Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HILFE - wer hat Ahnung zur Aufzucht von Fasanenküken? (von Katze angeschleppt)
adda-andy
20.06.2017, 13:00
Meine Stall-Kollegin morste mich gerade an: Ihr Kater hat ein wenige Tage altes Fasanenküken angeschleppt. Das Küken ist putzmunter und sie bittet mich, es aufzunehmen.
Was muss ich denn da beachten?
Hab grad eine Brahma-Glucke mit 10 Tage alten Küken laufen, von denen heute Nacht eins gestorben ist. Brahmas sind ja bekannt dafür, alles zu adoptieren. Meint Ihr es gibt eine Chance, dass sie das Küken annimmt, wenn ich es nachts drunter setze? Kann es normalen Kükenstarter fressen?
glaube eher das das Fasanenküken die Glucke nicht annimmt!
Bei von Katzen angeschleppten Tieren habe ich eine "erste Nacht" Regel, wenn sie die erste Nacht überleben und fit sind haben sie eine Chance!
Aber meist schaffen sie diese Nacht nicht, da Katzen doch zubeissen auch beim "spielen"!
Pralinchen
20.06.2017, 13:17
Ich würde es heute Abend versuchen. Wenn es nicht geht, wird es wohl eine Handaufzucht werden. Versuch es mit dem Kükenstarter. Bei mir hat auch ein Krähennestling damit das Schlimmste überstanden.
IngoConrad
20.06.2017, 14:23
Ich habe meine Goldfasan die ersten Tage mit klein geschnittenen Regenwürmer und später mit Mehlwürmer von Hand gefüttert. Nach einer Woche fressen sie dann selbständig. Das Wasser nehmen sie von Anfang an selber auf. Kükenstarter habe ich auch rein gestellt. Hatte mit der Methode gute Erfolge. Den Versuch die Küken einer Glucke unter zu schieben erbrachte keinen Erfolg.
Je nachdem wie alt das Küken schon ist, wird es sich nicht mehr auf die Brahmaglucke rägen lassen. Fasane sind viel, viel beweglicher, hüpf- und renn- und flugfreudiger als Hühnerküken. Die sind so schnell irgendwo hinfeflattert/-gesprungen/-gewetzt, sind so gewitzt im sich verstecken, und ohne Prägung auf die Glucke kommen sie auch nicht freiwillig zurück. Sie sind leider auch, meiner Erfahrung nach, viel empfindlicher als Hühnerküken, sie vertragen absolut keine Nässe. Und meines Wissens dürfen sie kein mit Kokzidiostatika versetztes Futter bekommen. Dafür brauchen sie viel Eiweiß.
Wie schon geschrieben, beißen Katzen auch im Spiel zu, die Bisse sind oft schwer zu entdecken und führen oft zu Infektionen.
Sollte der kleine Fasan diese Nacht überleben, wäre vielleicht eine Option, mal bei der Jägerschaft anzufragen, ob nicht jemand dort grade Fasane aufzieht und ihn mit anderen Küken vergesellschaften kann.
adda-andy
20.06.2017, 19:33
Danke Euch. Es hatte sich auch noch jemand per PN gemeldet, der ebenfalls sagte Küken wird die Glucke nicht annehmen, und zwar soll wohl der Lockruf der Hühnerglucke dem Warmlaut der Fasanenhenne ähneln - ist also für das Küken ein Grund zur Flucht. Das Küken befindet sich jetzt in der Wildtierrettung des Tierheims Hamburg-Süderstraße.
Pralinchen
21.06.2017, 12:47
Ist wohl das beste für alle Beteiligten. Dank Deiner Hilfe hat es nun eine Chance.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.