Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massaker durch Hund
Gerade hat ein Hund meine Hühner massakriert. Etwa die Hälfte meines Bestandes. Ich muss das hier aufschreiben, ich bin völlig fertig.
Als ich zu den Hühner ging um sie für die Nacht einzusperren, wütete ein Hund im Garten. Er war gerade dabei im Pool meine Enten zu killen. Es gelang meinem Mann das Vieh in Schach zu halten bis der Besitzer auftauchte. Erst wollte er uns drohen, das wir den Hund rausrücken sollen, dann bitten, dann gab er die Leine rüber und wir konnten den Hund, der inzwischen sich beruhigt hatte an einem Baum festbinden.
Etwa eine Stunde später kam die Polizei und hat alles aufgenommen. Der Besitzer ist bekannt, der Hund auch. Bereits einige male für diverse Hühnermassaker in der Umgebung verantwortlich. Hoffentlich hat es jetzt ein Ende mit den Vieh hier.
Mein unschetzbar toller Maranshahn ist weg, nur sehr viele Federn von ihm. 2 Hennen tot, eine humpelt stark. Von den 7 Halbwüchsigen lebt jetzt nur noch einer. Ein paar Hennen werden noch vermisst. Mein Ganter blutet an einem Flügel und ist im Schock. Die anderen Hühner und die 2 Entendamen auch. Ich auch....
Der Polizist hat mir noch gesagt, ich soll alles an Schaden zusammenrechnen. Wenn es die Hühnerrasse aus Ungarn sind, dann soll ich schön auch eine Fahrt nach Ungarn berechnen, wenn ich die Hennen ersetzten würde. Sehr nett von ihm, bezweifle aber, dass das was wird. Anscheinend war der Hund nicht mal angemeldet und auch ohne Steuer usw...
Deshalb wollte der Besitzer, das wir das möglichst ohne Polizei regeln. Zum Glück konnten wir den Hund stellen und der Besitzer konnte ihn nicht einfach mitnehmen.
So, jetzt bin ich am Ende .... auch mit meinem Nerven... es musste raus, aufgeschrieben werden.
Vielen Dank fürs lesen.
LG
Magda
Hühnerhuhn
12.06.2017, 03:46
Hallo Magda,
:troest:troest
LG Hühnerhuhn
Huhn von den Hühnern
12.06.2017, 05:01
ich drück dich
Von mir auch einen dicken Drücker!
Orpington/Maran
12.06.2017, 05:10
Ach Magda, das tut mir für Euch, und erst recht eure Hühner leid !! Ich hoffe, der Hund wird ab jetzt fern von allen Hühner gehalten . Und hoffentlich wird euch der materielle Schaden ersetzt, den Schock den man hat, wenn man seine armen Hühner so findet, den wird man leider nicht so schnell los, ich drücke Dich aus der Ferne !!!
Tut mir unendlich Leid für Deine Hühner und Dich.
Ach du sch.....! Gut dass ihr den Hund inkl. Besitzer dingfest machen und die Polizei rufen konntet.
Das ist so typisch, gibts hier auch dass Leute finden ihr Hund müsste sich unbedingt ohne Leine "auspowern"
ohne Rücksicht auf andere Lebewesen. Leider macht das deine Tiere nicht wieder lebendig.
Tut mir so leid für euch:troest
***altsteirer***
12.06.2017, 06:37
Wünsche viel Kraft und Zuversicht!
Vielleicht tauchen im Laufe des Tages noch einige Überlebende auf!
Liebe Grüße, Markus
Ach du Sch.....
Ich hoffe, dass die Vermissten wieder auftauchen.
Was für ein Unglück!
mightytall
12.06.2017, 07:14
Es ist wirklich Schade um die Tiere.
Zum Glück ist euch selbst nichts passiert beim Hund einfangen.
Der Hund kann wohl am wenigsten dafür, dass sein Besitzer ihn schlecht erzogen hat, tut mir leid dass der jetzt die Fehler von seinem Herrchen ausbaden muss.
Ach du liebes bisschen.... :o Maaaannnn, ich kann mir gut vorstellen, was bei diesem Massaker in dir vorgegangen ist. Wenn so ein Viech auf meine Tiere und mich los gehen würde...
Aber d. Hund an sich kann nichts für die sauschlechte Erziehung durch seinen "Herren"/ Hunde werden nicht bösartig geboren, es ist der Mensch :bash , der ihn bösartig erzieht.
Ich finde gar keine richtigen Worte, die dir helfen deinen Schmerz und Verlust deiner Tiere zu verarbeiten. Es ist ja nicht nur der materielle Schaden, der ersetzt werden kann....- es ist ja auch die Hege u. Pflege UND das Herzblut was man in diese Tierhaltung mit einbringt. UND DAS kann man NICHT mit Geld bezahlen. :neee: :-X
Gib deinen verbleibenden Tieren besonders jetzt gaaanz viel Zuwendung/Liebe und ein extra Leckerchen, damit sie aus diesem Schock schnell wieder raus kommen u. nicht auch noch elend eingehen. Ich hoffe auch, das die anderen Tiere den Weg zu dir zurück finden werden..... (ich könnt heulen...u. innerlich könnte ich .... :heul /:boese
Ich drück dir gaaaannz fest die Daumen, das du ganz schnell wieder ein glücklicher Hühnihalter bist/ wirst - Gib nicht auf ! Und ich hoffe, dass dieser Hundebesitzer bestraft wird und hoffentlich NIE wieder einen Hund halten darf.
Lass bitte mal was hören, wie es deinen Tieren so ergangen ist. :knuddel Fühl dich ganz lieb gedrückt, auch wenn ich kein Hühnihalter bin.
Vielen Dank, eure tröstenden Worte hab ich jetzt gebraucht.
Und natürlich kann der Hund nichts dafür. Es war ein junger Husky, total unerzogen. Hat mehr "gespielt", war nicht gefährlich für uns, jedanfalls nicht sehr. Dort wo es gehalten wird, ist der natürlich nicht angeleint, kann also jederzeit ausbüchsen und geht dann gerne auf die Jagd. Mehreren Hühnerhaltern hat er schon den ganzen Hof in der Umgebung leergeräumt. Ich kam noch dazwischen, deshalb leben bei mir noch einige Tiere.
Heute morgen habe ich das Krähen so vermisst, und dann auf einmal, Stunden später, das vertraute Krähen meines Hahnes. Was für eine Freude, so schnell war ich noch nie bei meinem Hühnern. Er war wieder da! Zwar ohne Schwanzfedern und etwas gerupft, aber scheinbar unversehrt. Die Hennen wollten gar nicht erst aus dem Stall, nur als er sie gerufen hat, haben sie sich hinaus getraut. Eine Henne humpelt stark und blutete gestern aus mehreren kleinen Wunden. Sie kann noch nicht raus und ist total durch den Wind. Mein Erpel hat seine Damen gut verteidigt. Hat dabei aber sehr viel Blut verloren. Jetzt hängt er kraftlos im Stall, hat noch nicht mal getrunken oder gefressen. Ich weis nicht ob er den Tag überlebt.
Von den 7 Jungtieren aus Februar lebt jetzt nur noch eine kleine Henne. Die waren schon so groß und schön.
Mein Junior hat heute morgen von dem ganzen erfahren und hat so geweint. Jetzt schmiedet er pläne, wie er eine Netzwurfkanone bauen könnte, um damit das nächste mal den Hund aus der Entfernung fangen zu können. Ist der nicht lieb?
Ich sollte den Schaden beziffern, der Besitzer hat ja die anderen Hühnerhalter auch "aus der Portokasse" ausbezahlt. So nach dem Motto, das wars wert.
Der Polizist hat mir gesagt, da meine Tiere in D nicht zu beschaffen sind, soll ich den Schaden hoch ansetzen, möglichst mit Fahrt und anderen Kosten nach Ungarn. Der Halter ist bei denen hinlänglich bekannt, auch wegen vielen anderen Problemchen, angeblich wöchentlicher Stammgast bei der Polizei.....
Auch er und seine Kinder hatten leider keinerlei Reue gezeigt. Das wäre der Jagdinstinkt, da könne man nichts machen. Und es waren ja nur ein paar Hühner, was soll der Theater?
Zum Glück liesen wir uns nicht beirren und haben auf die Polizei gewartet. Jetzt sind wir einige Informationen schlauer.
Hat jemand Erfahrung damit, wie mann so einen Schaden zusammenrechnet? Ich habe schon im Internet geschaut auf diversen Verkaufsportalen. Meine Tiere, Rassetiere, werden in Deutschland nirgendwo zum Verkauf angeboten. Was darf ich berechnen und was nicht? Ich wäre sehr dankbar für etwas Auskunft diesbezüglich.
LG
Magda
Es ist wirklich Schade um die Tiere.
Zum Glück ist euch selbst nichts passiert beim Hund einfangen.
Der Hund kann wohl am wenigsten dafür, dass sein Besitzer ihn schlecht erzogen hat, tut mir leid dass der jetzt die Fehler von seinem Herrchen ausbaden muss.
da kann ich dir nur Recht geben! Wenn die Hundehalter nicht fähig sind das Tier ordentlich zu erziehen und büssen muss es dann der Hund....tut mir echt leid für dich und deine Tiere!
Tut mir furchtbar leid für euch alle - da bricht einem ja schon das Lesen fast das Herz!
Was das Preis-Ansetzen angeht: Ich würde mal im Netz nach den großen Geflügelschauen suchen, zum Beispiel Hannover und Leipzig. Soweit ich mich erinnere, hatte zumindest Hannover letztes Jahr einen Verkaufskatalog online, mit Preisangaben für Hühner, enten und Gänse. Auch wenn da "deine" Rasse nicht vertreten ist, hättest du für Polizei und Anwalt zumindest einen Anhalt in der Hand, was gute junge Rassetiere wirklich kosten - was also bei einer Wiederbeschaffung auf dich zukommen würde.
Ich drück dir sehr die Daumen, dass du dem *** Hundehalter wenigstens finanziell einen wirklichen Denkzettel verpassen kannst - und gute Erholung für die Verletzten!
Liebe Magda
nur beim lesen ist mir vor Schreck der Atem gestockt, wie schlimm muß es erst für Dich gewesen sein, es tut mir sehr leid.
Umso erfreulicher das Du Heute Deinen Hahn hast wieder krähen hören. Für die vielen Verletzten wünsche ich schnelle Genesung.
Gut das ihr die Polizei eingeschaltet habe und ich würde auch auf eine Anzeige nicht verzichten, nur so ist verantwortungslosen Hundehaltern bei zu kommen. Wenn er Schäden aus der Portokasse bezahlt, dann bringt ihn das wohl leider nicht zur Einsicht.
LG Muri
Hallo Magda,
da hat's Deine Hühner und Dich aber heftig getroffen.......
Zum Schadensersatz:
Als Anhaltspunkt würde ich die Entschädigung, die es bei einer Keulung für Geflügel gibt (TierGesG), nehmen:
§ 16 Höhe der Entschädigung
(1) Der Entschädigung wird der gemeine Wert des Tieres zu Grunde gelegt. Der gemeine Wert wird ohne Rücksicht auf die Wertminderung, die das Tier infolge der Tierseuche oder einer tierseuchenrechtlich vorgeschriebenen oder behördlich angeordneten Maßnahme erlitten hat, ermittelt.
(2) Die Entschädigung darf folgende Höchstsätze je Tier nicht überschreiten:
1. Pferde, Esel, Maulesel, Maultiere 6 000 Euro,
2. Rinder einschließlich Bisons, Wisente und Wasserbüffel 4 000 Euro,
3. Schweine 1 500 Euro,
4. Gehegewild 1 000 Euro,
5. Schafe 800 Euro,
6. Ziegen 800 Euro,
7. Geflügel 50 Euro.
Wenn es irgendwo schon mal etwas zur Schadensregulierung gesetzlich geregelt ist, wird das gerne als juristischer Anhaltspunkt genommen.
Zusätzlich kann man die Tierarztkosten und Deinen Ausfall (keine Eier) miteinbeziehen.
Auch noch möglich: Affektionsinteresse. Das heißt, das Lieblingshuhn kann höher beziffert werden.
Die Wiederbeschaffungskosten der Ungarn würde ich auch in die Liste miteinbeziehen - wird es anwaltlich/gerichtlich geklärt, gibt es genug Spielraum, bei dem ein Kompromiss möglich ist.
Schön, dass dein Hahn wieder da ist und hoffentlich folgen noch die vermissten Hennen. Ich kenne deine Situation, vor vielen Jahren hat hier der Jack Russel des Schmiedes, der in der Nachbarschaft die Pferde beschlug, gewütet. Leider haben wir ihn nicht an dem Tag erwischt, erst als er am nächsten Tag wiederkam. Der Schmied stritt natürlich alles ab. Und meine geliebten Tiere brachte das auch nicht zurück. Fühl dich gedrückt und sieh nach vorne. Und halt die Augen auf, eine Wiederholungstat des Hundes ist bei dieser mangelnden Einsicht des Halters wohl nur eine Frage der Zeit... :(
LG, Sonja
sternenstaub
12.06.2017, 11:40
Oh Magda,
das ist ja der blanke Horror. Fühl Dich mal kräftig gedrückt.
Was sagt denn das Ordnungsamt zu dem Hund samt Halter? Haben die dem schon Auflagen gemacht? Ihr wart ja nicht die ersten, die es getroffen hat. Da muss eigentlich die Gemeinde tätig geworden sein.
Setzt den Schaden möglichst hoch an. Wenn es ihm nicht passt, soll er halt klagen und dem Richter erklären, warum sein Hund so oft ausreißen kann.
Habt ihr Möglichkeiten, Eure Tiere besser zu schützen? Hoher Elektrozaun, vielleicht? Der Hund kommt bestimmt wieder, der hatte ja Erfolg. Nachdem dem Halter das so egal ist, bleibt Euch ja bloß, Eure Tiere zu verbarrikadieren.
Es ist zum Heulen, dass immer wieder Unbeteiligte solche egozentrischen Denkweisen ausbaden müssen (und einen Hund nicht zu erziehen ist pure Egozentrik). Wozu haben solche Leute einen Hund, wenn der ihnen doch ohnehin egal ist? Da schwanke ich als Hundehalter zwischen Wut, Unverständnis und Fremdschämen für diese Kategorie Hundehalter.
Magda, es tut mir sehr leid, was Dir da widerfahren ist.
Wie furchtbar Magda. Ich denke ganz viel an Dich.
Wenn ich wüsste, wie ich sie transportiert bekomme, würde ich Dir die Hälfte meiner Ungarn schicken. Dann hättest Du wieder einen Anfangsbestand. Sollen wir mal nach einer Transportmöglichkeit suchen?
Oder ich bringe sie Dir im September mit zu Delia? Was meinst Du dazu ?
Ich drück Dich ganz fest. So eine Erfahrung braucht wirklich kein Mensch.
Laß den Idioten ordentlich blechen - damit es diesmal nicht nur die Portokasse trifft.
Liebe Grüße Lisa
LittleSwan
12.06.2017, 11:53
... Wenn es ihm nicht passt, soll er halt klagen und dem Richter erklären, warum sein Hund so oft ausreißen kann. ...
So rum läuft es leider nicht. Wenn es ihm nicht passt, wird er nicht zahlen ... und dann müsste Magda klagen.
Danke schön nochmal, das sind schonmal gute Anhaltspunkte.
Ich will ihn nicht so davonkommen lassen wie meine Hühnerhalternachbarn. Die haben nur 10,- Euro pro Huhn beziffert, da sie sich gleich mit neuen Legehennen vom Hühnerwagen eingedeckt haben. Ich möchte ihn gerne einen richtig guten Denkzettel verpassen. Ich hoffe nicht darauf, dass ich damit durchkomme, das wäre mir auch nicht soooo wichig. Zum Glück waren meine Küken gut weggesperrt und der Nachwuchs steht schon da. Aber er soll es sich nicht mehr so leicht machen mit dem, ach der Hund kann doch Jagen gehen, oder so weiter.
Jetzt weis ich noch gar nicht so genau, wer überleben wird. Der Erpel sieht gar nicht gut aus, die Humpelhenne leider auch nicht. Der Hahn humpelt auch etwas, war mir nur nicht gleich aufgefallen.
Heute stehe ich noch etwas neben mir. Habe ein Sack voll Hühner und Teile im Garten zusammengesammelt. Aber ok. Ich betrachte es so, dass ich bis jetzt wirklich sehr viel Glück hatte. In all den jahren noch nie Verluste oder schlimme Krankheiten gehabt, kein Fuchs, Habicht und co. Wirklich nichts. Meine Nachbarn hatten schon 3 mal in der Zeit ihre gesammte Herde verloren. Durch Fuchs, Hund und Hensch, sogar durch Giftanschlag auch. Ich hatte noch wirklich sehr viel Glück bis jetzt. Und eigentlich auch jetzt, da es auch wirklich viel schlimmer hätte enden können.
Sollte ich noch eine etwas größere Summe als Entschedigung erhalten, was ich nicht denke, wird es in einem viel höheren Zaun und ein wenig Luxusfutter investiert. Ich denke, der Hundehalter rechnet wieder mit so 10 Euro pro Huhn, aber den werden wir jetzt mal ein wenig aufklären was so ein Huhn auch Wert sein kann.
Fortsetzung folgt.... ich muss erstmal ein wenig das Ganze verdauen.
LG
Magda
Liebe Lisa, das ist nicht nötig. Ich war ja gerade in Ungarn und habe mich wieder mit der gleichen Rasse Tagesküken eingedeckt, sozusagen. Das habe ich dem Hundehalter aber natürlich nicht auf die Nase gebunden.
Also soweit, so gut.
Erstmal eine hohe Rechnung zusammenkriegen, dann sehen wir weiter. Klagen werde ich deshalb sicher nicht, da keine Rechtschutzversicherung, und wenn auch nur ein bisschen zur Vergleich kommt, darf ich aus dem Schadenersatz auch noch die Anwalts- und Gerichtskosten teilweise selber begleichen. Da bleibt dann nichts mehr übrig, wenn nicht sogar draufzahlen. Also .... :-/
LG
Magda
das erste ist eine Meldung beim Ordnungsamt, damit der Hund eingezogen wird. Der Hund ist kein Ersttäter, daher bestehen, wenn ihr genug Nachdruck rein legt (Anwalt!) durchaus Chancen, dass der Hund ins Tierheim kommt. Unfair gegen den Hund, eigentlich müsste der Besitzer in den Knast, aber die einzige Chance, dass der Depp vielleicht zur Einsicht kommt.
dann eine Anzeige bei der Polizei wegen Sachbeschädigung etc.
dann eine Meldung an die Presse, da kannst Du dann besonders auf den Verlust deiner ungarischen Hühner hinweisen.
Vielen Dank nochmal an alle, es tut sehr gut eure Worte zu lesen.
An Sternenstaub, ich weis noch nicht was dem Hundehalter blüht. Der Polizist meinte, da das nicht das erste mal ist, wird er die Sache dem Hundeführerstaffel, oder wie das heißt, weitergeben. Die sollen beim Hund und beim Halter Wesenstest durchführen und danach wird weiter entschieden, ob der Hund Auflagen kriegt, wie Maulkorb z. B. oder der Halter, wie Hundehalterverbot... oder biedes. Vielleicht werden wir es nicht mehr erfahren.
Genau deshalb haben wir den Hund an seinem Halter nicht rausgerückt. Ich wollte das die Polizei endlich auf die Wiederholungstat aufmerksam gemacht wird. Damit das hier endlich aufhört. Der Hund war im grunde ein recht lieber junger Hund, nur total unerzogen. Ich habe auch keinen Wut in mir, nur Trauer, und der Wunsch möglichst das richtige zu tun, damit der Halter etwas in seiner Weltanschauen zurecht gerückt wird. Mal sehen ob das klappt. Aber so wie ich den kenne ist es sehr unwahrscheinlich. Es wäre schon gut, wenn er nie wieder einen Hund hätte.
Leider erzieht er seine Kinder auch in der gleichen Weise, nämlich gar nicht.
Na gut. Später dann mehr, wenn ich mehr weis.
LittleSwan
12.06.2017, 12:20
besonders schwierig sind Nachbarn zu erziehen, leider ...
Man kann sich eigentlich nur selbst schützen ... und natürlich seine eigenen Tiere.
Elja, Ordnungsamt informiert der Polizist selber, hat er gesagt. Ich werde mal trotzdem dort nachfragen, und wegen der Sachbeschädigung hat er die Sache bereits aufgenommen. Er hat gesagt, ich soll alles möglichst teuer machen und wenn er nicht zahl, soll ich mich nochmal an ihn persönlich wenden, dann gibt er mir die Akte usw.. für eine Klage gerne heraus. Ist das nicht nett!
Auch der Polizist war sichtlich geschockt über die Hühnerleichen im Garten, und die Frau Polizistin ist fasst schlecht geworden. Mensch ware sie lieb gestern zu uns.
ohh wie schrecklich:o;(!
Hoffe der Erpel und die Henne packen es!
Wünsch dir viel Kraft um den Schock zu verarbeiten :troest!
Hallo Magda,
lese das eben erst. Das tut mir so Leid!
Was ich wegen der verletzten Tiere noch sagen will: Lass sie unbedingt mit AB versorgen, jede noch so keine Wunde durch Biss kann sich stark entzünden und dann stirbt das Tier.
Drücke für alle übrig gebliebenen die Daumen und wünsche Dir, dass Du möglichst bald alles sicher einfrieden kannst- habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass Hundebesitzer (und eben nicht nur der eine) immer wieder mal völlig unbedarft ihre Hunde frei laufen lassen und diese eben nicht zurückrufen können, wenn sie dann angreifen. Zudem wird ein Huhn von Hundebesitzern oft als "minderwertig" und "leicht ersetzbar" eingestuft, würde aber dem Hund was ähnliches passieren, wäre dies ein großes Drama. Natürlich sind nicht alle so, aber leider ist das halt auch für die Zukunft nicht auszuschließen.
Liebe Grüße
Susanne
sternenstaub
12.06.2017, 12:47
Mit dem Polizisten habt ihr richtig Glück gehabt. Und wenn der Euch unterstützt, vielleicht geht doch was.
Hoffentlich schafft es Dein Erpel, das liest sich nämlich nicht gut. Kannst Du ihm etwas zur Stärkung geben? Zur Not einflösen? Helfen bei Schock nicht auch Rescue-Tropfen?
Ich war so froh dass der Erpel heute morgen im Stall, wenn auch sehr schwerfällig, etwas gelaufen ist und gut getrunken hat, und vorhin war ich wieder draußen um ihn nochmal zu tränken, aber er ist schon gestorben. Leider. So ein tapferer verteidiger. Eine seiner Damen macht jetzt auch probleme, sie geht nicht mehr vom Nest, hat noch ein Ei gelegt und will nicht mehr raus. Faucht jeden an und zittert am ganzen Körper. Sie muss jetzt wisser, dass es den Erpel nicht mehr gibt. Beide Damen haben aufgehört nach ihm zu rufen..:(
Orpington/Maran
12.06.2017, 13:29
Im Moment fehlen mir die Worte ;( das mit dem Erpel ist besonders traurig, mein Mann hat Jura studiert, ist zwar nicht in deiner Materie bewandert, hat aber Zugang zu einem Rechtsportal, wo er ( bei Bedarf) Urteile nachlesen kann, ich drücke feste die Daumen für den Rest der Truppe!! Bei Hühnern liegt so oft Freud und Leid eng beieinander :-X
Zwiehuhn_Neuling
12.06.2017, 13:50
Mein Junior hat heute morgen von dem ganzen erfahren und hat so geweint. Jetzt schmiedet er pläne, wie er eine Netzwurfkanone bauen könnte, um damit das nächste mal den Hund aus der Entfernung fangen zu können. Ist der nicht lieb?
Hi Margda,
zuerst: Du hast mein volle Mitgefühl. Mich hat mehrmals der Fuchs besucht. Beim schlimmsten "Überfall" war der gesamte Bestand bis auf eine Glucke mit 13 Eiern und einem ~3 monatigem weg.
Dagegen hat nur (ich habe am Zaun, Unterwühlschutz, Netz .... verbessert) Strom geholfen. Seit dem ist Ruhe.
Zum anderen. Bei uns in BW (Ihr seid vermutlich BY?) kann man dem Ordnungsamt gefährlich erscheinende Hunde melden (dazu muß natürlich etwas vorgefallen sein). Auch wenn die zu keine "Kampfhundrasse" gehören. Wenn sie "verletzt" haben kümmert sich das Amt und verlangt eine Wesensprüfung. Wenn diese nicht bestanden wird ist der Hund "Kampfhund", hat höhere Steuer und darf nur noch mit Leine und Maulkorb raus.
Des weiteren würde ich mit dem/den Jäger/n sprechen. Diese haben keinerlei Interesse an einem derartigen Hund im Revier und wissen meist besser welche Behörden da die richtigen Anlaufpunkte sind. (Markus kennt sich da mit der Lage in Bayern gut aus).
Gruß Johannes
PS: Ganz vergessen - super daß der Hahn wieder gekommen ist!
Zu den Kosten mußt Du auch die Tiearztkosten rechnen, Peppelfutter, Medikamente ....
Hat der Verursacher denn eine Hundeversicherung die für den Schaden aufkommt?
Diese wird das dann alles genauestens prüfen, die wollen nämlich nur das nötigste zahlen!
Huhnihunde
12.06.2017, 14:04
Das tut mir leid mit deinen Hühnern!
Besser, wenn ein solcher Hund bei so einem verantwortungslosen Halter "eingezogen" wird. Huskys sind nicht so ohne wie man glaubt!
Hier waren es bis jetzt "nur" Hühner, was ist wenn es ihm das nächste Mal nach "spielen" mit einem Kleinkind gelüstet?!
Solche Hunde brauchen erfahrene Halter.
Pfandfrei
12.06.2017, 14:04
Oh mein Gott das liest sich ja furchtbar...Ich schicke Dir mal ganz viel Kraft und eine Umarmung. Und hoffe das die restlichen Tiere sich wieder gut erholen.
hierzu...
Hi Margda,
Zum anderen. Bei uns in BW (Ihr seid vermutlich BY?) kann man dem Ordnungsamt gefährlich erscheinende Hunde melden (dazu muß natürlich etwas vorgefallen sein). Auch wenn die zu keine "Kampfhundrasse" gehören. Wenn sie "verletzt" haben kümmert sich das Amt und verlangt eine Wesensprüfung. Wenn diese nicht bestanden wird ist der Hund "Kampfhund", hat höhere Steuer und darf nur noch mit Leine und Maulkorb raus.
Generell hast Du ja Recht, das Problem ist aber, wenn ein Hund erstmal als gefährlich eingestuft wird, ist es verdammt schwer, diese Auflagen wieder rückgängig zu machen. Wahrscheinlich bekommt er auch einige Auflagen und eine erhöhte Hundesteuer. Und da fängt das Problem ja an...die Halter können diese hohe Steuer nicht zahlen, der Hund kommt in ein Tierheim und sitzt dort dann ewig ein, weil er halt diese Auflagen und den Stempel gefährlicher Hund hat.
Ich hatte mal einen Hund im Auge, der saß weil er einen Hasen gejagt hat. Der hatte auch das ganze Brimborium an Auflagen und erhöhter Steuer . Der musste dann noch zum Wesenstest und ich hätte ständig Besuch von den Behörden gehabt, die überprüfen ob alles von uns neuen Besitzern eingehalten wird. Darauf hatte ich keine Lust, und viele andere wahrscheinlich auch nicht. diese Hunde sitzen meistens Jahrelang im Tierheim...
Was natürlcih nicht heißen soll, das man nichts gegen solche Halter tun sollte. Nur wie gesagt, der Hund ist der leidtragende und das eventuell über viele Jahre. Dabei hat er eigentlich nur das Pech gehabt, einen unfähigen Hundehalter als Herrchen zu haben.
Huskys sind extrem Menschen bezogen aber auch Jäger. Ein Kleinkind hat nichts zu befüchten aber alles was flieht wird im Nacken gepackt und getötet.
Einen Husky frei laufen zu lassen bedeutet ihn jagen zu lassen.
Hi Magda,
- ein kleiner Lichtblick .... der Hahn des Hauses ist wieder da..., wenn auch etwas gerupft, aber egal, er ist da.;D
Das dein Entenmann es nicht geschafft hat.... - eine ganz traurige Sache - ABER - er hat gekämpft wie ein Löwe um sein(e) Mädels zu beschützen, was für ein Teufelskerl :cluebat
Magda, du wirst bestimmt noch einige Tage/Wochen an diesem Vorfall zu knabbern haben und du wirst bestimmt als Sieger aus dieser ganzen Misere rausgehen. Gibt es denn bei euch keinen Fachanwalt, der sich mit solchen Fällen auskennt?????? Du kannst solch eine Sache nicht alleine bewerkstelligen, dabei brauchst du kompetente Hilfe. Der "Nachbar" hat bestimmt einen passenden Anwalt, weil ihm bisher nichts groß passiert ist. Kannst du nicht auch bei der Schadensberechnung den Ausfall der zukünftigen Küken /Hühner etc pp = umgerechnet auf Jahr, mit rein nehmen?
ich weiß nicht ob es so etwas gibt, aber du brauchst Hilfe von KOMPETENTER Seite um hierbei zu DEINEM RECHT zu kommen. Dieser Mann darf mit/ durch sein unqualifiziertes Verhalten/Einstellung (um es sauber auszudrücken) NICHT durch kommen. :neee: :neenee: :daumenrunter:
Ich würde mich an deiner Stelle auch persönlich beim Ordnungsamt melden und die Situation aus deiner Sicht schildern, es kann nicht schaden.
Ich drück dir weiterhin die Daumen, das dir alles gelingt was du dir vorgenommen hast, egal ob es der Kampf gegen diesen Menschen ist, damit du zu deinem Recht kommst; oder ob es um die Genesung deiner kranken Tiere ist; oder ob es um deinen Seelenfrieden geht. Du bist eine Kämpfernatur, lass dich nicht unterkriegen, deine Tiere werden es dir danken. TOY,TOY,TOOOYYYYY :bravo :dafuer :daumenhoch
Danke Johannes, wir sind noch Ba-Wü.
Das mit dem Jäger, verstehe ich nicht was du meinst. Wir sind hier in der Stadt, naja Städtchen. Der Hund ist an sich lieb, nur geht er gerne Stiften zum Jagen, bzw. mehr so aus Spaß an der Freude Hühnerzerreißen. Wird schon wieder werden. Ich denke Fuchsangriff wäre schlimmer gewesen, den wünsche ich auch niemandem. Was so schockierend ist, das ich bisher so schön heile Welt hatte und auf sowas nicht gefasst war. Oft war schon fremder Hund und auch viele Katzen bei uns im Garten, aber meine Hühner wussten sich zu schützen bis jetzt. Selbst Habicht und so, hat sie nicht zu fassen gekriegt, weil sie so aufmerksam sind und viele Versteckmöglichkeiten haben. Aber gestern war es schon etwas dämmerig und sie waren bereits im Stall. Ich kam um sie einzusperren und traf auf dem Hund der im Pool meine Enten herumscheuchte. Die Halbwüchsigen und die anderen hat er scheinbar vorher schon aus dem Stall geholt, bzw. rausgetrieben.
Wäre ich nur etwas früher zum Schließen gegangen, oder hätte ich ne autom. Hühnerklappe mit nem klitzekleinen Öffnung, wo das Biest nicht durchgepasst hätte.... usw. Aber das hilft uns ja jetzt nichts mehr. Zum Glück war es nicht schlimmer gekommen und der Hund hat sich auch beruhigt und hat uns nichts getan.
Danke schön Laika52 und an alle. Ein paar Tage brauche ich noch um mich zu sortieren. Und dann denke ich über die weiteren Schritte nach. Ich denke nicht, dass der Halter ne Versicherung hat, er hat das Hund noch nichtmal angemeldet und anscheinend auch keine Hundesteuer entrichtet.
Und leider wird es dem Hund treffen, so viel ist sicher. An sich er sehr lieber, junger Hund, nur der falscher Halter. Das können sich die Tiere leider nicht aussuchen.
Danke auch an O/M. Das mit dem Musterprozessen und so weiter ich im Auge behalten.
Huskys sind extrem Menschen bezogen aber auch Jäger. Ein Kleinkind hat nichts zu befüchten aber alles was flieht wird im Nacken gepackt und getötet.
Einen Husky frei laufen zu lassen bedeutet ihn jagen zu lassen.
kann ich leider nur bestätigen, der falsche Hund für diesen Halter oder der falsche Halter für diese Rasse!
Als erstes,Du hast mein Mitgefühl.
Fühle Dich mal gedrückt von mir und das Deine Tiere wieder genesen.
Bei uns in Hessen ist Leinenzwang im Ortsbereich.Während der Brut und Setzzeit auch in Wald und Flur Leinenzwang.
Kann mir vorstellen das es bei Euch evtl. genauso ist.
Vielleicht ist das noch ein Anhaltspunkt den Du mit berücksichtigen kannst.
LG
Susanne
Danke Susanne,
auch bei uns ist Innerorts Leinenszwang, steht sogar sehr häufig in der Zeitung, nur halten tut sich fasst keiner dran. Leider. Es gibt halt keine Konsequenzen. Selbst die Kinderspielplätze sind oft mit Hundekot überseht und die Hunde rennen ohne Leine täglich an einem Vorbei.
Habe mal versucht den einen oder anderen Hundehalter darauf anzusprechen. Leider null Einsicht. Selbst dann nicht als der Hund direkt vor unserer Eingang hingek... hat. Sie sind lachend weggelaufen.
Es sind natürlich nicht alle so. Aber leider mittlerweile die Mehrheit.
Gallo Blanco
13.06.2017, 01:01
Hundehalter in Deutschland???
Tja das sind gesetzlose Leute, die denken die dürfen alles, leider.
Hier In Spanien ist es ähnlich, nur die allermeisten haben ihre Grundstücke eingezäunt.
Mein deutscher Nachbar auch nicht, die Hunde dürfen machen, was sie wollen.
Ich habe für viel Geld Zäune ziehen müssen, damit meine Tiere ihren Frieden haben. Meinem Nachbarn wars egal.
Habe mich mit solch ignoranten Arschlöchern, anders kann ich es nicht aussagen, abgefunden.
Also wer seinen Tieren ein sicheres zuhause gewährleisten will, MUSS selbst in Aktion treten und sein Grundstück absolut sicher machen.
Was passiert ist tut mir leid, nur leider viel zu oft bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten und dem Leid alleine sitzen.
Wenn man kann, sollte man den Besitzer jeden Cent aus der Tasche ziehen, den man kriegen kann.
LG Stefan
Hi Magda - oh je, das tut mir sehr sehr leid.
Schön, dass wenigstens der Hahn, den du ja wohl sehr gerne hast wieder da ist, wenn auch etwas lädiert.
Und dein Erpel war ja wohl ein echter Held :cool:.
Lass den Hundehalter mal richtig bluten!
Magda, dass der Hund vermeintlich nicht angemeldet ist sagt nichts. (Und wenn der Halter bereits aktenkundig ist glaube ich das auch nicht - da wird ihm die Stadt schon auf die Füße getreten haben).
Und selbst wenn - deswegen kann der Besitzer ihn durchaus versichert haben. Das Eine hat mit dem Anderen Nichts zu tun.
Vielleicht kannst du den "Herren" ja mal nach seiner Versicherung fragen.
Oder vielleicht können das die netten Polizisten - das Ordnungsamt?
Mir ist letztes Jahr eine Frau mit ihrem Auto in mein Auto "gerutscht".
Habe ihre Versicherung angerufen, Schaden gemeldet und dann ging das seinen Gang.
Die schadenverursachende Dame hatte da rein gar nix zu "kamellen".
(Und Zeugen hast du ja auch).
Schreibe erst mal alles alles auf, was dir an Verlust und Unkosten entstanden ist.
Aufzuchtkosten für deine Jungtiere, einfach alles, was dir einfällt.
Ich denke, wenn du es mit einer Versicherung zu tun kriegst, werden die dich schon von alleine runter handeln.
ChiBo drückt dich jetzt auch mal und ich wünsche dir viel Glück und alles alles Gute für deine Tiere, die noch da sind.
Oje das tut mir echt leid!
Es gibt leider so Exemplare (Nordische, oft auch Windhunde) die extrem gute Ausbrecher sind zum Leidwesen ihrer Besitzer.
Tut der Besitzer was damit der Hund am Grundstück bleibt?
Der Hund kann einem ja leid tun;)
Gibt's bei euch keine Pflicht-Haftpflichtversicherung für Hunde?
Anni Huhn
13.06.2017, 10:21
Bei uns ist die Hundehaftpflicht vorgeschrieben, Du musst auf jeden Fall eine Anzeige machen, auch beim Ordnungsamt. Das heisst nicht das dem Hund was passiert aber Herrchen bekommt auf den Sack, Steuernachzahlung .... Von der Polizei kannst Du Dir die Versicherung besorgen lassen. Die wird es allerdings bei so einem Fall eh auf den Hundehalter abwälzen. Ich hoffe der hat die Kohle sonst geht das ganze nur übers Gericht. Bei uns in Niedersachsen gibt es den Hundeführerschein eine schöne Sache. Schade das Du nicht in der Nähe bist ich hätte Dir gerne meinen Maranshahn als Ersatz geschenkt. Solltet Ihr dieses Jahr Urlaub an der Nordsee machen kannst Du gerne vorbei kommen
Medienhuhn
13.06.2017, 10:58
Liebe Magda,
es erschüttert mich, was Dir widerfahren ist… Hoffentlich hat es nicht auch die sympathische Reiseglucke und deren Abkömmlinge/Adoptivkinder erwischt…
Du solltest Anzeige gegen den Hundehalter erstatten und zwar wegen §303 StGB. Billigendes in Kauf nehmen einer Sachbeschädigung (Hühner, Erpel), also bedingter Vorsatz, da bereits in anderen Fällen geschehen und der Hund nicht nachhaltig an einer erneuten Tat gehindert wurde.
Es ist ein Antragsdelikt, das heißt Du musst anzeigen, damit der Staatsanwalt tätig wird. Wenn das so „larifari“ abläuft und nur ein Wesenstest gemacht wird (bei dem sich keine erhöhte Aggressivität -Menschen gegenüber- herausstellen wird) und der Halter außer Schadensersatz keine „auf den Deckel“ bekommt, kannst Du eigentlich nur abwarten, WANN es das nächte mal passiert und nicht OB es noch einmal vorkommt.
Geh nochmal zu dem Polizeibeamten, der das Ganze aufgenommen hat und erstatte Strafanzeige. Sichere die Daten der früheren Tate des Hundes: Wann, wo, wie viele geschädigte Nutztiere und dann ab damit zu den Behörden.
Mancher lernt es nie – und dieser Hundehalter gehört offensichtlich auch zu denen, bei denen ein Lernprozess nur durch Strafe initiiert einsetzt.
Herzliche Grüße und alles Liebe und Gute für Dich und Deine Familie
Vom Medienhuhn
Ich danke dir, das werde ich auch vorantreiben obwohl ich "billigendes in Kauf nehmen" nicht beweisen kann.
Der Halten und seine Kinder haben lauthals verkündet, dass der Hund sich losgerissen hat und sie den schon überall gesucht haben. Also war der angeblich angeleint, bzw. versperrt. Das Gegenteil kann ich nicht beweisen.
Die Reiseglucke Martha hat sich super gut versteckt und ihre Kinderchen waren ebenso schlau. Diese Martha ist unersetzlich super. Sie führt seit 2 Wochen nicht mehr, aber alle ihre Kinder sind extrem gut auf der Hut. Selbst Elster und Krähen, die hier täglich Ausschau halten, haben bis jetzt keinen einzigen erwischt.
Übrigens stehen wir heute in der Zeitung. Wenn auch nur ganz klein unter Polizeibericht. Da steht drin, dass die Hundeführerstaffel jetzt ermittelt. Ich werde hier gerne weiter berichten.
LG
Magda
Ach Magda, habe gerade erst von deinem Leid gelesen, lass dich einfach nur mal aus der Ferne drücken.
sandyvast
13.06.2017, 13:18
Magda,
schrecklich....
Fühlt euch gedrückt!
Zwiehuhn_Neuling
13.06.2017, 16:17
Heute bei uns in der Zeitung:
Wildernder Hund im Stadtwald: 3 Rehe in den letzten Wochen, das letzte am Sonntag hatte eine volle Milchleiste.
Spaziergänger werden um Aufmerksamkeit gebeten.
. . . ein Kommentar würde zu einem Verweis durch die Mods führen . . .
Gruß Johannes
Hehnabua
13.06.2017, 18:31
@Zwiehuhn_Neuling ich hab vor ein paar Monaten in der DJZ gelesen dass ein Hund eine tragende Rehgeiß mit Drillingen gerißen.
@ Magda mein Beileid, ich weiß nicht was ich in dem Moment mit dem Hund und Geschweige denn mit dem Halter gemacht hätte.
Gruß Hehnabua
Ich danke dir, das werde ich auch vorantreiben obwohl ich "billigendes in Kauf nehmen" nicht beweisen kann.
Bei einem Strafverfahren (wenn es denn überhaupt dazu kommt - öffentliches Interesse notwendig), muss DU überhaupt nichts nachweisen. Kostenlos ist das ganze Spiel noch dazu.
Wenn du jedoch eine Zivilklage einreichen willst, musst DU ALLES nachweisen. Das kostet Geld, Zeit und Nerven.
Rechnungen sind keine notwendig, aber unter ca. 10 000€ Streitwert kräht da vermutlich eh kein juristischer Hahn nach.
Dem Schaden von
10 Rassehühner + Wiederbeschaffungskosten
steht evtl. gegenüber:
Stallsicherung + Hundesichere Umzaunung...
Das könnte eine finanzielle Pattsituation ergeben.
Wie ist es dem Hund überhaupt gelungen an deine Hühner zu kommen?
Sorry aber es ist m.E. völlig schnuppe, wie der Hund an die Hühner gekommen ist. Ein Hund ist kein Wildtier sondern ein Haustier und da ist der Halter dafür verantwortlich, dass er keinen Schaden anrichtet.
So lange Magda's Hühner nicht auf das Grundstück vom Hundehalter gelaufen und dort vom Hund getötet wurden, ist der Hundehalter in der Haftung. So wie ich es gelesen habe, war der Hund auf Magda's Grundstück, in Magda's Hühnerstall und da hat der überhaupt nix zu suchen. Der Halter war ja wohl auch in der Nähe und hatte sogar eine Leine dabei - leider hält er aber wohl nix davon, diese zu benutzen und läßt den Hund im Ort frei laufen.
Selbst wenn mein Grundstück in Ortslage nicht eingezäunt ist, darf nicht jeder Hansel seinen Hund dort rumlaufen lassen.
Ich muss mein Grundstück nicht hundesicher machen - der Halter muss die Sicherung seines Hundes gewährleisten.
Der Hund ist über dem Zaun gesprungen, ca. 1,5m hoch mit Stacheldraht oben auf. Nur hinaus konnte er nicht mehr springen, weil er sich so verausgabt hat mit meinen Hühnern.
Leider waren meine Hühner noch im Garten unwegs bzw. teilweise schon im Stall und nicht in Ihrem Gehäge. Da ist der Zaun drumherum 2m hoch. Schon unglücklich gelaufen.
Aber zum Glück kam ich noch mittendrin dazu, sonst wären jetzt vermutlich alle tot.
Eine Anzeige liegt noch nicht vor beim Ordnungsamt, hat mein Mann heute dort gefragt. Wenn bis nächste Woche nicht direkt von der Polizei erledigt wird, dann machen wir das.
Der Polizist hat aber gemeint, das es nichts bringen wird, da der Besitzer den Hund nicht auf meine Hühner gehetzt hat, der Hund ist von selber entlaufen. :(
Wenn er scheinbar alles getan hat um soetwas zu verhindern, dann ist da kein "billiges in Kauf nehmen" und das Verfahren wird vermutlich eingestellt werden. Und ich kann es ja nicht beweisen, ob er den Hund z. B. ohne Leine rausgelassen hat oder ob der von alleine entlaufen ist. So hab ich das mit dem Beweisen gemeint.
LG
Magda
Magda, beschaff Dir Eure Hundeverordnung.
In Rheinland-Pfalz reicht für die Einstufung
..."(1) Als gefährliche Hunde im Sinne dieses Gesetzes gelten:
2. Hunde, die durch ihr Verhalten gezeigt haben, dass sie Wild oder Vieh hetzen oder reißen, ...
Danach müsste der Hund hier zwingend als gefährlich eingestuft werden. D.h. für den Halter, dass er Auflagen zu erfüllen hat u.a. eine sichere Einzäunung seines Grundstückes, auf dem er den Hund hält.
Dem Hundehalter seine Kinder haben den Hund bei uns gefunden als wir den gerade in Schach gehalten haben und haben den Vater dazugeholt. Die Leine hatter er dann in der Hand. Die Kinder haben direkt bei Einbruch der Dunkelheit nach dem Hund gesucht und sie wussten schon dass sie bei uns vorbeilaufen und in den Garten schauen mussten. Vermutlich haben sie einen Hühnerhalter nach dem anderen durchlaufen im Ort.
Danke Lisa, das ist also die Kampfhundeverordung für Ba-Wü.
"Gefährlich im Sinn der Verordnung sind auch Hunde, die - unabhängig von ihrer Rasse - bissig sind, in aggressiver oder gefahrdrohender Weise Menschen oder Tiere anspringen oder zum unkontrollierten Hetzen und Reißen von anderen Tieren neigen.
Für mehr als sechs Monate alte Kampfhunde und für sonstige gefährliche Hunde im Sinne der Polizeiverordnung gilt Leinen- und Maulkorbpflicht in der Öffentlichkeit."
Da der Hund schon oft Tiere getötet hat, gilt er zumindest als "gefährlich" und sollte nur mit Leine Und Maulkorb rumlaufen. Leider heist es "er habe sich losgerissen und ist entlaufen". Wobei ich den noch nie mit Maulkorb gesehen habe.
Alles weitere dann später, sobald ich mehr weis.
Liebe Mitforianer, ich kann euch dieses Jahr leider gar keine Bruteier mehr liefern, da mein Hahn nicht mehr tritt und die Rassehennen leider weg sind..... Wie viele Bruteiverkäufe entgehen mir dadurch jetzt eigentlich? :grueb Das muss ich auch noch irgendwie berechnen.
LG
Magda
Bevor alles durcheinander kommt:
Strafrechtlich liegt hier eine Sachbeschädigung vor; die wird auf Antrag gerichtlich verfolgt.
Dazu braucht's die Anzeige bei der Polizeibehörde, nicht dem Ordnungsamt.
Ad Acta wird das ganze automatisch gelegt, wenn Geringfügigkeit vorliegt; die Grenze ist nach h.M. bei ca. 50 Euro.
Der Schadenswert muss auch nicht 10.000 Euro sein.
Zum Vorsatz: Den muss nicht Magduci nachweisen, sondern der Halter bzw. den fehlenden Vorsatz. Der Halter muss nachweisen, dass er den Hund nicht hat laufen lassen und nicht damit gerechnet hat, dass er Hühner angreift. Da dürfte dann die Vorgeschichte des Hundes und des Halters mit den anderen Hühnerleichen interessant werden.
Und der Polizist kann dazu seine Meinung äußern, ist aber kein Jurist.
Durchaus möglich ist aber, dass das Verfahren bei der Staatsanwaltschaft eingestellt wird. Kann, muss aber nicht.
Die Anzeige beim Ordnungsamt behandelt eine Ordnungswidrigkeit; dazu wurde ja schon die passende Verordnung genannt. Schadensersatz gibt es da aber nicht. Das ist dann eine Sache zwischen dem Ordnungsamt und dem Halter.
Zivilrechtlich geht es um Schadensersatz; hier laufen (gerichtlich) Kosten auf.
Einschlägig ist hier v.a. der § 833 BGB:
Haftung des Tierhalters
1 Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen.
2 Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.
Hier muss der Halter den Schaden ersetzen (egal, wie gering), außer er kann nachweisen, dass er sein Tier mit verkehrswesentlicher Sorgfalt gesichert hat.
Magduci muss also keine Detektivarbeit leisten oder Beweise für das Fehlverhalten des Halters liefern.
Danke Lisa, das ist also die Kampfhundeverordung für Ba-Wü.
"Gefährlich im Sinn der Verordnung sind auch Hunde, die - unabhängig von ihrer Rasse - bissig sind, in aggressiver oder gefahrdrohender Weise Menschen oder Tiere anspringen oder zum unkontrollierten Hetzen und Reißen von anderen Tieren neigen".
Na ja, Magda, losgerissen hin oder her - ein unkontrolliertes Hetzen und Reißen deiner Tiere war das ja wohl :o.
Hier in NRW gilt - ähnlich:
Im Einzelfall gefährliche Hunde sind ...
... Hunde, die gezeigt haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh, Katzen oder andere Tiere hetzen, beißen oder reißen.
DAS habe ich seinerzeit dem Halter zweier Hunde geschrieben, die zwei meiner Rassehennen gekillt hatten:
"Bla bla ...
... Da die Schuld eindeutig in der groben Fahrlässigkeit bei Ihnen als Hundehalter liegt
(LhundG NRW), fordere ich Sie auf, mir den angerichteten Schaden bis zum ... zu ersetzen.
Es liegt nicht in meinem Interesse, dass Ihnen die als gefährlich einzuschätzenden Hunde entzogen werden.
Es geht mir aber um einen Schadensersatz und darum, dass Sie in Zukunft Sorge dafür tragen, dass sich derartige Vorfälle nicht mehr wiederholen!"
Er war total stinkig, hat aber denke ich, schon verstanden, dass ich noch eine Schippe drauflegen hätte können.
Viel Glück, Magda !!!
Stallknecht
14.06.2017, 01:57
Mir ist letztes Jahr eine Frau mit ihrem Auto in mein Auto "gerutscht".
Habe ihre Versicherung angerufen, Schaden gemeldet und dann ging das seinen Gang.
Die schadenverursachende Dame hatte da rein gar nix zu "kamellen".
So ganz einfach ist das aber nun nicht gewesen ChiBo !
Ich denke vielen ist nicht bewusst, dass es eine Vereinbarung unter den Versicherern gibt ! Angenommen du bist bei der Provinzial und die Frau bei der LVM, die kracht dir rein und was glaubst du wohl wer dir den Schaden bezahlt hat ? Deine Versicherung hat gezahlt !!! Und nun kommt es, einmal ist ja kein mal, aber angenommen dir krachen in 3 Jahren oder so 2 oder gar 3 Leute rein, du willst dann irgendwann mal ein neues Auto versichern und was kommt dabei heraus ? GENAU, da du ja eine so hohe Schadenssumme hast, ist die Versicherung deutlich teurer und eine Kasko ohne oder mit nur niedriger Selbstbeteiligung ist gar nicht erst möglich ! :(
Ich hatte den Fall selbst, obwohl ich nie Schuld an einem Unfall hatte, traf es am Ende genau mich, als ich ein neues Auto zulassen wollte. Ich weiss jetzt nicht wie das bei solchen Hundeversicherungen abläuft, aber ich würde mich nicht wundern wenn da auch alles gespeichert wird. Also am besten soll er selbst latzen und dafür dann ggfs. lieber etwas weniger.
@ Magda :
Ich hoffe deine Dir verbliebenen Tiere erholen sich gut und bleiben ohne dauerhaften Schaden noch lange am Leben. Ich kann mir gut vorstellen was für ein Schock so etwas sein muss und ich glaube so einen Angriff oder auch den eines Fuchses wünscht sich wirklich niemand. Ich weiss aber auch, dass man nach vorne schauen muss, irgendwann wirst du es verschmerzt haben, egal wie traurig das nun gerade ist. Also Kopf hoch und alles Gute !
So ganz einfach ist das aber nun nicht gewesen ChiBo !...
... doch, genauso einfach war das, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.
Nicht, dass ich bekommen hätte was ich gerne gehabt hätte, aber genau so einfach war das.
Es kam ein Gutachter (weil mein Auto älter als 10 Jahre), hat geguckt, welchen Schaden mir diese Dame in's Auto gedengelt hat und ihre Versicherung hat bezahlt.
Abzüglich - natürlich - dem, was mein Auto ohnehin schon an Altlasten/Schäden auf dem Buckel hatte.
z.B.: Stoßstange, die mir jemand anders unbekannterweise schon verbogen hatte und wohl nochmal in Mitleidenschaft wurde - wurde nicht übernommen.
Zweimal zahlen geht nicht. Aber "Neuschaden" war kein Problem.
Mit der "guten Frau", die mir in's Auto "gedonnert" ist musste ich nach dem Unfall nie reden, keinen Zeugen angeben - nix.
Hat mich auch gewundert, habe mich über die neuen Reifen für mein Auto, die ich dann kaufen konnte nur gefreut ;).
Der Tipp von einer Zeugin, mich sofort an die "gegnerische" Versicherung zu wenden fand ich Gold wert.
Und ein Huhn ist nun mal tot oder eben nicht.
Deswegen ...
Huhnihunde
14.06.2017, 12:44
Hier mal das zugehörige Gesetz NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&gld_nr=2&ugl_nr=2060&bes_id=5116&aufgehoben=N&menu=1&sg=0
Pfandfrei
14.06.2017, 12:50
So ganz einfach ist das aber nun nicht gewesen ChiBo !
Ich denke vielen ist nicht bewusst, dass es eine Vereinbarung unter den Versicherern gibt ! Angenommen du bist bei der Provinzial und die Frau bei der LVM, die kracht dir rein und was glaubst du wohl wer dir den Schaden bezahlt hat ? Deine Versicherung hat gezahlt !!! Und nun kommt es, einmal ist ja kein mal, aber angenommen dir krachen in 3 Jahren oder so 2 oder gar 3 Leute rein, du willst dann irgendwann mal ein neues Auto versichern und was kommt dabei heraus ? GENAU, da du ja eine so hohe Schadenssumme hast, ist die Versicherung deutlich teurer und eine Kasko ohne oder mit nur niedriger Selbstbeteiligung ist gar nicht erst möglich ! :(
Ich hatte den Fall selbst, obwohl ich nie Schuld an einem Unfall hatte, traf es am Ende genau mich, als ich ein neues Auto zulassen wollte. Ich weiss jetzt nicht wie das bei solchen Hundeversicherungen abläuft, aber ich würde mich nicht wundern wenn da auch alles gespeichert wird. Also am besten soll er selbst latzen und dafür dann ggfs. lieber etwas weniger.
Also das kann ich mir nicht vorstellen. Ich weiss zwar nicht bei welcher Versicherung Du bist, das die solche Sachen mit ihren Kunden machen, aber wenn Du mir in mein Auto reinfährst und Schuld hast, dann zahlt Deine Versicherung meinen Schaden und wird Dich in deinen Schadenfreiheits Rabatten hoch stufen. Dann kannst du entweder den Schaden an Deine Verischerung zurück zahlen um eine Stufung zu vermeiden, oder es wir dann aber dem nächsten Jahr ( je nach Hauptfälligkeit ) die Stufung durchgeführt und ein höherer Beitrag verlangt.
Bei der Hundehaftpflicht gibt es keine Hochstufung. Es sei denn , es ist so eine komische windige Versicherungsgesellschaft :) Wenn man natürlich innerhalb z.b. eines Jahres 5 Schäden meldet ( in der Hundehaft oder auch Private Haft und Hausrat ) dann kann es sein das ein Selbstbehalt in den Vertrag reingenommen wird oder der Vertrag von der Gesellschaft aufgrund der vielen Schäden gekündigt wird.
ich bin geprüfte Versicherungsfachfrau und arbeite auch in einer großen Versicherungsgesellschaft. Und das , was Du oben beschrieben hast, habe ich bisher noch niemals gehört oder erlebt. und ich berechne täglich einiges an Auto und Hundeversicherungen ....
LittleSwan
14.06.2017, 12:55
gerade mit dem Auto gibt es immer auch unklare Situationen (auf die Schuld/Haftung bezogen). Insbesondere unter großen versicherungsgesellschaften gibt es da Absprachen, wie die das untereinander abrechnen. Aber bei eindeutiger Beantwortung der Schuldfrage zulasten nur eines der Verkehrsteilnehmer stimme ich Pfandfrei auch zu!
Pfandfrei
14.06.2017, 13:01
Ja natürlich gibts Situationen wo dann sogar 50:50 abgerechnet wird. Zusamnmenstöße auf Supermarkparkplätzen werden gerne so abgerechnet ;) weil das keine öffentliche Straße ist und jeder Rücksicht auf den anderen nehmen soll. Oder bei Hundehaftpflicht gibts ja die Tiergefährdung. Wenn sich 2 Hunde beißen, und einer davon muss zum Tierarzt wird die Rechnung meist auch nur zu 50 % übernommen. Weil man in der Hundehaltung damit rechnen muss, das die Tiere untereinander agressives Verhalten zeigen können. Grade gestern so einen Schadensfall auf dem Schreibtisch gehabt.
Aber wie auch immer, das gehört ja hier nicht wirklich hin. Ich hoffe weiterhin, das die Sache mit dem Huskybesitzer ein gutes Ende nimmt. Für Magduci und natürlich auch für den Husky :)
Ich drücke dem Hund auch die Daumen, bei solchen Sachen zahlen die Tiere - sowohl Magdas Hühner als auch der Hund - leider meist die Zeche für total idiotische Tierhalter.
Ich hatte auch schon eine Hündin, die ein Geflügelkiller war. Ein einziges Mal ist sie mir ausgebüxt und war bei Leuten auf einem Grundstück auf dem Hühner gehalten wurden. Die Hühner haben unbegrenzten Freilauf, Zaun gab es nur stellenweise, das Haus liegt im Außenbereich.
Trotzdem habe ich sofort, als ich erfahren habe, wo sie sich rumgetrieben hatte, dort angerufen und mich gemeldet. Der Hühnerbesitzer wußte noch von nichts, die Nachbarin hatte mir gesagt, sie glaube, den Hund dort gesehen zu haben. Ich habe mich sofort entschuldigt und vollständige Entschädigung angeboten, sollte irgendwas passiert sein. Etwas anderes käme für mich auch nicht in Frage. Zum Glück war kein Huhn verletzt, tot oder verschwunden.
Ich weiß also schon, dass immer (auch bei aller Aufmerksamkeit) etwas passieren kann - wir sind alle Menschen und machen Fehler und Tiere sind immer unberechenbar. Was ich nicht verstehe, ist dieses "Ooooch ja, kommt halt vor, nicht so schlimm" und dass aus solchen Sachen überhaupt keine Lehren gezogen werden. Da es diesen Typen offenbar überhaupt nicht kratzt, was der Hund tut, muss man dann eben den offiziellen Weg gehen. Schade für den Hund.
Petra Maria
14.06.2017, 21:31
[QUOTE=Magduci;1564275]Vielen Dank, eure tröstenden Worte hab ich jetzt gebraucht.
*** Mir tut unendlich leid, was Dir und Deinen Tieren passiert ist! So etwas erleben zu müssen, wünsche ich niemandem...
Und natürlich kann der Hund nichts dafür. Es war ein junger Husky, total unerzogen. Hat mehr "gespielt", war nicht gefährlich für uns, jedanfalls nicht sehr. Dort wo es gehalten wird, ist der natürlich nicht angeleint, kann also jederzeit ausbüchsen und geht dann gerne auf die Jagd. Mehreren Hühnerhaltern hat er schon den ganzen Hof in der Umgebung leergeräumt. Ich kam noch dazwischen, deshalb leben bei mir noch einige Tiere.
*** Der Husky als solcher verfügt rassebedingt über einen relativ starken Jagdtrieb. Jagdverhalten hat allerdings mit Aggression nicht wirklich etwas zu tun. Das ist der Grund, warum euch nichts passiert ist. Es hätte aber durchaus zu einer frustbedingten Aggression kommen können, als ihr den Hund am Jagen gehindert habt.
Wie auch immer: zumal nachdem der Hund samt Halter "bereits einschlägig bekannt" sind, würde ich dringend empfehlen, Anzeige zu erstatten. Spätestens wenn sich sowas häuft, oder die Sache zivilrechtlich ausgetragen wird, weil man sich über die Entschädigung nicht einigen kann (oder weitere Geschädigte und/oder Nachbarn internvenieren und Druck auf die Gemeinde ausüben), kann es gut sein, dass die Gemeinde die Überprüfung der Hundehaltung durch einen Sachverständigen oder das Veterinäramt anordnet und anschliessend sicherheitsrechtliche Anordnungen ("Auflagen") für das weitere Halten des Hundes erlassen werden.
Das hilft vielleicht am ehesten, solche Dramen zumindest in Zukunft zu verhindern. Manche Halter sind einfach so wenig vernunftbegabt, dass sie es nicht geregelt kriegen, ihren Hund so zu halten, dass niemand durch ihn zu Schaden kommt. Denen muss man halt von Amts wegen auf die Sprünge helfen.
Heute morgen habe ich das Krähen so vermisst, und dann auf einmal, Stunden später, das vertraute Krähen meines Hahnes. Was für eine Freude, so schnell war ich noch nie bei meinem Hühnern. Er war wieder da! Zwar ohne Schwanzfedern und etwas gerupft, aber scheinbar unversehrt. Die Hennen wollten gar nicht erst aus dem Stall, nur als er sie gerufen hat, haben sie sich hinaus getraut. Eine Henne humpelt stark und blutete gestern aus mehreren kleinen Wunden. Sie kann noch nicht raus und ist total durch den Wind. Mein Erpel hat seine Damen gut verteidigt. Hat dabei aber sehr viel Blut verloren. Jetzt hängt er kraftlos im Stall, hat noch nicht mal getrunken oder gefressen. Ich weis nicht ob er den Tag überlebt.
Von den 7 Jungtieren aus Februar lebt jetzt nur noch eine kleine Henne. Die waren schon so groß und schön.
Mein Junior hat heute morgen von dem ganzen erfahren und hat so geweint. Jetzt schmiedet er pläne, wie er eine Netzwurfkanone bauen könnte, um damit das nächste mal den Hund aus der Entfernung fangen zu können. Ist der nicht lieb?
Ich sollte den Schaden beziffern, der Besitzer hat ja die anderen Hühnerhalter auch "aus der Portokasse" ausbezahlt. So nach dem Motto, das wars wert.
Der Polizist hat mir gesagt, da meine Tiere in D nicht zu beschaffen sind, soll ich den Schaden hoch ansetzen, möglichst mit Fahrt und anderen Kosten nach Ungarn. Der Halter ist bei denen hinlänglich bekannt, auch wegen vielen anderen Problemchen, angeblich wöchentlicher Stammgast bei der Polizei.....
*** Ich würde mit einen Anwalt nehmen und eine ordentliche Liste stricken (samt entgangenem Gewinn, weil zukünftige Zucht- und Verkaufstiere jetzt natürlich entfallen....). Da ist ein bisschen Kreativität gefragt. Zusammengestrichen wird die Liste dann höchstwahrscheinlich sowieso ein wenig. Also lieber ordentlich ran....
*** Übrigens kann man auch über die Lokalpresse gut Druck aufbauen....
Auch er und seine Kinder hatten leider keinerlei Reue gezeigt. Das wäre der Jagdinstinkt, da könne man nichts machen. Und es waren ja nur ein paar Hühner, was soll der Theater?
*** Was den Jagdtrieb angeht, hat er Recht. Leider sind anderer Leute Haus- und Hoftiere aber kein jagdbares Freiwild für einen unkontrollierten Hund.
Zum Glück liesen wir uns nicht beirren und haben auf die Polizei gewartet. Jetzt sind wir einige Informationen schlauer.
Hat jemand Erfahrung damit, wie mann so einen Schaden zusammenrechnet? Ich habe schon im Internet geschaut auf diversen Verkaufsportalen. Meine Tiere, Rassetiere, werden in Deutschland nirgendwo zum Verkauf angeboten. Was darf ich berechnen und was nicht? Ich wäre sehr dankbar für etwas Auskunft diesbezüglich.
*** Siehe oben. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg. Auch im Interesse des armen Hundes. Geld hat sich leider immer noch als zugkräftigstes Argument auch für hartnäckig lernresistente Hundehalter erwiesen.
LG
Petra Maria
Liebe Magda, ich habe eben erst hier gelesen und bin so was von geschockt. Wie kann der Mann so ein sch.... seien Kindern auch noch vorleben.
Ich kann so gut nachvollziehen, wie es Euch geht. Bei mir ist sowas auch leider schon passiert. Jedoch war es unser eigener Hund , sowie meine Schuld, da ich eine Türe zum Gehege nicht ordentlich geschlossen habe.
Es war ein totales Massaker. Das werden wir aus dem Hund auch niemals wieder herausbekommen.
Zum Glück ist es nicht ein Hund, der über Zäune springt. Aber bei Federvieh, auch Amsel usw. überkommt sie der Jagdtrieb. Da hilft nur anleinen, wenn wir unterwegs sind.
Von Huskies wurde mir schon berichtet, daß sie sogar über 2 Meter Zäune springen können. Du solltest eventuell oben am Zaum Strom legen.
Ach und der arme Erpel. Ohne Worte.
Seid alle drei gedrückt.
Liebe Freunde, ich habe 2 gute Nachrichten.
Euer Daumendrücken hat geholfen. Meinem Hahn geht es wieder gut, er kann wieder gut laufen und hat wieder angefangen zu Krähen und die verbl. Hennen zu jagen.... nicht so schön.
Und die eine verletzte Henne, die so starkt gehumpelt, aus mehreren kleinen Wunden so geblutet hat und aus der Kloake floß erstmal 3 Tage lang Eiteile und Pipi und Hungerkot und viel Schleim, hat sich wieder berappelt. Gestern ging sie das erste mal wieder aus dem separierten anderem Stall und schloß sich ihre Familie wieder an. Sie hat so gut wie keine Federn am Hintern und auch keine Schwanzfedern mehr. Ich sah sie gestern im Nest und am Abend fand ich ein etwas merkwürdiges Ei. Es hatte laute dunkle Punkte, Flecken auf der hellbraunen Schale. Ich denke das kam von Ihr mit einigen eingearbeiteten Blutströpchen. Der Hundeangriff ist 12 Tage her und gestern das erste Ei wieder von ihr. Das ist doch sehr gut.
Inzwischen haben meine 2 Entandamen das Eierlegen aber ganz eingestellt. :-(
Da ich jetzt weis, dass die 2 Verletzen doch überleben, muss ich mich ans Schadensbezifferung ranmachen. Habt ihr eine Ahnung was der Aufzucht vom Küken bis 1 Jahre alt so kostet? bzw. die anderen Tiere waren 4,5 Monate alt. Ich führe leider keinen Buch über meine Ausgaben.
LG
Magda
HI Magduci ,
- eine bessere Nachricht konntest du mir/uns gar nicht überbringen. :resp :jump Na und wie geht es dir ???????? Ich kann nur immer wieder sagen * ich möchte SO ETWAS NICHT DURCHMACHEN ! :neee:
Zu der Bezifferung deines Schadens...., hast du oder kennst du nicht einem professionellen Hühnerhalter, der dir sagen kann wie viel Arbeit und Geld in der Aufzucht/Haltung von den geschädigten Tieren steckt. Von deinem seelischen Leid ganz zu schweigen. Auf jeden Fall sind da Futterkosten, Fahrtkosten für den Einkauf von Tier u. Futter dabei, Tierarzt, der Zeitaufwand für d. Versorgung der Tiere (besonders jetzt im Krankheitsfall).... usw.! ???
Vielleicht gibt es auch hier im Forum Mitstreiter, die dir dabei mit Rat u. Tat helfen können. Ich drücke dir alle Daumen die ich habe. :daumenhoch
Ich wünsche dir alle Kraft der Welt, dass du diesen Tierhalter ( milde ausgedrückt) am "Ar....... zu fassen bekommst"! :jaaaa: TOY, TOY, TOOOYYYYY :prost
ChickNorris
23.06.2017, 11:41
Gerade erst zum Überfliegen gekommen...es tut mir so leid :( unvorstellbar schlimm sowas und dann noch so uneinsichtige Idioten, da könnte ich ausrasten.
Ich hab wie gesagt nur überflogen und kenn mich mit sowas glücklicherweise nicht aus, würde aber so hoch greifen wie es geht.
Rassetier? Meine Serama hat schon (ich glaube) 35€ gekostet und die ist winzig...rechne mal mit 50, 60€ pro Tier? Dazu natürlich, wie du schon sagst, die Fahrt, falls du wirklich noch nach Ungarn müsstest...
Aufzucht...naja bei 4 Monaten hast du schon mal 1-2 mal die ND-Impfung.
Lass so ein Küken mal im Durchschnitt 20g, im Alter von 4 Monaten bestimmt schon die "Erwachsenendosis" von fast 100g / Tag fressen. Das kannst du dann ja hochrechnen. Bei mir reicht ein Futtersack bei 7 großen und 2 Zwergen ca 4-6 Wochen und kostet 40€ (ok, hab gewechselt und nur nur noch 20, aber muss ja niemand wissen)...dazu noch Kleinkram wie Einstreu, Wärmelampen etc...
Viel Glück, dass er daraus lernt und ihr was rausbekommt, auch wenn das die Tiere nicht mehr rettet
Hallo Magda,
schlimm so was zu lesen.
Erst der Schock, wenn man dazu kommt, dann noch die verletzten Tiere und zusätzlich der Ärger mit einem verantwortungslosen Hundehalter. :-(
Zum Thema "der Hund hat sich losgerissen" ist allerdings anzuführen, dass dieser schon mehrfach und wichtig! mit Zeugen! Hühner gejagt und getötet hat. Der Besitzer wusste somit davon und hat, nachdem das ja wiederholt geschehen ist, bewusst in Kauf genommen, dass das wieder passiert. Somit ist m.E. nachgewiesen, dass er sehr wohl seine Pflicht verletzt hat.
Betr. Behörden kann ich dir nur raten, immer wieder nachzufragen und diese zudem über die vorherigen Vorfälle zu informieren. Ich nehme an, bei mehreren Vorfällen sind sie erst recht zum Reagieren gezwungen.
Und ganz ehrlich - ich denke der Hund hätte es woanders besser.
Zudem hätte ich Angst um meine restlichen Hühner - er hat ja inzwischen Gefallen an dem Geflügel gefunden, wer weiß, wann er das nächste Mal entwischt.
Der Besitzer soll ruhig eine ordentliche Rechnung bekommen, vielleicht hilft das ja auch, dass er sich zukünftig den Ärger ersparen möchte und den Hund ordentlich verwahrt.
Bei uns ist es im Übrigen üblich, dass man beim Rechtsanwalt ein kostenloses Beratungsgespräch führen kann. Dann kann man sich ein genaueres Bild machen.
Liebe Grüße,
Dane
Mein großer Sohn wollte seinen Geburtstag in einem anderen Garten feiern. Die Besitzerin ist zu einem Anwalt, der auch noch ein enger Bekannter der Frau ist. Sie hatte Angst, wenn ein Jugendlicher in ihrem Garten beim Feiern zu Schaden kommt, sie dafür Haftbar gemacht werden könnte.
Die Rechnung durfte ich dann bezahlen: 125 €.
Auf das Überweisungsformular habe ich dann bei Zweck dazugeschrieben: Hahaha !!!
Hühnerhuhn
24.06.2017, 09:15
Liebe Stanzi,
wer die Musik bestellt zahlt auch,
garantiert hätte ich diese Rechnung nicht bezahlt,
sie wollte die Auskunft, also muss sie auch zahlen!
LG Hühnerhuhn
Huhu!
Kann mich da Hühnerhuhn nur anschließen!
Sie wollte die Auskunft, wieso solltest du da zahlen? Die Nachbarin hätte ja auch einfach nein zur Feier sagen können.
Zumal ich mich selbst auch vorher erkundigen würde, ob das Beratungsgespräch etwas kostet oder nicht.
LG.,
Dane
Habt Recht. Aber ich hatte keine Nerven mehr für Diskussionen. Die Jungs hatten alles schon so schön hergerichtet. Und die Frau hatte ich 5 oder 6x vor der Haustüre.
wir haben nun noch einen Garten für Feiern angemietet. Kosten : 100€/Jahr.
So kann mir das nicht noch mal passieren
Huhu!
Kann mich da Hühnerhuhn nur anschließen!
Sie wollte die Auskunft, wieso solltest du da zahlen? Die Nachbarin hätte ja auch einfach nein zur Feier sagen können.
Zumal ich mich selbst auch vorher erkundigen würde, ob das Beratungsgespräch etwas kostet oder nicht.
habt ihr keinen Rechtschutz da kostet ein einmaliges Infogespräch per Telefon eigentlich nix!
Ich hätte keinen Cent gezahlt:neee:!
Wir haben mit ihr ewig diskutiert, daß sie nicht zum Anwalt braucht, da wir als Eltern die Haftung übernehmen.
Wurscht, ist vorbei. War ja letztes Jahr.
Ist eh OT hier. Sorry Magduci
So Leute, jetzt gehts in die Verlängerung.
Ich habe dem Hundehalter meine Forderung zusammengestellt. Nur Beschaffung und Aufzucht der Tiere hätte ich verlangt entgegenkommender Weise (ohne entgangene Eier, Bruteiverkauf, Aufräumarbeiten, sonst. Schaden, Pool kaputt) wenn er ohne weiteres sofort Zahlt.
Hat er aber nicht, statt dessen bietet mir sein Anwalt pro Huhn und Ente 50,- Euro. Anscheinend hat er keinen Hundehaftplicht, da ich das Schreiben nicht von denen erhalten habe, sondern von einem Anwalt aus der Gegend.
Ich denke, ich werde mich damit nicht zufrieden geben, da meine Tiere, die Rasse die ich gerne halten will, nicht mit pauschal 50,- Euro zu beschaffen und aufzuziehen sind. Hier kann ich diese Tiere nicht kaufen, nicht ersetzen. Sehe ich nicht ein, warum ich draufzahlen soll.
Was anderes, hiesiger Ordnungsamt meint, Anzeige würde noch nicht vorliegen, da die Polizei die Sache noch nicht abgewickelt hat. Erst wenn die mit ihrer Ermittlungen oder so fertig sind, kriegen die was oder auch nicht. Also werde ich mich weiter darum kümmern müssen, wo wir eigentlich stehen.
Meine verletzte Henne ist leider doch nun gestorben. Dem Hahn gehts gut.
Falls mir jemand Gerichtsurteile zeigen kann, wo es um derartige Schadenersatzfälle ging, bitte ich um PN. Vielen lieben Dank!
LG
Magda
Na sauber!
Charakterlos durch und durch dieser sog. "Hundehalter"..
Hast du keine Rechtsschutzversicherung?
Dann würd ich eben wirklich alle Kosten geltend machen, eben auch Bruteierverkauf etc..
Solchen "Mit"menschen sollte doch jede Hundehaltung verboten werden!
Bleib tapfer Magda und gib ja nicht klein bei!
Liebe Grüße
Frank
Hallo Magduci ,
- der stellt sich auch noch auf die Hinterbeine...... - ist doch wohl der Gipfel, der Unverschämtheit .... - bleib stark und kämpfe für DEIN RECHT:daumenhoch ! Gibt bloß nicht auf, DER darf NICHT damit durchkommen. DER KERL, der ist ja ein ...... (ich sage/schreibe es lieber nicht.:boese
Schade das dein Hühnchen es nicht geschafft hat..., eine traurige Sache :heul- ich würde soooo gern helfen, aber ich bin zuuuu weit weg von deiner Basis. In Gedanken, da bin ich aber bei dir und drücke alle meine Daumen.
Ganz LIEBE GRÜSSE !:blume
Hühnerhuhn
09.07.2017, 20:08
Liebe Magda,
gebt ihm saures :bash, nur nicht klein bei geben!
Ich denk an Euch :freund
LG Hühnerhuhn
Genau. Laß nicht locker. Ruf doch die Polizisten mal direkt an, welche an dem Horrortag bei Euch waren
Huhu Magda wollte dir nur ein kleines Update der Nacktis geben, allen geht es gut und nu hat sich eine der Damen gesetzt und will brüten:roll!
Was für eine grausige Geschichte! Es tut mir sehr leid, dass Du wegen einem solchen Hirnie deine lieben Tiere verloren hast. ich bin selber Hundehalterin und solche Menschen machen sich keine Gedanken über die Konsequenzen bzw, die Auswirkungen auch für Unbeteiligte. Ich wünsche Dir Erfolg auf der ganzen Linie!!!
ohohhhh. Ich hab ja sonst nix zu tun... nur mal eben schnell ins Forum gucken.:versteck
Aber da fand ich diesen Thread und als ich "Husky" las....
Unsere Hühner - auch die Älteren - haben sich angewöhnt, über unsere ca. meterhohen Zäune zu gehen. Ein paar Jungspunde aus einer "Senf-Haltung" haben es ihnen vorgemacht und nun schaffen es auch die Rhodeländer-Mix und die schweren Marans.
Zuletzt laufen sie dann auch in der Hofeinfahrt. Alles nicht so wild, solange wir zuhause sind.
Sonntag haben wir unseren Opa besucht und sind auch sonst noch bisken rumgefahren (sich das Elend auf den Äckern angucken:( ).
Als wir nach Hause kamen, lagen Federn verstreut, schwarze mit bisschen braun. Abgebissene. Sonst keine Spur, restliche Hühner verhielten sich unauffällig.
Da unser Gelände ziemlich unüberschtlich ist, haben wir das Zählen auf den Abend verschoben. Eine große schwere Henne, bestimmt 3-4 Kilo, fehlte. Sie war eine unserer älteren und sollte demnächst eine gute Suppe abgegeben haben.
Am nächsten Tag fragte uns ein etwas entfernterer Nachbar, ob ein Huhn fehlt. Alle anderen hatte ich schon gefragt, die waren entweder selbst nicht zuhause oder haben nix gehört.
Tja, und DER hat einen "hellen Wolf" damit weglaufen sehen.
Da gibt es ein paar Ecken weiter neuerdings eine fast ausgewachsene Husky-Hündin, die es wohl nicht ganz so toll hat zuhause. Sie war schon öfter hier und unterwirft sich sofort, als wolle sie gern hier bleiben.
Wie hoch muss ein Zaun sein, damit dieser Hund nicht drüber kommt?
Aber auch die Hühner müssen nun endlich in ihre Schranken gewiesen werden.
Lang genug aufgeschoben :-X
Hühnerhuhn
15.08.2018, 12:08
Hallo Magda,
magst Du mal berichten wie es nun weiter gegangen ist?
LG Hühnerhuhn
Liebe Pudding, ich freue mich sehr und würde so gerne Bilder sehen von den ausgewachsenen Tieren. Vielleicht magst du was über sie schreiben in deinem eigenen Faden? Dort schaue ich immer rein in der Hoffnung was von den Nackthälsen zu lesen.
Was den Hundeangriff angeht, der Typ hat noch nichts gezahlt, noch nicht mal das, was sein Anwalt angeboten hat.
Er hat den Hund immer noch. Und einige Hühnerhalter haben noch ihre Hühner verloren seit dem, nur leider ohne Nachweis, wer es war. Auch bei mir fehlen wieder 3 Junghühner, weis aber nicht warum.
Ich hatte leider einen ziemlich schweren Jahr, mit sehr vielen nervtötenden Baustellen und konnte mich darum nicht auch noch kümmern. Aber es ist jetzt zum Glück alles überstanden und nach dem Urlaub werde ich mir den auch noch vornehmen. Ich berichte dann weiter.
MGrie, es tut mir sehr leid um deine Henne. Die langsamsten, dicksten sind die ersten. Mach schonmal eine Überwachung mit Aufzeichnung hin, sonst hast du nachher keine Beweise. Dieser Hund kommt sicher wieder und zwar bald. Für die ist es Spaß pur und das werden sie weiter machen.
Die Höhe des Zauns ist, bestimmt über 2m oder noch höher. Besser ist ein Zaun, wo keine Querstreben sind, da kann der Hund mit seine Pfote keinen Halt finden um höher zu kletter.
VG
Magda
hier drei ungeplante Küken, es waren die dazugelegten Eier der aufgestandenen Glucke die jetzt mit ein paar Tagen Verspätung geschlüpft sind!
Evtl. sind die drei von den Ungarn?
Die Farbe hatte ich noch nicht auch so scheckig und man könnte evtl. einen sperberfleck erahnen?
Nur Vermutungen da alle meine Huhns um diese Jahreszeit zusammen laufen!
208398208399
@Magda
Wir wissen, dass der Hund zuhause Schläge bekommt. Er ist noch nicht so lange dort, aber lange wird die Nachbarschaft dem nicht tatenlos zusehen.
Ich hab jetzt erstmal einen ziemlich wackeligen Forstzaun gezogen. Ich mag garnicht vom Hof, solange da nicht einigermaßen Sicherheit besteht.
Wenn ich ihm die Tiere praktisch auf dem Tablett serviere....
Stimmt, sie war eine der langsamsten, immer die Letzte, wenn's Leckerlies gab.
Unser EINES Huhn ist natürlich ganz was anderes, als Dein Fall. Kann es sein, dass bei Huskies die Instinkte noch ausgeprägter sind als bei anderen Rassen?
LG
Maria
Aaaaaccchhh menno MGrie .... schrecklich.... was dir bzw. deinen Tieren passiert ist. Auf einer Seite macht es mich wütend auf den Hund u. dessen Halter und auf der anderen Seit ist das mit dem Hund eine ganz traurige Angelegenheit und man steht machtlos dabei. :-X
:kicher: sind das putzige Küken Pudding ....:jaaaa::laugh .... so etwas niedliches..... schööööönnnn....:jaaaa: - danke für die Bilder.
Ich wünsche euch viel Glück und weiterhin viel, viel Freude mit euren Tieren.:danke
MGrie, es tut mir auch um dein Tier sehr leid - sowas sollte man einfach nicht erleben müssen.
Ich drück euch mal die Daumen, dass es wirklich der Hund ist und ihr das Problem schnellstmöglich in den Griff bekommt. Bei uns, ein paar Dörfer weiter, war es tatsächlich ein Wolf, der, direkt am Haus, den Hühnerbestand geplündert hat - und das wär natürlich ein größeres Problem.
Gallo Blanco
15.08.2018, 15:45
Wie hoch muss ein Zaun sein, damit dieser Hund nicht drüber kommt?
Aber auch die Hühner müssen nun endlich in ihre Schranken gewiesen werden.
Mindestens 1,50 mtr der Fuchs kommt aber trotzdem drüber, ein Hund bestimmt nicht.
Ich würde auch oberhalb des Zauns noch Stacheldraht ziehen, das hält 99,5% ab.
Ich musste auch um einen Grossteil meines Grundstücks Zäune ziehen, da mein ignoranter Nachbar(Deutscher) keinen Zaun hat und seine Hunde tun und lassen können was sie wollen.
Selbst zig Gespräche haben da nichts geholfen, nur Schulterzucken.
Heute bin ich der Meinung, wer Tiere hat, egal was, soll sich darum kümmern, das ihnen nichts zustösst, alles andere ist grob fahrlässig.
Übrigens ein Hund meines ignoranten Nachbarn wurde des nachts so schwer von einem Auto angefahren,
das er eingeschläfert werden musste.
Dann war natürlich der Autofahrer Schuld.
Von Einsicht keine Spur.
Hätte er mal einen Zaun gezogen, dann wäre alles viel einfacher gewesen.
LG Stefan
Tulip: Nö, das wäre weder "natürlich" noch ein "größeres" Problem, sondern genau so eins wie bei einem wildernden Hund. Nur das der Wolf keinen Besitzer hat, der Zahlemann und Söhne machen kann, wenn man ihm die Sache nachweist.
Der Wolf macht auch nicht mehr als Hühner klauen- was den sicher im Hintergrund lauernden "anderen Aspekt" angeht- ich hätte WEIT mehr Angst, dass mir ein Köter an den Hals springen würde, als ein Wolf! Falls der Aspekt nicht im Hintergrund lauerte, ok, wollte es aber nur mal gesagt haben.
Ich sehe nämlich ein VIEL größeres Problem durch Hunde, weil die dann wissen, wo sie ihre aufgestauten Triebe ablassen können, zumal Jagd selbst ohne Erfolg ein ungeheuer selbst belohnendes Verhalten ist-um das wieder loszuwerden, braucht der Hund eine feste Vorgabe was geht und was nicht. Und wenn der Hund zuhause schon geschlagen wird, wird er keine solche strenge Vorgabe haben, und ganz sicher auch nicht rassegemäß gefordert, so dass man da eventuell, vor allem wenn das Schlagen bereits jetzt weit herum bekannt ist, wo der Hund noch neu in der Gegend ist, mal die eine oder andere Maßnahme einleiten sollte, wie Ordnungsamt, Überprüfung der Eignung des Halters usw. ...
Vor allem auch weil, ja, Huskys noch sehr ursprüngliche Hunde sind.
Genau darum ging es mir: dass du beim Wolf nicht auf Schadenersatz rechnen kannst, wenn's dich trifft, sondern höchstens auf Spott und Ärger.
Wir hatten das, wie gesagt, ein paar Dörfer weiter: ein großes graues Tier holte auch tagsüber Hühner aus einer Ortslage, ohne sich irgendwie am Zaun zu stören. Nachdem die Besitzerin ihm auch abends zweimal gegenübergestanden hatte und es sich nur sehr widerwillig und knurrend zurückzog, wurde ihr mulmig, und sie war blöd genug, sich mit der Frage: Wolf oder nicht? ans örtliche Wochenblättchen wenden.
Was kam, war ein Riesen-Shitstorm a la: "Wenn die Tante zu blöd ist, einen Schäferhund zu erkennen, wenn er vor ihr steht, sollte sie lieber die Klappe halten, statt Wölfe zu verleumden, die a.) viel zu scheu sind, um in Orte zu kommen, b) einen hohen Zaun respektieren und c) ohnehin in dieser Ecke nicht vorkommen." So der Tenor.
Später hat dann der Jagdpächter genau in der Ecke eine Kamera aufgestellt, um Wildschweine zu kontrollieren, und was hatte er drauf? Das Wolfsrudel, das es angeblich nicht gab. Zehn Tiere.
Ob noch Hühner übriggeblieben sind, weiß ich nicht - die Besitzerin hatte genug von Öffentlichkeit. Kann ich voll verstehen.
Gallo Blanco
15.08.2018, 16:38
Genau darum ging es mir: dass du beim Wolf nicht auf Schadenersatz rechnen kannst, wenn's dich trifft, sondern höchstens auf Spott und Ärger.
Habe mal irgendwo gelesen, weiss nicht mehr wo, das wenn man belegen kann das ein Wolf gewildert hat, man das bezahlt bekommt.
LG Stefan
Mindestens 1,50 mtr der Fuchs kommt aber trotzdem drüber, ein Hund bestimmt nicht.
Also meine Altdeutsche kam aus dem Stand über einen Zaun mit 1,50 m. Ein Husky schafft das ebenfalls locker. 2 m Höhe hält die meisten Hunde draußen (aber auch da gibt es Spezialisten die das schaffen).
Je nach dem, wo der Zaun steht, darf man "außen" keinen Stacheldraht anbringen.
Gallo Blanco
16.08.2018, 14:20
Also meine Altdeutsche kam aus dem Stand über einen Zaun mit 1,50 m. Ein Husky schafft das ebenfalls locker. 2 m Höhe hält die meisten Hunde draußen (aber auch da gibt es Spezialisten die das schaffen).
Je nach dem, wo der Zaun steht, darf man "außen" keinen Stacheldraht anbringen.
Oh, dann habe ich Glück gehabt und mit dem Stacheldraht, na da sag ich mal nix zu diesem wohl sehr deutschen Gesetz.
LG Stefan
Naja, der arme Einbrecher oder was auch immer könnte sich ja verletzen- und das an einem womöglich auch noch rostigen Draht, und überhaupt- da bist Du dann noch dran, wenn der halb an Tetanus verreckt. Dass er dabei war, bei einem einzubrechen etc.- völlig egal...
hexenpilz
16.08.2018, 20:38
Typisch deutsch
Leider [emoji849]
Gruß
Reiner
Darum geht es gar nicht. Es geht z.B. darum dass sich überhaupt jemand daran verletzen kann, der dein Grundstück nicht betritt. Du darfst ja Stacheldraht anbringen - allerdings nicht, wenn sich der Zaun auf der Grenze deines Grundstücks befindet und Du den Stacheldraht dann außen anbringst. Bringst Du ihn innen an, ist Dir das unbenommen.
Wir hatten den Fall. Der Nachbar unserer Obstwiese hatte den Stacheldraht außen an seinem Zaun zusätzlich angebracht. Wollte ich auf unserer Seite mähen oder in der Nähe des Zaunes etwas arbeiten, musste ich jedesmal auf diesen Sch... Stacheldraht aufpassen. Sorry aber das schränkt mich in der Nutzung meines kompletten Grundstücks ein und das muss ich nicht hinnehmen.
Zumal der Stacheldraht nur seiner Paranoia geschuldet war. Er hielt dort weder Tiere die zu schützen waren, noch gab es auf dem Grundstück etwas zu stehlen. Ich finde es absolut in Ordnung, wenn man mit diesem Mistdraht einen gewissen Abstand zur Grenze halten muss.
Für mich gehört das Zeug verboten. Wir haben auf den gepachteten Wiesen Unmengen von dem Zeug gefunden. Immer mal wieder im Mulcher (Reparaturzeit 1 Tag) oder auch noch umgefallene Zäune, so gespannt im hohen Gras, dass unsere Schafe reingelaufen sind. Hast Du mal ein Tier gesehen, das sich die kompletten Beine daran aufgerissen hat?
Die Wildtiere, denen das passiert, die findet keiner. Je nach dem verrecken sie einfach dran. Ich hasse Stacheldraht.
Ich habe mal ein verendetes Reh hier im Wald gefunden. Es hatte um die Läufe so einen Stacheldraht. Es war ein furchtbarer Anblick. Deshalb verstehe ich manche Äußerungen hier nicht. Macht Euch doch mal ein Fuß—oder Halskettchen daraus. Ist bestimmt voll geil für Euch.
Da wäre doch Stromzaun viel besser.
Alfred-P
17.08.2018, 12:52
Stacheldraht um Eigentum gegen Menschen zu schützen die sich dessen Wirkung bewusst sind finde noch in Ordnung.
Aber gegen Tiere, ob Wild.-oder Haustiere ist absolut nicht okay.
Stacheldraht um Eigentum gegen Menschen zu schützen die sich dessen Wirkung bewusst sind finde noch in Ordnung.
Aber gegen Tiere, ob Wild.-oder Haustiere ist absolut nicht okay.
Unterschreib :jaaaa:
@Magda
Wir wissen, dass der Hund zuhause Schläge bekommt. Er ist noch nicht so lange dort, aber lange wird die Nachbarschaft dem nicht tatenlos zusehen.
GANZ OT:
er (bzw. die Hündin) steht zum Verkauf!
bei Ibääähhh-Kleinanzeigen.
dann hoffe ich mal, dass sie in bessere Hände kommt. "Wennse nich spurt, musse Schläge haben", bekam ich heute zu hören.
Sie schlagen also einen Hund, wenn sie mit ihm auf dem Nachhauseweg sind, weil er weggelaufen ist. :neenee::confused::boese:heul:spei
So viel Hundeverstand, wie in einen Stecknadelkopf passt.
/OT
sorry
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.