Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nudeln - selbstgemacht
Hallo ihr Kochprofis....
habe beschlossen uns unsere Nudlis ab sofort selber herzustellen und eröffne für meine Fragen schon mal einen Fred....
Liebäugle mit dem Gerät hier:
http://www.expertentesten.de/marcato-08-0155-12-00-nudelmaschine-mit-atlasmotor/
Was meint ihr? Ist das was?
Nudeln trocknen will ich eigentlich allerdings nicht so gerne...(Hundehaare, Fliege, etc.....)
Kann man Nudeln direkt danach sofort einfrieren?
Erzählt mal.....
Ich denke die kleben zusammen....
Kannst du die Nudeln nicht in ein Lacken "einschlagen" + dann so trocknen lassen - wenn du Angst wegen der Haare & Co hast?
Wenn möglich würde ich die Nudeln aufhängen - je nach Sorte.
Hum....ist es denn schlimm, wenn die zusammenkleben? Wenn ich bsp. diese ganz dünnen Bandnudeln mache und sie dann zu "Nestchen" zusammenrolle....und im Beutel oder Dose einfriere...? Ist dann ein Unterschied da, nach dem Kochen? Ich dachte, es wäre egal....?
Gepezette
02.08.2017, 08:44
Hallo Nati,
ich trockne wegen Katzenhaaren etc. alles im Dörrautomat.... Allerdings sind wir nur ein 2-Personen-Haushalt und ich mache immer für 2mal Nudeln. Einmal zum gleich essen und einmal eben zum Trocknen.
Zum Gerät selbst kann ich nichts sagen, aber ich hab eine optisch ähnliche - allerdings ohne Motor... Mein Vater hat eine Nudelmaschine aus einem Guss (etwa 60Jahre alt). Die ist nicht zu toppen. Da wackelt nichts, man kann sauber die Kurbel drehen und sie gut reinigen. Aber was Vergleichbares habe ich neu noch nicht gesehen.
LG
Patricia
Gepezette
02.08.2017, 08:47
Meiner Erfahrung nach verändert das Einfrieren schon die Struktur des Gefrierguts... Du müsstest alles schön ausgebreitet auf einem Brettchen einfrieren und dann in eine Dose.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...
Dörrautomat....gute Idee...hab ich auch.....Aber auch da, könnte man keine langen Nudeln (ausgetreckt) drin trocknen...die Körbe sind ja nicht breiter als ca. 35 cm....??? Also Nester machen und drin trocknen, meinst du? Hum...das müsste ich ausprobiere....Habe 3 Körbe an meinem Automaten (ist aber auf insg. 10 erweiterbar....).
Mal sehen was noch für Tipps kommen.
Die Maschine hat keine schlechten Bewertungen...und ich wollte schon was mit Motor haben um beide Hände frei zu haben (hab auch keine Kraft in den Armen...Lach....). Wir sind auch nur noch zu dritt beim Essen. Denke, so 1,5 kg könnte ich evtl. schon im Automaten auf einmal trocknen. Allerdings nicht alle Formen...hum....schwierig.
Gepezette
02.08.2017, 08:53
Ich mache immer seeehr lockere "Nudelnester". So wenig Kontakt als möglich. Ich habe 6 Körbe und die werden auch alle genutzt!
Eine Freundin von mir trocknet Nudeln im Backofen. Sie hängt sie an das Gitter und lässt die Türe einen Spalt offen.
Bettina99
02.08.2017, 08:58
wenn die nudeln mal zusammenkleben hast du dann im topf beim kochen einen größeren klumpen der innen auch nicht richtig schnell durch ist und doch ungut schmeckt dann nachher.
beim auftauen entsteht immer etwas wasser, was dann noch mehr kleben lässt. also wenn du das probieren willst unbedingt gefroren gleich ins Kochwasser. hab das noch nie ausprobiert. vielleicht geht es auch, wenn du vor dem schneiden eben mehr mehl aussen an den teig machst.
lange nudeln kannst du zu nestern rollen (dann vor dem schneiden in streifen ev. etwas mehr mehl drauf - dann kleben die dabei nicht an) und dann im dörrautomaten trocknen. nicht heiß, einfach luft reicht, nach ca. 12 stunden sind die bei mir dann knochentrocken, so dass ich die dann in eine tüte mit klip dran gut sicher lagern kann.
aufhängen geht auch, das dauert aber eher 2 tage. dann werden die aber brüchig und fallen mir oft von der leine. dörrautomat ist bei mir besser. da geht auch zusammengerollt sehr viel rein und man kann die ebenen ja erweitern. also ich nehm wirklich viel lieber meinen dörrautomat als die aufzuhängen.
die langen aufgehängten nudeln, sollten sie ganz bleiben brechen dann sowieso durch bevor du die in den topf tust. also lange nudeln selbstgemacht klappte bei mir noch nie. aber länge war bei uns auf dem Teller eher schlecht. 20 cm geht leicht, aber 40 eher nicht.
ich hab eine ohne Motor. viel kräftezehrender ist es den teig zu kneten als damit die nudeln dann am ende platt zu drücken.
einzig was bei meiner Maschine negativ ist: ich vermute die rollen sind nicht exakt paralell. was sich dann bei der letzten dünnen stufe so auswirkt, dass es den teig zu einer seite rüberzieht. da würd ich heute, wenn ich noch mal eine kaufe besser aufpassen, dass ich da Qualität kriege.
aber die meiste Anstrengung ist wirklich den teig geschmeidig zu kneten. da raucht dir früher oder später jede Knetmaschine weg. wichtig auch: bevor du den teig in die nudelmaschine tust musst du den unbedingt mindestens 2 stunden ruhen lassen. sonst ist er nicht geschmeidig genug und reißt dir oder geht einfach nicht gescheit durch. leichter wird es, wenn man den teig erst nach dem ruhen fertig knetet. dann ist das mehl besser vollgesaugt.
Danke für die Tipps....also "Kneten" hatte ich eigentlich im Thermomix vor....das müsste doch gehen? Das Gerät hat richtig Wums....?
Wie lange halten die getrockneten Varianten eigentlich? 1 Monat? 2?
Gepezette
02.08.2017, 09:15
Ich habe keinen Thermomix und habe daher keine Erfahrungen damit. Nudelteig knete ich immer mit den Händen! Da bekommt man mit der Zeit das Gefühl für den richtigen Teig. Rezepte sind da nur Richtwerte...
Gepezette
02.08.2017, 09:17
Ach ja, zur Haltbarkeit: Länger als 3 Wochen haben sie nie gehalten ;):laugh
ich habe gerade mal gegoogelt....also lt. Vorwerk geht Nudelteig damit ganz gut...hab auch schon ein "vorwerk-erprobtes" Rezept gefunden, dass wohl nur 2 Minuten dauert....
2 Eier
200g Mehl
1-2 Tl Öl
Salz
Ich denke, dass ist dann so ein "Grundrezept"....da muss ich dann mit der Zeit rumprobieren.....
Hm...denke auch, dass die Nudeln bei uns nicht lange gelagert werden müssen...wenn es nach GG und unserer Tochter ginge, gäbe es jeden Tag Nudeln....(seufz)....nun denn. Ich habe das Gerät bestellt. Solange es keine Hühner gibt, gibt es auch nur noch Nudeln ohne Ei...danach vervollständigen wir.
Ich weiss, dass "LauFente" und "eierdieb" auch oft und gerne Nudeln selber machen...hoffentlich lesen die hier auch mit....brauche noch "Inspirationen".....:p
eierdieb65
02.08.2017, 09:36
Wie befohlen:laugh:
Den Teig macht meine Maschine selbst, aus 1kg Hartweizengrieß und 10 Eiern. Da kann ich dir also nicht helfen.
Kein Salz, wenn du sie trocknen willst!
Zum Trocknen: Ich trockne jeweils 500g Nudeln pro Backlech mit Backpapier, das im Sommer draußen steht und mit Fliegengaze zugedeckt ist. Im Winter stehen die Backbleche auf dem Kachelofen zum trocknen. Manchmal 5 gleichzeitig.:jaaaa:
Zur Haltbarkeit: Die halten in Gefrierbeuteln locker 1 Jahr, wenn sie schön trocken sind, beim Eintüten.
Feucht einfrieren würde ich sie nicht. da hast du dann Staub, weil sie auffrieren.
Ich habe die da:
https://www.backdorf.de/index.php?Nudelmaschine-PN-100
lg
Willi
ich kann dir nur raten bei der Nudelmaschine nicht zu sparen, wir hatten eine bei MWF gekauft (recht teuer) und diese funtze über 16 Jahre!
Dann eine billige die beim ersten Mal den Geist aufgegeben hat:o nun habe ich eine ausgeliehn von meiner Schwester, keine MWF aber auch kein Billigteil!
Schau das sie keine Plastikteile hat, das sind Schwachstellen die gleich kaputt gehen!
Da wir immer Maultaschen machen essen wir gleich und frieren/trocknen nicht daher kann ich dazu nichts sagen!
Danke euch....(Super Willi...danke für deine Tipps)
Die von mir verlinkte ist ja jetzt auch nicht sooooo günstig (jetzt im Angebot für knapp 100 Öcken)....aber wenn die mal 3 Jahre hält, will ich nix sagen....dann kann ich mir ja mal den Mercedes zulegen....
Das mit der Ofen-Nähe ist eine gute Idee, Willi....Ich habe auch in der Küche einen Kamin...das könnte im Winter echt hinhauen...und draussen im Sommer mit Fliegen-Gase - Perfekt!
Den Teig, wie gesagt, übernimmt meine Bimby (port. Name für den TM, falls sich jemand fragt, was es ist.....:p)....
Dein Rezept, Will...schreib ich gleich mal auf...hört sich guuuuut an.
500g Nudeln (egal welche) gehen bei uns dreien bei einer Mahlzeit drauf....GG wünscht sich zwar immer mehr, ab da bin ich abgeneigt...soll nicht so verfressen sein.
Ich lese hier mal mit ....Nudeln selber machen reizt mich ja auch. Ich muß gestehen ich habe noch nie selbstgemachte Nudeln probiert. Ist eine Nudelmaschine zwingend notwendig?
Blindenhuhn
02.08.2017, 10:57
Ich lese hier mal mit ....Nudeln selber machen reizt mich ja auch. Ich muß gestehen ich habe noch nie selbstgemachte Nudeln probiert. Ist eine Nudelmaschine zwingend notwendig?
Nein, du brauchst nicht unbedingt eine Nudelmaschine. Es ist halt einfacher.
Manuell musst du halt den Teig mit dem Nudelholz dünn ausrollen. Macht man ja z.Bsp. bei Ravioli/Tortellini auch.
Ahhh da hätte ich auch selber drauf kommen können ;) ich glaube das werde ich mal probieren...ich muß ja nicht gleich eine riesen Portion machen.
eierdieb65
02.08.2017, 11:02
Und dann in 0,5mm dicke Streifen schneiden, für Suppennudeln.
Warum nicht? Wenn man gerne und gut schnibbelt.:laugh
Maschine empfiehlt sich wirklich.
Zum Probieren natürlich, wie Blindenhuhn schrieb, gehts auch ohne.
Dann wirst du dir aber sicher eine Maschine zulegen.
Stell dir vor: Tomatensauce und Nudeln, alles hausgemacht.
lg
Willi
Blindenhuhn
02.08.2017, 11:07
Meine allerersten Nudeln waren auch handmade!:)
Dann habe ich mir so ein billiges Teil gekauft, funktioniert super.
Gut, soooo oft mache ich nicht Nudeln.
Na ja zum ausprobieren...obwohl ich mache ja Spätzle selber also habe ich das eigentlich ja schon selber gemacht :jaaaa:
Ich könnte ja auch 3mm breite Streifen schneiden dann habe ich Bandnudeln (mit Fingerkuppen:o) :)
Oder Nudeln leicht vorgekocht,
Gemüse aus dem Garten leicht angebraten, dazu Kräuter, ev Schinken, und alles mit Käse überbacken
jammmmm
Stell dir vor: Tomatensauce und Nudeln, alles hausgemacht.
lg
Willi
GENAUUUUUUUUUUUU!!! Angefixt vom Tomaten-Faden will ich (sobald ich mal ENDLICH Tomaten habe) auch diese Soße ausprobieren....Erzähl Willi...wie lange hält sich die Sosse im Glas? Wird die eingekocht oder einfach heiß befüllt und zu gemacht (wie Marmelade)?
@Muri...die Maschine, die ich verlinkt habe, gibt es auch mit manuellem Betrieb...kostet dann um einiges weniger....mach einfach mal guck. Ich bin zu faul zum kurbeln....und wie gesagt, ich habe von Haus aus wenig Kraft in Armen und Handgelenken...deswegen mit Motor.
Bettina99
02.08.2017, 11:19
zum mit der Hand schneiden gibt es einen Trick: du rollst den Runden Nudelteig so wie einen Pfankuchen zusammen, zur Rolle. Und dann schneidest du da eben dünne Stücke runter. Wenn auf dem Teig ausreichend Mehl war und nix zusammenklebt beim Schneiden hast du ganz dünne lange Nudeln schnell mit Hand geschnitten.
Dein Teig aber dünn ausrollen von Hand ist nicht so sehr einfach. Der schnurrt dann immer wieder zusammen usw.
Ich nehm auch das 2 Eier
200g Mehl
1-2 Tl Öl
Salz
Rezept.
Da wird der Teig aber schon recht zäh. Hab keinen Thermomix. Andere Küchenmaschinen hielten bei mir diesen Teig nur anfänglich aus.
Nicht mehrfach pro Woche.
getrocknet halten diese Nudeln sehr lange (wenn sie nicht vorher gleich aufgegessen werden - was sehr wahrscheinlich ist). Ich hab mal 1 Jahr alte trocken gelagerte Lasagneblätter aus diesem Teig (mit Salz) genommen, da war geschmacklich nichts dran festzustellen gewesen.
eierdieb65
02.08.2017, 11:20
Mit so was bleiben die Fingerkuppen, wo sie hingehören. Nudeln kann man besser mit Tomatensaft, anstatt Blut färben.
https://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/4817939_-pastabike-marcato.html#gallery
lg
Willi
Oder Spinat, Kräuter,...
Hab auch schon alle möglichen Nudeln gemacht.
Mein Maschinche kommt am Freitag....ich freu mich so.....(und ich habe von ChiBo genau exakt 2 Eier übrig).....hehehehe.....also erstmal Nudelteig mit Ei...
Danach such ich nach Rezeptem mit ohne Ei....:D
ich kann dir nur raten bei der Nudelmaschine nicht zu sparen, wir hatten eine bei MWF gekauft (recht teuer) und diese funtze über 16 Jahre!
Dann eine billige die beim ersten Mal den Geist aufgegeben hat:o nun habe ich eine ausgeliehn von meiner Schwester, keine MWF aber auch kein Billigteil!
Schau das sie keine Plastikteile hat, das sind Schwachstellen die gleich kaputt gehen!
Da wir immer Maultaschen machen essen wir gleich und frieren/trocknen nicht daher kann ich dazu nichts sagen!
Das letzte Satz interessiert mich sehr. Mit welche Maschine/ Aufsatz kann man Maultaschen machen? Wir essen auch viel Maultaschen oder Raviolli, aber bis jetzt noch per Hand gemacht. Und was sagt ihr zu Phillips für 219,00€ soll man es kaufen oder geht es schnell kaputt?
Für die manuelle Variante meiner bestellten Maschine, gibt es einen tollen Aufsatz für Ravioli....wenn ich den für die motorbetriebene Variante finde, kauf ich mir das auf jeden Fall. Sieht so einfach aus.....
hier die Maschine:
https://www.amazon.de/Marcato-Classic-Nudelmaschine-Atlas-150/dp/B0009U5OSO/ref=sr_1_2?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1501669044&sr=1-2&keywords=nudelmaschine
Hier der Ravioli-Aufsatz....(auch haben will....!!!)
https://www.amazon.de/K%C3%BCchenprofi-0801520001-Ravioli-Aufsatz-Edelstahl/dp/B000BI4FS4/ref=pd_sim_201_6?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=4KT6ADD19MAR6FEBDEV4
LittleSwan
02.08.2017, 12:14
ich überlege gerade, ob man wirklich einen Mercedes kaufen muss, um Nudeln selbst machen zu können.
Ich habe eine kleine Nudelmaschine, ähnlich der Marcato, ohne Motor. Funzt, passt.
Bzgl. Teigtaschen - die es wohl in allen Kulturen, mit diversesten Füllungen und den verschiedensten Namen gibt ... hatte ich mich der Tage hiermit (https://www.amazon.de/Genius-Snack-Pasta-12-tlg-Pastamaker/dp/B015BPC7L8/ref=sr_1_1?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1501669017&sr=1-1&keywords=Genius+-+Snack+N+Pasta+Chef) beschäftigt. Ob nun dieses oder ein ähnliches Gerät ... ist wohl am Ende egal. Ich denke, bei dem Link wird das Prinzip ganz gut gezeigt.
eierdieb65
02.08.2017, 12:39
Kommt halt drauf an, welche Nudeln man machen möchte.
Hörnchen händisch auszuhöhlen geht wohl nicht. Spirellis selbst drehen ist schwierig.
Buchstaben, Hühner, Schweine, Sternchen.... für die Suppe könnte man selbst stanzen, aber ich sehe der Maschine lieber zu, wie sie sie ausspuckt.
Hielte ich mich nicht stringentest an Gesetze, könnte ich mindestens 10€/Woche mit dem Nudelverkauf verdienen.
lg
Willi
Willi: welche Maschine hast du?
PS schon gefunden...
Bist du zufrieden damit?
LittleSwan
02.08.2017, 12:43
das glaube ich wohl.
Aber auch so "würde" es ein Weilchen dauern, bis der Preis für deine Maschine wieder rein käme ;)
Wird die Nudel durch die andere Form tatsächlich eine andere Nudel? Nee, Spaß beiseite, das mit den unterschiedlichen Formen verstehe ich schon. Für unseren Haushalt braucht es das halt meistens nicht.
ahhhhh...ich sehe gerade, dass mein motorbetriebenes Modell auch eine Kurbel für den Handbetrieb im Lieferumfang hat.....
Seeehr gut....Auftrag an GG: Ravioli-Aufsatz besorgen und kurbeln, bitte! :p
eierdieb65
02.08.2017, 12:51
Willi: welche Maschine hast du?
PS schon gefunden...
Bist du zufrieden damit?
Bin super zufrieden damit. Die Matrizen (verschiedene Nudeleinsätze) sind zwar auch nicht billig, aber es war die beste Investition (für mich) um Eier haltbarer zu machen. Aus 2 Monaten wird ein Jahr.;D
Blieben keine Eier über, hätte ich die Maschine wahrscheinlich nicht gekauft.
Oder eigentlich doch, weil: Mann gönnt sich ja sonst nichts.:laugh
lg
Willi
LittleSwan
02.08.2017, 12:51
zum Thema Nudeln trocknen (http://www.kuriositaetenladen.com/2009/02/pastakolleg-teil-4-nudeln-trocknen.html)
Ok, für Pelmeni/ Teigtaschen/ Raviolli habe ich so Plastik Platten und eine runde Form aus Aluguss. Wir essen gerne Lasagne, Spagetti und Buchstaben Suppe. Manchmal gefühlte Cannelloni. Und wenn man für jeder Sorte ein Aufsatz kaufen muss, wird dann ganz schon teuer. Die PHILIPS HR 2358/12 13-tlg. Nudelmaschine hat fast alles dabei, nur das ist aus Plastik.
Ja das stimmt...für alles einen Aufsatz kann echt ins Geld gehen. Ich habe jetzt Aufsätze für Spaghetti, Ravioli, Lasagne, Fettucini und Taglierini....(die drei letzten sind bei der Maschine im Lieferumfang)....Ich denke, mehr brauchen wir nicht.
Schön wäre irgendwas für Makkaroni...oder Fussili...aber nun, man kann nicht alles haben.
Ich will nur meine eigenen Nudeln (da wir mind. 2x/Woche Nudeln essen)...und ich will keine Eier mehr kaufen und nix wo Eier drin sind. Da rechnet sich das dann auch schon irgendwie....
Habe auch so eine Maschine, eine war sofort kaputt, die andere wirkt auch etwas anfällig. Kommt wohl aufs Material an.
Der Ravioli-Aufsatz taugt mir nicht - dichtet nicht gut ab und das bissl Füllung was da reingeht ist mir zu wenig.
Da mach ich lieber so größere Taschen, sind auch schnell gemacht mit so was:
192718
Diese friere ich gerne ein, auf Backpapier samt Blech - danach Blech weg und sie kleben kaum zusammen.
(wobei die Teigplatten auch mit Deiner gewünschten Maschine vorgemacht werden)
Trocknen find ich auch in der Sonne am praktischsten.
192719
Wenn Du sie nicht trocknen willst - warum machst dann nicht einfach jedesmal spontan Nockerl?
die kleine weiße Runde habe ich auch, aber per Hand geht wesentlich besser. Als ich noch Brotautomat hatte habe ich darin Teig gemacht, leider habe ich es nicht mehr. Per Hand das Nudelteig kneten ist wirklich schwer. Und wenn ich vorstelle wie ich meine Nudeln draußen trockne und Gänse vorbei kommen... Nein, das geht bei mir nicht. Die Raviolli kann man gleich einfrieren, denn Rest geht in Dörrgerät oder Backofen.
Blindenhuhn
02.08.2017, 13:58
Habe auch so eine Maschine, eine war sofort kaputt, die andere wirkt auch etwas anfällig. Kommt wohl aufs Material an.
Der Ravioli-Aufsatz taugt mir nicht - dichtet nicht gut ab und das bissl Füllung was da reingeht ist mir zu wenig.
Da mach ich lieber so größere Taschen, sind auch schnell gemacht mit so was:
192718
,
HÄ, hä, so ein "Gebiss" habe ich auch - in 3 Größen!:laugh (auch super für Kärntner Nudel - wenn man nicht krendl kann - so wie ich)
Ach und Haltbarkeit getrockneter Nudeln: Hab mal eine Dose übersehn, die waren ca 1 Jahr alt. Sie waren einwandfrei.
Hab auch verschiedene Mehle ausprobiert - auch mal Kichererbsenmehl, Roggenmehl .... am besten schmecken mir aber doch die mit Weizen. Kichererbsenmehlnudeln werden getrocknet ziemlich hart und auch dann beim Kochen nicht mehr richtig zart. Die nächste Ration werde ich wohl etwas mischen. Vielleicht auch fein gemahlenes Schwammerlpulver vom letzten Herbst dazu ....
Ach Leuts .... jetzt krieg ich Hunger !!
Nochmal in den Gefrierschrank geguckt:
192720Griesslawatscha, auch eine Spezialität in der Gegend. Griess mit Leberwurst und Zwiebel angebraten, das Ganze löffelweise auf Nudelteigstücke gegeben, zusammengefaltet. - War als Kind meine Lieblingsspeise. Da ich aber kein Fleisch mehr esse ist Gemüsezeugs und Käse drin. Kommt in Suppe.
LittleSwan
02.08.2017, 15:14
das sieht irgendwie brotig aus ... muss man das kochen?
Das ist ganz dünner Teig mit Fülle. Vollkorn. Ja, eben in Suppe.
ich habe zwei Rezepte für Nudeln, das Eiersparrezept und das "ich habe momentan viel zu viele Eier"-Rezept:
zu 1.
die gewünschte Menge an Eiern aufschlagen, Inhalt wiegen
so viel Mehl wie das ermittelte Eiergewicht beträgt
so viel Hartweizengrieß wie das ermittelte Eiergewicht beträgt
falls die Nudeln nicht getrocknet werden sollen, etwas Salz zufügen
zu 2.
ca. 30 Eigelb auf 1 kg griffiges Mehl oder 80/20 Mehl/Grieß
ggf. etwas Salz
Achtung, der Teig wird sehr zäh und ist ein Küchenmaschinenmörder; kann nicht getrocknet werden
Der Teig muss zur weiteren Verarbeitung eine geschmeidige Konsistenz haben.
Beide Teige vor der Verarbeitung ca. 1/2 Stunde ruhen lassen
Den Teig rolle ich mit einem Nudelholz aus, und drehe ihn durch eine handbetriebene Nudelmaschine, ähnlich der Mercato.
Dann werfe ich die Nudeln kurz in kochendes Salzwasser, dem Öl zugegeben wurde, lasse sie abkühlen, packe sie in Gefrierbeutel und friere sie ein. Wenn ich sie benötige, werfe ich die gefrorenen Nudeln in kochendes Wasser (mit Öl), einmal aufwallen lassen und sie sind fertig. Da klebt nichts zusammen.
Blindenhuhn
02.08.2017, 15:58
Ach und Haltbarkeit getrockneter Nudeln: Hab mal eine Dose übersehn, die waren ca 1 Jahr alt. Sie waren einwandfrei.
Hab auch verschiedene Mehle ausprobiert - auch mal Kichererbsenmehl, Roggenmehl .... am besten schmecken mir aber doch die mit Weizen. Kichererbsenmehlnudeln werden getrocknet ziemlich hart und auch dann beim Kochen nicht mehr richtig zart. Die nächste Ration werde ich wohl etwas mischen. Vielleicht auch fein gemahlenes Schwammerlpulver vom letzten Herbst dazu ....
Ach Leuts .... jetzt krieg ich Hunger !!
Nochmal in den Gefrierschrank geguckt:
192720Griesslawatscha, auch eine Spezialität in der Gegend. Griess mit Leberwurst und Zwiebel angebraten, das Ganze löffelweise auf Nudelteigstücke gegeben, zusammengefaltet. - War als Kind meine Lieblingsspeise. Da ich aber kein Fleisch mehr esse ist Gemüsezeugs und Käse drin. Kommt in Suppe.
Sind die Griesslawatscha so wie die Salzburger Taschenknödel?
Das letzte Satz interessiert mich sehr. Mit welche Maschine/ Aufsatz kann man Maultaschen machen?
Alles per Hand für richtige Maultaschen gibts keinen Aufsatz:neee:!
Muss mindestens 2-3 Std. einplanen damit alle satt werden ist halt Fummelarbeit!
Wir machen aber öfters Kriwwel-Suppe, das ist Nudelteig der in die Suppe gezupft wird, lecker!
Mit Rezepten kann ich nicht dienen ich mach das nach Augenmaß!
Diesen Ravioliaufsatz kann man sich getrost sparen bleibt so gut wie keine Füllung drin da sie so winzig klein sind!
Taschenknödel lesen sich anders ....
Pudding, dann kann man Lasagne Aufsatzbenutzen und 2 Blätter nehmen und dazwischen Füllung rein und per Hand zu machen. Nur die Frage ist, ob es Teig nicht zu dick dafür wird. Ich kann kein Teig mehr ausrollen und wegen Hund und Katzen auch nicht gern. Sobald die jemand in der Küche hören, dann kommen die sofort zu betteln. Reicht schon, wenn die mit Schwanz wedeln.
kurbel den Teig bis auf Stufe 5 aus und portioniere die Füllung in kleinen Häufchen darauf dann wird eine zweite Nudelplatte drauf gelegt runderhum gut angedrückt und mit einem Teigrädchen ausgeschnitten!
Sobald die jemand in der Küche hören, dann kommen die sofort zu betteln.
Dafür gibts eine Küchentür;)!
Hallo PPP,
ich habe genau die selbe Maschine mit Motor,die Du verlinkt hast,bin damit sehr zufrieden.:jaaaa:
Die Motorbetiebene Variante habe ich gewählt,da ich seit 2015 durch einen Unfall meine rechte Hand nicht mehr richtig benutzen kann.
Das Teil funzt total Klasse,ich Rolle den Teig auf Stufe 0 bestimmt 10-12 Mal durch,wobei ich ihn immer Falte,so wird er ganz zart.
Dann ganz normal weiter auswalzen.
Den Teig mache ich auch mit dem Thermomix,immer gleich von 500 gr. Dinkelmehl und ein zwei Eigelb mehr wie im Rezept angegeben.(lasse nur etwas länger kneten)
LG
Susanne
Super Susanne! Das freut mich jetzt zu lesen.....kann es kaum abwarten......
Ging mir genauso.:laugh
LG
Susanne
Welches Rezept nutzt du Susanne? Dinkel Mehl hab ich hier (Backe ja auch unser ganzes Brot selber.....):p
Ich habe bisher immer das Thermomixrezept allerdings ohne Salz und mit mehr Ei (Eigelb) genutzt.
Überlege schon mal im Voraus wie Du die Nudeln trocknen willst.
Ich habe mir einen Nudeltrockner angeschafft.
Mache ich mehr Nudeln hänge ich (meine Mama) sie auf einen Wäscheständer.
LG
Susanne
Sind die Griesslawatscha so wie die Salzburger Taschenknödel?
Hilfe, ich bin auch in Oberösterreich zu Hause, aber ich kenne weder Grieslawatscha noch Taschenknödel ??
Vergleichbar mit Ravioli? Da kann man auch alles mögliche einfüllen...
Blindenhuhn
02.08.2017, 21:06
https://meinheimvorteil.at/salzburger-taschenknodel/
:):):)
danke! man lernt nie aus :)
wenn meine Youngsters dann mal für viele Eier sorgen, dann werd ich auch mal das Nudel machen probieren...kann ja nicht sooo schwerd sein :D
was ist 250 g Geselchtes?
was ist 250 g Geselchtes?
Geselchtes: geräucherter Speck
Wobei bei uns Speck eher Speck heißt und Geselchtes ist so ein rotes gekochtes Fleisch, das auch irgendwann im Räucherofen gewesen sein muss. Aber eher ohne Fett.
Mensch, ich glaub ich bin schon zu lang Vegetarier.
- Was nun wirklich in den Taschenknödel ist weiß ich nicht, die kenne ich auch nicht, bin ja nicht aus Salzburg ;-)
ich glaube bei euch in deutschland ist kasseler sowas ähnliches 😉
Oh .... ihr habt mir hier echt einen Floh ins Ohr gesetzt :cool:
Ich frage aber jetzt noch mal zum trocknen, wie lange halten die dann @ Willi Du schreibst Du machst im ein paar Monaten Nudeln für das ganze Jahr ... wie trocknest Du und wie lagerst Du sie dann?
Meine kleinen Hühnerchen und vor allem die Wachteln legen gerade gut da könnte ich mir Vorstellen sie so für den Winter haltbar zu machen.
eierdieb65
03.08.2017, 08:38
@ Muri
Habe dir Auszugsweise Beitrag #13 rauskopiert:
"Zum Trocknen: Ich trockne jeweils 500g Nudeln pro Backlech mit Backpapier, das im Sommer draußen steht und mit Fliegengaze zugedeckt ist. Im Winter stehen die Backbleche auf dem Kachelofen zum trocknen. Manchmal 5 gleichzeitig.:jaaaa:
Zur Haltbarkeit: Die halten in Gefrierbeuteln locker 1 Jahr, wenn sie schön trocken sind, beim Eintüten."
Eigentlich mache ich laufend Nudeln, im Herbst muss ich halt auf günstiges Wetter warten.
Kalt draußen ist günstiges Wetter, da ich dann im Kachelofen einheize.:roll
Oder eben noch warm und TROCKEN draußen.
Regenwetter und warm ist ganz schlecht.:(
lg
Willi
:freund danke Willi...hatte ich überlesen.
eierdieb65
03.08.2017, 09:34
Apropos:
Wollte gerade anfangen, 3kg Nudeln zu machen, als es an der Tür klingelt.
Eine neue Kundin, die vor 2 Wochen 10 Eier von mir geschenkt bekam (zum anfixen :laugh), stand vor der Tür.
"40 Eier bitte, wenns möglich ist.
War möglich, aber seeeeeehr knapp. Musste sogar 5 reservierte Bruteier dazulegen.
Die sind nämlich erst morgen fällig.
Fazit: Manchmal stimmt das Wetter, die Gelegenheit und auch sonst alles und dann kommt wieder was dazwischen.
(z.B. 20€ ohne Arbeit ;D)
lg
Willi
Ich brauche für die Nudeln am WE auch Eier...(will Eier-Nudeln!)....bekomme hier aber keine....oder nur verseuchte aus dem Handel.....*heul*
Edit sagt:
Ich musste ändern...meine Dyskalkulie hat wieder zugeschlagen.....*:p*
PPP wenn du durch die Gegend fährst und ne Hühnerhaltung siehst die dir gefällt würde ich gaanz frech einfach klingeln g
Willi: ich hätte dich wohl eher die Nudeln fertig machen lassen und die dir dann abgeluchst :laugh
eierdieb65
03.08.2017, 09:52
Sind ja auch traumhafte Eier.
Wenn sie mal süchtig sind, zahlen sie jeden Preis.:laugh
Der Trick, Zwerghuhneier als Kindereier zu bezeichnen tut sein Übriges.
Wenn Sohnemann auf Kindereier besteht, kann Mami nur bei mir kaufen, oder mit einem schmollenden Kind leben.;D
Die Nudeln hätte ich doch nicht verkaufen dürfen.:pfeif
lg
Willi
Du bist ja fiiiiies!
Aber stimmt "Kindereier" sind lecker!!!
Dazu noch bunt
Aber meine "Kindereier" mit 12 bis 52 Gramm ess ich meist lieber selbst....
Der Trick, Zwerghuhneier als Kindereier zu bezeichnen tut sein Übriges.
und dann noch Wachteleierchen dazu und die Leute sind süchtig ;)
Willi: ich hätte dich wohl eher die Nudeln fertig machen lassen und die dir dann abgeluchst :laugh
Die Nudeln hätte ich doch nicht verkaufen dürfen.
Daher auch abgeluchst ....und so hätte ich das auch gemacht 192729
eierdieb65
03.08.2017, 10:06
Ich brauche für die Nudeln am WE auch Eier...(will Eier-Nudeln!)....bekomme hier aber keine....oder nur verseuchte aus dem Handel.....*heul*
Edit sagt:
Ich musste ändern...meine Dyskalkulie hat wieder zugeschlagen.....*:p*
Hättest nicht ändern müssen. 50Cent für ein Zwergei ist hier schon ziemlich viel.
10 Große Hybrid-Eier kosten beim Bauern hier 2,50-3€.
lg
Willi
Zitat von Wurli Willi: ich hätte dich wohl eher die Nudeln fertig machen lassen und die dir dann abgeluchst :laugh
Daher auch abgeluchst ....und so hätte ich das auch gemacht 192729
Boah, Ihr seid alle so durchtrieben !!
Lassts den armen Willi ackern .....
Aber das ist auch schon der Nachteil beim Trocknen auf der Terrasse - die Besucher kriegen die Augen nicht weg davon ... bis man halt wieder ein paar einpackt ...
Das macht doch eh seine geniale Nudelmaschine :cool:
..oder die von den Huhnis geklaut werden :laugh
Da fällt mir grade ein, meine Oma hat Nudeln ausschließlich dann selbst gemacht, wenn sie Hühnersuppe gekocht hat. Zur Hühnersuppe mussten es zwingend die selbstgewuzelten sein, natürlich alles per Hand und ohne Maschine.
Die Maschine von Willi ist der Hammer.
Boah, Ihr seid alle so durchtrieben !!
Lassts den armen Willi ackern .....
.
:o durchtrieben .... wir Wurli hast Du das gesehen :neee::unsicher
:laola:laola:laola
Samstag bekomme ich Eier!!! Freu....
Die Hofladen Omi rief an und versprach mir die von ihrem Neffen.....äh....also....von seinen Hühnern, natürlich....prust....
Ich muss wohl sehr verzweifelt gewirkt haben....;D
:o durchtrieben .... wir Wurli hast Du das gesehen :neee::unsicher
Wie gemeeeein!
Wollte es eigentlich überlesen tzzz
PPP:Gratuliere!
Bei dir hats jammern zumindest geholfen.
Ich warte immer noch auf leckere Nudeln;D
Gratuliere!
Bei dir hats zumindest geholfen.
Ich warte immer noch auf leckere Nudeln;D??
??
:laola:laola:laola
Samstag bekomme ich Eier!!! Freu....
Die Hofladen Omi rief an und versprach mir die von ihrem Neffen.....äh....also....von seinen Hühnern, natürlich....prust....
Ich muss wohl sehr verzweifelt gewirkt haben....;D
So...und die Geschichte zu den "tollen Eiern ihres Neffen" haben ja bestimmt die einen oder anderen gelesen....(es waren ganz tolle 1-A- Bodenhaltungseier!!!) Ich war stocksauer und habe aus Verzweiflung einfach Enten-Eier von unseren Laufis genommen....
Aber zurück zu den Nudels....
Zuerst Bandnudeln gemacht...im Dörrautomaten getrocknet...Ergebnis: nicht zufriedenstellend, weil alles aneinander pappt.....
Danach nochmal....kleine Nester gemacht....und direkt gekocht....- Furchtbar...die Nester gingen nicht auseinander....beim Essen hatten sie eher die Konsistenz von "Suppeneinlage".....(langsam wurde ich sauer)
Gestern morgen neuer Versuch:
Hatte noch 2 neue Gewindestangen rumliegen....gewaschen...desinfiziert....ein seltsames Konstrukt auf die Fensterbank gebaut...Seht selber:
http://up.picr.de/30016449ws.jpg
Sind aber seeeeeeeehr zerbrechlich...Ist das normal?
Ich hoffe, dass ich dann zumindest von einander getrennte Nudeln auf dem Teller habe....seufz....
KaosEnte
07.08.2017, 11:22
wenn die Nudeln usammen gepappt haben, haste mit Mehl beim schneiden gespart. Ich lass immer zusätzlich mehl über die Nudeln rieseln wenn sie in den Schneideaufsatzt laufen. Notfalls auch noch ein bisserls darbersieben vorm trocknen.
Während des trocknens, ich mach das offen oder im Backofen, prüf ich immer nach, ob sie "gut" trocknen. Heißt, ich fummle dan auch chon mal auseinander und geb noch Mehl drüber. Wenn die Nudeln trocken sind, fällt das Mehl durch leiches rüteln zwischen den Fingern ab. Also kein Problem, dass das Mehl beim kochen die Nudeln verpappt.
Wenn die Nudeln sehr spröde sind, wars vermutlich ein Eigelb zu wenig.
Danke für den Tipp....aber grundsätzlich muss ich doch darauf achten, dass sie beim Trocknen keinen Kontakt zu einander haben, oder?
LittleSwan
07.08.2017, 11:30
selbstgemachte Nudeln mit Enteneiern sind bestimmt sehr lecker!
Waren sie auch..und schön gelb...aber die Konsistenz hat mich enttäuscht....mal sehen, wie die lang gestreckten im gekochten Zustand aussehen werden....
eierdieb65
07.08.2017, 11:33
Schade, dass du nicht begeistert bist.
Leider kann ich dir nicht helfen.
Bei meiner (und Lau Fentes) Maschine kommen die Nudeln an der Oberfläche beinahe trocken raus. Da pappt nix zusammen.
Ist halt ein anderes Verfahren. (Hoher Druck und Hitze, kein homogener Teig)
P.s.: ungetrocknete Nudeln können nicht "al dente" sein, da der Kern ja noch weich ist.
Dafür braucht man sie nur 2-3 Minuten kochen.
Viel Glück für diese Nudeln!
Willi
LittleSwan
07.08.2017, 11:33
ggf. muss man das Rezept bei der Verwendung von Enteneiern etwas ändern ... aber ich habe keine Ahnung, spekuliere nur ...
Schade, dass du nicht begeistert bist.
Leider kann ich dir nicht helfen.
Bei meiner (und Lau Fentes) Maschine kommen die Nudeln an der Oberfläche beinahe trocken raus. Da pappt nix zusammen.
Ist halt ein anderes Verfahren. (Hoher Druck und Hitze, kein homogener Teig)
P.s.: ungetrocknete Nudeln können nicht "al dente" sein, da der Kern ja noch weich ist.
Viel Glück für diese Nudeln!
Willi
Na ja...."nicht begeistert" ist relativ...lecker waren sie ja...sahen nur nicht aus wie "im Bilderbuch"....trocken waren die letzten jetzt auch...da habe ich mehr Mehl auf die Platten gestäubt, bevor ich sie geschnitten habe...Bin mal gespannt.
(Jetzt brauche ich nur noch eine Rezpetto Italiano für Pomodoro-Sauce, prego....:laugh)
ggf. muss man das Rezept bei der Verwendung von Enteneiern etwas ändern ... aber ich habe keine Ahnung, spekuliere nur ...
DAS kann natürlich sein....obwohl unsere Pepita "nur" 60g-Eier legt....(hat eine kleine Popochen, die Gute....):p
eierdieb65
07.08.2017, 11:54
Guckst du hier:
http://www.pastaweb.de/rezepte/tomatensosse-napoli-basisrezept-fuer-tomatensosse/
Die ist gut für Sofortverzehr(ohne Estragon!)
lg
Willi
Ahh...danke Willi....
Da steht aber jetzt keine Zubereitung, sondern nur die Zutaten-Liste....
(kann mal wieder nix sehen...sorry)
eierdieb65
07.08.2017, 12:11
Öl in den Topf, Tomaten drauf, warten.
umrühren, umrühren, stochern,.....
nach 3-5 Stunden mit Pürierstab zerstören (Haut, Kerne) Dann wirds richtig dick
dann die Gewürze rein und essen.
lg
Willi
Öl in den Topf, Tomaten drauf, warten.
umrühren, umrühren, stochern,.....
nach 3-5 Stunden mit Pürierstab zerstören (Haut, Kerne)
dann die Gewürze rein und essen.
lg
Willi
:laugh
Danke Willi....ich komme mir vor wie ein "Koch-Legastheniker"....ich kann doch (fast) nur portugiesich kochen...sorry. :laugh
Huch....ich sehe grad;
3-5 Stunden? In welchem Leben soll ich das denn schaffen??? *kreisch*
Ich bin erst um 2 zu Hause...und gegessen wird um 4....ojeeeeeeeeeee.....
eierdieb65
07.08.2017, 12:19
Kein Problem!
Mein erster Wok, ich könnte dir erzählen...:rotwerd:rotwerd:rotwerd
Das kann ja nix werden!!!!, So kocht man nicht, und da ich es eben "besser" wusste, ....:spei
lg
Willi
P.s. Der 2. war super, da ich mich ans Rezept hielt.
Öl in den Topf, Tomaten drauf, warten.
umrühren, umrühren, stochern,.....
nach 3-5 Stunden mit Pürierstab zerstören (Haut, Kerne) Dann wirds richtig dick
dann die Gewürze rein und essen.
lg
Willi
Nochmal für "Blöde":
Ich hätte jetzt vermutet, dass Knoblauch und Zwiebeln erst im Öl glasig gedünstet werden müssen und DANN erst die Tommies drauf? Richtig? :rotwerd
eierdieb65
07.08.2017, 12:38
Erst Zwiebeln, 3-4 Minuten später den Knobi 1 Minute lang und dann die Tomaten drauf. Alles bei kleiner-mittlerer Hitze. Der Zwiebel soll noch glasig (nicht braun) sein, wenn die Tomaten rein kommen. Ist halt SEHR unterschiedlich, je nach Herd.
lg
Willi
Perfekt...das probiere ich dann besser mal am WE....haltbar machen kann man die Soße nicht, oder?
(einfrieren? einkochen?)
.haltbar machen kann man die Soße nicht, oder?
(einfrieren? einkochen?)
Geht beides, ich habe in der Art am WE Tomatensauße erst gekocht und dann eingekocht. Von 5kg Tomaten :jaaaa:
Ach wenn es hier OT ist aber was ist den Typisch portugiesisches Essen?
Eintöpfe mit Fisch und Meeresfrüchten/Muscheln....
Allerlei Gemüse-Eintöpfe
Viel Bacalhau-Gerichte (Stockfisch)
Gambas....LOL
Eigentlich einfacheres Essen....nix mit Soßen....oft sehr fleisch-lastig (mache ich aber nicht)
https://de.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_K%C3%BCche
http://www.momondo.de/inspiration/portugiesische-gerichte/
ah....und
Hähnchen Piri-Piri
(hab ich schon seit Jahren nicht gegessen...darauf freu ich mich nächstes Jahr besonders...hehehe)
https://www.google.de/search?q=frango+piri+piri&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwinyPrCgcXVAhUMJ8AKHRdVADAQ_AUICigB&biw=1904&bih=954
eierdieb65
07.08.2017, 13:30
Danke für die Anregung!
Hähnchen Piri-piri werde ich mir wohl nächste Woche machen.
Die kleinen Chilis (Riot Schärfe 6/10) sind dann teilweise reif und der Hahn liegt schon in der Truhe.
Werde wohl Nudeln dazu machen, damit es nicht OT ist.;D
lg
Willi
Hähnchen Piri-Piri
(hab ich schon seit Jahren nicht gegessen...darauf freu ich mich nächstes Jahr besonders...hehehe)
https://www.google.de/search?q=frango+piri+piri&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwinyPrCgcXVAhUMJ8AKHRdVADAQ_AUICigB&biw=1904&bih=954
Sind ja schöne Bilder *sabber*, aber hat denn jemand ein Rezept für die Piri-Piri Soße mit der das Huhn mariniert wird? Das wäre wunderbar.
Bin nur auf dem Sprung....Rezept folgt
Alsoooo.....
In waschechteen portugiesischen Churrasqueiras (Imbiss Bude für Hähnchen) werden die Hähnchen nur kräftig mit Meersalz eingerieben und kommen dann so auf den Grill. Dort werden sie dann mit der Piri Piri Marinade laufend bepinselt.....(Rezept kommt gleich)
Wenn man Hähnchen im Backofen machen möchte sollte man es ein paar Std vorher wie folgt einlegen:
Salz
Pfeffer
Paprikasalat
Loorbeerblatt
Viel gepressten Knoblauch
1 Bier
Alles über es Hähnchen und gekühlt - gerne über Nacht - stehen lassen.
Auf dem Grill oder während des Bratens im Backofen (im Bräter...etwas Öl vorher rein) dann mit der Piri Piri tunke bestreichen....
Piri Piri Marinade:
Chilli Schoten (fein gehackt)
Öl
Knoblauch
Salz
Alles vermischen (hält gut verschlossen im Kühlschrank gut eine Woche).
Serviert wird mit hausgemachten fritten und Salat, werter Willi....lach....nicht. Nudeln....:laugh
Zwiehuhn_Neuling
07.08.2017, 20:36
Hi Nati,
hab gerade den ganzen Faden überflogen (war letzte Woche im Urlaub).
Ich mache den Nudelteig im Thermomix und habe eine ähnlich Maschine wie du (Imperia, Torino - nur Handkurbel).
Mein Teigrezept ist 220g 405er Mehl + 2 (M/L) Eier. Dann löffelweise Wasser zu geben (je nach Größe der Eier 0 - 5 Löffel).
Ich knete auf der Intervallstufe. Die erste knappe Minute ohne Wasser. Das gibt dann feine "Krumpel".
Dann etwas Wasser.
Anschließend in Frischhaltefolie und mindestens 1/2h in den Kühlschrank.
Der Teig muß "trocken" bleiben. Wenn man rein fasst und drückt geht der Teig "zusammen".
Wenn man den Teig zu "nass" macht passiert was hier oft beschrieben wurde: Der Teig klebt nach der Teigmaschine zusammen.
Es ist besser trockener zu arbeiten als zu naß, da sonst alles klebt.
Das Thermomixrezept ist meiner Meinung nach zu naß.
Man kann mit normalem Mehl arbeiten. In "A" bekommt man auch griffiges Mehl (in Süddeutschland Dunst).
Mit Grieß habe ich schlechte Erfahrungen gemacht bei Maultaschen.
Für Maultaschen (wenn man den Teig später noch "ziehen" muß) ist am besten einfaches Mehl.
Für die Teigmaschine teile ich den Teig (Spaghetti - wir lieben sie lang in 2) sonst in 4 - 8 Stücke.
Mehrmaliges durchlassen mit Falten in der größten Stufe macht den Teig IMO besser (hat glaub ich Sanne auch geschrieben).
Wenn dein Teig zu "naß " ist, kannst du etwas retten in dem du vor dem letzten "Kurbeldurchgang" den Teig nochmals in Mehl wendest.
Gruß Johannes
Danke Johannes....ich werde mich halt weiter daran versuchen...irgendwann hab ich den Dreh auch raus....
Jetzt bekomme ich von meinem Kollegen 10 Eier zum WE...da kann ich mal wieder experementieren....
Danke Nati für das Rezept. Ich habe das Huhn nur einmal gegessen und zwar auf Porto Santo, da gab es ein winziges Restaurant und man mußte sich ein paar Tage vorher anmelden. Als wir zum vereinbarten Termin ankamen, waren wir die einzigen Gäste und trotz des wurde ein riesiger Grill angeheizt und das Huhn für uns gegrillt. Es war unvergleichlich gut.
Ich finde es auch (sau)lecker....leider schießen in P solche "Grill-Häuser" wie Pilze aus dem Boden (in den letzten 20 Jahren) - das ist vergleichbar mit PommesBude hier in D...oder portugiesisches Fast-Food, quasi...
Woher die Tiere kommen, wie sie gelebt haben, will ich mir garnicht ausmalen....auch scheinen sie noch nicht vollkommen ausgewachsen zu sein bei den Größen (1 Brathändel reicht für mich alleine...und ich esse echt nicht viel)....
Nun denn....habe es schon bestimmt 7 Jahre nicht mehr gegessen...aber vermisse es doch irgendwie....bald bald bald....
Sooo...dieses WE werden wieder Nudeln gemacht. Ich muss sagen, wenn man sie "gerade" trocknet, dann sind die im gekochten Zustand wirklich schön "lose"....Der Geschmack ist sowieso besser als bei den gekauften.
Habe mir einen Ständer zum Trocknen gekauft. Mit mal gespannt wie der so funktioniert.
@Willi:
Tomatensauce hab ich schon gemacht....ist lecker...Tomaten sollten aber wirklich super-reif sein (oder auss der Dose), denn sonst bekomme ich furchtbar Sodbrennen von der Säure. Aber lecker war es. Danke für das Rezept.
Ich hab mich vorhin selbst beschenkt - nen Nudelautomat
Wahnsinn geht das ruckzuck!
Hätte das fast übersehen.
Wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich mich mit dem mechanischen Ding niiieee so gequält.
Sodale geh jetzt die Pilznudeln(selbst gemachtes Pilzpulver) kochen mit den restlichen Kräuterseitlingen die schon erntereif sind
Crazynaddl
30.11.2017, 20:35
Ich habe ja noch nie wirklich welche gemacht, ausser Pelmeni. Will langsam aber auch mal loslegen. Bei mir geht die Eierschwämme gerade los. :)
Und habe halt auch noch keine Maschine.
Was hast du dir für einen gekauft?
Ich hab mich vorhin selbst beschenkt - nen Nudelautomat
Wahnsinn geht das ruckzuck!
Hätte das fast übersehen.
Wenn ich das vorher gewusst hätte hätte ich mich mit dem mechanischen Ding niiieee so gequält.
Sodale geh jetzt die Pilznudeln(selbst gemachtes Pilzpulver) kochen mit den restlichen Kräuterseitlingen die schon erntereif sind
Super ne? Bei mir ist sonntags um 7 immer Nudelmachzeit:laugh
Das macht richtig Spaß.....
Hab die Philips (https://www.hofer.at/de/angebote/ab-montag-20112017/detailseite/ps/p/philips-pasta-maschine-1/) die gerade beim Hofer zu haben ist
Lecker!
Ach warum hab ich das nicht früher gemacht...
Gesucht und beim finden geholfen bekommen....
Der Faden ruht ja ein wenig aber ich wollte erzählen das ich seit Mai (Geburtstagsgeschenk:jaaaa:) einen Röhrennudelaufsatz für meine Kitchenaid habe. Ich bin total infiziert.
Als erstes habe ich noch einen original ita. Biohartweizen-Pasta-Gries dazu bekommen. Der war schnell alle, danach bin ich zu der örtlichen Mühle und habe den genommen. Es gibt tatsächlich einen Unterschied, den ich als Nudelanfänger schon spüre, in der Griffigkeit.
Es klappt noch nicht alles 100% aber ich übe fleißig 210110
Angora-Angy
28.09.2018, 13:39
Danke fürs Hochholen, Muri! Wir (Mama und ich) haben gestern einen großen Korb Tomaten geerntet - ein Bruchteil dessen, was im Garten an Tomaten los ist! :blink Wir hatten schon überlegt, Tomatensoße einzukochen oder einzufrieren. Und da die Eierversorgung sehr schwankt, hab ich schon drüber nachgedacht, Eier portionsweise einzufrieren. Die Idee mit den Nudeln ist eine sehr gute, und Mama hat sie dann weiterentwickelt und will Nudeln mit Tomatensoße portionsweise einfrieren. Ob das wohl geht? Oder gefüllte Nudelprodukte.
Mmmh lecker ! - Mache auch immer Nudelzeugs wenn ich zuviele Eier hab. Auch sehr gerne gefüllte Nudeltaschen aller Art. Und wenn mal kaum Zeit zu kochen - einfach paar Teile aus dem Gefrierschrank und schon gibts ein leckeres Essen.
Habe mir übrigens auch die Philipps-Nudelmaschine gegönnt - und bin auch total glücklich damit !
Was hab ich mich mit der Handmaschine geplagt und geärgert und Stunden damit verbracht - was mit der Maschine ruckzuck geht! Da kann ich außerdem Mehle nehmen, die in der Handmaschine nur picken geblieben sind .... mal reine Roggennudeln, mal Soja-Buchweizenmehlnudeln (für meine zuckerkranke Mama - und für mich :)), dann auch mal schnelle Kekserl ....
Nudeln in Sauce einfrieren kann ich mir weniger vorstellen. Meine Mama, Tomatenzüchterin, macht immer Tomatensauce in Gläser ein. Halten auch ein Jahr. Nudeln auf Vorrat machen und trocknen - und dann hat man das Gleiche aber wohl noch bissfest. Aber wer weiß, vielleicht gehts ja.
Ich bin letztes Jahr an so ein Teil gekommen: https://www.amazon.de/Philips-HR2333-vollautomatisierte-Nudelmaschine-Formscheiben/dp/B0746T3129/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1538141273&sr=8-4&keywords=nudelmaschine+philips
Ich wußte vorher nicht, wie genial einfach das Selbermachen von Nudeln sein kann. Mehl und Flüssigkeit rein (einfach mit Messbecher abmessen), Maschine einschalten, Wasser aufsetzen, und bis das Wasser kocht, sind die Nudeln fertig.
Bloß auf Länge schneiden muß man die Nudeln selber.
Tomatensoße läßt sich noch heiß in Twist-off Gläser füllen und hält dann eine ganze Weile (älter als 2 bis 3 Monate wird hier kein Glas). Zum Essen einfach Zwiebeln anschwitzen, Soße dazu, bißl Sahne dazu, fertig.
Oh, gleichzeitig abgeschickt .... Sil's Tomatensauce ist wohl noch besser, wenn sie nur so kurz "hält" :bravo
Oh, gleichzeitig abgeschickt .... Sil's Tomatensauce ist wohl noch besser, wenn sie nur so kurz "hält" :bravo
Meine Tomatensoße ist vor allem schnell gemacht :jaaaa:. Einfach Tomaten mit wenig Wasser und einem kleinen Schuß Essig kochen, und entweder mit dem Zauberstab pürieren, oder durch die Flotte Lotte drehen (dann aber vorher die Flüssigkeit abgießen, die sich gebildet hat). Bißl Würze dran und nochmal aufkochen und dann heiß in Gläser.
Nudeln mach ich jedesmal frisch, im Tiefkühler hab ich immer zuwenig Platz und Trocknen muß ich mal probieren. Dafür friere ich die Eier ein, wenn ich zuviele habe ...
Tomaten aus dem Garten sind oft dabei, heute gab es Pilz-Sahne Soße hier zu :roll
https://up.picr.de/33933491dp.jpg
Angora-Angy
28.09.2018, 20:50
Ey, du bist gemein, meine Esszeit ist doch vorbei! ;)
*Schlabber*
Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk
Hochhuhn
29.09.2018, 00:32
Jetzt ist es doch so weit gekommen:
Nachdem ich diesen Faden durchgeschmökert habe, hab ich mir auch eine Nudelmaschine bestellt, freu mich schon drauf!
Welche von Phillips habt Ihr denn? Es gibt ja verschiedene. Danke.
Dorintia
29.09.2018, 10:36
@Muri - deine Nudeln sehen wirklich toll aus. Und da Kind letztens erst wieder Nudeln mit Sahnesoße erwähnt hat... bitte ich dich mal ums Rezept für die Nudeln. Dankeschön.
An Sahnesoße darf ich keine Pilze machen, da krieg ich Ärger mit dem anderen Kind, da muss Kochschinken und etwas fein geschnittenes Gemüse reichen.
Kennt jemand erprobte Nudelrezepte mit erhöhtem Eiweißanteil und dafür weniger Kohlenhydraten?
Welche von Phillips habt Ihr denn? Es gibt ja verschiedene. Danke.
Ich hab diese
https://www.amazon.de/Philips-HR2333-vollautomatisierte-Nudelmaschine-Formscheiben/dp/B0746T3129/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1538141273&sr=8-4&keywords=nudelmaschine+philips
Zwar geschenkt bekommen, aber wenn ich vorher gewußt hätte, wie gut sie funktioniert, hätt ich sie auch gekauft :jaaaa:.
@Dorintia
Es gibt Nudeln aus Erbsen-, Kichererbsen- oder Linsenmehl. Da gibt es im Netz (z.B. bei chefkoch) ganz viele Rezepte.
Ich esse Erbsennudeln sehr gern, mache aber meine Nudeln nicht selbst.
Dorintia
29.09.2018, 12:53
Lisa hast du eine bestimmte Sorte Erbsennudeln, die dir schmeckt? Eiweißnudeln aus Low Carb Shops haben wir schon gekauft, kann man essen, mit viel Soße geht das schon. Aber vielleicht gibt es das ja auch in Lecker, wobei da wahrscheinlich dann im Vergleich mehr KH drin sind.
Ich kaufe die Erbsen/Linsennudeln immer auf Vorrat bei Penny, wenn sie dort im Angebot sind. Sind aus dem Bio-Sortiment. Leider gibt es sie nicht immer bei Penny.
Rewe hat aber auch Erbsen- und Linsennudeln im Angebot. Ich denke, das werden die gleichen sein, nur in anderer Verpackung. Gehört ja alles zum gleichen Konzern. Bei den Rewemärkten gehören sie wohl ins normale Sortiment.
Dorintia
29.09.2018, 13:03
Ich guck und probier mal... Danke.
Habe diese Maschine:
https://www.amazon.de/Philips-HR2355-12-Automatisches-champagnerfarben/dp/B0168EJJGM/ref=sr_1_2_sspa?ie=UTF8&qid=1538229263&sr=8-2-spons&keywords=nudelmaschine+philips&psc=1
Ich find das Selbermachen von Nudeln so toll und in eierreichen Zeiten ist das eine tolle Möglichkeit nochmal besser von den Premium-Lebensmitteln unserer Hühner zu profitieren.
Ich lese nun hier, sabbere und überlege welches Nudelgerät gut für uns wäre.
Ich habe bisher noch keine Küchenmaschine und überlege deshalb an einem Kombigerät.
Wichtig wäre mir:
- dass es Teig kneten,
- Möhren raspeln
- und Nudeln machen kann und
- leicht zu reinigen ist (Spülmaschine).
Mir gefällt die Kitchenaid so gut, könnt ihr die auch im Bzug auf Nudeln empfehlen?
Was gibt es da sonst noch?
Danke 😘
@Muri - deine Nudeln sehen wirklich toll aus. Und da Kind letztens erst wieder Nudeln mit Sahnesoße erwähnt hat... bitte ich dich mal ums Rezept für die Nudeln. Dankeschön.
Ich nehme ca. 250g Hartweizengries aus der örtlichen Mühle, ca 30g Dinkelmehl 630, eine Priese Salz und 3-4 Eier (von meinen Hühnerchen also zwei Normale M) oder umgerechnet 6-8 Wachteleier je nachdem wie viele Eier gerade da sind und dann in Minnischlückchen Mineralwasser bis der Teig noch Krümelig aber schon Knetbar ist. Ich lasse das ganze min. 10 Minuten Kneten. Hier sind mir noch ein paar Petersilien Blättchen reingefallen:jaaaa: Je nach Nudelform kochen die dann 3-5 Minuten.
Wichtig wäre mir:
- dass es Teig kneten,
- Möhren raspeln
- und Nudeln machen kann und
- leicht zu reinigen ist (Spülmaschine).
Mir gefällt die Kitchenaid so gut, könnt ihr die auch im Bzug auf Nudeln empfehlen?
Genau das waren meine Wünsche, Ich habe die Kitchenaid als Paket mit Gemüseschredder und extra Schüssel gekauft. Da macht es Sinn noch Angeboten zu schauen. Der Röhrennudelaufsatz ist dann später dazu gekommen. Ich bin für unseren 2 Personen Haushalt damit total zufrieden, wenn Du Nudeln für eine 10 Köpfige Familie machen willst dann ist eine Nudelvollmaschiene schneller.
So, ich habe es getan und mir gestern die Philips HR2358/12 bestellt. Nun bin ich sehr gespannt und freue mich darauf.
Genau das waren meine Wünsche, Ich habe die Kitchenaid als Paket mit Gemüseschredder und extra Schüssel gekauft. Da macht es Sinn noch Angeboten zu schauen. Der Röhrennudelaufsatz ist dann später dazu gekommen. Ich bin für unseren 2 Personen Haushalt damit total zufrieden, wenn Du Nudeln für eine 10 Köpfige Familie machen willst dann ist eine Nudelvollmaschiene schneller.
Danke, Muri!:flowers
Ich liebäugele derzeit wirklich mit der kitchenaid. Zum einen besitze ich noch keine Küchenmaschine und knete relativ viel Vollkornteig, das dürfte dann die kitchenaid übernehmen:laugh. Zum anderen mag ich keine 100 Haushaltssachen und bei der kitchenaid kann ich dann einfach das als Aufsatz kaufen, was ich wirklich sinnvoll finde. Zum Beispiel den Pastaaufsatz ohne eine extra Maschine zu kaufen. Oder die Eiscreme-Schüssel, was ein großes Argument ist, da ich schon mehrfach überlegt habe mir eine Eiscrememaschine zu kaufen (von dem Geld hab ich die kitchenaid schon größtenteils bezahlt).
Pasta und Eis von den Eiern meiner Hühner lässt mich jetzt schon schwärmen.
Dorintia
01.10.2018, 09:37
Danke Muri. Meine Küchenmaschine kann auch Nudel... wird also probiert.
Hennabäuere
01.10.2018, 10:29
So, ich habe es getan und mir gestern die Philips HR2358/12 bestellt. Nun bin ich sehr gespannt und freue mich darauf.
Ich hab sie auch bestellt. 😊
Na prima, dann können wir Beide hoffentlich bald in die Produktion einsteigen :laugh
eierdieb65
01.10.2018, 12:12
Habe gestern 32 Eier und 3 Kg Hartweizengrieß zu Hörnchennudeln verarbeitet.
Noch 4x und die eierlose Zeit kann getrost kommen.
Brauche noch Spaghetti, Suppennudeln, Spiralnudeln und Bandnudeln.
lg
Willi
Wenn im Keller daneben dann noch die eingekochten Tomaten stehen dann kannst Du auch einschneien ;)
Auf Vorrat habe ich noch keine Nudeln gemacht aber dafür habe ich ja Wachteln die mich auch im Winter mit Eierlein versorgen :jaaaa:
eierdieb65
01.10.2018, 12:22
Nix Keller.
Speisekammer.;D
Dort hängt auch der selbstgemachte Speck.
lg
Willi
ClaudiaD
01.10.2018, 12:55
Ihr könnt einen echt wahnsinnig machen mit Euren Ideen und Anregungen. :roll
So, ich habe es getan und mir gestern die Philips HR2358/12 bestellt. Nun bin ich sehr gespannt und freue mich darauf.
Die habe ich mir nun auch bestellt und bin genauso gespannt.
Foren sind manchmal wirklich gefährlich! :o
Ja, gefährlich in der Tat, Claudia, da hast Du recht. Nun sind wir schon drei bald Neubesitzer einer Nudelmaschine :laugh
Oh neiiiiin, das Nudelmaschinenvirus grassiert :help
ClaudiaD
01.10.2018, 13:32
Ja, gefährlich in der Tat, Claudia, da hast Du recht. Nun sind wir schon drei bald Neubesitzer einer Nudelmaschine :laugh
Also meine Entschuldigung ist ja, dass ich bald Geburtstag habe. :pfeif
eierdieb65
01.10.2018, 13:46
Zu den Nudeln auf Vorrat:
Manche Nudeln müssen getrocknet werden, bevor man sie kocht. Klassisches Beispiel ist die Spaghetti.
Frisch verwendet, kann man sie nicht al dente kochen, da der Kern weich ist. Und kernweiche Spaghetti sind::boese:spei:spei:spei
lg
Willi
Manche Nudeln müssen getrocknet werden, bevor man sie kocht. Klassisches Beispiel ist die Spaghetti.
Willi, Danke für den Hinweis, die waren zwer lecker aber nicht al dente :-[ aber so logisch. Wie lange müssen sie trocknen?
Hennabäuere
01.10.2018, 13:58
Oh neiiiiin, das Nudelmaschinenvirus grassiert :help
Aber ich hoffe, dass eine Maschine jeweils reicht.
eierdieb65
01.10.2018, 13:58
@Muri
Kommt drauf an, wie du sie trocknest.
2-3 Tage an der Frischluft, 1 Tag am Holzkamin, 2-3 Stunden im Backrohr (50 Grad Umluft mit Löffel in der Backrohrtür),...
Habe übrigens gerade eine Bestellung reinbekommen (deshalb hat die vorige Antwort so lange gedauert)
1Kg Bandnudeln, 1Kg Hörnchen, 1 Kg Spiralen.
Leider kann ich das, als Direktvermarkter, nicht erfüllen, da verboten.:pfeif
Ich geh jetzt mal Nudeln machen.
lg
Willi
ClaudiaD
01.10.2018, 14:09
Aber ich hoffe, dass eine Maschine jeweils reicht.
:blink
Kann bitte Jemand diesen Einwand löschen oder unsichtbar machen oder sowas?
Nicht, dass Nudelmaschinen Rudeltiere sind?! :aaa
Aber ich hoffe, dass eine Maschine jeweils reicht.
Eine Maschine ja, aber Du wirst lachen, ich habe mir schon Matrizen angeschaut, da gibt es einen Adapter und man kann Metallmatrizen kaufen, aber ich habe mir vorgenommen, erst mal alles auszuprobieren was bei der Maschine dabei ist. Die Matrizen sind nämlich teuer, ca. 30 Euro das Stück und es gibt sehr viele davon. :-X
Also meine Entschuldigung ist ja, dass ich bald Geburtstag habe.
Ich hab zwar nicht Geburtstag, aber es ist ja schon bald wieder Weihnachten, das gilt auch:jaaaa:
Claudia, bitte den oberen Eintrag an Hennabäuere NICHT lesen :laugh
Kimberly
01.10.2018, 14:23
Ich find das Selbermachen von Nudeln so toll und in eierreichen Zeiten ist das eine tolle Möglichkeit nochmal besser von den Premium-Lebensmitteln unserer Hühner zu profitieren.
Ich lese nun hier, sabbere und überlege welches Nudelgerät gut für uns wäre.
Ich habe bisher noch keine Küchenmaschine und überlege deshalb an einem Kombigerät.
Wichtig wäre mir:
- dass es Teig kneten,
- Möhren raspeln
- und Nudeln machen kann und
- leicht zu reinigen ist (Spülmaschine).
Mir gefällt die Kitchenaid so gut, könnt ihr die auch im Bzug auf Nudeln empfehlen?
Was gibt es da sonst noch?
Danke 😘
Liebe Luci,
ich habe genau das was du suchst ;)
Habe die große Kitchenaid (kann besser und stabiler kneten als die kleine) dazu die Raspelaufsätze, mit denen ich täglich Hühnerfutter zubereite und allerlei Nudelzeug. Im Nudelset war eine Walze zum ausrollen der Teigblätter und für Lasagne, ein Aufsatz für Spaghetti und einer für Bandnudeln. Zudem habe ich einen Raviolimaker. Es gibt noch ein Röhrchennudelmodul, das ich bisher leider nicht besitze.
Ich liiiiiebe meine Kitchenaid und würde sie trotz hohem Preis immer wieder kaufen. Ich backe oft Brot selbst und kenne keine Maschine die so kraftvoll knetet!
Die Schüssel + Knethaken kann in die Spülmaschine, die Raspelaufsätze ebenso. Die Nudelaufsätze dürfen nicht nass werden, da der Teig aber sehr trocken ist, reicht das Auspinseln allemal!
eierdieb65
01.10.2018, 15:49
Hier reicht ein Pinsel nicht.
Meine Nudelmschine presst mit bis zu 15 Bar die Nudeln raus.
Die chinesischen Essstäbchen (und Wasser) sind super zur Reinigung geeignet.
lg
Willi
Aber ich hoffe, dass eine Maschine jeweils reicht.
Komisch.....sagte GG auch....Mist aber auch....*grummel*
Hallo Kim,
Danke für den Tipp!
Tatsächlich suche ich gerade nach einer Kitchenaid. 😃
Was meinst mit "Große"?
Es gibt ja so viele Modelle und da auch teilweise noch unterschiedliche Versionen.
Ich liebäugele mit der "artisan", welche Ausführung bin ich allerdings noch nicht sicher.
TenshiJanina
01.10.2018, 20:24
Liebe Luci,
ich habe genau das was du suchst ;)
Habe die große Kitchenaid (kann besser und stabiler kneten als die kleine) dazu die Raspelaufsätze, mit denen ich täglich Hühnerfutter zubereite und allerlei Nudelzeug. Im Nudelset war eine Walze zum ausrollen der Teigblätter und für Lasagne, ein Aufsatz für Spaghetti und einer für Bandnudeln. Zudem habe ich einen Raviolimaker. Es gibt noch ein Röhrchennudelmodul, das ich bisher leider nicht besitze.
Ich liiiiiebe meine Kitchenaid und würde sie trotz hohem Preis immer wieder kaufen. Ich backe oft Brot selbst und kenne keine Maschine die so kraftvoll knetet!
Die Schüssel + Knethaken kann in die Spülmaschine, die Raspelaufsätze ebenso. Die Nudelaufsätze dürfen nicht nass werden, da der Teig aber sehr trocken ist, reicht das Auspinseln allemal!
Klasse :D Ich hab die letzten Tage überlegt hier zu fragen, ob jemand den Nudelaufsatz für die KitchenAid hat und empfehlen kann. Da liebäugle ich nämlich auch mit ;)
Zwiehuhn_Neuling
02.10.2018, 08:49
Liebe Luci,
ich habe genau das was du suchst ;)
Habe die große Kitchenaid (kann besser und stabiler kneten als die kleine) dazu die Raspelaufsätze, mit denen ich täglich Hühnerfutter zubereite und allerlei Nudelzeug. Im Nudelset war eine Walze zum ausrollen der Teigblätter und für Lasagne, ein Aufsatz für Spaghetti und einer für Bandnudeln. Zudem habe ich einen Raviolimaker.
. . . . und kenne keine Maschine die so kraftvoll knetet!
Die Schüssel + Knethaken kann in die Spülmaschine, die Raspelaufsätze ebenso. Die Nudelaufsätze dürfen nicht nass werden, da der Teig aber sehr trocken ist, reicht das Auspinseln allemal!
Hi Kim,
der Faden wurde (vermutlich für mich ;) ) zur richtigen Zeit wieder hochgezogen.
. . . . Ich gehe gerade mit einer Nudelmaschine schwanger . . . .
Heute bin ich noch bei LaufErpel. Seine Nudelmaschine wäre das Optimum, leider fast unerschwinglich.
Den kleinen "Plastikmaschinen" traue ich nicht (bin Metaller).
Eierdiebs Maschinen ist auch im "gehobenen" Segment. Da muss ich noch sparen.
Gefunden habe ich noch die Maschine von Bartscher (https://www.bartscher.com/de/Produkte/Pizza-Pasta/Pastamaschinen/Pastamaschine-15Kg/p/101971)
Die ist günstiger als die von Stefan und Willi.
Die KitchenAid könnte auch eine Lösung sein. Vor allem da unser Fleischwolf (Billigteil Lidl) schwächelt,
Da du nicht weit weg bist . . . . ich glaub ich schreibe dir eine PN.
. . . an alle Nudelmaschinenkäufer (egal ob eine oder mehrerer ;/ ) bitte postet eure Erfahrungen . . . vielleicht gibt es ja doch eine günstige Lösung . . .
Aktuelles Gerät: Termomix 21, Teigmaschine mit 10l, Imperia mit Handkurbel für 6 verschiedene Nudeln, den Plastikteilen weiter Oben für Ravioli.
Als Schwaben machen wir auch immer wieder Maultaschen. Der eigene Teig ist sehr viel elastischer als alles kaufbare.
Ich lese also weiter mit und hoffe dass eine neue Maschine in meinen Großraum findet, so dass ich sie mir direkt ansehen kann. Das wäre so viel günstiger, da lohnen sich auch 2-3 Stunden Anfahrt.
Gruß Johannes
ClaudiaD
02.10.2018, 09:10
. . . an alle Nudelmaschinenkäufer (egal ob eine oder mehrerer ;/ ) bitte postet eure Erfahrungen . . . vielleicht gibt es ja doch eine günstige Lösung . . .
Das finde ich eine gute Idee.
Ich werde jedenfalls berichten und fände auch interessant, da ja hier noch mind. zwei andere die gleiche Maschine bestellt haben, wie diese zurecht kommen. :dafuer
Ich habe mir ein Philips Pastamaker mit Waage gekauft mit 6 Matrizen, aber noch nicht ausprobiert. Wenn man in Italien die bestellt, dann ist die günstigste, leider nur für kleine Mengen bis 0,5 kg. Die Matrizen werde ich bei Pastidea. bestellen, die sind besser als Originalteile. Leider auch nicht billig.
Tavuk, psst, :laugh, ich habe mir die Teile bei Pastidea angeschaut - und schon ist der Nudelvirus ausgebrochen. Aber einige Teile werde ich mir sicher holen.
Meine Maschine soll Samstag kommen, am Wochenende gibts Nudeln und ganz bestimmt einen Erfahrungsbericht.
Kimberly
02.10.2018, 10:06
Hallo Kim,
Danke für den Tipp!
Tatsächlich suche ich gerade nach einer Kitchenaid.
Was meinst mit "Große"?
Es gibt ja so viele Modelle und da auch teilweise noch unterschiedliche Versionen.
Ich liebäugele mit der "artisan", welche Ausführung bin ich allerdings noch nicht sicher.
Meine heißt Artisan pro.
Musst man im Internet schauen, sie hat zwei "Haltearme" die die Schüssel halten und der Obereteil wird nicht zurück geklappt. Es gibt sie in nicht so vielen Farben wie die "kleine" aber sie ist wesentlich stabiler.
Schaut mal, das ist die "kleine": https://www.otto.de/p/kitchenaid-kuechenmaschine-artisan-5ksm150ebz-300-w-4-83-l-schuessel-inkl-sonderzubehoer-im-wert-von-ca-181-uvp-378931240/#variationId=378933617-M60
Das ist die Pro, die ich habe: https://www.ambientedirect.com/kitchenaid/heavy-duty-1-3-5ksm7591-kuechenmaschine_pid_460535.html?adgt_source=gmc&adgt_medium=product&adgt_campaign=de&adgt_content=017031&src=gmc&lan=de&shop_country=de&art=017031&gclid=EAIaIQobChMIjr2Nkabn3QIVjuJ3Ch2qDAHkEAQYASAB EgK6A_D_BwE&aff=gmc
Preise und Sets gibt´s natürlich verschiedene, mir ging es bei den Links nur drum den Unterschied aufzuzeigen.
ClaudiaD
02.10.2018, 10:07
Auf der Seite bin ich gestern auch gelandet.
Gibt sogar eine für Kekse (Spritzgebäck).
Aber da ich ein altes Rezept von Oma verwende, wird das damit sicher nicht gehen.
Meine soll auch Samstag kommen. Warum dauert das so lange? :o
Nudeln am Wochenende gibt's dann wohl auch. :jaaaa:
Kimberly
02.10.2018, 10:12
Klasse :D Ich hab die letzten Tage überlegt hier zu fragen, ob jemand den Nudelaufsatz für die KitchenAid hat und empfehlen kann. Da liebäugle ich nämlich auch mit ;)
Ich kann sie absolut empfehlen! Nach 2-3 Mal hat man den Dreh raus und bekommt die richtige Konsitenz vom Teig hin, dann geht´s auch recht flux!
Die Nudelaufsätze sind zwar nicht günstig, aber dafür sehr langlebig. Hab mir den Ravioli-Maker-Aufsazu vergangenes Jahr zum Gebrustag gewünscht unbd mich noch nie so über eine Küchenutensiel als Geschenk gefreut :p
[QUOTE=ClaudiaD;1730806]Auf der Seite bin ich gestern auch gelandet.
Gibt sogar eine für Kekse (Spritzgebäck).
Aber da ich ein altes Rezept von Oma verwende, wird das damit sicher nicht gehen./QUOTE]
Und ich sach noch, nicht forschen :laugh. Das mit den Matrizen ist eine teuere Angelegenheit. Aber wenn die Maschine gut funktioniert, why not.
Hast Du gesehen, heute kostet die Maschine 219 Euro, bei axxzon, ich habe sie für 179 Euro bestellt, die Preise ändern sich nahezu täglich.
Für Spritzgebäck muß man sicher auch ein Rezept von Philips benutzen, eines, das auf die Maschine abgestimmt ist.
Auf der Seite bin ich gestern auch gelandet.
Gibt sogar eine für Kekse (Spritzgebäck).
Aber da ich ein altes Rezept von Oma verwende, wird das damit sicher nicht gehen.Und ich sach noch, nicht forschen :laugh. Das mit den Matrizen ist eine teuere Angelegenheit. Aber wenn die Maschine gut funktioniert, why not.
Hast Du gesehen, heute kostet die Maschine 219 Euro, bei axxzon, ich habe sie für 179 Euro bestellt, die Preise ändern sich nahezu täglich.
Für Spritzgebäck muß man sicher auch ein Rezept von Philips benutzen, eines, das auf die Maschine abgestimmt ist.
Danke für die Links, Kim.
Ich kauf mir eine "kleine" Artisan, das reicht für mich in jedem Fall. Meine Tante hat diese seit 20 Jahren backt und kocht sehr viel, so ziemlich alles aus Vollkornmehl. Das schafft die Maschine super.
Wenn mal feiern oder so anstehen und ich wirklich größere Mengen Teig benötige, mache ich eben mehrere Ladungen (von Hand wäre das ein Gegenargument gewesen, aber ich kann ja Teig ausrollen, während die Maschine den nächsten knetet :laugh ).
Als Tipp für kitchenaid-Interessierte: schaut mal bei e..-kleinanziegen rein. Ich hab da ein tolles Modell gefunden. ;D
Kamillentee
02.10.2018, 11:10
Hat jemand das kleinere Modell von Phillips und kann was dazu schreiben?
Ist eher eine Platzfrage ... :roll
Aber ich glaube, da kann man keine Kekse damit machen. :-X
Übrigens, ich hab mal die Bewertungen gelesen.
Alle jammern über den großen Reinigungsaufwand, sogar die, welche die Maschinen als Tester umsonst oder billiger gekriegt haben. :-[
ClaudiaD
02.10.2018, 11:10
Hast Du gesehen, heute kostet die Maschine 219 Euro, bei axxzon, ich habe sie für 179 Euro bestellt, die Preise ändern sich nahezu täglich.
Jepp, ich auch. Hatte erst die andere, ohne Waage angeschaut und die war teurer.
Da habe ich die bestellt und als ich gestern Abend nachschaute wegen Versand, war die schon bei 219 Euro. Also nix mit täglich. ;)
Das mit dem Rezept hatte ich auch gelesen, der Teig darf wohl nicht zu weich sein für die Maschine. Da ich aber das Rezept von Oma als der allerweltbestes Spritzgebäck finde, hat sich das erledigt.
ClaudiaD
02.10.2018, 11:15
Alle jammern über den großen Reinigungsaufwand, sogar die, welche die Maschinen als Tester umsonst oder billiger gekriegt haben. :-[
Ich hatte mir Filmchen bei youtube angeschaut und finde das jetzt eher harmlos.
Bei Küchenmaschinen hat man ja generell Reinigungsaufwand.
Da man aber auch wirklich so ziemlich alles auseinander nehmen kann, finde ich das halb so schlimm.
Wenn ich den Teig von Hand mache und anschließend ausrollen muss, habe ich auch einiges zu spülen.
Ich kauf mir eine "kleine" Artisan, das reicht für mich in jedem Fall.
Moin
wenn ich mich recht erinnere, gibt es die Artisan in drei Größen, die mit den zwei halte Armen, eine kleine bir 600Gramm Mehl und die Mittlere...die habe ich, sie schaft 1KG Mehl.
Nachtrag Reinigung
Da der Rohteig recht trocken ist, fällt bei der Kitchenaid kaum reinigung an, durch die Schüssel wird fast nur Durchgewischt und die Teile vom Röhrennudelnaufsatz lasse ich trocknen und kratze etwas mit der mitgelieferten "Nadel" aus ... fertig.
birgit23
02.10.2018, 11:38
Schlimm, dieser Faden hier.
Warte auch auf meine bestellte Maschine. War allerdings für das Modell mit integrierter Waage zu geizig.
Werde dann berichten, wenn ich die Philips getestet habe.
LG
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Kamillentee
02.10.2018, 11:40
Schlimm, dieser Faden hier.
Warte auch auf meine bestellte Maschine. War allerdings für das Modell mit integrierter Waage zu geizig.
Werde dann berichten, wenn ich die Philips getestet habe.
LG
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Die kleine Maschine?
Dann warte ich mal auf deinen Test. ;)
TenshiJanina
02.10.2018, 11:42
Ich kann sie absolut empfehlen! Nach 2-3 Mal hat man den Dreh raus und bekommt die richtige Konsitenz vom Teig hin, dann geht´s auch recht flux!
Die Nudelaufsätze sind zwar nicht günstig, aber dafür sehr langlebig. Hab mir den Ravioli-Maker-Aufsazu vergangenes Jahr zum Gebrustag gewünscht unbd mich noch nie so über eine Küchenutensiel als Geschenk gefreut :p
:D Dann werde ich jetzt mal in mich gehen, ob ich mir das selbst gönne oder erst zu Weihnachten wünsche :laugh :laugh Die KitchenAid habe ich dieses Jahr überraschend zum Geburtstag bekommen und würde sie nicht mehr hergeben wollen.
Liebe Grüße
Janina
Hast Du gesehen, heute kostet die Maschine 219 Euro, bei axxzon, ich habe sie für 179 Euro bestellt, die Preise ändern sich nahezu täglich.
@Claudia, ich zitier mich mal selbst, man beachte den kleinen Unterschied :laugh
Und zur Reinigung, viele schreiben, daß sie die Matrize für kurze Zeit in das Gefrierfach legen, dann sei sie ganz leicht zu reinigen. Und die übrige Maschine ist sicher einfach zu reinigen.
birgit23
02.10.2018, 11:45
Ja, de HR2333/12.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
ClaudiaD
02.10.2018, 11:52
@Claudia, ich zitier mich mal selbst, man beachte den kleinen Unterschied :laugh
Dann lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage: nahezu stündlich :p
Das mit dem Gefrierfach ist eine gute Idee.
Ich teste schon Sachen, obwohl das Teil noch nicht mal auf dem Weg zu mir ist. :cool:
Die KitchenAid ist schon eine tolle Maschine. Aber ich habe seit Jahren eine Bosch und so viel Zubehör, da täte mir ein Wechsel weh.
An sich bin ich mit ihr zufrieden, nur bei Brotteig ächzt sie schon ganz ordentlich.
Huhnihunde
02.10.2018, 11:58
So, jetzt seid ihr schuld!:jaaaa:
Wußte, dass dieses Forum hochinfektiös ist was Hühnerwahnsinn und OCD angeht. Dass hier aber auch ein NudelSelbstMachmitNudelmaschine-Virus (NSMNV) viral verbreitet wird, war mir bis gestern nicht bewusst!
Nach durchlaufen der subklinischen Phase in Form von gelegentlichem Spätzle vom Brett schaben, habe ich mir gestern die kleine Phillips Maschine bestellt.
Ich habe mein 20 jährigen Bosch als Kuchenmaschine, für KitchenAid muss ich länger sparen, aber auf dem kann man Aufsatz besorgen, Adapter und Matrizen bei Pastidea dazu kaufen, dann braucht man kein PM. Die eigene Matrizen von PM sind zu dick, daher würde ich auch welche Moderne aus Metall bestellen und alle Teile gehen in Spülmaschine...
birgit23
02.10.2018, 13:11
"An sich bin ich mit ihr zufrieden, nur bei Brotteig ächzt sie schon ganz ordentlich".
Geht meiner Bosch Mum auch so, aber ich liebe sie.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
KerstinU
02.10.2018, 13:31
Ja, de HR2333/12.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ist das die Maschine ? Mich wundern diese Preisunterschiede :-[ https://www.ebay.de/itm/PHILIPS-Viva-Collection-HR2333-12-Pastamaker-150-W-Nudelmaschine/332639225747?format=1&hlpv=1&cond=1&ul_ref=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F7 07-53477-19255-0%2F1%3Ficep_ff4%3D9%26pub%3D5574862062%26toolid%3 D10013%26campid%3D5338222892%26mpre%3Dhttp%253A%25 2F%252Febay.de%252Fitm%252Flike%252F332639225747%2 53Fformat%253D1%2526hlpv%253D1%2526cond%253D1%26cu stomid%3DCO-0c723849-f79c03ab82e10f26-d386bf2f%26srcrot%3D707-53477-19255-0%26rvr_id%3D1689002961747%26rvr_ts%3D348a60dc1660 ad7827c4cde6fffa1a9e&ul_noapp=true&epid=21013270337
Vermutlich verkaufen noch manche zu der ehemaligen Preisempfehlung und andere im Abverkauf. Gibt es vielleicht schon einen Nachvolger?
Ja, Philips HR2358/12, ich habe diese. Mit Waage.
Ist das die Maschine ? Mich wundern diese Preisunterschiede :-[ https://www.ebay.de/itm/PHILIPS-Viva-Collection-HR2333-12-Pastamaker-150-W-Nudelmaschine/332639225747?format=1&hlpv=1&cond=1&ul_ref=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F7 07-53477-19255-0%2F1%3Ficep_ff4%3D9%26pub%3D5574862062%26toolid%3 D10013%26campid%3D5338222892%26mpre%3Dhttp%253A%25 2F%252Febay.de%252Fitm%252Flike%252F332639225747%2 53Fformat%253D1%2526hlpv%253D1%2526cond%253D1%26cu stomid%3DCO-0c723849-f79c03ab82e10f26-d386bf2f%26srcrot%3D707-53477-19255-0%26rvr_id%3D1689002961747%26rvr_ts%3D348a60dc1660 ad7827c4cde6fffa1a9e&ul_noapp=true&epid=21013270337
So eine habe ich, mittlerweile (seit mehreren Monaten) praktisch mindestens einmal wöchentlich im Einsatz bei jeweils maximaler Teigmenge (manchmal auch direkt zweimal hintereinander - wenn ich für eine Mahlzeit mehr als 500 g Nudeln brauche) und noch läuft sie!
Für so ein "Plastikteil" grade zum reinschnuppern ins Nudelmachen ist sie gar nicht schlecht.
Irgendwann wird es vielleicht auch mal was großes, professionelles, dann werden Nudeln auf Vorrat gemacht, aber momentan reicht mir die.
Kamillentee
02.10.2018, 14:05
Uiii, jetzt wird sich die Birgit aber ärgern ... bei e...y ist dieselbe Maschine ja viel billiger. :-X
Sil, kann man damit auch Kekse/Plätzchen machen?
Juhuu, soeben kam die Versandbestätigung, am Freitag kommt mein Maschinchen, am Samstag wird sie ausprobiert.
ClaudiaD
02.10.2018, 14:20
Juhuu, soeben kam die Versandbestätigung, am Freitag kommt mein Maschinchen, am Samstag wird sie ausprobiert.
:heul
Kimberly
02.10.2018, 14:24
Dieser Thread verleitet einem mehr zum kaufen von Nudelmaschinen als Teleshopping :laugh
ClaudiaD
02.10.2018, 14:27
Dieser Thread verleitet einem mehr zum kaufen von Nudelmaschinen als Teleshopping :laugh
Wohl wahr! Nur Provision gibt's keine?!
ClaudiaD
02.10.2018, 14:29
Sil, kann man damit auch Kekse/Plätzchen machen?
Sollte damit funktionieren, da es ja nur ein Aufsatz ist, so wie für die verschiedenen Nudelsorten auch.
eierdieb65
02.10.2018, 14:31
Noch ein ganz böses Argument für Nudelmaschinen (egal welche):
Man kann verschmutzte und/oder ältere Eier zu einem sehr wertvollem Lebensmittel verarbeiten.
Nach dem Trocknen sind die Nudeln übrigens mindestens 12 Monate haltbar.
lg
Willi
ClaudiaD
02.10.2018, 14:39
Will, Du willst mir jetzt nicht sagen, dass Kuchen kein wertvolles Lebensmittel ist?! :o
eierdieb65
02.10.2018, 14:43
Will, Du willst mir jetzt nicht sagen, dass Kuchen kein wertvolles Lebensmittel ist?! :o
Naja, Claudia.
Aber nach 1 Jahr ist der Kuchen wohl hinüber. Die Nudel immer noch lecker.
lg
Willi, der heute wieder 3kg Nudeln (Bandnudeln) gemacht hat.
ClaudiaD
02.10.2018, 14:46
Ach Willi, hier hält ein Kuchen maximal drei Tage. ;)
LG - Claudia, auch Nudeln machen möchte
birgit23
02.10.2018, 15:10
Mh ja kurz geärgert, die Bestellung bei Hertie widerrufen und eine neue Bestellung bei eBay aufgegeben. Ich hätte sonst 117 € bezahlt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
LittleSwan
02.10.2018, 15:21
ich rege an, vorher auch immer mal z.B. hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-philips-pastamaker/k0) zu schauen ... bevor zu teuer kauft. Klappt nicht immer, aber kann auch nicht schaden!
birgit23
02.10.2018, 15:28
Ich habe bei idealo.de geschaut. Die Seite vergleicht normalerweise auch gut die Preise, kamen scheinbar diesmal nicht hinterher.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Sil, kann man damit auch Kekse/Plätzchen machen?
Keine Ahnung.
Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.
KerstinU
02.10.2018, 15:35
Birgit, hast du die von meinem EBay Link bestellt?
birgit23
02.10.2018, 15:43
Nicht direkt über den Link, aber bei eBay.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Aber nach 1 Jahr ist der Kuchen wohl hinüber.
Oh, es gibt da tolle Tricks (https://www.google.de/search?&q=weckglaskuchen)!
Sooooo, ich hatte ja geholfen den Faden wieder aus der Versenkung zu ziehen und musste ihn dann natürlich auch gleich komplett lesen .....
..... Heute kam sie :jump:hheiss
den ganzen Tag bin ich meiner Familie auf den Keks gegangen, wann denn nu endlich die Post kommt. ( neeein, mich hielt niemand für vollkommen bescheuert )
Sie, also die Philips mit Waage HR 2358, kam dann endlich doch noch zeitig genug, damit es noch ordentliches Abendessen geben konnte.
Auseinander und zusammen bauen, sehr einfach .
Reinigung total simpel, auch nach der ersten Benutzung.
Matritze in den Tiefkühler zum einfachen Reinigen, funktioniert tstsächlich.
Die Nudeln, sooo lecker und sooo simpel und schnell fertig.
( man hält mich auch nicht mehr vor oberbescheuert :laugh )
Was richtig ist, die Nudeln könnten etwas dünner sein, aber dem soll man mit guten Matritzen abhelfen können.
Fazit: ICH BIN BEGEISTERT.
Ooh, danke Kükenei, nun ist die Vorfreude noch größer.
Ich fang schon mal an, für neue Matrizen zu sparen :laugh, aber ich mag auch dicke Nudeln gerne.
ClaudiaD
03.10.2018, 11:03
Danke für den Bericht, Kükenei.
Jetzt bin ich noch gespannter auf meine und hoffe, dass sie noch vor dem Wochenende kommt.
Ich hatte Bandnudeln gemacht mit Mehl und Gries und die waren mir etwas zu dick, oder ich hätte sie länger kochen sollen. Meine Männer haben sich nicht beschwert, im Gegenteil ...
Matrizen sind bei mir für den Weihnachtswunschzettel notiert :pfeif Fusilli und Bandnudeln und für Spritzgebäck und ....
Für Keksrezepte muss man irgendetwas ( hab jetzt gerade nicht behalten was ) anders einstellen an der Maschine, dann funzt das wohl auch perfekt.
Glücksklee
03.10.2018, 11:07
Hallo liebe Nudelmacher,
ich muß jetzt der Einfachheit halber nochmal fragen: Welche Maschine ist sinnvoll? Erst hatte ich mich fast für eine Philipps entschieden, dann las ich hier, daß möglichst keine Plastikteile dabei sein sollten, weil die ganz schnell kaputt gehen.
Wir sind jetzt nicht die Ständig-Nudel-Esser, würde aber gerne selber gemachte haben.
Kann ja nur von der gerade eingetroffenen berichten und die erscheint mir recht wertig. Ja natürlich sind das fast alles Plastikteile, aber ich habe eigentlich nicht vor die durch die Gegend zu pfeffern.
Sie ist von der Größe schön, man kann 5 der mitgelieferten Matrizen in der Maschine unten im Fach verstauen. Ich denke bei sorgsamem Umgang sollte die einige Jahre halten.
ClaudiaD
03.10.2018, 11:21
Ich habe meine ja noch gar nicht, deshalb kann ich da nicht aus Erfahrung sprechen.
Ich denke, wenn man solche Mengen herstellt, wie Willi es macht, wäre das Plastikteil sicher hoffnungslos überfordert.
Wenn ich aber bedenke, wie lange meine Bosch Küchenmaschine schon hält und die ist ja auch größtenteils aus Plastik und wird viel genutzt.
eierdieb65
03.10.2018, 11:38
Ich sehe es wie Claudia.
Man muss das Teil nehmen, das den Anforderungen am ehesten entspricht.
Ich hätte auch gerne so ein Teil, wie unser Erpel es hat, aber das würde sich hier NIE rentieren.
Andererseits wäre mir die Philli zu klein/ filigran.
Die Matritzen lagere ich übrigens in der Gefriertruhe, wie es der Hersteller empfiehlt.
Viel Spaß beim Nudeln, euch Neunudelmacherinnen. Ihr werdet hinkünftig mehr Nudeln essen.;D
Willi
Lieber Willi, vielleicht nicht mehr, aber doch zumindest wesentlich bessere Nudeln :laugh
Ich gehe heute meine kitchenaid abholen :-*
Meine Schwester hat sich total gewundert, dass ich mir auf einmal sowas anschaffen möchte. Ich konnte es lange erklären, aber sie blieb etwas irritiert. Dann hab ich erzählt, dass ich die Idee hier her hatte. Sie musste sehr lachen und meinte, es gäbe nichts, was es nicht gibt in diesem Hüfo.:laugh
Recht hat sie ;-)
eierdieb65
03.10.2018, 12:15
Hoffentlich werden auch deine Erwartungen erfüllt.
(Kenne das Teil nicht.)
lg
Willi
Glücksklee
03.10.2018, 13:43
Also, ich hab mir jetzt diese hier bei ebay in schwarz gekauft und freu mich schon auf die Lieferung. Ich weiß nicht, ob sie hier schon mal erwähnt wurde. Könnte jemand was dazu sagen?
C3 Basta Pasta Gastro Nudel-Maschine Vollautomat
Also zum Kekse-Machen mit dem Philips Pastamaker - braucht man die Keksformen dazu. Aber ich glaub die sind ja bei Dir dabei, Kükenei.
Hier Filmchen dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=OXb0d-0TnM4
https://www.youtube.com/watch?v=3bYAkivKBN8
https://www.youtube.com/watch?v=GNvauRsFC9g
Nein, eine Keksmatritze ist nicht dabei, gibt es aber. In der Anleitung ist aber erklärt, wie man die nutzen kann.
Ah sorry, hab ich falsch geschaut.
Ich habe mal eben noch für Interessierte, die Infos vom Karton fotografiert.
Da kann man gut erkennen, wie die Maschine zusammengebaut wird. Das ist die Ph..... Hr 2358
http://up.picr.de/33976149dz.jpg
http://up.picr.de/33976150qa.jpg
http://up.picr.de/33976151dv.jpg
Lau Fente
03.10.2018, 20:59
Ich hätte auch gerne so ein Teil, wie unser Erpel es hat, aber das würde sich hier NIE rentieren.
Andererseits wäre mir die Philli zu klein/ filigran.
Die Matritzen lagere ich übrigens in der Gefriertruhe, wie es der Hersteller empfiehlt.
Willi
Huhu,
ich finde es klasse, daß dieser Faden wiederbelebt wurd und gerade das "kleine Nudelfieber" im HüFo ausgebrochen ist!
Ich würde mir auch nie die Maschine für privat kaufen, die ich habe (ist noch aus alten Gastrozeiten), bin dennoch heilfroh, sie zu haben, auch wenn sie etwas Platz braucht.
Aber bei unserer momentanen Eierschwemme kann ich zweimal in der Woche Nudeln machen - auf einmal aus knapp 30 Eiern und 4 Kilo Hartweizengries. Und dann "rentiert" sich mein Monster, da ich diese Menge in nicht einmal 1 Stunde machen kann, incl. saubermachen etc.
@Willi: Ich wusste nicht, daß die "Matratzen", wie ich sie nenne, in die TK gehören, werde das nat. ab sofort umsetzen. Nimmst du sie erst unmittelbar vor der Produktion raus oder lässt du sie auftauen?
Und: Ich lege meine Matratzen immer nach der Produktion sofort in's Wasser, damit sie nicht eintrocknen und sie dann iwann sauber (letztlich blas ich sie mit Hilfe meines Kompressors aus, das geht super). Wie machst du sie sauber?
Beste Grüße vom Nude Lerpel aus Huhngarn, der nachher zum ersten Nudeln aus rsp. mit Enteneiern machen wird.
Ich war heute meine Kitchenaid artisan abholen.
Der Pastaaufsatz kommt noch, aber Vollkornhefeteig geht schon mal super.
Bedienung der Maschine ist sehr durchdacht und simpel. Zudem ist sie einfach richtig schön.
Ich bin sehr glücklich damit und Berichte bald von frischen Nudeln. 😍
Ich war heute meine Kitchenaid artisan abholen.
Der Pastaaufsatz kommt noch, aber Vollkornhefeteig geht schon mal super.
Bedienung der Maschine ist sehr durchdacht und simpel. Zudem ist sie einfach richtig schön.
Ich bin sehr glücklich damit und Berichte bald von frischen Nudeln. ��
oh bitte Luci....ich hatte gerne die Phillips....aber auch (wegen der vielen anderen Funktionen) die Artisan. Ich bin mir noch total unschlüssig weil mich ja auch noch den TM5 hier rumstehen hab, bzw mir letztes Jahr nach Themen Eröffnung die mercato mit Motor geholt habe. Sie ist schon gut...dauert alles aber eeeewig.....
Ich weiss nicht welche ich holen soll, zu mal ichh uberhaupt keine Küchenmaschine (ausser dem TM5) besitze....egal wäre mit der artisan alles abgedeckt, vorausgesetzt, sie macht super Nudeln.
Pastaaufsatz ist bestellt :)
Nati: du hast einen Thermomix, einen weitere Maschine und willst jetzt noch was kaufen?
Hast du einen Zwischenhandel? 😂
Auf y..t.b. findest du Videos, wo du siehst wie nudeln mit der Kitchenaid geht.
Ich hab sie mir angeschaut und finde, dass man ganz gut erkennt wie das funktioniert und wie lange das dauert.
Ist natürlich kein Profigerät, aber solide und reicht für uns- so hoffe ich- alle Male.
Ich werde berichten.
Zwiehuhn_Neuling
03.10.2018, 22:30
Pastaaufsatz ist bestellt :)
Nati: du hast einen Thermomix, einen weitere Maschine und willst jetzt noch was kaufen?
Hast du einen Zwischenhandel? 😂
Hi Luci, Nati,
mit dem TM (ich hab einen 21er - aber der macht nur den Teig) und eine "Ausrollmaschine" (wie Nati, nur andere Marke), da kann man nur "glatte" Teigwaren wie Lasagneplatten, Bandnudeln, Tagliatelle . . . . bis zu Spaghetti machen.
. . . .und mit Hartweizengrieß habe ich das auch noch nicht hinbekommen.
Eine Nudelmaschine presst es durch Formen. Da ist viel mehr möglich.
Uns fehlen besonders die Fusili (jetzt aktuell nicht, da ich von Stefan !viele! Kg mitgenommen habe).
Die "Walzennudelmaschinen" wie sie Nati und ich haben stehen nicht in Konkurenz. Die sind ein anderes Segment.
Dem Tip mit YT muss ich mal folgen (hoffe aber vorher bei einer Hueforianerin das Teil live zu sehen).
Gruß Johannes
Danke Johannes. Du hast es genau auf den Punkt gebracht...
Bei der artisan schreckt mich etwas der Preis ab...denn rühren kann der TM ja ganz gut, wenn auch nur kleinere Mengen...
Fussili....Penne..... Makkaroni...ja. die fehlen in der Tat.
Habe gestern etwas rumgeschaut bei der Phillips. Viele der Matrizen, die es noch so gibt, sind aber nicht für das Modell mit der Waage? Oder hab ich falsch geguckt? Beim mitgelieferten Zubehör wäre in meinem Fall nur die Penne Matrize "neu"....das wäre natürlich nicht wert ein neues Gerät dafür anzuschaffen.
Hader Hader Hader....
ClaudiaD
04.10.2018, 07:14
Habe gestern etwas rumgeschaut bei der Phillips. Viele der Matrizen, die es noch so gibt, sind aber nicht für das Modell mit der Waage? Oder hab ich falsch geguckt? Beim mitgelieferten Zubehör wäre in meinem Fall nur die Penne Matrize "neu"....das wäre natürlich nicht wert ein neues Gerät dafür anzuschaffen.
Hm, das habe ich aber anders verstanden, dass die so ziemlich alle auf das Gerät passen.
Aber ich kann Dich schon verstehen.
Ich hatte ja auch überlegt, ob es nicht ein Aufsatz für meine Bosch tut. Aber da wären auch nur Teigplatten möglich gewesen. Man muss sogar zwei Aufsätze kaufen, wenn man nicht nur Teigplatten, sondern auch Bandnudeln oder womöglich Spaghetti machen will.
Da diese Aufsätze aber schon fast so teuer sind, wie die Philips, war da die Entscheidung schnell gefällt.
Aber vielleicht tut es dann für Dich eine der kleineren Philips? Da sind auch nicht so viele Matritzen dabei, so dass Du überlegen könntest, welche Du haben möchtest.
Ich werde nachher mal nach der Phillips ohne Waage gucken und welche Matrizen da passen. Brauche das auch nicht zwingend mit Waage. Je mehr Schnickschnack, desto mehr anfällig, evtl....
Aber jetzt muss ich weiter... Renoviere gerade die Küche... Erst wenn fertig, gibt es wieder Nudeln..:)
@Luci als kleiner Vorgeschmack zu dem Nudelausatz.
Irgendwie war ich zu geizig mir ein Spagettitrocknungsgestell zu kaufen, so spanne ich durch die Küche einfach eine Kordel;)
https://up.picr.de/33982035mz.jpg
Kleine Fussili auch eine original Matritze.
https://up.picr.de/33982036la.jpg
Da immer viel von den tollen Formen von Pastidea gesprochen wird habe ich da auch drei gekauft, sie passen gut in den Aufsatz auch wenn sie erst mal anders aussehen, leider sind sie aus Kunststoff aber sie machen schöne Nudeln.
https://up.picr.de/33982037wu.jpg
210423
Sieht cool aus mit der Kordel durch die Küche Muri :laugh Mahlzeit
@ Nati
mit dem Adapter passen die Matrizen von Pastida sowohl bei der Philips ohne Waage, als auch bei der mit Waage. Die sind was die Matrizen-Technik anbelangt baugleich.
Wichtig: Du brauchst halt in beiden Fällen den Adapter für andere Matrizen.
KerstinU
04.10.2018, 08:43
Muri, wie lange lässt du die Nudeln trocknen ? LG
Lässt mir ja keine Ruhe...lach...
Adapter @kükenei... Danke. Google ich nachher Mal. Perfekt!
Muri, wie lange lässt du die Nudeln trocknen ? LG
Ich mache die Nudeln, dann das "Dazu" und dann ab ins Wasser. Also kaum, ich habe mit jetzt vorgenommen die Spagetti mal einen Tag vorher zu machen.
birgit23
04.10.2018, 10:34
@Muri, ich hatte schon daran gedacht, direkt unseren Klappwäscheständer in der Küche aufzustellen um ihn mit Nudeln zu behängen....wenn das Maschinchen da ist und die Produktion anläuft. Fußbodenheizung...das müsste gut klappen.
Ich hätte dann noch gern ein Adapter und die Matrirze für Spritzgebäck für die kleine Philips.
Wo genau kann ich beides bestellen?
Apropro Plastik
Ich hab die Gebäckpresse von Lurch aus Plastik, aber sehr stabil. Habe damit sogar schon Hackfleisch gemacht. Nur die Kurbelei hält eben auf.
LG
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
eierdieb65
04.10.2018, 11:25
Huhu,
@Willi: Ich wusste nicht, daß die "Matratzen", wie ich sie nenne, in die TK gehören, werde das nat. ab sofort umsetzen. Nimmst du sie erst unmittelbar vor der Produktion raus oder lässt du sie auftauen?
Und: Ich lege meine Matratzen immer nach der Produktion sofort in's Wasser, damit sie nicht eintrocknen und sie dann iwann sauber (letztlich blas ich sie mit Hilfe meines Kompressors aus, das geht super). Wie machst du sie sauber?
Nach dem Nudeln lege ich sie 2-3 Tage in Wasser ein und spüle sie dann nur aus.
Mit chinesischen Essstäbchen werden grobe Verunreinigungen rausgekratzt.
Danach ab in die kalte Truhe, bis zum nächsten Einsatz.
Vor dem Einsatz werden sie 4 Stunden gewässert.
Was noch an Grieß in den Löchern ist, weicht dann auf und flutscht mit den ersten 2-3 Zentimetern raus. (Du siehst, wann nur frische Nudeln kommen)
Diese Methode empfiehlt der Hersteller für hygienisches arbeiten und
die Hühner freuen sich über diese Reinigungsmethode sehr.
lg
Willi
eierdieb65
04.10.2018, 12:45
Nochmal für den Erpel:
Habe gerade nachgelesen.
Deine Methode, Kompressor und trocken lagern, wird auch empfohlen.
Ist also egal, wie du es machst.
Einfrieren ist mir aber lieber, als putzen. (bewegungsoptimiert ;D)
"Drei Methoden zur Aufbewahrung der Matritzen
1. Die Matrizen immer im Wasser liegen lassen – zum Beispiel in einer Kunststoffbox. Der Teig wird mit der Zeit von selbst aus den Matrizen geschwemmt. Die Kunststoffbox im Kühlschrank verwahren und das Wasser täglich wechseln. Kein Spülmittel und keinen Essig in das Wasser geben. Mit der Zeit bekommen die Matrizen bei dieser Methode eine dunkle Färbung.Dies ist normal und tut der Funktion keinen Abbruch.
2. Die Matrizen nach der Benutzung direkt in die Gefriertruhe legen – inklusive dem darin enthaltenen restlichen Teig. Vor dem nächsten Nudelmachen die Matrizen aus der Gefriertruhe nehmen und für mindestens 5 Stunden ins kaltes Wasser legen. Der Teigrest in der Matrize wird weich und kann von der Maschine ausgepresst werden. Er wird nicht verwendet, sondern gleich entsorgt.
3. Die Matrizen nach dem Nudelmachen für 1 bis 2 Tag ins Wasser legen.Danach können sie mit Pressluft ausgeblasen werden. Die Matrizen anschließend trocken lagern."
Auszug aus:
https://www.backdorf.de/out/pictures/media/ba_pn100.pdf
lg
Willi
ClaudiaD
04.10.2018, 12:54
mit dem Adapter passen die Matrizen von Pastida sowohl bei der Philips ohne Waage, als auch bei der mit Waage. Die sind was die Matrizen-Technik anbelangt baugleich.
Wichtig: Du brauchst halt in beiden Fällen den Adapter für andere Matrizen.
Ihr seid echt furchtbar!!!
Jetzt habe ich da auch geschaut.
Na toll, vielen Dank auch!
Da gibt es auch eine Matrize für Spritzgebäck. Ich teste das demnächst mal, ob Omas Teigrezept in der Maschine trotzdem funktioniert.
Im Rezept dafür steht ja, dass die fettarm sind. Das ist Omas Rezept nunmal gar nicht, deshalb schmecken die auch. ;)
Womöglich klappt es dann damit deshalb nicht.
Auweiohjeauwei..... Ich bin einen Klick davon entfernt.....brrrrrr
ClaudiaD
04.10.2018, 13:12
Jetzt muss ich aber nochmal nachhaken.
Bei pastidea gibt es doch extra einen Bereich für Philips Pasta Maker.
Wieso brauche ich da noch einen Adapter? Wenn die doch für das Gerät sind? Oder gibt es da verschiedene?
Tante Edit sagt: Schon gefunden, steht bei den Matrizen dabei, dass man den Adapter braucht.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :rotwerd
birgit23
04.10.2018, 13:20
Pastidea und Spritzgebäckmatritze...soweit bin ich auch vorgedrungen...aber welchen Adapter bestelle ich dazu???? help
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
ClaudiaD
04.10.2018, 13:24
Entweder den hier: https://pastidea.it/de/philips-pasta-maker/102-adapter-pom-fuer-philips-pasta-maker-8068056985735.html
Oder aber die metallischen Alternativen.
Der hier bspw.: https://pastidea.it/de/philips-pasta-maker/100-metal-adapter-fuer-philips-pasta-maker-8068056985728.html
und Nati???? Klick schon getätigt ???? :laugh
ich glaub dieser Thread macht total süchtig, wenn ich das so lese und ich nehme mich da bestimmt nicht aus.
Nur zur Info: da gibt es "normale" Matrizen und dann noch welche mit dem Vermerk "PVD" (glaub ich). Die PVD's soll man mit in die Spülmaschiene ... tun können, die anderen nicht.
birgit23
04.10.2018, 14:45
@Claudia super, danke.
Dann werde ich mir das Teil auch noch bestellen, um Pasta und Spritzgebäck zu produzieren bis der Arzt kommt.
Ein stolzer Preis für die Zusatzteile, aber wenn ich das Maschinchen so oft benutze, wie meine Mum, macht es sich bezahlt.
Danke nochmal für den eBay Kauftipp. Dadurch spare ich 37 Euronen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ach ja, ich bin traurig. :(
Da habe ich zusammen mit der Nudelmaschine Ravioliausstecher bestellt. Versandbenachrichtigung für die Maschine bekommen, einen Tag später die Versandbenachrichtigung für die Ravioliausstecher, beides mit Hermes.
Sollte alles am Freitag kommen.
Heute dann steht der Hermeswagen draußen, ich voller freudiger Erwartung nach draußen gegangen, die Ravioliausstecher sind da, aber nicht die Maschine, hmpf.
Hennabäuere
04.10.2018, 14:53
Bei mir soll die Maschine erst am Samstag kommen. Und bei meinem Glück kommt sie erst Montag.
Ich will Nudeln.....
eierdieb65
04.10.2018, 15:09
Hallo Hennabäuere
Horte schon mal Eier für Samstag.
Wirst Glück haben. (Daumendrücksmileysuch)
Wer viele Eier zur Verfügung hat, sollte übrigens mal Spaghetti Carbonara machen.
6 Eier für 500 Gramm Nudeln und 6 Eier für die Sauce,..... (und KEINE Sahne!!! Die braucht nur das Wirtshaus, um die Sauce erwärmen zu können.)
lg
Willi
birgit23
04.10.2018, 15:10
Meine kommt mit etwas Glück schon morgen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
eierdieb65
04.10.2018, 15:13
Wird kommen! (immernochdaumendrücksmileysuch)
lg
Willi
ClaudiaD
04.10.2018, 15:19
Meine ist noch nicht mal verschickt! :heul
Blindenhuhn
04.10.2018, 15:20
... und meine noch nicht mal bestellt!:laugh Ich überlege noch.:grueb
... und meine noch nicht mal bestellt!:laugh Ich überlege noch.:grueb
Dito...... Ich muss heute Abend nochmal Videos gucken... Und überlegen was ich mit den Teil vom letzten Jahr anfange....
(Daumendrücksmileysuch) 210431 bitte schön.
Wer viele Eier zur Verfügung hat, sollte übrigens mal Spaghetti Carbonara machen.
6 Eier für 500 Gramm Nudeln und 6 Eier für die Sauce,..... (und KEINE Sahne!!! Die braucht nur das Wirtshaus, um die Sauce erwärmen zu können.)
lg
Willi Ganz genau und dann noch aus Wachteleiern :jaaaa: rechne Dir das Mal hoch und das ist so lecker:)
Kamillentee
04.10.2018, 20:42
@Claudia super, danke.
Dann werde ich mir das Teil auch noch bestellen, um Pasta und Spritzgebäck zu produzieren bis der Arzt kommt.
Ein stolzer Preis für die Zusatzteile, aber wenn ich das Maschinchen so oft benutze, wie meine Mum, macht es sich bezahlt.
Danke nochmal für den eBay Kauftipp. Dadurch spare ich 37 Euronen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ich glaube, die von Claudia verlinkten Adapter passen nicht auf das kleine Gerät!
Die Produktnummer steht jedenfalls nicht dabei.
Ich suche mal ...
birgit23
04.10.2018, 20:47
Ok, danke für den Hinweis.
Ich habe noch nichts bestellt.
Liebe Grüße
Birgit
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.