PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ungeliebter Gast. Wie werden wir einen Marder im Dach los (bisher nichts passiert)?



Picksel
14.07.2017, 08:07
​Nein, bislang war nichts bei den Hühnern, aber...wir haben ein neues Haustier... ich bin mir recht sicher, dass ein Marder in unserem Dach lebt. Gesehen haben wir ihn noch nicht, aber ich höre schon seit einiger Zeit Geräusche "aus der Wand", die weder zu Wespen noch zu Mäusen passen (hatten wir beides immer mal wieder) und gestern ist mir endlich klar geworden, was ich da seit einiger Zeit spätabends im Bad rieche...ich hatte schon überall nach der Geruchsquelle gesucht. Frettchen, die musste ich mal versorgen, als ein Bekannter im Urlaub war, die haben genau so gestunken. Marder würde also auf die Geräusche und den Gestank passen. Was tun? Ich möchte das Dach definitiv nicht mit einem Marder teilen! Zum Glück wohnt er in der Dach-Abseite, die sogar eine Klappe hat, zugänglich wäre es also.

Lebendfalle? Woher nehmen, und was kommt da als Köder rein? Und dann? Weit in den Wald bringen und frei lassen?

Hühnernanny
14.07.2017, 08:39
Eine Lebendfalle ist doch die beste Idee. Und dann sehr weit wegbringen!
Nachbarn hatten dasselbe Vergnügen. Der Marder hatte unter ihrem Dach einen Riesenvorrat an Eiern angelegt, die zum Großteil dort verfault sind. Außerdem fand sich eine Unmenge an Skeletten und Maden überall-das muss richtig eklig gewesen sein.

Pralinchen
14.07.2017, 08:52
Falle und wegbringen ist das eine, aber wenn da ein Schlupf also eine Möglichkeit ist ins Dach zu kommen, hast Du evtl. bald den nächsten Marder. Bei uns waren es 2 und sie jagten spielend über das Dach, was ganz schön poltert. Die Gaube war die Schwachstelle. Da konnten sie rein. Loch gut abdichten dann ist Ruhe.

Vinny
14.07.2017, 08:54
Dachdecker notfalls holen, alle Zugänge dicht machen. Und hoffen, dass die Marder da oben noch keine Familie gegründet haben. Die können ordentlich Orgien feiern.

Ich persönlich würde ihn nicht wegbringen. Jedes Revier hat einen Marder. Bei uns hat der wegfang eines marders zu Krawallen durch den Nachfolger geführt.
Zerbissene Schläuche etc.
Auto würde ich vorsorglich mit WC -Steinen im Motorraum schützen.

Picksel
14.07.2017, 09:26
Aaargh..... Dach dicht machen ist keine echte Option da Miete und kein Interesse seitens der Hausbesitzer an Schädlingsvergrämung. Das Haus hier hat mehr Löcher als unser Nudelsieb ;). Wir mussten auch schon einen ganzen Sommer mit einem Wespennest gleich hinter der Schlafzimmerrigipswand leben. Unsere Vormieter sind ausgezogen, weil es durchs Dach regnete und nichts geschah (ich mag das Haus und die Vermieter übrigens trotzdem, das nur zur Erklärung warum Abdichten nicht geht).
Bislang ist der Kollege da oben recht friedlich, ich denke nicht, dass es mehrere sind.
Ich habe hier noch ein Ultraschallgerät. Ob ich das erst mal dort hin richte? Vielleicht kann ich ihn so zum Ausziehen bewegen?

edit: hilft Lärm? weiß das jemand? Er hört jetzt jedenfalls erst mal Radio, ob er will oder nicht.

Vinny
14.07.2017, 09:47
Versuch es mit Vergrämen.
Vielleicht Krach, Gerüche (hundefell vielleicht?)
Wir hatten auch so ein Exemplar.
Er hat 3 Tage versucht, eine rinderbeinscheibe durch einen kleinen Schlitz zu ziehen.
Und alle halbe Stunde hörte man die beinscheibe ("robobobom katunk katunk") wieder das Dach runterpoltern XD

Pralinchen
14.07.2017, 12:08
Danke Vinny, das war mein Lacher für heute.

Ich würde Musik aufdrehen und mich bemerkbar machen. Allerdings sind die Tiere nachtaktiv. Hundefell kann eine Weile helfen, aber nur bis der Marder merkt, daß da kein Hund ist. Ein tickender Wecker soll auch helfen. Oder den Durchschlupf mit einem Stück Volierendraht oder Estrichmatte verschließen. Aber so, daß das Tier nicht im Dach gefangen ist.

Wir haben hier freundliche Marder. Bislang nie ein Schaden an den Fahrzeugen, aber "Geschenke" im Motorraum. Rinderbeinscheibe (scheinen sehr beliebt zu sein), Gummigriffe usw. haben wir schon bekommen. Man sollte halt möglichst nie vergessen den Hühnerstall zu schließen....

Picksel
14.07.2017, 12:23
Rinderbeinscheibe? Überfallen die auch Supermärkte???
Und was hat es mit WC-Steinen auf sich? Mögen die den Geruch nicht (das haben wir immerhin gemeinsam)? Ozeanfrisch oder Zitrusduft, egal welchen?

Mein Sohn hat ihn letzte Nacht auf der anderen Seite des Hauses gehört, aber auch dezent. Jetzt weiß ich nicht, wohin ich Lärm und Schall richten soll.
Okay, Radio stört ihn dann vielleicht beim Schlafen (immer wenn keiner im Haus ist, voll aufdrehen). Ultraschall probiere ich auch. Mit der Falle bin ich noch unschlüssig, kostet ja auch wieder einen Haufen Geld und was soll ich da rein tun und was wenn ich ihn fange...?

Ach Mensch, ich habe grad gar keine Zeit für so was...ich glaub, ich türme...

Pralinchen
14.07.2017, 12:27
Jetzt hört bitte auf, mir tut schon der Bauch weh vom Lachen. Stelle mir grade Deutschlands Dächer vor mit Klosteinen dekoriert. Dann riecht das Regenwasser vielleicht auch danach.

Eine Falle kann man sich evtl. beim Jäger borgen. Der weiß dann vielleicht auch welcher Köder gut sein könnte. Ich denke Fleisch wäre immer gut, aber das riecht ja ganz schnell unangenehm. Bei uns ließen die Hunde ihre Knochen liegen, konnte der Marder wohl brauchen.

Sagt mal es gibt doch für oder eigentlich gegen Hunde so Pipi-Stop-Sprays oder Puder. Ob die wohl was nützen?
Pff, jemand hatte vor mir schon so eine geniale Idee. Gibt Marder-Abwehrsprays.

Nöle
14.07.2017, 13:13
Als erstes musst Du das dem Vermieter schriftlich mitteilen, am Besten als Einschreiben.
Wenn Du das schon im Bad riechst, liegt bereits eine Schädigung des Mieteigentums vor und Du als Mieter bist verpflichtet das zu melden. Tust Du das nicht, kann es Dir passieren, dass Du irgendwann (z.B. Beim Auszug) für den Schaden haften musst. Und eine Sanierung bei Marderurin in den Wänden ist nicht ganz billig.

Der Schaden wird ja im Laufe der Zeit immer größer (hier im Besonderen der Marderurin, der überall hin sickert) und der Vermieter muss zumindest die Chance habe rechtzeitig einschreiten zu können, um sein Eigentum zu schützen.

Ob der Vermieter nun was tut ist eine andere Geschichte. Sollte meine Wohnung nach Marder stinken, wäre der nächste Schritt eine saftige Mietminderung, ab einem gewissen Punkt können solche Räume nicht mehr genutzt werden.

Also natürlich erst das Gespräch suchen, schriftliche Fristen setzten usw...wenn Rechtschutz vorhanden mit Hilfe eines Anwaltes. Würde sich langfristig nichts tun, würde ich Ausziehen und meinen Vermieter für die Kosten des Umzuges aufkommen lassen. Eine Mietswohnung hat einfach nicht nach Marder zu stinken.

Wenn ein Marder allerdings keine Schäden anrichtet, wie meiner im Heuboden, würde ich gar nichts dagegen tun.
Meiner ist brav, lässt die Hühner und Autos in Ruhe, poltert auch recht wenig und hat hier in 7 Jahren kein Nest gebaut oder größere Sauerreien veranstaltet.

LG,
Nöle

Picksel
14.07.2017, 14:15
Danke Nöle, benachrichtigen werde ich die Vermieterin auf jeden Fall.

Vinny
14.07.2017, 15:16
Klostein? Keine Ahnung, war ein Rat von meinem Papa.
Du kannst aber mal gucken, es gibt für den Motorraum solche schutzgeräte gegen Marder.
Wenn die auch mit Ultraschall arbeiten, wäre das doch ein erster guter Schritt, dass dein Ultraschall Ding auf dem Dach auch funktioniert.

"in meiner Verzweiflung rief ich beim Landesamt für tierschutz an. Am Hörer hatte ich Herrn Schulz, die Kompetenz in Person- vermutlich selber jahrelang ein Marder gewesen.
Er riet mir dazu, einen Hund anzuschaffen. Leider hatte ich die Rechnung ohne lunas Charakter gemacht. Die krawallmaus und der Marder wechselten sich in Tag - und Nachtschicht mit dem Lärm nun ab. Marder oben, Hund unten."
(sinngemäßes Zitat aus 'herrchenjahre', ich dachte, das passt gerade irgendwie) :D

JakobsMädels
14.07.2017, 15:46
Hallo Picksel,
nun hat mein erster Beitrag hier im Forum nix mit Hühnern zu tun (die ich erst in einer Woche wiedersehe, wenn's auf nach Kärnten geht). Da haben wir auch immer wieder ein Marderproblem - der hat uns schon die gesamte Zwischendecke im Holzhaus vollgesch.... usw. usw.
Lebendfalle geht, wenn der Marder jung und unerfahren ist, sagen die Bauern im Tal. Außerdem nur mit Handschuhen anfassen, sonst keine Chance.
Vergrämen - dazu hat uns ein Bauer eine Paste gegeben (eigentlich gegen Rehverbiss und ähnliches). Klebt wie Sau, stinkt u.a. nach Aschenbecher und ich weiß nicht was. Den Namen weiß ich jetzt nicht - die Dose steht auch in Österreich. Sowas sollte es auch hier geben. Wir haben es auf ein Brett geschmiert (damit man es notfalls auch entsorgen kann, wenn's einem selbst zu viel wird) und einen Eingang verbaut - ich glaube, da kommt man nicht drumrum, wenn man Ruhe haben will.
Wenn du willst, kann ich den Namen des Stinkeprodukts nachliefern - wenn ich da mal ans Netz gehe (das habe ich da nämlich nicht). Dafür aber meine 4 Hühner - meine ersten, da berichte ich dann ein andermal von.

Picksel
14.07.2017, 16:15
Hallo Jakob und herzlich Willkommen im Forum! Ja, an dem Stinkezeugs habe ich Interesse.
Es wäre nett, wenn du den Namen, sofern du ihn irgendwann rausbekommst, hier reinschreiben könntest.

Unsere Vermieterin ist infor- und alarmiert und will sich u.a. um eine Falle kümmern. Sie sprach auch vom Löcher-Verschließen (natürlich erst, wenn der Untermieter ausgezogen ist). Super!

Vinny, das Zitat ist zum Haareraufen...:roll
Ich weiß irgendwie auch nicht, wie ich das alles finden soll. Ein elendig stinkender Marder der Rinderbeinscheiben und Eier auf dem Dachboden verteilt und mittels Klosteinen vielleicht zu vergrämen ist, hat in meiner Klausurvorbereitungsphase gerade noch gefehlt.
Habe jedenfalls gerade den AXT auf deutlich spätere Öffnungszeit eingestellt- sorry die Damen, aber es ist zu eurem Besten!

Finvara
14.07.2017, 16:57
Hallo ,
Nimm Nelkenöl , bekommst du in jeder Apotheke.

Einen Tropfen hier , einen da. .... Marder hassen diesen Geruch. Mein Auto bekommt damit jedes Frühjahr seine persönlich Duftnote im Motorraum. ( Nachdem ich durch defekte Zündkabel gleich noch den Kat mit eingebüßt habe.)
Aber vorsicht, wirklich nur tropfenweise verteilen ! Der Geruch ist wirklich sehr stark und hängt Wochenlang an !
Gruß Finvara

Nöle
14.07.2017, 17:54
Danke Nöle, benachrichtigen werde ich die Vermieterin auf jeden Fall.

Super. Wenn ihr etwas an ihrem Eigentum liegt, wird sie sich mehr als gut um den Marder kümmern (lassen).
Wenn eine Falle nichts bringt, soll sie einen Profi bemühen. Und wenn sie sich auch nur ein wenig informiert, was der Marder da so anstellen könnte, wird sie das vermutlich auch gerne tun.

LG,
Nöle

Picksel
14.07.2017, 19:45
Vielen Dank auch für den Nelkenöl-Tipp. Das habe ich sogar da, und ein Nelkenöllappen wird gleich ausgelegt (und einer ins Auto).

Jorg
14.07.2017, 19:52
Moin,

1. Lebendfalle auf jeden Fall. Groß genug wählen (mindestens für Fuchs, Waschbär. Mardergröße ist zu klein!). Material sollte am Besten aus Siebdruck sein. Dass die Falle nach dem Fang dunkel abschließt ist heute gesetzlich vorgegeben, da die Tiere sich dann ruhig verhalten und nicht selbst verletzen.

2. Falle nur mit Handschuhen anfassen.

3. Als Köder eine kleine Dose Katzenfutter, nichts anderes.

4. Vergrämen erst nachdem Du das vorhandene Tier gefangen hast.

So habe ich es als Jäger mit Fallenschein mal gelernt, und bislang gute Ergebnisse gehabt.

Waidmannsheil!
Jorg

Sterni2
15.07.2017, 07:50
Du könntest es auch mit Flugblättern versuchen .... :cool:

191897

Sorry dafür ;)
Ich lese hier interessiert mit, da hier auch Marder zuhause sind - und ich nicht weiß was wird, wenn erstmal meine älter werdende Mieze nimmer ist.

Pralinchen
15.07.2017, 09:09
Es tut mir so leid, ich will auf keinen Fall jemand zu nahe treten, aber des einen Problem, ist halt der Lacher für andere. Vinny, ich wollte auf keinen Fall die Wirkung der Klosteine anzweifeln, denke schon daß es funktioniert, weil es ja stark riecht. Nur die Vorstellung, daß an unseren Gauben links und rechts die Dinger baumeln - hihi. Mittlerweile sind bei uns die Gauben weg und der Marder auch. Bei uns war dort die Schwachstelle und eine winzige Lücke, durch die die Marder in die Isolierung geklettert sind. Das Dach dort hat gar keinen Dachboden.
Katze zugelaufen war heute der nächste Brüller. Danke Sterni.

Schlimmstenfalls kann man doch den zuständigen Revierjäger mal fragen. Vielleicht löst sich das Problem ganz einfach. Ich drücke die Daumen.

Picksel
15.07.2017, 13:27
Keine Sorge, Pralinchen, ich versuche es auch mit Humor zu nehmen, und es gab auch schon schlimmere Katastrophen in meinem Leben. Ich find das Plakat auch nett!

Jorg, vielen Dank für deine Hinweise! Ich habe einen Nachbarn angesprochen der Jäger ist und hoffe, dass er uns auch helfen kann. Ansonsten werde ich wohl so eine Fall besorgen müssen, aber wohl ist mir nicht wirklich dabei. Warum meinst du, wir sollten nicht erst einen Vergrämungsversuch starten? Ist das nicht erfolgversprechend?

Jorg
15.07.2017, 18:16
Moin,

der Marder wohnt ja schon ein paar Tage bei euch.
Hat dort somit seine "Wohlfühlzone".

Wenn sich ein Marder sicher fühlt, ist er eher bereit in eine Falle zu tappen.
Generell lassen sich Marder schwer vergrämen.
Wenn Du Pech hast und ein Vergrämungsmittel ausbringst, wird der Marder ängstlich und vorsichtiger, so dass er dann kaum noch in die Falle geht.
Ist das Tier gefangen, dann würde ich ein Vergrämungsmittel ausbringen, dass sich erst kein neuer einnistet (oder die Falle stehen lassen).

Ich hoffe, dass ich helfen konnte
Gruß
Jorg

Picksel
15.07.2017, 20:17
Ah, das leuchtet ein, dankeschön.

Leider habe ich gerade Antwort vom Nachbarn bekommen: Marder dürfen (hier) erst nach dem 15.10. (!!!) gefangen werden und auch das nur nach schriftlichem Antrag und erteilter Genehmigung. Ich könnte also jetzt gleich den Antrag stellen und mit etwas Glück dann am 15.10. eine Falle aufstellen...na, wunderbar.

Sieht also eher danach aus, als dass ich an der "Wohlfühlzone" arbeiten müsste...

Jorg
16.07.2017, 10:24
Dann stellst Du die Falle halt für Mäuse auf, könnten ja welche sein.

JakobsMädels
07.08.2017, 12:32
Hier die versprochene Info zur Marder-Vergrämung:
Das Zeug zum Mardervergrätzen heißt ARBIN, von der Firma Schopf Hygiene Bitterfeld (www.gartenapotheke.com).

Picksel
07.08.2017, 13:02
Vielen Dank, JakobsMädels!

Ah, das ist Neem (Margosa)! Davon habe ich sogar noch was da. Das bringe ich gleich aus.

Quaki
08.08.2017, 22:23
In unserem uralten Haus mit offenem Turm wohnt schon seit langer Zeit der Marder. Kann ihn im Zwischenboden und in der Dachschräge hören. Es ist unmöglich, ihn los zu werden,deshalb haben wir uns daran gewöhnt. (Da er mich bei der Suche nach dem Ruhestörer anfauchte ist es ganz sicher der Marder) Nicht mal der Hund bei der Mardersuche auf dem Dachboden vertreibt ihn. Katzen ignoriert er und kommt nur bei Nacht (Kamera) da sind die Tiere im Stall. An den Autos ist bisher nichts passiert - höchstens mal Eierschalen unter dem Auto des Nachbarn.
Was mich wundert ist der Gestank, den kenn ich hier nicht - man sieht nur den Kot.
Als allerdings vor Jahren mal kurz Waschbären eingezogen waren, die Klo´s anlegten, hat es richtig gestunken, im Sommer kann man den Krach von einzelnen Waschbären und Mardern kaum unterscheiden, mußte ich feststellen, während sie im Winter in Gruppen sind und der Lärm seeehr laut sein kann.
Da ich öfters mal die Kamera an verschiedenen Stellen des Grundstücks aufstelle, habe ich einen kleinen Überblick. Ob der Fuchs auf den Hof kackt oder der Marder sich Brot vom Wagen holt - die Kamera hat es gezeigt, wie auch den Rückzug des Fuchses vor der Katze.
Gruß Quaki

Okina75
09.08.2017, 00:28
Könnt Ihr mal bitte mit diesen Tipps durch die Blume hier aufhören?
Der Wortlaut mag anders klingen, aber jeder halbwegs intelligente wird sich denken können, was wirklich gemeint ist!