Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Backyard-Chicken Stall & Voliere =)
wattwuermchen
29.06.2017, 19:19
Zum Thema Zaun. So Hühner kommen doch locker über so 112cm drüber oder nicht?
https://www.amazon.de/Kerbl-292219-Gefl%C3%BCgelnetz-Doppelspitze-Strom/dp/B001CLR4I2/ref=sr_1_1?s=garden&ie=UTF8&qid=1498755329&sr=1-1&keywords=25m+gefl%C3%BCgelzaun
Ich überlege gerade welchen Zaun ich kaufe. So grob die Preiskategorie wie der wäre gut. 25m sollten es sein.
Ich könnte auch meinen Gartenzaun im unteren Bereich mit Netz oder Gitter dicht machen, zumindest den unteren Teil. Der Zaun ist aber auch nur 90cm hoch. Wenn ich den Zaun so dicht machen würde, dann Abends die Hühner raus lasse wenn ich zuhause bin, da ist die Gefahr doch sicher groß, dass die einfach drüber Flattern und ausbüchsen oder? Wenn ich nur den Gartenzaun unten absichere, könnten die natürlich auch auf die Voliere springen und von da über den Zaun. hmm...
Bei Siepmann gibt es einen Steckzaun mit 1,80m Höhe, 25m lang incl. Doppelspitzstäben
Von mir nur soviel zum Abschluss Hitman
Ich habe hier nie versucht, Dich von irgendwas zu überzeugen oder Dich zu Verbesserungen anzuregen.
Dass dies völlige Zeitverschwendung ist, war mir schon in Deinem ersten Faden so klar wie Kloßbrühe.
Mir geht es überhaupt nicht um Dich - wie kommst Du auf dieses schmale Brett?
Mir geht es um artgerechte Tierhaltung soweit sie möglich ist und vernünftige Information im Hühnerforum für Leute, die etwas lernen wollen, dringende Fragen habe und bei Notfällen schnellen Rat brauchen.
Deinen armen Hühnern können wir genauso wenig helfen, wie den armen Kreatuen in den Hühner-KZs.
Aber ich werde es für alle anderen Leser nicht so aussehen lassen, als sei Deine Art der Hünerhaltung erstrebens- oder gar lobenswert.
Warum fragst Du hier eigentlich? Du wirst schon einen Zaun finden, den Du gut findest, von dem Du dann hier den Preis posten kannst und der Deine Hühner zuverlässig in ihrem "Paradies" gefangen hält. Ein Mann wie Du kriegt das schon hin.
Salamander
29.06.2017, 19:19
Sowas in der Art habe ich auch, um meinen Garten zu unterteilen. Die Morgen und die Abendstunden verbringen meine 4 Hühner in ihrer 8 qm Voliere. Ich finde es auch wichtig, dass sie es kennen "eingesperrt" zu sein. Wenn ich auf die Arbeit gehe, dürfen sie im ca. 40 qm Hühnergarten herumstreifen und haben zusätzlich noch den überdachten Schuppen gegen Regen oder Hitze zur Verfügung. Nachmittags dürfen sie meistens auch zu uns in den "Kirschgarten". Da spielen die Kinder und da ist der Sandkasten, auch unsere Veranda. Das sollen sie halt nicht alles den ganzen Tag vollkacken.
Was ich eigentlich sagen wollte: Meine Hühner sind ja so alt wie deine Hühner und auch so ähnlich groß. Die wollen gar nicht über den Zaun flattern. Die sind mit ihrem kleinen Hühnergarten total zufrieden. Abends, wenn ich um das Haus herum arbeite, lass ich die Gartenpforte auf und sie dürfen im Hof spazieren. Ihr Radius ist da aber sehr begrenzt. Ihr vertrauter Garten ist ihnen das liebste. In deiner Anwesenheit brauchst du dir keine Gedanken zu machen, dass sie abhanden kommen. Und wahrscheinlich auch nicht tagsüber, wen du weg bist - warte mal ab :) Meine Nachbarn lieben unsere Hühnchen!!! Am Anfang hatte ich auch Sorge, sie alleine im Garten zu lassen - das war aber völlig unbegründet, wie ich jetzt gelernt habe. Sind ja nun auch nicht mehr ganz so klein.
Schnuffelknuff
29.06.2017, 19:21
Ich überleg grad??? Das ist, so wie ich sehe, der gleiche Steckzaun, den du zum Anfang des Themas schon mal gezeigt hast..gell?
Ich glaube mich zu erinnern, dass Jemand geschrieben hatte, ER /SIE hätte gute Erfahrung mit diesem (oder dieser Art) Zaun gemacht.:).
Ein Geflügelnetz drüber, und Hühner bleiben drinnen.( nur eine Idee). Und vor allem, sind sie vor Luftangriffen geschützt....falls du mal nicht ganze Zeit gucken kannst.:).
Über 112cm kommen sie (je nach Rasse und neugierde, Llebendigkeit, und Flugfreudigkeit) schon rüber.
Meine Hühner sind schon bis aufs Scheunendach geflogen. Und haben Ausflüge auf der Regenrinne veranstaltet. Mann war das süß! Nun gut,...sie kamen freiwillig wieder zu mir geruntergeflofen.....Gag gag,...
Entschuldige, bin kurz abgeschweift.
Also, zum auf der Wiese herumlaufen,....usw, würde ich dann den zaun zusätzlich übernetzen.
Das mit dem über Schlafhäuschen hopsen halte ich für die durchaus richtigen Gedanken. Hoph, hops,...und rüber in Nachbars Garten..:laugh...
Ich hoffe zwischen den Zeilen war was sinnvolles für dich dabei...:roll
Ps. Oh, sehe grad, es gab ja schon super Tipps. Ein Zaun mit ca...1,80m,..oder 1,85?...ich sehe es jetzt nicht..) dass wäre sogar besser!!! auch für die 3-Dimensionalität!!)
[QUOTE=Hitman006XP;1571052]Lach wegen der Hormone natürlich nech Huhnihunde? XD Sorry immer diese Seitenhiebe habt Ihr irgendwie ein Rad ab
Hiermit möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen,das weder ich noch andere Forumsmitglieder ein "Rad abhaben" !
Auch Du solltest hier nicht unflätig (beleidigend) schreiben.
LG
Susanne
Von mir nur soviel zum Abschluss Hitman.
Ops, jetzt habe ich doch tatsächlich "Abschuss" gelesen. :laugh Nein, ich weiß nicht, woran es liegt! :neee:
bitterschlemmen
29.06.2017, 19:36
Ops, jetzt habe ich doch tatsächlich "Abschuss" gelesen. :laugh Nein, ich weiß nicht, woran es liegt! :neee:
:kicher:
Hiermit möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen,das weder ich noch andere Forumsmitglieder ein "Rad abhaben" !
Auch Du solltest hier nicht unflätig (beleidigend) schreiben.
LG
Susanne
Nanu! - wer austeilt, muss auch einstecken können. "Rad ab" war doch noch ziemlich weich gesetzt, im Vergleich zu "Hormonen". ;)
Da können evtl. die Moderatoren entscheiden, was angebracht(er) war.
Nanu! - wer austeilt, muss auch einstecken können. "Rad ab" war doch noch ziemlich weich gesetzt, im Vergleich zu "Hormonen". ;)
Da können evtl. die Moderatoren entscheiden, was angebracht(er) war.
Na Roksi,jetzt wird es langsam skurril.:neee:
Huhnihunde
29.06.2017, 19:47
Nanu! - wer austeilt, muss auch einstecken können. "Rad ab" war doch noch ziemlich weich gesetzt, im Vergleich zu "Hormonen". ;)
Da können evtl. die Moderatoren entscheiden, was angebracht(er) war.
:laugh
Schnuffelknuff
29.06.2017, 19:48
Ops, jetzt habe ich doch tatsächlich "Abschuss" gelesen. :laugh Nein, ich weiß nicht, woran es liegt! :neee:
(
.....:alien..Roksi!!:laugh....ich hab auch zweimal lesen müssen..:laugh)
Anscheinend gibt es auch Hühner, welche sich gar nicht für Nachbarsgarten interressieren? Jedes Huhn ist anders.
Achja,..wenn du es mit Geflügelnetz darüber machst, kannst du vielleicht sogar, wenn du das Volierengehege intigrierst, die Kleinen Tagsüber darin laufen lassen. Die kleine Türe zur Voliere so gesichert, dass sie nicht zufällt, und in dem geschützten Steckzaunbereich können sie den ganzen Tag bis du nach ahuse kommst sogar herum wuseln...:ahhh.
( als Phantasievoller Mensch, habe ich natürlich gleich diese Idee!!) vielleicht siehst du es einfach als Inspiration.....
Falls die Sorge wäre wegen Fuchs Marder und co...-keine Ahnung, ob DIE bei dir des Tages unterwegs sind...
Ps. Rechschreibfehler gibt es gratis....
PPS.....
Um mich noch dem nebenbeilaufenden wichtigen Anmerkungen anzuschließen....JO...hier haben einige wohl ein Rad ab. Ich zumindest weiß , dass ich eines ab habe!!! Die , die es nicht wissen, sollten mal genau gucken!!!:laugh...oder auch nicht...
Hiermit möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen,das weder ich noch andere Forumsmitglieder ein "Rad abhaben" !
Ach, wenn das Eintreten für Tierschutz und artgerechte Haltung bedeutet, dass man ein Rad ab hat, dann hab ich gerne eins ab...
wattwuermchen
29.06.2017, 19:56
Ach, wenn das Eintreten für Tierschutz und artgerechte Haltung bedeutet, dass man ein Rad ab hat, dann hab ich gerne eins ab...
Sind wir nicht alle ein bisschen bluna? :laugh
cliffififfi
29.06.2017, 19:57
Ach, wenn das Eintreten für Tierschutz und artgerechte Haltung bedeutet, dass man ein Rad ab hat, dann hab ich gerne eins ab...
Schliesse mich da gerne an. Aber so war das glaube ich nicht gemeint von wegen wir haben ein Rad ab....
@Roksi - Bring mich nicht auf dumme Gedanken .....
Ich mach bei der Rad ab Geschichte auch mit.
Also gehen wir mal davon aus, dass wir um eines "ab zu haben" ja mehrere haben müssen (das impliziert für mich die Aussage "eines" und nicht "das" Rad ab), dann hätte ja jeder von uns noch min. eines dran ....
@Frank und Cliffififfi - dann wären wir min. zusammen ein Drei-Rad und können prima fahren :D
https://www.google.de/search?q=rad+ab+spruch&client=ms-opera-mobile&channel=new&espvd=1&gws_rd=cr&ei=DURVWZnDE8SiUs6ehJAG#gws_rd=cr&imgrc=y7jd6bj_zShihM:
Verstehe ich jetzt was falsch?:laugh
Der TS schreibt das die ein Rad ab haben,die hier konstruktive Kritik an NICHT Tiergerechten Haltungsbedingungen bekunden.
So war es gemeint und nicht anders.;)
Ansonsten schließe ich mich dem allgemeinen Tenor,das wir/ich ein Rad ( OCD) ab haben natürlich an.:laugh
LG
Susanne
(die leider immer noch zu doof ist Bilder einzustellen.Vielleicht finde ich noch jemanden der es mir zeigt)
Um was gehts hier jetzt eigentlich,um einen größeren Auslauf oder immer noch nur darum was für ein böser Mensch der TE ist?Grade wer meint der Auslauf wäre zu klein soll doch jetzt wo TE fragt diesbezüglich Vorschläge machen...
Solls auch Raubtiersicher sein?
Sonst ev einfach ein 2 m Katzenschutznetz (https://www.google.at/search?q=katzengarten&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjyh_6w2ePUAhWQEVAKHYrbBFIQ_AUICigB&biw=1227&bih=569) mit ev Winkel am Gartenzaun anbringen?
Ist unauffällig und hält die Hühner im Garten.
Mein Vorschlag:das komplette Grundstück mit einem Doppelstabmattenzaun einzäunen,ca.180 oder 2m hoch.(weiß nicht wie groß Hitman ist,er sollte aufrecht drunter durchlaufen können).
Oben Netz,oder Volierendraht drauf,fertig ist die Laube.
Den Zaun mit irgend etwas bepflanzt das rankt und gut aussieht.
Kostet nicht viel erfüllt seinen Zweck und sieht gut aus.
Das allerbeste ist,die Hühnchen können sich ein wenig bewegen und das Gärtchen wird aufgewertet.
LG
Susanne
Dorintia
29.06.2017, 20:41
Was für Vorschläge? Für den TE ist doch alles klar... vielleicht mal abends für 2 Stunden und bissl am WE was abgestecktes zusätzlich. Wieviel qm schaff ich mit 25 m Steckzaun wenn der vorhandene Zaun zu niedrig ist?
Was für Vorschläge? Für den TE ist doch alles klar... vielleicht mal abends für 2 Stunden und bissl am WE was abgestecktes zusätzlich. Wieviel qm schaff ich mit 25 m Steckzaun wenn der vorhandene Zaun zu niedrig ist?
Das habe ich mir auch gedacht.
Und in der dunklen Jahreszeit?
Da kommen sie überhaupt nicht raus?
LG
Susanne
Schnuffelknuff
29.06.2017, 21:25
Mal ganz außergewöhnlich.
Ein ganz unschnuffelknuffiger Beitrag.
Wenn auf Jeden Hühnerneuling so reagiert worden wäre, wenn er geschrieben hätte, was viele taten, " am Anfang bleiben sie erst mal in der Voliere....und dann taste ich mich rann" ,...oder Erst habe ich den kleinen Kleintierstall mit miniauslauf und später guck ich mal, dass ich sie rauslasse" odre "ich werde sie dann rauslassen, so oft es geht!!na klaro".....
dann,.....wären hier sehr wenige Hüforianer.
Rechtschreibfeheler geschenkt.
Keine Zeit für gute Ratschläge. Ich stöbere gerade bei eb.. Kleinanzeigen. Suche ein Rad und die dazugehörigen Schrauben/Muttern usw.
;)
P.S. Der gesamte Garten hat 7x8 m = 56 m2
25 m um nach außen abzutrennen reichen also.
Schnuffel, es ist hier aber nicht jeder so arrogant und unhöflich reingerauscht.
Du weißt ja die Sache mit dem Wald und dem Rufen ...
cliffififfi
29.06.2017, 21:27
Keine Zeit für gute Ratschläge. Ich stöbere gerade bei eb.. Kleinanzeigen. Suche ein Rad und die dazugehörigen Schrauben/Muttern usw.
;)
:laugh
Blindenhuhn
29.06.2017, 21:30
Keine Zeit für gute Ratschläge. Ich stöbere gerade bei eb.. Kleinanzeigen. Suche ein Rad und die dazugehörigen Schrauben/Muttern usw.
;)
Vielleicht darf ich dir aushelfen?:biggrin:
Kannst 2 (1 für Reserve) haben, hab ja 4!
Huhnihunde
29.06.2017, 21:35
Mal ganz außergewöhnlich.
Ein ganz unschnuffelknuffiger Beitrag.
Wenn auf Jeden Hühnerneuling so reagiert worden wäre, wenn er geschrieben hätte, was viele taten, " am Anfang bleiben sie erst mal in der Voliere....und dann taste ich mich rann" ,...oder Erst habe ich den kleinen Kleintierstall mit miniauslauf und später guck ich mal, dass ich sie rauslasse" odre "ich werde sie dann rauslassen, so oft es geht!!na klaro".....
dann,.....wären hier sehr wenige Hüforianer.
Rechtschreibfeheler geschenkt.
Damit hast du recht. Da muß man sich einfach mal durch ältere Beiträge lesen.
Schnuffel, es ist hier aber nicht jeder so arrogant und unhöflich reingerauscht.
Du weißt ja die Sache mit dem Wald und dem Rufen ...
Seltsam - ich finde sein Schreiben nicht arrogant und auch nicht unhöflich.
Könntest Du mir die Stellen zitieren?
Edit:
Verdammt! Bitte! Ich habe vergessen, "Bitte" zu sagen! (nicht, dass mir auch gleich Unhöflichkeit unterstellt wird...)
Schnuffelknuff
29.06.2017, 21:56
.......
Schnuffel, es ist hier aber nicht jeder so arrogant und unhöflich reingerauscht.
Du weißt ja die Sache mit dem Wald und dem Rufen ...
:rotwerd...eh, ja,...die Liebguck-smily-fraktion hat es da zwischenmenschlich schon etwas einfacher.
Wer ist nicht freundlich zu einem Neuling, der ganz vorsichtig mal nachfragt.
Und wer muss nicht zwei mal luftholen, wenn ein Neuling in der Community extrem selbstbewusst auftritt. Und der, anstatt schön klingender Aussagen (die of nix Aussagen) ,---- ...die unbeschönigte Wahrheit schreibt.:unsicher.
Bestimmt gibt es viele Hühnerhalter , die sagen" meine Huhns sind so oft es geht draußen".-Das sagt gar nix über die Zeit aus? Ich wurde noch nie gefragt, wieviele Stunden meine Hühner das ganze Gelände zur Verfügung haben...
:-[..liegt wohl an meiner möglichst freundlichen Art?..
Ich geh mal mein Rad suchen...:laugh
Ja, 25 Meter Steckzaun, ist von der Länge für den Garten gut einsetzbar. Meine ich auch.:)
cliffififfi
29.06.2017, 21:57
Edit:
Verdammt! Bitte! Ich habe vergessen, "Bitte" zu sagen! (nicht, dass mir auch gleich Unhöflichkeit unterstellt wird...)[/QUOTE]
Was ist nur los....?
Mal ganz außergewöhnlich.
Ein ganz unschnuffelknuffiger Beitrag.
Wenn auf Jeden Hühnerneuling so reagiert worden wäre, wenn er geschrieben hätte, was viele taten, " am Anfang bleiben sie erst mal in der Voliere.....(...)
dann,.....wären hier sehr wenige Hüforianer.
Verwechselst du da irgendwelche Foren? Wieviel haben denn hier ernsthaft schon mal geschrieben, dass sie 4 Hühner auf 7 qm dauerhaft halten wollen? Wirklich die Mehrheit?
Schnuffelknuff
29.06.2017, 22:26
Verwechselst du da irgendwelche Foren? Wieviel haben denn hier ernsthaft schon mal geschrieben, dass sie 4 Hühner auf 7 qm dauerhaft halten wollen? Wirklich die Mehrheit?
ne,...die Meisten Anfänger fangen mit Kleintierstall an. Und sagen nicht, dass sie die Hühner darin halten wollen. Sie sagen" na klaro! Dürfen sie raus...."..
Und dann wird normal nicht mehr weitergefragt, :wie viele Stunden?...
Ich dachte einfach schon gleich am Anfang,....ups...ungeschickt , die Wahrheit gesagt? Andere htten nicht geschrieben, dass die Hühner am WE rausdürfen und wenns geht am Feierabend..
Die hatten im allgemeinen geschrieben: "so oft und so viel es nur geht. "....
(so habe ich es die letzten Jahre wahrgenommen):-[...
Das mit dem "dauerhaft", ist für mich nicht ernst angekommen. Weil:
Es geht von Anfang an um einen Steckzaun.
Die Vogliere hat ein Türchen.
WEr seine Hühner dauerhaft in der Voliere halten möchte braucht : keinen Steckzaun,....und kein Türchen.
Für mich war von Anfang an klar, dass hier nicht von dauerhaftem eingesperrtsein die Rede sein kann, sondern dass es ungeschickt formuliert war.:-[
Dorintia
29.06.2017, 22:29
Und du unterstellst somit fast allen Anfängern so generell mal das sie wegen dem tagsüber den Hühnern zur Verfügung stehendem Platz lügen... oha....
Für mich war von Anfang an klar, dass hier nicht von dauerhaftem eingesperrtsein die Rede sein kann, sondern dass es ungeschickt formuliert war.:-[
Was dir so klar ist..
wenn ich lese:
Aktuell noch nicht. Aber ich hab mir ja mit dem Törchen die Option offen gehalten.
ist für mich klar:
Aktuell haben die Hühner definitiv keinen Freilauf. Vielleicht irgendwann mal ein bisschen, wenn es in den Terminkalender passt..
Und noch einmal: Wer solche Haltungsformen goutiert fällt all den Aktivisten gegen die Stallpflicht in den Rücken und disqualifiziert uns als Hühnerhalter, die für artgerechte Haltung eintreten.
wattwuermchen
29.06.2017, 22:42
Der Faden hat schon fast 30 Seiten ... :laugh
Der Faden hat schon fast 30 Seiten ... :laugh
Traurig genug, dass wir hier soviel schreiben müssen - ich dachte ja, wir wollen hier alle trotz unterschiedlicher Ansätze zumindest eine tiergerechte Hühnerhaltung.
Ich bin im Moment maßlos enttäuscht und zweifele gerade an allem, was ich von unserer Community mal geglaubt habe.
Möchte jetzt echt nicht mehr wissen, wie einige ihre Hühner in Wirklichkeit halten, wenn sie so was ok finden. Und dieses Gespräch von wegen, da sagt mal einer endlich die Wahrheit, das macht mich (fast) sprachlos.
Haben hier wirklich viele die Hühner im KZ und lassen die nur für die Fotos mal raus?
Sorry Leute ich frag mich gerade für wen ich hier so oft meine Freizeit opfere.
Was dir so klar ist..
Aktuell haben die Hühner definitiv keinen Freilauf. Vielleicht irgendwann mal ein bisschen, wenn es in den Terminkalender passt..
Und das passt nicht in den Terminkalender, wenn er arbeiten geht.
Ich biete mal eine Lösung an: Von Anfang an größeres Gehege oder keine Tierhaltung, die sich mit dem Job von Hitman nicht verträgt.
Wie wird das denn zur Urlaubszeit? Anbinden an der Rastätte?
- ich dachte ja, wir wollen hier alle trotz unterschiedlicher Ansätze zumindest eine tiergerechte Hühnerhaltung.
Und ich dachte immer, es wäre Konsens hier, dass zu artgerechter Haltung täglicher Auslauf ins Freie gehört, wo Hühner eben durch die Wiese streifen, sich Staubbäder bauen, unter Büschen chillen..
Traurig genug, dass wir hier soviel schreiben müssen - ich dachte ja, wir wollen hier alle trotz unterschiedlicher Ansätze zumindest eine tiergerechte Hühnerhaltung.
Ich bin im Moment maßlos enttäuscht und zweifele gerade an allem, was ich von unserer Community mal geglaubt habe.
Möchte jetzt echt nicht mehr wissen, wie einige ihre Hühner in Wirklichkeit halten, wenn sie so was ok finden. Und dieses Gespräch von wegen, da sagt mal einer endlich die Wahrheit, das macht mich (fast) sprachlos.
Haben hier wirklich viele die Hühner im KZ und lassen die nur für die Fotos mal raus?
Sorry Leute ich frag mich gerade für wen ich hier so oft meine Freizeit opfere.
Ich lutsch' seit dem ersten Thema von Hitman jede Mon Chéri aus, die bei drei nicht auf dem Baum ist.
(Bei dem Namen und der Namensmotivation schüttele ich immer noch den Kopf und nag' an der Tischplatte. Nomen es omen - mehr denn je. )
Nicolina
29.06.2017, 23:12
Und noch einmal: Wer solche Haltungsformen goutiert fällt all den Aktivisten gegen die Stallpflicht in den Rücken und disqualifiziert uns als Hühnerhalter, die für artgerechte Haltung eintreten.
Danke für diesen Aspekt!
Nicolina
29.06.2017, 23:15
Sorry Leute ich frag mich gerade für wen ich hier so oft meine Freizeit opfere.
...für die, die es bei der Hühnerhaltung besser machen wollen- und hier nach Rat fragen oder Rat geben können.
Ich schätze an diesem Forum sehr, dass Hühnerhalter (...oder zukünftige), die nicht allzu viel Auslauffläche bieten können, hier wertvolle Tipps erhalten, wie sie aus dem geringeren Platzangebot dennoch ein abwechslungsreiches, den Ansprüchen der Tiere entsprechendes Hühnerheim zaubern können. Ich gehöre selbst zu jenen, die nur das hauseigene "Gärtchen" zur Verfügung haben...ich fühlte mich aber zu keiner Zeit von den hiesigen Hühnerhaltern hier, die ihre Tiere auf endlosen Weiten halten, in irgendeiner Form zurechtgewiesen oder diskreditiert. Im Gegenteil...
Meiner Meinung nach wird man hier (in einem freundlichen Umgangston) immer gut beraten, wie sich auch das kleinere Grundstück zu einem fürs Huhn lebenswerten Lebensraum (um-)gestalten lässt.
Allerdings gibt es da Grenzen...und auch dafür schätze ich dieses Forum, dass in einigen Fällen von der Hühnerhaltung abgeraten, bzw. auf Alternativen (Wachteln etc.) hingewiesen wird. Auch dies geschieht hier in der Regel in einem freundlichen, respektvollen Ton.
Ich bin ebenfalls sehr überrascht, dass die hier dargestellte Hühnerhaltung so viel Zuspruch erfährt...schockiert mich schon.
Hier wurden bereits viele Argumente genannt, die gegen diese Art der Einpferchung sprechen...will ich gar nicht alle wiederholen. Finde das bereits mehrfach genannte Beispiel mit der eigenen Kuh im kleinen Garten als Milchlieferant sehr treffend...warum denn nicht? Ich kann die Kuh ja nach Feierabend noch 'ne Stunde um den Häuserblock führen, dann passt das schon.
Leider wurde auf das "Kuhargument" von den Befürwortern hier noch gar nicht recht eingegangen...würde mich mal interessieren. Vielleicht hab' ich's aber auch nur überlesen...kann sein.
Ich find's darüber hinaus aber auch sehr bedenklich, dass die Tiere angeschafft werden und man sich erst Tage später Gedanken über den möglichen Auslauf und das benötigte Netz oder den Zaun macht...so etwas sollte doch vorher bedacht und realisiert werden...wenn alles fertig ist, dürfen die Hühner kommen. So...
Ich halte meinen Hamster auch nicht wochenlang in einem kleinen Käfig und überlege mir erst dann in aller Seelenruhe, wie ich ein Laufrad darin installieren kann.
Und wenn ich lese: "Er wird seine Erfahrungen schon noch machen...und dieses oder jenes bestimmt noch umsetzen" ... dann wird mir auch ganz anders.
Ey, wir reden hier doch über leidensfähige Lebewesen...Lebewesen,die nun (aktuell in diesem Moment) unter den bereits erwähnten euphorischen Selbstversorgungsexperimenten zu leiden haben. Auch ich nenne das puren "Egoismus".
Die vier hocken jetzt schon viel zu lange auf diesem engen Raum...gruselig...
Hitman, du schreibst ja, dass sie einen scheinbar zufriedenen Eindruck machen. Ich denke, das ist schwer zu beurteilen. Ja, sie sind sich noch nicht an die Gurgel gegangen oder zeigen anderweitige Verhaltensauffälligkeiten...noch nicht...aber ich stelle mir das momentan so vor, dass die vier auf dem beengten Raum lediglich fressen, trinken...joa...und rumstehen...viel mehr ist ja nicht möglich.
Ein erfülltes Hühnerleben sollte doch aber mehr beinhalten...viel mehr...
Sorry...ich wiederhole gerade das, was viele schon mehrfach geschrieben haben (...aber irgendwie hab' ich das Gefühl, dass die ganze Sache von einigen verharmlost wird und man es deshalb nicht oft genug schreiben kann).
Schade, dass Hühner (wie so viele andere Tiere auch), ihren Gemütszustand durch entsprechende Mimik nicht ausdrücken können. Ich denke, die vier würden die Außenwelt ziemlich gelangweilt und traurig durch das Volierengitter betrachten...
Wünsch' euch eine gute Nacht...
Gruß
Sascha
Danke @Schascha.
Und ich möchte auch noch Eines zu bedenken geben, das vielleicht manchmal übersehen wird.
Vergleicht man die eigene Wohnsituation mit der den Hühnern zur Verfügung gestellten Fläche (wie Hitman006XP es glaube, irgendwo getan hat) darf man nicht vergessen, dass die eigene Menschen-Wohnung - übertragen auf die Hühner - ja nur der eigene "Stall" ist.
Für die Hühner ist diese Fläche ihre ganze WELT.
Stunde für Stunde, Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr.
Da gibt es kein Buch, kein Radio, keinen Fernseher, keinen Computer, kein Internet ...
Nur Artgenossen und diese vom Besitzer zur Verfügung gestellte Fläche.
WIR können unseren "Stall" verlassen.
Soweit uns unsere Füße tragen an einem Tag ...
Und wenn es dunkel wird und wir noch nicht müde sind können wir ein Licht anmachen und weiter gehen.
Was hilft ein Steckzaun für Huhns, den es noch nicht gibt und erst nach Feierabend zum Einsatz käme?
Es wird aktuell wieder jeden Tag ein bißchen früher dunkel ...
Und ich dachte immer, es wäre Konsens hier, dass zu artgerechter Haltung täglicher Auslauf ins Freie gehört, wo Hühner eben durch die Wiesen streifen, sich Staubbäder bauen, unter Büschen chillen..
Was ist mit den Haltern die ihren Hühnern nicht dieses Ideal bieten können,betreiben die nicht artgerechte Haltung oder sind gar Tierquäler?
Was ist mit den Haltern die ihren Hühnern nicht dieses Ideal bieten können,betreiben die nicht artgerechte Haltung oder sind gar Tierquäler?
Nein, BER....ich finde viele denken hier auch nur in "Extremen"...nach dem Motto 4 qm oder 1000 qm....
Meiner Meinung ist artgerechte Haltung das Minimum, was die Tiere brauchen um gesund und ausgeglichen zu leben (und auch länger zu leben als ein Batteriehuhn)....und das ist bei dem TS eben nicht der Fall. Auch wenn er meint, dass das was er gerade tut und WIE er es gerade tut geht (weil ihm das irgendjemand so bestätigt hat und er es gerade auch so hören wollte)...er wird merken, wie schnell man an seine Grenzen stoßen kann. Leider zum Nachteil der Tiere, die darunter leiden werden...hoffentlich leben sie lange genug bevor er sie (hoffentlich) in eine bessere Haltung abgibt.
Ich lese diesen Faden mit den Augen eines Anfängers (der ich ja auch bin - bei mir leben noch keine Hühner). Ich beschäftige mich schon seit Januar mit dem Thema, obwohl meine erst im November einziehen können. Und ich sage jedem Anfänger - nehmt euch die Zeit...sie ist soooo wichtig. Man entwickelt Gedanken...fragt...verwirft wieder, bekommt Anregungen...auch Erklärungen warum was geht oder nicht geht. Man darf sich nicht die Rosinen aus den einzelnen Posts nicht rauspflücken und muss es wirklich nüchtern betrachten. Wenn etwas nicht geht - geht es nicht.
Gerade deswegen ist dieser Thread, gerade für totale Neulinge, auch so wichtig....es regt zum Nachdenken an...
Ich geben mal ein Beispiel von mir zum Besten (eines, was mich nicht sonderlich stolz macht):
Letztes Jahr im Frühjahr wünschte ich mir zwei Pommengänse-Mädels.
3 Laufenten hatte ich...ich wand mich an das Forum mit der Frage, ob es gut gehen kann. Bekam als Antwort:"...bei mir geht es..." - Bedeutete für mich: Super! Geht doch! Ich habe mir nicht ansatzweise die Zeit gelassen, wie ich es jetzt bei den Hühnern mache....ich wollte garkeine Bedenken lesen...meine damalige Oberflächligkeit erinnert mich sehr an das Verhalten des TS....
Dass ich überhaupt nicht die Bedingungen hatte, damit sich die verschiedenen Charaktere miteinander vertragen können, wurde von mir nicht gefragt....Ich bekam meine Gössel...und nach 2 Monaten die Retour-Kutsche dafür. Es funktionierte überhaupt nicht...ich bangte um das Leben meiner Laufis. Weitere Nachfragen im Forum ließen mich sehen, dass mein Garten von der Struktur her einfach nicht passte. Die Tiere litten. GsD habe ich, mit Hilfe von Kokido, jemanden gefunden, bei dem sie artgerecht alt werden dürfen. Das war ein großes Glück. Ich hing sehr an Pamplona und Paquita und brachte sie unter Tränen ins Auto des neuen Halters.
Sowas passiert mir garantiert nie wieder!!!
Deswegen Leute! BEVOR ihr euch Tiere anschafft (egal welche)...informiert euch...macht Pläne...fragt....Soviel wie möglich. Keiner wird euch dafür für Blöd erklären. Keiner, dem das Tierwohl so sehr am Herzen liegt, wie ich das hier in diesem Forum erfahren habe. Brecht nichts über das Bein...ihr werdet damit nicht glücklich.
@Reiner
Lies mal in Muris Faden. Sie hält ihre Hühner ausschließlich in einer Voliere, trotzdem haben die dort ein artgerechtes Leben - Büsche und Wiese, Abwechslung !! Die Größe und Anzahl der Hühner passt für die Größe der Voliere, sie hat sich Gedanken gemacht und die Tiere so gewählt, dass sie mit ihren Gegebenheiten gut leben können.
Nirgends wird dort geschrieben, sie soll die Hühnerhaltung aufgeben !!
Man kann auch mit wenig Platz eine gute Hühnerhaltung betreiben, man muss es nur wollen - dazu gehört aber mehr als seine Hühner einzuknasten und sie nach der Größe ihrer Eier auszuwählen.
Es gibt hier bei uns auf dem Land noch relativ viele Hühnerhaltungen und ich würde viele als "nicht artgerecht" bezeichnen - obwohl die Tiere dort viel mehr Platz haben als in Hitmans Hühnerknast.
Völlig verdichteter zugekackter Boden, kein Hälmchen Gras, kein einziger Busch, keine Deckung. Einfach langweilig und ohne auf die Bedürfnisse der Tiere einzugehen - aber die können wenigstens ein paar Meter rumlaufen und sich mal aus dem Weg gehen.
Mit ein bißchen Interesse am Tier und an einer (halbwegs) artgerechten Hühnerhaltung ließe sich aus den meisten dieser Ausläufe was ganz ordentliches machen. Man müsste es nur wollen.
Aber dort wie auch in Hitmans Fall, geht es nur um Eier - die Hühner und wie es ihnen geht sind sch....egal.
Das ist es, was uns auf die Palme bringt. Dass es ihm sch...egal ist.
Er hat hier von vielen Usern Antworten auf seine Fragen bekommen, die haben ihre Zeit drangehängt einen Anfänger zu beraten.
Aber Beratung wollte er gar nicht - nur auf einfache Weise Informationen abgreifen. Warum selbst recherchieren ? Fragt man im Hüfo bekommt man alles geliefert.
Als die ersten Einwände zu seine Plänen kamen, hat er schon gleich mitgeteilt, dass ihm das wurscht ist. Er macht sein Ding, wie er möchte.
Wir sollen Infos liefern, ihn gebührend loben und ansonsten die Schn...ze halten.
Er findet tierquälerische Haltungen ok - er findet Kleintierhaltung in Mini-Käfigen ok - er findet Massentierhaltung ok, denn er kauft deren Erzeugnisse usw.
Und er hält auch seine Hühner nicht artgerecht und hat es auch nicht vor - davon bin ich überzeugt.
Das widerspricht allem, was wir hier propagieren und vermitteln wollen.
Was ist mit den Haltern die ihren Hühnern nicht dieses Ideal bieten können,betreiben die nicht artgerechte Haltung oder sind gar Tierquäler?
Dauerhafte Stall/Volierenhaltung auf 7 qm ist für mich nicht artgerecht.
Es gibt Volierenanlagen, da kann man die Tiere sicherlich einen Großteil der Zeit halten. Wenn dann noch regelmäßig Auslauf dazukommt, ist das doch völlig ok. aber durch eine solche Volierenanlage sollte man dann als Mensch auch durchlaufen können, sie sollte Versteckmöglichkeiten und Abwechslung bieten.
Manche sind auch so riesig als Voliere mit Bepflanzung etc. innen drin, dass sie sicherlich ausreichen für dauerhafte Haltung.
Ist doch immer eine Frage der Rasse, des Raumangebots, des Aufwandes, den man betreibt etc.
Dann kann eine Voliere sogar gleichwertig sein..aber die haben die wenigsten.
Aber:
Für die meisten Haltungskonstellationen ist Freilauf nunmal unabdingbar, damit die Tiere sich artgerecht entfalten können.
Habt ihr schon vergessen, wieviele hier sich selber als Tierquäler sogar im Avatar bezeichnet haben, als die Stallpflicht ausgerufen wurde?
Die ganzen Verhaltensveränderungen, die beschrieben wurden, die Probleme, die da auftauchten.
Mal von den negativen Einflüssen auf die Gesundheit ganz abgesehen.
Wenn Freilauf als Kernforderung artgerechter Rassegeflügelhaltung fällt, dann wird das über kurz oder lang völlig verboten.
Politik und Industrie arbeiten doch schon sowieso mit Hochdruck daran.
Aber das wäre der Todesstoss für die Rassegeflügelhaltung in Deutschland.
Meine leben im Prinzip auch in ner Volierenhaltung.
Schlafställe mit Voliere für Schlechtwetter bzw. Stallpflicht + übernetzter Auslauf = auch nix anderes als ne Voliere?
Aber es kommen immer wieder abwechselnd einige ebenfalls mit Stromnetzzaun + übernetzte xx m² der sonstigen Wiese dazu.
Movieplayer
30.06.2017, 09:56
Hitmann ,
Du solltest 1 , 2 dicke Aeste oder halbe Stücke von Baumstaemmen , zum drauf sitzen in eine Ecke reintun .
Des Weiteren fehlt eine grosse Plastik Kiste oder Katzenclo mit Erde und Sand drin . Das darf aber nicht nass werden , also oben drüber besser das Geheege abdecken .
Ab und zu Paar Koerner reinstreuen zum suchen .
Mmm , warum mussten es unbedingt 4 Huehner sein , eins hat meistens die A - Karte , und kann dort nicht ausreissen .
Zwei hätte doch auch gereicht ?
Sibille1967
30.06.2017, 10:00
@Movieplaner
wo bitte sollen bei 7qm -1qm Stall =6qm Voliere, noch BAUMSTÄMME und!! eine Plastikkiste hin??
ich bitte Euch, Eure Vorschläge werden ja immer besser.....
vorher überlegen was man für Ratschläge gibt....2 Hühner?? Echt jetzt???
mir fehlen immer mehr die Worte, schön langsam fall ich vom Glauben ab!
@Sibille
Willkommen im Don Quijote Fanclub. Also dann, ran an die nächste Windmühle.
Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben ;)
@ Movieplayer
Klar, das Minigehege auch noch komplett abdecken, damit der einzige Vorteil (UV-Licht/Sonne), den diese sog. "Voliere" hat auch noch beim Teufel ist.
Vielleicht gehört zu der Eigentumswohnung ja noch ein Kellerabteil .....
Es gibt Volierenanlagen, da kann man die Tiere sicherlich einen Großteil der Zeit halten. Wenn dann noch regelmäßig Auslauf dazukommt, ist das doch völlig ok.
Wenn man nur Voliere(n) hat und ein zusätzlicher regelmäßiger Auslauf nicht möglich ist,dann ist die Haltung deiner Meinung nach also nicht mehr artgerecht.Das seh ich als jetziger reiner Volierenhalter natürlich anders.
Die Volierenhaltung mit der Stallpflicht zu vermengen finde ich nicht ok,denn das eine hat mit dem dem anderen nichts zu tun.Wer nur einen Schlaf- und Legestall hat und ansonsten seine Hühner in Freilandhaltung hält,der kann sie natürlich nicht einfach dort einsperren.Das dann die Hühner verrückt werden ist doch klar.
Ich bin auch als reiner Volierenhalter gegen die Stallpflicht und den völlig realitätsfernen Auflagen,und wenn ich sehe das Menschen wie mein direkter Nachbar die Hühnerhaltung deswegen aufgeben tut mir das leid.Aber wegen der Stallpflicht jetzt quasi eine Freilaufpflicht zu fordern geht auch zu weit,und das völlig unabhängig davon ob Rassegeflügel oder NoName Huhn.
@Lisa R.
Der Mensch an sich ist empathie- und lernfähig,warum sollte das beim Hitman anders sein?Die ersten Änderungen am Bau hat er schon gemacht (Futter und Wasserspender aufgehangen,hat wohl gemerkt das es sonst durch das Einstreu verunreinigt wird),und es werden nicht die letzten sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe möchte er auf die Nachbarn Rücksicht nehmen,und hat z.B. deshalb die Voliere so flach gebaut.Das die als alleiniger Aufenthaltsort für die Hühner nicht artgerecht ist,darüber sind wir uns einig.Wenn ein Huhn nichtmal den Platz zum fliegen hat kann es nicht artgerecht sein.Jetzt sollten wir ihm mMn helfen bei der Auswahl des passenden Zaun/Voliere/Netze etc. das die Hühnis bald mehr Platz haben.
Ruhig Sibille, er hats ja gut gemeint.
Aber Staubbad ist auch en kritischer punkt, da hat er recht (oder überseh ich das irgendwie?)
Ja, ich finde es auch schade, dass keiner auf meinen Vorschlag mit der Kuh eingegangen ist.
@movieplayer
Nimms nicht persönlich, das ist ein sehr sensibles Thema und alle sint arg gereizt... Aber Sibille hat schon recht. da ist einfach kein platz drin zum Strikturieren.
So gehts dann auch... https://www.youtube.com/watch?v=e1Tj_han8_I
Gibt doch auch Zwergkühe - da geht ne ruhige gute Leistungsminikuh sicher im Garten oder auch zwei... vier *duck*
Ach die würden doch perfekt in meinen Garten passen
https://www.welt.de/wissenschaft/article893244/Huefthohe-Minikuehe-aus-der-Uckermark.html
Mähen brauch ich dann nimma...:laugh
Das...
191134
... ist die einzig artgerechte haltung für eine Kuh
@Wurli
Ich hab vor ein paar Jahren echt mal über Dexter/Kerry-Rinder nachgedacht ...
Da hatte ich aber auch noch 120 Schafe und 20 ha Fläche.
Die sind gnadenlos niedlich, aber recht schwierig in der Zucht. Der Zwergwuchs macht da manchmal Probleme.
Movieplayer
30.06.2017, 10:32
Sehr freundlich sind Einige hier nicht . :(
Von komplet abdecken hab ich auch nicht geschrieben . Wird aber vielleicht notwendig sein wegen kommenden Matscheboden bei Regen . :-X UVlicht kommt trotzdem noch von der Seite rein , wie bei jeder Volliere das ist so !
Dann eben eine KLEINERE Plastik Kiste ! Und natuerlich gehen 2 Huehner ,
die sind meist ganz lieb und verdraeglich zusammen ! Eins alleine geht nicht !
Guck Dir manche Vollieren in der Groesse an , natürlich passen da Paar Aeste rein , und ein Kiste mit Erde .
Achja, mit dem Staubbad:
falls ich nichts überlesen habe:
Hitman, hast Du schon Deine Hühner baden sehen? Falls nicht, bedeutet es, dass der Boden überall zu nass ist. Dafür musst Du dann - wie schon hier vorgeschlagen - z.B. eine Plastikwanne mit vollständig ausgetrockneter Erde reinstellen, in die es nicht reinregnet.
Das ist enorm wichtig - das ist die Hühnerhygiene und muss ganzen Tag zur Verfügung stehen. Hunde, Katzen und Kaninchen putzen sich mit der Zunge ab. Das können die Hühner nicht - sie sind auf trockene Bereiche zu 100% angewiesen.
Seltsam - ich finde sein Schreiben nicht arrogant und auch nicht unhöflich.
Könntest Du mir die Stellen zitieren?
Edit:
Verdammt! Bitte! Ich habe vergessen, "Bitte" zu sagen! (nicht, dass mir auch gleich Unhöflichkeit unterstellt wird...)
Wahrscheinlich ist dieser Beitrag untergegangen. Ich hole es noch einmal. Vor allem von einer Moderatorin erwarte ich die Beweise für diese Unterstellungen.
Sibille1967
30.06.2017, 10:36
Guck Dir manche Vollieren in der Groesse an , natürlich passen da Paar Aeste rein , und ein Kiste mit Erde .
in manche schon, in diese eben nicht.
Und unfreundlich war ich auch nicht, nur realistisch.
Und was macht das eine Huhn wenn das andere stirbt? Pech?
Movieplayer
30.06.2017, 10:40
in manche schon, in diese eben nicht.
Und unfreundlich war ich auch nicht, nur realistisch.
Und was macht das eine Huhn wenn das andere stirbt? Pech?
Eine schwere Frage ! :-[ Ich habe aber eine antwort . Wieder eins KAUFEN !:laugh
Unser Badzimmer hat dieselbe Groesse , natuerlich wuerde das reinpassen .
Sibille1967
30.06.2017, 10:44
der nächste Experte!!
ich bin raus
dann hast du ein unghuhn und ein altes... auch nicht toll
Die ersten Änderungen am Bau hat er schon gemacht (Futter und Wasserspender aufgehangen,hat wohl gemerkt das es sonst durch das Einstreu verunreinigt wird),und es werden nicht die letzten sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe möchte er auf die Nachbarn Rücksicht nehmen,und hat z.B. deshalb die Voliere so flach gebaut.Das die als alleiniger Aufenthaltsort für die Hühner nicht artgerecht ist,darüber sind wir uns einig.Wenn ein Huhn nichtmal den Platz zum fliegen hat kann es nicht artgerecht sein.Jetzt sollten wir ihm mMn helfen bei der Auswahl des passenden Zaun/Voliere/Netze etc. das die Hühnis bald mehr Platz haben.
Das macht er (zumindest macht er so den Anschein) aber auch nur weil es für IHN so bequemer ist...ich bezweifle selber mittlerweile sehr, dass es ihm darum geht, es den Tieren so angenehm wie möglich zu machen.
Leute...es hat keinen Zweck Tipps zu geben...die werden eh nur befolgt, wenn es dem Halter genehm ist...Wir sind hier ein Tierforum...und nicht ein "macht-mir-das-Leben-so-einfach-wie-möglich-Forum".
Sich Tiere anschaffen, ohne Zeit, Arbeit oder Geld darin investieren zu wollen oder zu können, geht nunmal nicht...genauso verhält es sich mit Kindern.
Mittlerweile mutiert der Faden zu einem sich gegenseitigem Vormachen/Vorzeigen-Wollen wie tierlieb jeder einzelne ist....wer macht was besser...wer versteht mehr wovon. Der TS lacht sich schlapp und mach weiter sein Ding.
Die Möglichkeiten, die der TS hat sind bekannt. Und dort ist Hühnerhaltung einfach NICHT MÖGLICH! PUNKT!....Artgerecht ist es NICHT MÖGLICH!....
Die Tiere werden krank werden...sie werden sterben...da nutzt denen auch so ein toll gebauter Stall (interessiert die Hühner sowieso nicht) auch nix.
Sehr freundlich sind Einige hier nicht . :(
.
Vielleicht hast du recht...ich muss zugestehen, dass ich anfangs auch ein wenig in diese Richtung gedacht habe....aber wenn ich sehe, wieviel Energie die meisten aufwenden um dem TS zu erklären, warum das nicht geht...warum es schiefgehen wird (schon einige Zeit BEVOR er überhaupt angefangen hat)???
Wenn ich stundenlang auf die Wand einrede, schwillt mir irgendwann auch der Kamm...sorry....
Movieplayer
30.06.2017, 10:52
dann hast du ein unghuhn und ein altes... auch nicht toll
Vieleicht ! gibt das Probleme am Anfang . Aber wer hat nur gleichalte Huehner ?
Die meisten hier haben doch alles moegliche an Huehnern zusammen getan , auch Grosse und Kleine .
Und ein Neues hats immer schwer , leider in kleiner Gruppe auf dauer !
Wenn man nur Voliere(n) hat und ein zusätzlicher regelmäßiger Auslauf nicht möglich ist,dann ist die Haltung deiner Meinung nach also nicht mehr artgerecht.Das seh ich als jetziger reiner Volierenhalter natürlich anders.
Sag mal, was legst du mir da in den Mund? GENAU das habe ich eben nicht gesagt!
Ich zitiere mal aus dem selben post von mir:
Manche sind auch so riesig als Voliere mit Bepflanzung etc. innen drin, dass sie sicherlich ausreichen für dauerhafte Haltung.
Ist doch immer eine Frage der Rasse, des Raumangebots, des Aufwandes, den man betreibt etc.
Dann kann eine Voliere sogar gleichwertig sein....
Vielleicht mal in Zukunft den ganzen post lesen und dann antworten...
Wahrscheinlich ist dieser Beitrag untergegangen. Ich hole es noch einmal. Vor allem von einer Moderatorin erwarte ich die Beweise für diese Unterstellungen.
ernsthaft?
wir haben doch ein Rad ab... was natürlich noch eine höfliche und emphatische Aussage ist...
Sag mal, was legst du mir da in den Mund? GENAU das habe ich eben nicht gesagt!
Ich zitiere mal aus dem selben post von mir:
Vielleicht mal in Zukunft den ganzen post lesen und dann antworten...
Hab ich,du schreibst doch selber "das haben die wenigsten".Stimmt auch,die Anzahl der Hühner Volierenhalter die riesige bepflanzte Volieren haben dürfte sich im Promillebereich bewegen,und hat mit der Realität nichts zu tun.
cliffififfi
30.06.2017, 12:28
Es scheint so zu sein, dass man als unfreundlich abgetan wird, sobald man sich nicht für Hitmans Hühnerhaltung ausspricht. Alle Ratschläge sind hier reine Zeitverschwendung, leider.
Aber Danke an alle , die sich hier um eine bessere Haltung bemüht haben. Ärgert euch nicht, auch wenn es schwer fällt.
ernsthaft?
wir haben doch ein Rad ab... was natürlich noch eine höfliche und emphatische Aussage ist...
Jou, ganz ernsthaft.
Jemand unterstellt die "Hormone" den Frauen, die sich zum Thema äußern und das ist - sorry - eine klare Beleidigung.
"Rad ab" ist als Antwort darauf noch eine zurückhaltende Aussage.
Danach wurde vielerseits versucht, diese Aussagen zu verharmlosen. Was ich ja auch begrüße - man sollte schon Mal runterkommen. Aber wenn mitten in solchen Versuchen weiterhin geschossen wird, als gäbe es keinen Morgen und das macht auch noch eine Moderatorin - nein, das will ich nicht stehen lassen.
Ich habe eher den Verdacht, dass Du, Lisa, keine auf Deine Aussage treffenden Passagen in Hitmans Beiträgen finden wirst. Und seine persönlich werdende Äußerungen zum Nick von Galla kamen ebenso erst nachdem sie ihn klar und deutlich provoziert hat.
Hitman schießt gerne zurück. Aber, so meine Meinung, er zielt besser. :roll
Zitat von unbekannt:
"Ich mag unfreundliche Leute...da fühle ich mich sicher und geborgen. Psychopaten sind stets diese netten Menschen, die immer freundlich grüßen."
Ausserdem ist es nicht unfreundlich hier...es ist ehrlich und direkt! Und der TS ist kein Löffel und wir nicht Uri Geller...Leute - es bringt NIX!
Quatsch Roksi....."Hormone"...was sind schon Hormone??? Ich hab auch welche..ich bin auch Frau...UND? Ich liebe meine Hormone (die zugegebnermaßen ab und an ein Partyhütchen auf haben ;D ;D ) ...ohne die, wäre das Leben nur halb so spassig....;D....
Hab ich,du schreibst doch selber "das haben die wenigsten".Stimmt auch,die Anzahl der Hühner Volierenhalter die riesige bepflanzte Volieren haben dürfte sich im Promillebereich bewegen,und hat mit der Realität nichts zu tun.
Ich habe ja eben bewußt geschrieben, dass es alles eine Frage der Größe im Vergleich zum Besatz ist.
Nicht jede Volierenhaltung ist per se nicht artgerecht.
Trotzdem ist und bleibt für mich die Haltung mit Freilauf nach wie vor das eigentlich zu erstrebende Ideal der Hühnerhaltung.
Ich habe ja eben bewußt geschrieben, dass es alles eine Frage der Größe im Vergleich zum Besatz ist.........so herrlich eindeutig zweideutig. :D
Wonach der TS, dann nicht ins übliche Männerklischee passt....so von wegen "Größe egal - Hauptsache Groß!"
*duckundweg*
(Sorry...mittlerweile MUSS ich das nur noch ins Lächerliche ziehen!)
cliffififfi
30.06.2017, 12:49
Ich habe ja eben bewußt geschrieben, dass es alles eine Frage der Größe im Vergleich zum Besatz ist.
Nicht jede Volierenhaltung ist per se nicht artgerecht.
Trotzdem ist und bleibt für mich die Haltung mit Freilauf nach wie vor das eigentlich zu erstrebende Ideal der Hühnerhaltung.
Sehe ich auch so....Ausnahmen bestätigen die Regel. Hitmans "Voliere" gehört für mich nicht dazu.
Und übrigens....unter erwachsenen Leuten jemandem zu sagen er hätte ein Rad ab ist durchaus beleidigend.
schliesst endlich das Thema es wird nur mehr hässlicher, alle Infos/Ratschläge ect. wurden doch schon mehrfach gegeben!
schliesst endlich das Thema es wird nur mehr hässlicher, alle Infos/Ratschläge ect. wurden doch schon mehrfach gegeben!
Wieso denn schließen? In der Regel wollen die Schließung am meisten die Beiträgersteller (abgesehen von Moderation, derer ja es ihr Job ist), die vor allem auf das eigen geschriebene nicht mehr sehen wollen. ;)
Allerdings, von dieser oben erwähnen Ausnahme schließe ich jetzt Lisa aus, weil sie hier alles andere, als neutral war. Denn man kann auch ganz normal dem Menschen sagen, was er falsch macht, ohne zumindest persönlich zu werden. Was natürlich nicht schlimm ist - wir sind auch alle nur Menschen.
Zfranky war z.B. neutral geblieben. (Aber er ist auch nicht von Hormonen überflutet, nech? :biggrin: )
@Roksi
Ich habe gar nicht nach Passagen gesucht. Nur weil Du etwas erwartest, muss ich doch nicht gehorchen und mehr Zeit als nötig hier reinstecken. Ich wusste garnicht, dass ich eine vor Dir bezahlte Angestellte im Hüfo bin, so daß Du mir Arbeitsanweisungen geben könntest.
Ich habe den verlinkten Faden von Hitman gelesen und auch diesen hier. Und sowohl dort als auch hier erschien er mir und noch einigen anderen sehr überheblich und absolut beratungsresitent. Ist mir eigentlich egal. Die User im Hüfo sind m.E. sehr gut in der Lage mit solchen Sachen selbst fertig zu werden. Warum sollte ich meinen persönlichen Eindruck vor Dir begründen?
Da Du mal wieder die Moderatorendiskussion angekurbelt hast - ein immer mal wieder gerne genommenes Instrument um eine unliebsame Meinung eines Moderators abzuwürgen - wir haben durchaus das Recht eine eigene Meinung und persönliche Eindrücke zu haben.
Aber offensichtlich haben ja zu diesem Thema auch noch 2 andere Moderatoren eine ähnliche persönliche Meinung.
Nachtrag: Ich wüßte nicht, dass ich Hitman beleidigt oder persönlich angegriffen hätte - Roksi bitte, zitier doch mal :)
cliffififfi
30.06.2017, 13:19
Warum sollten Moderatoren auch keine persönliche Meinung äussern dürfen. Sie sind doch trotzdem Hüforianer und Hühnerhalter. Was ist nur los?
@Roksi
Ich habe gar nicht nach Passagen gesucht. Nur weil Du etwas erwartest, muss ich doch nicht gehorchen und mehr Zeit als nötig hier reinstecken. Ich wusste garnicht, dass ich eine vor Dir bezahlte Angestellte im Hüfo bin, so daß Du mir Arbeitsanweisungen geben könntest.
Ich habe den verlinkten Faden von Hitman gelesen und auch diesen hier. Und sowohl dort als auch hier erschien er mir und noch einigen anderen sehr überheblich und absolut beratungsresitent. Ist mir eigentlich egal. Die User im Hüfo sind m.E. sehr gut in der Lage mit solchen Sachen selbst fertig zu werden. Warum sollte ich meinen persönlichen Eindruck vor Dir begründen?
Da Du mal wieder die Moderatorendiskussion angekurbelt hast - ein immer mal wieder gerne genommenes Instrument um eine unliebsame Meinung eines Moderators abzuwürgen - wir haben durchaus das Recht eine eigene Meinung und persönliche Eindrücke zu haben.
Aber offensichtlich haben ja zu diesem Thema auch noch 2 andere Moderatoren eine ähnliche persönliche Meinung.
Nachtrag: Ich wüßte nicht, dass ich Hitman beleidigt oder persönlich angegriffen hätte - Roksi bitte, zitier doch mal :)
Persönliche Meinung äußern und persönlich werden sind zwei verschiedene Sachen.
Jeder Moderator darf und vor allem soll seine persönliche Meinung haben und äußern.
Aber: ob sich sich für einen Mod gebührt, persönlich zu werden? Spätestens bei meinem zitierten Abschnitt war diese schmale Grenze mAn überschnitten. Aber - klar - das ist natürlich auch meine persönliche ;D Meinung.
Naja was unhöflich ist, das ist nun mal sehr subjektiv.
Ich persönlich finde es sehr unhöflich, wenn ich in einem Forum eine Frage stelle, von vielen freundlich begrüßt werde, seitenweise Vorschläge, Anregungen und Verbesserungstipps bekomme und dann abschließend kundtue, dass (sinngemäß mein persönlicher Eindruck) mich der ganze geschriebene Kram ja eigentlich nicht kratzt, weil ich es doch genauso mache wie ich vor hatte und wie man das ja sonstwo und früher schon gemacht hat.
Das ist m.E. sehr unhöflich den Unsern gegenüber, die sich hier seit Jahren bemühen Neueinsteigern und Ratsuchenden Hilfestellung zu geben, den Usern gegenüber die sicherlich mit ihrer Zeit etwas besseres hätten anfangen können.
Da hätte er auch schreiben können: Ich habe das und das vor, werde das auch auf jeden Fall so durchziehen, möchte nur Ratschläge und Tipps abgreifen, Kritik ist unerwünscht.
Dafür gibt es hier eine Suchfunktion, dann kann ich mir diese Ratschläge zusammensuchen ohne mit diesen Tierschutzfritzen diskutieren zu müssen. Macht allerdings mehr Mühe.
Movieplayer
30.06.2017, 13:37
Hitmann ,
gibts eigendlich neue fotos vom Huehner Beet nach dem grossen Regen ? :-[
Ich haette mir gar nicht so viele Muehe gemacht .
Den Stall haette ich einfach ganz hinten in Deinen Garten gestellt ,von den Nachbarn Stueck weg ,
und die Haelfte Garten mit Wiese oder bischen weniger , mit dem Steckzaun abgetrennt und umrandet , fertig !
Da rein nur zwei oder drei Huehner .
Und alle waeren zufrieden gewesen . :jaaaa:
Jetzt möchte ich eine Frage stellen,die mir doch sehr auf der Seele brennt,.....
Schon lange hege ich den Wunsch mir Bisons zu halten.
Da ich die Tiere sehr gerne aus nächster Nähe beobachten möchte,kam mir der Gedanke sie in meinem Wintergarten zu halten.
Der Wintergarten hat etwas über 80qm,ich finde das ist schon recht groß.
Ich dachte mir ich könnte 2 Bisonkühe und einen Bisonbullen darin halten.
Na ja vielleicht werden es auch 3 Bisonkühe plus Bulle,denn ich möchte ja schließlich auch züchten.
Rundherum würde ich einfach Starkstrohm ziehen,damit sie nicht ausbrechen können.
So kann ich dann ganz gemütlich im Wohnzimmer liegen und durch die große Fensterfront die Tiere im Wintergarten beobachten.
Gestank der Tiere ist für mich auch kein Problem,der kann nicht ins Haus,aber ich kann die Bisons sehen wenn ich will.
Jetzt meine Frage soll ich 2 oder 3 Bisonkühe nehmen,denn es Geheimrat in erster Linie nur um die Kälber sonst nichts.
LG
Susanne
Ich würde mich über positive Antworten zu meiner Frage sehr freuen.
(Konstruktive Kritik wird ignoriert)
Naja was unhöflich ist, das ist nun mal sehr subjektiv.
Ich persönlich finde es sehr unhöflich, wenn ich in einem Forum eine Frage stelle, von vielen freundlich begrüßt werde, seitenweise Vorschläge, Anregungen und Verbesserungstipps bekomme und dann abschließend kundtue, dass (sinngemäß mein persönlicher Eindruck) mich der ganze geschriebene Kram ja eigentlich nicht kratzt, weil ich es doch genauso mache wie ich vor hatte und wie man das ja sonstwo und früher schon gemacht hat.
Das ist m.E. sehr unhöflich den Unsern gegenüber, die sich hier seit Jahren bemühen Neueinsteigern und Ratsuchenden Hilfestellung zu geben, den Usern gegenüber die sicherlich mit ihrer Zeit etwas besseres hätten anfangen können.
Da hätte er auch schreiben können: Ich habe das und das vor, werde das auch auf jeden Fall so durchziehen, möchte nur Ratschläge und Tipps abgreifen, Kritik ist unerwünscht.
Dafür gibt es hier eine Suchfunktion, dann kann ich mir diese Ratschläge zusammensuchen ohne mit diesen Tierschutzfritzen diskutieren zu müssen. Macht allerdings mehr Mühe.
Ich finde es vermessen, zu erwarten, dass meine Ratschläge immer Zuspruch bekommen sollen. Wenn es dem nicht sein soll, dann lässt man das einfach. Denn es gab genug normal formulierte Beiträge, wo die Zahl der Hühner auf den vorhandenen Raum als zu groß bezeichnet wurde.
Aber nein. Man hat es nicht gelassen. Sondern - unter dem Vorwand, dass ja ein Gast/Neuling um gottesWillen das lesen und zu falschem Bild gelangen könnte, wurden die Neulinge zumindest in Sachen Hack-Rangordnung mehr als genug bedient. Ob ihr aber mit solchen Mitteln geschafft habt, die Menschen davon abzuhalten, ihre Gefiederten auf der kleinsten Fläche zu halten und nicht das Gegenteil erreicht habt? :roll
Ich würde eher sagen: die Neulinge haben sich das rausgeholt, was sie brauchen und haben nur mit Erleichterung gedacht: "na gut, dass der oder der Beitragsersteller nicht in meiner Nachbarschaft wohnt!" :cool:
Wenn wir es schaffen, dass nur einem einzigen Huhn ein Leben mit 3 anderen auf 7m2 erspart bleibt, dann hat es sich gelohnt !!
Upps ein Rechenfehler - so ein Leben bleibt dann ja den anderen Dreien auch erspart ! Umso besser.
Und jetzt fahr ich mal für meine verwöhnten, priviligierten Luxustucken Hühnerfutter kaufen - vom vielen rumlaufen auf 1200 m2 fallen die immer so schnell vom Fleisch, wenn nicht genügend Futter da ist.
:p Sorry das musste jetzt sein.
Lisa das unterschreibe ich gerne.:jaaaa:
LG
Susanne
wattwuermchen
30.06.2017, 14:35
Jetzt möchte ich eine Frage stellen,die mir doch sehr auf der Seele brennt,.....
Schon lange hege ich den Wunsch mir Bisons zu halten.
Da ich die Tiere sehr gerne aus nächster Nähe beobachten möchte,kam mir der Gedanke sie in meinem Wintergarten zu halten.
Der Wintergarten hat etwas über 80qm,ich finde das ist schon recht groß.
Ich dachte mir ich könnte 2 Bisonkühe und einen Bisonbullen darin halten.
Na ja vielleicht werden es auch 3 Bisonkühe plus Bulle,denn ich möchte ja schließlich auch züchten.
Rundherum würde ich einfach Starkstrohm ziehen,damit sie nicht ausbrechen können.
So kann ich dann ganz gemütlich im Wohnzimmer liegen und durch die große Fensterfront die Tiere im Wintergarten beobachten.
Gestank der Tiere ist für mich auch kein Problem,der kann nicht ins Haus,aber ich kann die Bisons sehen wenn ich will.
Jetzt meine Frage soll ich 2 oder 3 Bisonkühe nehmen,denn es Geheimrat in erster Linie nur um die Kälber sonst nichts.
LG
Susanne
Ich würde mich über positive Antworten zu meiner Frage sehr freuen.
(Konstruktive Kritik wird ignoriert)
:laugh Jetzt hätte ich mich vor Lachen fast mit Kaffee verschluckt :laugh
Einen Rat kann ich dir aber leider auch nicht geben weil ich mich mit Bisons nicht so gut auskenne ;)
bitterschlemmen
30.06.2017, 14:37
Jetzt möchte ich eine Frage stellen,die mir doch sehr auf der Seele brennt,.....
Schon lange hege ich den Wunsch mir Bisons zu halten.
Liebe Susanne,
das ist eine ganz tolle Idee! Wenn Du den Bisons nach Deinem Feierabend noch ein wenig Auslauf in Deinem Wohnzimmer bieten könntest, dann kannst Du in Deinem Wintergarten auf jeden Fall mindestens vier Kühe und einen Bullen halten... :kicher:
Und jetzt noch was zum Thema Beleidigungen. Weil's langsam nervt. Ich habe das mit den Hormonen geschrieben und möchte mich in aller Form bei denjenigen entschuldigen, die sich dadurch persönlich angegriffen gefühlt haben. Da sind wohl beim Schreiben meine eigenen Hormone mit mir durchgegangen. Ich selber bin da nicht so empfindlich und habe bisher den Ton hier als nicht besonders unhöflich empfunden. Es ist ein Thema, dass vermutlich bei vielen einen wunden Punkt trifft. Insbesondere bei denen, dessen Hühner während der Stallpflicht auf beengtem Raum leben mussten und die auch sonst stets bemüht sind, dem Hühnervolk ein schönes und möglichst artgerechtes Leben zu bieten.
Ich habe bereits hitmans ersten Faden verfolgt und auch mein Eindruck war von Anfang der, dass Kritik an seiner Planung/Hühnerhaltung nicht erwünscht war/ist.
Nö. Finde ich überhaupt nicht, Roksi.
Bin ich froh, daß unsere Moderatoren genauso schreiben wie sie schreiben. ( liebe Mods, weiter so :jaaaa:).
Manchmal muß man den Mund aufmachen. Um das Wohl des Schwächeren. Und die sind hier eindeutig die Hühner.
Die wunderbare Diskusion hier ist doch nur entstanden, da TE Wurschtigkeitsäußerungen bzgl. Verbesserung des Hühnerdaseins in seinem Garten losgelassen hat.
Finde ich persönlich sehr unverschämt. Klar macht er eh sein Ding, natürlich auf dem Rücken seiner Tiere. Aber das hat er wohl schon immer gemacht.
Solche Leute kenne ich auch zu genüge. Als meine Jungs noch im Kindergarten waren, kamen Eltern zu mir bzgl. Hasen- und Meerschweinchenanschaffung. Was hab ich mir einen abgeredet, damit es die Tiere gut haben. Aber sie sollten ja für die Kinder sein.
Das Ende vom Lied war fast immer, das genau diese Eltern später bei uns klingelten. Ob wir nicht ihre kranken Tiere nehmen könnten. Die Kinder machen sie nicht sauber und die sitzen eh den ganzen Tag nur im Käfig. Klasse. Was haben wir Zeit in die Pflege dieser Tiere stecken müssen, um genau das auszubügeln, was wir vor der Anschaffung diesen Leuten prophezeit haben. Von den Tierarztkosten ganz zu schweigen.
Und da bekommt man echt das große Kotzen. Alles besser wissen, Beratungsresistent.
Und wofür. Das man alles so macht wie man will, weil manche von sich selber so überzeugt sind. Herr, laß Hirn vom Himmel fallen.
Aber ist ja Wurscht. Man soll doch alle Meinungen akzeptieren und auch so stehen lassen. Bloß keine Konfrontation, denn das will man ja selbst auch nicht. Egal, ob es zum Leid niederer Wesen ist. Gibt ja genug davon.
Liebe Moderatoren, auf jeden Fall Eure Meinungen bitte weiterhin mit einbringen.
Ach übrigens, ich bin 100% Hormongesteuert und habe mehrere Räder ab. Das darf man mir auch gerne sagen. Ich bin da nicht beleidigt, sondern froh, wenn man mich darauf hinweist. Manchmal merke ich das nicht so.
ChickNorris
30.06.2017, 14:46
Jetzt möchte ich eine Frage stellen,die mir doch sehr auf der Seele brennt,.....
Schon lange hege ich den Wunsch mir Bisons zu halten.
Da ich die Tiere sehr gerne aus nächster Nähe beobachten möchte,kam mir der Gedanke sie in meinem Wintergarten zu halten.
Der Wintergarten hat etwas über 80qm,ich finde das ist schon recht groß.
Ich dachte mir ich könnte 2 Bisonkühe und einen Bisonbullen darin halten.
Na ja vielleicht werden es auch 3 Bisonkühe plus Bulle,denn ich möchte ja schließlich auch züchten.
Rundherum würde ich einfach Starkstrohm ziehen,damit sie nicht ausbrechen können.
So kann ich dann ganz gemütlich im Wohnzimmer liegen und durch die große Fensterfront die Tiere im Wintergarten beobachten.
Gestank der Tiere ist für mich auch kein Problem,der kann nicht ins Haus,aber ich kann die Bisons sehen wenn ich will.
Jetzt meine Frage soll ich 2 oder 3 Bisonkühe nehmen,denn es Geheimrat in erster Linie nur um die Kälber sonst nichts.
LG
Susanne
Ich würde mich über positive Antworten zu meiner Frage sehr freuen.
(Konstruktive Kritik wird ignoriert)
Das finde ich äußerst tierunwürdig! 80qm Auslauf? Hast du auch mal daran gedacht, dass die armen Viecher einen Rückzugsort brauchen? Du musst mindestens noch einen 5qm Stall in den Wintergarten bauen. Und das Futter? Wo lagerst du das? Da würde ich auch nochmal ein kleines Häuschen reinbauen.
Und nur 4 Stück? Nein. ich würde mindestens zwei Bullen reinsetzen. Bei der Größe klappt das wunderbar.
wattwuermchen
30.06.2017, 14:53
Ich habe jetzt auch mal ne Frage, eigentlich eher eine umgekehrte... 42 Hühner auf 7000qm, ist das
eigentlich zu verantworten oder eher nicht? Habe etwas Angst dass ich die Hühner mit soviel Platz überfordere, soll man die Ausläufe dann lieber etwas verkleinern? Was meint ihr?
Oder ich hole mir ein paar Bisons, wenn man die im Wintergarten halten kann sind die wohl recht anspruchslos :ahhh
Ich habe jetzt auch mal ne Frage, eigentlich eher eine umgekehrte... 42 Hühner auf 7000qm, ist das
eigentlich zu verantworten oder eher nicht? Habe etwas Angst dass ich die Hühner mit soviel Platz überfordere, soll man die Ausläufe dann lieber etwas verkleinern? Was meint ihr?
Oder ich hole mir ein paar Bisons, wenn man die im Wintergarten halten kann sind die wohl recht anspruchslos :ahhh
Hast Du denn gar kein Herz? Die Hühner fühlen sich ausgesetzt und sind völlig verzweifelt.
Mach das lieber mit dem Wintergarten. Der ist bestimmt super gebaut
Und jetzt noch was zum Thema Beleidigungen. Weil's langsam nervt. Ich habe das mit den Hormonen geschrieben und möchte mich in aller Form bei denjenigen entschuldigen, die sich dadurch persönlich angegriffen gefühlt haben. Da sind wohl beim Schreiben meine eigenen Hormone mit mir durchgegangen. Ich selber bin da nicht so empfindlich und habe bisher den Ton hier als nicht besonders unhöflich empfunden. Es ist ein Thema, dass vermutlich bei vielen einen wunden Punkt trifft. Insbesondere bei denen, dessen Hühner während der Stallpflicht auf beengtem Raum leben mussten und die auch sonst stets bemüht sind, dem Hühnervolk ein schönes und möglichst artgerechtes Leben zu bieten.
Ich habe bereits hitmans ersten Faden verfolgt und auch mein Eindruck war von Anfang der, dass Kritik an seiner Planung/Hühnerhaltung nicht erwünscht war/ist.
Vielen Dank, bitterschlemmen, für Dein Statement.
42 Hühner auf 7000qm, ist das
eigentlich zu verantworten oder eher nicht? Habe etwas Angst dass ich die Hühner mit soviel Platz überfordere, soll man die Ausläufe dann lieber etwas verkleinern? Was meint ihr?
Keine Bange,stell ein paar Hinweisschilder auf und sie finden wieder nach Hause. :)
Huhnihunde
30.06.2017, 15:34
@bitterschlemmen
Hut ab!
Den Mut um Entschuldigung zu bitten hat nicht jeder.
Ich entschuldige deinen Ausrutscher. Du weißt ja, dass ich das als Beleidigung aufgefasst habe und unsere Konversation dazu in Minutenschnelle gelöscht wurde. Aber jetzt ist ja alles Paletti ;D
bitterschlemmen
30.06.2017, 15:36
@Huhnihunde
:danke
LG :)
Wenn wir es schaffen, dass nur einem einzigen Huhn ein Leben mit 3 anderen auf 7m2 erspart bleibt, dann hat es sich gelohnt !!
Das ist eine Illusion. (Das mit dem Retten, meine ich.)
Nur derjenige, der das Tierwohl im Auge hat, fragt (hier) nach.
All die, denen es egal ist, tun es nicht! Weder in Foren, noch sonst wo. Sie lesen still, nutzen das kollektiv erfasste Wissen und machen ihre Sache.
Dann gibt es noch Leute, die (beim Fragen) klar und deutlich den Rahmen geben, in dem sie mit etwas einverstanden oder nicht einverstanden sind. (So wie Hitman). Bei diesen wirst Du sowieso mit keiner Argumentation etwas erreichen. Denn diese Leute gehen ausschließlich von eigenen Erfahrungen aus und nicht von Erfahrungen Anderer. Egal, wie viele Seiten Du auch schreiben wirst, Du wirst an der Einstellung dieser Menschen nichts ändern.
Sprich, Du (und andere) werden hier kein Tierleid vermeiden, indem ihr so schreibt.
Das Einzige, was ihr erreicht, ist, dass einige Neulinge lieber an irgendjemanden eine PN schicken, weil sie an seinen Beiträgen erkennen, dass er sie nicht belehren, sondern einfach nur helfen wird. Schade. Interessanter Weise sind es solche PN-Frager, die erstaunlicher Weise hervorragende bis paradiesische Verhältnisse ihren Tieren bieten können. Nur trauen sie sich trotzdem nicht zu schreiben, weil sie einfach nicht wissen, was sie denn im nächsten Schritt "falsch" machen. Nicht jeder hält so einen oder ähnlichen Ton aus. Vor allem nicht, weil man mit besten Absichten etwas angehen möchte.
Schade.
Außer, dass ihr wirklich gute zukünftige Hühnerhalter verschreckt, erreicht ihr nichts.
Nur derjenige, der das Tierwohl im Auge hat, fragt (hier) nach.
Was wurde hier nicht schon alles gefragt was wirklich gegen das Tierwohl war.
Wie mäste ich am effektivsten Masthybriden, wie quetsche ich ausgestellte Legehennen noch am besten aus ...
alles schon da gewesen...
Huhnihunde
30.06.2017, 16:01
Was wurde hier nicht schon alles gefragt was wirklich gegen das Tierwohl war.
Wie mäste ich am effektivsten Masthybriden, wie quetsche ich ausgestellte Legehennen noch am besten aus ...
alles schon da gewesen...
Das es "Ausrutscher" nach oben oder unten gibt, so what? Wie im richtigen Leben halt.
Dorintia
30.06.2017, 16:01
Hier können ja einige echt hellsehen, man man... alles voll die Psychologen am Start...
Nur weil man einige wenige "verschrecken" könnte - wieviele werden das sein? teilt ihr Neulinge tatsächlich so ein? - soll man nicht mehr schreiben was Sache ist und besser für Hühner?
Tut mir leid, da prangere ich Missstände lieber weiterhin an.
Was wurde hier nicht schon alles gefragt was wirklich gegen das Tierwohl war.
Wie mäste ich am effektivsten Masthybriden, wie quetsche ich ausgestellte Legehennen noch am besten aus ...
alles schon da gewesen...
Eben. Da wird nicht gefragt, wie man anfängt, sondern es werden die Fragen schon längst nach dem Anfang gestellt.
Ausnahmen werden die Regel bestätigen.
Hier können ja einige echt hellsehen, man man... alles voll die Psychologen am Start...
Nur weil man einige wenige "verschrecken" könnte - wieviele werden das sein? teilt ihr Neulinge tatsächlich so ein? - soll man nicht mehr schreiben was Sache ist und besser für Hühner?
Tut mir leid, da prangere ich Missstände lieber weiterhin an.
Das mit "Psychologen" nehme ich Mal als Kompliment an, obwohl ich nicht namentlich genannt wurde (hatte ich ja schließlich an der Uni als eins der Fächer - da darf ich mein Wissen durchaus präsentieren, oder? :biggrin: ).
Wir sind hier eine Gemeinde, die die Menschen aus verschiedensten Berufen und Ausbildungsrichtungen hat. Das ist das Schöne hier. ;)
cliffififfi
30.06.2017, 16:07
Hier können ja einige echt hellsehen, man man... alles voll die Psychologen am Start...
Nur weil man einige wenige "verschrecken" könnte - wieviele werden das sein? teilt ihr Neulinge tatsächlich so ein? - soll man nicht mehr schreiben was Sache ist und besser für Hühner?
Tut mir leid, da prangere ich Missstände lieber weiterhin an.
Genau so. Danke!
Das mit "Psychologen" nehme ich Mal als Kompliment an, obwohl ich nicht namentlich genannt wurde
:-[:laugh
:-[:laugh
Siehst Du, Dorintia, auch Franky freut sich für mich. :biggrin:
Huhnihunde
30.06.2017, 16:36
Das ist eine Illusion. (Das mit dem Retten, meine ich.)
Nur derjenige, der das Tierwohl im Auge hat, fragt (hier) nach.
All die, denen es egal ist, tun es nicht! Weder in Foren, noch sonst wo. Sie lesen still, nutzen das kollektiv erfasste Wissen und machen ihre Sache.
Dann gibt es noch Leute, die (beim Fragen) klar und deutlich den Rahmen geben, in dem sie mit etwas einverstanden oder nicht einverstanden sind. (So wie Hitman). Bei diesen wirst Du sowieso mit keiner Argumentation etwas erreichen. Denn diese Leute gehen ausschließlich von eigenen Erfahrungen aus und nicht von Erfahrungen Anderer. Egal, wie viele Seiten Du auch schreiben wirst, Du wirst an der Einstellung dieser Menschen nichts ändern.
Sprich, Du (und andere) werden hier kein Tierleid vermeiden, indem ihr so schreibt.
Das Einzige, was ihr erreicht, ist, dass einige Neulinge lieber an irgendjemanden eine PN schicken, weil sie an seinen Beiträgen erkennen, dass er sie nicht belehren, sondern einfach nur helfen wird. Schade. Interessanter Weise sind es solche PN-Frager, die erstaunlicher Weise hervorragende bis paradiesische Verhältnisse ihren Tieren bieten können. Nur trauen sie sich trotzdem nicht zu schreiben, weil sie einfach nicht wissen, was sie denn im nächsten Schritt "falsch" machen. Nicht jeder hält so einen oder ähnlichen Ton aus. Vor allem nicht, weil man mit besten Absichten etwas angehen möchte.
Schade.
Außer, dass ihr wirklich gute zukünftige Hühnerhalter verschreckt, erreicht ihr nichts.
Das empfinde ich auch so.
Die Hits dieses Treats zeigen, dass sehr viele diesen Faden lesen. Sicher sind darunter nicht nur langjährig angemeldete Hüforianer, die bereits Hühner halten.
Ich hoffe, dass die Diskussionskultur zu diesem Thema nun wieder einen sozialverträglichen Tenor annimmt.
Und das hat mitnichten etwas damit zu tun, ob man eine solche Hühnerhaltung Toll, Mittel oder Sch.... findet. Seitenhiebe und Unterstellungen kann nicht jeder locker mal wegstecken oder wortgewaltig Kommentieren.
Die meisten Menschen müssen durch eigenes Erleben Lebenserfahrungen sammeln.
Die Kids können wir zwar vor der heißen Herdplatte warnen, aber erst wenn man sich die Finger verbrennt merkt man, dass an der Warnung was dran war.
Ebenso haben doch wohl sehr viele trotz Warnungen mit einem herkömmlichen Fertigstall die Hühnerhaltung begonnen, auch hier war die eigene Erfahrung notwendig um eine bessere Lösung zu finden....
Sibille1967
30.06.2017, 16:50
Die meisten Menschen müssen durch eigenes Erleben Lebenserfahrungen sammeln
..aber bitte nicht auf den Rücken von Lebewesen
Huhnihunde
30.06.2017, 16:58
..aber bitte nicht auf den Rücken von Lebewesen
Das wäre wünschenswert, Erfahrungsgemäß aber nicht real.
Siehe das Beispiel mit den Hühnerfertigställen.
..aber bitte nicht auf den Rücken von Lebewesen
Genau so sehe ich das auch Sibille - aber einigen hier ist das offensichtlich nicht so wichtig wie uns.
Wo sind die Mon Cherie von Galla ?? Ich glaub ich brauch nen ganzen Zentner davon - oder Bier - oder noch besser Schnappes pur.
Wir wollten doch :prost - heute abend so ab 20:00 Uhr hier im Hüfo?
Ich mach iim Café dann einen eigenen Faden auf :partytime
Huhnihunde
30.06.2017, 17:21
Genau so sehe ich das auch Sibille - aber einigen hier ist das offensichtlich nicht so wichtig wie uns.
Wo sind die Mon Cherie von Galla ?? Ich glaub ich brauch nen ganzen Zentner davon - oder Bier - oder noch besser Schnappes pur.
Wir wollten doch :prost - heute abend so ab 20:00 Uhr hier im Hüfo?
Ich mach iim Café dann einen eigenen Faden auf :partytime
Liebe Lisa R.,
ich nehme nicht an, dass du mit dem Spruch "....- aber einigen hier ist das offensichtlich nicht so wichtig wie uns......"
mich meinst?! :laugh
cliffififfi
30.06.2017, 18:25
Jeder dem der Schuh passt, soll ihn sich anziehen....wenn er meint. Oder sich aufgrund seiner Einstellung den Hühnern gegenüber gar nicht angesprochen fühlen. Ich hätte damit jetzt KEIN Problem....
Die meisten Menschen müssen durch eigenes Erleben Lebenserfahrungen sammeln.
Selbst wenn der Themenersteller die Erfahrung macht, dass die vier Hühner mehr Platz brauchen, woher soll er den nehmen?
Sein Garten hat Handtuchgröße. Anhand von den Bildern schätze ich mal großzügig 16m² Garten/Beeteinfassung und 12m² Terrasse. Summa summarum 28m².
Das klingt für vier Zwerge ausreichend, aber dann hat der Themenersteller keinen Platz mehr für Grill und Sitzgarnitur. Und im gesamten Bereich Kot. Direkt vor der Wohnzimmertüre.
Und die Bartagame soll ja auch noch Auslauf bekommen (Persönliche Anmerkung meinerseits: Das Tier sieht nach Trockenfütterung/wenig Grünfutter aus - korpulent.)
Ich liebe meine Hühner, aber mit direkter Verbindung vom Wohnzimmer in die Voliere möchte ich jetzt auch nicht leben.
Und ob die Hühner gesund sind - mit Verlaub, nach einer Woche Hühnerhaltung kann das kein Anfänger einschätzen. Wie oft ist ein Neuling hier bestürzt, weil sein Huhn "tot" in der Sonne liegt?
Und wann soll er die Erfahrungen machen, wenn er beruflich so eingespannt ist und noch andere Hobbys pflegt?
PS: Für alle mitlesende Neulinge: Hühner kosten Zeit. Hühner brauchen Platz. Hühner koten eine Menge. Hühner können fühlen.
Manche Erfahrungen macht man am Besten persönlich - aber man muss auch nicht jedesmal das Rad neu erfinden.
Genau so sehe ich das auch Sibille - aber einigen hier ist das offensichtlich nicht so wichtig wie uns.
Wo sind die Mon Cherie von Galla ?? Ich glaub ich brauch nen ganzen Zentner davon - oder Bier - oder noch besser Schnappes pur.
Wir wollten doch :prost - heute abend so ab 20:00 Uhr hier im Hüfo?
Ich mach iim Café dann einen eigenen Faden auf :partytime
Ich bin auch da....*rülps*
Blindenhuhn
30.06.2017, 18:59
Oh ja, da bin ich auch dabei!http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_271.gif (http://www.smileygarden.de)
Was soll ich mitbringen??? Allohol oder lieber "feste" Nahrung?:)
Was soll ich mitbringen??? Allohol oder lieber "feste" Nahrung?:)
Du bringst den Alkohol, dafür bring ich Wurst mit ;)
Blindenhuhn
30.06.2017, 19:03
Jo, abgemacht!http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_076.gif (http://www.smileygarden.de)
Mmmmmmmh, lecker Wurst!!!
Huhnihunde
30.06.2017, 19:05
Jeder dem der Schuh passt, soll ihn sich anziehen....wenn er meint. Oder sich aufgrund seiner Einstellung den Hühnern gegenüber gar nicht angesprochen fühlen. Ich hätte damit jetzt KEIN Problem....
Weit gefehlt! Weder passt mir jeder Schuh, noch habe ich ein Problem.
Interessierte mich einfach, nachdem Roksis Bitte um Zitate der arroganten und unhöflichen Passagen aus Hitmans Beiträgen einfach so abgebügelt wurden...
Und als aufmerksame Leserin wird dir nicht entgangen sein, dass ich diese Frage nicht ganz unbegründet gestellt habe. :cool:
@Hitman
was macht deine Überdachung und dein Auslauf. Hast du einen Steckzaun gekauft?
Blindenhuhn
30.06.2017, 19:07
@Hitman
was macht deine Überdachung und dein Auslauf. Hast du einen Steckzaun gekauft?
Also, nun hetz ihn doch nicht so!:neenee:
Eierlikör noch? Selbstgebraut......ohne Rezept, aber mit Rum......:prost (PS: Kann sein, dass ich die Eier vergessen habe....)
Huhnihunde
30.06.2017, 19:10
Also, nun hetz ihn doch nicht so!:neenee:
Doch doch, habe zwei Fäuste, kann also in verschiedene Richtungen austeilen.:jaaaa:
Blindenhuhn
30.06.2017, 19:10
Eierlikör ohne Eier, egal!!! Wir sau... alles!:scherzkeks
W
@Hitman
was macht deine Überdachung und dein Auslauf. Hast du einen Steckzaun gekauft?
Passt nicht in den Garten......der ist ja nur 4x4m groß......viel zu lang....
Genau so sehe ich das auch Sibille - aber einigen hier ist das offensichtlich nicht so wichtig wie uns.
Wo sind die Mon Cherie von Galla ?? Ich glaub ich brauch nen ganzen Zentner davon - oder Bier - oder noch besser Schnappes pur.
Wir wollten doch :prost - heute abend so ab 20:00 Uhr hier im Hüfo?
Ich mach iim Café dann einen eigenen Faden auf :partytime
Ich will auch,ich will auch,....
Bringe auch einen Kasten Bier mit und was zu knabbern.
LG
Susanne
Sibille1967
30.06.2017, 19:16
:kicher: :prost
Blindenhuhn
30.06.2017, 19:19
Doch doch, habe zwei Fäuste, kann also in verschiedene Richtungen austeilen.:jaaaa:
Kein Problem! Ich kann verbale Schläge gut einstecken, so lange sie nicht unter der Gürtellinie landen!:jaaaa:
Ich hätte jetzt langsam auch Durst. Wann geht es denn los? 20 Uhr?
:prostSpanisches Bier oder portugiesischen Rotwein? Mädels.....hab alles da!!!
Spanisches Bier würde ich gerne mal versuchen
Schnickchen
30.06.2017, 21:31
Was soll das ganze hier eigentlich? Habt ihr keine anderen Sorgen?
Movieplayer
30.06.2017, 22:34
Passt nicht in den Garten......der ist ja nur 4x4m groß......viel zu lang....
na ja , 7 x 8 m
na ja , 7 x 8 m
Schreibt er, dass das wohl so hinhauen würde.
Ich wollt's wissen: Die Terrasse ist mit 50x50 Platten belegt; 6 auf der kurzen Seite und 8 auf der langen Seite: 12m².
Auf den Bildern wird der Garten nicht breiter, sondern ist so breit wie die Terrasse: 4m.
An einer Zaunseite sind 4 Zaunelemente á 1m erkennbar: 4m. 4mx 4m: 16m².
Zusammen 28 m².
Hand auf's Herz: Sieht der Garten nach 56m² aus? Und zusätzlich 12m² Terrasse?
Movieplayer
30.06.2017, 22:52
Dann waere aber das Wohnhaus auch nur 4 m breit . Das glaub ich eigendlich nicht . :-[
Sind ja auch nur 50m² Wohnfläche.
Der Garten wird ja nicht größer sein als die Wohnung.
Dann waere aber das Wohnhaus auch nur 4 m breit . Das glaub ich eigendlich nicht . :-[
ist ja kein Einfamilienhaus.. sondern ein Mehrfamilienhaus mit Untereinheiten.
Schnuffelknuff
01.07.2017, 07:55
Passt nicht in den Garten......der ist ja nur 4x4m groß......viel zu lang....
sorry. Ich hab nun mal einen halbwegs neutralen Gerechtigkeitssinn.!!
WEnn du etwas.....( ups,..fast beleidigend....)
Also nochmal...
Da die Voliere 7 m2 hat, und der Garten weit darüber hinausragt, ........Ich finde mancher Erfindungen und Unterstellungen hier bedauerlicherweise das Gegenteil von neutral.
Ich verabschiede mich hier voräufig,
Alles Gute Hitman.
Und ich wünsche dir, dass es dir gelingt, deinen Kleinen ein so schön, wie mögliches Leben bei dir in deinem Garten zu machen.
würde mich weiterhin über Vortschritte und Bilder freuen, und wünsche dir weiterhin viel Freude mit den Kleinen.
Hübsch sind sie. Sehr Hübsche Mädels.
Ich hoffe, du kriegst das geregelt, mit dem Steckzaun usw....
Ps.
Deine Agame gefällt mir auch super! Hübsch, wie sie da auf der Wiese sitzt!!!...Das so zu sehen bereitet unglaubliche Freude!!!
Bis vielleicht demnächst mal,...Gruß..:roll
Kleinfastenrather
01.07.2017, 14:07
Hi,
wenn ich mir als Anfänger dieses Thema durchlesen würde wäre ich sicher nicht "verschreckt", ich denke die Meisten haben nachvollziehbare / gut begründete Argumente gegen diese Form der Hühnerhaltung gegeben, also kein Grund die Finger vom Forum zu lassen, höchstens ein Grund mit den Augen zu rollen...
Wenn jemand die Diskussion hier liest, liest er auch woanders, den (recht guten) Ton des Forums wird er wohl erfassen.
Ich finde es erstaunlich wie sich manche regelrecht auf die Seite des Threaderstellers geschlagen haben und sich mit eiserner Faust gegen die "bösen" Leute stellen denen es weniger um Hitman als um die Tiere geht, so mittlerweile mein Gefühl.
Das ihr da so "drin" seit das ihr euch hier deswegen streitet, beleidigt seid, "aussteigt" ist doch Kinderkram.
Der Punkt ist das es so wie es Hitman inmoment macht schlicht und ergreifend nicht klappen kann, offensichtlich. Es ist keine Grundsatzdiskussion wie ihr es zwischendurch mal gemacht hab (Voliere z.B.) sondern das Fallbeispiel, da müssen sich einfach noch ein paar Dinge ändern damit es halbwegs passt.
Argumente im Sinne von "hör nicht auf die Anderen, lass dir nicht reinreden" kann ich langsam nicht mehr lesen.
PS: Er hat noch keinen Steckzaun.
LG Thorben
cliffififfi
01.07.2017, 18:23
Danke Thorben! Du bringst es auf den Punkt.
Movieplayer
01.07.2017, 23:10
Macht denn heut gar nicht das Bistro Tread auf, dass hat doch Vielen zusammen so Spaß gemacht ?
cliffififfi
01.07.2017, 23:13
Stimmt. Aber jeden Tag trinken soll ungesund sein.
Außerdem jeden Tag trinken und feiern ist langweilig.
LG
Susanne
Movieplayer
02.07.2017, 00:05
Ach , Man brauch ja nichts trinken , in der Gruppe macht so Manches einen Spass .
Movieplayer
14.07.2017, 11:12
hallooooo hitman ,
was gibts neues von den Huehnern ??? hast Du sie noch ? ;)
wie gross sind die Buddeloecher ? ;D
Hitman006XP
16.07.2017, 21:21
Nach ein paar Tagen Auszeit hab ich mich hier mal wieder auf den letzten Stand durch gelesen;)
Erstmal danke für die Entschuldigung was den Hormonkommentar anging;) dann kann ich ja auch das "Rad ab" wieder zurück nehmen:) Außer die positiven "Rab abs" die können bleiben^^
Ja mich gibt's noch und ja meine Hühner sind auch noch da. Nein ich habe noch keinen Hühnerzaun bestellt, wird aber definitiv noch gemacht.
Groß Löcher hab ich nicht gehabt in der Voliere. Klar kleine Kuhlen gab's schon mal aber nichts großes. Entlang des Zauns hab ich an der Innenseite jetzt auch zur Wiese hin eine Stein Reihe verlegt damit da nicht unter den Zaun gescharrt wird. Damit's beim Regen keine Pampe gibt hab ich Rindenmulch in der Voliere verteilt. in der Ecke der Voliere hab ich ein aus Steinen gebautes Sandbad stehen. Bisher ist da nur Sand drin und noch ziehen es die Damen vor daneben im Dreck zu buddeln. Der pure Sand sagt denen wohl nicht so zu. Da kommt noch was anderes rein. Asche soll ja gut sein. Über das eine Dachsegment über dem Sandbad möchte ich noch ein Welldach anbringen. Hier ein Foto wie ich's mal Probeweise drauf gelegt habe.
http://imgur.com/a/RPBPH
Ich poste gleich noch ein paar Youtube Videos in denen der Stall, die Voliere und der restliche Garten nochmal zu sehen sind.
EDIT:
hier schonmal der Stall, Voliere und der Garten.
https://youtu.be/Td1-buGDNEs
hier beim Baden neben dem Sandbad xD
https://youtu.be/mPGsBH8IZm0
hier beim verputzen von Rührei
https://youtu.be/VupshDhZdYc
Hitman006XP
16.07.2017, 22:10
Und hier noch der Run auf Dosenmais
https://youtu.be/3j_Ur3UftGM
Eier gab's noch keine. Aber ich rechne auch erst Ende Oktober mit welchen. Die 4 sind ja erst 19,5 Wochen Alt.
Hitman006XP
16.07.2017, 22:30
Aber ich rechne auch erst Ende Oktober mit welchen. Die 4 sind ja erst 19,5 Wochen Alt.
Ich meinte natürlich August. NCD Impfung haben meine 4 auch vor zwei Wochen neu bekommen:)
in der Ecke der Voliere hab ich ein aus Steinen gebautes Sandbad stehen. Bisher ist da nur Sand drin und noch ziehen es die Damen vor daneben im Dreck zu buddeln. Der pure Sand sagt denen wohl nicht so zu. Da kommt noch was anderes rein. Asche soll ja gut sein.
Wenn es in der Voliere sowieso einen überdachten Bereich gibt, also pure Gartenerde, die nicht mehr nass wird, so ist das Aufstellen einer Wanne mit Sand überflüssig. Meine Damen bevorzugen nur die pure Erde. Wir haben hier auch Sand(kasten) - sie haben noch nie den sich angesehen, obwohl sie jeden Tag an dem vorbeimarschieren. Asche ist auch nicht notwendig, wenn die Hühner in der Erde buddeln dürfen. Die Wanne wird in der Regel erst dann aufgestellt, wenn der Naturboden an dieser Stelle nicht vorhanden ist und die Damen nicht buddeln können. Räume einfach alle Steine und Sand raus und lass sie selbst machen - sie wissen am besten, was ihnen passt. Hauptsache - es ist überdacht und daher an dieser Stelle trocken. Sie werden dann sich dort dauerhaft zum Baden zurückziehen.
hier beim verputzen von Rührei
https://youtu.be/VupshDhZdYc
Es fehlt noch die goldene Farbe auf dem Gitter. :biggrin:
Man sieht, sie lieben es, verwöhnt zu werden. ;)
Mit dem Dosenmais aufpassen: Mais kann die Damen dick machen, was sich auf der Gesundheit und Legetätigkeit widerspiegeln wird. Also nur in sehr winzigen Mengen. Überhaupt alle Leckerlies müssen Seltenheitsfaktor besitzen und sparsam verwendet werden. ;D Wie läuft es mit dem Zähmen? Hast Du schon gewagt, sie im Garten mit Beobachtung laufen zu lassen ohne Zaun? Beim Zähmen ist es genauso wie mit anderen Tieren: immer Leckerlies bereit halten und gut dosiert geben - dann fressen sie Dir schnell aus der Hand. Wenn sie soweit sind, aus der Hand zu fressen, bleibt man in der Hocke sitzen und zieht die Hand immer weiter zu den Knien. Bis sie gezwungen sind, auf Deine Knie zu springen, um zu fressen. Sobald das die erste getan hat, folgen ihr die anderen. Oder man setzt sich auf den Boden, die Beine ausgestreckt. Und lässt die Hand mit Leckerlies über den Beinen. So müssen sie nicht springen, sondern laufen dann vorsichtig zu Dir auf die Beine, bis sie die Hand erreicht haben. Wenn sie es drauf haben, kann man sich schon Mal auch auf den Stuhl setzen und sie hopsen dann von alleine auf den Schoß, sobald sie sehen, dass Du für sie schon wieder was Leckeres hast.
Was Du ansonsten ohne Bedenken in allen Mengen geben darfst, ist Gras/Löwenzahn (habe bei Dir im Video gesehen). Das ist super - davon werden sie niemals dick und vertilgen nur soviel, wie ihr Instinkt das ihnen sagt. Die Grasreste können dann in der Voliere verrotten und Humusboden bilden. Sie braucht man also nicht auszuräumen.
Nur, wie gesagt, dieses Sandbad würde ich wegnehmen - bei Dir ist es überhaupt nicht notwendig. Die Ecke, wo sie baden, kannst Du noch zusätzlich an der Seite ebenso mit so einer Wellplatte abdecken - so kommt seitlich kein Regen rein und die Ecke bleibt noch besser trocken - dann ist das Bad im Herbst/Winter schon Mal perfekt.
Achja, hast Du solche dünne durchsichtige Wellplatten vom Baumarkt drauf? Musst aufpassen, dass nicht die Sonne direkt darauf knallt. Diese Platten habe ich auch schon verwendet: sie funktionieren die ersten Jahre sehr gut im Schatten/Halbschatten. Danach verrotten sie auch und bilden Risse/Löcher. In der Sonne verformen sie sich allerdings recht schnell.
Hitman006XP
17.07.2017, 13:18
Ja das sind so 6 € Welldinger aus Bauhaus^^ wobei ich denke dass es bestimmt ne weile halten wird. Ist ja auch unter dem Baum und so sowieso ein wenig geschützt. Falls es darunter im Sommer zu warm wird, könnte man das Welldach dann ja auch mit ner Sprühdose matt besprühen... dann wär's ein Schattenspender. So ist es ja erstmal nur als Regendach vorgesehen.
Hm... aber meinst nicht ich sollte mal versuchen bei dem Sandbad den Sand raus zu nehmen und dafür Erde von daneben rein kippen? Die Steine stehen ja lose auf dem Erdboden und mein Gedanke war, dass falls es feucht wird so die Feuchtigkeit schnell durchsickert nach unten und zur Seite durch die Steine & Rillen. Ist quasi schnelltrocknend xD
Ach und aus der Hand fressen die mir schon lange. Egal ob Körner oder Mehlwürmer... Gras... die picken mir an dem kleinen Törchen fleißig aus der Hand wenn ich die mit was leckeren reinhalte. Nur rauslassen wollt ich bisher nicht riskieren^^ da hab ich doch noch sorge dass sie weg sind und ich dann einfangen muss.
UrbanHens
17.07.2017, 13:44
Ich bin für rauslassen! Du hattest sie jetzt lang genug dort eingesperrt mit Verwöhnprogramm etc., dass Sie das als ihr Zuhause akzeptieren. Außerdem gibt es nur dort Futter und Wasser - wo sollen sie denn hin? Und warum?
Wenn Du Ihnen jetzt das bißchen Freilauf, was Du hast, zur Verfügung stellst, bist Du auf 'nem guten Weg. Meine Meinung.
Huhnihunde
17.07.2017, 14:51
Na klar freilaufen lassen. Wie schon geschrieben Futter und Wasser nur drinnen. Wenn du dich nicht traust sieh wenigstens zu, dass du ENDLICH einen Steckzaun kaufst. Den kannst du locker am Gartenzaun entlang führen.
Salamander
17.07.2017, 16:02
Die laufen nicht weg, das ist das schöne an Hühnern! Die bleiben am liebsten bei ihrem Stall in der Nähe und fhlen sich auch da nur sicher. Zu deiner Beruhigung kannst du dir einen Besen bereitstellen, um sie bei Bedarf mit ruhigen Bewegungen (Besen ist der verlängerte Arm) wieder Richtung Stall zu lotzen.
Hitman006XP
17.07.2017, 16:44
Meinst also dass die hier https://youtu.be/Td1-buGDNEs?t=1m17s bei 1:17-1:21 nicht unter den Zaun durchschlüpfen wenn ich die unter Beaufsichtigung in den Garten lasse? und auch nicht über den Zaun hüpfen ^^ ? Dann komm ich da nicht so fix hinterher... daher bin ich ja noch vorsichtig^^ und der Zaun ist ja auch nur ca. 80cm hoch.
Dorintia
17.07.2017, 17:17
Also das die nicht abhauen würd ich mich nicht drauf verlassen... brauchen sich ja nur mal erschrecken.
Kauf einen Geflügelzaun (keinen Raiffeisen in erreichbarer Weite?) und steck denen wenigstens immer mal einen Teil des Gartens zusätzlich im Wechsel ab.
http://m.dehner.de/zoo-bauernhof-huehnerstall/Kerbl-Gefluegelnetz-PoultryNet-Doppelspitze-25-m--2620540/?adword=google%2FPLA%2FZoo%2FBauernhof%2F&gclid=CKmxopjSkNUCFSIz0wodYl4D8g
Komm inne Puschen!....das ist zu wenig Platz so!
Ich würde die nicht rauslassen - ich an deren Stelle würde nach 1 1/2 Monaten in diesem Knast unter Garantie soweit weglaufen wie nur möglich - 80 cm Zaun sind kein Hindernis.
Ja das sind so 6 € Welldinger aus Bauhaus^^ wobei ich denke dass es bestimmt ne weile halten wird. Ist ja auch unter dem Baum und so sowieso ein wenig geschützt. Falls es darunter im Sommer zu warm wird, könnte man das Welldach dann ja auch mit ner Sprühdose matt besprühen... dann wär's ein Schattenspender. So ist es ja erstmal nur als Regendach vorgesehen.
Jupp, die um die 6€ - mit denen bin ich auch zufrieden - die ersten Jahre im (Halb)Schatten. In der prallen Sonne verformen sie sich halt recht schnell. Aber für den Preis sind sie als Provisorium o´k.
Hm... aber meinst nicht ich sollte mal versuchen bei dem Sandbad den Sand raus zu nehmen und dafür Erde von daneben rein kippen? Die Steine stehen ja lose auf dem Erdboden und mein Gedanke war, dass falls es feucht wird so die Feuchtigkeit schnell durchsickert nach unten und zur Seite durch die Steine & Rillen. Ist quasi schnelltrocknend xD
Effektiver ist es, gar nichts zusätzliches reinzukippen, sondern die bereits vorhandene Erde mit dem Spaten zu lockern (vorher den vorhandenen Rindenmulch zur Seite schieben). Sobald Du die Naturerde lockerst, fängt sie sofort an, auszutrocknen und die Hühner bekommen es sofort mit. Am besten lockerst Du die Erde einfach dort, wo sie schon sowieso baden - das wir ihnen gefallen. Von oben und auch noch von einer Seite vom seitlichen Regen geschützt ist es bereits in den ersten Tagen ein fertiges Bad, das sie das ganze Jahr über nutzen werden.
Die Hühner graben ja ihre Badekuhlen in der bereits vorhandenen Erde. Sie suchen sich nicht erst Mal mühselig einen Hügel, den sie dann als Badewanne missbrauchen.;D Die feine Erde (ohne Steine) ist bei Hühnern ganz oben auf der "ich mag"-Liste. Sand oder Asche nimmt man dann, wenn man keinen Naturboden hat.
Ach und aus der Hand fressen die mir schon lange.
:bravo Weiter so!
Egal ob Körner oder Mehlwürmer... Gras... die picken mir an dem kleinen Törchen fleißig aus der Hand wenn ich die mit was leckeren reinhalte. Nur rauslassen wollt ich bisher nicht riskieren^^ da hab ich doch noch sorge dass sie weg sind und ich dann einfangen muss.
Du hast wahrscheinlich noch die Vorstellung von Wellensittichen und Kanarienvögeln, was passiert, wenn man ihnen in der Wohnung den Käfig aufmacht. Schwupps - flattern sie raus und man muss sie dann mühevoll aus Gardinen erst Mal rausfischen. :biggrin:
Von dieser Vorstelllung kannst Du Dich bei den Hühnern getrost verabschieden. Bei diesen Vögeln siegt Routinebedürfnis über den Drang, etwas zu untersuchen. Wenn Du sie rauslässt, werden sie zuerst mit äußerster Vorsicht den vorhandenen Raum erkunden und zur Sicherheit erst Mal vielleicht ein Paar Male wieder zurück in die Voliere gehen. Zum Test sozusagen: ist die gewohnte Futterstelle aber garantiert immer noch erreichbar?
Das einzige ist, Du musst halt immer dabei sein - das ist alles. Und der Besenarm ist auch immer gut: sollte eins der Mädels doch tatsächlich auf den Zaun springen, kannst Du sie dann ruhig wieder abpflücken - mit beruhigender Stimme und Vorsicht. Das klappt in der Regel recht gut, wenn Sie Dich bereits als "Hahn" erkannt und akzeptiert haben. Oder halt mit dem Besen bestimmend in die richtige Richtung lotsen. Die hopsen dann auch runter. Ich habe bei mir hier neue junge Hühner, die exzellente Flieger sind, wenn sie es wollen. Aber der Besen ist ihnen ein Begriff. :laugh
Unbeabsichtigt darf man die Damen mit 80 cm natürlich nicht lassen. Auch 1,5 Meter werden da wohl nicht reichen, weil es eine Zwergrasse ist (aber ich kenne mich mit Zwegbielies nicht aus - ich nehme es erst Mal an.) Ich würde einfach ein Netz aus dem INet besorgen und tagsüber auf den abgesteckten Zaun draufstülpen. So bleiben sie sicher drin und Du kannst sie den ganzen Tag draußen unbesorgt unbeaufsichtigt lassen. So ein Netz ist bei Deinem Auslauf schnell wieder aufgeräumt.
Huhnihunde
17.07.2017, 20:25
Ja, trau dich. Durch deinen Jägerzaun schlüpfen sie locker mal durch und erkunden fremde Gefilde. Das machen meine auch. Aber genauso schnell sind Sie zurück. Der STALL/VOLIERE MY HOME IS MY CASTLE ;D
Wichtig ist, dass du immer schön ruhig mit deinen Hennies umgehst. Keine Panik wenn Sie mal weiter wegteckeln. Du wirst erstaunt sein welch nette Nachbarn du hast, die bei dir klingeln und dir sagen, dass deine Hühner grad hier oder dort auf Trebe sind und wie schön es ist sie zu beobachten.:prost
Machs einfach so, dass du auch draußen bist ( mit Bierchen oder Kaffee bewaffnet für die eigene Ruhe) wenn du sie rausläßt.
Dorintia
17.07.2017, 21:07
Na du hast ja Ratschläge...
UrbanHens
18.07.2017, 14:05
Also das die nicht abhauen würd ich mich nicht drauf verlassen... brauchen sich ja nur mal erschrecken.
Kauf einen Geflügelzaun (keinen Raiffeisen in erreichbarer Weite?) und steck denen wenigstens immer mal einen Teil des Gartens zusätzlich im Wechsel ab.
Wenn die sich erschrecken ist auch der Steckzaun kein Hindernis. Aber er soll sie ja erstmal unter Aufsicht rauslassen. Ich vermute, die wissen erstmal gar nicht wie ihnen geschieht und trauen sich gar nicht. Und selbst wenn sie mal durch den Zaun huschen - was soll schlimmes passieren? Die kommen auch wieder zurück. Du kannst Dich ja für den Fall der Fälle mit Leckerlies bewaffnen, dann sind die ratzfatz wieder da.
DEN Garten noch abteilen braucht er wohl nicht erst anfangen.
Na hitman, was machen die hühnchen?
Konrad S.
31.08.2017, 21:53
Hallo Hitman, ich habe nicht mitbekommen wohnen die Zwerge schon drin? Ich habe aktuell 9 Lachshühner auf 10 qm(Auslauf) Findest du das in Ordnung?
Nicolina
31.08.2017, 23:19
Ich habe aktuell 9 Lachshühner auf 10 qm(Auslauf) Findest du das in Ordnung?
Bin nicht Hitman, antworte aber trotzdem ;)
9 Hühner auf 10qm Auslauf zu halten ist zwar erlaubt- aber noch lange nicht artgerecht.
Waren es gestern mittag nicht noch 10 Hühner auf 10qm?
Joa, damit bist wirst du jedenfalls nicht den Anforderungen der freilandhaltung gerecht, aber denen der boden- und sog. Kleingruppen / käfighaltung.
Persönliche Meinung: nein, finde ich nicht in Ordnung, aber ich bin ja nicht hitman.
Aus hygienischer Sicht wirst du da über kurz oder lang Probleme bekommen, wenn du nicht SEHR penibel auf Hygiene achtest.
Einen kleinen Auslauf mit erdboden so sauber zu halten, dass die Hühner sich keine Krankheiten einfangen, ist schwierig.
Daher wird die bodenhaltung in Ställen betrieben. Diese lassen sich sehr viel leichter desinfizieren und reinigen, als gewachsener Boden.
Und es wird intensiv ausgestallt.
Das wäre mir zu teuer.....alle paar Monate neue Hühner kaufen.......betriebswirtschaftlich ist das ein dickes Minus.
Das Tierwohl an sich unterschlage ich mal; darum geht es in der Bodenhaltung ja auch nicht.
Hitman006XP
20.09.2017, 17:45
Meinen 4 Damen geht es prächtig. Am 02.09. kam das erste Ei (32g) und seit dem 10.09. legt auch die 2. Dame. Bei zweien warte ich noch auf's erste Ei.
Die beiden die schon legen haben diesen Monat schon 22 Eier gelegt. Diese werden auch stetig schwerer und die letzten waren schon so 40/41g schwer (daher und vom sonstigen Verhalten weiß ich auch, dass bisher nur 2 legen, neues Starterei wäre kleiner).
3 Eier bekam meine Schwägerin, 6er Pack meine Zaunnachbarn die das ganze quasi vor der Nase haben xD und ich selbst hab erst 3 gegessen. Ein Rührei, ein Spiegelei und ein gekochtes;) waren sehr lecker.
Mittlerweile hab ich noch ne 5W LED (Tagweiß) mit Zeitschaltuhr im Stall installiert. Die läuft derzeit von 18-19 Uhr. Werde ich später im Jahr ein wenig anpassen so dass sie abends bissel länger fressen bevor's "in die Federn" XD geht.
Habe bei SL-Chickery auch Oregano Konzentrat gekauft. Davon gibt's immer einen Tropfen je Liter Trinkwasser. Aktuell gibt's jeden Tag nen Maiskolben dazu. Da fahren die 4 total drauf ab. Auch wenn der erste wie ein Alien beäugt wurde *g* Auf dem Stück zwischen Stall und Baum ist jetzt ein Welldach fest installiert und es gibt einen Alu Gitterbecher mit Muschelgrit drin. Beim installieren des Daches ist mir auch das erste mal eine Dame ausgebüchst und kurz in Nachbars Beet spazieren gewesen. War aber nach 3min wieder eingefangen und danach noch immer Handzahm xD
Ich bin sehr gespannt wie die 4 sich beim ersten Schnee geben werden :) Bei der aktuellen Legerate würden wenn die andern beiden auch anfangen zu legen ca. 20 Eier die Woche rum kommen.
Bisher sind alle 4 top fit! Ich hab im Juli/August einmal kurz ne Hand voll Milben unter den Stangenenden gehabt. Feuer und anschließend Ardap drauf und seither keine einzige mehr gesehen. Läuft also alles bisher:)
EDIT:
Übrigens 1x im Monat tausche ich im Stall das komplette Einstreu und Stroh. Ebenfalls räume ich grob einmal im Monat in der Voliere alle sichbaren Häuflein und Federn weg und hake durch. Ansonsten nehm ich nur 1x die Woche mit ner Katzenklo Schaufel den Mist aus der Kotwanne und das war's auch schon.
Ja die 4 haben nicht so viel Platz wie bei vielen hier... aber man sieht ihnen an, dass es denen gut geht, sie scharren sie baden im Staub und haben ein top Gefieder. Das kann man bei Freilandhennen und selbst bei den meisten Bio Hennen nicht behaupten. Von daher bin ich absolut happy mit allem. Was ich in der "Hühner Info" Facebook Gruppe da schon alles von Problemen anderer Neulinge gelesen habe. Bei mir keine Spur bisher. *klopfaufHolz*
Pias Welt
20.09.2017, 18:12
Hast Du jetzt schon die Zeitschaltuhr an ? Es ist doch noch bis 20. Uhr hell. Zumindest in Wuppertal :-))
Schnee in Hilden ?? Vor Düsseldorf liegt doch kein Schnee...
Vor 6 Jahren im Winter musste ich Samstags arbeiten, es hatte von Donnerstag durchgeschneit. Samstag waren es 65 cm
Auto ausgraben und los. Ab Haan nix mehr Schnee, meine Kollegen dachten ich nehm Sie auf den Arm wie ich die Fotos zeigte.
Gruß aus der Stadt mit den fliegenden Bussen
Klasse, dass es läuft, Hitmann!
Zum Lichtprogramm:
Du musst jetzt noch nichts machen. Lasse das Licht erst Mal aus. Die Damen müssen nicht zwangsläufig noch am Abend essen. Ansonsten, wenn man in der kalten Jahreszeit mehr Eier haben möchte, kann man dann Licht zusätzlich einschalten. Aber am Effektivsten umgekehrt - am frühen Morgen. Z.B. von 6 bis 9 Uhr. Und dann - nicht mehr. Dann wird um etwa 16:00 Uhr oder so um den Dreh dunkel und es reicht ihnen zum Ausruhen sehr gut aus. Sie fressen in der Dunkelheit tatsächlich weniger. Aber da sie keine Hybriden sind, die ja wirklich hartes Lichtprogramm benötigen, um keine Legedarmprobleme zu bekommen, können sie im Winter einfach eine Pause haben.
Die meisten Hühnerhalter gehen davon aus, dass es gut ist, für die Hühner im Winter gar kein Licht einzuschalten. Sozusagen, damit die Tiere natürliche Winterpause im Legen einlegen können. Es gibt Hühnerhalter, die umgekehrt, meinen, dass das Lichtprogramm die Gesundheit fördert.
Ich vermute, das hängt tatsächlich mit der Legetätigkeit an sich zusammen. Die Turbo-Hühner benötigen unbedingt Licht. Viele Rassenhühner kommen mit Lichtprogramm und ohne Lichtprogramm zurecht. Und manche Hühner (wahrscheinlich die wilderen Rassen) brauchen tatsächlich Erholung, indem kein Lichtprogramm gefahren wird.
Hitman006XP
20.09.2017, 20:36
Aktuell ist es eher ein testen mit dem Licht. Hab's erst paar Tage eingebaut. Ja morgens wäre grundsätzlich "besser" oder praktischer... aber ich stehe erst um ca. 8 Uhr auf und will vermeiden, dass es morgens zu Lärm kommt bevor ich zu den Hühnern kann. Wenn die 4 so um 07:45 den Stall verlassen, fangen die gerne direkt oder auch erst 08:00-09:00 an zu gackern bis ich denen was bringe. Dann ist ruhe bis ich abends wieder komme.
Daher vermute ich, dass es eher auf Abends künstlich hell machen hinaus laufen wird. Aber ich werde morgens dann auch mal testen... wenn's ruhig bleibt mach ich das natürlich lieber.
In erster Linie hab ich das wegen der Eier vor, aber wie du selbst auch schon ansprichst, hab ich auch schon gelesen, dass es sogar gesünder sein kann in der ganz dunklen Jahreszeit den Tag etwas zu verlängern. Im Winter kann's ja auch mal gut und gerne 14/15 Stunden dunkel sein... wenn es dunkel ist sitzen die Hühner auf der Stange und trinken/fressen nichts. Aber gerade da brauchen Sie viel Energie um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten! Genau darum ist es ratsam da ein wenig für Licht zu sorgen... nicht ununterbochen... aber über 12 Stunden dunkel muss nicht sein.
Kleinfastenrather
20.09.2017, 22:30
Hi,
vorsicht mit den Maiskolben, die machen schnell mal fett.
LG Thorben
Aktuell ist es eher ein testen mit dem Licht. Hab's erst paar Tage eingebaut. Ja morgens wäre grundsätzlich "besser" oder praktischer... aber ich stehe erst um ca. 8 Uhr auf und will vermeiden, dass es morgens zu Lärm kommt bevor ich zu den Hühnern kann. Wenn die 4 so um 07:45 den Stall verlassen, fangen die gerne direkt oder auch erst 08:00-09:00 an zu gackern bis ich denen was bringe. Dann ist ruhe bis ich abends wieder komme.
Daher vermute ich, dass es eher auf Abends künstlich hell machen hinaus laufen wird. Aber ich werde morgens dann auch mal testen... wenn's ruhig bleibt mach ich das natürlich lieber.
In erster Linie hab ich das wegen der Eier vor, aber wie du selbst auch schon ansprichst, hab ich auch schon gelesen, dass es sogar gesünder sein kann in der ganz dunklen Jahreszeit den Tag etwas zu verlängern. Im Winter kann's ja auch mal gut und gerne 14/15 Stunden dunkel sein... wenn es dunkel ist sitzen die Hühner auf der Stange und trinken/fressen nichts. Aber gerade da brauchen Sie viel Energie um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten! Genau darum ist es ratsam da ein wenig für Licht zu sorgen... nicht ununterbochen... aber über 12 Stunden dunkel muss nicht sein.
Wenn Du Lichtprogramm wegen Eier machen willst, bringt Licht am Abend in der Regel wenig bis gar nichts. Auch Haupt-Gackernzeit wird vom Licht am frühen Morgen nicht beeinflusst. Jedenfalls habe ich noch nicht gehört, dass die Damen deswegen ihr Gakern schon Mal verschoben haben. ;D Sie sind ja vor allem dann laut, wenn sie legen. Wenn das Licht am frühen Morgen eingeschaltet wird, bleibt ihre Legezeit, also ihr Legerhytmus immer noch gleich! Aber Futter wird deutlich besser verwertet, als wenn das Licht stattdessen abends brennt. Ich würde einfach Schaltuhr anbringen und fertig. Und, wie gesagt, es ist auch überhaupt kein Problem, wenn die Damen in der dunklen Jahreszeit nur von 8 bis 16 draußen sind und die restliche Zeit ohne Futter im Stall hocken: sie fahren nämlich so ihre körperliche Tätigkeit runter und legen einfach weniger bis gar nicht. Also man soll sich keine Sorgen machen, dass sie "zu wenig Licht bekommen", wenn man sie einfach selbst alles machen lässt, ohne einzugreifen. Wenn es aber, wie gesagt, Hybriden sind, dann wird fehlendes Lichtprogramm sogar in vielen Fällen zu Problemen führen.
Die Hühner haben schon erstaunliche Programme von Natur bekommen. Wenn Du vergleichst:
eine Glucke sitzt auf dem Nest ununterbrochen ohne zu essen und ohne zu koten 21 Tage und verlässt es im Idealfall jeden Tag oder gar nur alle Paar Tage für wenige Stunden, um zu baden, fressen und sich zu erleichtern. Die restliche Zeit sitzt sie in der Dunkelheit eines Stalls (also in vielen Fällen praktisch ohne viel Licht). Sie fällt dabei in eine Art "Starre": die Körpertätigkeit wird richtig runtergefahren. Im Winter passiert Ähnliches, nur halt in einer stark abgeschwächten Version: die Hühner fahren ihre Aktivität runter und bewegen sich wenig, während sie im dunklen Stall mehr als 15 Stunden rumhocken.
KaosEnte
21.09.2017, 14:01
weiß ja nicht ob das hilfreich ist, aber bei dem Hühnerhof hier am Ort (300 freilaufende Legehennen auf ca. einem Tagwerk) wird morgens um fünf Licht eingeschaltet. Um 8.00 Uhr öffnen sich die Ausläufe. Außer es hat , ich weiß leider nicht mehr wie viele Minusgrade, dann dürfen sie erst später nach draußen. So wird der Biorhytmus beeinflußt und die Legeleistung stabil gehalten.
Ich war mal neugierig (der Hof gehört ner guten Bekannten) und hab nachgefragt, weil ich mich gewundert hab, dass kurz nach fünf wenn ich mit der Zeitung komm schon Licht im Stall brannte.
Movieplayer
16.10.2017, 16:41
Was machen die huehnchen ? die Eier sind ja schon noch bischen klein fuer die Rasse . :-[
Hitman006XP
02.11.2017, 14:24
Den 4en geht es gut :) im November waren es 47 Eier :) und ich glaube es legen erst 2 von 4 Hennen.
Die Eier schwanken derzeit so zwischen 42 und 49g. Bruteigewicht ist bei der Rasse 45g. Mehr als 50g erhoffe ich mir auch nicht wirklich. 45-50g wäre auf Dauer top.
Und wie oft haben sie Freilauf?
Blindenhuhn
02.11.2017, 16:00
Den 4en geht es gut :) im November waren es 47 Eier :) und ich glaube es legen erst 2 von 4 Hennen.
Die Eier schwanken derzeit so zwischen 42 und 49g. Bruteigewicht ist bei der Rasse 45g. Mehr als 50g erhoffe ich mir auch nicht wirklich. 45-50g wäre auf Dauer top.
Boah, innerhalb von 2 Tagen 47 Eier, das ist ja mehr als beachtlich!:o
Ach, nein, sollte wohl Oktober heißen?
Hitman006XP
02.11.2017, 16:21
Genau es sollte Oktober heißen^^ In 2 Tagen wäre das wirklich beachtlich *G*
Ja Wurli sie leben weiterhin auf 6qm Boden + 1qm Stall. Sie sehen 1A aus, sind fit und munter. Es geht ihnen garantiert besser als allen Bodenhaltung, Freilandhaltung und auch den meisten Hennen von Bio Eiern die ich im Laden kaufen könnte.
Ich kaufe derzeit keine Eier mehr da ich mit den gelegten mehr als auskomme. Ich würd's wieder so machen. Ja natürlich wäre es schöner wenn ich 100te qm Platz hätte und die jeden Tag herumlaufen könnten. Ist aber nicht der Fall, geht aber dennoch und das auch ohne das die Tiere es schlecht hätten.
Ich weiß jedenfalls, dass beim Häuslebau der hoffentlich irgendwann mal kommt direkt ein schönes Plätzchen für Hühner eingeplant wird;) ja bringt diesen 4 Hühnern dann auch nichts mehr... aber wie gesagt schlecht geht es denen nicht. Ich hab ein absolut reines gewissen und unterstütze die Industrielle Haltung nicht mehr.
Es geht ihnen garantiert besser als allen Bodenhaltung, Freilandhaltung und auch den meisten Hennen von Bio Eiern die ich im Laden kaufen könnte..
Wer die Industrie als Standard setzt, hat es wahrlich nicht schwer, das Gefühl zu haben besser zu sein.
Man muss das Vergleichsniveau nur niedrig genug wählen.
Mir tun die Hennen leid.
Bei Bio-Eiern ist eine Auslauffläche von 4 qm pro Huhn vorgeschrieben.
Da kommst du nicht dran @hitman :neee:.
Genau es sollte Oktober heißen^^ In 2 Tagen wäre das wirklich beachtlich *G*
Ja Wurli sie leben weiterhin auf 6qm Boden + 1qm Stall. Sie sehen 1A aus, sind fit und munter. Es geht ihnen garantiert besser als allen Bodenhaltung, Freilandhaltung und auch den meisten Hennen von Bio Eiern die ich im Laden kaufen könnte.
Ich kaufe derzeit keine Eier mehr da ich mit den gelegten mehr als auskomme. Ich würd's wieder so machen. Ja natürlich wäre es schöner wenn ich 100te qm Platz hätte und die jeden Tag herumlaufen könnten. Ist aber nicht der Fall, geht aber dennoch und das auch ohne das die Tiere es schlecht hätten.
Ich weiß jedenfalls, dass beim Häuslebau der hoffentlich irgendwann mal kommt direkt ein schönes Plätzchen für Hühner eingeplant wird;) ja bringt diesen 4 Hühnern dann auch nichts mehr... aber wie gesagt schlecht geht es denen nicht. Ich hab ein absolut reines gewissen und unterstütze die Industrielle Haltung nicht mehr.
Traurig.....:-X
Bei Bio-Eiern ist eine Auslauffläche von 4 qm pro Huhn vorgeschrieben.
Da kommst du nicht dran @hitman :neee:.
:D stimmt.. da hab ich gar nicht dran gedacht ..
Tja, und so erfüllt Hitman gerade mal 37,5 % der geforderten Auslauffläche bei Bio-Legehennenhaltung.
Allerdings haben seine Hennen die 1,49 fache Fläche im Stall gegenüber den Mindestanforderungen.
Na da ist doch was bei einem Stall von 1 m2 :wacko.
Da kann man sich doch das gute Gewissen auf die Fahne schreiben :wall.
Ja ChiBo,das habe ich mir auch gedacht.:(
.....mir tun die Hühner unendlich leid.....
LG
Susanne
Hitman006XP
02.11.2017, 21:45
Ich weiß wohl, dass die keine 4qm je Huhn haben... aber dennoch geht es denen besser als den meisten (nicht allen) "Bio" Hühnern. Wieso? Weil auch in Bio Ställen 1000de Hühner je "Stall" gehalten werden... netterweise bauen die dann riesen Gebäude mit Trennwenden die dann je als "Stall"abteil zählen so dass zig Tausende Hühner in einem Gebäude sitzen. Die haben dann Drumherum auf dem Papier sehr viel Auslauf... in echt bleiben die aber meist im 10-20m Radius um die Halle und quetschen sich dort auf engstem Raum. Entsprechend sehen die Hühner dann auch aus... Gibt Bio Ausnahmen... aber das die meisten Bio Eier sind Beschiss.
Bestreitet auch keiner....aber deine Haltung ist auch *&*€%! (Hab mich selbst zensiert.....nicht vertippt!!
Ein halber qm/Huhn? Für immer? Das ist kein Leben....das ist Knast in einer ein-Mann zelle lebenslänglich!
Zu wenig zum Leben und zuviel um schnell daran zu krepieren!
(Ernthaft jetzt....siehst du das nicht selber?)
Nati, an diesem Beitrag und -ersteller haben sich schon einige die Zähne ausgebissen.
Leider ist dem Ersteller jegliche Einsicht und Rechenkunst fremd.
aber das die meisten Bio Eier sind Beschiss.
klar.. weil die Industrie teilweise auch die Standards nicht einhält, ist es für dich ok, ja sogar vorbildlich, wenn du die Mindestanforderungen ebenfalls nicht erfüllst.. DAS nenn ich mal tiergerechte Logik!
Hitman006XP
02.11.2017, 22:01
Erstmal sind es 1+6=7qm.
Ohne Stall 6/4=1,5qm je Huhn
mit Stall 7/4=1,75qm je Huhn
Gequälte leidende Hühner sehen anders aus... unglückliche Hühner sehen auch anders aus... passt so manchem vielleicht nicht aber es geht Ihnen gut.
https://www.youtube.com/watch?v=Hc95xUR7a8w&feature=youtu.be
Hm...erinnert mich an "lächelnde" Delphine im Becken.....denen sieht man auch nicht an, dass sie totunglucklich sind....schade, dass Hühner nicht reden können. Deine würden dir echt was pfeifen!
Hitman006XP
02.11.2017, 22:07
@ChiBo
Ja auf dem Papier ist es vielleicht der Anteil den der Anforderung den du nennst... in der Realität hat jedes einzelne Huhn selbst in meiner kleinen Voliere mehr von dem wenigen Platz als in so einem Massen Stall mit 1000den die die Fläche nicht nutzen sondern alle beim Stall bleiben... da hat in echt nämlich wirklich jedes Huhn eher nur nen halben qm oder weniger weil alle fein beisammen bleiben wie es auch gewollt ist von der Industrie da alles andere mehr Arbeit bedeuten würde.
Hitman006XP
02.11.2017, 22:09
Ja so manch ein Tier würde so manch einem Menschen was pfeifen ;) wir dürften auch alle nirgends mehr Fleisch essen... Thunfisch auf der Pizza ginge auch garnicht und im Grunde dürften wir alle nur noch vegetarisch leben oder zu 100% Selbstversorger sein;) Würde ich wieder Eier aus dem Laden kaufen wäre auch niemanden geholfen... natürlich die billigen für 1,09 das 10er Pack...
Gequälte leidende Hühner sehen anders aus... unglückliche Hühner sehen auch anders aus... passt so manchem vielleicht nicht aber es geht Ihnen gut.
Auch wenn du deine falsche Behauptung 1000x wiederholst, sie wird dadurch nicht richtiger.
Unglückliche, leidende Hühner können genau so aussehen.
Was du meinst, sind kranke Hühner.. die sehen oft anders aus.
Aber du setzt ja genau wie die Industrie Eierleistung und nicht sofortiges Kranksein mit Tierwohl gleich.
Das ist der Denkfehler.
Würde ich wieder Eier aus dem Laden kaufen wäre auch niemanden geholfen... natürlich die billigen für 1,09 das 10er Pack...
Das wäre zumindest ehrlicher!
Nicolina
02.11.2017, 22:16
Erstmal sind es 1+6=7qm.
Ohne Stall 6/4=1,5qm je Huhn
mit Stall 7/4=1,75qm je Huhn
...na dann ...:(
Hitman006XP
02.11.2017, 22:19
Deine Meinung... ich habe ehrlich ein gutes Gewissen und für meine Wahrnehmung gesunde und "glückliche" Hühner. Glücklich genug jedenfalls. Ich hab ja schon zu Anfang des ganzen hier oftmals gesagt, dass ich auch kein Problem damit hätte meinem Kind ein Meerschweinchen in so nem Standard Käfig zu kaufen... hatte ich auch... hatten unzählige und wird auch weiterhin so bleiben. Ist nicht perfekt aber weil es einem nicht passt zu behaupten diese Tiere wären zutiefst unglückliche arme Wesen finde ich einfach bescheuert. Die Hühner können scharren, Baden, fressen, herumlaufen und sich ausruhen und jederzeit fressen oder trinken wie es ihnen beliebt. Sie können sich soweit es der Platz hergibt aus dem Weg gehen, tun sie aber wenig da meist alles zusammen gemacht wird. Sie sind sicher nicht die glücklichsten Hühner aber auch weit davon entfernt geschundene unglückliche Hühner zu sein. Das sieht man ihnen an und damit ist es für mich vollkommen in Ordnung. So extrem negative Reaktionen gibt's auch wirklich nur hier. Ich hab auch nur auf die Frage reagiert wie's den Hühnern geht. Das Ihr die Haltungsform nicht abkönnt ist bei mir angekommen. Ändert aber nichts egal wie oft Ihr es wiederholt. Aber wenn's euch Freude bereitet könnt Ihr jedesmal wenn ich hier antworte wieder mit den selben Vorwürfen kommen. Nur zu.
Nicolina
02.11.2017, 22:22
Glücklich genug..OK
Aber wenn du auch Meerschweine in den kleinen Käfigen für "glücklich genug" ansiehst, dann erübrigt sich wohl alles weitere.
Aber wenn's euch Freude bereitet könnt Ihr jedesmal wenn ich hier antworte wieder mit den selben Vorwürfen kommen. Nur zu.
Freude bereite es gar nicht, gleichwohl werde ich hier nicht ohne Widerspruch zulassen, dass deine Haltungsform hier von dir als tiergerecht und erstrebenswert gepriesen wird.
;) und da können wir hier echt ausdauernd sein!
Ich hab ein absolut reines gewissen und unterstütze die Industrielle Haltung nicht mehr.
Wenn du die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht einhältst @Hitman, unterstützt du mit deiner Hühnerhaltung die industrielle Haltung nicht nur nicht, du toppst sie gar.
Und das mit absolut reinem Gewissen?
Nur weil es in der Industrie schwarze Schafe gibt, die die vorgeschriebenen Anforderungen umgehen?
Als was würdest DU dich denn dann bezeichnen?
Nicolina
02.11.2017, 22:43
Als was würdest DU dich denn dann bezeichnen?
"Klein-industrieller Halter"..*duck und weg*
Kamillentee
02.11.2017, 22:50
Wenn du die gesetzlichen Mindestanforderungen nicht einhältst @Hitman, unterstützt du mit deiner Hühnerhaltung die industrielle Haltung nicht nur nicht, du toppst sie gar.
Und das mit absolut reinem Gewissen?
.....
Aha.... Wer von euch hat industrielle Hühnerhaltung schon Live gesehen?
Hitman006XP
02.11.2017, 22:50
Siehe hier:
http://www.deutsche-eier.info/die-henne/haltungsformen/
Bodenhaltung... das sind die gesetzlichen Mindestanforderungen!
Ich zitiere:
"Bodenhaltung bedeutet, dass die Legehennen in einem geschlossenen Stall leben, in dem sie sich frei bewegen können. Der Stall kann dabei auf bis zu vier Ebenen übereinander angeordnet sein, die aus Sitzstangen und höher gelegenen Laufflächen bestehen. Auf einem Quadratmeter nutzbarer Stallfläche darf der Tierbestand maximal 9 Hennen betragen. Bei der Anordnung der Haltungseinrichtungen auf mehreren Ebenen dürfen es maximal 18 Hennen pro Quadratmeter Stallgrundfläche sein. Insgesamt ist die Legehennenzahl in einer Gruppe auf höchstens 6.000 Legehennen begrenzt." (in einer Halle sind es aber WEIT mehr als 6.000 da die wie schon erwähnt Zwischenwände einziehen und jeden "Abteil" einzeln zählen... auch bei Freiland und "Bio" Hühnern)
Das ist weeeeeit mehr als erfüllt. Ich habe nie behauptet eine nach gesetzlichen Vorgaben gültige Bio Haltung zu führen. Wissend, dass ich diese auf dem Papier nicht erfülle weiß ich aber, dass es meinen 4 Hühnern auf Ihren 7qm besser geht als den meisten Bio Hühnern. Das könnt Ihr glauben oder nicht... ich weiß es. Das reicht mir! Somit brauch ich kein schlechteres Gewissen zu haben als jemand der "Bio" Eier im Supermarkt kauft, denn die Hühner in der Haltungsform haben in der Realität ein schlechteres Leben als meine.
Nicolina
02.11.2017, 22:51
Aha.... Wer von euch hat industrielle Hühnerhaltung schon Live gesehen?
..ich. Und das nicht mal im ganz großen Rahmen..aber es hat mit gereicht :(
Aha.... Wer von euch hat industrielle Hühnerhaltung schon Live gesehen?
ich auch...
Komisch - jetzt ziehst du dich schon hinter die Mindestanforderungen der Bodenhaltung zurück.
Was kommt als Nächstes?
Somit brauch ich kein schlechteres Gewissen zu haben als jemand der "Bio" Eier im Supermarkt kauft, denn die Hühner in der Haltungsform haben in der Realität ein schlechteres Leben als meine.
Dass Hennen in einem Bio-Legebetrieb, so er denn alle Auflagen erfüllt und gut umsetzt es schlechter haben als deine Hühner mit einem Platzangebot, das gerade mal knapp 42 % dieser Hennen entspricht, halte ich für eine sehr gewagte Aussage.
Und von schlechtem Gewissen @Hitman, scheinst du noch Meilen entfernt zu sein.
Ich hab ein absolut reines gewissen ...
Mit deinem youtube-Filmchen magst du ja zu betören versuchen, wen immer du magst ...
Schon mal überlegt, was jemand in seiner "Nasszelle" tut, wenn er quasi nur diese hat und keine Lust mehr zum Duschen hat?
Hitman006XP
03.11.2017, 00:23
Ich zieh mich hinter garnichts zurück sonst würde ich mir diesen Mist hier nicht geben;) dann würde ich das Fenster schließen und fertig ist die Sache.
Ich lass mir nur genausowenig sagen ich würde die Gesetzlichen Mindestanforderungen nicht einhalten... was schlicht eine Lüge ist! Das ich ein Bio Hühner Landwirt bin haben wohl hier einige in ihrer Gedankenwelt zwischen den Zeilen gelesen. Ich sage nur dass es selbst meinen Hühnern besser geht als vielen Bio Hühnern. Wer's nicht glaubt glaubt an's Märchen der Freiland und "Bio" Hühner. Auf dem Papier haben die mehr Platz aber oftmals leider nur da... wie schon gesagt... 1000de an einem Stall und alle bleiben beim Stall weil sie sich natürlich nicht auf die Freie Fläche trauen. Gängige Praxis...
So und jetzt klinke ich mich hier wieder aus bis wieder eine normale Frage gestellt wird.
Ich lass mir nur genausowenig sagen ich würde die Gesetzlichen Mindestanforderungen nicht einhalten... was schlicht eine Lüge ist!
Ich sage nur dass es selbst meinen Hühnern besser geht als vielen Bio Hühnern.
So und jetzt klinke ich mich hier wieder aus bis wieder eine normale Frage gestellt wird.
Was genau hast du an den Mindestanforderungen an die Freilaufflächen für Bio-Hühner nicht verstanden, so dass du meinst du würdest das sogar übererfüllen?
Hitman006XP
03.11.2017, 00:49
Scheinbar bist du des lesens oder des verstehens nicht mächtig. Ich habe nie behauptet die Bio Vorgaben zu erfüllen oder zu übertreffen. Die Aussage im Post #448 ich würde die Gesetzlichen Mindestvorgaben nicht erfüllen beinhaltete nicht den Zusatz "Bio". Weshalb ich mit Link und Erklärung klar gestellt hab wie die Sache aussieht. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Gute Nacht.
Du hast wohl insofern Recht @Hitman, als dass dir hier nur einige Leute wohlwollend "unterstellt" haben, den industriellen Mindestanforderungen jenseits der in Deutschland erlaubten Kleingruppen- oder Bodenhaltung gerecht werden zu wollen.
Aus dem Kontext heraus hätte man annehmen können (allen voran auch ich), dass du deine Hühnerhaltung mit normerfüllender Bio-Legehennenhaltung vergleichst, wenn nicht sogar besser machen möchtest.
Dass dem NICHT so ist hast du jetzt explizit deutlich gemacht.
Nicolina
03.11.2017, 01:41
Ich lass mir nur genausowenig sagen ich würde die Gesetzlichen Mindestanforderungen nicht einhalten... was schlicht eine Lüge ist! Das hast du doch nun selber errechnet... und während du zu Grunde legst, dass sich Bio-Hühner nicht auf die freie Fläche trauen- bietest du deinen erst gar keine an?
So und jetzt klinke ich mich hier wieder aus bis wieder eine normale Frage gestellt wird.
Ist die Frage als "normal" zu verstehen, wenn ich deine Vergleiche schlichtweg hinter"frage"?
Sich am oder sogar unter dem Minimum zu orientieren, was fürs Überleben taugt und das dann als "glücklich genug" zu bewerten- da komme ich nicht mit.
Nicolina
03.11.2017, 01:46
Du hast wohl insofern Recht @Hitman, als dass dir hier nur einige Leute wohlwollend "unterstellt" haben, den industriellen Mindestanforderungen jenseits der in Deutschland erlaubten Kleingruppen- oder Bodenhaltung gerecht werden zu wollen.
Aus dem Kontext heraus hätte man annehmen können (allen voran auch ich), dass du deine Hühnerhaltung mit normerfüllender Bio-Legehennenhaltung vergleichst, wenn nicht sogar besser machen möchtest.
Dass dem NICHT so ist hast du jetzt explizit deutlich gemacht.
Treffend auf den Punkt gebracht!
Deine Meinung... ich habe ehrlich ein gutes Gewissen und für meine Wahrnehmung gesunde und "glückliche" Hühner. Glücklich genug jedenfalls. Ich hab ja schon zu Anfang des ganzen hier oftmals gesagt, dass ich auch kein Problem damit hätte meinem Kind ein Meerschweinchen in so nem Standard Käfig zu kaufen... hatte ich auch... hatten unzählige und wird auch weiterhin so bleiben. Ist nicht perfekt aber weil es einem nicht passt zu behaupten diese Tiere wären zutiefst unglückliche arme Wesen finde ich einfach bescheuert. Die Hühner können scharren, Baden, fressen, herumlaufen und sich ausruhen und jederzeit fressen oder trinken wie es ihnen beliebt. Sie können sich soweit es der Platz hergibt aus dem Weg gehen, tun sie aber wenig da meist alles zusammen gemacht wird. Sie sind sicher nicht die glücklichsten Hühner aber auch weit davon entfernt geschundene unglückliche Hühner zu sein. Das sieht man ihnen an und damit ist es für mich vollkommen in Ordnung. So extrem negative Reaktionen gibt's auch wirklich nur hier. Ich hab auch nur auf die Frage reagiert wie's den Hühnern geht. Das Ihr die Haltungsform nicht abkönnt ist bei mir angekommen. Ändert aber nichts egal wie oft Ihr es wiederholt. Aber wenn's euch Freude bereitet könnt Ihr jedesmal wenn ich hier antworte wieder mit den selben Vorwürfen kommen. Nur zu.
Würdest Du mir gehören, würde ich Dich in meinem Gästeklo halten. Da kannst Du mal ein paar Schritte vor und zurück gehen, Dich zum Schlafen ausstrecken, eventuell einmal umdrehen. Brauchst Du aber nicht unbedingt. Am Waschbecken darfst Du baden. Das magst Du doch gerne und siehst so glücklich dabei aus. Ach, und das Fenster hat Gitter zum Schutz vor Eindringlingen. Wie süß, wenn ich Dich da durch schauen sehe. Dieses Strahlen in Deinen Augen, wenn Du in die Ferne siehst. Aber Du bist ja gesund. Da musst Du nicht raus. Schließlich möchte ich ja auf die Nachbarn Rücksicht nehmen. Usw.
Würdest Du mir gehören, würde ich Dich in meinem Gästeklo halten.
Erst mal: :laugh
Zweitens: Manche Leut' wollt ich nicht mal geschenkt....
Drittens: Und wenn's nicht klappt und die Erwartungen nicht erfüllt werden, gibt's ja immer noch ebay Kleinanzeigen.
@Stanzi : Das ist das erste Mal, dass ich in diesem Faden lachen konnte!
Ansonsten schließe ich mich Galla an... Und setze mich wieder auf meine Finger. :-(
lg Anna
Kamillentee
03.11.2017, 11:33
Aha.... Wer von euch hat industrielle Hühnerhaltung schon Live gesehen?
Eben...ich habs auch gesehen, so richtig ganz ohne Tageslicht, und die Luft war.....:roll
Dabei wars nicht mal die schlimmste Haltung, der Besitzer gibt auch öffentlich Einsicht.
So gesehen haben diese Zwerghühner immerhin Tageslicht, Sonne, Wind und Luft um die Schnäbel, ein gescheites Nest zum Legen, Grünzeug zum fressen, was zum scharren, usw..
Der Platz ist nicht viel, das stimmt, nur 3 oder 2 Hühner wären günstiger. Ich hätte auch 'ne andere Rasse empfohlen. Es gibt ja echte optische Highlights, da könnte ein freilaufendes Paar den kleinen Garten richtig verschönern. Na ja, bis auf die Kaka.... :roll
Bei Stallpflicht haben doch unsere Hühner auch oft nicht mehr Platz. Mein Chabopärchen musste sich da sogar mit weniger begnügen.
Und meine däml..... gelben Zwergseidis sitzen übrigens das halbe Jahr auf A3 Größe freiwillig! zum entglucken, und es scheint sie weder zu stören noch zu schaden.
Na gut, letzteres ist ein anderer Fall. ;)
Bei Stallpflicht haben doch unsere Hühner auch oft nicht mehr Platz.
Eben!
Deswegen widersprechen ja auch fast alle Rassegeflügelhalter der Stallpflicht, weil sie eben nicht tierschutzkonform ist!
cliffififfi
03.11.2017, 12:20
@Stanzi, danke für diesen Post!
Dieser Faden ist irgendwie bedrückend und deine Haltungsform für den Themenstarter ja aus seiner Sicht bestimmt okay. Also darf man da doch mal lachen. Danke!
Leider ändert das nichts an der Situation seiner Hühner....
Hitman006XP
03.11.2017, 12:42
@Kamillentee
2 Hühner kamen nicht in Frage da falls eines dann krank ist oder hops geht das verbliebene total eingehen würde. Wollte dann erst 3 nehmen und wurde kurz vor dem Kauf von meiner Nachbarin auf 4 überredet xD Der Farbschlag machte 2x2 je Farbe auch so passend.
Alternativ hätte ich Zwerg- New Hampshire, Welsumer oder Lachshühner gut gefunden. Ich find die Bielefelder aber richtig schön und da war's entschieden. Zwerge hab ich ja auch im Bewusstsein des knappen Platzes gewählt. Die gesetzlichen Vorgaben beziehen sich übrigens auch auf Hybridhühner und nicht auf Zwerghühner! Mal so nebenbei... relativiert das ganze noch mehr.
Bei den Maßstäben mit denen viele hier die Hühnerhaltung als Mindestmaß sehen, dürfte man so ziemlich nichts mehr konsumieren. Ein Freund ist Milchbauer und hat ein paar Hundert Kühe im vollautomatisierten Stall stehen. Eine Wiese bekommen die auch kaum zu gesicht und stehen fast nur im Stall, werden vollautomatisch gemolken (beindruckende Maschinen nebenbei angemerkt... war erstaunt als ich das das erste mal sah). Da kann man sich nun total dran stören... man kann es aber auch lassen. Die Kühe sind auch nicht die glücklichsten aber sie bekommen alles was Sie brauchen, sind gesund und sind nunmal Nutztiere. Ich hab kein schlechtes Gewissen die Milch dieser Kühe zu trinken. Genauso geht's mir mit den Hühnern. Ich weiß dass es meinen besser geht als den meisten Hühnern... ihnen geht's gut, ich bekomm Eier und ich bin zufrieden.
Aber ich denke ich kann mir das argumentieren sparen, ich kann genauso gut mit einer Wand sprechen ;)
Kamillentee
03.11.2017, 13:14
Alsooooo, mit den Milchkühen das ist ein anderer Fall, würde jetzt hier ins Endlose führen.
Und mit der Aussage hast du dir bei mir :roll keinen Gefallen getan.
Ich hoffe, du hast dir die Kühe mal genau angeguckt, Beine und Euter, samt den Zusammenhängen, auch mit den Kälbchen usw.. Die Kühe können ja nun wirklich nix mehr ausleben.
Zwei Hühner geht sehr wohl, auch wenn manche das hier anders sehen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, das die Beiden dann sehr aneinander hängen. Aber falls eins wegfällt, sich ohne viel Probleme an ein Neues gewöhnes. Das ist bei dreien oder vieren schon anders, da wird ein neues Huhn viel mehr gemobbt.
Eingehen wird ein Einzelnes übrigens auch nicht gleich....ist aber natürlich nicht artgerecht!
Unsere alte Nachbarin hatte früher immer nur zwei Hühner, denen ging es sauwohl.
Und ich guck jetzt nicht nach den Gewichten, aber es gibt noch kleinere als die von dir genannten Rassen.
Hitman006XP
03.11.2017, 13:41
Ein natürliches Leben ausleben können die natürlich nicht mehr groß... die stehen, fressen und geben Milch... aber das ist eben in vielen Bereichen so und sollte nur ein Beispiel sein, dass so gesehen vieles nicht gekauft & konsumiert werden dürfte. Kühe auf der Wiese sind mir natürlich auch lieber. Aber auch den Kühen da ging es "gut", alles ordentlich, frisches Heu, trächtige Kühe getrennt, Kälber getrennt da auch mit mehr Platz.
Aber wieder zum Huhn^^ klar gibt es auch noch kleinere Rassen, z.B. Zwerg Seidenhühner aber da wären mir die Eier mit 28g einfach viel zu klein. Wenn ich mir schon Hühner anschaffe sollten die Eier eben in der Lage sein meinen Eierkauf abzulösen. Deshalb war die Auswahl dann doch begrenzt. Bin mit meiner Wahl sehr glücklich :)
Bei Bio-Eiern ist eine Auslauffläche von 4 qm pro Huhn vorgeschrieben.
Da kommst du nicht dran @hitman :neee:.
Vorgeschrieben bedeutet noch nicht, dass es tatsächlich genutzt wird. Der Löwenanteil aller Bio-Haltungen sind ganz normale Riesenhallen mit zwar richtig berechneter Auslauffläche. Aber in Wirklichkeit wird sie nicht genutzt, weil die Hühner Angst haben, viel zu weit vom Stall wegzugehen und hocken dann lieber entweder in der Halle oder ganz nahe dran. Also zu hoffen, dass ein Bioei vom Huhn kommt, das von einem Biohof stammt, wo die Tiere tatsächlich die volle Fläche nutzen können, wäre mAn illusorisch. Es sei denn, man kennt so einen Halter persönlich. Eine auf Dauer gesicherte Konkurrenz zu den Riesenhallen-Biohühnern wird so ein kleiner Hof nicht darstellen können. Da können sich wahrscheinlich nur einige wenige Bioladen-Ketten bedienen, bzw. die Leute, die nebenan wohnen.
Alles in Einem - ausgehend von einem "normalen Bio-Ei" - auf die gesamte für DE produzierte Anzahl dieser gesehen - werden die wenigsten Hühner die vorgeschriebene Fläche nutzen können.
Daher ist die Hitman-Haltung doch eine andere Dimension, was Huhn-Versorgung angeht, verglichen mit Industrie-Haltung.
Ich weiß wohl, dass die keine 4qm je Huhn haben... aber dennoch geht es denen besser als den meisten (nicht allen) "Bio" Hühnern. Wieso? Weil auch in Bio Ställen 1000de Hühner je "Stall" gehalten werden... netterweise bauen die dann riesen Gebäude mit Trennwenden die dann je als "Stall"abteil zählen so dass zig Tausende Hühner in einem Gebäude sitzen. Die haben dann Drumherum auf dem Papier sehr viel Auslauf... in echt bleiben die aber meist im 10-20m Radius um die Halle und quetschen sich dort auf engstem Raum. Entsprechend sehen die Hühner dann auch aus... Gibt Bio Ausnahmen... aber das die meisten Bio Eier sind Beschiss.
Ah, meinen Beitrag hätte ich mir also sparen können. Steht schon alles drin.
Hitman006XP
03.11.2017, 13:51
Die Geschichte mit dem Platzangebot und meine Meinung ist bekannt.
Zum Futter:
Mit der Auswahl wird es keine Eier geben und bei Ende August denke ich nur an Mauser und Winterlegepause.
Hab gerade nochmal den Anfang des Threads überflogen. Da war die Welt noch in Ordnung *g* Jedenfalls wollte ich deine Einschätzung dementieren.
September = 37 Eier
Oktober = 47 Eier
Gibt nur 1-2 Schälchen (je große Hand voll) Grasschnitt und Vollkraftmehl von Mifuma jeden Tag. Hier und da mal paar Krümel Brot und klein geschnittene Mohrrübe. Und so wie es scheint legen erst 2 von 4 Hennen. Dafür ist die Eiausbeute schon erstaunlich. Ich glaube jetzt im November lassen sie langsam nach. Wobei von Mauser bisher keine Spur zu sehen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Hc95xUR7a8w&feature=youtu.be
Sehen gesund und munter aus!
Hast Du schon versucht, sie zu zähmen, also so richtig auf den Arm nehmen?
Hitman006XP
03.11.2017, 13:57
Ah, meinen Beitrag hätte ich mir also sparen können. Steht schon alles drin.
Ich sag ja ich kann mir das argumentieren sparen *g* es geht hier auch garnicht darum wie meine Hühner im Vergleich zu Bio oder Freilandhühnern abschneiden... es geht hier einzig um das persönliche Bild im Kopf wie ein glückliches Huhn gehalten werden sollte... das ist bei den meisten hier eben eine ganz andere Vorestellung. Das ist ja auch richtig und schön wenn man mehr anbieten kann. Daher meine Hühner als bemittleidenswert hinzustellen und mir mit gesetzlichen Vorgaben (die auf große Hybride abgestimmt sind und nicht auf Zwerge)zu kommen die eh nur auf dem Papier eingehalten werden (in der Industrie) ist eben nicht wirklich passend.
Aber schön dass der ein oder andere das ganze etwas nüchterner betrachten kann. Ich betrachte das ganze nüchtern und nicht Emotional. Das ist hier der große Unterschied.
Auch wenn du deine falsche Behauptung 1000x wiederholst, sie wird dadurch nicht richtiger.
Unglückliche, leidende Hühner können genau so aussehen.
Ob ein Huhn leidet, sieht man ihm tatsächlich nicht an.
Aber genauso nicht, ob ein Huhn glücklich ist. ;)
Hitman006XP
03.11.2017, 14:00
Sehen gesund und munter aus!
Hast Du schon versucht, sie zu zähmen, also so richtig auf den Arm nehmen?
Sie fressen mir durch das Törchen aus der Hand und wenn ich den Stall öffne kommen sie neugierig herein und auch nah ran. Hochheben lassen Sie sich bisher aber nicht ohne weiteres xD hab auch noch keine Ringe an die Füße gemacht obwohl ich schon welche hab. Aber im dunkeln lassen sie sich prima von der Stange pflücken *G*
"Klein-industrieller Halter"..*duck und weg*
Industrie bedeutet "gewerblich".
Sie fressen mir durch das Törchen aus der Hand und wenn ich den Stall öffne kommen sie neugierig herein und auch nah ran. Hochheben lassen Sie sich bisher aber nicht ohne weiteres xD hab auch noch keine Ringe an die Füße gemacht obwohl ich schon welche hab. Aber im dunkeln lassen sie sich prima von der Stange pflücken *G*
Ja, ohne Ringe wird man sie auf die Schnelle wohl nicht unterscheiden können. Deswegen "sammle" ich die Hühner von verschiedenen Rassen: so erübrigen sich die Ringe. :biggrin:
Beim auf den Arm nehmen ist immer Zeit gefragt. Wenn man ihnen täglich viel Zeit widmet, dann verlieren sie nach und nach Scheu. Am Einfachsten klappte es bei mir, wenn ich mich auf den Stuhl mitten in der Voliere setze, dann die Hand mit Leckerlies auf dem Schoss halte und warte. Zuerst natürlich zeigen, was ich da habe, damit Appetit angeregt wird. ;D Es ist nur die Frage der Zeit, bis die erste mutigste hochfliegt, um auf dem Schoss das Begehrte zu bekommen. Andere kommen nach. Und während sie da so essen, immer in kleinen Portionen streicheln - sie gewöhnen sich dann langsam dran. Dann mehr streicheln. Dann umarme ich sie, während sie auf dem Schoss fressen. Und irgendwann flattern sie von selbst auf den Schoss und schlafen dann sogar kuschlend ein, nachdem sie vollgefressen sind. Dauert halt etwas, aber es lohnt sich.
Beim auf den Arm nehmen ist immer Zeit gefragt. Wenn man ihnen täglich viel Zeit widmet, dann verlieren sie nach und nach Scheu. Am Einfachsten klappte es bei mir, wenn ich mich auf den Stuhl mitten in der Voliere setze, dann die Hand mit Leckerlies auf dem Schoss halte und warte. .
Geht ja hier nicht wegen der lichten Höhe und Freigang haben sie ja nicht.
Hitman006XP
03.11.2017, 14:14
Der nächste Frühling & Sommer kommt bestimmt.
Derzeit bin ich eher 18:30-19:00 zuhause und die 4 sitzen schon auf der Stange. Bestenfalls seh ich sie noch kurz wach denn aktuell hab ich von 16:30-19:00 Licht im Stall an. Dann schlafen die 4 maximal 12 Stunden und fressen nichts. Ohne das Licht wäre ja locker 14 Stunden dunkel und da ist der Kropf schnell leer.
Wenn die Tage wieder länger werden versuch ich aber mal mein Glück^^
Alsooooo, mit den Milchkühen das ist ein anderer Fall, würde jetzt hier ins Endlose führen.
Und mit der Aussage hast du dir bei mir :roll keinen Gefallen getan.
Ich hoffe, du hast dir die Kühe mal genau angeguckt, Beine und Euter, samt den Zusammenhängen, auch mit den Kälbchen usw.. Die Kühe können ja nun wirklich nix mehr ausleben.
You, da habe ich jetzt auch gestaunt. Aber ich vermute - da hat er sich noch keine Mühe gemacht, sich in diese Materie reinzulesen. Das wird er erst dann, wenn er in seinem Garten die Kuh reinstellen wird. :biggrin:
@Hitman: vergiss es, es gibt keine gesunden Kühe in industriellen Ställen. Über "glücklich" reden wir erst Mal nicht. Aber was Gesundheit angeht - das kannst Du dort getrost vergessen.
Genauso wie in Riesenhallen mit Industriehühnern: sie können ja nur in diesen 1,5 Jahren auf so einem Riesenhaufen gehalten werden, weil sie eine Ladung von Impfungen und nicht richtig abschätzbare Anzahl an Antibiotikas reingehauen bekommen, auch Bio - wohlbemerkt. Auch aus diesem Punkt heraus finde ich Deine Haltung als nicht vergleichbar.
Hitman006XP
03.11.2017, 14:37
und nicht richtig abschätzbare Anzahl an Antibiotikas reingehauen bekommen, auch Bio - wohlbemerkt. Auch aus diesem Punkt heraus finde ich Deine Haltung als nicht vergleichbar.
Soll das heißen ich sollte die bunten Leckerli Pillen morgens und Abends weglassen? :laugh
Kamillentee
03.11.2017, 14:47
Nur kurz, um einiges richtigzustellen. Kühe in der von dir genannten Haltung kriegen kaum Heu, sondern nach meiner Beobachtung ein seltsames gräuliches Mehl, Kraftfutter genannt, wo maximal ein paar kurze geschredderte Halme rausschauen. Wenn dir Kühe auf der grünen Wiese lieber sind, warum kaufst du keine Weidemilch beim Discounter? So viel wie du arbeitest, müsste dieser Luxus doch dabei rausspringen. ;)
Das angegebene Eigewicht wird oft überschritten, auch abhängig vom Farbschlag. Meine weißen Zwergseidis (o. Bart) haben meistens Eier um die 40 g gelegt, dazu den ganzen Winter durch.
Federfüssige Zwerge legen ähnlich, dafür im Sommer - perfektes Damenpaar für einen alleinstehenden Verbraucher. :)
Übrigens, das Schälchen mit Futtermehl ist das alles, oder gibts auch was zum ständigen Verbrauch? ???
Der nächste Frühling & Sommer kommt bestimmt.
Derzeit bin ich eher 18:30-19:00 zuhause und die 4 sitzen schon auf der Stange. Bestenfalls seh ich sie noch kurz wach denn aktuell hab ich von 16:30-19:00 Licht im Stall an. Dann schlafen die 4 maximal 12 Stunden und fressen nichts. Ohne das Licht wäre ja locker 14 Stunden dunkel und da ist der Kropf schnell leer.
Wenn die Tage wieder länger werden versuch ich aber mal mein Glück^^
Woher hast Du die Sorge, dass der Kropf so lange leer bleibt und das wohl ein Problem wäre? Das ist ein Trugschluss. Es sei denn, es geht tatsächlich um industrielle Hybriden, weil sie nämlich zwingend Lichtprogramm brauchen, sonst "könnten" sie ihre 365 Eier im Jahr nicht liefern. Zudem würden sie in Legenot kommen. Kann es sein, dass Du darüber bei Haltung der Industriehühner gelesen hast?
Bei "normalen" nicht industriell verunstalteten Hühnern - wie Deinen - ist es anders.
Die meisten Haltungen hier fahren nie Lichtprogramm - weil die Hühner tatsächlich von Natur aus in ein anderes Rhytmus im Winter schalten.
Die Hühner leben in unseren Breitengraden schon sehr lange und haben sich an Tages- und Nachtrhythmus vollständig angepasst. Das bedeutet, sie gehen tatsächlich sehr früh schlafen, wenn es dunkel ist. Ihr Kropf wird dann leer. Im Winter sitzen sie manchmal schon um 16:00 Uhr und sogar früher!! auf der Stange und fressen bis 8:00 Uhr morgens nichts. Bzw. sie "stehen erst auf", wenn es hell wird. Und das ist völlig normal und natürlich. Da können sie halt auch 16 Stunden in diesem Zustand verbleiben, weil die Natur das bei ihnen so eingerichtet hat.
Guck Mal:
wenn sich eine Glucke aufs Nest setzt, fällt sie in eine Art "Starre". Frisst und trinkt nichts - und diesen Rhythmus ist sie sogar im Stande bei guter Gesundheit bis zu 8!!!! Wochen auszuhalten. Da geht sie halt 1 Mal am Tage (wenn überhaupt) zum Fressen und Baden raus. Sprich da ist eine Nacht mit sogar an die 16 Stunden - ein Klacks - gesehen an Leistung "mit leerem Kropf", die ein Huhn beim Brüten rüberbringt.
Ich würde Deinen Damen auf keinen Fall nachmittags Licht geben. Sondern natürlichen Tagesablauf machen. Wenn Du die Eierleistung ankurbeln willst, so eignet sich da sowieso nur Früh-Lichtprogramm, also von ca. 6:00Uhr bis 9:00Uhr. Alles, was danach die Tucken an künstlichem Licht bekommen, irritiert nur ihr natürliches Tagesempfinden und bringt nicht einmal mehr Eier.
Dabei musst Du noch bedenken, dass Du keine industriellen Hühner hast. Es kann nämlich sein, dass das Früh-Lichtprogramm überhaupt keinerlei Einfluss bei diesen Hühnern auf Legeleistung im Winter haben wird.
So oder so - Lichtprogramm ist in der Regel lebensnotwendig bei Hybriden. Manchmal kann es bei Rassehühnern etwas die Eierleistung im Winter steigern.
Aber es ist besonders wichtig, den Rassehühnern ihren Tagesrhytmus zu lassen, damit sie besonders robust und und gesund bleiben. Sieh es so: jegliche Irritation und Veränderung des natürlichen Ablaufes sorgt für Abschwächung des Immunsystems. Solange sie purzeljung sind, halten sie alles aus. Später werden sie aber anfälliger. ;)
Soll das heißen ich sollte die bunten Leckerli Pillen morgens und Abends weglassen? :laugh
Na Du willst doch, dass Deine Hühnerhaltung nicht ständig mit industrieller Haltung verglichen wird, richtig? :biggrin:
Hitman006XP
03.11.2017, 15:39
Hier ein schöner Artikel zum Thema Hühner im Winter und Beleuchtung:
https://www.huehner-haltung.de/haltung/produktive-huhn/winter/
Es ist ganz unabhängig von der Legeleistung im Winter durchaus sinnvoll den Tag etwas zu verlängern... es stimmt morgens wäre wohl besser, da muss ich nur mal schauen ob das für mich in Frage kommt denn ich werde durch die Hühner wach wenn sie aufstehen und raus wollen. Ich vermute das wird dann entsprechend mit dem Licht einschalten vorgezogen und das ginge für mich nicht.
Ja, ohne Ringe wird man sie auf die Schnelle wohl nicht unterscheiden können. Deswegen "sammle" ich die Hühner von verschiedenen Rassen: so erübrigen sich die Ringe. :biggrin:
Beim auf den Arm nehmen ist immer Zeit gefragt. Wenn man ihnen täglich viel Zeit widmet, dann verlieren sie nach und nach Scheu. Am Einfachsten klappte es bei mir, wenn ich mich auf den Stuhl mitten in der Voliere setze, dann die Hand mit Leckerlies auf dem Schoss halte und warte. Zuerst natürlich zeigen, was ich da habe, damit Appetit angeregt wird. ;D Es ist nur die Frage der Zeit, bis die erste mutigste hochfliegt, um auf dem Schoss das Begehrte zu bekommen. Andere kommen nach. Und während sie da so essen, immer in kleinen Portionen streicheln - sie gewöhnen sich dann langsam dran. Dann mehr streicheln. Dann umarme ich sie, während sie auf dem Schoss fressen. Und irgendwann flattern sie von selbst auf den Schoss und schlafen dann sogar kuschlend ein, nachdem sie vollgefressen sind. Dauert halt etwas, aber es lohnt sich.
Warum soll der Themenersteller die Tiere streicheln und zähmen? :stupid Dafür hat er ja auch keine Zeit - morgens schläft er und abends schlafen die Hühner.
Die sollen seinen Eierverbrauch decken und nicht Haustiere / Sozialkontakt sein.
Und zum Eierlegen braucht's kein Kuscheln - haben die Karrierehühner bei Wiesenhof auch nicht.
Hier ein schöner Artikel zum Thema Hühner im Winter und Beleuchtung:
https://www.huehner-haltung.de/haltung/produktive-huhn/winter/
Es ist ganz unabhängig von der Legeleistung im Winter durchaus sinnvoll den Tag etwas zu verlängern... es stimmt morgens wäre wohl besser, da muss ich nur mal schauen ob das für mich in Frage kommt denn ich werde durch die Hühner wach wenn sie aufstehen und raus wollen. Ich vermute das wird dann entsprechend mit dem Licht einschalten vorgezogen und das ginge für mich nicht.
Wenn das stimmen würde, dass die Hühner mehr Licht wegen Kälte benötigen, dann hätte das Deutsche Buschhuhn (hoffe, ich habe die Bezeichnung richtig aufgeschrieben), das in DE in (wann war es noch einmal??) 60er-70er wild in den Wäldern lebte, nicht überlebt. Diese Hühner waren, glaube ich, ausgewildert und lebten so lange, bis man sich entschlossen hat, sie wieder einzufangen. Sie haben sich so gut an die Witterung in den Wäldern adoptiert, dass sie nicht einmal von den Räubern dezimiert wurden. Umgekehrt - sie waren robust und munter.
Solange man keine exotischen Rassen holt, die wärmeliebend sind, stellt sich die Frage der Kälte hier in DE gar nicht. Und Du hast ganz normale Bielefelder, die auch noch ausgerechnet in DE gezüchtet wurden.
Hier gab es doch irgendwo einen Thread über die wild liebenden Deutschen Buschhühner. Finde jetzt nicht auf die Schnelle...
Übrigens, viele Hühnerhalter verzichten sich sogar auch auf die Ställe. Stattdessen bekommen die Hühner eine Überdachte Voliere, die auf 3 Seiten winddicht zu ist. Dazu - Sitzstangen. Eine Seite also ist vollständig offen. Die Tiere leben ganzes Jahr so. Lichtprogramm - klar - auch keins. Und gedeihen prächtig.
Ich selbst habe am Anfang noch nichts über Volierenhaltung gewusst. Später werde ich meinen Schlafstall auch wegmachen und auch nur 3 winddichte Seiten einrichten und dazu Sitzstangen. Denn ich sehe, dass meine Hühner im Winter hervorragend zurechtkommen. Im ersten Jahr habe ich meine Araucana ein Paar Male im Stall gesehen - ihr war es eindeutig zu kalt. Im zweiten Jahr aber war sie kein einziges Mal darin. Also sogar solche Hühner, die aus besonders warmen Gebieten kommen, gewöhnen sich an diese Witterung.
Oder guck Dir Seidenhühner an: hier gibt es Seidis, die ebenso in der Voliere gehalten werden. Obwohl man meint, sie wären ja "besonders empfindlich".
Eins ist sicher: das Huhn gehört zu den Tieren, bei denen natürliche Begebenheiten bevorzugt werden müssen, wenn es um Gesundheit geht.
Wenn man allerdings besonders krankheitsanfällige Zuchtlinie erwischt (z.B. weil da nur auf Aussehen oder nur auf Eierzahl selektiert wurde), da hilft da weder warmer Stall, noch luftige Volierenhaltung - sie werden krank, egal wir man´s dreht. Oder, wie gesagt, exotische Zuchtlinien aus warmen Gebieten - die benötigen halt besondere Unterbringung.
Warum soll der Themenersteller die Tiere streicheln und zähmen?
Und wozu dient diese Bemerkung?
Warum soll der Themenersteller die Tiere streicheln und zähmen? :stupid Dafür hat er ja auch keine Zeit - morgens schläft er und abends schlafen die Hühner.
Die sollen seinen Eierverbrauch decken und nicht Haustiere / Sozialkontakt sein.
Und zum Eierlegen braucht's kein Kuscheln - haben die Karrierehühner bei Wiesenhof auch nicht.
@Roksi,
im kompletten Kontext steht die Antwort.
LG
Susanne
Hitman006XP
03.11.2017, 16:24
Da steht eine Auslegung einer Person ;) nichts anderes. So jetzt geht's in den Feierabend. Erster Weg führt zu den Chicks.
Wenn das stimmen würde, dass die Hühner mehr Licht wegen Kälte benötigen, dann hätte das Deutsche Buschhuhn (hoffe, ich habe die Bezeichnung richtig aufgeschrieben), das in DE in (wann war es noch einmal??) 60er-70er wild in den Wäldern lebte, nicht überlebt. Diese Hühner waren, glaube ich, ausgewildert und lebten so lange, bis man sich entschlossen hat, sie wieder einzufangen. Sie haben sich so gut an die Witterung in den Wäldern adoptiert, dass sie nicht einmal von den Räubern dezimiert wurden. Umgekehrt - sie waren robust und munter.
Solange man keine exotischen Rassen holt, die wärmeliebend sind, stellt sich die Frage der Kälte hier in DE gar nicht. Und Du hast ganz normale Bielefelder, die auch noch ausgerechnet in DE gezüchtet wurden.
Hier gab es doch irgendwo einen Thread über die wild liebenden Deutschen Buschhühner. Finde jetzt nicht auf die Schnelle...
Übrigens, viele Hühnerhalter verzichten sich sogar auch auf die Ställe. Stattdessen bekommen die Hühner eine Überdachte Voliere, die auf 3 Seiten winddicht zu ist. Dazu - Sitzstangen. Eine Seite also ist vollständig offen. Die Tiere leben ganzes Jahr so. Lichtprogramm - klar - auch keins. Und gedeihen prächtig.
Ich selbst habe am Anfang noch nichts über Volierenhaltung gewusst. Später werde ich meinen Schlafstall auch wegmachen und auch nur 3 winddichte Seiten einrichten und dazu Sitzstangen. Denn ich sehe, dass meine Hühner im Winter hervorragend zurechtkommen. Im ersten Jahr habe ich meine Araucana ein Paar Male im Stall gesehen - ihr war es eindeutig zu kalt. Im zweiten Jahr aber war sie kein einziges Mal darin. Also sogar solche Hühner, die aus besonders warmen Gebieten kommen, gewöhnen sich an diese Witterung.
Oder guck Dir Seidenhühner an: hier gibt es Seidis, die ebenso in der Voliere gehalten werden. Obwohl man meint, sie wären ja "besonders empfindlich".
Eins ist sicher: das Huhn gehört zu den Tieren, bei denen natürliche Begebenheiten bevorzugt werden müssen, wenn es um Gesundheit geht.
Wenn man allerdings besonders krankheitsanfällige Zuchtlinie erwischt (z.B. weil da nur auf Aussehen oder nur auf Eierzahl selektiert wurde), da hilft da weder warmer Stall, noch luftige Volierenhaltung - sie werden krank, egal wir man´s dreht. Oder, wie gesagt, exotische Zuchtlinien aus warmen Gebieten - die benötigen halt besondere Unterbringung.
Oh Roksi, bei aller Nächstenliebe zu Dir....... das geht nur, wenn man genug Auslauf hat. Wenn ich den ganzen Tag nur im kalten Wohnzimmer verbringe, friere ich trotzdem.
Was ist denn hier los? Mir wächst echt langsam der Kropf.
Man nehme Stallhasen in herkömmlichen Ställen. Denen ging es ja angeblich immer so gut bis zum Tag X. Aber was für Muskelzittern musste von diesen Tieren aufgebracht werden, um nicht zu erfrieren.
Hör doch mal auf, hier alles schön zu reden.
Diese Haltung ist sch..... für diese Hühner und ferdisch !!!!!!!!!
Hitman, nun sieh es endlich ein. Ich bin auch nicht perfekt wie manch andere hier. Aber da muss doch mal langsam Einsicht in Deinem Hirn aktiviert werden. Herr Gott noch mal. Bist Du echt so kleinkalibrig da oben?
Blindenhuhn
03.11.2017, 18:38
Danke, Stanzi!
Das, was Hitman praktiziert, geht einfach nicht -PUNKT!>:(
Das kann man, egal wie man es dreht und wendet, nicht schönreden.
Zumal er ja die Möglichkeit hätte, die armen Huhns im ganzen Garten laufen zu lassen.
Auch ich Danke Dir Stanzi;D
Blindenhuhn,Recht hast Du.:)
Aber wenn sie doch Eierlegen,dannistdochalles gut.....Ironie off
LG
Susanne
cliffififfi
03.11.2017, 18:57
Die letzten 3 Posts retten mir den Glauben an das Hüfo! Danke!
Manchmal habe ich einen langen Atem, der mir hier allerdings flöten ging,
Oh Roksi, bei aller Nächstenliebe zu Dir....... das geht nur, wenn man genug Auslauf hat. Wenn ich den ganzen Tag nur im kalten Wohnzimmer verbringe, friere ich trotzdem.
Was ist denn hier los? Mir wächst echt langsam der Kropf.
Man nehme Stallhasen in herkömmlichen Ställen. Denen ging es ja angeblich immer so gut bis zum Tag X. Aber was für Muskelzittern musste von diesen Tieren aufgebracht werden, um nicht zu erfrieren.
Hör doch mal auf, hier alles schön zu reden.
Diese Haltung ist sch..... für diese Hühner und ferdisch !!!!!!!!!
Hitman, nun sieh es endlich ein. Ich bin auch nicht perfekt wie manch andere hier. Aber da muss doch mal langsam Einsicht in Deinem Hirn aktiviert werden. Herr Gott noch mal. Bist Du echt so kleinkalibrig da oben?
Ich meinte nicht, dass Hitman eine Voliere bauen muss, sondern dass er Lichtprogramm beenden sollte.
Um so schlimmer @Roksi.
Licht schadet den Hühnern wohl weniger als der mehr als beengte Raum in den sie gezwungen werden.
@Roksi,
im kompletten Kontext steht die Antwort.
LG
Susanne
Ich sehe in der Gehässigkeit generell keinen Sinn.
Licht schadet den Hühnern wohl weniger als der mehr als beengte Raum in den sie gezwungen werden.
Nanu? Wurde genau das dem Hitman nicht als Laster vorgeworfen? :biggrin: Dass er aus zwei Übeln das kleinere nimmt? Eigentlich darf er gar keins nehmen. ;)
Denn genau das Gleiche machst Du jetzt auch: das Licht schadet weniger, als der enge Raum. ;D
Wo ist der Sinn, ihm diese Argumentation nicht zu gestehen, aber sich selbst dieser Mittel zu bedienen? Oder heiligt etwa der Zweck die Mittel, wie Mob das tut?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.