PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quark, Yoghurt oder Buttermilch ?



ChiBo
25.07.2017, 00:53
Hi ihr Lieben,

habe mir die Tage so eine kleine "Schreddermaschine", also einen sog. Mulltizerkleinerer gekauft.
Gab's grad günstig.

Meine Huhns fressen nämlich keine Möhren am/im "Stück".
Finde, sie sollten aber welche fressen.

Weil ich keine Lust habe, das Ding täglich "anzuwerfen" und sauber zu machen (davon werden die Möhrchen ja auch nicht frischer) dachte ich mir, ich schredder jetzt mal und friere die gehäckselten Möhren dann portionsweise für je ein paar Tage ein.

Quark, Yogi und Buttermilch sollen ja auch gesund sein.
Und wenn ich schon am "batzeln" bin dachte ich mir, das könnte ich doch auch gleich untermischen, mir Arbeit sparen, frischer einfrieren ...

Aber was davon?
Vom Fettgehalt sind diese Milchprodukte ja völlig anders.
Früher gab es bei mir Haferflocken mit Buttermilch, jetzt bin ich gerade bei Quark, 40 % Fett.

Aber ob das so gesund ist und einen schlanken Fuß macht :-[?
Was ist besser als Proteinquelle?

Wie gesagt, mit meiner neuen Schredder"machine" möchte ich jetzt etwas langfristiger bevorraten.
Daher lieber euch erst fragen ;).

Knoblauch soll dann auch gleich noch rein und Zwiebeln.

Den Rest kann ich dann ich ja sehen und zugeben, wenn aufgetaut.

Eure Hilfe wäre mir sehr sehr lieb.
Schonmal vielen Dank - ChiBo

Huhn von den Hühnern
25.07.2017, 05:50
Das gehackte zeug wird nach dem Auftauen schnell matschig und je nach Witterung schimmelt es.
Ob sich die Milchprodukte einfrieren lassen.. ich denke wegen dem Fett nein.
U.u. kannst du besser alle 2 - 3 Tage was klein hacken und im Kühlschrank aufbewahren....

pet75
25.07.2017, 06:27
Ich füttere immer Quark mit 20% oder den Fettarmen. Je nach Jahreszeit.

Stanzi
25.07.2017, 06:40
Für die Hunde friere ich manchmal gefüllte Kongs ein. Da tu ich Banane, jeden Jogurth, den ich gerade habe, Leberwurst, usw. rein.
Kann mir gut vorstellen, Chibo, das es bei Dir auch geht. Ich würde es aber gefroren zu den Hühnern geben. Bevor es Matsche ist, haben die das schon geschreddert. Mach halt nich so große Mengen, damit es vor dem Schimmeln aufgefuttert ist.

Mara1
25.07.2017, 06:49
Hallo ChiBo,

Quark 40% wäre jetzt nicht meine erste Wahl. Nimm halt Magerquark, oder höchstens den mit 20%. Oder Joghurt. Aber mit einfrieren ist eher nicht so günstig bei Milchprodukten. Buttermilch ist zu flüssig, da würdest du eher eine Suppe mit Möhrenstückchen kriegen. Oder du mischst noch etwas bei, was bindet. Ich nehme da Haferflocken oder Weizenkleie, wenn mir mal etwas zu flüssig ist. Ich würde nur das Gemüse einfrieren und die Milchprodukte erst nach dem Auftauen untermischen. Zwiebeln nicht einfrieren, die werden Matsch. Knoblauch weiß ich nicht. Möhren gehen gut einzufrieren. Und nur so viel füttern, daß es gleich gefressen wird, aufgetaute Reste verderben schnell.

Oder du machst es so wie oben vorgeschlagen, zerkleinern und in den Kühlschrank. 2 Tage müßte es im Kühlschrank halten, so daß du immer für 3 Tage häckseln könntest. Und die Milchprodukte würde ich auch in dem Fall lieber erst vor dem Verfüttern untermischen. Das gehäckselte Gemüse gibt wahrscheinlich einiges an Saft ab, und den kannst du dann wegschütten. Und bei Zwiebeln können sich glaub ich Giftstoffe entwickeln, die würde ich garnicht gehäckselt aufbewahren.

Was hast du denn für einen Zerkleinerer? Zeig doch mal, vielleicht brauche ich auch so ein Teil. Obwohl meine Hühner möhrentauglich sind, die schreddern alles selber. Nur fressen da immer nicht alle mit, hab ich den Eindruck.

LG
Mara

laika52
25.07.2017, 07:31
Guten Morgen ChiBo ,

- ich muss ja für meine Schnattern ja auch aaaalllllles klein "Schreddern", da sie nix im ganzen zerkleinern. Ich habe auch mal gefr. Grünkohl im Winter aufgetaut und den Tieren hingegeben. Maaaannnn war das eine Matsche(obwohl sie gematschtes lieben), auch den Versuch mit geraspelten Möhren + einfrieren...., war ein Versuch, mach ich aber NIE wieder. Ich mache es auch so wie schon oben beschrieben, für 2-3 Tg. auf Vorrat (je nach Witterung) Mit diesem "Küchenschredder" geht das doch relativ schnell.

Mit dem Quark und Jogi usw., da musst du auf fettarme Dinge achten (wichtig ist z. B. 40% Fett in d. Trockenmasse), denn du möchtest deine Tiere ja nicht mästen od. krank(Leber u. Niere) machen -oder -?! Ich gebe meinen gern diesen körnigen Frischkäse, das futtern meine Geister gern mit anderem Gemüse zusammen.:mmm:roll

Wünsche viel Erfolg und noch eine schöne Woche .:prost

PPP
25.07.2017, 08:13
Also ich friere ja auch Quark/Joghurt ein für den Hund...gute Butter sogar auch (für uns - auf Vorrat).....kleine Yoghurts mit Löffel drin als Milcheis für unsere Lütte.....- ich kann an der Konsistenz des Milchproduktes keinen Unterschied feststellen nach dem Auftauen?

Ansonsten friere doch nur das geschredderte Gemüse ein?

Ich würde es wahrscheinlich mit Quark oder Hüttenkäse in einer großen Schüssel vermischen und das Gemisch retour in den Behältern des Quarks usw. zurückfüllen. Beutelchen drum und ab in die Truhe. Dann einfach den gefrorenen Block den Hühnern zum Picken geben.

Glaube nicht, dass das "schlimm" ist....

Galla
25.07.2017, 09:50
Guten Morgen ChiBo ,

- ich muss ja für meine Schnattern ja auch aaaalllllles klein "Schreddern", da sie nix im ganzen zerkleinern. Ich habe auch mal gefr. Grünkohl im Winter aufgetaut und den Tieren hingegeben. Maaaannnn war das eine Matsche(obwohl sie gematschtes lieben), auch den Versuch mit geraspelten Möhren + einfrieren...., war ein Versuch, mach ich aber NIE wieder. Ich mache es auch so wie schon oben beschrieben, für 2-3 Tg. auf Vorrat (je nach Witterung) Mit diesem "Küchenschredder" geht das doch relativ schnell.

Mit dem Quark und Jogi usw., da musst du auf fettarme Dinge achten (wichtig ist z. B. 40% Fett in d. Trockenmasse), denn du möchtest deine Tiere ja nicht mästen od. krank(Leber u. Niere) machen -oder -?! Ich gebe meinen gern diesen körnigen Frischkäse, das futtern meine Geister gern mit anderem Gemüse zusammen.:mmm:roll

Wünsche viel Erfolg und noch eine schöne Woche .:prost



Ha...ich sattele das Pferd anders auf....:laugh Bei mir gibt's jeden Tag 500g Sahnequark (40%) für 11 Zwerge und 5 Hybriden. Weight Wachters ist jetzt noch nicht aufgetaucht und geschmacklich ist es einfach um Längen besser als der Magerquark. Und meine Tiere legen darauf großen Wert. ;)

Mein Ansatz ist , dass die gehaltvollere Variante eher satt macht, als die magere. Und dass das zusätzliche Fett für die Vitaminaufnahme hilfreich ist. Persönlich esse ich auch keine "Magervarianten".....(und habe keinerlei Nieren- oder Leberprobleme.....:kaffee)

Dorintia
25.07.2017, 11:05
Ich nehm auch Magerquark und der hat glaub ich auch ein bisschen mehr Eiweiß als Sahnequark und darauf kommt es für mich an. Noch besser wäre körn. Frischkäse in der light-Variante, aber den gibt es nur mal wenn einer im Kühlschrank vergessen wurde. Joghurt hat mir zu wenig Eiweißgehalt.

Ich denke auch das eigentlich nichts gegen portionsweises einfrieren spricht, von der Frische mal abgesehen. Und ob die Möhren noch bissl matschiger werden oder sich mal paar Bestandteile auseinandertrennen... ist den Huhns wohl recht egal. Probiers aus...
Wegen zu viel Flüssigkeit nach dem Auftauen würd ich Legekorn oder geschr. Zusatz-Körnermischung drunter rühren.

Und jeden Tag 500 g Quark wär mir eindeutig zu viel... nen halben Becher + bissl Möhre + was zum krümelig (und Kräuter und Futterkalk) rühren alle 2 bis 3 Tage für 13 große Junghühner + 6 Hybriden.
Ich wüsst jetzt auch keinen Grund was da ernährungsphysiologisch besser sein sollte denen sooo viel Quark zu füttern.

laika52
25.07.2017, 11:25
Ja Galla, du magst ja recht haben was Geschmack und Co betrifft ( für den Menschen 100%ig), aber haben die Tiere nicht einen anderen Stoffwechsel als der Mensch???
Ich habe hier in anderen Beiträgen einige Bilder u. Kommentare gelesen/gesehen wo Tiere geschlachtet wurden sind und sie innen sehr verfettet waren(als d. Halter dachte). Ich bin auch kein Verfechter des "Magerwahnsinns", aber ein bisschen sollte man es beobachten was/wieviel man an seine Tiere zusätzlich verfüttert, es sei denn, du willst sie mästen..... - dann ist es eine andere Sache.
Ja Galla, meine Schw.-Mutter ist auch soooooo ein Sahne-/Butterfan. Sie sagt "Fett ist Geschmacksträger ...." (sie/du hat ja recht),aber auf der anderen Seite, nimmt ein Sperling mehr Nahrung zu sich, als die alte Dame, sie könnte ja zu dick werden...:laugh
Wenn deine Tierchen es so mögen, dann ist das gut so, denn jeder von uns möchte ja, das es seinen/meinen Tieren gut geht und auch ich habe mich auch dabei ertappt, dass ich meeeehhhhr (z.B. Leckerchen) gegeben habe :mmm:mmm. es ist ja zu schön wenn man sieht mit welcher Wonne sie alles auf schmausen...!:laugh:laugh

Ich wünsche uns und unseren Tieren ALLES GUTE. :laugh

SetsukoAi
25.07.2017, 11:52
Ich würde eher zu Joghurt tendieren wegen den Milchsäurebakterien für den Magen/Darmtrakt. Jedoch würde die wohl absterben nach dem Einfrieren.

Giesi_mi
25.07.2017, 13:12
Bei mir wird 1 x die Woche geschreddert, gemischt und portionsweise eingefroren.

In der Mischung sind immer: Möhren, Haferflocken, Oregano, Hackfleisch, Eierschalen und Joghurt oder Quark (mager).

Dazu kommt noch, was gerade so da ist, oder weg muss. Wird dann Portionsweise eingefroren. Ich habe 500 g Becher für 16 Tucken.

Wenn der Haferflockenanteil hoch genug ist, matscht es auch nicht. Unsere Tucken bekommen die Mischung zum Frühstück und sie lieben es.

PPP
25.07.2017, 13:18
500g fü 16? So wenig? Wie oft in der Woche bekommen sie das Heike?
(das wäre ja dann bei mir knapp die Hälfte...man...die Mengenangaben muss ich verinnerlichen...ich seh schon, wie ich sie überfüttere......):o

Stanzi
25.07.2017, 13:20
Bei mir wird 1 x die Woche geschreddert, gemischt und portionsweise eingefroren.

In der Mischung sind immer: Möhren, Haferflocken, Oregano, Hackfleisch, Eierschalen und Joghurt oder Quark (mager).

Dazu kommt noch, was gerade so da ist, oder weg muss. Wird dann Portionsweise eingefroren. Ich habe 500 g Becher für 16 Tucken.

Wenn der Haferflockenanteil hoch genug ist, matscht es auch nicht. Unsere Tucken bekommen die Mischung zum Frühstück und sie lieben es.
Gibst Du das dann gefroren?

Giesi_mi
25.07.2017, 19:09
500g fü 16? So wenig? Wie oft in der Woche bekommen sie das Heike?
(das wäre ja dann bei mir knapp die Hälfte...man...die Mengenangaben muss ich verinnerlichen...ich seh schon, wie ich sie überfüttere......):o

Alles gut:laugh, meine bekommen täglich 2 x 500g Becher:laugh

Ich friere das ein und nehme jeden Abend 2 Becher aus dem Gefrierschrank. Bis zum Morgen ist das aufgetaut.

Bei mir sind es ca. 1500g Haferflocken, 3000g Möhre, 500 g Quark/Joghurt und 500g Hack + Eierschalen + Reste

sabs10
25.07.2017, 19:20
kann man geschrederte Karotten nicht auch in Gläser haltbar machen ? ähnlich wie Karottensalat ? mit Essig ?
für mich selber mische ich sie mit Zwiebel, Suppengemüse und Salz und fülle es in Gläser, aber für die Hühner ist Salz ja nicht gut.
Nach dem einfrieren sind die mir zu wässrig...