PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : inzwischen 10 Millionen Fipronil belastete Eier nach Deutschland gelangt!



Seiten : [1] 2

Pudding
03.08.2017, 12:13
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/belastete-eier-nordrhein-westfalen-prueft-weitere-eier-packstellen-a-1160861.html

Galla
03.08.2017, 12:31
Fipronil zur Läusebekämpfung?

Ich denke, es wurde eher eingesetzt, um die Vogelmilbe zu bekämpfen.


Mal sehen, wieviele Hennen nun "ausgetauscht" werden.....:-X

FoghornLeghorn
03.08.2017, 13:38
Gut, eigene Hühner und Eier zu haben, sage ich da nur.
Das ist mal etwas was aufgedeckt wurde. Ich möchte nicht wissen wie viel unentdeckt "durchflutscht".
Fipronil ist übrigens der Wirkstoff in Frontline ( für Hunde und Katzen gegen Flöhe ) und in Deutschland so viel ich weiß nicht für Geflügel zugelassen.

LG
Sabine

Penelope58
03.08.2017, 13:52
Vor 5 Wochen wurde in dem Betrieb in Nordhorn das Zeug eingesetzt ... da sind sicher auch ein paar Eier in den Verkauf gekommen und längst gegessen :

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Landwirt-muss-Hunderttausende-Eier-vernichten,eier468.html

FoghornLeghorn
03.08.2017, 14:07
Vor 5 Wochen wurde in dem Betrieb in Nordhorn das Zeug eingesetzt ... da sind sicher auch ein paar Eier in den Verkauf gekommen und längst gegessen :

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Landwirt-muss-Hunderttausende-Eier-vernichten,eier468.html

So eine "Sauerei" !
Noch wichtiger und besser eigene Eier zu haben ....

Yokojo
03.08.2017, 14:18
Den Haltern ist kein Vorwurf zu machen, sondern den schwarzen Peter hat eine Reinigungsfirma, die Halter wissen auch sonst nicht was in ihren Ställen rein und raus geht (Vogelgrippe).....

Yokojo
03.08.2017, 14:20
.....und die Reinigungsfirma hat das Zeug im Baumarkt um die Ecke gekauft ?

FoghornLeghorn
03.08.2017, 14:24
Den Haltern ist kein Vorwurf zu machen, sondern den schwarzen Peter hat eine Reinigungsfirma, die Halter wissen auch sonst nicht was in ihren Ställen rein und raus geht (Vogelgrippe).....

Naja, so ganz würde ich das nicht sagen. Als Halter ist man auch in der Verpflichtung mal zu schauen womit gereinigt wird.

FoghornLeghorn
03.08.2017, 14:26
.....und die Reinigungsfirma hat das Zeug im Baumarkt um die Ecke gekauft ?


Bestimmt nicht.
Aber vielleicht außerhalb Deutschlands, da wo diese Mittel noch erlaubt sind ? Nur so eine Vermutung.
Dank www kannst du ja in Timbuktu bestellen mal überspitzt formuliert.

Galla
03.08.2017, 14:31
Da muss aber dann auch bei der Reinigung geschlampt worden sein:

Um Fipronil in den Eier nachweisen zu können, müssen die Hühner ja das Reinigungsmittel gefressen/aufgenommen haben.

Wurde da einfach das Mittel ausgekippt/versprüht und gut ist?


Wer weiß, wie das mit anderen Reinigungsmitteln läuft......


Lecker, Eier mit einem Schuß Desinfektionsmittel und "Meister Proper"......Geschmacksrichtung "Frühlingsfrisch".....:-[

Yokojo
03.08.2017, 14:32
Kein Desinfektionsmittel sondern Nervengift!

FoghornLeghorn
03.08.2017, 14:33
Da muss aber dann auch bei der Reinigung geschlampt worden sein:

Um Fipronil in den Eier nachweisen zu können, müssen die Hühner ja das Reinigungsmittel gefressen/aufgenommen haben.

Wurde da einfach das Mittel ausgekippt/versprüht und gut ist?


Wer weiß, wie das mit anderen Reinigungsmitteln läuft......


Lecker, Eier mit einem Schuß Desinfektionsmittel und "Meister Proper"......Geschmacksrichtung "Frühlingsfrisch".....:-[


Igitt !

Galla
03.08.2017, 14:35
Kein Desinfektionsmittel sondern Nervengift!


Ja, diesmal.

Mich würde aber wirklich mal interessieren, wieviel Verunreinigungen es durch Reinigungs- und Desinfektionsmittel in den Eiern gibt. Vom Futter müssen wir ja nicht reden; Dioxin war ja schon.

Penelope58
03.08.2017, 14:48
Lecker, Eier mit einem Schuß Desinfektionsmittel und "Meister Proper"......Geschmacksrichtung "Frühlingsfrisch".....:-[
Nimm Apfel, bisschen Mehl dazu und es gibt Apfelpfannkuchen.

Yokojo
03.08.2017, 14:49
Fipronil ist ein starkes Bienengift und ich habe selber beobachtet was mit Bienen passiert ist die von behandelten Blumen genascht haben.
Aber das schöne für die Giftmischer ist ja daß man ihnen so leicht nichts nachweisen kann....

Pudding
03.08.2017, 14:58
die Verbraucher scheint das nicht groß zu jucken, ein kurzer Aufschrei und dann werden wieder 10er Packs 99 Cent Eier bei Ald.. und Co. gekauft und sich in den Hals gestopft!
Aber wehe man droht ihnen ihr Dieselauto zu verbieten DA gehts auf die Barikaden192740!

zfranky
03.08.2017, 14:58
Die Haut von Hühnern ist extrem durchlässig für Fipronil, deswegen liegt die LD 50 bei Hühnern bei 11,3 mg/kg , beim Hund sind es über 5000 mg /kg..
Deswegen nehmen sie selbst kleinste Mengen zügig auf..

melachi
03.08.2017, 17:35
das Zeug wurde vom Hersteller von Desinfektionsmitteln beigemischt. Die Eierproduzenten hatten wohl keine Ahnung, was sie da plötzlich in den Kanistern hatten.

laika52
03.08.2017, 17:47
Es ist sehr erschreckend wenn man diese Schlamperei liest. Ich denke, dass die Reini.-Firmen nicht ohne weiteres mal DAS oder mal DIESES Mittel nehmen dürfen. Da gibt es 100%ig GENAUE Vorschriften was und wie viel man zur Bekämpfung/Desinfektion nehmen darf und soll. Ich sage einfach = HIER wurde GESCHLAMPT ! Die sind gegen die "ungebetenen Gäste" nicht mehr angekommen und dann nach dem Motto *Viel, hilft Viel" wurde dann die "Schluckmethode (nimm einen Schluck mehr)" angewendet.
KEINER sagt dem Verbraucher seit wann DAS schon in den Eiern ist und wenn ich das lese "..kann Leber-/Nieren- und sonst was für Schäden machen..." - da bekomme ich das große Grausen. WAS ist mit den Spätschäden, die erst nach JAHREN auftreten können... ???
Aber wie wir unsere Behörden kennen..., die werden einen Schuldigen finden (ene meine muh und raus bist du...- du bist jetzt der Schuldige), bis dahin wird sicher weiter alles abgeschwächt und vertuscht ( z.B.: "...In ihnen wurde nur eine geringe Menge Fipronil (maximal 0,11 mg/kg) nachgewiesen.." / "... laut Bundesinstitut für Risikobewertung bei normalem Verzehr nicht von einer Gefahr für die Gesundheit auszugehen. Bedenklich werde es erst ab einem Gehalt von 0,72 mg/kg Ei. Kinder sollten die Eier jedoch nicht essen, warnte ..." )

Und das was Pudding schreibt mit der -Sonderaktion für 0,99 Cent / 10 Eier, dann ist alles vergessen-, dem gebe ich 100%ig recht, genau soooo wird es kommen und alles wird vergeben und vergessen sein. Diese verseuchten Eier... sind nicht erst seit 31.7. /Ausstrahlung der Eierlüge im Umlauf. Wie viel dieser Eier wurden schon VORHER verarbeitet od. von Alt u. Jung gegessen?

Und als nächstes klopft die Vogelpest schon an unsere Türen. Ich bin gespannt WAS sich dann die Behörden einfallen lassen werden. Für mich ist DAS eine große Sauerei und der Verbraucher zahlt mit seiner Gesundheit..... Es ist einfach zum Ko...en ! :boese :daumenrunter: :spei:verweis

legaspi96
03.08.2017, 18:52
Mona Lisa hat 2010 schon darauf hingewiesen das Fibronil nicht bei Hühnern angewendet werden darf http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22424-Schadstoffberatung-Insektizide-Fogger Beitrag Nr. 6.
Das war also öffentlich bekannt und Fibronil wird mit Sicherheit nicht erst seit "gestern" eingesetzt. Das hat bloß jetzt ein ganz Gründlicher, der wahrscheinlich jetzt seinen Job los ist, herausgefunden.
Im Prinzip ist der Verbraucher es selber schuld mit seiner Geiz ist geil Mentalität. Da ich während der Arbeit viel Radio höre, höre ich zwangsläufig auch die Werbung. Die Discounter übertreffen sich ja ständig mit Billigangeboten für Lebensmittel. Das kann doch bei 79 oder 99 Cent nichts Gesundes sein und trotzdem wird es gekauft. Weil - man muss ja noch genügend Geld für Handyvertrag, Freizeitgestaltung ... übrigen haben.
Grüße
Monika

Grüße
Monika

laika52
03.08.2017, 19:44
Das haut dem Fass den Boden aus ... seit 2010.... Sauerei....
Aber weißt du legaspi96 - vom Geld ausgeben für Handy und Co. hast du 1000%ig recht, aber ich verdamme nicht alle Verbraucher , denn es gibt wirklich arme Schw.../Verbraucher, die sind finanziell auf solche Billigangebote angewiesen. Aber die andere Seite der Medaille ist, das diese Eierkonzerne so mit der Gesundheit der Menschen spielen. Und wenn's nicht rauskommt, dann haben diese ..... noch zig Millionen verdient und viele würden weiter diese Eier verbrauchen. Ich denke schon das einige JETZT aufgewacht sind, obwohl ich wenig von diesen verpesteten Eierskandal in der Medien höre (oder ich habe den falschen Sender):unsicher

Werden jetzt "Köpfe rollen" oder findet man einen neuen Aufhänger (z.B. bevorstehende Wahlen) um ganz elegant von den verseuchten Eiern + deren Verantwortliche, abzulenken.:boese

legaspi96
03.08.2017, 20:11
laika52, ich habe auch einige Jahre mit sehr wenig Geld auskommen müssen. Damals hatte ich nicht mal Hartz4 bekommen und die Miete plus Nebenkosten plus KK selbst zahlen müssen. Das war eine schlimme Zeit! und trotzdem kam ich rund da ich frische Lebensmittel kaufte statt zubereitete, die mehr belastet und ungesünder sind. Schau Dir doch mal die Verbraucher an, die wenig Geld haben. Die sind durch die Bank weg zu dick durch Junkfood, das viel Geld kostet. Verallgemeinern will ich das nicht! Aber oft sehe ich das so.


Aber die andere Seite der Medaille ist, das diese Eierkonzerne so mit der Gesundheit der Menschen spielen.

Das ist so gewollt. Dann verdient die Pharma gleich mit.
Ich bekomme es auf SWR1 mit. Aber so wirklich viel außer in den Nachrichten wird nicht berichtet. Das Thema hat sich in einigen Wochen wohl wieder erledigt. Kann mir nicht vorstellen das die Wahlen davon beeinflusst werden. Dafür ist es für den Verbraucher zu "unwichtig.
Grüße
Monika

Petra Maria
03.08.2017, 20:24
Das haut dem Fass den Boden aus ... seit 2010.... Sauerei....
Aber weißt du legaspi96 - vom Geld ausgeben für Handy und Co. hast du 1000%ig recht, aber ich verdamme nicht alle Verbraucher , denn es gibt wirklich arme Schw.../Verbraucher, die sind finanziell auf solche Billigangebote angewiesen. Aber die andere Seite der Medaille ist, das diese Eierkonzerne so mit der Gesundheit der Menschen spielen. Und wenn's nicht rauskommt, dann haben diese ..... noch zig Millionen verdient und viele würden weiter diese Eier verbrauchen. Ich denke schon das einige JETZT aufgewacht sind, obwohl ich wenig von diesen verpesteten Eierskandal in der Medien höre (oder ich habe den falschen Sender):unsicher

Werden jetzt "Köpfe rollen" oder findet man einen neuen Aufhänger (z.B. bevorstehende Wahlen) um ganz elegant von den verseuchten Eiern + deren Verantwortliche, abzulenken.:boese

Ich bin ehrlich gesagt "etwas irritiert", dass bei jedem dieser menschengemachten Skandale die Verbraucher an den Pranger gestellt werden, die nach Billigangeboten greifen. Ich sag euch was: es ist zynisch, dem Verbraucher einen Köder vor die Nase zu halten und ihn dann als "geizigen und gierigen" (zumindest Mit-)Verursacher an den Pranger zu stellen. So wird kein Schuh draus!
Wie ich das sehe: wenn nicht geldgierige Unternehmer jenseits moralischer, ethischer, tierschützerischer, umweltschützender....Standards produzieren würden, gäbe es diese Billigpreise nicht. Die Lebensmittel würden trotzdem gekauft, aber vielleicht nicht in dieser Menge, bei der es für die Supermärkte und Discounter billiger ist, ganze Chargen in den Container zu kloppen, als einzelne Kartons auf ein, zwei verdorbene Orangen durchzusehen oder den Topfpflanzen vor dem Wochenende einen Schluck Wasser zu gönnen, anstatt sie in die Tonne zu hauen, weil sie am Montag so natürlich hinüber sind....
Ich würde echt vorschlagen, bei der Problemlösung mal ausnahmsweise vorne anzufangen - wo das "Produkt" gewinnoptimiert auf Teufel komm raus hergestellt wird - und nicht dort, wo Kunden sich von diesen Billigangeboten verführen lassen.

Wenn ich sowas lese:
In den Niederlanden wird nun diskutiert, wie mit den betroffenen Tieren umzugehen ist. Ein Geflügelhalter aus der Provinz Drenthe sagte dem „Dagblad van het Noorden“, er werde seine 60000 Tiere töten lassen. Es ist derzeit unklar, wie lange Fipronil im Körper der Hennen bleibt. Ihre Eier dürfen jedenfalls so lange nicht verkauft werden. Für die Legehennenhalter bedeutet das erhebliche finanzielle Verluste. (mit dpa)

frage ich mich, wie empathielos der Mensch eigentlich sein kann - auch, oder gerade, wenn er mit Tieren seinen Lebensunterhalt verdient. Dass die morgens noch in den Spiegel schauen können oder ihren Kindern ins Gesicht, ohne dass ihnen das Frühstück aus dem Gesicht fällt, ist für mich ein Phänomen. Ich könnte kotzen. 60 000 sowieso armselige, freudlose kleine Leben für nix...und kein Hahn kräht danach.

Nix für ungut.

Grüsse,
Petra Maria

legaspi96
03.08.2017, 20:42
Petra Maria, die großen Discounter machen die Preise! setzen sich gegenseitig unter Druck und die Hersteller müssen sich richten. So sieht es aus! Der Verbraucher kauft natürlich dort wo er die billigste Ware bekommt. Qualität ist oft egal.
Natürlich ist das für den Besitzer der Tiere (Hühner, Schweine, Rinder, Kühe) alles nicht schön aber was soll er machen? Er hatte investiert und MUSS weitermachen.
Die 60.000 Hühner töten zu lassen ist sicher billiger als sie so lange zu füttern bis das Gift raus ist. Den Geflügelhalter kotzt das sicher auch an aber was soll er machen? Er muss überleben.
Grüße
Monika
Grüße
Monika

Saatkrähe
03.08.2017, 21:17
Ganz einfach: kollektiv keine der alteingesessenen Parteien mehr wählen... für den Anfang. Nur noch Sonntags Fleisch essen, wenn es denn sein muß, etc., etc., etc.

Okina75
03.08.2017, 21:18
Ich habe mir gleich beim ersten Lesen des Sachverhalts gedacht: "Na, wenn DAS kein Grund ist, im Rahmen einer gepflegten Vogelgrippe gleich mal wieder eine zünftige Marktbereinigung anzuberaumen!"...

Hobbyhuhn2013
03.08.2017, 21:25
Letztlich ist das doch nur ein weiterer, aufgeflogener Skandal aus der industriellen Landwirtschaft und Viehhaltung: wenn man weiß, wieviel bereits statistisch berechnet nie bekannt wird, kann man eigentlich nur noch Fläche zukaufen und alles selbst anbauen / Produzieren. Mich graust es teils beim Einkaufen, weil ich mich frage: "Womit vergiften wir uns denn heute?" Bio-Siegel, Lebensmittelkontrolle und dem ganzen Mumpitz zum Trotz.
Traurig, aber ich glaube, wenn keine Abkehr vom industriellen Maßstab kommt (und danach sieht es ja leider ganz und gar nicht aus), ist das alles erst der Anfang...

Saatkrähe
03.08.2017, 21:47
Letztlich ist das doch nur ein weiterer, aufgeflogener Skandal aus der industriellen Landwirtschaft und Viehhaltung: wenn man weiß, wieviel bereits statistisch berechnet nie bekannt wird, ...
Du sagst es.

Nicolina
03.08.2017, 22:37
https://www.google.de/amp/www.rp-online.de/leben/ratgeber/verbraucher/fipronil-eier-diese-stempelnummern-sind-bislang-betroffen-aid-1.6989253.amp

Gockie2012
03.08.2017, 22:50
...und zusätzlich Lebensmittel in denen Eier verarbeitet sind.....
Ich habe Hühner und das ist auch gut so!

fradyc
04.08.2017, 00:54
1980 Wachstumssteigernde Östrogene werden in deutschem Kalbfleisch nachgewiesen.

1985 In Deutschland und Österreich taucht mit Glykol gepanschter Wein im Handel auf. Das süß schmeckende Diethylenglykol wird sonst als Frostschutzmittel verwendet. Stuttgarter Behörden warnen vor Nudelprodukten, bei deren Herstellung Bakterien und Hühnerkot verunreinigtes Flüssigei verwendet wurde.

1987 Der Larvenbefall von Seefischen mit Nematoden verunsichert die Verbraucher.

1988 Erneut wird in Deutschland ein Hormonskandal bei Kalbfleisch aufgedeckt.

1989 In französischen Weichkäsesorten und deutschen Leberpasteten werden Listeriose-Bakterien nachgewiesen.

1993 In Kaufhäusern und Supermärkten taucht durch hygienische Mängel in Schlachthöfen verdorbenes Fleisch auf.

1994 In Babyreis wird das Pestizid Lindan nachgewiesen.

1996 Mit Nikotinrückständen belastete Eier der Hühnerfarm von Anton Pohlmann gelangen in den Handel. Abgelaufenes Fleisch wird in einem Supermarkt des Metrokonzerns umetikettiert.

1997 Erneut wird Wurmbefall von Seefisch nachgewiesen.

2001 Schweinemast-Skandal in Deutschland. Deutsche Tierärzte haben seit Jahren tonnenweise illegal Arzneimittel wie Hormone, Antibiotika und Impfstoffe an Schweinezuchtbetriebe verkauft. Fleischhersteller aus dem gesamten Bundesgebiet strecken Produkte wie Kochschinken oder Schnitzel heimlich mit Wasser. Shrimps aus Asien sind stark mit dem verbotenen Antibiotikum Chloramphenicol belastet. Die Stiftung Warentest findet heraus, dass verpackter Räucher- und Wildlachs häufig vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verdorben und gesundheitsschädlich ist.

2002 Nach Nitrofuran-belastetem Geflügel aus Brasilien taucht in Deutschland auch Fleisch aus thailändischer Produktion auf, das mit derartigen Antibiotikum-Rückständen belastet ist. In Deutschland wird das verbotene und Krebs erregende Unkrautvernichtungsmittel Nitrofen in Öko-Getreide nachgewiesen, das in die Nahrungskette gelangte. Mit synthetischen Hormonen gemästete Schweine aus den Niederlanden werden nach Deutschland importiert und gelangen in den Handel. Rewe nimmt mit Nitrofuran belastete "Salto"-Hähnchen-Nuggets aus den Regalen.

2004 Eine Firma in Stahnsdorf südlich von Berlin versieht über längere Zeit systematisch überlagerte Lebensmittel mit neuem Haltbarkeitsdatum und bringt diese in den Handel. In Gewürzen aus Indien und der Türkei, aus Osteuropa und ehemaligen Sowjetstaaten findet die Lebensmittelüberwachung neue, teilweise Krebs erregende Farbstoffe.

2005 Überlagertes abgepacktes Hackfleisch wird in zwei Real-Supermärkten umetikettiert. Der Ekelfleisch-Skandal erstreckt sich von Nordrhein-Westfalen bis Bayern. Im Fall eines Gelsenkirchener Fleischhändlers, der 390 Tonnen Gammelfleisch verkauft haben soll, erhebt die Staatsanwaltschaft Essen im August 2006 Anklage.

2006 Wegen verfaulter Fleischproben ruft das bayerische Verbraucherschutzministerium Wild-Produkte der Firma Berger Wild aus Passau zurück. Die Staatsanwaltschaft Landshut nimmt die Ermittlungen auf. Dem Betrieb wird die weitere Verarbeitung von Wild verboten. Polizei und Staatsanwaltschaft stellen bei einem bundesweit tätigem Münchner Döner-Großlieferanten tonnenweise Gammelfleisch sicher, dessen Haltbarkeitsdatum zum Teil bereits vor vier Jahren abgelaufen war. Staatsanwälte, Polizeibeamte und Veterinäre durchsuchen die Büros und Kühlhäuser eines Schlacht- und Zerlegebetriebs in Deggendorf, im Landkreis Passau und in Regensburg und stellen rund 40 Tonnen teilweise vergammeltes Fleisch sicher.

2008 Die italienische Polizei warnt, dass Händler tonnenweise vergammelten Mozarella aufbereitet und ihn unter anderem nach Deutschland verkauft haben. In der Ware finden die Ermittler Eisenstücke, Würmer und Mäuseexkremente. Insgesamt 11 000 Tonnen Käse kommen damals in den europaweiten Handel, darunter auch Scheibletten und Gorgonzola.

2011 Ein Futtermittelhersteller in Norddeutschland verarbeitet dioxinbelastetes Futterfett. In Deutschland kommt verseuchtes Futter in die Mastanlagen von Schweine- und Hühnerzüchtern. Die zulässigen Grenzwerte für Dioxin, eines krebserregenden Stoffes, werden um das 80-fache überschritten. Hühner werden massenweise geschlachtet, Verbraucher steigen um auf Bio-Produkte. Der Skandal um das EHEC-Bakterium besitzt eine neue Qualität: Im Gegensatz zu den früheren Skandalen ist Deutschland mit zahlreichen akuten Erkrankungsfällen konfrontiert. Als Ursache für die Infektionen mit dem lebensbedrohlichen Keim wurden nach zahlreichen Fehleinschätzungen, worunter vor allem heimische Landwirte zu leiden hatten, verseuchte Bockshornklee-Sprossen ermittelt. Sie gelangten aus Ägypten nach Bienenbüttel. Antibiotika-Skandal in der Tiermast. Jahrelang wurden Hähnchen in der Geflügelwirtschaft Antibiotika verabreicht. Wissenschaftler sehen den Einsatz kritisch. Antibiotikaresistenzen können ihrer Ansicht nach gefördert werden. Im schlimmsten Fall könnten Medikamente auch bei Menschen ihre Wirksamkeit verlieren. Durch den Skandal um gefälschten Etiketten geraten zuletzt auch Bio-Lebensmittel in den Blickpunkt. Sie kommen Ende 2011 aus Italien und offenbar auch in den deutschen Handel. Merke: Nicht überall wo Bio draufsteht, ist auch wirklich Bio drin. Vor allem Getreide wie Raps und Soja sind betroffen.

2013 Beim Pferdefleischskandal 2013 wurden in fast allen Supermarktketten, wie etwa Aldi, Lidl, Rewe oder Kaiser's Tengelmann, Rindfleisch-Gerichte gefunden, die nicht deklariertes Fleisch von Pferden enthielten. In einigen Proben entdeckten Kontrolleure auch Schweinefleisch, das ebenfalls nicht auf der Packung angegeben war. Während einige Produkte nur Spuren von Pferd enthielten, was Forscher anhand der DNA der Tiere im Labor nachweisen, bestanden andere Fertiggerichte in Deutschland etwa zur Hälfte aus Pferd.

2014 Ein Eierproduzent aus Bayern soll für einen europaweiten Salmonellen-Ausbruch im Sommer verantwortlich gewesen sein. Die Infektionen ließen sich zu verseuchten Eiern der Firma Bayern Ei aus dem niederbayerischen Aiterhofen zurückverfolgen. Hunderte Menschen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, Frankreich und Luxemburg sind an Salmonellose erkrankt, mindestens zwei Männer starben.

2015 280 Kilo mit e-Coli-Bakterien verseuchte verseuchtes Fleisch finden Ermittler Anfang November in der Kantine des LKA und Statistikamtes in Düsseldorf. Das Fleisch, das eigentlich entsorgt werden sollte, stammte von einem Tierfutter-Hersteller aus NRW. Er verarbeitete es weiter zu Hundefutter und gab es dann fälschlicherweise an einen Metzger in Düsseldorf weiter, der schließlich die Kantinen mit dem Ekel-Essen belieferte.

2016 Gefärbte Oliven, mit Kunstdünger verlängerter Zucker, gepanschter Wein: Mehrere Monate lang fahnden Ermittler von Europol - und stellen schließlich tonnenweise ungenießbare und gesundheitsschädliche Lebensmittel sicher. Bei acht Verstorbenen wurde ein Listerien-Stamm, der vom Fleischproduzenten Sieber aus Bayern kommen soll, nachgewiesen. Die Produktion wurde gestoppt, die komplette Ware zurückgerufen.

http://www.rp-online.de/leben/ratgeber/verbraucher/die-schlimmsten-lebensmittelskandale-in-deutschland-und-der-welt-bid-1.2097661

Exponentielles Wachstum – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwji6af_k7zVAhWBlhQKHQeACB8QFghCMAQ&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FExpone ntielles_Wachstum&usg=AFQjCNG3dvwOAHFU_8ClSEbdNQlnW5uJjg)

Rohana
04.08.2017, 11:01
[...] kann man eigentlich nur noch Fläche zukaufen und alles selbst anbauen / Produzieren.
Das wäre schön, wenn das jemand mal tun würde. Leider sagen es so viele und rennen dann doch wieder bei den Supermärkten die Bude ein weil ja diese Woche beim Framstag das Mischfett von K*ergården wieder spottbillig ist...

Pudding
04.08.2017, 12:34
Das Thema hat sich in einigen Wochen wohl wieder erledigt.
Aber die Nudeln, auch in etlichen Fertiggerichten und Co. verwendet sowie die verarbeiteten Eier z.B. in Fertigsossen bleiben den Verbrauchern noch lange erhalten!
Oder meint ihr wirklich das die vernichtet werden?
Ich glaub das schon lange nicht mehr!
Das Fleisch wird in die dritte Welt verschifft so kommt man um die Beseitigungskosten herum!

Saatkrähe
04.08.2017, 13:03
OT - Das ist sowieso so eine Unsitte. Wer Eiernudeln kauft, hat eh nichts begriffen.

FoghornLeghorn
04.08.2017, 13:08
Aber die Nudeln, auch in etlichen Fertiggerichten und Co. verwendet sowie die verarbeiteten Eier z.B. in Fertigsossen bleiben den Verbrauchern noch lange erhalten!
Oder meint ihr wirklich das die vernichtet werden?
Ich glaub das schon lange nicht mehr!
Das Fleisch wird in die dritte Welt verschifft so kommt man um die Beseitigungskosten herum!

Bist du sicher, dass das Fleisch in die dritte Welt verschifft wird ( was ebenfalls eine Riesensauerei ist ) ?
Das kommt als "lecker" Suppenhuhn für 99 Cent das Stück im Angebot in die deutschen Discounter !
Mahlzeit !

Roksi
04.08.2017, 13:26
And the winner iiiiiiissssss...

Lohmann!!

Klar, wenn jetzt Abertausende Hühner vorzeitig abgetötet werden, muss Lohmann unplanmäßig Abertausende Küken nachliefern. Da freut sich Mal wieder ein Konzern über schönes Vorweihnachtsgeld in August. :roll

FoghornLeghorn
04.08.2017, 13:38
And the winner iiiiiiissssss...

Lohmann!!

Klar, wenn jetzt Abertausende Hühner vorzeitig abgetötet werden, muss Lohmann unplanmäßig Abertausende Küken nachliefern. Da freut sich Mal wieder ein Konzern über schönes Vorweihnachtsgeld in August. :roll

Yepp ! Das stimmt.

Gallo Blanco
04.08.2017, 14:29
Ganz einfach: kollektiv keine der alteingesessenen Parteien mehr wählen... für den Anfang. Nur noch Sonntags Fleisch essen, wenn es denn sein muß, etc., etc., etc.

Wen willste denn wählen?

Wird doch nur der Lokführer ausgetauscht, die Lok geht ihren Weg und jagt auf den Abgrund zu.

Die Grünen hatten mal die Idee, einen Veggie-Tag pro Woche einzugführen, dafür wurden sie gnadenlos ausgepfiffen und ausgebuht.

Solange Menschen 21 Fleischmahlzeiten in der Woche vertilgen, solange Menschen pro Kopf pro Jahr 87 kg noch verwertbare Lebensmittel in die Tonne kloppen, solange wird sich nichts, aber auch rein garnichts ändern.

Der Mensch ansich ist dumm, blöd, doof, intolerant, gemeingefährlich, egoistisch und auf deutsch gesagt ein Arschloch!

Das beste wäre wenn diese Spezies für mehrere Millionen Jahre von der Erde verschwinden würde, das wäre die Lösung.

Allein der Zorres jetzt mit dem Diesel-Gipfel, was ein Affentheater, von Affen für Affen und das alles um schön weiter die Kohle zu scheffeln und der Automafia blos nicht das Wasser abgraben.

Ruhig.........................................., ich muss aufhören, denn sonst habe ich bei meiner nächsten Einreise nach Deutschland den Verfassungsschutz am Hals.

In diesem Sinne, fröhliches weiterdiskutieren, führt eh zu nichts.

LG Stefan

Saatkrähe
04.08.2017, 14:56
Stefan - der einzige Weg, der ällmählich zu einer nennenswerten Änderung der Verhältnisse fürhren würde ist der, daß jeder bei sich selbst beginnt. Die heutigen Neureichen haben z.T. genauso geschimpft wie wir heute. Ich wünsche mir für jeden Menschen Wohlstand. Und ich habe überhaupt nichts gegen Reichtum Anderer. Aber es müssen Grenzen gesetzt werden. Das ist nur politisch erreichbar. Und bevor diese selbstverliebten Egoisten da oben etwas ändern, muß der Einzelne Wähler mit seiner Stimme ein Zeichen setzen. Die AfD wäre allerdings der Schuß der nach hinten losgeht. Es gibt genug Parteien, die keinen Schaden anrichten können. Wir müssen ein Zeichen setzen !


http://www.huehner-info.de/forum/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBxIREhUSEhIVFRUXFxgXGBcYGBgXGhYdGhgYHRkdGB gaHSgsGBslGxcaITEhJSkrLy4uGCAzODMtNygtLysBCgoKDg0O GxAQGzglICYtLTctLS4rLS0wLS4tLS0tLS0tLy0rLS0tLSstLS 0tLS0tLS0tLS0tLS0rLS0tLS0tLf/AABEIAOEA4QMBIgACEQEDEQH/xAAbAAEAAgMBAQAAAAAAAAAAAAAABAUCBgcDAf/EAD0QAAIBAgQEBAMGBQIGAwAAAAECEQADBBIhMQUiQVEGE2FxM oGRFCNCUqHwB7HB0eFi8RUWM3KCkkOys//EABoBAQADAQEBAAAAAAAAAAAAAAABAgQDBQb/xAAsEQACAgIBBAIBAwMFAAAAAAAAAQIDBBEhBRIxQRNRMhRxgS KxwRVhkdHw/9oADAMBAAIRAxEAPwDuNKUoBSlKAxpSlVJFK UoBSvk1HvY22jKjXFVm FSwBb2B3oCTNKjYzG27K57rqi92IAqs4J4ltYt7i2luRbAJdgA pnaNZ6dQKAvKBq1LiPFL9xiEfyVBIEBWZo6yQQPYD51DwGJayz i24a6wzMHM5j ZgI69a4u6KZpWLNrZvVK1fhviqDkxiCy8gB1LNaYHaXIGQyIhu 41NbMrTqK6qSfg4Si4vTMqUpUlRSlKkgTX2vlKAUpSgMqUpUgU pSgFKUoBSlKAUpSgMaUr5VSQaqeNcfsYQA3X1PwoNWb2Xt6mBV H4/8VXMIEtWFBuXASXOotqCASF/ExnToNzO1c3u4pnY3LjF3OrO25/fYV0hDu5OU7VE3PG Or90EWUFkd2h3 my/rWm4zEF2ZmYszaliZJ7a/uKg3cWfVRvUdyx6yPXWunaonBylLyTsdxB7rZ7txmgfE7TAjoT sPat38P4dmw9oPyrlB8tdFJI K51dzuZ0G0aVoFjAtcuW5ZbZQi55kx5YWCST3209etbdhL/AN6LouXHQjLL5QzEmSxRFUCdAJE6T1ismVLtiel06vum P5 i7xri06vkz8pByyzgSIyr2Os wr7gMdavMSuXkA0ZStxCZnMrAECI196rMRjbxu XYWWa8mcmNLRWJBnoQ2n96j8PFyzbs3cUpF83btppGtxIeBG2r Ksd4rGltbPRb517Noyo41hlPsQe9V2JDYUFsPfeyvW0oRlMx8C Mpyt/wBsTOxrDg1qzbti1YCKFMMEAgNAzTHX/FZC5aw JXEXkLoQFkkkWnUko UmBMlc3Qhe5qseJ6T0RbFdu2tm9cODpZti6 Zwq52MCWgSdIA1qSWitMu8RGI5nuBF0hdTv2UasasMBxUNdS2Z bpJ6ECAT0mfc616bjo8ZT2bKKViDWVVLilKUApSlAZUpSrEClK UApSlAKUpQClKUBga Gvpr5VCTmH8TuFXVv/aktl7ZtgXGEfd5Tpm6xrvrGu1aYLkiZruXHrttMNea6Jti05cd 1ymR8xpXC9lANaKntGW6Ons8bsN6/v8AWsIb8JjoP6x/ijsIOn79T/eoeFxwLQssSPfbtG9WkVjstuHrnun8qAA6yC0g6j0gH3NbbgCC QJ671q3BYNtOpIzE/T lbLhLajWY6149su bZ9ZjUqmhL2W9/DFmV0uNbdZAdQpJB3BDAgjQGsvswMG4zXHAIDvBMHeAAAsx0Ar 2s6gEV7FNKlt6OfG9nlhrSqoVVCqNAAIAHoBUvywVIIkEQQes1 4Wkqai1mte0VkaRxewcM5tT90RntCcoUbEE9lP6EV68H4mxdVJ 1XmA1UEdQSNfnp86n P0Aw6XTulwa jAgj R Vahw/iYRwx2OhMjSepJ7GK9fEn8lK35R4OTDstejt/CMUly2CgyjYr2PX 9ThXPvCvF7fMVuZnMaDUdRqB/MlRW/W20E7wJ/YqWtMtF7WzOlfK 1BYUpSpBlSlKkgUpSgFKUoBSlKAUpSgMDXysq GqgqvE2EF7C3rZYKGtsCSYA0mSeg0riLkZQSRtqBsI9TvIE7De ur MOH4rFI1gMEtsQZRWZiAZhpKgT29K5hxC3ZsE27uIZ2/LaRRHbmzmrRnrj/BzshvkgaHTYfvp/eK8eH RaxAd5KkEnKssDAC5QOncgV7XMThtIW98yg/QA1FuYi3IPlTE7xJnvpv61fe/RzS17J3CsyhVgmItt0KspgyD0gA/OtmwFvUH daZdazaScPbueaSpPMpWNZEADXmBkztUzDYnEHKSzrAA0KiT1P UEdRIrBLHn3bij36uo1/GlN8nRcI5Ag1ORgdq0tMZiwBDKf 8KT9Vis341i0GYrZA31mfpNSqLNeDnLLp zdbQB23qQi1zhPGWIDQUSOsDf6tpUG/4mxpuM63bqWxqFIUzm0gQp0Uw2omAR785Y036Kfqa34Zd/wATeK628MsdWee0aLHqDJ9PetHTFR8EHt2 lTMVijeuebcttnKQ7AQXIPKdWOw0gASANqww/DbbQPMaYmPLMD0nr7gVvoj8cEjzbpd82zDD4txcBViDIzR0E7w v89K6x4M8SqqC3eMT8N0xqP8AWZ hrQeG8Fs25Y3Lxb8wsrlHoMzE/wC1XuDw1mDN98x72SB9Wuf29qs5Rfk5pSXg6zh8QjjMjKw7qQR 9RXrXPPC19LN05Ly3WZYKII0kGYXOWIE9OvSugWLodQw2InUEH 5g7VTj0dk21yZ0pSgMqUpUgUpSgFKUoBSlKAUpSgMa GvtYsaqCi8XcV z2Tl N VdAY0kkzpoO/UiuCcYvI11jbkggCRrJjud62D IPiA43EEI/wBxbJVDuGjQkKPikiZ7RVRwTDG64NoGVILHqAWAgHZTJHc12/CDbOGvkmkY8O4UzNzZkA35WYzvBjaau8dwkWEXNaK3HmAwIEdS Ax1966Vwfhws2SqBA2uUlZ1PU9TrUL IPDBfw4YlgbZzIVA0eDAY75XJVfeKx0ZnyS0a7MaEOF/JzZcAokkmKjHHqzKqmNY9T7Dp 9qn2sSYgkEf3/e1eLIDMCPWI/fWvS19HHtiTrRnr v7j9K9sU0rqdD7DfqKgKZNtF5mc5RJ0Hqe/wDWt54Z4RsIHF5ndx1ViApj4VAiW6wR1FZ7cmFb0/Jb4JSj3LwaPhMOrbQI1JOsf0G1SsQiqJMR1JMQO9TuPcEbDPqp 8ljyXBspJ FxpkY7dj07ChxuLADQ0HoBqR79jp6V1hYpx7o DPKDi9M9xeVoDDQ6iRG3pvUvBYWcsLPdyAPmFG5qn4VeGUkEZp 3Ygn6nSfqat BvdxMi2Y11dhMmdhJGsD/FUttjVHum9ItCqVj7YovLNtRGtSUtDavieDLr2yTiGVztKqR84 1ifWq6xduWWSziYS4dAO pAgjSDEiuEMqq38WTLHsgbF4fwxbFWyukAltY0A7ddYrfa57hs T5dxLn5WE 3X9K6DbYEAgyDqD3q8ia3wZ18r7SoOh9pSlSBSlKAUpSgFKUoB SlKAxqq8T4k2sJfdd1tPHvBA/WrWtZ/iLicmCf8A1Mik9gWBM mkfOkVuSIk9Js4liUnTQAEbCdTG/qT3n2ravD3DPs VioLtvOpHQa k/WqfhpW7iEAmBmY9jAA292mT2rfMNhnBG0j2NeX1m W/ii PZv6XRFQ WS59Gw4EZrZDTrpoSDt0I296icLwVw2iLly4oeQ1twLqgSQIzy wkQdT12FS8CGC61LB0rzMa11aSLWxTbOQ LeHLhMZctKCEIDpmOUEMBMH8oaRG/T3qw2YgyWgbDRfcjv7117x5wBcbhjAHnWgXtt1kCSh/wBLDQ/I7iuScDtC7cURKZQ0Ddp2HSBGp26DWa n/URjW5S9GJQcpKK9my FeHDO Mu5vu1i2veAcxjtqB7itrTGJbVWFl7jZmaVS4VVnnMczDbXcT6 DpWHBbCptoAIA6fuKu0fSvl7spztcn/c9B1diUV6KfxrhXuYKDLnRnVAIbLuQDJgMBoDMTvXI7rSdBIOo IHQ v 1d0HMCDsZH13rjXiDDDD4rEWVXKqnOvqrjMNdyASwH/bXtdMylPcX /wD2Yb6tcmHBfDV3Er5qgC3nIIzDNC6GPczv2ronhbhAtIpuKhu CZIkhfRSdZjc9fYCvHgIFqxbQMGUKBIjmIG lXdhwAOxrxc3qNlsnB/js3wxVBb9nnhuJWx5YNxmuMzlLYYSVYnLn2AXLBBMdIk74eMeG IwTEFQy2/igcydnJ/EgJkiOxmAQZWDKBSECgdl0/lU/hzxPY9OldcXLrU0tHKyqST5NAw2N8wsttg0em/wAzXQPCuJJtm2xBa3AHfIRyz8ww/wDGtNx3CFw2KKWgArp5loE6AZouCBvBMjuIGkE1sPAsQFvpERc Vl9yBmB in617 98nmJalo22K 18r7VzofaUpUgUpSgFKUoBSlKAUpSgMa1f JQnh973t/wD6LW0GqLxdey2GDIrWmBFzMJAB2jmXWe1Qnp7Ia2tHEuEXQl5 STEgrGvoRrGvUVvuAxMGSTFaLivsssEN7XrCsPQ6kER71CXjWK CtaUynRtA3rr19K87Owp5EHv7PQw8uFdXx2PwdusXwQKm2z1rj/DPGWIsqA6B/WQCO/WD9BVtd/iPc8shLOVtIYkHTrC9 2tY4dOvjLwVnfU/DOk4vEraVrrsFVQWYnYAbz8q5t4XwqlrlxQMqny12Oy2zGnWN6 on8ZXsVayYpn03FtQFbXZwTzbA/wDl1ioi8YFn/oG8gIkj7uCQOU5dInYnsB2rYsaz43Brlv8AgQnGM1LZ1DDXRmj bT6mrMNArlPDPFAUDzXutcnSFRVGg7sZ1k9KvP dRsyuQROgC/qSRXm2dLt7tpGmV9T8M3yziRoJrlvjniCHiRyjNktrbbbUgsSP aG1rzHGbzXC1vFhRm5VfMCFJH4ltkEjX9Namvaw2bN96zGSWLK MxO pSWr0sLBnVLulvwYsi2Gv6GXmDuDIqNoRAMelXNoAqAOlc84pj 7lsgosrlKiSCyxOXVQMwHLE9ARrUrg3iu6iMbiMWJEQFKwB1GY ak/yFebf0e9t9qN3 oUyjvejf8AD28p06matMO0Vodnx0gMNh7hJOkFNu8TpWF/ JKo4CWM4jqxSNupWD L6R1rhV0zKhLbjo5Tya7PDNn8a2FLYViJk3UI/wBJSf8A7Kv1qDauFMjA8yEEadu8fy9agr4htYopcuX7SNkyi2x dVtzuASup2lusdBpVnhMI1zMFawwEapdDHruCBH11r6FbjFI8y UW22bhwLiX2i3mIhgcrDpMTI9DVlWteGuHXLblzopWIzBpJI7H pH61staI Aj7SlKsSKUpQClKUApSlAKUpQGJrRv4lcRIFuwNJ 8J9pAA/Xoa2rjfFLeFsvfuzlQSY1J7AepOlcm414vTGsjZMr/eCJmFDcsn8xB1ApCUe9JlpVWOtziuF7NXxFqSSNBJ09Z7f31qC LbloGn761b5Bl0kkkn/b rGox0YHQ7nWYP8Aj19K0yeuTJGDlLtXs9PspXXMDG YECekfmqDiXzNr0O 1WdriSMZe3AEBB11kMSeg2211qBiLJj4oBkrny1rnC2M/xezvbjW0NfJHWzxEAyCNu37ivtuwvpv179D/moahlPp39zppU2/8AdgaBmYxE76/yG9WbXllUnJpLyfRhwTCwSTtpGu81Y4nDIDBV47gj WUTr7e9T EeEy1kYh8 fOQLZBEwJlfzAR0HTWouOuEvH4V39fftUVzUl3InIrlVLsb5IF sKQy5iAIyk7g9P9qkWvNTYli25O43/AHFfbCbntrWbX2tl5tE5Y17zr o1HerSujBcs41Y9l0mq1swvWih1ckDYdT9BXkL28gAe v KkYq4HAdJhhOxE/vsP0qrdhmAnrp/t/auilwcO17PR76h5yyQdP31q2tYixqQJIM7nf3/p7VUYq0MsKNANT3ryQqoGZoBBImQCAdcvfXtQaLnC8QUXFYSBO s7fz1 db1wziIcAg6Vyu9bZjC9gZG v8AL dbD4cd7bcxJnT0rz8n8uDvVtI6pwTiYF8WsxhxoDrzASSD00 WlbTWg FXNzFKdYRWJ7awBPbf9K30Gpj4O8XwZUpSrlhSlKAUpSgFKUoB SlKArOPWbb2WW7kyyp5zCSGGXN3GaNOu1alx3wzhns4lrdpEu2 iWUquWCEDwdeYEE/X0rb NIrWXV9VYZSO4O4 lVPDOHqtm5be4XV5BJMMEyhAC0ySFEZtzvWC3Iirfj9miHeoPT 4OP3kgso3VsjCI17esdqsuAYb73zCJW2rNc11gqV0PczANXPij D2mxzMjAhkstKxqMpA5vxEwTPqKueFYG15Zt5QykENIBLzvm/fYV16jnrHrX2/wD2zjj4znJv0j1/4XgLzPYFhS4tFWa2DltwNBm2D/r3rm3G DNhGSwS0 WrkldZIzFJ1iP8V16xbCABOWNo0A VU/8AEDh1q5hftIKrdsI7gfnQDnXKCJjQgwYjpNZemZisbi/J3ylJrl7RydrZLLk36A6An Z WtbRwThAbGpYxI1WGKjQZlUkEHqJ0BGh1qLwOwVuI1sL5mU W8lVzaSRA1GTMADpLDeun4BQxLGD2Gmm 3yP6116hmfG/iXtFcap6 REDxB5seXhrSFrjzmuEEZiNYDTHKs7EaVy/F2Wsu9tiOVznJM8waCB8xpH6V2nFYZXNskkFHDiIEkAiDpsQTp XPf4o G1sj7ZZ5UuuFvpuAzTluLrpJEEDQyD3mOm5CacH5KZNbfKNXwp DMLcwXYDUgDfXU/5PzromBQOSnnF7MMly21vLuMoUNA EdN9jXP8AhGFLkQNToAep7nsI19O1dH4Lh/LXKbhfRQNIAhQNOsadap1fI OEdPn6/wAlsCttt64 zm2LsfZbZtXGVXTNCwZyk6FvyzI5aqWvjKSUCgEfFoxmCIB2Ea 0V3NrOXX51p/jvg9p3XHWpOdhZaQSucaZp6CFidRKwImuvT o/qG4uOtaOeRjdn9W97Ndt8INzCC8AzFmIMROgaAoHsoJYnUwNtb XAeA7htpNwSCoAjMozakpzCBJnYTVv4PQ23uYcLK6l265mJAIi IUhffUVsA4bcbzWS4oLwMpWVGT4GkahwTvqNBpWSzNlZb2N8J8 fsbaIvGW4rlpb4T/ucvwmFg9d4MDXfb/SN5rYMJhQoJPvNXfj7gAtZsdaAC8vnIIA3jzAI315vkehmgwXE EXL5ki2CpJA/BOoGupgfrXqS55PKaalySMNhsSl3LZuEMXzxoEzASJMaHKY orqXB7zPZtO4IZkUsDG5Anata4Vwu5mFx3Z8qcqoFWc0yCjrvt qW110Gxv FXbpe4txYCQoIBAbVoI0j4csgSAa4Y0nLcvRvvmnGMUvC/5LOlKVsMwpSlAKUpQClKUApSlAVHHBIA6a/OqrCiPn0O3zq5444W3mYgKNyd/lWoWvFWEdW8pzcZdMoBWT05ngAes18zn4tssrugvrk30zSr0zU uL31t3GHmsTbWyGY7hfPuKokASQjDUa6z61tHDMQo216Vz038c l65iGt8zwXzIrW8siF5tAo0EgyNav Eccs5ghYc2qlZYEEZgNBIbKdQRWrqtErIwlHnS50dMCcdTjLg6 DhLmYVA8S2ibRKiWHTQZlY5HBkHQozba9qx4bxC1ErdUz0nm/9d6pcV4uW556YUZsRbUlA4gSCIZQZkjcAxqBWLCqsjbF619/sLe1p6Ne8O3hktw3MtxkYRr91atqDr HnfTefY1vvCcWIjrXPfDeENixcu4pwo8w8pViQVVubMBCtJZdz M gnYvD/FbDXMq3lYgDTYyRPWAflXTqdUp3OceTrjdro1Lhm7I8moninBf aMDirZA/6ZYTsGTnU/IqK9GZLYLs4AAkydq1nxF4tW4pw2Ey3zcRxc0YhRoNhEzNV6ap q1NrRmuW4vRrnA7iqFCjQgwSQTE9x69uwrcuGIYBBrQcDa xuovC4lttFkbEAAg9Y0G3c1vPA I2GRSt1NQCJYAkdwD0qnVKpu1yXP 5sonFY8UuPs2MJI1rUvFWBDWcZdAUeRetOIEH4VNwSCQRkusdp kmelWuM8R4ezHmXlAJgRr77Vq/ivGYrFYc28IHezcuMzEq2ZwsEBTAAtyu25rT0tSjPbWl9sw5Ed xJX8NpdXcmZW2Ce5Cj s6 tbotzK0b1zvwxxJsEi2sU4tSJXOCugMAEnTeYPpr67lgsTnAYO HnqCDWPMUo2Pj2aklOO9 jYGCX7bWXUMjqUYdwwgiuV FcKuYSQ2RVyk66yQhjY6An3it9xPGrVm1dPmoHVTlBYSXK8ix3 JjSufcAxQS6tto51UAiNCgYkH5HT516anZLDb3yY4wj88U/B0XEXzFtZgM4U76go87fvSvXwVctCz5Nu4W8rkKkyVIJBIB1VT EhSNKq8TY84WUBYTc JCVYRbcgg9NYrYuC2Llsul24bhBkMVVSVJJHwgex9RPWuvS7JS r0/RXIilItqUpXqmYUpSgFKUoBSlKAUpSgMCKhtwyyST5ayd9O1S7 twKCzEAASSdgKreIcZtojFCruH8oLMfeRMMegC8xPRQTVGiUZ3 uDYdwQ9i0wIggoDI leOF8OYO02e3hrKtrqEUHXevlnjlkWyXvKxRkS4QpQB3jLIJ5J kHU7Ed6s715UUsxAA3J0ppE7Z4vw6yd7Vs 6L/asLfCcOu1i0PZFH9Kxt8aw7RF63qUEFgDLiUEHYkaxvUZeO4US/2pGRrhtjmTKjIDmGbTsSZJ9KAnNw ywg2rZHYop/pXi/BcOf8A4bfyUDbaY6elV/hvj32i5ettKsrsUUoyjygxRGzEANmKltCdGFTuJccw HOW9cCGJEgwdQDBiJ1mO0nYU0htnuvDLA2s2x/4L/avPD8Fw1skph7Sk7lUUE/QV4jxJhCruL6FUIViDpJmIP4hodRpynsah2 OC/jbVqxcV7YtPduFSpBkhVUnuJmB6T6tIjkt34dZO9q2d90U779K JwuwNrNodfgX 1efHcW1qyXQDNmRRO3M6qTuNg3cVBXj5ZltWrRu3PL8xoORMsx Ksw5gWmNNQCacEk/FcIw90RcsWnA2zIpj200r0t8PtKAq2kCjYBRA9hFVVrxjg2A 9AJy6QSdQTsoMxGUkaBtN6 cT8VWEsC7bbOz289tepnQFhuoB L8uUzEU0htljc4NhmYObFosBAJRZA lZNwqwd7Fr/ANF/tXlf4rbw5VLzxyjnbRXOxAO2brHrVPc4vduWbYsOL7X7jKjqBa yIhPmZpZuYAFQwXcrpUaQ2yRivBeBuXPNNiGBU8rMglYghVIA2 dTMZ4fw95DbdCVMbsehkQZ71WJ4muXcNcuW7DZ0ueXIW4UjOFN xSyKbigSeVTt21qRgeLWlt53xQOR/vey5xyhswBVdQc3KN9ANBDjF UT3P7J/BeC2sKmS3mIkmXYsdfU9OnyqzrXuDeKLV646l1AN427O/wB4FQHMG2IJDx6LWw1aMUvBDbfkypSlXKilKUApSlAKUpQClKU BHxmHW6jW2nKylTBgwRBgjaqnh/AcKG85LZllKnPm1nR2ZG/GwEFiJIq1x1g3LborFCylQw3WREj2qrTgbiCMVdzDKYmLZykQP LGy5ZXKDsZMkTVSTxbg Aa55fl2w0GbY5RcACznQQLgGYbg6 1Wf/EbDOtsXbbOZKqGBJyjUgegqDZ8MWUkoWRmzhnUwzK7FspJB2mA d9KlX DWmvLfAKXVUJmQ5cyAkhG/Msk 0moJIVlsDfCEWrTZ8yrNtToDLAiNNTJB1r2w Jw6FbbC0HNvzTlUBAqwM0xAGuk9KyXgNsNmzPq2dwSD5jiIZ2I mQABAIEaRWA8M4YEMqsDAU87nMqmQjSTKA/h237mhBna4rhHvLku23usrqCpDHKplgSvwgEdY1q0ZQdwD u9VzeH8KUW35KBUXIoXlhdJXliVIAlToYr24fwu1YLG0CgaCUB OQHuq7KT1iNqkHsqWyJAQj2Ecp/oZ9qjJfR3U21tOo0DqykqWmY9IHQ6/KvHEcAtOxYtdB5iIuMAhf48o216gyPSvZ DWGC5kDFFVQxnMMvwnMNZEnXcSe9AReIYU376I9y35CgXPLmXu upPxg/8AxqQDpuRrtXrhuLWHuXoKDysiNcldSQWyz2E/UmvnC8Bh2VylkKCz2yCN8jNbJE9DB1G8z1rDF GcO7BgGtkR/wBNioaAwGYbNozDXcEzUAtC6qyroGYEgdwImPqPrUe1fsEEDIB NxSIAkqfvNOonemAueYAwdmyysnLD7a6D06R1qvXwpY8w3XLu2 d2XMdEW4xZ0AEchYkmd9AZAipB7W7ySlwLaRGbKc4Adi0G3lIO hJI5TrqNo18ONcVw2Ee0GVRcuM2UKstBjzGCqJJMKNBqSKN4Xt m6t03bxyXjfVCwKBzM8uXXcxJJHSBVliOH2bpzMiswgZtmWNQA w1WJnQ9agHr59tIGZV2AEgewiswVmdJI30kgf01/WqrG GcPeQpcDkFsx 8edzIBnRTmYEdcxrxTwnYCeWGuhJblDmSHyZlLnmILW1bedxtp QFjxdLRtjzdg9srG cOuSP/KP1qeKocLwXDPZAINyz5hugXTnGYSCZeZBMtr1M1bYPFJcWbZk A5diII6a hH1FSCVSlKsQKUpQClKUApSlAKUpQHleLZTlALQYBMCeknoK1x MDxJbjZb9ooDnUuCfMLKAUKgDyrakEiCSZE7HNsxqoveIrCMyu xXLljlPPJIJQDVlBUy0QInaqkkW7hsaLYU30kFy13LBIMFSLYP 4ZK5Sw2BM7VLwtnFq4Z7tu4hmVCG2ROoIMtmiIAMaEkkmvj8bw 7q4W6pIUiNiZgAjNErJHMNPWvG5x6wUU ciBgZJOq5d102bQ/SoB6cSdnuWlR8oRmdv9WVDAjquZlnWsLeBxTCTiggOUgKmaMuv xudVb8QyjsCKk4fBJaV2Vi2YMwJIMAyYWB8P67amq/C JbUQxgSQrQyo2UCedhHxBhpvloBjuE4x/IUYlIt3MzP5XOQFOWeeNTo2UCQ3aQb65bJXKGIP5hE sdjVT/zHhwMxuaddCfwkypA5hpGnUEbiKsMNiQ qMGVkDKw1BmdQRuKkFdb4TiFGT7VmQjKQyHOoG2R8x1/MWBnpFZ2uE3lAX7U8DMJyLmIYzvMZhsCFAAPw9aj8O4uAwF54u ElCC3IWBBOTplgj16HUV5YPxDbfFYlDcjywFAJmcgLXGyjpzgd zlPaoBZ8O4Qti4zWyRbKKoSWIQhnJyyxABDAQAIy tYXcDddnzOVUhwuV2EzGXMoAy5ddiZnptXvd4pbVC5YaFVYDUh miFI6HmH1FVi ILDi27XGtHS5kZgpKtygsPynMDB12NSDyw/CcQot5bilrakC0x 6tzohVkQM UDZt5Ooq1w2LupC4hUDM W35ZJDDKWM5ogjKxPpETWVjFK5LWj5kgAlSIESN 8z9K88Vxa1b8zzCR5aLcJykmHJUQANWkEQKA9eIWbzsoRsiaZm BAbfUAFTMjSQREk9qgfY8Vba7luoUdbhQlSGtOSSCRr5g1iZWA g0M14f8wW7820W86Zgr37fKqSM68ymSYj4QdSAd69/ MHISbF9l5wDlAJy6GRMqfUgCoBkLWNZHDPZBMMhQuI2lCSvwkA 88Tr8OkGTxXCXb2Ga2jC1cZQM0lsp0nVSpPaRG9VXAcbdbCNi1 Q3Huhri21ZZUARbtzqAwUAGPxZq9xi7i2Ay azuwOUqxa2pIDHI0tAAJj17aUBhh/Dr2lUW8RcK Ullrba24UKCyjQq2jSZM5vaLPgnD2sIysysWdnOVSiAtq2RSzE AmW1J1Y1YCvtSDKlKVYgUpSgFKUoBSlKAUpSgMaxyCZjXaaypV SSPi4yk9crR9Kx zqF0UQd/7 9SHtg7gH3rKgIVsKqZAAAqmAIAiDECsLNgKBkCrJzPAEkkDWD3 71M8hPyr9BX17KtuAflQEQkQObMQ4nbT00o2GQyCoyZYK7DRp1 HY1K8ldOUababUeyralQfcUBDNtCQMqlcm0CIntXjb4XZU5siA Z2uHQaswylpG5K6azVotsDUAD5VgcOkzlE woCqw/C7ICMtpVynMmkDQtGm2aGME661JuYa0gyrat6k8oVd2 IkDuNzVgyg6HWsbdlV2UD2FAQ8Fhba3XdEVWZUDEAAmJiY3ivG 7gLNy6tx7as1tVKMQCU1MwflPyqzS2BsAKKgEwAJ3oCHgrFuyu VFVAXZuUAAlmkmB1M619tiVYdy4HzqT5CTOUT7CvvlLEQI7RpQ EV7ataNsqCIyss5Zka6j33FBaUKS8kkgkg9iCIgzAipH2ZPyL9 BQYdPyr9BQHrSlKkGVKUqSBSlKAUpSgFKUoBSlKAxpXylVJPtK UoBSlKkClKUApSlAK UpUA 0pSpApSlAKUpQClKUBlSlKkgUpSgFKUoD//2Q== Ein tolles Bild :D ..schaut es Euch an.

""Was mich mal grundsätzlich interessieren würde:
Wie kommt man ganz nach oben, ohne daß man
zum Schwein wird ??"" P.Gay

http://gaymann-shop.de/Gaymann-Poster-gross/Peter-Gaymann-Poster-50x70cm-Chef-Schwein.html

fradyc
04.08.2017, 15:05
""Was mich mal grundsätzlich interessieren würde:
Wie kommt man ganz nach oben, ohne daß man
zum Schwein wird ??"" P.Gay
Man wird als Schwein geboren ...

Gallo Blanco
04.08.2017, 16:27
Stefan - der einzige Weg, der ällmählich zu einer nennenswerten Änderung der Verhältnisse fürhren würde ist der, daß jeder bei sich selbst beginnt. Die heutigen Neureichen haben z.T. genauso geschimpft wie wir heute. Ich wünsche mir für jeden Menschen Wohlstand. Und ich habe überhaupt nichts gegen Reichtum Anderer. Aber es müssen Grenzen gesetzt werden. Das ist nur politisch erreichbar. Und bevor diese selbstverliebten Egoisten da oben etwas ändern, muß der Einzelne Wähler mit seiner Stimme ein Zeichen setzen. Die AfD wäre allerdings der Schuß der nach hinten losgeht. Es gibt genug Parteien, die keinen Schaden anrichten können. Wir müssen ein Zeichen setzen..........


Tue ich, bzw wir, der ökologische Fussabdruck wird von Jahr zu Jahr kleiner, aber was nutzt es?
Wir überlegen die Anschaffung eines E-Autos, dann sieht man die Hornochsen hier, die auf dem Parkplatz des Rieseneinkaufcenter den Motor laufen lassen, damit keiner schwitzt.
Im Auto sitzen Kinder, denen wird die Luft von den eigenen Eltern versaut, was soll ich da denken?
Ich kaufe ein Auto, es kostet mind 10000 EUR mehr, einen Betrag den ich nie und nimmer mit Sprit verfahren kann und andere denken an garnichts.

Andere Hirnis machen jedes Jahr ne Schiffsreise, Ökobilanz der absolute Wahnsinn und wir bleiben mit dem Arsch daheim und fahren ab und an ans Meer zum Schwimmen.

Wir produzieren viel mehr Strom als wir verbrauchen und was tun andere, lassen die ganze Nacht das Licht brennen ums Haus.

Ich habs satt und egal wen man wählt, alles Blödsinn und mit einem Kreuz bei einer Partei ändert man garnichts.
Selbst ne Protestwahl führt zu nichts.
Selbst wenn die Linke mit absoluter Mehrheit an die Macht käme, nach einem halben Jahr sind die durch die Lobbyisten dermassen umgedreht worden, da stünde kein einziges Ideal von denen mehr zur Sprache.

Heute verstehe ich mehr und mehr die Aufrührer die in den 70ern gegen den Staat rebelliert haben, ich toleriere nicht die Gewalt, aber die Ideale waren ein guter Ansatz.

In diesem Sinne, schönes WE
LG Stefan

eierdieb65
04.08.2017, 17:06
NIEMAND, der diese VERSEUCHTEN Eier gegessen hat, braucht gesundheitliche Beeinträchtigungen zu befürchten, in Deutschland.

War gerade im österreichischen Staatsfernsehen zu hören.

Weder Mengenbeschränkung, noch Altersbeschränkung.
Hauptsache DIE wissen das.

lg
Willi

Okina75
04.08.2017, 17:12
Gallo Blanco:
Solange Menschen 21 Fleischmahlzeiten in der Woche vertilgen, solange Menschen pro Kopf pro Jahr 87 kg noch verwertbare Lebensmittel in die Tonne kloppen, solange wird sich nichts, aber auch rein garnichts ändern.

Du hast noch vergessen "solange der ganze Wahnwitz mit Subventionen in Milliardenhöhe überhaupt erst möglich gemacht wird"!
Es kann nämlich jeder weniger essen oder Veganer werden, so viel er will. Produziert wird der Kram trotzdem, weil davon das ganze Finanzkonstrukt der EU überhaupt abhängt, zumindest im landwirtschaftlichen Bereich, und was hier dann nicht verbraucht wird, geht entweder in den Export oder fliegt denn halt in die Tonne. Es MUSS überproduziert werden, sonst würde die ganze Chose in sich zusammenfallen wie ein erschrecktes Souffleé!

Es wird nämlich nicht darum soviel gefressen, weil "der Verbraucher" das so will, sondern weil es billig zu haben ist! Und warum ist es billig zu haben? Weil 's milliardenhoch subventioniert wird! Und warum wird 's milliardenhoch subventioniert? Weil ein sattes Volk ein Volk ist, das nicht auf die Barrikaden geht- das alte römische "Panem et Circenses" (Brot und Spiele), und schon flutscht der Staatsapparat und kann man mit dem Volk verfahren, wie man mag!
Darüber mag das Volk zwar maulen und vllt. auch mal 'ne Demo veranstalten, aber es bleibt kontrollierbar und wird sich nicht ernsthaft auflehnen.

Roksi
04.08.2017, 17:17
""Was mich mal grundsätzlich interessieren würde:
Wie kommt man ganz nach oben, ohne daß man
zum Schwein wird ??"" P.Gay

http://gaymann-shop.de/Gaymann-Poster-gross/Peter-Gaymann-Poster-50x70cm-Chef-Schwein.html

Klasse, den werde ich Mal verbreiten... ;D

Saatkrähe
04.08.2017, 19:00
Die ganzen Mechanismen kennen wir doch. Man muß dort ansetzen wo es richtig weh tut, aber vor allem aufhören immer nur alles mies zu sehen - begreifen, daß wir alle nur Menschen sind und Vieles nicht aus Bosheit passiert, sondern aus Kurzsichtigkeit, Unwissenheit, Egoismus, Gier, religiösem Wahn, etc. Es hat sich dermaßen viel verändert seit den 70ern, wie wir es nie erwartet hätten damals. Wir gaben die Hoffnung nie auf und machten weiter; obwohl alle um uns herum ständig unsinnige Sätze wiederholten wie: Bringt doch alles nix. Was soll ne Demo schon bringen, etc., etc. Hätten in den Jahrhunderten und Jahrtausenden alle so gedacht, würden wir noch in der Steinzeit leben. Denkt nicht immer nur daran was Andere tun sollten, sondern ändert Euch selbst und vertraut auf die Wandelbarkeit. Manches ändert sich von heute auf morgen, manches braucht eine halbe Ewigkeit. Wichtig ist der innere Frieden, der nur durch Verstehen erreicht werden kann. Mehr habe ich nicht beizutragen.

Pudding
04.08.2017, 19:07
Bist du sicher, dass das Fleisch in die dritte Welt verschifft wird ( was ebenfalls eine Riesensauerei ist ) ?
Das kommt als "lecker" Suppenhuhn für 99 Cent das Stück im Angebot in die deutschen Discounter !
Mahlzeit !
das glaub ich nicht, denn wenn wieder mal einer auf die Idee käme Stichproben zu nehmen und was finden würde den Zirkus machen die sich bestimmt nicht!
Irgendwo in der dritten Welt nimmt NIEMAND Stichproben da gibts keine Grenzwert:neee:!

legaspi96
04.08.2017, 19:20
eben!
Aldi hat sämtliche Eier aus dem Sortiment genommen. Die möchten nicht erwischt werden belastete Eier zu verkaufen.
Genauso ist es mit dem Fleisch. Die Discounter hüten ich davor in der Presse zu erscheinen und von daher bleibt den Produzenten nichts anderes übrig als das "billige Fleisch" in die 3. Welt zu schicken.
Grüße
Monika

Dinape
04.08.2017, 19:35
Man müsste sich jetzt vor dem Aldi postieren dürfen und eigene eier verkaufen. Aber wahrscheinlich ist nach ein paar wochen wieder mal gras drüber gewachsen.

Hobbyhuhn2013
04.08.2017, 21:27
Die ganzen Mechanismen kennen wir doch. Man muß dort ansetzen wo es richtig weh tut, aber vor allem aufhören immer nur alles mies zu sehen - begreifen, daß wir alle nur Menschen sind und Vieles nicht aus Bosheit passiert, sondern aus Kurzsichtigkeit, Unwissenheit, Egoismus, Gier, religiösem Wahn, etc. ... Denkt nicht immer nur daran was Andere tun sollten, sondern ändert Euch selbst und vertraut auf die Wandelbarkeit. Manches ändert sich von heute auf morgen, manches braucht eine halbe Ewigkeit. Wichtig ist der innere Frieden, der nur durch Verstehen erreicht werden kann. Mehr habe ich nicht beizutragen.

Liebe Saatkrähe, ich bin zwar aus den 70ern, aber Du hast genau meine Weltsicht :) Ich ärgere mich zwar auch noch SEHR über Vieles, aber letztlich will ich lieber TUN als Debattieren - und Zorn, den ich emotional zwar komplett verstehen kann, verbaut den Weg zum Gegenüber (auch wenn man dieses ggf. zurecht als Idioten einstuft). Und damit erreicht man das Gegenteil, meiner Erfahrung nach. Man muss wirklich bereit sein, "in Liebe" oder, wie Du sagst, "inneren Frieden", auf andere Menschen zuzugehen, um ihnen die Unsinnigkeit ihres Tuns vor Augen führen zu können: ansonsten fühlen sie sich nur (richtigerweise) angepampt und machen dicht. Und dann gibt es keinerlei Verständigungsmöglichkeit mehr. Und ja, es dauert (manchmal zu) lang: aber das, was man schafft, ist dafür beständig!! Auch, wenn ich persönlich mir oft wünsche, irgendwen für all die schlimmen Entwicklungen einfach mal persönlich abstrafen zu können - das würde nichts bringen. Die Denke ändert sich trotzdem nicht schneller...

Was die Eiergeschichte und andere Auswüchse der industriellen Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie angeht, muss die Menschheit wohl noch durch viele, noch wesentlich bitterere Erfahrungen lernen, dass sie falsch handelt - irgendwann, wenn bspw. die Reproduktionsfähigkeit der Menschen als Art drastisch abnimmt oder/und Fehlbildungen sich häufen, merken wir dann hoffentlich, dass wir seit Jahrzehnten unsägliche Verbrechen an Mutter Natur begehen, während wir uns "Lebensmittel" erzeugen, die eigentlich bei völliger Aufgeklärtheit keiner essen wollen würde.

Pudding
04.08.2017, 22:09
Der dümmste Rat im TV war: "Wenn man auf Nummer sicher gehn will sollte man seine Eier beim nächsten Bauern um die Ecke kaufen"!
Man stelle sich nur mal eine Großstadt vor die beim nächsten Bauern um die Ecke alle ihre Eier kaufen möchten!

Kenn bei uns in der Umgebung (und wir wohnen Ländlich) keinen Bauern der Hühner hält um Eier zu verkaufen!
Es sind mittlerweile alles Landwirte wo keine Nutztierhaltung (macht nur Dreck, Ärger mit den Nachbarn und Unkosten) mehr betreibt, oder nur 6-10 Hühner für den Eigenbedarf hält!

Galla
04.08.2017, 22:21
Der dümmste Rat im TV war: "Wenn man auf Nummer sicher gehn will sollte man seine Eier beim nächsten Bauern um die Ecke kaufen"!




Damit wird doch immer gerne verbunden, dass der Bauer um die Ecke es anders und besser als die Industrie macht.

Also wirklich die utopische Bilderbuchhaltung zu günstigen Industriepreisen.

Was für eine naiv-kindliche Vorstellung!

Rohana
04.08.2017, 22:30
Vielleicht war's so gemeint dass man beim Bauern um die Ecke halt auch gucken kann wie die Haltung aussieht...

Galla
04.08.2017, 22:45
Vielleicht war's so gemeint dass man beim Bauern um die Ecke halt auch gucken kann wie die Haltung aussieht...



Ich stell' mir gerade "Städter" vor, die einen Hahn nicht von der Henne unterscheiden können.......
Ob die eine gute Haltung erkennen? :-[

ChiBo
04.08.2017, 22:47
Und der Bauer "um die Ecke" hat dann selbstverständlich auch genügend Eier :stupid.

An x Tagen im Jahr kräht kaum ein Hahn danach und jetzt kann er Eier für die gesamtdeutsche Bevölkerung produzieren :laugh.

Ich werde das mal meinen Hennen weitergeben.
Also: "Normalerweise bin ich ja zufrieden mit eurer Legeleistung, meine lieben Mädels.
Aber im Falle eines Lebensmittelskandals müsst ihr halt mal einen Zahn zulegen".

Nicolina
04.08.2017, 22:51
ich werde das mal meinen hennen weitergeben.
Also: "normalerweise bin ich ja zufrieden mit eurer legeleistung, meine lieben mädels.
Aber im falle eines lebensmittelskandals müsst ihr halt mal einen zahn zulegen".

:laugh:laugh

Galla
04.08.2017, 22:58
Und der Bauer "um die Ecke" hat dann selbstverständlich auch genügend Eier :stupid.

An x Tagen im Jahr kräht kaum ein Hahn danach und jetzt kann er Eier für die gesamtdeutsche Bevölkerung produzieren :laugh.

Ich werde das mal meinen Hennen weitergeben.
Also: "Normalerweise bin ich ja zufrieden mit eurer Legeleistung, meine lieben Mädels.
Aber im Falle eines Lebensmittelskandals müsst ihr halt mal einen Zahn zulegen".



Aber bitte genormte Eier! So wie im Supermarkt! Und bitte nicht aus der Kloake - das ist ja so eklig! Und keine Insekten füttern! Sonst werden die Eier total unhygienisch.


:pfeif:stupid

ChiBo
04.08.2017, 23:02
Und bitte auch nicht teurer ...

Okina75
04.08.2017, 23:24
Ich stell' mir gerade "Städter" vor, die einen Hahn nicht von der Henne unterscheiden können.......
Dafür braucht es bittererweise inzwischen nicht mal mehr Städter...

Nicolina
04.08.2017, 23:28
Dafür braucht es bittererweise inzwischen nicht mal mehr Städter...

Recht hast du..denn selbst in dörflichen Regionen gibt es ja kaum wirklich Kontakt zu Hühnern.
Man sieht eve mal einen Mobilstall, meist ausschließlich mit braunen Lohmann- Hennen bestückt.

ChiBo
04.08.2017, 23:41
Ich sehe mich schon mit meinen Hühnern kugelnd vor Lachen im Auslauf liegen, sollte auch nur ein Mensch mich fragen wollen, ob ich gerade mal ein paar Eier für ihn hätte, der ansonsten Null die Bohne Interesse daran hat(te).

Struppi wird mit Begeisterung ihre Küken absetzen und sofort, stante pede die Eierproduktion wieder aufnehmen.
Nicht mehr so klein, sondern schon im "m-Format".

Grüne Eier sind ab sofort gestrichen.
Kein Problem, werden meine Araucanerin und die Mixe sagen. Sparen wir uns ein bißen Biliverdin. Ab morgen gerne braun :kicher:.

Meine dicke Marans-Tante wird postwendend mit dem Legen von dünnschaligen Eiern aufhören.
Also ordentliche Eier zu Tage fördern.
Geht doch. Warum nicht gleich so?

Insektenaufnahme ist gestrichen. Gott sei dank, werden sie sagen. Das war ja eh' immer so widerlich, dieses zappelnde Zeugs im Schnabel.

Die Küken werden sich riesig freuen, dem Kleinkindalter von heute auf morgen entwachsen zu sein und auch endlich mit dem Legen beginnen zu dürfen.

Ach, wird das ein Spaß :laugh.

Dann muss ich ihnen nur noch sagen, wo die Eier herkommen müssen.
Kloake @Galla, sagst du, ist bah.

Ach so, aus dem Karton :weglach.

Nicolina
04.08.2017, 23:50
:laugh
Natürlich aus dem Karton- woher denn sonst bitte ;)

Wenn es nicht alles so traurig wäre..fragt mich doch heute jemand, ob meine Hühner denn keine Läuse hätten..
Oder wie ich ohne dieses Gift, was da jetzt in den Eiern ist, diese bekämpfe..

Saatkrähe
05.08.2017, 00:08
Liebe Saatkrähe, ich bin zwar aus den 70ern, aber Du hast genau meine Weltsicht :) Ich ärgere mich zwar auch noch SEHR über Vieles, aber letztlich will ich lieber TUN als Debattieren - und Zorn, den ich emotional zwar komplett verstehen kann, verbaut den Weg zum Gegenüber (auch wenn man dieses ggf. zurecht als Idioten einstuft). Und damit erreicht man das Gegenteil, meiner Erfahrung nach. Man muss wirklich bereit sein, "in Liebe" oder, wie Du sagst, "inneren Frieden", auf andere Menschen zuzugehen, um ihnen die Unsinnigkeit ihres Tuns vor Augen führen zu können: ansonsten fühlen sie sich nur (richtigerweise) angepampt und machen dicht. Und dann gibt es keinerlei Verständigungsmöglichkeit mehr. Und ja, es dauert (manchmal zu) lang: aber das, was man schafft, ist dafür beständig!! Auch, wenn ich persönlich mir oft wünsche, irgendwen für all die schlimmen Entwicklungen einfach mal persönlich abstrafen zu können - das würde nichts bringen. Die Denke ändert sich trotzdem nicht schneller...

Was die Eiergeschichte und andere Auswüchse der industriellen Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie angeht, muss die Menschheit wohl noch durch viele, noch wesentlich bitterere Erfahrungen lernen, dass sie falsch handelt - irgendwann, wenn bspw. die Reproduktionsfähigkeit der Menschen als Art drastisch abnimmt oder/und Fehlbildungen sich häufen, merken wir dann hoffentlich, dass wir seit Jahrzehnten unsägliche Verbrechen an Mutter Natur begehen, während wir uns "Lebensmittel" erzeugen, die eigentlich bei völliger Aufgeklärtheit keiner essen wollen würde.

Wütend werden, sich ärgern, voller schreiendem Zorn zu sein, ist menschlich und sollte nicht unterdrückt werden! Doch zwischen denken und handeln liegen Welten. Nur hilft, wie gesagt, zu verstehen warum die Dinge so laufen wie sie laufen. Nicht auf der oberflächlichen Ebene, sondern warum wir Menschen sind, wie wir sind. Ich bin genauso oft ärgerlich und wütend. Einfach, weil mich manche Nachrichten im tiefsten Frieden erreichen :) Auf Dauer hilft es aber nicht, einfach nur aufzugeben - dann würde man verbittern. Kein schönes Leben. Und alles zusammenschlagen, womöglich noch Andere zu verletzen oder Schlimmeres... was für ein Bullshit.
Jeder kann nach seinen wenigen oder vielen Kräften und innerem Vermögen etwas beitragen. Und sei es, daß er/sie sich in der Küche und beim Einkauf ein wenig mehr Mühe gibt. Nobody is perfect. Es geht um das Versuchen und sich Mühe geben, soweit man kann und mag. Dann wäre schon ein ganzes Stück geschafft. Man muß den Mut haben, zu denken, daß man selbst die Welt aus den Angeln heben kann. Dann schafft man auch die kleineren Dinge.
Hoffe, daß mir genau das jemand sagen wird, wenn ich mal wieder nicht weiter weiß :laugh

BER
05.08.2017, 00:16
Grade gesehen,es gibt eine APP die Fibronileier identifiziert:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.abelssoft.faulesei

Nicolina
05.08.2017, 00:22
Jeder kann nach seinen wenigen oder vielen Kräften und innerem Vermögen etwas beitragen. Und sei es, daß er/sie sich in der Küche und beim Einkauf ein wenig mehr Mühe gibt. Nobody is perfect. Es geht um das Versuchen und sich Mühe geben, soweit man kann und mag. Dann wäre schon ein ganzes Stück geschafft. Man muß den Mut haben, zu denken, daß man selbst die Welt aus den Angeln heben kann. Dann schafft man auch die kleineren Dinge.
Hoffe, daß mir genau das jemand sagen wird, wenn ich mal wieder nicht weiter weiß :laugh
Das hast du schön geschrieben! Ich will dann gerne der "jemand" sein :)

Saatkrähe
05.08.2017, 00:38
Welcome to the club :)

ChiBo
05.08.2017, 00:50
... Auf Dauer hilft es aber nicht, einfach nur aufzugeben - dann würde man verbittern...

Man muß den Mut haben, zu denken, daß man selbst die Welt aus den Angeln heben kann. Dann schafft man auch die kleineren Dinge...
Danke dafür und ich wünsche dir, du immer jemanden hast, der dir solche Worte schenkt wenn Du sie brauchst ...

Saatkrähe
05.08.2017, 01:15
Danke herzlichst :) Schon zu erfahren, daß man verstanden wird, gibt Kraft :)

Petra Maria
05.08.2017, 11:10
Danke herzlichst :) Schon zu erfahren, daß man verstanden wird, gibt Kraft :)

was mir kurz vor dem Resignieren hilft, ist ein chinesischer Spruch, der an so'nem Tag mal auf einem Kalenderblatt stand:

"Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt."

Schöne Grüsse,
Petra Maria

Aufgeben gilt nicht! Alles, was man tut oder lässt, hat Konsequenzen und beeinflusst den Lauf der Dinge....

Wurli
05.08.2017, 11:54
Ich wäre ja dafür das es ein Pflichtfach/Praktikum für Kinder in der Schule gibt:
Besuch am Bauernhof in den div. Haltungsformen (von Kleinstbauern mit Bio und ein paar wirklich artgerecht gehaltenen Tieren bis hin zur Extremstmassentierhaltung) bei div Tierarten.
Am besten noch in Begleitung der Eltern.

Dann ev noch Hühner/Wachteln + Garten im Schulhof
...

Gallo Blanco
05.08.2017, 13:43
Weil ein sattes Volk ein Volk ist, das nicht auf die Barrikaden geht- das alte römische "Panem et Circenses" (Brot und Spiele), und schon flutscht der Staatsapparat und kann man mit dem Volk verfahren, wie man mag!


Achja, ich könnt dich umarmen, genauso siehts aus.
Satte und Faule begehren nur sehr selten auf.

LG Stefan

Roksi
05.08.2017, 13:46
Aber bitte genormte Eier! So wie im Supermarkt! Und bitte nicht aus der Kloake - das ist ja so eklig! Und keine Insekten füttern! Sonst werden die Eier total unhygienisch.:pfeif:stupid
:biggrin:


Und bitte auch nicht teurer ...
:biggrin: :biggrin:

Roksi
05.08.2017, 13:50
@Chibo: einfach herrlich! Die heile perfekte "wir-legen-nur-nach-Norm-Welt". :laugh


:laugh
Natürlich aus dem Karton- woher denn sonst bitte ;)

Wenn es nicht alles so traurig wäre..fragt mich doch heute jemand, ob meine Hühner denn keine Läuse hätten..
Oder wie ich ohne dieses Gift, was da jetzt in den Eiern ist, diese bekämpfe..
Ich weiß garnicht, ob ich gröhlen oder schluchzen soll! Im Ernst jetzt?! Du wurdest tatsächlich so gefragt?!

AUWEIA!

laika52
05.08.2017, 14:42
HAAAAALLLLLooo Leute,

- Ich lese hier sehr interessiert j e d e n Beitrag mit und es ist beruhigend zu lesen, dass es eigentlich einen GROSSEN KNALL geben müsste damit die Herrschaften da oben ENDLICH mal AUFWACHEN u. es zu SPÜRBAREN
K o n s e q u e n z e n kommt!:neenee::-[
Nur leider wird DAS NICHT passieren und wie immer wird es eine "Kommission" geben, die (am Anfang) kontrolliert und wenn Gras drüber gewachsen ist od. ein neuer Skandal das Sommerloch füllt, dann wird wieder zum Normalen gegangen. :jaaaa:
Früher habe ich immer mal gesagt "..in meinem nächsten Leben, werde ich Politiker, d.h. gesichertes Einkommen, ein Lebensstellung, da man nicht nach unten fällt, sondern immer nach oben egal was für Mist man baut. Ich könnte alle Vorzüge des Politikerlebens genießen. Nur ein Problem hätte ich.... ""Was mich mal grundsätzlich interessieren würde:
Wie kommt man ganz nach oben, ohne das man zum Schwein wird ??"" P.Gay // (DAS Zitat von P.Gay gefällt mir KLASSE):laugh ;D und dazu kommt noch ; ich kann und will nicht SO lügen wie unsere machtversessenen Altparteien!:neee:

Ich werde mir das noch mal überlegen, was ich in meinem nächsten Leben werden möchte. ich wünsche ALLEN ein schönes WE und weiter so.:laugh:jaaaa:

Hobbyhuhn2013
05.08.2017, 16:38
Na reizend, liebe Belgier:

http://www.deutschlandfunk.de/eierskandal-belgische-behoerden-wussten-seit-juni-von.1939.de.html?drn:news_id=776875

Gallo Blanco
05.08.2017, 16:50
Was ich nicht kapiere, in Deutschland gibts soviele Hühnerfarmen, warum kaufen wir noch Eier aus B und NL???

LG Stefan

....und zu Belgiern habe ich ja ne ganz besondere Meinung, seitdem die sich hier in Spanien so breit machen und aus alles Ritzen kriechen wie die "mexikanischen Kakerlaken"!!!

Saatkrähe
05.08.2017, 17:04
....und zu Belgiern habe ich ja ne ganz besondere Meinung, seitdem die sich hier in Spanien so breit machen und aus alles Ritzen kriechen wie die "mexikanischen Kakerlaken"!!!

Kleiner Wink mib'm Zaunpfahl :biggrin:

Eine Tante von mir, die als Teeny mit ihrer ganzen Familie Anfang der 1920er Jahre in die USA ausgewandert war, sagte in den 80er Jahren zu mir: "Ich weiß gar nicht, was die ganzen Mexicans hier bei uns wollen - die sollen doch da bleiben wo sie hingehören!" :laugh

Huhnihunde
05.08.2017, 17:08
Was ich nicht kapiere, in Deutschland gibts soviele Hühnerfarmen, warum kaufen wir noch Eier aus B und NL???

LG Stefan

....und zu Belgiern habe ich ja ne ganz besondere Meinung, seitdem die sich hier in Spanien so breit machen und aus alles Ritzen kriechen wie die "mexikanischen Kakerlaken"!!!


Die in D produzierten Eier decken nur 67,3% des Bedarfs (siehe letzten Absatz im Artikel)
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/insektizid-fipronil-gefunden-gift-eier-auch-in-deutschland-gefunden/20136966.html

laika52
05.08.2017, 17:39
KAUM ZU GLAUBEN - WAS für eine SAUEREI !!!!:daumenrunter::spei !!!! Es tun sich ja immer mehr ABGRÜNDE auf ! UND die deutschen Behörden wollen DAS nicht gewusst haben ???:telefon Ich gehe mal gaaaanz stark davon aus JA, sie haben es gewusst ! Alles wurde verschwiegen/vertuscht, denn "WO KEIN KLÄGER ...... , DA KEIN RICHTER":cluebat // Aber dort, wo sich niemand beschwert, lässt man eher gewähren.// :spei
Nur Pech für sie, dass es ans Licht gekommen ist! :verweis

Penelope58
05.08.2017, 17:55
Wie so oft hab ich den Eindruck, als ob sich mal wieder nur unser Christian Meyer um die Sache kümmern würde. Der Bund in Person der Schnarchnase Schmidt erklärt sich als nicht zuständig, aber besteht auf der Zuständigkeit bei dem nationalen Rückstandskontrollplan, den Gesundheitswarnungen durch BfR, Rückrufe, lebensmittelwarnung.de sowie den Kontakten mit Belgien und den Niederlanden.
Hat er grade auf seiner Facebookseite geschrieben. Ist eigentlich nur Zufall wenn was von dem ganzen Mist rauskommt.

Gallo Blanco
05.08.2017, 18:11
Ist eigentlich nur Zufall wenn was von dem ganzen Mist rauskommt.

Ich habe da eine andere Theorie, es soll nur das rauskommen, was auch rauskommen soll und genau zur Zeit wenns den Damen und Herren passt.
Solche Geschichten sind geplant, genau wie das Auftauchen der Vogelgrippe oder anderen Schwachsinn.

Wir werden verarscht!!!

LG Stefan

PPP
05.08.2017, 18:14
Und ich heute ganz besonders!!! Guckt meinen Post von Grad eben im Ärger Faden!!! Überlege echt, was zu tun....bin soooo enttäuscht.....

legaspi96
05.08.2017, 19:04
Schmidt erklärt sich als nicht zuständig,
In dem Zusammenhang höre ich immer wieder das das doch alles nicht so wild ist. Der Verbraucher wäre nicht gefährdet. Die Grenzwerte wären erst ab so und so vielen Eiern pro Erwachsenem oder Kind pro Tag erreicht. Sorry, ich will mir diese Anzahl Eier nicht merken da ich es nur als Vertuschung sehe. Fakt ist doch das Gift in die Eier gelangt ist, das schon seit Jahren verboten ist.
Wenn es demnächst um die Stallpflicht geht, redet der Herr Schmidt wieder ganz anders.
Grüße
Monika

laika52
05.08.2017, 19:07
Habe gerade DAS gefunden:

Lübeck | Sechs Salatprodukte des Herstellers Neue Mayo Feinkost GmbH in Lübeck werden wegen belasteter Eier zurückgerufen. Bei der Herstellung seien mit Fipronil belastete Eier verwendet worden, heißt es auf der Seite lebensmittelwarnung.de der Länder und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

Diese Salatprodukte sind betroffen:
„Porreesalat Toscana“,
„Oma's Pellkartoffelsalat“ (Mindesthaltbarkeitsdatum 16. August),
„Gosch Sonntagsfrühstück“,
„Eiersalat klassisch“ (Mindesthaltbarkeitsdatum 18. August),
„Hofgut Eiersalat“ (Mindesthaltbarkeitsdatum 16. August) und
„Hofgut Thunfischsalat“ (Mindesthaltbarkeitsdatum 16. August).
Die Produkte wurden laut Warnung in Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vertrieben. Der Hersteller habe „als Maßnahme des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Rücknahme der aufgelisteten Produkte eingeleitet“, heißt es auf der Seite.
– Quelle: https://www.shz.de/17488421 ©2017 :verweis:verweis:verweis

legaspi96
05.08.2017, 19:17
Wie gut das ich keine Fertigprodukte kaufe!
Grüße
Monika

Saatkrähe
05.08.2017, 19:19
Genau. Entlarvend! und...


Fakt ist doch das Gift in die Eier gelangt ist, das schon seit Jahren verboten ist.
So isses. In den Eiern ist Gift - Punkt.

Die Erfahrung sagt, daß es vor dieser Entdeckung auch schon Fakt war. Und was ist mit der Zeit bevor
es verboten wurde ?! Und was ist mit all den anderen Sachen, die nicht ins Ei gehören ?! Wenn ich
schon das Wort 'Grenzwerte' höre/lese... Das Wort 'Anreicherung' wird in Zeiten wie diesen dann
tunlichst vermieden.

legaspi96
05.08.2017, 19:26
Wenn ich schon das Wort 'Grenzwerte' höre/lese...
So geht es mir auch :bash
Grenzwerte werden immer mal wieder angepasst damit der der Verbraucher beruhigt ist. Siehe Cholesterinwerte oder auch diese ewige Diskussion ob Butter oder Margarine gesünder ist. Gift im Ei ist Gift im Ei und bleibt es auch.
Grüße
Monika

fradyc
05.08.2017, 19:41
Grade gesehen,es gibt eine APP die Fibronileier identifiziert:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.abelssoft.faulesei

Was ist der Unterschied zwischen einem Fibronil-Ei und einem Fabergé-Ei?
Beim Fabergé-Ei sind die Applikationen aus Vierfarbgold und Perlmut ...

;D

Okina75
05.08.2017, 22:57
Was ich nicht kapiere, in Deutschland gibts soviele Hühnerfarmen, warum kaufen wir noch Eier aus B und NL
Ich glaube, weil unsere Eier woanders hin exportiert werden. Ist dieselbe Frage wie beim Lammfleisch- warum gibt es hier quasi ausschließlich neuseeländisches Lammfleisch zu kaufen? Wo bleibt unser gutes deutsches Lammfleisch?
Das kann unmöglich zur Gänze der muslimische Bevölkerungsteil verdrücken :kein...

Gallo Blanco
06.08.2017, 01:44
Ich glaube, weil unsere Eier woanders hin exportiert werden. Ist dieselbe Frage wie beim Lammfleisch- warum gibt es hier quasi ausschließlich neuseeländisches Lammfleisch zu kaufen? Wo bleibt unser gutes deutsches Lammfleisch?
Das kann unmöglich zur Gänze der muslimische Bevölkerungsteil verdrücken :kein...

Ist anscheinend cool, Sachen zu essen, die um die halbe Welt geschippert wurden.

Tja, da gabs mal ne kleine Story auf meiner Facebookseite.

Ein "Freund" postet ein Bild mit einem Stück eingeschweissten Stück Rindfleisch aus Argentinien.
Zubereitet natürlich auf einem sündteuren Webergrill!
Ich darauf:
"Gibts in Deutschland kein einheimisches Rindfleisch mehr?"
"Muss man Fleisch aus Argentinien essen?"

Entrüstungssturm, was ich mir einfallen lassen würde, von ihm und seinen Freunden.
Was mich das anginge etc.

Die Hemmschwelle irgendwas von irgendwoher zu kaufen, scheint sehr weit verbreitet. Kaum einer denkt noch nach und das geht quer durch die ganze Gesellschaft.

Wer kauft schon regional, saisonal und nachhaltig ein?
Nur ein paar Spinner!!!
Wenn dann aber mal was passiert, dann krakelen alle, auch die, die eigentlich diesen ganzen Scheissdreck unterstützen, indem sie genau den Müll kaufen und auch wollen.

LG Stefan

Aubrey
06.08.2017, 14:29
Stand schon mal irgendwo wie lange die Hühner das Fipronil über die Eier wieder abgeben? Keulen die jetzt die ganzen Hühner, oder hat es sich in ein paar Tagen/Wochen erledigt?

Hintergrund ist auch, dass ich eigentlich ein paar Hybriden als Junghennen nachkaufen möchte, aber woher weiß ich ob die nicht auch damit behandelt wurden?

eierdieb65
06.08.2017, 14:34
Sie werden gekeult und du bekommst keine verseuchten Hühner.
Wäre ja noch schöner, wenn sie sie verkaufen würden.
Die sollen ruhig für die Entsorgung ihres Giftmülls (Hühner) bezahlen.

lg
Willi

fradyc
06.08.2017, 14:52
Stand schon mal irgendwo wie lange die Hühner das Fipronil über die Eier wieder abgeben? Keulen die jetzt die ganzen Hühner, oder hat es sich in ein paar Tagen/Wochen erledigt?

Hintergrund ist auch, dass ich eigentlich ein paar Hybriden als Junghennen nachkaufen möchte, aber woher weiß ich ob die nicht auch damit behandelt wurden?

Schau Dir mal den Impfplan einer Legehybride an und frag Dich dann nochmal, ob das wirklich so wichtig ist, ob da nun auch noch Spuren von Fibronil im Huhn sind.

1. Tag Marek- und IB-Primer Spray in der Brüterei
(Marek=Tumor Erkrankung/ IBPrimer=Nicht Leger Syndrom)
2. Tag SE- (Salmonellen-Trinkwasserimpfung)
7. Tag Paracox- (Kokzidien-Impfung über Futter oder Wasser)
14.Tag La Sota (Pest-Impfung)
18. Tag IB 4/91 (Nicht-Leger-Sydrom u. BronchitisSchutz)
21. Tag Gumboro (Gumboro=Kükenkrankheit)
35. Tag La Sota (Pest-Impfung)
06. Woche SE- (Salmonellen-Trinkwasserimpfung)
07. Woche ILT (Luftröhrenentzündung=infektiöse Laryngo Tracheitis)
09/10.Woche Salmonellen Probe und Gewichtskontrolle
10. Woche IB 2 (Bronchitis Schutzimpfung)
12. Woche La Sota (Pest-Impfung)
13. Woche AE (bei Küken Zitterkrankheit genannt in Verbindung mit einem Feld Virus IB bis zu 70 % Legeleistungsdepression)
15. Woche IB-Primer Bronchitis Schutzimpfung
16. Woche wenn gewünscht Öl-Vaccine, wie z.B. MG-, Coli-Impfung usw.
17. Woche La Sota, Abschlussuntersuchung einschließlich Salmonellenproben und Gewichtskontrolle
http://www.duesse.de/tierhaltung/gefluegel/berichte/pdfs/2011-05-02-gefluegeltagung-02b.pdf
Da kann man sich auch sein Wasser aus dem Gulli schöpfen und sich fragen,
ob der Eisengehalt nicht zu hoch ist.

Roksi
06.08.2017, 15:14
Übrigens, man soll noch etwas dazu sagen, @fradyc:
Das ganze von Dir aufgelistete Programm ist ja auch im s.g. "Biohuhn" drin... ;D

Saatkrähe
06.08.2017, 15:22
Da kann man sich auch sein Wasser aus dem Gulli schöpfen und sich fragen, ob der Eisengehalt nicht zu hoch ist.
:laugh Der is gut



Übrigens, man soll noch etwas dazu sagen, @fradyc:
Das ganze von Dir aufgelistete Programm ist ja auch im s.g. "Biohuhn" drin... http://www.huehner-info.de/forum/images/smilies/grin.gif
Echt ??! Darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht...

Petra Maria
06.08.2017, 15:25
Kein Wunder, dass so ein popeliger Salmonellenverdacht da nur mehr eine Randspalte wert ist:

Salmonellenverdacht: Eier zurück gerufen

Wegen des Verdachts auf Salmonellen hat das Regensburger Unternehmen Axvitalis in vier Bundesländern Eier aus Bodenhaltung zurückgerufen. Betroffen sind Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen, wie es am Freitag auf der Seite lebensmittelwarnung.de der Länder und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hiess. Bei einer Untersuchung sei das Bakterium Salmonella Enteritidis nachgewiesen worden.
Es seien bereits alle Eier mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 4.August bis zum 16.August un der Printnummer 2-DE-0358851 auf Eiern aus den Verkaufsregalen genommen worden. Verbraucher, die Eier mit dieser Nummer gekauft haben, wurden gebeten, sie bei ihren Verkaufsstellen abzugeben. Der Verzehr der Eier könne unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.dpa.

Die Fipronil-Story steht formatfüllend auf Seite 1 der lokalen Tagespresse.

VG
Petra Maria

Gallo Blanco
06.08.2017, 15:44
Übrigens, man soll noch etwas dazu sagen, @fradyc:
Das ganze von Dir aufgelistete Programm ist ja auch im s.g. "Biohuhn" drin... ;D

Ach du heilige Sch***, das ist ja Wahnsinn!!!

Jetzt weiss ich warum ich nur noch und ausschliesslich eigene Hühner züchte, max BE kaufe ich noch, aber da kann ja soviel Gift garnicht drin sein.

Und impfen tue ich sowieso nicht.

LG Stefan

Sanne
06.08.2017, 15:45
Hat jemand schon mal die "guten" Masthähnchen und Puten auf Fibronil getestet?
Das Zeug wirkt doch perkutan,also müsste es doch direkt im Fleisch in noch höheren konzentrationen vorkommen.

LG
Susanne

Gallo Blanco
06.08.2017, 16:06
Jetzt hetz doch mal nicht so, eins nach dem anderen.:laugh

Lass denen doch mal Zeit, wer weiss was sie noch so alles finden(wollen)!

LG Stefan

fradyc
06.08.2017, 16:13
Im Darknet geistern Gerüchte um, dass es gar keine Bedenken wegen irgendwelcher verseuchten Eier gibt. Vielmehr würden z.Zt. Unmengen Eier benötigt, um Impfstoffe für eine auf uns zukommende Krankheitswelle herzustellen. Diese omminöse, nicht näher beschriebene "Krankheitswelle" soll demnach keinen natürlichen Ursprung haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fake_News

Okina75
06.08.2017, 16:23
Überrascht Euch das mit den Bio- Hennen wirklich?
Ist dasselbe wie die konventionellen Hennen, auch alles "Made by Lohmann". Der einzige Unterschied ist, dass diese Junghennen mit Biofutter aufgezogen werden (ansonsten dürfen sie sich nicht "Bio" schimpfen), ansonsten kriegen die genau so das volle Programm wie alle anderen Leidensgenossinen auch!

Roksi
06.08.2017, 16:29
Echt ??! Darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht...
Ich muss zugeben, ich habe mir selbst noch nie Gedanken darüber gedacht, bis ich fradyc´s Liste gelesen habe.

Dann fragte ich mich: und was ist dann also mit Biohühnern? Von der Logik her werden sie genau das Gleiche haben, wie jedes Hybridhuhn, nur halt dass sie mit Biofutter gefüttert werden. Ich vermute auch, dass beim Biohuhn und Nichtbio-Huhn gar keine Unterschiede in den Behandlungen bestehen (müssen).

Weiß vielleicht jemand mehr? War ja nur eine Vermutung von mir. Aber ich habe die Befürchtung, ich irre mich hier höchstwahrscheinlich leider gar nicht...


Tante Edit sagt, Okina war schneller...

Saatkrähe
06.08.2017, 16:38
Überrascht Euch das mit den Bio- Hennen wirklich?
Ist dasselbe wie die konventionellen Hennen, auch alles "Made by Lohmann". Der einzige Unterschied ist, dass diese Junghennen mit Biofutter aufgezogen werden (ansonsten dürfen sie sich nicht "Bio" schimpfen), ansonsten kriegen die genau so das volle Programm wie alle anderen Leidensgenossinen auch!

Ja irgendwie schon. Hatte dieses Ausmaß mir nie bewußt gemacht, weil mein Denken bereits an der Stelle aufhört, daß sie genauso in Massen gehalten werden. Damit war das Thema für mich beendet.

Saatkrähe
06.08.2017, 16:42
Roksi - es gibt inzwischen immer mehr (aber noch verschwindend wenige) Bio-Halter, die mit 100 oder dreihundert Tieren Bio-Eier produzieren. Viel mehr Platz, echten Grünauslauf, anderes Futter, Eier kosten um die 80 Cent - so, wie es sich gehört. Aber ansonsten, vermute ich, siehst Du es richtig.

legaspi96
06.08.2017, 17:37
Überrascht Euch das mit den Bio- Hennen wirklich?
Ist dasselbe wie die konventionellen Hennen, auch alles "Made by Lohmann". Der einzige Unterschied ist, dass diese Junghennen mit Biofutter aufgezogen werden (ansonsten dürfen sie sich nicht "Bio" schimpfen), ansonsten kriegen die genau so das volle Programm wie alle anderen Leidensgenossinen auch!

So sieht es aus!
Die bekommen alle das volle Impfprogamm. Anders geht es doch nicht bei den Massen.
Biomasthähnchen sind wieder eine andere Linie und Biosuppenhühner sind auch noch mal eine andere "Herstellungslinie". Alles von Lohmann "hergestellt". Guten Appetit!
Grüße
Monika

Okina75
06.08.2017, 18:02
Ebenso wie alles andere deutsche Bio- Tierprodukt vom ganz herkömmlichen speziellen Tier stammen. So die Milch auch von Holstein Friesian, Jungbullenfleisch von denselben Herkünften wie konventionelle Tiere, deren Haltung sich auch gar nicht mal groß unterscheiden muss. Entscheidend ist einzig und allein, dass sie mit Biofutter aufgezogen wurden und weiterhin welches kriegen, sowie geringfügige, aber letztlich auch eher unbedeutende Haltungsanpassungen. Die natürlich nicht ZU aufwändig und teuer sein dürfen, weil sich's ansonsten auch da nimmer rechnet.
Die verhältnismäßig gesehenen Kleinbauern mit ihren 300 Bio- Hennen sind in dem Sektor nochmal eine Sparte für sich und spielen anteilig quasi eher keine Rolle.

PPP
06.08.2017, 18:03
Kein Wunder, dass so ein popeliger Salmonellenverdacht da nur mehr eine Randspalte wert ist:

Salmonellenverdacht: Eier zurück gerufen

Wegen des Verdachts auf Salmonellen hat das Regensburger Unternehmen Axvitalis in vier Bundesländern Eier aus Bodenhaltung zurückgerufen. Betroffen sind Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen, wie es am Freitag auf der Seite lebensmittelwarnung.de der Länder und des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hiess. Bei einer Untersuchung sei das Bakterium Salmonella Enteritidis nachgewiesen worden.
Es seien bereits alle Eier mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 4.August bis zum 16.August un der Printnummer 2-DE-0358851 auf Eiern aus den Verkaufsregalen genommen worden. Verbraucher, die Eier mit dieser Nummer gekauft haben, wurden gebeten, sie bei ihren Verkaufsstellen abzugeben. Der Verzehr der Eier könne unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.dpa.

Die Fipronil-Story steht formatfüllend auf Seite 1 der lokalen Tagespresse.

VG
Petra Maria

Das ist ein legebetrieb aus NRW....und betroffen sind "nur" Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Hessen??? Wer's glaubt.....

legaspi96
06.08.2017, 19:15
Ebenso wie alles andere deutsche Bio- Tierprodukt vom ganz herkömmlichen speziellen Tier stammen. So die Milch auch von Holstein Friesian, Jungbullenfleisch von denselben Herkünften wie konventionelle Tiere, deren Haltung sich auch gar nicht mal groß unterscheiden muss. Entscheidend ist einzig und allein, dass sie mit Biofutter aufgezogen wurden und weiterhin welches kriegen, sowie geringfügige, aber letztlich auch eher unbedeutende Haltungsanpassungen. Die natürlich nicht ZU aufwändig und teuer sein dürfen, weil sich's ansonsten auch da nimmer rechnet.
Die verhältnismäßig gesehenen Kleinbauern mit ihren 300 Bio- Hennen sind in dem Sektor nochmal eine Sparte für sich und spielen anteilig quasi eher keine Rolle.

So sieht es aus!
Wer wirkliches Bio von ursprünglichen Tieren haben möchte muss sich sehr informieren und sich die Höfe ansehen.
Grüße
Monika

PPP
06.08.2017, 19:32
So sieht es aus!
Wer wirkliches Bio von ursprünglichen Tieren haben möchte muss sich sehr informieren und sich die Höfe ansehen.
Grüße
Monika

Unterschreib!!!

Sonst passiert sowas wie mir gestern.....(immer noch sauer bin!)

Roksi
06.08.2017, 19:44
Roksi - es gibt inzwischen immer mehr (aber noch verschwindend wenige) Bio-Halter, die mit 100 oder dreihundert Tieren Bio-Eier produzieren. Viel mehr Platz, echten Grünauslauf, anderes Futter, Eier kosten um die 80 Cent - so, wie es sich gehört. Aber ansonsten, vermute ich, siehst Du es richtig.
Ja, diese meinte ich nicht, weil sie zahlentechnisch nicht einmal ansatzweise ins Gewicht fallen.



Unterschreib!!! Sonst passiert sowas wie mir gestern.....(immer noch sauer bin!)
Entweder hat die Frau Dich dreist über den Tisch gezogen oder sie gehört einfach zu den "Zombi-Verbrauchern"... Beides finster... >:(

Rohana
06.08.2017, 21:18
So sieht es aus!
Wer wirkliches Bio von ursprünglichen Tieren haben möchte muss
Darf ich mal einschreiten? Tief in die Tasche greifen ist das A und O, denn Bilderbuch-Bio gibts nicht für billig - wenn denn überhaupt.

fradyc
06.08.2017, 21:23
Oder konventionell günstiger kaufen und das Gleiche bekommen.

Mit "Bio" fängt man Eure Mäuse ...

Rohana
06.08.2017, 21:31
Deswegen schrieb ich ja "Bilderbuch-Bio" und nicht das mit dem Biosiegel. Kann sich decken, muss aber nicht - denn die bilderbuchgerechte superduper Tierhaltung, die dann auch noch ansatzweise wirtschaftlich ist, die muss man wohl mit der Lupe suchen.

fradyc
06.08.2017, 21:38
Diese Haltungsform wurde doch eben neu erfunden: Das Tierwohl-Label steht für Tierwohl ...

... mit ein bisschen Glück, sieht so eine Tierwohl-Sau einmal Sonnenlicht im Leben,
wenn sie auf der Fahrt zum Schlachthaus am Lüftungsschlitz stehen darf.

ChiBo
06.08.2017, 23:40
Diese Haltungsform wurde doch eben neu erfunden: Das Tierwohl-Label steht für Tierwohl ...
Du meinst für "Lebewohl", ade, tschüss?


... mit ein bisschen Glück, sieht so eine Tierwohl-Sau einmal Sonnenlicht im Leben,
wenn sie auf der Fahrt zum Schlachthaus am Lüftungsschlitz stehen darf.
:heul

Saatkrähe
07.08.2017, 00:36
:heul
Aber wirklich................

legaspi96
07.08.2017, 17:52
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von legaspi96 http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=1585664#post1585664)

So sieht es aus!
Wer wirkliches Bio von ursprünglichen Tieren haben möchte muss




Darf ich mal einschreiten? Tief in die Tasche greifen ist das A und O, denn Bilderbuch-Bio gibts nicht für billig - wenn denn überhaupt.



Gerne!
Grüße
Monika

Sternenvogel
07.08.2017, 17:59
Überrascht Euch das mit den Bio- Hennen wirklich?
Ist dasselbe wie die konventionellen Hennen, auch alles "Made by Lohmann". Der einzige Unterschied ist, dass diese Junghennen mit Biofutter aufgezogen werden (ansonsten dürfen sie sich nicht "Bio" schimpfen), ansonsten kriegen die genau so das volle Programm wie alle anderen Leidensgenossinen auch!
..und werde genau so schlecht gehalten...!

Wurli
07.08.2017, 18:23
Soo viel teurer muss echtes Bio nicht sein!
zb hier der Biobauer der wirklich!! 24/7 Weidehaltung hat, es sei denn im Winter wenns hier echt ekelig ist dann mit Stall.
Keine 08/15 Rinder sondern mittlerweile großteils Galloway vom obern Bauern zur Mast
http://www.bioochsenfleisch.com/produkte-und-vorbestellung.html
Direkt am Hof geschossen, ab zum Metzger und der Bauer liefert nach dem Reifen/zerlegen.

legaspi96
07.08.2017, 18:34
..und werde genau so schlecht gehalten...!

Ja! Aber dem Verbraucher wird suggeriert das er Eier und Fleisch von glücklichen Hühnern kauft. Genauso ist es auch bei Rindern, Schweinen, Schafen, Gänsen, Puten, Enten ...

Wurli, solch eine Quelle habe ich zum Glück hier auch :) 24/7 Weidehaltung und nur Heuzufütterung im Winter wenn viel Schnee liegt. Zwar nicht direkt am Hof geschossen aber nicht weit transportiert und die Tiere werden erst mit 3 Jahren geschlachtet. Das Fleisch schmeckt schon ganz anders.
Grüße
Monika

legaspi96
07.08.2017, 19:45
Habe gerade folgende Email bekommen und nöchte fragen ob sie seriös ist







Hallo Monika,

Im Rahmen unserer neuen Recherche im Bereich der industriellen Eierproduktion für Freiland- und Bioeier decken wir auf, wie Millionen Hühner leiden müssen und systematisch ausgebeutet werden.

Bereits in der Vergangenheit haben wir immer wieder aufgezeigt, welche Missstände sich hinter der konventionellen Legehennenhaltung verbergen. Daher greifen immer mehr Verbraucher zu Freiland- oder Bioeiern, in der Hoffnung, dass die Tiere dort artgerecht gehalten werden. Doch beim Konsum von 1,2 Milliarden Bioeiern endet auch hier die idyllische Vorstellung eines schönen Hühnerlebens.

Wir decken mit unserer aktuellen Recherche auf, dass mittlerweile auch Freiland- und Bio-Hühner (EG-Öko-Verordnung) in der Massentierhaltung leben und leiden müssen und dass damit hinter jedem Ei Tierquälerei steckt.

Bitte unterstütze uns und unterschreibe auch du unsere Petition (http://click.mail.change.org/?qs=30c95dd02b845f75c0159a0d91284dcd6de3a932c74ab6 4227f7f020669afac461c1f0d198e67588564d8f19a6521a20 0b5b932db1c57d3e5d0afaf47b2709df), damit diese unhaltbaren Zustände endlich beendet werden!













Jetzt unterschreiben (http://click.mail.change.org/?qs=30c95dd02b845f75c0159a0d91284dcd6de3a932c74ab6 4227f7f020669afac461c1f0d198e67588564d8f19a6521a20 0b5b932db1c57d3e5d0afaf47b2709df)












Im Rahmen unserer Recherche haben wir dokumentiert, dass die Hühner entgegen der romantischen Vorstellung auch in Freiland- und Biobetrieben sich zu tausenden eng aneinander auf mehreren Etagen stapeln müssen und nur die wenigsten jemals raus kommen. Da die Ausläufe so ungeeignet beschaffen sind und die richtigen Unterstände zum Schutz der Tiere auf den Freiflächen fehlen, wird den Hühnern ein artgerechten Freilauf versagt. In einigen Betrieben waren die Auslaufluken sogar tagsüber komplett verschlossen oder es wurden gesetzwidrige Nägel oder Stromdrähte montiert, damit die Tiere nicht rauskommen.

Doch das sind nur ein paar Beispiele von unzähligen Verstößen und Tierquälerei. Wir haben nun dem EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Vytenis Andriukaitis aus dem EU-Parlament einen Brief mit unserer Petition geschrieben.













Jetzt unterschreiben (http://click.mail.change.org/?qs=30c95dd02b845f75c0159a0d91284dcd6de3a932c74ab6 4227f7f020669afac461c1f0d198e67588564d8f19a6521a20 0b5b932db1c57d3e5d0afaf47b2709df)













Vielen Dank für dein Engagement!

Jan Peifer,
Deutsches Tierschutzbüro e.V.










http://www.huehner-info.de/forum/newreply.php?do=postreply&t=98829


Grüße
Monika

PPP
07.08.2017, 19:58
Hab ich auch bekommen!:jaaaa:

Hatte dieser Tage eine Petition unterschrieben....

legaspi96
07.08.2017, 21:01
Danke Nati!
Grüße
Monika

Saatkrähe
07.08.2017, 21:12
Habe gerade folgende Email bekommen und nöchte fragen ob sie seriös ist
Kommt drauf an was man selbst als seriös bezeichnet und inwiefern man Berichten vertrauen kann...

""" Einstweilige gerichtliche Verfügung gegen Tierrechtler Jan Peifer, Behörden nehmen Stalleinbrüche zu locker.
Ein Teilerfolg für die gesamte deutsche Landwirtschaft ist die einstweilige Verfügung des Landesgerichtes Hamburg gegen die Tierrechtsgruppe „Deutsches Tierschutzbüro e. V.“ und ihren Gründer Jan Peifer. Peifer darf demnach kein Foto- und Videomaterial mehr verbreiten, das die Aktivisten rechtswidrig bei einem nächtlichen Hausfriedensbruch in einem Legehennenstall der Hönig-Hof GmbH in Baden-Württemberg beschafft hatten. Er muss es umgehend aus dem Internet entfernen. Bei Zuwiderhandlung droht ihm ein Ordnungsgeld von 250.000 Euro!
Auf den Aufnahmen ist unter anderem zu sehen, wie ein von den Scheinwerfern der Aktivisten aufgeschrecktes Huhn kopfüberhängend qualvoll verendet, nachdem es sich bei dem Versuch zu fliehen mit einem Fuß zwischen einer Stange und einem Blech verfangen hat, während die Aktivisten das Huhn minutenlang bei seinem Todeskampf filmen, anstatt es zu befreien.
Wie gruuna dot com am Donnerstag aus erster Hand erfuhr, distanziert sich Jan Peifer inzwischen vom Vorwurf,.... """

https://blog.gruuna.com/tierschutzburo-jan-peifer-ich-war-gar-nicht-im-huhnerstall/

Nicolina
07.08.2017, 22:12
https://www.change.org/p/vytenis-andriukaitis-eu-kommissar-für-gesundheit-und-lebensmittelsicherheit-tierleid-in-hühnerställen-beenden-hinter-jedem-ei-steckt-tierquälerei?utm_medium=email&utm_campaign=aa_sign&utm_source=115057&j=115057&sfmc_sub=219447825&l=32_HTML&u=22528697&mid=7259816&jb=314

Hier die Petition

Blindenhuhn
08.08.2017, 06:42
http://kaernten.orf.at/news/stories/2859197/
In Österreich dauert halt alles ein bißchen länger!>:(

Orpington/Maran
08.08.2017, 06:57
Was ist jetzt "echt" ..die Petition, oder der Vorwurf, er hat den Todeskampf gefilmt, anstatt das Huhn zu retten ???

Wurli
08.08.2017, 10:19
AMA testete Eier im österreichischen Handel auf Fipronil


Nachdem in Deutschland, Belgien und den Niederlanden Eier mit dem Mittel Fipronil gefunden und vom Markt genommen wurden, hat die AMA vergangene Woche 30 Marktproben österreichischer Frischeier im heimischen Lebensmittelhandel gezogen und untersuchen lassen. In keiner einzigen wurde Fipronil nachgewiesen.

„Im heimischen Lebensmittelhandel sind fast ausschließlich österreichische Frischeier erhältlich. Diese sind mit dem Länderkürzel ‚AT‘ auf der Stempelung am Ei beziehungsweise am rot-weiß-roten AMA-Gütesiegel klar erkennbar“, sagte Genia Hauer, Qualitätsmanagerin der AMA Marketing. Wer die Herkunft der Eier genau überprüfen möchte, erhält unter Eierdatenbank.at Auskunft über den Legehennenbetrieb und die Haltungsform.

Der Wirkstoff Fipronil ist in Österreich in der Geflügelhaltung verboten. Als Mittel gegen Ameisen und Schaben für den privaten Hausgebrauch sowie als Arzneimittel gegen Ungeziefer bei Katzen und Hunden ist es jedoch erlaubt (http://news.orf.at/#/stories/2402329/)

Saatkrähe
08.08.2017, 11:34
Was ist jetzt "echt" ..die Petition, oder der Vorwurf, er hat den Todeskampf gefilmt, anstatt das Huhn zu retten ???
"Echt" ist beides.. Ich finde es auch skandalös, ein Huhn zu filmen, anstatt es aus der Notlage zu retten, in die es erst durch das Eindringen in den Stall geraten ist.

Aber diese Situation/Tatsache derart auszuschlachten, um vom viel größeren und eigentlichen Skandal abzulenken, der ja erst dazu geführt hat, daß diese Leute dort eingedrungen sind, um der Öffentlichkeit zu zeigen wie es zugeht dort... ist mal wieder entlarvend. So etwas würde nicht passieren, wenn diese Anlagen jederzeit von der Presse gefilmt werden dürften.

Ich habe diese Petition jedenfalls auch schon vor einiger Zeit unterschrieben. Natürlich ist es widerrechtlich in solche Anlagen einzudringen. Aber hey... wie sonst kann man gegen derartige Zustände vorgehen. Das Tierschutzgesetz ist Augenwischerei und wird durch andere Bestimmungen außer Kraft gesetzt. Das eigentliche Verbrechen/Zuwiderhandlung findet in den vom Gesetzgeber geschützten Räumen statt. Irgendwie erinnert mich das an feudalherrschaftliche Zeiten: Gegen Gesetze verstoßen ist verboten - es sei denn es bringt Profit für die 'richtigen' Leute.

fradyc
08.08.2017, 11:55
ganz runter scrollen: https://www.tierschutzbuero.de/ei-tierquaelerei/

Rohana
08.08.2017, 12:15
Gegen Gesetze verstoßen ist verboten - es sei denn es bringt Profit für die 'richtigen' Leute.
Die richtigen Leute sind heute per definitionem halt keine Landwirte. Warum sollten die auch Rechte haben? Es geht um Tierwohl!

:-X

eierdieb65
08.08.2017, 12:20
Ich muss dir leider widersprechen, Saatkrähe.
Illegales Handeln DARF nicht illegales Handeln aufdecken.

Beispiel gefällig?
Dein Arbeitgeber entlässt dich, weil du dir am Sonntag einen Joint gegönnt hast.
Er weiß das, weil er deine Wohnung mit Kameras ausgestattet hat.
Beides illegal.
Und selbsternannte "Presse" dürfte jederzeit unangekündigt zu dir nach Hause, oder den Arbeitsplatz kommen und filmen? Ist es das, was du willst?

Mir ist Tierschutz auch wichtig. Aber illegale Methoden können nicht schön geschrieben werden.

lg
Willi

Huhnihunde
08.08.2017, 16:41
"Höchstwahrscheinlich", "in der Regel"
diese Phrasen in dem angehängten Artikel lassen alle Alarmglocken klingeln.
Dass in Belgien manches anders läuft, weiß man nicht erst seit Fiprinol. Wenn sie da die Eier weiter verkauft und gegessen haben, bittesehr, jeder wie er meint. Aber es darf wohl davon ausgegangen werden, dass auch in dieser Zeit Eier und Eiprodukte exportiert worden sind.
Und das die Landwirte darauf hoffen, dass sich das Zeug in den Hennen ganz schnell abbaut damit sie weiter Verkaufseier produzieren können?! Wer glaubt denn ernsthaft, dass die solange warten bis die Hühner wieder clean sind?!:laugh>:(
http://www.tagesspiegel.de/politik/fiprinol-belastete-produkte-viele-details-im-eier-skandal-noch-ungeklaert/20161376.html

fradyc
08.08.2017, 17:22
Fipronil, Fiprinol, Propofol ...

Wo kommen die belasteten Eier eigentlich hin?
Brennen doch bestimmt schlecht.
Tierfutter für Hund, Katz & Maus?

Irmgard2018
08.08.2017, 18:31
das Zeug wurde vom Hersteller von Desinfektionsmitteln beigemischt. Die Eierproduzenten hatten wohl keine Ahnung, was sie da plötzlich in den Kanistern hatten.

Genau - ich weiß auch gar nicht, wie mein Auto heute früh dazu kam, einfach über die rote Ampel zu fahren........
*scheinheilligguck......*bösesbösesauto.....

Sanne
08.08.2017, 18:46
@Irmgard,
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.:jaaaa:
Nur gilt bei Ottonormalbürger eine solche Ausrede nicht.:(

LG
Susanne

Irmgard2018
08.08.2017, 19:26
Ja - sind halt doch ein paar Leute etwas gleicher als andre, nich.....

So - gehe jetzt heim, und schau vorher noch beim Hühnermobil meines Vertrauens vorbei - und frage vorher, womit die geputzt haben.... *gg Nur so vorsichtshalber....

(wenn ich sowas immer lese, freu ich mich umso mehr auf meine eigenen werdenden Huhnis.....Das Thema kommt mir derzeit gerade recht....)

Saatkrähe
09.08.2017, 00:14
Ich muss dir leider widersprechen, Saatkrähe.
Illegales Handeln DARF nicht illegales Handeln aufdecken.

Beispiel gefällig?
Dein Arbeitgeber entlässt dich, weil du dir am Sonntag einen Joint gegönnt hast.
Er weiß das, weil er deine Wohnung mit Kameras ausgestattet hat.
Beides illegal.
Und selbsternannte "Presse" dürfte jederzeit unangekündigt zu dir nach Hause, oder den Arbeitsplatz kommen und filmen? Ist es das, was du willst?

Mir ist Tierschutz auch wichtig. Aber illegale Methoden können nicht schön geschrieben werden.

lg
Willi

Hi Willi - da hast Du mich nicht verstanden. Denke ich habe ganz klar zum Ausdruck gebracht, daß es illegal ist. Nur weil ich ein wenig die Hintergründe beleuchte, heiß es nicht, daß ich es für legal halte.

Penelope58
09.08.2017, 09:52
Ja - sind halt doch ein paar Leute etwas gleicher als andre, nich.....



Immerhin ermittelt die Staatsanwaltschaft Oldenburg gegen die 4 Betriebe. In Niedersachsen wurden etliche andere Betriebe beprobt, nichts gefunden.

Warnehof
09.08.2017, 14:53
Und jetzt noch einen obendrauf. Die niederländischen Behörden sollen Fipronilbelastungen schon im November 2016 erkannt haben. Der belgische Agrarminister schiebt jetzt also den schwarzen Peter weiter. Mal sehen mit welchen Winkelzügen sich die Niederländer da jetzt wieder rausholen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fipronil-belgischer-agrarminister-gibt-niederlanden-mitschuld-a-1162058.html#ref=rss

eierdieb65
09.08.2017, 15:04
Die werden sich A: auf Rumänien (das Werk)
oder B: Den Inhaber BASF (Hauptsitz: Ludwigshafen am Rhein)
ausreden.

Schon wieder ein Skandal, wo wieder ungerechtfertigt ein deutscher Konzern beschuldigt wird, obwohl (aus deutscher Sicht) AAAALLLLEEEE Anderen auch betrügen?
(Mein3,0l Diesel ist eine Dreckschleuder. Aber der Hersteller hat das NIE verheimlicht)

lg
Willi

Yokojo
09.08.2017, 15:05
Also Klappe halten und schlucken, weil da hängen Arbeitplätze dran?

Yokojo
09.08.2017, 15:10
Gelöscht

Irmgard2018
09.08.2017, 19:24
Ja - sind halt doch ein paar Leute etwas gleicher als andre, nich.....

So - gehe jetzt heim, und schau vorher noch beim Hühnermobil meines Vertrauens vorbei - und frage vorher, womit die geputzt haben.... *gg Nur so vorsichtshalber....

(wenn ich sowas immer lese, freu ich mich umso mehr auf meine eigenen werdenden Huhnis.....Das Thema kommt mir derzeit gerade recht....)

So - ich hab tatsächlich gefragt..... Also: die putzen nur mit Reinigungsmitteln, wenn die Hühner aus- und bevor neue eingestallt werden im Hühnermobil. Ansonsten verwenden sie nurr Kieselgur. Sehr gut....

Allerdings: auch die setzen Lohmann-Hühner ein.... Aber ich schätz, an den paar großen Anbietern kommt man fast net vorbei, wenn man gewerblich Eier verkauft.... trotzdem ärgerts mich, denn eigentlich unterstützt man diese Firmen mit jedem Ei, das man von solchen Hühnern kauft....

Naja - zumindest leben die Hühner bei denen anständig, mit Wiese ganztägig unter den Füßen, Bekommen Sonne ab, und haben genug PLatz zum Scharren und Picken. und durch die relativ kleine Haltungg ist natürlich auch der Infektionsdruck ein ganz anderer und es wird daher sehr sparsam mit Medikamenten umgegangen. Aber diese tausend Grundimpfungen werden die Hühnerchen wohl alle abbekommen haben.......

Übrigens hat der Bauer mir gesagt, die großen Haltungen würden einfach das Desinfektionszeugs und Ungeziefermittel gegen Vogelmilben (also dann wohl auch das Fipronil-haltige Zeugs) in Anwesenheit der Hühner an die Wände sprühen. Dann wundert mich nimmer, daß die so nen Haufen von dem Zeugs abkriegen. Aber auch ne einmalige Aktion würde solche Werte nicht rechtfertigen. Und das, was derzeit rauskommt, nämlich daß das Zeugs schon länger verwendet wird, paßt dazu.....
Einzig, daß all die großen Produzenten nix davon gewußt haben wollen, das nehm ich denen net so wirklich ab......

Kamillentee
09.08.2017, 19:47
Na ja, nicht daß ich das gutheiße....aber was meint ihr denn, was in kleineren Haltungen so für Zeugs im Stall versprüht wird?

fradyc
09.08.2017, 19:55
Ich hab letzte Woche auch eine Dose Ameisen-Ex versprüht, hatte nicht kieselgegurt wg. Raubmilben, mit dem Ergebnis, dass die Vogelmilben direkt neben den Raubmilben, unterm gleichen Stein wohnten. Privathühnerheinis können aber ihre Tucken solang aussperren, das geht bei den Großen nicht. Wo sollen die mal eben 22000 Hühner parken? Ich wette die werden nicht mal beiseite geschoben.

Warnehof
09.08.2017, 20:07
Wo sollen die mal eben 22000 Hühner parken? Ich wette die werden nicht mal beiseite geschoben.

Gab da am Wochenende ein nettes Video in der Tagesschau. Analog zu dem was zur Zeit auf dem Bildschirm flimmert, nur waren dort in den Gerüsten weiße Lohmänner zu sehen. Die kräftig ganzkörpergedusch wurden. Tippe, da mal auf eine Freilandhaltung, wo einige Hühnies "unverständlicherweise" drinnen geblieben sind.
Tja, und dann haben heute Nachmessungen in BElgien ergeben, dass man sich bei der Konzentration in den Eiern wohl um den Faktor 10, vertan hat. Man weiß nur noch nicht, ob das jetzt oder beim ersten Mal war. Da hat wohl einer mit der Pipette gepfuscht, oder wahlweise seine Software nicht vernünftig eingestellt.

Huhnihunde
09.08.2017, 20:09
Wahrscheinlich gibt's in den Massentierhaltungen die Ganzkörperdusche über die Sprinkleranlage. Bittere Vergleiche geistern da grade durch meinen Kopf....

Huhnihunde
09.08.2017, 20:37
Kleiner Nachtrag: BASF will keine Zulassungsverlängerung für Fipronil beantragen... Ein Schelm der Böses dabei denkt
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fipronil-basf-will-verkauf-als-pflanzenschutzmittel-einstellen-a-1162097.html

Petra Maria
09.08.2017, 21:05
Aktuell: Laufschrift auf N24

"Belgien: Fipronil Eier bereits Ende 2016 in niederländischen Eiern gefunden"....

VG
Petra Maria

Petra Maria
09.08.2017, 21:07
Quatsch:

"Belgien: Fipronil bereits Ende 2016 in niederländischen Eiern gefunden" muss das heissen....

Sorry!

VG
Petra Maria

fradyc
09.08.2017, 21:17
Kleiner Nachtrag: BASF will keine Zulassungsverlängerung für Fipronil beantragen... Ein Schelm der Böses dabei denkt
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/fipronil-basf-will-verkauf-als-pflanzenschutzmittel-einstellen-a-1162097.html

Schon merkwürdig, bei Tieren darf es zur Lebensmittelgewinnung nicht eingesetzt werden,
bei Pflanzen zum gleichen Zweck ist es aber i.O.?

... und Glyphosat ist völlig unbedenklich ... (....)

Saatkrähe
09.08.2017, 23:40
Quatsch:

"Belgien: Fipronil bereits Ende 2016 in niederländischen Eiern gefunden" muss das heissen....

Sorry!

VG
Petra Maria
Du kannst noch eine viertel Stunde nach dem posten Deine Beiträge korrigieren. Siehe unten rechts "bearbeiten".

riki
10.08.2017, 09:37
Vielleicht war's so gemeint dass man beim Bauern um die Ecke halt auch gucken kann wie die Haltung aussieht...

Man weiß leider trotzdem nicht, was der "Bauer um die Ecke" auf seinem Hof versprüht und verstreut, wie er die Schädlinge bekämpft, seinen Stall reinigt, was er den Tieren an Medikamenten und Impfungen verabreicht und was er so verfüttert, wenn er Fertigfutter, Pellets oder Legemehl verwendet, weiß es es oft selber auch nicht.

riki
10.08.2017, 10:03
Ich hab letzte Woche auch eine Dose Ameisen-Ex versprüht, ....

Ist Ameisengift das nicht derselbe Wirkstoff Fipronil (Gruppe der Phenylpyrazole)?

fradyc
10.08.2017, 10:22
Cypermethrin + Imiprothrin 3-4€/Dose reicht für 30m² Stall mit vielen Ritzen. Am Wochenende gibt es eine Nachbehandlung, gegen den Neuschlupf. Die Raubmilben waren dieses Jahr leider ein Flopp, die vom Brieftaubenshop hatten letztes Jahr geholfen.
https://hygi-cdn2.azureedge.net/images/artikel/1876813216569cb591f16e8.pdf
https://www.brieftaubenshop.de/Raubmilben/Raubmilben-Hypoaspis-miles-12-500St-::1809.html?XTCsid=2cabd4b374ff1045a2e7eec83c18343 a

Kamillentee
10.08.2017, 11:04
Ich hab letzte Woche auch eine Dose Ameisen-Ex versprüht, hatte nicht kieselgegurt wg. Raubmilben, mit dem Ergebnis, dass die Vogelmilben direkt neben den Raubmilben, unterm gleichen Stein wohnten. Privathühnerheinis können aber ihre Tucken solang aussperren, das geht bei den Großen nicht. Wo sollen die mal eben 22000 Hühner parken? Ich wette die werden nicht mal beiseite geschoben.

Eine ganze Dose...so, so... Aber die Hühner waren ja ausgesperrt.
Und der Wirkstoff der ganzen Dose hatte sich nicht zufällig auf Wänden, Boden und Legenestern abgelagert? :roll

Wenn ich mal zur Rassegeflügelaustellung gehe, dann sind die megagroßen Dosen Ardap auch anscheinend der VerkaufsRenner...

fradyc
10.08.2017, 11:16
Meine Hühner sitzen nicht in der Wand, :neee:
Nester waren zur Reinigung draußen, :jaaaa:
Einstreu wurde erneuert. :jaaaa:

:roll

Was bleibt einen denn übrig, nur mit Kieselgur kommt man nicht weit, wenn die Milben schon überhand genommen haben. Ist ja nicht so, dass ich´s nicht Öko probiert hätte. Konnte ja wg. der Raubmilben nicht guren, dass die floppen, weiß man ja vorher nicht und davon geht man auch nicht aus.

PS: Und die Wirkstoffe sind für den Wohnbereich zugelassen, na ja zumindest bis 03/2018 noch.
Mal schauen was da noch kommt ...

Sternenvogel
10.08.2017, 11:59
Man weiß leider trotzdem nicht, was der "Bauer um die Ecke" auf seinem Hof versprüht und verstreut, wie er die Schädlinge bekämpft, seinen Stall reinigt, was er den Tieren an Medikamenten und Impfungen verabreicht und was er so verfüttert, wenn er Fertigfutter, Pellets oder Legemehl verwendet, weiß es es oft selber auch nicht.

Ja das stimmt. Aber wenn man sehen kann, dass die Tiere einigermaßen
artgerecht gehalten werden und gut aussehen, sollte man doch schon etwas Vertrauen haben dürfen. Leider kann und will sich ja nicht jeder Bürger eigene Hühner halten.

Okina75
10.08.2017, 14:50
Wenn ich mal zur Rassegeflügelaustellung gehe, dann sind die megagroßen Dosen Ardap auch anscheinend der VerkaufsRenner...

Wobei zu Protokoll stünde, dass das gute alte Ardap bei weitem auch nicht mehr das ist, was es mal war...
Anno '98, als wir uns mal gezwungen sahen, unseren Hühnerstall im Zivi zu behandeln, konntest Du hinterher erstmal zwei Stunden den Stall nicht betreten vor beißendem Geruch, und hinterher häuften sich die toten Milben an den Füßen der Sitzgestelle und es war Ruhe im Karton.

Als ich das äußerlich (bis auf die kleine, aber beachtenswerte Labelung als "neue Rezeptur") noch völlig gleiche Produkt dann 2013 selber anwandte, hm... Erstmal stank es bei weitem nicht mehr so, was ja erstmal gut ist- aber es wirkte auch nicht mehr so! Teils musste ich zweimal draufsprühen, und es überlebten immer noch Milben... Iiiiiiirgendwie also ist auch das Ardap inzwischen entscheidend kastriert und nur noch eine Farce, genau wie die Rattengifte, die man noch im Laden, also relativ frei verkäuflich, kriegt... Müssen echt eine unüberschaubare Menge Irre rumlaufen, dass alles, was einigermaßen wirksam/ tödlich ist, dermaßen stark persifliert wird.
Ich glaub' bald, wenn man nicht- heißes und nur schwer entflammendes Feuer erfinden könnte, würde man das auch noch tun :kein...

elja
10.08.2017, 16:10
das ist doch mit allen Giften inzwischen so.
Wenn Du in den 80er Jahren einem Floh eine Bolfoflasche gezeigt hast war er tot.
Heute sprühst Du den Hund mit Bolfo ein und die Flöhe tanzen Ringelreihen und das wars.

Kamillentee
10.08.2017, 16:20
Weniger Wirkstoff ist da wohl heutzutage nicht drin, die Mistviecher-Parasiten haben sich eher dran gewöhnt. Eventuell fehlen auch paar Synergisten in der Gesamtmischung, weil inzwischen verboten.

Aber Andreas, du hast mich falsch verstanden,
ich bin nicht gegen jegliches chem. Mittel, ich benutze im äußersten Notfall auch entsprechendes.
Auch wenn ich sehr sensibel auf vieles davon reagiere, schon deswegen in ganz geringen Maßen.

Ich bin halt nur der Meinung, wer im Glashaus sitzt....:-[

Penelope58
10.08.2017, 16:41
Ganz so einfach "entsorgt" werden dürfen in Niedersachsen die Fipronil - Hennen nicht:

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Fipronil-Eier-Duerfen-Hennen-getoetet-werden,eier580.html

Huhnihunde
10.08.2017, 17:05
Zwei Manager in den Niederlanden festgenommen:
http://www.tagesspiegel.de/politik/niederlande-zwei-festnahmen-im-eier-skandal/20173866.html

Huhnihunde
10.08.2017, 17:31
Sorry, war grad zu spät. Hier noch ein etwas ausführlicherer Bericht zu den Festnahmen. Der Hersteller hatte auch Kunden in D. Wir dürfen also gespannt sein was noch alles ans Tageslicht kommt.
Des weiteren sind auch Eier nach Großbritannien geliefert worden.
https://www.welt.de/vermischtes/article167568341/Zwei-Manager-im-Eier-Skandal-festgenommen.html

Okina75
10.08.2017, 17:35
Kamille: Ich habe Dich sogar GAR nicht verstanden- ich habe nur was zum Ardap gesagt, weil das wohl so ein Verkaufsrenner ist- aber deutlich weniger wirksam als früher. Und meine Milben stammen bestimmt von irgendwelchen Wildvögeln, haben also sicher eher noch kein Ardap kennen gelernt.

Genau auf das mit den fehlenden Ingredienzien wollte ich hinaus, weil womöglich inzwischen verboten! Fakt ist, dass das Zeug früher wesentlich schlimmer gestunken hat, und wesentlich tödlicher war- die Parasiten im Schwalbennest waren nämlich gleich mitgestorben, obwohl sie nicht mal direkt was abkriegten. Die Spinnen etc. in meinem Hühnerstall hat das heutige Ardap nicht im geringsten gejuckt... Waren nur meine 2 Cent zu dem Mittel damals vs. heute :D!

FoghornLeghorn
10.08.2017, 19:03
Zu Adarp kann ich auch was aktuelles berichten:
Weil ich geschlampt hatte mit der Milbenbekämpfung hatte ich eine Milbenplage in dem einen Pferdeanhänger der Stall für die Hühner ist.
Habe die Hühner umquartiert und einen Adarp Fogger in dem befallenen Pferdeanhänger gezündet. Vorher habe ich alles dicht gemacht, auch an der Heckklappe des Anhängers.
Fogger nach Anweisung auf einen erhöhten Platz gestellt und .... Feuer.
Hatte ich jedenfalls gedacht. Am anderen Tag krabbelten die Milben unbeeinträchtigt und unbeeindruckt munter weiter und haben mich gebissen. Das Adarp hat sie nicht mal "gekitzelt".
Also Anhäger mit Kieselgur behandelt bis alles drinnen weiß war. Jetzt ist Ruhe mit den mistigen Milben.
Adarp kann ich mir also das nächste Mal sparen !

LG
Sabine

Roksi
10.08.2017, 19:07
Zwei Manager in den Niederlanden festgenommen:
http://www.tagesspiegel.de/politik/niederlande-zwei-festnahmen-im-eier-skandal/20173866.html
Interessanter Firmenname, übrigens:


Chickfriend:roll

Saatkrähe
10.08.2017, 23:31
xxxxx

Saatkrähe
10.08.2017, 23:36
...Ich glaub' bald, wenn man nicht- heißes und nur schwer entflammendes Feuer erfinden könnte, würde man das auch noch tun :kein... :laugh

Gut daß Du Rattengift erwähnst... Hatte mich schon gewundert, daß immer noch Ratten herumlaufen :roll Mal sehen wie ich die nun endlich loswerde..

Nicolina
11.08.2017, 00:25
Ganz so einfach "entsorgt" werden dürfen in Niedersachsen die Fipronil - Hennen nicht:

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Fipronil-Eier-Duerfen-Hennen-getoetet-werden,eier580.html

Da reagiert Ch. Meyer mal wieder vorbildlich.

Blindenhuhn
11.08.2017, 06:47
http://diepresse.com/home/wirtschaft/verbraucher/5267029/Eierskandal_Erster-FipronilVerdacht-in-Oesterreich

Einen Tag vorher tönte es noch groß aus den Medien: Bei uuuuuns in Ö doch nicht!>:(

Galla
11.08.2017, 08:13
Wo ist der Journalismus nur abgeblieben?


Auf T-Online wird immer wieder von der Bekämpfung der "Blutlaus" durch Fipronil geschrieben.......ich hab's schulterzuckend abgetan. Passt ja vom Niveau.


Heute steht in meiner Tageszeit der gleiche Mist: Die für Geflügel gefährliche Blutlaus.


:wall


Oder nennt man die Vogelmilbe jetzt anders und ich hab's verpasst?

Huhnihunde
11.08.2017, 08:47
Wo ist der Journalismus nur abgeblieben?


Auf T-Online wird immer wieder von der Bekämpfung der "Blutlaus" durch Fipronil geschrieben.......ich hab's schulterzuckend abgetan. Passt ja vom Niveau.


Heute steht in meiner Tageszeit der gleiche Mist: Die für Geflügel gefährliche Blutlaus.


:wall


Oder nennt man die Vogelmilbe jetzt anders und ich hab's verpasst?

BLUTLAUS hört sich doch viel gefährlicher an.Blut und Laus gefährlich. :yau Da stolpert des Lesers Blick schneller drüber als bei der öden Vogelmilbe.

Galla
11.08.2017, 08:58
BLUTLAUS hört sich doch viel gefährlicher an.Blut und Laus gefährlich. :yau Da stolpert des Lesers Blick schneller drüber als bei der öden Vogelmilbe.

Oooohhh.....jetzt hab ich die Titelmusik von "Der weiße Hai" im Kopf.....Attacke der veganen Blutlaus!

Blindenhuhn
11.08.2017, 09:00
Zitat: Für Hühnerhalter ist oft ein Plagegeist entscheidend: die Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae), umgangssprachlich auch Blutlaus genannt.
:stupid

Huhnihunde
11.08.2017, 09:31
Fipronil verseuchtes Flüssigeigelb aus D in Rumänien entdeckt.
https://www.welt.de/wirtschaft/article167579157/Aldi-verkauft-ab-heute-wieder-Eier.html

Warnehof
11.08.2017, 22:09
Renigungsfirma hat bei Nachfrage wohl ein verfälschtes Datenblatt vorgelegt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/fipronil-eier-niederlaendische-reinigungsfirma-taeuschte-deutsche-landwirte-a-1162451.html

fradyc
11.08.2017, 22:22
Na ja, verfälscht war das Blatt wohl nicht, wird einfach das Original gewesen sein.
Verfälscht wurde das Produkt. Spiegel, wir machen Nachrichten ...

Wie doof soll denn der Hersteller eigentlich sein? Ob man das alles so glauben kann?

Pete78
12.08.2017, 01:26
Oh man dieser Skandal zieht immer weitere Kreis.

Einfach traurig für die ganzen Bauern die ihre Existenz verlieren könnten ...

Penelope58
12.08.2017, 07:55
Hatten wir das schon? Auch in MV haben sie das "Wundermittel" benutzt :
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Fipronil-in-Eiern-aus-Betrieb-in-MV-entdeckt,eier588.html

Und auch in Masthähnchen ist es gelandet. Dann ab zur Schlachtung zurück in die NL. Der Brathähnchenwagen bei uns auf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum kommt aus NL ... alles im Fluss

Galla
12.08.2017, 09:10
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und mutmaße, dass die Reinigungsfirma und die Hühnerbetriebe bewusst fipronilversetztes Reinigungsmittel einsetzten.

Dass die Vogelmilbe in einem Massenbetrieb ein (betriebwirtschaftliches) Problem ist, steht wohl außer Frage.

Meines Wissens gibt es kein Insektizid, dass im laufenden Betrieb wirksam und legal eingesetzt werden kann.



Also, was tun? Und solange es keiner merkt......

eierdieb65
12.08.2017, 09:57
Das war sicher Absicht.

Fipronil ist ja nicht der billigste Bestandteil des Mittels.
Die Industrie "verunreinigt" billige Bestandteile nicht unabsichtlich mit teuren Mitteln.
Palmöl wird ja auch nicht mit nativem Olivenöl "verunreinigt"
Umgekehrt gab es das schon.:pfeif Natürlich auch "versehentlich"



lg
Willi

Huhnihunde
12.08.2017, 19:56
Eier vom Bauernhof sind wieder gefragt...
https://www.shz.de/lokales/holsteinischer-courier/eier-vom-bauernhof-sind-gefragt-id17544931.html
Schön wenn es so wäre. Wenn man allerdings sieht wie bedenkenlos die Leute bei Produkten zugreifen die ebenfalls mit Eiern hergestellt werden, ohne dass eine Untersuchung oder Herkunftsnachweis vorhanden ist, denke ich die Masse der Verbraucher interessiert weder Tierwohl noch Zusammensetzung noch Herkunft der Fressalien. Hauptsache viel und billig.
PANEM ET CIRCENSES. VOX POPULI VOX RINDVIEH...

laika52
12.08.2017, 20:20
Du Huhnihunde,
da gebe ich dir recht... Es ist erschreckend wie und was die Leute für dusse...ige Kommentare abgeben ! Ohne Worte!
Wenn ich höre "...alles nur Panikmache / ... ich lass mich nicht verrückt machen.../ .... wir haben doch eine gute Lebensmittelkontrolle... / ... bei d. Gammelfleisch- Skandal ist auch keiner krank geworden, also ist alles nicht so schlimm... usw. usf. Man könnte im Dreieck :spei :heul :spei

legaspi96
12.08.2017, 20:32
Heute hatte ich mit meiner Weidenachbarin unterhalten. Sie hatte beim Metzger ihres Vertrauens ein 2 kg schweres Biosuppenhuhn gekauft und war irritiert wegen des Gewichts. Ich sagte ihr das das Masthühner wären die biologisch ernährt und aufgezogen würden. Das leuchtete ihr ein und sie verzog schon das Gesicht so nach dem Motto "hab gar keine Lust das zu essen". Das diese Masthühner mehrfach geimpft und im Alter von 6-8 Wochen geschlachtet werden werde ich ihr später bei Gelegenheit sagen.
Auch solche Menschen (sind leider viel zu wenige) die sich halbwegs Gedanken machen, gibt es.
Grüße
Monika

Okina75
13.08.2017, 00:04
Die Nachbarin kann eigentlich relativ beruhigt sein- bei den letztjährigen Recherchen zur Vogelgrippe hatten hier doch einige herausgefunden, dass die Masthybriden gar nicht erst geimpft werden, weil das bei der kurzen Lebensdauer nicht lohnt bzw. nicht schnell genug abgebaut würde oder so, die würden eher plusminus nach Bedarf ihre ABs etc. kriegen (dieser Text ist leicht ironisch zu verstehen)...

Roksi
13.08.2017, 13:00
Die Nachbarin kann eigentlich relativ beruhigt sein- bei den letztjährigen Recherchen zur Vogelgrippe hatten hier doch einige herausgefunden, dass die Masthybriden gar nicht erst geimpft werden, weil das bei der kurzen Lebensdauer nicht lohnt bzw. nicht schnell genug abgebaut würde oder so, die würden eher plusminus nach Bedarf ihre ABs etc. kriegen (dieser Text ist leicht ironisch zu verstehen)...
Ah, interessant! Danke für die Info.

Also werden die Bio-Masthybriden nicht geimpft, dafür aber mit AB´s behandelt, wenn´s denn "sein muss"? Seeehr sinnig...:roll

elja
13.08.2017, 13:08
das ist billiger als alle zu impfen. ABs nicht nicht teuer.

fradyc
13.08.2017, 13:10
Soweit ich weiß, bekommen die eine IB-Impfung am 1. und 14. Tag
(*Kann auch als Kombinationsimpfstoff zusammen mit anderen Impfviren wie z.B. ND verwendet werden.)
http://www.msd-tiergesundheit.de/news/fokusthemen/infektioese_bronchitis/imfpung_masthuehnern.aspx

Also nicht mal ND-pflichtig?

elja
13.08.2017, 13:14
nee, sind die nicht. Die ND-Impfpflicht fängt erst nach der vierten oder sogar nach der sechsten Woche an. Da leben die nicht mehr.

Roksi
13.08.2017, 13:22
Danke für die Infos! (Da kann ich Mal den Leuten was über die s.g. "Biohühner" was erzählen... Bis jetzt ging ich ja selbst davon aus, dass Biohennen "viel besser" sind.)

fradyc
13.08.2017, 13:26
nee, sind die nicht. Die ND-Impfpflicht fängt erst nach der vierten oder sogar nach der sechsten Woche an. Da leben die nicht mehr.

Ich hatte auch schon Empfehlungen von 20. bzw. 24. Woche gelesen und ein Forianer beschrieb eine erhebliche Wachstumsdepression nach ND-Kükenimpfung.

Rohana
13.08.2017, 13:41
Also werden die Bio-Masthybriden nicht geimpft, dafür aber mit AB´s behandelt, wenn´s denn "sein muss"? Seeehr sinnig...:roll
Was wäre denn die Alternative - nicht behandeln, wenn's "sein muss"? :-[

Roksi
13.08.2017, 13:59
Was wäre denn die Alternative - nicht behandeln, wenn's "sein muss"? :-[
Eigene Hühner essen.
Aber... die Nachfrage bestimmt das Angebot... :roll

Saatkrähe
13.08.2017, 14:00
Was wäre denn die Alternative - nicht behandeln, wenn's "sein muss"? :-[
Kleinere Gruppen, Hühner teurer. Geht ja bei uns auch. Es muß nicht jeden zweiten Tag Hühnchen geben. Und Chickennuggets schon gar nicht und all die anderen Gerichte wo überall Hühnerfleisch drin ist. Einfach nicht kaufen.
Ist wie bei den Nudeln. Es braucht keine Eiernudeln. Vor fünfzig Jahren gab es in den Läden nur Eiernudeln zu kaufen, mit wenigen Ausnahmen. Dieses Verhältnis hatte sich total umgekehrt. Inzwischen sind die Eiernudeln wieder auf dem Vormarsch. Kauft doch das Zeugs einfach nicht. Dann wird es sich wieder von selbst erledigen.

Roksi - *highfive*

eierdieb65
13.08.2017, 15:14
"Ist wie bei den Nudeln. Es braucht keine Eiernudeln. Vor fünfzig Jahren gab es in den Läden nur Eiernudeln zu kaufen, mit wenigen Ausnahmen. Dieses Verhältnis hatte sich total umgekehrt. " ???

Wie jetzt?

Egal, wie obstrus es klingt: Ich esse, seit ich Hühner habe, nur mehr Eiernudeln. (Natürlich nur mit Eiern aus eigener Haltung)
Und ich habe keine Angst, dass Fipronil jemals drin gewesen wäre.

lg
Willi

Roksi
13.08.2017, 15:18
"Ist wie bei den Nudeln. Es braucht keine Eiernudeln. Vor fünfzig Jahren gab es in den Läden nur Eiernudeln zu kaufen, mit wenigen Ausnahmen. Dieses Verhältnis hatte sich total umgekehrt. " ???

Wie jetzt?

Egal, wie obstrus es klingt: Ich esse, seit ich Hühner habe, nur mehr Eiernudeln. (Natürlich nur mit Eiern aus eigener Haltung)
Und ich habe keine Angst, dass Fipronil jemals drin gewesen wäre.

lg
Willi
Willi, sie hat " in den Läden" geschrieben. Sprich es ging um die Eiernudeln, die gekauft werden. Danach heißt es: "Kauft doch das Zeugs einfach nicht."

fradyc
13.08.2017, 15:21
Wo ein Willi ist, da ist auch ein Gag ...

Saatkrähe
13.08.2017, 22:23
Wo ein Willi ist, da ist auch ein Gag ...
;D Der is gut.



Egal, wie obstrus es klingt: Ich esse, seit ich Hühner habe, nur mehr Eiernudeln. (Natürlich nur mit Eiern aus eigener Haltung)
Und ich habe keine Angst, dass Fipronil jemals drin gewesen wäre.
Das klingt natürlich keineswegs abstrus. Finde ich klasse, daß Ihr die Nudeln selbst macht *reeschpäkt* :)

fradyc
13.08.2017, 22:42
Fipronil auch in Hühnerfleisch
http://www.mdr.de/thueringen/fipronil-huhn-fleisch-100.html

Fipronil-Skandal 2017
https://de.wikipedia.org/wiki/Fipronil-Skandal_2017

Fipronil-Skandal: Meyer deckt Schmidt
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Fipronil-Skandal-Meyer-wehrt-sich-gegen-Vorwuerfe,fipronil112.html

Schmidt erhebt Vorwürfe gegen Meyer
http://www.deutschlandfunk.de/fipronil-skandal-schmidt-erhebt-vorwuerfe-gegen.1939.de.html?drn:news_id=779953

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat seinem niedersächsischen Amtskollegen Christian Meyer schwere Versäumnisse vorgeworfen.
http://www.n-tv.de/ticker/Bund-und-Niedersachsen-streiten-sich-im-Fipronil-Skandal-article19981710.html

Fipronil-Skandal: Hat Niedersachsen Infos zurückgehalten?
https://www.merkur.de/wirtschaft/fipronil-skandal-hat-niedersachsen-infos-zurueckgehalten-zr-8592966.html

Fipronil-Ei sollte Industrie und Wirte aufrütteln
http://www.salzburg.com/nachrichten/meinung/standpunkt/sn/artikel/fipronil-ei-sollte-industrie-und-wirte-aufruetteln-260431/

Belgien: Viel ist faul beim Eierskandal
http://www.heute.de/skandal-um-fipronil-eier-in-belgien-viel-ist-faul-im-system-47711492.html

Ein Fall für den Kommissar (der gerade Urlaub macht)
http://www.tagesspiegel.de/politik/fipronil-skandal-ein-fall-fuer-den-kommissar/20181906.html

Fipronil-Flüssigeier in Spanien entdeckt, nur 20t erstmal ...
https://www.jungewelt.de/m/artikel/316298.fipronil-fl%C3%BCssigeier-in-spanien-entdeckt.html

Fipronil: Lebensmittelindustrie gegen weitere Herkunftsangaben
http://www.tt.com/wirtschaft/13320363-91/fipronil-lebensmittelindustrie-gegen-weitere-herkunftsangaben.csp

Italien beschlagnahmt Produkte eines frazösischen Unternehmens
http://vovworld.vn/de-DE/nachrichten/fipronileier-italien-beschlagnahmt-produkte-eines-frazosischen-unternehmens-567111.vov

Kamillentee
14.08.2017, 12:59
Hab im Radio gehört, daß in Fleisch von Junghühnern 1,7 Prozent Fipronil gemessen wurde. :-[
Wurde das von mir richtig verstanden....1,7 Prozent ?

Jetzt weiß ich, warum mich keine Katzenflöhe mehr beißen....

fradyc
14.08.2017, 13:04
Wieviel Promille hast´n da gerade gehabt? :laugh

War bestimmt ein Versprecher ...

Kamillentee
14.08.2017, 13:10
Promille....Fipronil? :D Ich hoffe ja auch, das war ein Versprecher. :roll

Aber mein Mann hat es auch gehört, wir saßen gerade beim Essen...

fradyc
14.08.2017, 13:11
Wenn´s ein Versprecher war, haben das alle gehört ... :roll

Penelope58
14.08.2017, 13:17
Na, die werden zu Hunde- und Katzenfutter verarbeitet, da ist Frontline gleich mit drin. Kostet sicher etwas Aufpreis, aber egal :p

MGrie
14.08.2017, 13:47
Immer, wenn ich morgens im Radio was von Fipronil höre, fällt mir ein, dass ich mir noch Eier kochen wollte.
Die verzehre ich dann mit Hoch-Genuss und bin glücklich, SO leben zu können!


Würde ich in der Stadt leben...... müsste ich solche Nachrichten wohl auch "überhören"... oder das Essen einstellen :-X

Mali
14.08.2017, 13:56
Samstag mit Guggel +1 bei Aldi, steht ein Mann vor den Eiern und fragt den Aldi-Menschen der grade die Paletten rumschiebt, ob die Eier denn wohl essbar wären.
Aldimann erklärt die wären ok.
Kunde zweifelt.
Aldimann empfiehlt Kunden sehr eloquent die Anschaffung eigener Hühner für den Garten. Und das nicht pampig und ironisch, sondern sichtbar ernst gemeint.
Bestimmt hat der Aldimann selber auch Hühner zu Hause ;D

Und ansonsten hier bislang das Resultat des ganzen Skandals: mittlerweile ein Nachbarspaar und 2 Kollegen, die zeitnah die Anschaffung von eigenen glücklichen Garten-Hühnern planen.

MGrie
14.08.2017, 14:03
Ergänzung:
http://www.umweltruf.de/2017_PROGRAMM/news/111/news3.php3?nummer=5147

Was auch immer das hier heisst: >>Fipronil ist chiral und wird als Racemat in vielen Ländern....<<



Fipronil auch in Hühnerfleisch
http://www.mdr.de/thueringen/fipronil-huhn-fleisch-100.html

zfranky
14.08.2017, 14:41
Würde ich in der Stadt leben...... müsste ich solche Nachrichten wohl auch "überhören"... oder das Essen einstellen :-X

:-[ wieso?

zfranky
14.08.2017, 14:44
Was auch immer das hier heisst: >>Fipronil ist chiral und wird als Racemat in vielen Ländern....<<

Chiral bedeutet nur, dass das Molekül in 2 Formen vorkommt, die wie gespiegelt sind..
Beide Formen werden verwendet. Diese Mischung heißt Racemat...

Okina75
14.08.2017, 14:53
Genau, MGrie; wieso :blink?
Einfach per Mitgliederkarte einen sicherlich in der Nähe zu findenden HüFo- Kameraden aufsuchen und den mittels Eierkauf häppy machen :D! Hat er was davon, haben seine Hühnies was davon, hast Du was davon ^^!

laika52
14.08.2017, 16:19
Ich habe es am WE auch gehört, dass dieses Gift auch im Hühnerfleisch festgestellt worden ist. Es kommt aber immer gleich der gewohnte Zusatz "...man kann gaaannnz unbedenklich als Erwachsener die und die Mengen an Eiern essen..." kann, danach erfolgt die Aufzählung der Generationen bis hin zum Säugling.... Ich frage mich wie weit wollen die Obrigkeiten die Bevölkerung noch verdummen???

Es ist eine Schande, dass das "... alles unbedenklich beim verzehren von ..." deklariert wird. Wenn es SOOO unbedenklich wäre, warum versuchen sich die Verantwortlichen/Obrigkeiten, sich aus der Verantwortung zu ziehen. (" ...vom zuständigen Bundesminister Schmidt ist erstmal tagelang kein Ton zu hören. Dabei wäre er dringend gefordert, bundesweit für risikoorientierte Kontrollen und verstärkte Aufklärung zu sorgen. Es braucht auch endlich eine bundesweite Information der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Verharmlosende Äußerungen des Bundesinstituts für Risikobewertung und Hinweise auf einer weitgehend unbekannten Homepage helfen hier kaum weiter.... / ...Nordrhein-Westfalen beschwichtigt das CDU-geführte Landwirtschaftsministerium auch noch zunächst, es gehe von den Eiern kein Risiko aus – bevor es später dazu rät, die betroffen Eier nicht zu verzehren...)// europaticker: Eier-Skandal: Minister Schmidt wehrt sich gegen Kritik//

Es kommt bestimmt nooooch dicker, die Fahnenspitze des Eierskandals ist nooooch NICHT erreicht:angry:neenee::daumenrunter:!!!!!!

fradyc
14.08.2017, 16:21
... und natüüüürlich sind Mastgeflügel nicht betroffen. Milben gehen an die ja auch nicht ran :neee:

Rohana
14.08.2017, 16:21
Zwischen "ist unbedenklich" und "ist vorhanden/ist über den Grenzwerten" ist halt ein Unterschied und egal ob bedenklich oder nicht, der/die/das Minister oder sonstwer ist erstmal SCHULD und den schwarzen Peter will niemand. Ganz normal, oder?

Okina75
14.08.2017, 17:00
Naja, mit dem Fipronil im Mastgeflügel kippen wahrscheinlich sämtliche Milben schon auf 10 m aus den Latschen :laugh...

Roksi
14.08.2017, 17:21
... und natüüüürlich sind Mastgeflügel nicht betroffen. Milben gehen an die ja auch nicht ran :neee:
Die Milben denken sich einfach: "Ah, die sind eh schnell tot - lohnt sich der Aufwand nicht..." :roll

Roksi
14.08.2017, 17:23
Naja, mit dem Fipronil im Mastgeflügel kippen wahrscheinlich sämtliche Milben schon auf 10 m aus den Latschen :laugh...
Du meinst, ich könnte also statt Kielsgur so ein Masthuhn einfach in den Stall setzen und... dann brauche ich auch kein DL :biggrin:

Okina75
14.08.2017, 17:54
DAS wäre doch mal die Idee :o!
Siehste, so kann man jeder Katerstrophe doch noch was positives abgewinnen :ahhh!

Wurli
14.08.2017, 20:35
Müsste man nur wissen wie viel Geflügel man essen muss damit man vor Zecken, Hirschlausfliegen & co Ruhe hat und wie die Dosierung bei Hund & Katz aussieht
Bzw wie viele Hybriden man bräuchte damit der sonstige Bestand frei bleibt:laugh

fradyc
14.08.2017, 20:43
Floh-Shampoo aus Fipronil-Eiern & Hybridenschenkel-Halskkette als Anti-Mückenmittel!

legaspi96
14.08.2017, 20:59
Ich habe es am WE auch gehört, dass dieses Gift auch im Hühnerfleisch festgestellt worden ist. Es kommt aber immer gleich der gewohnte Zusatz "...man kann gaaannnz unbedenklich als Erwachsener die und die Mengen an Eiern essen..." kann, danach erfolgt die Aufzählung der Generationen bis hin zum Säugling.... Ich frage mich wie weit wollen die Obrigkeiten die Bevölkerung noch verdummen???

Es ist eine Schande, dass das "... alles unbedenklich beim verzehren von ..." deklariert wird. Wenn es SOOO unbedenklich wäre, warum versuchen sich die Verantwortlichen/Obrigkeiten, sich aus der Verantwortung zu ziehen. (" ...vom zuständigen Bundesminister Schmidt ist erstmal tagelang kein Ton zu hören. Dabei wäre er dringend gefordert, bundesweit für risikoorientierte Kontrollen und verstärkte Aufklärung zu sorgen. Es braucht auch endlich eine bundesweite Information der Verbraucherinnen und Verbraucher.
Verharmlosende Äußerungen des Bundesinstituts für Risikobewertung und Hinweise auf einer weitgehend unbekannten Homepage helfen hier kaum weiter.... / ...Nordrhein-Westfalen beschwichtigt das CDU-geführte Landwirtschaftsministerium auch noch zunächst, es gehe von den Eiern kein Risiko aus – bevor es später dazu rät, die betroffen Eier nicht zu verzehren...)// europaticker: Eier-Skandal: Minister Schmidt wehrt sich gegen Kritik//

Es kommt bestimmt nooooch dicker, die Fahnenspitze des Eierskandals ist nooooch NICHT erreicht:angry:neenee::daumenrunter:!!!!!!

Laika52, danke für diesen Beitrag! Dem stimme ich vollkommen zu! Wir werden nur noch für dumm gehalten und es wird Zeit das ein Umdenken stattfindet!
Grüße
Monika

fradyc
14.08.2017, 22:37
Gesundheitliche Bewertung der in Belgien nachgewiesenen Einzeldaten von
Fipronilgehalten in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
http://www.bfr.bund.de/cm/343/gesundheitliche-bewertung-der-in-belgien-nachgewiesenen-einzeldaten-von-fipronilgehalten-in-lebensmitteln-tierischen-ursprungs.pdf

"Auf Basis dieser Datenlage ist eine akute gesundheitliche Gefährdung dieser Verbrauchergruppe durch belastete Hühnereier möglich."

MGrie
15.08.2017, 07:18
Laika52, danke für diesen Beitrag! Dem stimme ich vollkommen zu! Wir werden nur noch für dumm gehalten und es wird Zeit das ein Umdenken stattfindet!
Grüße
Monika

Das Eine ist, für was "man" uns hält und das andere, wie "wir" uns verhalten.

Gerade in den letzten Tagen ertappe ich mich dabei, vor der Tagesschau abzuschalten. Und es gibt sicher seeehr viele Menschen, die sich das schon lange nicht mehr antun. Zumal ja nicht klar ist, welchen Wahrheitsgehalt unsere Nachrichten heute haben und zu welchem Zweck wir heute gerade DIESE aufgetischt bekommen.
Und auch, wenn wir uns aktiv informieren wollen, ist es gaaar nicht einfach, Quellen auszuwählen.

Ich hab ja mal versucht, mich etwas politisch zu betätigen ;). Heute sehe ich das anders:
Neeein, die HALTEN uns nicht für dumm; die, die entscheiden dürfen, SIND es. DUMM im Sinne von ungebildet. Sie haben es weder nötig, noch (evtl.) die Zeit, sich umfassend zu informieren und sich eine EIGENE Meinung zu bilden. Sie haben ganz andere Prioritäten als wir.
Die Frage ist, wie lange wir uns das noch gefallen lassen und was wir WIRKLICH dagegen tun können.
Ich fürchte, alle, die uns heute als Bösewichte hingestellt werden, haben mal SO angefangen. Mit Unzufriedenheit, dem Gefühl, ungerecht behandelt zu werden etc..
Und die sind nicht ausgewandert, haben sich nicht kleinkriegen lassen und immer weiter nach Mitteln gesucht, sich zu wehren und wachzurütteln.

WAS TUN ??????

chrissi84
15.08.2017, 08:08
...
...

Wahnsinns Beitrag! Das gibt mir wirklich Hoffnung! Das Land ist noch nicht verloren.

- Wo es Höchstgrenzen für Gifte gibt, spielt das gesunde Leben eine derart untergeordnete Rolle. Wir sind für die nur Vieh.
- Wirkliche Angst haben die nur davor, daß wir anfangen 1+1 zusammen zu zählen und aufhören nach ihrer Geige zu tanzen.
- Zeit haben die für alles mögliche. Aber was interessiert einen Parlamentarier die Wahrheit/Fakten, wenn er für seine Entscheidung eh nicht haftet. Nach seiner Periode ist er halt weg, streicht aber weiter Pensionsbezüge ein oder kommt in ein noch höheres Amt.
- was müssen wir tun? Selbst beobachten, selbst denken, deren einfache Lügen enttarnen und darüber sprechen, andere zum Selbstdenken animieren.

Die Wahrheit kommt immer ans Licht. Es kostet viel zu viel Energie sie verborgen zu halten. Und sobald die Wahrheit ans Licht kommt, wird sich deren Schwäche und unsere Stärke offenbaren, ganz von alleine.
(....)
Hoffe ich zumindest :)

Gallo Blanco
15.08.2017, 08:56
Gerade in den letzten Tagen ertappe ich mich dabei, vor der Tagesschau abzuschalten. Und es gibt sicher seeehr viele Menschen, die sich das schon lange nicht mehr antun. Zumal ja nicht klar ist, welchen Wahrheitsgehalt unsere Nachrichten heute haben und zu welchem Zweck wir heute gerade DIESE aufgetischt bekommen.
Und auch, wenn wir uns aktiv informieren wollen, ist es gaaar nicht einfach, Quellen auszuwählen.


Schauen wir schon lange nicht mehr, höchstens das Wetter oder Sportergebnisse, denen kann man Glauben schenken.

Ich habe mal einen Satz im Netz gelesen, der mich eigentlich erst dazu gebracht hat keine Nachrichten mehr zu sehen.

"Nachrichten heissen Nachrichten, weil sie nachgerichtet werden"!

Und im Grunde stimmt es ja auch.

Wir haben eine gute Bekannte in den USA, die sagt das die Nachrichten in den USA über D. Trump ganz anders sind,
als diese die wir in den deutschen Nachrichten sehen können.
Frage ich mich:
Welche stimmen denn nun?

M. M. nach werden gerade durch die Nachrichtensendungen die Meinungen des Volkes so manipuliert,
wie es gewünscht ist.

Kommt natürlich gleich wieder der Spruch: Verschwörungstheoretiker.
Nun mag sein, ich hinterfrage mittlerweile alles und ziehe mein Wissen über die aktuelle Lage aus den verschiednesten Diensten im Internet.
Ob die natürlich richtig sind, weiss ich auch nicht.

Aber von allem etwas und ich denke, da liegt man garnicht so schlecht.

LG Stefan

Tja und was tun???

Ich würde sagen, soweit wie möglich gegen den Strom schwimmen, evtl tun es einige dir gleich.

Huhnihunde
15.08.2017, 09:03
https://www.svz.de/regionales/newsticker-nord/agrarministerium-konsequenzen-aus-fipronil-skandal-id17570521.html

Gallo Blanco
15.08.2017, 10:31
Konsequenzen aus dem Fipronil-Skandal!!!

Eigentlich ganz einfach:
Abschaffung der Massentierhaltung!

LG Stefan

eierdieb65
15.08.2017, 11:59

Einfach mit reinem Wasser unter Hochdruck den Stall reinigen. Die Hühner sind tagsüber ja auf dem grünen Gras, wie die Verpackung verspricht.
Gesunde Hühner leben mit ein wenig Dreck sehr gut.
Wie ich neulich las, kann der Vogelmilbe mit dem Bücherskorpion begegnet werden.

lg
Willi

Saatkrähe
15.08.2017, 13:52

Einfach mit reinem Wasser unter Hochdruck den Stall reinigen. Die Hühner sind tagsüber ja auf dem grünen Gras, wie die Verpackung verspricht.
Gesunde Hühner leben mit ein wenig Dreck sehr gut [....]
Trotzdem - wie will man einen derart riesigen Stall wieder richtig trocken bekommen, was sein muß. Außerdem würde das ja wieder mehr Arbeit kosten und neue Einstreu. Die Megaställe bekommen zu Beginn ihre Einstreu und die bleibt bis Legeende. Nur die Abschaffung der Massenhaltung würde Pestizide, Medikamente, etc. überflüssig machen. Und Arbeitsplätze schaffen und den Eierpreis auf ein anständiges Niveau heben. Es würden nicht in jedem Mist Eier verarbeitet werden und der Verbrauch auf ein gesünderes Maß gesenkt. Und was das Beste daran wäre: Hennen würden besser und grüner leben können, und ich/wir ruhiger schlafen ;)

legaspi96
15.08.2017, 19:40
"Nachrichten heissen Nachrichten, weil sie nachgerichtet werden"!

Und im Grunde stimmt es ja auch.
Da ist was dran!


Wir haben eine gute Bekannte in den USA, die sagt das die Nachrichten in den USA über D. Trump ganz anders sind,
als diese die wir in den deutschen Nachrichten sehen können.
Frage ich mich:
Welche stimmen denn nun?

Vor vielen Jahren war ich 2 Jahre im Ausland und es ging mir genauso. Die Nachrichten dort hörten oder lasen sich ganz anders an als ich sie hinterher in Deutschland erfahren hatte.


M. M. nach werden gerade durch die Nachrichtensendungen die Meinungen des Volkes so manipuliert,
wie es gewünscht ist.
Ja, das muss schon passen. Wer will denn schon hören was wirklich abgeht?


Kommt natürlich gleich wieder der Spruch: Verschwörungstheoretiker.
Von mir keinesfalls!


Konsequenzen aus dem Fipronil-Skandal!!!

Eigentlich ganz einfach:
Abschaffung der Massentierhaltung!
Ja!!! Und das geht wenn sich jeder Mensch bewußt wird das es reicht wenn er Fleisch als Luxuslebensmittel sieht. Wir brauchen nicht jeden Tag Fleisch oder Fleischerzeugnise um gesund zu bleiben. Der viele Fleisch- bzw. Fleischerzeugnisverbrauch schadet uns eher.
Grüße
Monika

fradyc
15.08.2017, 22:48
Es ist nicht davon auszugehen, dass es nach der Verabreichung von Impfstoffen, die unter Verwendung von Hühnereiern hergestellt wurden, zu einer Gefährdung durch Fipronil kommt. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=70932


:unsicher https://www.hintergrund.de/globales/umwelt/beamte-ermitteln-wie-das-virus-h5n1-in-europa-impfstoffe-kontaminieren-konnte/

riki
16.08.2017, 00:08
Konsequenzen aus dem Fipronil-Skandal!!!

Eigentlich ganz einfach:
Abschaffung der Massentierhaltung!

Einfach so wenig wie möglich aus Massentierhaltung kaufen, dann stirbt sie aus.
Ich esse normalerweise kein rotes Fleisch, selten Geflügel, Fisch nicht aus Aqukultur.

Wenn ich auswärts esse, bleibt meistens nur Huhn, weil ich auch keine Milchprodukte und kein Getreide esse.
Letztes Jahr, ab Sommer ca. hab ich ständig Herzhythmusstörungen (mittels Bioresonanz) getestet, wenn ich Huhn gegessen hab. Das Gerät hat immer "Insektizide" angezeigt. Ich frag mich, ob das nicht das Fipronil im Huhn war. Das ist natürlich nur eine vage Vermutung.
Die Herzhythmusstörungen hab ich auch beim Arzt gegenprüfen lassen und auch mein Mann.

Gallo Blanco
16.08.2017, 01:00
Da ist was dran!

Wer will denn schon hören was wirklich abgeht?

Wir brauchen nicht jeden Tag Fleisch oder Fleischerzeugnise um gesund zu bleiben. Der viele Fleisch- bzw. Fleischerzeugnisverbrauch schadet uns eher.


Danke!!!
Meine Reden.
Aber versuche das mal einem "Normalo" zu erklären.


Einfach so wenig wie möglich aus Massentierhaltung kaufen, dann stirbt sie aus.
Ich esse normalerweise kein rotes Fleisch, selten Geflügel, Fisch nicht aus Aqukultur.

Wenn ich auswärts esse, bleibt meistens nur Huhn, weil ich auch keine Milchprodukte und kein Getreide esse.


Wenn nur wenige das beherzigen, tut sich leider auch nur wenig.
Erklärt man solches Verhalten, gibts meistens nur komische Blicke und Bemerkungen.

Zuhause essen wir zu 95% vegetarisch, manchmal auch vegan. Eher unbewusst, aber es passiert.
Fleisch gibts eigentlich nur, von unseren Hühnern.

Sollten wir auswärts essen, was wenig passiert, dann essen wir Fleisch, wenn uns danach ist.
Kein Geflügel, aber Rind oder Schaf/Ziege schon mal.
Da machen wir uns dann beide keinen Kopf.

Denn in einem Restaurant zwanghaft was vegetarisches zu essen, floppt zu 99%.
Ganz wenige Restaurants bekommen vegtarisches für uns schmackhaft zubereitet hin.

LG Stefan

Penelope58
16.08.2017, 06:58
So ein paar mehr als 10 Mio sind es doch gewesen :

https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/937506/mehr-als-28-millionen-fipronil-eier-nach-deutschland-geliefert

... und ich dachte schon Meyer übertreibt, als er anfangs von 10 Mio sprach

MGrie
16.08.2017, 07:06
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=70932


:unsicher https://www.hintergrund.de/globales/umwelt/beamte-ermitteln-wie-das-virus-h5n1-in-europa-impfstoffe-kontaminieren-konnte/

jajaaaaa...
und es ist auch nicht 100 %ig auszuschließen, dass Zugvögel AI übertragen...
und es hatte auch niemand vor, eine Mauer zu bauen...

Leider fällt es mir immer schwerer, vermeintlich guten Nachrichten Glauben zu schenken.

Wurli
16.08.2017, 07:46
Fipronil: Belasteter Palatschinkenteig in Ungarn gefunden


Ungarns Amt für Lebensmittelsicherheit hat aus Deutschland kommende, mit Fipronil belastete Tiefkühlprodukte sichergestellt. Die Ladung sei mit Hilfe von Informationen des europäischen Schnellwarnsystems für Lebens- und Futtermittel (RASFF) ausfindig gemacht und vernichtet worden, teilte die Behörde gestern Abend in Budapest mit.

Bei dem Produkt handelt es sich demnach um tiefgefrorenen Palatschinkenteig. Bestellt worden sei er von einer Budapester Firma. Es war das erste Mal, dass in Ungarn seit Ausbruch des Fipronil-Skandals vor zwei Wochen Lebensmittel gefunden wurden, die mit dem Insektengift belastet waren.

Belgien sperrt weitere Legenhennenbetriebe

In Belgien sind in sieben weiteren Legehennenbetrieben mit Fipronil verunreinigte Eier entdeckt worden. Wie die Aufsichtsbehörde FASNK berichtete, wurden die Unternehmen sofort vorübergehend gesperrt. Für Verbraucher soll allerdings keine Gefahr bestanden haben.

Die Fipronil-Konzentration in den getesteten Eiern habe unter dem Wert gelegen, der nach EU-Erkenntnissen gesundheitsschädlich sein könnte. Von dem Fipronil-Skandal sind nach jüngsten Erkenntnissen mindestens 15 EU-Staaten sowie mehrere Nicht-EU-Länder wie die Schweiz, Südkorea und Hongkong betroffen. Nach den bisherigen Ermittlungen gelangte das Insektengift in die Eier, weil es unerlaubterweise zur Reinigung von Ställen eingesetzt wurde.

In Belgien sind nach den jüngsten Tests mittlerweile alle Legehennen- und Aufzuchtbetriebe auf Fipronil getestet. Insgesamt seien noch 21 Unternehmen gesperrt, teilte die FASNK mit. In ebenfalls getestetem Hühnerfleisch sei bislang kein Fipronil nachgewiesen worden
http://news.orf.at/#/stories/2403297/

MGrie
16.08.2017, 08:23
Palatschinken..
= Eierpfannkuchen?

Ist schon erstaunlich. Ich würde NIIIIEE auf die Idee kommen, sowas fertig zu kaufen.

Najaaaaa, es soll ja inzwischen Leute geben, die gar keine richtige Küche mehr haben, höchstens eine Mikrowelle.

Irgendwie sind wir auch selbst schuld. Was machen wir mit all der gesparten Zeit?

riki
16.08.2017, 09:43
Palatschinken..
= Eierpfannkuchen?

Ist schon erstaunlich. Ich würde NIIIIEE auf die Idee kommen, sowas fertig zu kaufen....

Es genügt ja eventuell, im Restaurant eine Frittatensuppe zu essen.

Huhnihunde
16.08.2017, 09:48
Volleisprühpulver... Urrg...
http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/fipronil-eier-in-hamm-100.html

schinger
16.08.2017, 10:09
Volleisprühpulver... Urrg...
http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/fipronil-eier-in-hamm-100.html

Schon interessant was Abteilungsleiter für Gesundheit und Verbraucherschutz so "glauben" und als rein subjektive Meinung äußern dürfen.

Keine Gefahr für VerbraucherSelbst wenn die Backmischungen mit dem belasteten Eipulver in den Handel gelangt wären, hätte keine Gefahr für die Verbraucher bestanden, glaubt Josef Merfels, der Leiter der Abteilung für Gesundheit und Vebraucherschutz beim Kreis Unna: "Für mich ist das, was wir jetzt machen, ein Absicherungsmodus, um auch wirklich sagen zu können, auch in den verarbeiteten Produkten ist keine Gefahr vorhanden. Denn auch die Eier waren ja nicht so stark belastet, dass man mit akuten Gesunheitsgefahren rechnen muss. Und es findet ja noch eine Verdünnung statt."

Huhnihunde
16.08.2017, 11:02
Schon interessant was Abteilungsleiter für Gesundheit und Verbraucherschutz so "glauben" und als rein subjektive Meinung äußern dürfen.

Keine Gefahr für Verbraucher

Selbst wenn die Backmischungen mit dem belasteten Eipulver in den Handel gelangt wären, hätte keine Gefahr für die Verbraucher bestanden, glaubt Josef Merfels, der Leiter der Abteilung für Gesundheit und Vebraucherschutz beim Kreis Unna: "Für mich ist das, was wir jetzt machen, ein Absicherungsmodus, um auch wirklich sagen zu können, auch in den verarbeiteten Produkten ist keine Gefahr vorhanden. Denn auch die Eier waren ja nicht so stark belastet, dass man mit akuten Gesunheitsgefahren rechnen muss. Und es findet ja noch eine Verdünnung statt."

"Und es findet ja noch eine weitere Verdünnung statt"
Ja mit was denn?!
Fiprinol ist nicht Wasserlöslich. Verdünnt man hier mit Aceton, Ethylacetat oder mit noch mehr Volleisprühurrg?
Man beachte auch die Gefahrenstoffkennzeichnung von Fiprinol: u.a. Giftig bei Verschlucken.
http://www.sigmaaldrich.com/MSDS/retriever.do?country=DE&language=DE&productNumber=46451&brand=SIAL

Petra Maria
16.08.2017, 11:25

Einfach mit reinem Wasser unter Hochdruck den Stall reinigen. Die Hühner sind tagsüber ja auf dem grünen Gras, wie die Verpackung verspricht.
Gesunde Hühner leben mit ein wenig Dreck sehr gut.
Wie ich neulich las, kann der Vogelmilbe mit dem Bücherskorpion begegnet werden.

lg
Willi

Der Bücherskorpion ist seit ein paar Jahren auch bei der Bekämpfung der Varroamilbe in der Imkerei
im Gespräch. Der haken: man kann sich die kleinen Tierchen nicht patentieren lassen und sie nicht
gewinnbringend an den Mann bringen. Da beglückt man uns doch lieber mit immer neuen Wirkstoffcockails,
bis die Milben auch gegen die Resistenzen entwickelt haben und dann ist der Markt frei für neue Cocktails...

VG
Petra Maria

Petra Maria
16.08.2017, 11:31
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=70932


:unsicher https://www.hintergrund.de/globales/umwelt/beamte-ermitteln-wie-das-virus-h5n1-in-europa-impfstoffe-kontaminieren-konnte/

Mit er Formulierung "es ist nicht davon auszugehen", würde dir jedes normale Gutachten um die Ohren fliegen.
Sind Impfstoffe kontaminiert oder sind sie es nicht - das ist die Frage. Mit hätte-wäre-könnte ist dem Verbraucher/Patienten da nicht gedient......Das ist, wie wenn du einen Pudding an die Wand nagelst.

VG
Petra Maria

Galla
16.08.2017, 12:28
Einfach so wenig wie möglich aus Massentierhaltung kaufen, dann stirbt sie aus.
Ich esse normalerweise kein rotes Fleisch, selten Geflügel, Fisch nicht aus Aqukultur.

Wenn ich auswärts esse, bleibt meistens nur Huhn, weil ich auch keine Milchprodukte und kein Getreide esse.
Letztes Jahr, ab Sommer ca. hab ich ständig Herzhythmusstörungen (mittels Bioresonanz) getestet, wenn ich Huhn gegessen hab. Das Gerät hat immer "Insektizide" angezeigt. Ich frag mich, ob das nicht das Fipronil im Huhn war. Das ist natürlich nur eine vage Vermutung.
Die Herzhythmusstörungen hab ich auch beim Arzt gegenprüfen lassen und auch mein Mann.


Du hast Deinen Mann beim Arzt überprüfen lassen?

(Sorry, das musste jetzt sein.....:kaffee)

Huhnihunde
16.08.2017, 14:36
Ministerielles rumge-Eier.
http://www.tagesschau.de/inland/fipronil-eier-135.html

Saatkrähe
16.08.2017, 14:41
... Selbst wenn die Backmischungen mit dem belasteten Eipulver in den Handel gelangt wären, hätte keine Gefahr für die Verbraucher bestanden, glaubt Josef Merfels, der Leiter der Abteilung für Gesundheit und Vebraucherschutz beim Kr.eis Unna..
Seit wann ist relevant, was so jemand GLAUBT !?! Da wundert es mich schon erst recht nicht mehr, daß das Zeugs bedenkenlos versprüht wurde. Und von Bedenkenlosigkeit gehe ich inzwischen aus - sonst wäre es nicht in Massen über lange Zeit angewendet worden.

Okina75
16.08.2017, 15:03
Also siehste: Dann war es doch bedenkenlos- da lügen die ja noch nicht mal :kein...
In welchem Zusammenhang das freilich gemeint ist- "Ach was, mit solchen Lappalien wollen wir uns mal nicht aufhalten, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen- hier gilt es, höheres zu bewahren, da wollen wir uns mal nicht allzu sehr in verwirrenden Details verlieren!"

Saatkrähe
16.08.2017, 15:12
Der ist zwar vom Verbraucherschutz Unna - aber wenn der schon so denkt...

Wurli
17.08.2017, 11:30
https://www.gut-aiderbichl.com/aktuelles/details/faule-eier-11922/

riki
17.08.2017, 12:52
Du hast Deinen Mann beim Arzt überprüfen lassen?

(Sorry, das musste jetzt sein.....:kaffee)

natürlich, regelmäßig, du nicht?:laugh