PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatischer Hühnerklappenöffner von Jost



Gögerle
19.04.2017, 05:52
Hallo zusammen.
Ich habe mir von Jost Technik einen automatischen Hühnerklappenöffner bestellt.
Ich habe das Gerät genau wie es in der Beschreibung beschrieben ist programmiert, jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die Klappe abends nicht schliesst.
Der Klappenöffner ist mit einem Dämmerungssensor ausgestattet und sollte bei Dämmerung schliessen.
Auch ist keine Zeitverzögerung eingestellt.
Wo ist der Fehler?
Hat jemand von euch mit diesem Hühnerklappenöffner Erfahrung?
Liebe Grüsse
Martin

Tedt
19.04.2017, 08:12
Moin Martin,
genau den gleichen Hühnerklappenöffner haben wir uns für den neuen Hühnerstahl auch gerade zugelegt. Da aber der neue Stahl noch nicht bezugsfertig ist, ist der automatische Hühnerklappenöffner noch nicht im Einsatz, so haben wir noch keine Erfahrung. Hoffe es war keine Fehlentscheidung. Werde mit Spannung das ganze hier verfolgen.
Gruß
Rüdiger

Gögerle
19.04.2017, 10:29
Wenn er mich noch ein bisschen ärgert, sprenge ich ihn von der Wand.:laugh

Tedt
19.04.2017, 11:37
Habe mich mal etwas Quergelesen. Hast du das ganze schon mal resettet und dann neu programmiert? Laut Bedienungsbeschreibung soll der Öffner erst an die Stromversorgung angeschlossen werden, wenn der Schieber in geöffneten Zustand ist. Schon Kontakt mit den Hersteller aufgenommen? Vielleicht können die dir weiterhelfen.

Gögerle
20.04.2017, 13:00
Hallo Tedt,
das ist die nächste Option.
Ich dachte es hat jemand Erfahrung mit dem Klappensteller.
Komischerweise ging er gestern abend zu.
3 Tage nicht und gestern schon.
Heute morgen war der Hühnerschlag auch offen.
Mal sehen, wie es heute abend ist.

Liebe Grüsse
Martin

Darkyputz
20.04.2017, 21:22
Wow...ich bin immer wieder erstaunt was ihr euch eure Huehner und die Ausruestung kosten lasst...
Dachte ich bin mit meinem Schieber mit der recycelten Autoantenne for 25 Dollar schon arg uebers budget gewesen...

Huhnihunde
21.04.2017, 08:15
Wow...ich bin immer wieder erstaunt was ihr euch eure Huehner und die Ausruestung kosten lasst...
Dachte ich bin mit meinem Schieber mit der recycelten Autoantenne for 25 Dollar schon arg uebers budget gewesen...

Tja, in Deutschland ist man halt reich. -Ironie aus-
Stell doch mal dein System vor, hört sich interessant an! Autoantenne, Scheibenwischermotor ?

Darkyputz
21.04.2017, 15:24
Gern...wenn es jemanden interessiert:
Also...bin zum Schrottplatz meines Vetrauens und habe dort eine Volvo Automatik Antenne erstanden...
Habe diese ueber meinem Huehnerstallausgang montiert (Antenne haengt nach unten) und an dieser meinen Schieber (Acrylplatte..hatte ich noch rumliegen) der zwischen zwei Fuehrungen (Bretter links und rechts vom Eingang angeschraubt und ne Fuehrung fuer die Platte erstellt) auf dem Boden steht angebracht...
Antenne is ueber einen 12 Volt timer von Amazon (1.50$ oder so auch China) gesteuert...Hatte es auch mal mit Lichtsensor probiert...aber bei gewitter sassen die Damen dann draussen im Regen weil Tuer zu...grins
Funzt seit her ohne jede Panne...ausser das mal die eine oder andere Dame nen Abendspaziergang oder ne Nachtwanderung unternahm und zu spaet zur Tuerschliessung kam.
Da ich gern bastele, habe ich das Ganze noch mit 2 200 Watt Solarplatten, 2 Deep cycle batterien, laderegler etc Netzunabhaengig gemacht...aber das iss nur Spielerei um meine Erfahrungen mit Off Grid Systemen zu machen...
Jeder 12 Volt trafo mit etwas Dampf sollte das selbe schaffen...
Bevor ich die Antenne in Betrieb genommen habe, habe ich noch die Mechanik zerlegt gereinigt und nue gefettet um erstmal ruhe zu haben...
Jederzeit gern Bilder...
Einzige Limitierung des Ganzen...Schiebergewicht is limitiert zu was die Antenne ziehen kann...187861187862


P.s. VDE normen gelten hier nicht...daher verzeiht meine kreative Verkabelung...mittleweile sieht es ordentlicher aus...war in der Aufbauphase geknippst

Tedt
24.04.2017, 12:31
Hallo Martin,

so am WE mal die Hühnerklappe montiert und in Betrieb genommen. Leider habe ich etwas bei der Erstinbetriebnahme geschlafen so dass sie beim Schließen komplett das Seil abfährt. Noch mal auf Werkeinstellung zurückgesetzt und neu programmiert. Ich kann nun berichten, dass sie das macht was sie soll, sprich öffnet wenn es hell wird und schließt nach Dämmerung mit Verzögerung. Die Verzögerung werde ich aber wieder rausnehmen, da die Klappe gestern erst gegen 22.00 Uhr automatisch geschlossen hat und das ist mir viel zu spät.
Hat bei dir zum Abend die gelbe Diode geleuchtet oder geblinkt? Wenn sie blinkt, dann ist zwar der Punkt zum Schließen erreicht aber die Verzögerung ist aktiv. Nur als kleiner Tipp.

Gruß
Rüdiger

P.S.
Hallo Darkyputz,

das sieht ja ganz schön interessant aus was du da so zusammen gebaut hast.

knopfzelle
01.05.2017, 13:04
Hallo,

ich habe meinen Pförtner auch von Jost und er funktioniert nun schon 2 Jahre ohne Probleme. Wichtig ist, dass die Klappe weder zu schwer, noch zu leicht ist. Außerdem musst Du sicherstellen, dass die Klappe ungehindert in ihre Schiene gleiten kann und sich nicht irgendwo verhakt.

Geh nochmal genau die Anleitung durch und wenn es dann immer noch nicht klappt, wende Dich an den Kundendienst. Die sind sehr freundlich und darauf bedacht, dass ihre Kunden zufrieden sind.

Haddung
12.05.2017, 09:33
Moin an Alle,

ich habe mir die automatische Hühnerklappe von AXT gekauft und die läuft seit über einem Jahr ohne Probleme! Hat mich ungefähr 125€ gekostet, aber dafür funktioniert sie einwandfrei. Habe sie mit einer Zeitschaltuhr gekauft, da ich viel negatives über die Klappen mit den Lichtsensoren gelesen hatte (Klappe geht auch bei bewölkten Tagen zu, obwohl es Nachmittag ist usw.) Aktuell geht meine klappe um Punkt 06:00 auf und um Punkt 21:00 wieder zu, heißt die Hühner haben 15 Stunden in ihrem Auslauf und Hahn Herbert treibt alle automatisch rein.

Kann die Klappe vorbehaltslos empfehlen, vor allem für Leute die nicht direkt neben ihrem Stall wohnen, so wie es bei mir ist. Total einfach in der Installation!


Grüße und ein schönes Wochenende :)

AlexL
12.05.2017, 09:45
Hallo Gögerle,
hat sich dein Problem inzwischen erledigt?

Carposept
12.05.2017, 15:23
Hallo Gögerle,
hat sich dein Problem inzwischen erledigt?

Mir Auch ist es interessant

Chikaletta
05.07.2018, 18:42
Hallo,
ich habe nun auch einen "JosT" ohne Extras in der E-Bucht gekauft.
Gehäuse ist hochwertig, PLatine sehr gut geätzt und gefertigt,
die Schraubklemmen sind ok; zu dem Preis...
Getestet habe ich es noch nicht, jedoch ist mir aufgefallen dass es keine mechanischen Taster an der Schnur gibt,
sondern nur zwei PLatinentaster mit denen die Endpositionen
in einem Microcomputer "atmel" progammiert werden.
Wichtig ist also bei der Inbetriebnahme, dass mit Gewicht an der Schnur die Endposition "ZU" gespeichert wird. Position "auf" ist schon vorhanden, das ist wenn die Schnur komplett aufgewickelt wurde.
Wenn ich Zeit dafür habe werde ich das Gerät noch näher anschauen,
wobei ich finde die Bedienungsanleitung ist mMn gut gemacht.
Viele Grüsse, Chika

Chikaletta
06.07.2018, 18:04
Das Gehäuse wird über 4 Schrauben Grösse PH2 geöffnet.
Es gibt eine umlaufende Dichtung am Deckel.
Versetzt sind dann die 4 Löcher, um das Gerät an die Wand zu schrauben,
dadurch ist es wasserdicht, abgesehen vom Bohrloch für die Schnur.
Unschön ist die Lösung dass das komplette Türgewiccht über die Platine geht,
denn der Getriebemotor ist lediglich mit der Platine verschraubt, und die wiederum mit nur zwei Schrauben im Gehäuse.
Da aber die Platine aus Glasfaser besteht hält die schon was aus, na was solls. :)
Immerhin, es ist gut gelötet, die verzogenen Schraubklemmen halten gut.
Die Schraubklemmen fürs Zubehör sind nicht gut angeordnet, ohne Ausbau wird das schwierig mit den Käbelchen.
Und für genau diese Käbelchen muss man ja auch noch selber Löcher rein bohren - und abdichten...
Also werde ich das noch ein bisschen ändern sobald es an den Einbau geht.
Für "Nicht-Basler-Hände" nur bedingt geeignet, obwohl in der Werbung steht "Fertiggerät", HM, ja nur wenn man kein Zubehör möchte...

Der Prozessor ist ein Atmel Atmega 32.
https://de.wikipedia.org/wiki/Microchip_AVR

Grüsse, Chika

zottellotte
19.01.2019, 19:25
Mein Jost Türöffner hat mir monatelang gute Dienste erwiesen. Seit einigen Wochen spinnt er aber rum. Mal schließt die Klappe nicht, mal nur auf Halbmast, dann hat sich auch mal die Zeit verstellt und das bei der teuren Ausführung mit Zeitschaltuhr und oder auch Lichtsensor, Klappe mitgeliefert.

Vielleicht packt er die Witterung nicht? Ist aussen unter Dach installiert. Dachte das wäre clever damit er nicht im Stall zustaubt.

Die Bedienung sowie die Anleitung finde ich auch nicht besonders einfach.

Und dass erst vier S hrauben gelöst werden müssen, wenn man an die Bedienung möchte, ist auch doof.
Muss man erstmal in der Kälte stehen, wenn die nicht geschlossene Klappe manuell auf zu geschaltet werden muss.

Ich weiss nicht, ob die Axt Klappe komfortabler ist. Wenn sie es jedenfalls sein sollte, ist sie vielleicht die bessere Wahl.

zottellotte
19.01.2019, 19:27
Goegerle, hast Du Dein Problem lösen können?