PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefieder verklebt durch Fliegenfänger



DonEcki
05.07.2017, 10:11
Hallo zusammen!

Ist wohl ein klarer Fall von Halter zu doof und Huhn muss leiden.

Bei mir im Stall nahmen die Fliegen überhand. Da habe ich dann so einen Klebefliegenfänger aufgehängt. Ohne Insektizid / Bio.
Natürlich außerhalb der Flugbahn der Hühni und auch von Unten nicht erreichbar.

Nun komme ich heute Morgen in den Stall und eine Henne hat sich komplett in dem Ding verfangen und lief dann ziemlich verklebt rum. Also Schere raus und das klebrige Ding aus dem armen Hühni rausgeschnitten. Hat Sie sich sogar gefallen lassen.

Nun klebt das Huhn immer noch an einigen Stellen und zwar auch am Flügel. Klebt manchmal am Körper fest. Bekommt Sie dann aber wieder los.

Meine Frage: Was tun?
Waschen? Wenn ja wie? Oder die klebrigen Federn komplett entfernen?
Es soll auch hier in den nächsten Tagen nicht wirklich regnen.

Danke schonmal vorab für Eure Antworten!

Sibille1967
05.07.2017, 10:15
oh je das ist ja ein Ding :-[

wie man das Klebezeug wieder abbekommt kann ich dir leider auch nicht sagen, aber vielleicht hängst du dir solch eine Falle in Zukunft auf da kann nix passieren.
https://www.westfalia.de/shops/agrishop/hofbedarf/schaedlingsbekaempfung/insektenbekaempfung/1220330-redtop_fliegenfalle_einweg_3litergr_l_826286.htm?g clid=CKSpkebZ8dQCFWwW0wod2CUBSw&utm_medium=1.+SEA&utm_source=Google%C2%A0Adwords+WWC+Produktdaten+DE %C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0&utm_campaign=Google%C2%A0Adwords+WWC+Produktdaten+ DE%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0
Wir haben solche Fallen seit Jahren in gebrauch und kann die nur loben. Benötigen ca 2-3 neue Beutel im ganzen Jahr.

Zwiehuhn_Neuling
05.07.2017, 10:22
Hi,

je nach Fliegenfänger hilft da kein Wasser, weil sie wasserfest sind.

Ich würde mit Sand abstreuen, so daß es nicht mehr klebt.
Den Sand kann das Huhn dann auch ausputzen ohne dass das zu Problemen führt (ich hoffe der Klebstoff macht auch keine Probleme im Verdauungstrakt.)

Gruß Johannes

PPP
05.07.2017, 10:23
Ich würde es mal mit Balistol probieren....das öl müsste das Geklebe doch auflösen...und den Huhn wird es nicht schaden.

Ich hatte auch schon Kopfkino von Fliegen im Stall....unser Stallfester bekommt eine Fliegenvergitterung vor der Volieren-Vergitterung. Ich hasse Fliegen! *örgs*

Zwiehuhn_Neuling
05.07.2017, 10:25
Ich würde es mal mit Balistol probieren

Bitte an einem Fliegenfänger und nicht am Tier "Kleberlösungsversuche" anstellen.
Wenn es nicht funktioniert kann es verschlimmern.

Gruß Johannes

PPP
05.07.2017, 10:26
Bitte an einem Fliegenfänger und nicht am Tier "Kleberlösungsversuche" anstellen.
Wenn es nicht funktioniert kann es verschlimmern.

Gruß Johannes

Jaklar....also mir war das klar...sorry, wenn schlecht erklärt....

Huhnihunde
05.07.2017, 10:37
oh je das ist ja ein Ding :-[

wie man das Klebezeug wieder abbekommt kann ich dir leider auch nicht sagen, aber vielleicht hängst du dir solch eine Falle in Zukunft auf da kann nix passieren.
https://www.westfalia.de/shops/agrishop/hofbedarf/schaedlingsbekaempfung/insektenbekaempfung/1220330-redtop_fliegenfalle_einweg_3litergr_l_826286.htm?g clid=CKSpkebZ8dQCFWwW0wod2CUBSw&utm_medium=1.+SEA&utm_source=Google%C2%A0Adwords+WWC+Produktdaten+DE %C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0&utm_campaign=Google%C2%A0Adwords+WWC+Produktdaten+ DE%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0%C2%A0
Wir haben solche Fallen seit Jahren in gebrauch und kann die nur loben. Benötigen ca 2-3 neue Beutel im ganzen Jahr.

Die sind bei Siepmann noch etwas günstiger.
https://www.siepmann.net/Desinfektion_und_Sch%c3%83%c2%a4dlingsbek%c3%83%c2 %a4mpfung/Fliegenfallen/REDTOP_Fliegenfalle.html

DonEcki
05.07.2017, 10:37
An Balistol habe ich ja garnicht gedacht!
Das bekommt die Dame eh auf die Füße da Verdacht auf Kalkbeine besteht. :bravo

Den Klebestreifen hab ich aufgehoben um den noch meiner Freundin zu zeigen.
Werde den Test heute Abend durchführen und morgen dann berichten.

Danke!

PPP
05.07.2017, 10:49
Die sind bei Siepmann noch etwas günstiger.
https://www.siepmann.net/Desinfektion_und_Sch%c3%83%c2%a4dlingsbek%c3%83%c2 %a4mpfung/Fliegenfallen/REDTOP_Fliegenfalle.html

Och nee....Biozide...muss das sein?? Geht doch auch anders.....(nicht böse gemeint....). Heutzutage wird aber auch für alles Gift benutzt. Ich meine, den Zweck mag es ja erfüllen....aber das Gift bleibt ja erhalten....

Bei mir kommen Fliegengitter zum Einsatz...und Rainfarn im Garten....und Fliegenklatsche.
Apropos: Wo ist der Erpel? - der ist, so wie man liest, Spezialist.....:laugh

Sibille1967
05.07.2017, 11:02
@PPP das ist ohne Gift

Hochwirksames Fallensystem mit natürlichem Lockstoff für Außenbereiche
Praxisvorteile:
•ungiftig
•umweltfreundlich
•leichte Handhabung
•hoher Wirkungsgrad
•wieder verwendbar (nur 8-Liter-Modell) und preiswert
•keine Resistenzen

da ist Fischmehl drin das in Verbindung mit Wasser in der Sonne die Fliegen anzieht

Blindenhuhn
05.07.2017, 11:04
Hmmm, hab mir das auch gerade durchgelesen.
Oben steht "ungiftig" und unten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. ???

Sibille1967
05.07.2017, 11:11
ist nur Fisch oder Tiermehl drin und könnte in der Biotonne oder auf dem Komposthaufen entsorgt werden.

PPP
05.07.2017, 11:20
Hmmm, hab mir das auch gerade durchgelesen.
Oben steht "ungiftig" und unten: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. ???

Genau..das habe ich gelesen.....

Blindenhuhn
05.07.2017, 11:34
ist nur Fisch oder Tiermehl drin und könnte in der Biotonne oder auf dem Komposthaufen entsorgt werden.

Aha, danke! Die genauen Inhaltsstoffe konnte ich nirgendwo finden.

BER
05.07.2017, 11:38
Mir ist so ein Mißgeschick mal mit einem Leimring passiert.Hab ihn so weit es ging rausgeschnitten und dann Kieselgur rüber gestreut.

Sibille1967
05.07.2017, 12:28
hab nochmal direkt beim Hersteller nachgefragt und diese Antwort bekommen:

Guten Tag Frau Z.....,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Köder für die Redtop Fliegenfalle besteht aus Lebensmittelrückständen wie z.B. Fischmehl. Es sind keine Insektizide vorhanden

PPP
05.07.2017, 12:41
hab nochmal direkt beim Hersteller nachgefragt und diese Antwort bekommen:

Guten Tag Frau Z.....,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Köder für die Redtop Fliegenfalle besteht aus Lebensmittelrückständen wie z.B. Fischmehl. Es sind keine Insektizide vorhanden

Perfekt...unter dem Aspekt überlege ich dann mal, ob ich sowas nicht für die Voliere anschaffe....
(Ganz ehrlich: theoetisch könnte man den Inhalt doch dann den Tiere geben, oder? - aber dafür übernimmt der Hersteller dann doch keine Haftung, wetten???)

DonEcki
05.07.2017, 12:42
Biozide vorsichtig verwenden steht sogar bei Agrinova auf der Kieselgur-Tüte.

Insektizide = Gifte gegen Insekten
Biozide = Tiere sterben, werden aber nicht vergiftet, sondern anderweitig erledigt, z.B. verhungern usw.

PPP
05.07.2017, 12:48
Biozide vorsichtig verwenden steht sogar bei Agrinova auf der Kieselgur-Tüte.

Insektizide = Gifte gegen Insekten
Biozide = Tiere sterben, werden aber nicht vergiftet, sondern anderweitig erledigt, z.B. verhungern usw.

uups---wieder was gelernt...Danke.

Sibille1967
05.07.2017, 13:14
glaub mir...das willst du nicht deinen Hühnern füttern :spei
die Falle sieht nach ein paar Tagen nicht mehr Appetitlich aus....

übrigens: die Falle Funktioniert erst nach ein paar Tagen wenn sich so richtig Gestank drin gebildet hat und die Sonne drauf brennt.

PPP
05.07.2017, 13:15
glaub mir...das willst du nicht deinen Hühnern füttern :spei
die Falle sieht nach ein paar Tagen nicht mehr Appetitlich aus....

übrigens: die Falle Funktioniert erst nach ein paar Tagen wenn sich so richtig Gestank drin gebildet hat und die Sonne drauf brennt.

Hast du sie, Sibille?? Also ist das nix für die Terrasse (so Nähe Küchentür), oder???

Pudding
05.07.2017, 13:32
Nun klebt das Huhn immer noch an einigen Stellen und zwar auch am Flügel. Klebt manchmal am Körper fest. Bekommt Sie dann aber wieder los.
hatte letzens erst eins in den Haaren (schusselig beim aufhängen) und man bekommt die klebrigen Rückstände mit Haarspühlung raus!

DonEcki
05.07.2017, 14:35
Haarspülung auf das Huhn?
Bin mir nicht sicher, ob das so gut ist.

Probiere ich, wenn Ballistol nicht wirkt.

Lau Fente
05.07.2017, 14:36
...
Apropos: Wo ist der Erpel? - der ist, so wie man liest, Spezialist.....:laugh


Gaaanz dünnes Eis, Nati, gaaanz dünnes Eis!:laugh


Beste Grüße vom Erpel, der mit Fliegenfängern Fliegen fängt - Hühner kann jeder.

P.S.: Kopfkino für alle: Ich hab' mir gerade vorgestellt, wie das wäre, wenn die Fliegen, bekanntermaßen meine momentan besten Freunde, so groß wie Hühner wären! Wie groß müssten dann die Fliegen-, rsp. Hühnerfänger sein? Ob die wohl summen oder SUMMEN? Ob's recht staubt, wenn die rumfliegen?
Wenn ich die Zahl der "Dauerparker" an meinen Fliegenfängern hoch- und das Ergebnis auf Hühner umrechne, bekomm' ich claustrophobische Phobien...

Lau Fente
05.07.2017, 14:41
Hast du sie, Sibille?? Also ist das nix für die Terrasse (so Nähe Küchentür), oder???


Ich bekomme meine hoffentlich am Freitag! Ich leg' noch ein Fischstäbchen obenauf, so als Deko...


Wieso keine Haarspülung? Wenn du nur oberflächlich abwäscht, seh ich kein Problem.
Davon abgesehen, das wohl ein paar Staubbäder später eh alles Geschichte ist -

- hofft Stephan, manchmal klebrig, manchmal staubig.

PPP
05.07.2017, 14:45
Gaaanz dünnes Eis, Nati, gaaanz dünnes Eis!:laugh


..

Ach komm....wir sind seelenverwandt....hab ich schon gemerkt!!!:laugh

Sibille1967
05.07.2017, 15:24
@PPP

wir haben die Fliegenfalle ca 6-7 Meter von der Terrasse weg aufgehängt, direkt auf der Terrasse möchte ich sie nicht haben, stinkt schon gewaltig im Umkreis von 2-3 Meter.
In der Beschreibung steht im Umkreis von 800qm keine Fliegen mehr, das ist aber schon sehr übertrieben, Fliegen gibt's trotzdem, aber viel viel weniger als ohne.

PPP
05.07.2017, 16:37
@PPP

wir haben die Fliegenfalle ca 6-7 Meter von der Terrasse weg aufgehängt, direkt auf der Terrasse möchte ich sie nicht haben, stinkt schon gewaltig im Umkreis von 2-3 Meter.
In der Beschreibung steht im Umkreis von 800qm keine Fliegen mehr, das ist aber schon sehr übertrieben, Fliegen gibt's trotzdem, aber viel viel weniger als ohne.

Danke....ich glaube ich besorge mir sowas für die Voliere...die ist ja auch nur knapp 6 Meter von meiner Terrasse weg.....was meinst du?

Sibille1967
05.07.2017, 17:22
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Ding :)
6 Meter abstand ist super dann ist auch auf der Terrasse Ruhe mit Fliegen.

DonEcki
06.07.2017, 08:55
Hallo alle zusammen!

Ballistol hilft nicht wirklich. Leicht angeklebte Federn ließen sich gut entfernen, stark verklebte nicht.

ABER:
Ich kam gestern Abend dann von der Arbeit nach Hause, bewaffnet mit Ballistol und Haarspülung und was soll ich sagen:
Die Dame hat wohl ein ausgiebiges Staubbad genommen und war nicht mehr klebrig.
Hab Sie gleich auf die Stange im Außengehege gesetzt. Passte ihr nicht und sie flog ordentlich von der Stange.
Also ordentlich für ein Huhn... Die anderen Vögel im Garten haben gelacht. :laugh

Fall damit erledigt!

Danke an alle für eure Antworten!!!

PPP
06.07.2017, 09:01
Na, GsD....Ballistol hätte ich echt vermutet, dass es klappt....aber nun....Dein Hennchen wusste sich selber zu helfen. Das ist gut!

Die Fliegenfalle hab ich gestern noch gerodert....jetzt bin mich mal gespannt.....

Huhnihunde
06.07.2017, 12:23
Lach* Da dürfte sich Hersteller und Versand wohl freuen. Ich habe mir gestern auch welche bestellt.
Das mit dem Gestank der Falle ist blöd, aber die Fliegen sind einfach dieses Jahr unverschämt. Bis jetzt hatte ich gehofft, dass es genug Wespen oder Hornissen gibt, die sich der Fliegen annehmen. Aber die Hornissen die ich im April/Mai noch gesehen habe sind zur Zeit irgendwie untergetaucht. Das Wetter ist bei uns aber auch nicht wirklich gut für die und Wespen kommen meist erst ab August.
Die Sch....Schmeißfliegen finden die Mädelz wohl auch eklig, die halten sich lieber an Mücken, Spinnen und Mäuse. :fastfood

Lau Fente
06.07.2017, 14:26
...Aber die Hornissen die ich im April/Mai noch gesehen habe sind zur Zeit irgendwie untergetaucht. Das Wetter ist bei uns aber auch nicht wirklich gut für die und Wespen kommen meist erst ab August.
...


Huhu!
Das ist wahr - wo sind die Hornissen? Wespen haben wir gut, die kommen ständig zum trinken, ich laß immer Wasser in flachen Schalen stehen.
Aber die Hornissen, die fehlen, hab seit etlichen Wochen keine mehr gesehen oder gehört...


Beste Grüße vom auch-Umsatzmacher.

P.S.: Staubbad - sagte ich doch.

Moggeli
08.07.2017, 00:27
Für den Fall, dass mal noch jemand anders ein ähnliches Problem hat:
Ich hab heute das Leimzeug mit Olivenöl sehr gut rausgekriegt. War aber nur auf meiner Haut und nicht im Huhngefieder..