PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was dürfen Gänse noch außer Gras fressen?



Feivel
04.07.2017, 06:53
Guten Morgen :)


Wir sind auf einmal Besitzer von einem Pärchen gescheckter Pommerngänse.
Ja, auf einmal waren sie da ;)

Zwecks Umzug von Freunden wo erstmal keine Tierhaltung möglich ist haben wir sie übernommen.

Wiese vorhanden, Bademöglichkeiten vorhanden, Stall vorhanden.
Ich möchte noch eine Ecke für sie überdachen wo sie draußen auch mal im trockenen sitzen können.
Keine Ahnung ob sie das annehmen, aber ich finde die Idee nett.

Ich habe nun schon Tante Google befragt was sie so alles fressen dürfen.
Von einigen Obstsorten weiß ich nun.
Aber welches Gemüse ist für sie ok?
Dürfen sie z.B. Tomaten fressen? Paprika?

Gibt es eine Liste wo alles aufgeführt ist?
Welches Buch könnt ihr empfehlen? Wenn möglich EIN Buch, oder auch gerne zwei, aber ich mag ungern 15 Bücher kaufen um 10 Fragen gut beantwortet zu bekommen.

Und jetzt wahrscheinlich die dumme Frage: wie klein muss ich ihnen alles reichen?
Habe gelesen "ganzer Apfel", "ganze Möhre", kein Problem, schaffen die das wirklich klein zu bekommen ???

Die Gänse sind nicht zum schlachten gedacht, sollen bei uns alt ( sind 1 und 2 Jahre alt, weiß nur nicht mehr wer von beiden der ältere ist ) und nicht gemästet werden. Möglichst mit natürlichem Futter auskommen. Aber bei uns wird halt manchmal Gemüse und Obst alt, die Hühner sind bei manchem recht schnackig, ebenso unsere Kaninchen. Kann ja sein das die Gänse da bessere Restverwerter sind.


Würde mich über Hilfe freuen :)
Die Suche habe ich schon bei manchen Fragen betätigt, aber bin immer noch nicht so richtig fündig geworden :kein

PPP
04.07.2017, 07:53
Avocado sind giftig....ansonsten dürfen die so gut wie alles bekommen.

Meine liebten ganze Äpfel...Möhren...Kohlrabi samt Blättern....(jedes Gemüse, quasi). Auch Paprika und Tomaten, natürlich. Wenn du das Obst und Gemüse ganz lässt, sind sie auch ein wenig beschäftigt....Klein machen und mit Wasser, etwas Brot oder so vermischen würde ich es nur, wenn du ihnen auch Medikamente (Entwurmen) mit verabreichen musst. Dann geht das in einem so mit ins Tier.

Wunder dich nicht....das sind Fress-Säcke...da ist immer alles gleich weg und liegt auch gleicht als Monster-Haufen zurück auf der Wiese. *lach*

Nöle
04.07.2017, 08:07
Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Mitbewohnern, Ihr werdet viel Freude an ihnen haben.

Hauptfutter sollte immer Wiese sein, reicht die irgendwann nicht mehr, kannst Du Gerste und Hafer zufüttern.
Zusätzlich biete ich Grit und zerkleinerte Austernschalen an.

An Obst kannst Du fast alles füttern, was sie fressen (Zitrusfrüchte würde ich nicht geben), meine fahren total auf Wassermelone ab.

Bei Gemüse gilt dasselbe (ich füttere keine Zwiebeln o.ä. und Avocado ist auch tabu), hier bevorzugen meine Gänse Möhren und Kohl (Grünkohl, Wirsing, Kohlrabi).

Ich mache nichts klein, so können sie sich richtig austoben.

Dass sie weniger wählerisch als Hühner sind, wage ich zu bezweifeln, also meine sind sehr wählerisch, dagegen sind die Huhns Allesfresser.

Mein Buchtip: Liebenswerte Langhälse

Ein trockenes Plätzchen im Auslauf brauchen sie nicht, sie werden im fieseste Regen stehen und sich über die Dusche freuen, wichtig ist aber, dass sie immer Schatten finden, wenn es so richtig warm ist.

LG,
Nöle

Feivel
04.07.2017, 10:21
Danke für eure Antworten :))

Das hilft mir immens weiter !

Schatten werden sie genug finden, hatte halt jetzt eher an einen trockenen Platz zusätzlich zum Stall gedacht wenn es regent. Aber gut, wir können das ja bauen, die Hühner sind ja auch noch da die es nutzen können ;)

LittleSwan
04.07.2017, 10:22
unsere Gänse bevorzugen natürlich Gras/Weide.
Dann nehmen sie gern Weizen/Mais an.
Hafer natürlich auch.
Im Winter reiche ich dem Geflügel Futterrüben, die machen sie sich selbst klein.
Und ich weiche im Winter gelegentlich Luzernepellets für sie ein.
Manchmal nehmen sie auch Heu auf, wenn sie ran kommen ...

Unsere Gänse gehen allerdings auch an das für die Hühner zurecht gestellte Weichfutter (hoch-protein-haltig) gern ran. Keine Ahnung ... hatte ich so nicht erwartet.

Feivel
06.07.2017, 08:05
Die machen Futterürben klein :o Das hätte ich jetzt erst recht nicht erwartet.
Glaube ich unterschätze deren Schnabel ganz schön :rotwerd

kükenei
06.07.2017, 08:31
Willkommen bei den Gänsehaltern,

du wirst sehen, das sind super tolle Tiere und ganz anders als Hühner.
Die schnabbeln alles klein, nicht nur Futter. Die knabbern am Holz des Stalles
und zerkleinern einen mobilen Hühnerzaun und sind furchtbar neugierig.

Du solltest unbedingt darauf achten, dass sie nicht an das Futter der Hühner kommen.
1. haben die Hühner dann nichts mehr übrig 2. werden die Gänse zu fett
Im Winter nicht zuuuu reichhaltig füttern und nicht wundern wenn bei gefütterten Möhren
auch orange gekackt wird :laugh

Unsere haben nur einen Unterstand und keinen Stall.
Sie schlafen bei jedem Wetter draußen und der Unterstand (15m²) wird nur zum Nestbau
und Eier legen im Frühjahr genutzt oder von den Gösseln wenn sie klein sind.
Sie könnten sich jederzeit auch bei Schnee und Wind unterstellen, tun sie aber nicht,
dafür sind sie top gesund.

Das Buch: "Liebenswerte Langhälse" ist auch mein Buchtipp.

Viel Spaß mit den beiden
und bei Fragen, fragen

LittleSwan
06.07.2017, 08:33
Die machen Futterürben klein :o Das hätte ich jetzt erst recht nicht erwartet.
Glaube ich unterschätze deren Schnabel ganz schön :rotwerd

ach ... und "zwicken" können sie damit auch ziemlich gut!

PPP
06.07.2017, 08:36
Ja das Buch habe ich auch....

Das hier sind meine Pamplona und Paquita:

http://up.picr.de/29698325nl.jpg

Leider mussten sie letzten Sommer ausziehen....sie malträtierten die Laufis...schade...ich hing sehr an den Terroristinnen.