bei uns ja die Reste von den Katzen ... also die Reste von den Mäusen, die die Katzen übrig lassen. Frisch und ein bißchen aufgenagt finden sie ok. Also wenn "Blut und Fleisch" zu sehen ist. Außer bei kleinen Mäusen - eventuell ist bei manchen das Fell zu dick? Alte Leichen mögen sie auch nicht. Manchmal rennen sie, wie schon geschrieben, mit einem Teil einer Maus herum und dann rennen alle hinter dem einen Huhn her. Da sie nur ganz in Freiheit sind, wenn wir mit draußen sind, kann man das ganz gut beobachten, im Gehege lassen die Kater keine Reste liegen. Jedoch jage ich ihnen Mäusereste ab. Wahrscheinlich Schwachsinn und sieht albern aus, aber da mach ich mir immer einen Kopf wegen den Würmer, die die Mäuse eventuell insich haben ???
Frösche, Eidechsen und Co jage ich ihnen auch immer ab, wenn sie noch leben, denn eigentlich sind sie gut versorgt und müssen die nicht fressen. Wunderlich sah ich jedenfalls mal zu, als ein Hybridhuhn die zuckende Hälfte einer Blindschleiche am Stück runtergeschlungen hat. Wußte gar nicht, dass da soviel am Stück reinpaßt :o
Auch bei Schnecken sind meine Wählerisch, da gab es welche, die zerlegten die großen Nacktschnecken, andere schauen mich nur blöd an, wenn ich auch nur kleine Schnecken aus dem Garten geholt habe und ihnen hinwarf. Die jetzigen fressen zumindest die kleinen ... große gab es in diesem Jahr noch nicht.
Wahrscheinlich also sind die Damen sehr wählerisch und individuell in ihrem Geschmack. Also vielleicht auch bei Mäusen?!
Was bisher kein Huhn bei mir gefressen hat: Karotten - egal ob geraspelt (grob, ganz fein), gekocht oder sonst irgendwie. Selbst vermengt und versteckt in Reis o. ä. bleibt das meiste übrig?
Berry_SA
22.04.2017, 16:23
Danke für eure Infos! Da kann ich mir ja jetzt was raussuchen. :-)
Ich bin jedenfalls gerade vom Baumarkt zurück mit entsprechender Ausrüstung...
Die Verkäufern dort sagte mir auch, dass sie davon ausgeht, dass die Hühner die toten Mäuse/Ratten liegen lassen werden. Jedenfalls kenne sie das so.
Die Verkäufern dort sagte mir auch, dass sie davon ausgeht, dass die Hühner die toten Mäuse/Ratten liegen lassen werden.
Das werden sie mit Sicherheit nicht tun:neee:
Von meiner Warte aus könnte ich sagen: Das werden sie mit Sicherheit tun :kein...
Fazit: Kann man vorher bei fremden Hühnern nie sagen, daher lieber Gewehr bei Fuß stehen und zwei-, dreimal am Tag kucken, ob irgendwo eine Nagerleiche umherliegt. Oder mittels in Falle getöteter antesten, ob die Tucken drangehen...
Capucine
04.05.2017, 14:54
Hallo,
hab gerade das Thema komplett gelesen und bin auf die Sache mit dem Minzöl gegen Mäuse gestossen.
Interessiert mich sehr !
Kann mir jemand erklären wie das genau angewendet werden muss ? Oder den Link reistellen, von der Stelle wo es im Hüfo bereits erklärt wurde ?
An die Wände sprühen oder so ?
Geht das auch in einem Schuppen mit Kaninchenställen ? Weiss das zufällig auch jemand ?
Wir stellen zur Zeit fast ständig geschlossene Giftfallen gegen Mäuse auf. Sind sowohl Feld-, als auch Spitzmäuse
Ich hab' beim Recherchieren im Internet rausgefunden, dass man das wohl auf Wattebäusche/ Pads tropft und in die Eingänge der Bauten packt...
shirley anuschka
05.05.2017, 14:08
Das minzöl wie beschrieben auf wattepads tropfen und aufhängen auch im Stall , gibt frische luft für die Hühner und hält bei uns mäuse aus dem stall fern, zusätzlich haben wir noch neuere mausefallen, giftfrei und sehr effektiv, soviele haben wir noch nie mit fallen gefangen, nennt sich supercat.
@shirley anuschka,
die hier?
https://www.amazon.de/Lebendfalle-SuperCat-Mausefalle-Naturköder-Schädlingsbekämpfung/dp/B01J5JSEYK/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1493991653&sr=8-8&keywords=supercat+mausefalle
shirley anuschka
05.05.2017, 20:24
Ne nicht ganz gibts bei uns in jeden baumarkt auch im futterhandel Kosten 2 Stück Ca 5 Euro. Die fangen aber nicht lebend, da wüsste ich nicht wohin damit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.