Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildkamera im dunkeln
Ich habe gestern wieder mal um zu sehen bis wann meine Damen schlafen, die Wildkamera aufgehängt in Richtung Stange. Ab 20.15 war es bei uns Stockdunkel und die Kamera hat sich um 20.30 aktiviert bis um 21.50 - selbst beim letzten Bild guckten die Damen noch beim Fenster raus.
Kann es sein das sie durch den Blitz nicht zu Ruhe kommen? ( Ich denke mal das ein Blitz für die Nachtfotos dabei ist) Oder ist es normal das sie zwar bald in Richtung Stange gehen, auch aufsitzen und langmächtig brauchen bis sie "Fertig" sind mit putzen-gucken- Position finden... ?
Hallo sabs, was für ein Modell Kamera hast du denn?
Normalerweise arbeiten die nicht mit Blitz. Wäre ja kontraproduktiv als wildkamera..
Meine arbeitet mit Infrarot. Das fällt den Tieren eigentlich nicht weiter auf.
Ich hab aber auch das Gefühl, dass Hühner eher Minutenweise schlafen
harrymoppi
30.08.2017, 10:13
Ich habe eine Webcam mit Rundumdieuhr Überwachung und Aufzeichnung im Stall. Es ist nachts fast immer ein Huhn am putzen und in die Gegend kucken. Manchmal ist die gesamte Mannschaft wach, da denke ich immer, jetzt habe ich sie mit meinem Vojeurismus geweckt.
eierdieb65
30.08.2017, 10:25
Es gibt zwar Tiere, die Infrarotblitze wahrnehmen können,z.B manche Buntbarsche, aber Hühner gehören nicht dazu.
lg
Willi
ok, hat auch einen Infrarot Sensor;)
ist von apeman H 45
ich werde es heute nocheinmal mit späterer Einstellung probieren, vielleicht machen sie wirklich nur Powernapping:D
Es ist nachts fast immer ein Huhn am putzen und in die Gegend kucken. Manchmal ist die gesamte Mannschaft wach,
Hab auch eine IP Cam im Hühnerstall,und deine Beobachtungen kann ich voll und ganz bestätigen.Richtig schlafen mit nach hinten gelegten Kopf tun die wenigsten.
Dafür pennen sie ja auch tagsüber oft. Eigentlich wie Katzen. Mal n bisschen rumspazieren, was fressen, in die sonne legen und Siesta...
tja, wieder was dazu gelernt - ich dachte immer da ist Nachtruhe mit guten Schlaf...
Es gibt zwar Tiere, die Infrarotblitze wahrnehmen können,z.B manche Buntbarsche, aber Hühner gehören nicht dazu.
lg
Willi
Da wäre ich mir nicht so sicher, in Jagdforen wird einiges zum IR-Blitz geschrieben, von Flucht bis Neugier. Da waren keine Barsche dabei ... ;)
eierdieb65
30.08.2017, 13:22
Interessant, dass in Jagdforen über Haushühner geschrieben wird.
Muss ich mich mal anmelden.
lg
Willi
Stümmt, Haushühner haben keine Augen.
Anmelden ist immer gut, wieder abmelden geht schnell ...
Naja, gibt doch auch immer ein Geräusch, wenn die Wildcam auslöst- wird wohl eher das sein, was das Wild verschreckt, dies unerwartete Geräusch aus völliger Finsternis, wo man auch keinen Feind vermutet.
War besonders eindringlich auch neulich zu sehen, als wir zu einem Barockpferd- Dressurwettbewerb waren. Die Tontechnik war leider relativ lausig, und spielten die Hottehühs bei der teils scheppernden Musik ganz wacker mit, knackten die Boxen auch mal unvermittelt. Und ausnahmslos alle Pferde, die da direkt dran vorbei liefen, als es, und richtig aua laut, aus den Boxen knackte und kratzte, scheuten bzw, wichen ganz deutlich zur Seite aus- alias wären wohl rennen gegangen, wenn da keiner drauf gesessen hätte...
Das Klicken der Wildcam ist nun vergleichsweise leise bis für unsereinen aus 4- 5 m quasi unhörbar, aber Tiere sind akustisch ja bekanntermaßen etwas fitter als wir...
legaspi96
30.08.2017, 19:38
Meine apeman H 45 scheint nicht mal meine Kameruner zu irritieren. Die sehen da einfach so rein als wenn nichts wäre. Sie scheint völlig geräuschlos und unauffällig zu sein.
Ja, das wäre interessant die Wildkamera mal nachts in den Hühnerstall zu hängen.
Grüße
Monika
Ich hab sie heute rein gehängt und auf 23.30 bis 00.30 eingestellt, mal sehn was ich morgen sehe ;)
werde berichten...
harrymoppi
30.08.2017, 21:58
Warum lässt du die Kamera nicht die ganze Nacht laufen. Dann kannst du besser beurteilen, wann mal Ruhe im Stall herrscht.
Das für eine Aufzeichnung immer irgendeine Aktivität vor der Kamera nötig ist, darfst du natürlich auch nicht vergessen.
ich fürchte da reicht meine speicherkarte nicht...
die sind meist auch sehr energiehungrig, die Batterien sind schnell leer. Du kannst zusätzlich mit ir beleuchten. es gibt bei Konrad kleine LED ir Scheinwerfer, die Kosten ca. 30 Euro plus Netzteil. die leuchten sehr viel aus. ich benutze die prof. zur tierbeobachtung. weiß aber nicht, ob die jagdkamera das Licht misst, oder ob die den Blitz mit einer festen Einstellung aufnimmt. ich nutze die als zusatzbeleuchtung für Video Aufzeichnung.
legaspi96
31.08.2017, 18:42
ich fürchte da reicht meine speicherkarte nicht...
Das ist doch egal. Wenn sie voll ist, ist sie voll und dann nimmt die Kamera automatisch nicht mehr auf.
die sind meist auch sehr energiehungrig, die Batterien sind schnell leer.
Den Eindruck habe ich nicht. Meine Kamera funktioniert schon seit einigen Wochen mit den gleichen AA Batterien ca. 12 Std. am Tag.
Grüße
Monika
dann hast du wenig aufgenommen und es hat nicht viel geblitzt
harrymoppi
01.09.2017, 17:26
Die Frage ist ja- nimmst du Videos oder Bilder auf?
Bei Video werden Daten- und Energiespeicher erheblich mehr belastet als bei Fotos. Das liegt daran, das bei Video die IR Leuchte permanent an ist, bei der Aufnahme und beim Foto nur für den Bruchteil einer Sekunde.
Und die Datenmenge eines 10 Sekundenvideos ist um ein vielfaches größer als bei Fotos, die bei einer Bewegung geschossen werden.
legaspi96
01.09.2017, 19:10
Meine Kamera hatte ich gestern Nachmittag aufgehängt und eingeschaltet. Bis kurz nach 19 Uhr nahm sie auf und dann erst kurz nach 5 Uhr morgens für 2 Fotos wieder. Den ganzen Tag über nichts.
Kann es sein das sie nicht aufnimmt wenn keine Bewegungen festzustellen sind?
Grüße
Monika
Lichtbild
01.09.2017, 19:20
Kann man doch eigentlich einstellen, meine Kamera macht nur Bilder, wenn sich etwas bewegt. Nix los = kein Bild!
harrymoppi
01.09.2017, 19:23
Genau dafür wurde eine Wildkamera konstruiert- aufzunehmen, wenn sich was bewegt und wenn nicht, dann nur rumzuhängen und zu warten bis was passiert. Man kann aber die Empfindlichkeit des Bewegungsmelder über das Menu einstellen.
Wenn deine Kamera solange nichts aufgenommen hat, kann es auch an einer Zeitschaltuhr liegen, die in der Kamera integriert ist. Das lässt sich auch einstellen.
ich werds jetzt am Wochenende mal über Nacht probieren um zu sehen was da los ist ;)
meine Fotografiert auch nur wenn sich etwas bewegt ...
legaspi96
01.09.2017, 19:35
Danke, ja das macht Sinn! Hatte sie über Nacht so aufgehängt das sie einen Teil der Stangen und die Schafe beim Heu fressen aufnehmen konnte. Da tat sich ab kurz nach 19 Uhr wohl nichts mehr.
Grüße
Monika
Wäre ja auch langweilig, 1000 Fotos vom gleichen Baum ...
http://www.wald-prinz.de/wildkamera-schiesst-sensationsfotos-steinadler-schlaegt-sikahirsch/4068
Hm, ich hatte auf meiner Aldi- Gurke neulich immerhin knapp 500 Bilder desselben Wiesenausschnittes, weil es recht windig war und jeder wackelnde Zweig bis in ca. 15 m Entfernung die Cam auslöste.
Zur spannenden Zeit, nachts, war dann auf etwa 5 Bildern was interessanteres drauf, immerhin mal 'ne neue Katze gesehen, aber der neue Stinkehaufen, dessen wiederholten Urheber ich dann jetzt doch mal entlarven wollte, lag dann gänzlich undokumentiert auf der Wiese, GENAU im Fokus der Kamera.
Es gibt so Zeiten, da kommt man sich echt verhohnepiepelt vor, denn das war weit nicht das erste Mal, dass sie das, was sie sollte, nicht aufnahm, dafür aber jeden anderen Quark :(...
So, heute Nacht habe ich die Wildkamera von 22.00 bis 5.45 aktiviert gehabt, es sind 140 Fortos entstanden :D
und ich habe festgestellt das die vier Damen gar nicht so schlafen wie ich immer dachte. Nur kurz wird der Kopf unter den Flügel gesteckt - zum Fenster raus geguckt, aufgestanden - geputzt, wieder nieder zum Rasten :) - also irgendwie ist da immer Bewegung im Stall. Zwischen 22.00 und 22.45 habe ich eine Bilderlücke und zwischen 23.45 und 00.20 dürfte Ruhe gewesen sein.
Ab 5.00 morgens kommt dann richtig "Leben" rein - da warten sie scheinbar schon das es hell wird...
Zwei stehen mehr rum als sie sitzen am Kotbrett und hüpfen erst zum putzen auf die Stange :D
Für mich eine interessante Feststellung, da ich immer dachte die schlafen brav mit Köpfchen unterm Flügel auf der Stange bis in die Früh - :neee: Irrtum !
ok, hat auch einen Infrarot Sensor;)
ist von apeman H 45
ich werde es heute nocheinmal mit späterer Einstellung probieren, vielleicht machen sie wirklich nur Powernapping:D
Hallo sabs10,
bist Du mit der Kamera zufrieden? Macht sie auch in der Nacht recht gute Bilder?
194169
194170
194171
wie man merkt, mit höherer Bildqualität deutlich besser ;)
Nacht 1 ist mit 3M Nacht 2 glaub ich mit 5M ( bin mir nicht mehr sicher ) und das Bild schlafen müsste auch bei 5MB liegen.
8M sind möglich - die hab ich noch nicht probiert, aber ich finde es klappt mit 5M ganz gut
Hab erst nochmal die kamera raus gehängt mit 8M Einstellung um zu sehn was da raus kommt ;)
Wird wohl nicht besser werden, ist nur ein 5M Chip verbaut, wie bei den Anderen auch ...
werd ich morgen sehn ;)
laut Beschreibung sind 8M möglich - Einstellung dafür ist auch vorhanden...
Nennt sich Interpolation, ist eine Verkaufsmogelei und für´n Ar...
Hatte mir auch schon eine 12MP ausgesucht, gut, dass es so viele Testberichte gibt. Für meine Zwecke habe ich noch keine bezahlbare Cam gefunden. Wird wohl auch erstmal nur so ein 60€ Dingens.
Glaube, hab ein Schnäpperle geschossen, weiß nur noch nicht sicher ob ein 8MP verbaut ist.
http://www.ebay.de/itm/WoSports-16MP-Wildkamera-%C3%9Cberwachungskamera-Nachtsicht/302442575613?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
https://www.youtube.com/watch?v=nT0nzl8U9ns&list=PLcXbRD7PQioJbtSXidpzi8TH0-8PjnILy
Die faule Fuchstöle in einem anderen Video :laugh...
Ganze Äppel will er nicht, einen angebissenen nimmt er aber sofort- ist ja voll die Anstrengung, 'nen ganzen Appel zu zerbeißen :rofl...
Supergeile Quali- scheint echt ein Schnäpperken zu sein! Berichte doch bitte auch mal über die Quali zur Nacht (tags ist ja schon mal mega genial!). Habe übrigens jetzt Deine Frage im anderen Thema gelesen, als ich zufällig wieder drüber stolperte.
Nein, habe mir die noch nicht geholt! Gab ja nicht sooo viel zu erforschen in der Zwischenzeit, und es hat mir ganz ehrlich Bauchschmerzen bereitet, mir so eine Cam für über 100 € zu holen, und denn kommt einer und macht lange Finger... Will die nämlich durchaus auch mal im Walde aufhängen, damit ich endlich mal einen lebenden Dachs außerhalb eines Wildparks zu Gesicht kriege ^^. Und da täten 140 € dann schon ein bisschen weh... Aber Deine gefundene da, alle Achtung :blink!
Die hier hatte ich kurz vorher ausgemacht, ist auch nicht schlecht:
http://www.ebay.de/itm/HD-1080p-16MP-Wildkamera-Uberwachung-Jagd-Wild-Kamera-Infrared-46-LED-Nachtsicht-/122688866727?hash=item1c90d389a7:g:ROkAAOSw0OxZr6F l
Echter 8MP-Sensor und den ganzen technischen Schnickschnack wie Zeitraffer und Timer,
aber nur für max. 32GB-Karten
Oder meine im Set: http://www.ebay.de/itm/Full-HD-Wildkamera-1080p-720p-Black-IR-LED-Fotofalle-Uberwachungskamera-16MP-IH-/292019214859?hash=item43fdb39a0b:g:KhQAAOSwZ4dZMRa o
Sind wohl relativ neu und wenig bis keine aussagekräftige Berichte zu finden. Bei der für 50€ musste ich dann einfach zuschlagen, wäre sonst sicher schnell weg gewesen. Pics&Vids werde ich dann einstellen.
Kennt sich wer mit SD Karten aus? Ich brauch für die Cam eine SDHC Karte ab Class10,
ab 64GB heißen alle Karten SDXC + U1-U3. Ob die auch gehen?
Top Akkus: 8x Fujitsu Mignon 2550mAh, Typ AA HR6 + 2 Boxen; nur 19€
(Das sind die, die unter dem ENELOOP-PRO Schrumpfschlauch stecken)
http://www.ebay.de/itm/8x-Fujitsu-AKKU-Mignon-2550mAh-Typ-AA-HR6-2x-Boxen-vorgeladen-sofort-nutzbar-/231523650900?epid=1441171424&hash=item35e7e28d54:g:EB8AAOSweW5VIAGE
harrymoppi
08.09.2017, 17:51
Hallo fradyc,
die Wildkameras, die du hier verlinkt hast, hören sich sehr gut an. Besonders die , die auch im Nachtmodus Farbbilder aufnehmen soll. Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, dass es geht, da die in der Beschreibung was vom IR Filter schreiben. Aber wenn es wirklich funktioniert, wäre das sehr interessant.
Aus eigener schlechter Erfahrung möchte ich, an dieser Stelle, mal eine Warnung vor diesen billigen EBAY Angeboten heraus geben, wo ein deutscher Artikelstandort angegeben wird, aber der Verkäufer in China sitzt.
Wenn alles O.K. ist und man die Ware behalten möchte, hat man wirklich ein Schnäppchen gemacht.
Will man das Zeug aber zurückschicken, geht der Frust so richtig los, da nur eine Rücksendeadresse in China angeboten wird und man sich dann dreimal überlegt, ob man 50€ Porto ausgibt um 70€ zurück zu bekommen.
Zu den Akkus: wenn du die für die Kamera nutzen willst, wirst du Probleme bekommen.
Da diese Akkus nur 1,2 Volt haben, fehlen Dir bei 4 Stück, genau 1,2 V ; oder besser gesagt ein Akku. Die Kamera braucht 4 AA Batterien oder ein 6V Netzteil.
Bei meiner Wild-Vision Full HD Kamera ging mit normalen Akkus gar nichts.
Ich habe mir dann NiZn Akkus mit 1,6 V Spannung gekauft. Da man dafür aber auch ein spezielles Ladegerät braucht, rechnet es sich nicht so schnell.
http://www.akkushop.de/de/ansmann-mignon-lr06-aa-nizn-akku-16-volt-2500mwh-im-4er-set/
Hallo fradyc,
die Wildkameras, die du hier verlinkt hast, hören sich sehr gut an. Besonders die , die auch im Nachtmodus Farbbilder aufnehmen soll. Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, dass es geht, da die in der Beschreibung was vom IR Filter schreiben. Aber wenn es wirklich funktioniert, wäre das sehr interessant.
Im Nachtmodus macht keine Cam Farbblider, hab sowas auch nicht gelesen...
... und ich weiß nur, was ich mir die letzte Nächte so angelesen habe. Mehr nicht!
Es gibt noch welche mit echtem Blitzlicht, wäre aber zu einladend für Langfinger.
Aus eigener schlechter Erfahrung möchte ich, an dieser Stelle, mal eine Warnung vor diesen billigen EBAY Angeboten heraus geben, wo ein deutscher Artikelstandort angegeben wird, aber der Verkäufer in China sitzt.
Wenn alles O.K. ist und man die Ware behalten möchte, hat man wirklich ein Schnäppchen gemacht.
Will man das Zeug aber zurückschicken, geht der Frust so richtig los, da nur eine Rücksendeadresse in China angeboten wird und man sich dann dreimal überlegt, ob man 50€ Porto ausgibt um 70€ zurück zu bekommen.
Ware würde an den Absender zurück gehen (Wolfstore GmbH). Kommt hier also nicht in Frage!
Bei den Akkus ebenso, habe dort schon mal bestellt, würde hier keinen Murx vorschlagen. Und wenn, wäre das ersichtlich, wie z.Bsp. der nicht näher beschriebene CMOS-Sensor des vermeintlichen Schnäppchens.
Zu den Akkus: wenn du die für die Kamera nutzen willst, wirst du Probleme bekommen.
Da diese Akkus nur 1,2 Volt haben, fehlen Dir bei 4 Stück, genau 1,2 V ; oder besser gesagt ein Akku. Die Kamera braucht 4 AA Batterien oder ein 6V Netzteil.
Bei meiner Wild-Vision Full HD Kamera ging mit normalen Akkus gar nichts.
Ich habe mir dann NiZn Akkus mit 1,6 V Spannung gekauft. Da man dafür aber auch ein spezielles Ladegerät braucht, rechnet es sich nicht so schnell.
Das Teil läuft mit 1x 4 Akkus oder mit 2x 4 Akkus, in beiden Fällen mit 6V. Das muss man mal schauen, aber berechtigter Einwand. In den Tests der anderen Cams waren auch immer wieder die Eneloops eingelegt und einfache 1,5V Batterien lassen ja auch nach und der Gerät arbeitet dann noch (sollte jedenfalls). Hab aber auch schon was von Lithiumbatterien und diesen Cams gelesen, etwa wg. dieser Sache? hmm...
harrymoppi
08.09.2017, 19:17
Mein Hinweis, mit der chinesischen Rücksendeadresse war nicht auf dich gemünst, sondern allgemein zu verstehen.
Zu den bunten Nachtbildern, siehe dein Link :http://www.ebay.de/itm/HD-1080p-16MP-Wildkamera-Uberwachung-Jagd-Wild-Kamera-Infrared-46-LED-Nachtsicht-/122688866727?hash=item1c90d389a7:g:ROkAAOSw0OxZr6F l
Da ist eindeutig ein buntes Nachtbild zu sehen.
Zu den Akkus: da steht nur 4xAA, aber nichts von Akku, wenn ich das mit meinen rudimentären Kenntnissen richtig verstanden habe.
Wie gesagt, meine Wildkamera funktioniert mit normalen 1,2V Akkus nicht und das wurde mir vom Hersteller auch so bestätigt.
Öhm, sorry, aber dieses "Nachtbild" ist genauso echt wie die ganzen "Nachtaufnahmen" in irgendwelchen alten Western. Einfach Tagaufnahmen mit 'nem Filter davor- Impalaböcke kämpfen nachts aufgrund quasi Nachtblindheit nicht, sondern pennen und hoffen, dass kein Leopard vorbei kommt, der sie im Gegenteil sehr gut sieht...
Könnte man nun Irreführung, Vortäuschung falscher Tatsachen oder einfach Betrug nennen, läuft aber wahrscheinlich alles unter "Werbefreiheit"...
194216
so, meine Nachtaufnahme von letzter Nacht mit angegebenen 8M ( seh leider echt keinen Unterschied zu den 5M )
aber für meine Zwecke passts
194216
so, meine Nachtaufnahme von letzter Nacht mit angegebenen 8M ( seh leider echt keinen Unterschied zu den 5M )
aber für meine Zwecke passts
Vielen Dank für die Bilder, die würden mir, von der Qualität her, auch ausreichen.
LG
bitte gern, ich wollte sehn was meine Hühner so machen in der Nacht :jaaaa:....ausser schlafen;)
Die Stange könntest ein wenig abkanten und hinten links sitzt eine Milbe mit Trinkhalm. ;)
Noch eine gut auflösende Cam, hier aber noch nicht zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=EPja_6j3Qe0
http://www.cabelas.com/product/Cabelas-Outfitter-Plus-MP-Infrared-HD-Trail-Camera/2291437.uts
Stange ist abgekantet....:)
prost :p
Zu den Akkus: wenn du die für die Kamera nutzen willst, wirst du Probleme bekommen.
Da diese Akkus nur 1,2 Volt haben, fehlen Dir bei 4 Stück, genau 1,2 V ; oder besser gesagt ein Akku. Die Kamera braucht 4 AA Batterien oder ein 6V Netzteil.
Hab mich da mal weitergebildet, die Ladeschlußspannung für NiMH Akkus liegt bei 1,4V
und im Winter wird man andere Stromquellen anzapfen müssen, ab ~0° wird´s haarig.
Falls wer eine 64GB SD Karte für den Bushwhacker sucht, Micro SD + SD Adapter:
http://www.ebay.de/itm/Samsung-microSDXC-EVO-Plus-2017-64GB-Kit-MB-MC64GA-EU-VOM-H%C3%84NDLER/391857311102?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
oder für optimistische Sparfüchse, noch einen Tag lang für 19€:
https://www.gearbest.com/memory-cards/pp_279099.html
reale Lesegschwindigkeit ~85MB/s, Schreibgeschwindigkeit ~55 MB/s,
für aktuelle und zukünftige SD und Micro SD Geräte, 10 Jahre Herstellergarantie
Ich glaub, ich stelle mich an ...
Kann mir mal bitte jemand zeigen, wie/wo ich das Firmwareupdate ziehen kann?
http://www.bushwhacker.cn/news/Bulletin/184.html (BW_D302_15.3.0 firmware)
Daaankeee ...
Hab´s gfunne ...
Werd die Cam heut Nacht mal antesten, die Akkus hatten gleich nach einlegen nur 2 von 3 Balken, kurz danach schon nur noch einen, nach 3 Bildern und 20s Video und ein wenig rumgespiele gar keinen mehr, weiß aber nicht wie voll die neuen Akkus waren.
Bis dahinne ...
harrymoppi
13.09.2017, 20:58
Hab´s gfunne ...
Werd die Cam heut Nacht mal antesten, die Akkus hatten gleich nach einlegen nur 2 von 3 Balken, kurz danach schon nur noch einen, nach 3 Bildern und 20s Video und ein wenig rumgespiele gar keinen mehr, weiß aber nicht wie voll die neuen Akkus waren.
Bis dahinne ...
Hallo fraddyc,
guckstDu Beitrag 40 und 42 von mir persönlich.
Wenn du Batterien nimmst, wird es auch länger funktionieren.
Ja, ja ... liegt mir noch im Ohr. Akkus laden gerade, waren bei 1,18V. Bilder und Video waren alle erstmal nur weiß, Batterien mag ich nicht nehmen. Wird wohl ein Blei-Akku fürs Gelände oder gibt´s da was Besseres für 6V?
harrymoppi
13.09.2017, 21:23
Wird wohl ein Blei-Akku fürs Gelände oder gibt´s da was Besseres für 6V?
Schau dir mal Nickel-Zink Akkus an. Die haben 1.6 Volt Nennspannung.
Kannst du nicht ein Netzteil nehmen, oder hast du da keinen Stromanschluss ?
Hab´scho ... keine Ausdauer die Dinger, wenn ich das richtig gelesen habe. Netzteil geht, klar, aber nur mit Stromanschluß, den hab ich dann im Gelände nicht. Ich denk die Akkus werden schon gehen, zumindest wenn es nicht sehr kalt ist. Für Zeitrafferaufnahmen ohne Steckdose am Baumstumpf muss dann wohl was Größeres her.
Akku vs Batterie: https://www.wildkamera-test.com/wildkamera-praxis-nimh-akkus-oder-alkaline-batterien/
Also die haben jetzt ~800mA geladen, in dem Test da oben steht, die besten Batterien haben 1200mAh, ein wenig mehr, aber dann Sondermüll. Leider geht nun auch mein Kartenleser nicht mehr, grr ... vielleicht ist ja doch was drauf, auf meinen weißen Bildern.
Die Bushwhacker D3 ist leider durchgefallen, Foto und Video waren zufriedenstellend, Menü und Technik OK. Es scheint zwar auch nur ein 5MP CMOS verbaut zu sein, durchgefallen ist die Kamera aber, weil mir beim Öffnen ein Schwall Wasser entgegen kam. Zuvor lief sie im Timelaps Modus, alle 5s ein Bild, man sieht dann nach dem Videoschnitt wie es anfängt zu regnen und nach ca. einer halben Stunde wird die Arbeit eingestellt. Am nächsten Tag gab es noch ein Einzelbild und dann war Sense. Schade!
Top war die 64GB Schnittstelle, leider noch Zukunftsmusik für Hersteller (die anscheinend alle Chinesen sind). Akkustand nach ca. 11000 Bildern bei Tage: stattliche 1,2V
Die tollen Nachtbilder, die man in Netz findet, sind Bilder bei Dämmerung,
der Sensor schaltet sehr spät auf Tagesbetrieb/Farbild um.
Zum Glück verstarb die Kamera 2 Tage vor Ablauf der Rückgabefrist ...
Wenn jemand eine Wildkamera mit diesen Sepcs kennt, bitte mitteilen:
CMOS Sensor ab 8MP / ~90° Linse
≤ 0,5s trigger time
no glow LED
SD Karte mind. bis 64GB
Full HD Video mit Ton
timer-Funktion
timelaps-Funktion, ab 5s bis 1h
8x/12x AA - Akku
Anschlüsse: 12V, USB
Gehäuse mind. IP66
mari_wien
25.10.2017, 11:31
Von Euren Berichten inspiriert, habe ich mal eine Apeman im Legenest befestigt, um zu sehen, wer da eigentlich immer schläft und rumsaut... Zwischen 18 und 8 Uhr hat die Kamera ca. 2700 Bilder gemacht. Nur ganz selten war mal 10 Minuten Ruhe, so dass sie nicht ausgelöst hat. In jedem Fall spannende Einblicke, die man gewinnt. :)
http://up.picr.de/30748108jy.jpg
Ein Grund mehr warum ich meine Legenester nachts schließe...
Zum Thema Batterien/Akkus bei Wildkameras. Die besten Erfahrungen habe ich mit Varta Industrial gemacht (die blauen).
Wenn man mit Akkus arbeiten möchte, dann würde ich den Umbauf auf 2 x 18650er Akkus empfehlen.
Habe ich bei einem anderen Gerät mit 6V gemacht und die Laufzeit damit deutlich verlängern können.
mari_wien
25.10.2017, 13:29
Ein Grund mehr warum ich meine Legenester nachts schließe...
Wegen der paar Köttel? Ich sammel' die bei der Morgenrunde einfach immer ab, sodass die Nester wieder sauber sind. Die Mädels werden schon einen Grund haben, warum sie es sich dort auch nachts bequem machen.. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.