PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse Teich bau ? Bademöglichkeit?



shirley anuschka
08.05.2017, 13:44
Wir sid gerade am umbauen und möchten für unsere Gänse eventuell einen kleinen Teich anlegen, wie sind da die mindestmaße? Gibts da was? Gibt es Filter die es schaffen sauber zu halten oder müssen wir es alle paar tage komplett austauschen?
Ist folie besser oder fertiger plasteteich?

warzitante
08.05.2017, 22:18
Vielleicht findest du hier genug Informationen: :idee

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/96228-Teich-f%C3%BCr-Laufenten-Was-habt-ihr-f%C3%BCr-welche

(Unter "Enten", falls der Link nicht funktioniert)

PPP
09.05.2017, 08:25
Hallo Schirley Anuschka!

Ja, oben ist mein Faden zu unserem Teichbau vor einiger Zeit. Gänse hatten wir auch mal...ich denke, der Teich würde auf jeden Fall auch für Gänse so funktionieren. Vielleicht allerdings nach etwas größer.....

Wichtig ist, dass man an den Rändern nicht die blanke Folie sehen kann, wenn er fertig ist. Die Krallen der Gänse würden diese nämlich arg zerkratzen und auch aufkratzen. Im Handel (ebay) gibt es Steinfolie als Meterware. Damit kann man die Ränder schön auslegen und gut sieht es auch aus. Diese Steinfolie wird sich dann mit der Zeit allerdings auch farblich verändern, weil Dreck dran hängen bleibt, den man nie wieder ganz rausbekommt. Also dann besser nicht zu helle Farben wählen.

Wir pumpen unseren Teich im Moment alle 3 Wochen aus. Im Sommer werden es wohl alle 2 Wochen werden. Ich habe mir die Pumpe gekauft, die im Faden auch verlinkt ist. Damit schaffen wir 20tsd Liter in 30 Minuten! Danach wird die ganze Folie nochmal abgespritzt und danach neu befüllt.

Einen Filter einzubauen würde ich nicht riskieren - schon garnicht bei Gänsen. Der ist noch am gleichen Tag verstopft/kaputt....den Dreck schafft keine Filterpumpe. Da hilft wirklich nur leermachen und neu füllen.

Als Folie würde ich für Gänse die dickste nehmen, die du bekommst.....unsere ist, glaube ich 1,5mm (bin mir aber nicht mehr sicher....).

shirley anuschka
24.05.2017, 14:56
so teichbau ist in vollem gange. Nun stehen wir noch vor der frage, welcher kies soll rein und welche pflanzen, die eventuell ein bisschen zur reinigung beitragen. Dachte an die vorgeschlagenen Rohrkolben? und was noch ? Ist davon irgendwetwas giftig für die Gänse ? Bilder folgen.

Sternenvogel
24.05.2017, 14:59
Wir hatten keinerlei Pflanzen. Unsere Gänse haben alles wieder rausgerissen:laugh

PPP
24.05.2017, 15:15
Bei uns genauso.....auch Rohrkolben. 50€ Pflanzen an Tag des einsetzens vernichtet.....dabei sind es nur Laufis.....vergiss es und pumpe 14tagig oder sogar wöchentlich aus. Bei uns ist das 45 Minuten Arbeit......

Feivel
25.09.2017, 08:14
Guten Morgen zusammen,


ich hänge mich hier einfach mal an ;)

Momentan müssen sich ja unsere beiden Gänse mit zwei kleinen Badewannen begnügen, eine tiefer, so etwa 35 bis 40 cm tief, die andere nur 20 cm tief. Nun haben wir eine alte Badewanne ergattert und wollten diese in der Erde versenken, allerdings den Ein- und Ausstieg besser gestaltet, so das sie halt finden.
Ich bezweifle aber das das auch eine gute Idee ist.
Wenn man die beiden beobachtet scheint ihnen ihre niedrige Wanne auszureichen.

Jetzt wollte ich mal fragen wie denn die idealen Maße für eine Bademöglichkeit sind ?
Eher flach gehalten dafür mehr in die breite gehend ?
Wie tief sollte es mindestens sein ? Wie breit mindestens ?
Sind es auch schwimmer oder puddeln sie wirklich nur rum ?

Danke schon mal :)

conny
25.09.2017, 12:46
Sie sind nicht nur Schwimmer sondern auch Taucher :)). Je größer desto besser, nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Als Mindestmaß sehe ich eine große Sandmuschel.

LG Conny

Feivel
25.09.2017, 13:00
Danke Dir, Conny!

Ich habe sie schon wieder unterschätzt :rotwerd
Am besten kauft mein Mann MIR mal ein Buch über SEINE Gänse !

Hm, wenn ich Gänse sehe dann immer in niedrigen Gewässern/Bademöglichkeiten.
Da sieht man wie sie mit dem Kopf zwar untertauchen und sich dadurch das Wasser über den Rücken schöpfen, aber das sie auch tauchen :o

Ok, ich rede mal mit Männe was wir ihnen so bauen können mit unserem Hanggrundstück.

shirley anuschka
26.09.2017, 13:52
Unser teichbau ist soweit erstmal abgeschlossen, ein paar kleinigkeiten fehlen zwar noch, aber alles auf einmal geht eben nicht. Der teich ist ca 5x5 m groß geworden an der tiefsten stelle ca 1,20, da dürfen momenatn 7 toulouser und 3 Pommerngänse baden, natürlich mit öffnungszeiten, sodass der teich nicht überlastet wird und die fische einen nervenzusammenbruch bekommen. Klappt ganz gut, en eigenbau filter ist am werkeln sowie ein fertigfilter, beides solar und ein swim skimmer macht den rest sauber nach dem bad. unsere andere Truppe Pommerngänse traut sich nicht, sind wahrscheinlich wasserscheu, die nehmen lieber mit ihrem sandmuscheln vorlieb.
anbei ein foto, da waren sie noch klein und durften ein wenig länger baden.
http://up.picr.de/30469327bt.jpg

PPP
26.09.2017, 15:30
Hach wie schon......erzählst du uns dann mehr von eurer pumpe/Filter/Reinigung? Da wäre ich neugierig, wie ihr das genau gelöst habt.....

Stanzi
26.09.2017, 15:51
Das habt Ihr toll gemacht. Die Gänse fühlen sich sichtlich wohl.

Ira
08.11.2017, 10:10
Ich brauche HILFE!

Es gibt ganz bestimmt Ideen, wie man verhindern kann, dass die Plantschies aus der Duschwann ständig den Stöpsel ziehen.
Selbst Steine darauf gelegt schieben sie irgendwie weg, nur um an diesen verdammten Stöpsel zu gelangen. Und dann sitzen sie den ganz Tag auf dem Trockenen, die Idioten! Würgen könnt' ich sie Tag und Nacht!

PPP
08.11.2017, 10:15
Umgestülpten Eimer drauf? Betonplatte auf Eimer? Obwohl...im Wasser ist ja nie wirklich etwas schwer.....hm....

Andere "Art" Stöpsel wäre vielleicht gut...also keinen, den die greifen und ziehen könnten.....

(irgendwie lustig....die Gänse sie sooooo schlaue Tierchen...:-*)

Ira
08.11.2017, 10:24
von wegen. Erst sind sie "schlau" und dann sitzen sie auf dem Trockenen. Selten dämlich.


"Betonplatte auf Eimer". Ähm... nett gemeint, aber in meinem Alter hätte ich gern bitte leichte Lösungen in jedem Sinne des Wortes.

PPP
08.11.2017, 10:32
von wegen. Erst sind sie "schlau" und dann sitzen sie auf dem Trockenen. Selten dämlich.


"Betonplatte auf Eimer". Ähm... nett gemeint, aber in meinem Alter hätte ich gern bitte leichte Lösungen in jedem Sinne des Wortes.

TJa....dann nur das dann:


Andere "Art" Stöpsel wäre vielleicht gut...also keinen, den die greifen und ziehen könnten.....

conny
08.11.2017, 10:49
https://www.facebook.com/100010777782582/videos/486078061761449/

LG Conny

Blindenhuhn
08.11.2017, 10:51
Wir haben so was ähnliches im Becken unserer Laufis:

http://www.hdyg123.com/badewanne-verschluss-moderne-l09/badewanne-badewanne-verschluss-moderne-l09/

und dann noch einen großen Stein drauf.

Ira
08.11.2017, 14:02
ich bin nicht im Fressbuch und der untere... es sollte etwas sein, dass ich auch wieder ohne Probleme entfernen kann zwecks Wasser ablassen, ohne rumstochern oder friemeln zu müssen und das im dreckiger Matsche.

Evaring38
13.04.2018, 16:07
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen guten, effektiven Filter einzubauen und keine Pflanzen zu verwenden, weil wie schon gesagt wurde, fressen die Gänse einfach alles mögliche. Und dann kommt es natürlich darauf an, dass du den Teich regelmäßig säuberst, besonders zu Jahresbeginn finde ich es sehr wichtig. Hier habe ich auch ein paar Tipps zum alljährlichen Frühlingsputz deines Teiches gefunden: https://www.aquagart.de/blog/allgemeine-tipps/pflegen-sie-ihren-teich-im-fruehling--aquagart (https://www.aquagart.de/blog/allgemeine-tipps/pflegen-sie-ihren-teich-im-fruehling--aquagart)Wenn man sich daran hält, hat man unter dem Jahr nicht so viel zu tun und der Filter verstopft auch nicht.

Ira
20.04.2018, 07:02
so, nun ist es rum, Stöpsel ist weg und ich kann ihn in der Einstreu nicht finden.... ausgespielt....

warzitante
20.04.2018, 11:00
Stöpsel bekommst du im Baumarkt, wenn Abteilung "Wasser und Garten" dabei ist.

:verweis Ich hab am Stöpsel oben einen Metallring, daran ist eine Kette befestigt, und die Kette führt über den Teichrand hinaus zu einem Metallstab-mit-Ring-obendrauf, und der Stab ist senkrecht im Boden verankert. Da kommt nix weg! :daumenhoch

Ira
20.04.2018, 16:14
das stimmt, aber wenn eine Kette vorhanden ist wird erst recht an der Kette gezogen, da hilft kein Beschweren oder Festtackern, sie kriegen den Stöpsel gezogen, die XXXXXXXX!!!!

warzitante
20.04.2018, 16:24
Kommt auf den Stöpsel an. Der in meinem Teich hat 9 cm dm und gut 5 cm Tiefe. Der geht auch nicht raus, wenn ich an der Kette ziehe, deswegen muss ich ihn mit (Teich-?) Lanolin eincremen, bevor ich ihn wieder versenke.

shirley anuschka
22.04.2018, 13:55
Der Teich ist nun fast ganz fertig, mit der Randgestaltung, Pflanzen haben wir in Pflanztaschen unter Wasser, da gehen sie nicht weiter dran, Randbepflanzung kommt noch mal sehen was die dazu sagen, Baden können sie Stundenweise wie im Schwimmbad mit aufsicht des Bademeisters, entweder mal jeden Tag ne halbe stunde oder 2-3 tage pro woche etwas länger , danach darf sich das Wasser regenerieren und die Filter ihre Arbeit verrichten. Retsliche Zeit können sie sich in ihren Bademuscheln vergnügen. Bilder folgen.