PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann und wie entwurmen? Oder noch zuwarten?



Siebenhirten
05.10.2017, 09:43
Vermutlich bin ich nicht der Erste, der das hier fragt. Ich habe seit Februar Seidenhühner und Holländische Zwerghühner, die gesund und vital erscheinen. Trotzdem geistert in meinem Hinterkopf dieses Thema herum und ich habe das Gefühl, dass ich etwas tun sollte.

Wann soll ich entwurmen und vor allem wie? Ich möchte nichts ins Futter tun, zumindest nicht zu den Körnern. Könnt Ihr mir bitte eine sichere und gute Entwurmungsart sagen? Soll ich noch zuwarten oder gleich handeln?

Leider habe ich momentan nicht viel Zeit, in Ruhe alles hier im Archiv durchzulesen und mir so eine Meinung zu bilden. Bitte um Euer Verständnis.

Ich danke Euch vielmals!

Blindenhuhn
05.10.2017, 09:46
Ich lasse immer eine Sammelkotprobe von 3 Tagen auf Parasiten untersuchen. Wenn vom Labor ein größerer Parasitendruck festgestellt wird, gibt es Flubenol - entweder in Marzipan verknetet ;D oder in kleinen Toastbrotstückchen.

Yokojo
05.10.2017, 09:53
Wenn deine Hühner gesund und vital sind warum willst du dann entwurmen?
Wenn Hühner artgerecht gehalten werden wird ihr Immunsystem die Würmer in Schach halten und es gibt keine Probleme....

Muri
05.10.2017, 10:15
- entweder in Marzipan verknetet 195262 ich werd nicht mehr ... in Marzipan da wäre ich nie drauf gekommen :bravo nicht das wer behauptet wir verwöhnen unsere Tiere.

Meine Tiere bekommen regelmäßig Kräuter (vor allem Oregano) zur Gesundheitserhaltung des Darms. Entwurmt wird nur bei Befall und der lag (klopf auf Holz) noch nicht vor.

PPP
05.10.2017, 10:24
Ich habe mir das hier gekauft (auf Anraten meiner Hahnen-Mama):

https://www.amazon.de/AniForte-Wurm-Formel-Naturprodukt-H%C3%BChner-Grossv%C3%B6gel/dp/B00X2OANLM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1507192012&sr=8-1&keywords=entwurmung+h%C3%BChner

Soweit ich das auf der Packung lesen kann (ist ziemlich winzig bedruckt), reichen 5g auf 500g Futter. Ich stelle mir dann 1g/Huhn vor....das kann ich abwiegen in eine Gelatine-Kapsel füllen und ab damit ins Huhn.

10 Tage später einfach nochmal...dann müsste erstmal Ruhe sein.

elja
05.10.2017, 10:29
wenn du neben Oregano immer wieder mal eine Kur mit Kokosraspeln machst, dann putzt Du damit Darmparasiten gut aus.
Was auch gut funktioniert sind Papayakerne. ACHTUNG: Die Hähne sind dann eine Weile nicht zeugungsfähig, nicht kurz vor oder in der Zuchtsaison nutzen!
Gegen Luftröhrenwürmer hilft m.W. nach nur Chemie.
Du kannst ja mal eine Sammelkotprobe untersuchen lassen. Einfach so entwurmen würde ich nicht.

Muri
05.10.2017, 10:40
immer wieder mal eine Kur mit Kokosraspeln machst, dann putzt Du damit Darmparasiten gut aus.


Wie machst Du das?

Siebenhirten
05.10.2017, 10:44
Wenn deine Hühner gesund und vital sind warum willst du dann entwurmen?
Wenn Hühner artgerecht gehalten werden wird ihr Immunsystem die Würmer in Schach halten und es gibt keine Probleme....

Ich will sicher nichts umsonst machen und die Hühner belasten, wenn es nicht notwendig ist. Aber ich will wissen, was zu tun ist und mich sicher fühlen, damit ich keine Fehler mache.

elja
05.10.2017, 12:35
ich mische 10 Tage für 60 Hühner 2 Beutel Kokosraspeln unters Weichfutter. Wird gerne gefressen.

PPP
05.10.2017, 12:37
ich mische 10 Tage für 60 Hühner 2 Beutel Kokosraspeln unters Weichfutter. Wird gerne gefressen.

Stimmt! Mache ich auch beim Hund so....

Was meinst du elja...? Im Winter wäre sicherlich natives, kaltgepresstes Kokosöl auch gut, oder? chilli soll da auch vorbeugend sein...und Knoblauch, natürlich. Wie ist das mit Möhren? Bei Hunden hilft es auf jeden Fall, das Darm-Milieu wurmwidrig zu halten....

Muri
05.10.2017, 12:44
ich mische 10 Tage für 60 Hühner 2 Beutel Kokosraspeln unters Weichfutter. Wird gerne gefressen.

Vielen Dank, dann werde ich die Menge mal entsprechend reduzieren...kann ich zuviel davon geben?

Verständnissfrage 10 mal 2 Beutel oder 2 Beutel auf 10 Tage verteilt?

Lau Fente
05.10.2017, 12:47
ich mische 10 Tage für 60 Hühner 2 Beutel Kokosraspeln unters Weichfutter. Wird gerne gefressen.

Sach ma, Elja - oder gerne auch andere:

Mir kommt deine empfohlene Kokosmenge irgendwie gering vor (nur Bauchgefühl, aber da ist ja Platz :laugh), kann man es mit Kokosflocken denn übertreiben, sprich überdosieren?
Haben halt viel Kalorien, aber ansonsten kann ich mir keinen schädliche Wirkung vorstellen - hab' aber leider keinen Schimmer und deshalb frag' ich hier.


Beste Grüße aus Huhngarn!

Galla
05.10.2017, 13:42
Nun, bei zuviel Kokos wird Huhn und Mensch sehr schnell - zumeist in Richtung Toilette.

elja
05.10.2017, 14:31
Ich nehme pro Tag zwei Beutel. Ich habe in der Anzahl aber etliceh Küken und Halbwüchsige mit adbei. Im WInter sind es immer so um die 40 und da nehme ich auch zwei Beutel pro Tag. Ob das zu gering ist, weiß ich nicht, aber die letzen Proben waren ok.
Öl geht natürlich auch, bei den Raspeln soll noch ein mechnisches "Reinigen" des Darms stattfinden. Kokosöl tue ich aber sowieso immer wieder ins Futter.
Außerdem gibt es regelmäßig Oreganoöl ins Wasser was Parasiten auch nicht mögen. Wahrscheinlich ist es die Kombination von allem was wirkt.

frederik
05.10.2017, 14:42
Zum Thema entwurmen mit Flubendazol als Pulver bzw die Paste (für Hunde u. Katzen) gibt es gleich im Bereich Parasiten einen angepinnten Beitrag:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?t=57470

Ich nutze bisher die Paste. Huhn wird gewogen, mittels Ring die notwendige Menge eingestellt und dann intraschnabulös verabreicht. Ich behandel einmal und dann mit 10 Tagen Abstand ein zweites Mal.

frederik
05.10.2017, 15:43
Eventuell wäre es ein extra Thema: ich finde ja einige Studien zum Thema ätherische Öle (Oregano, Rosmarin usw) gegen Bakterien, Pilze und Kokzidien. Aber nicht zur Wirkung gegen Würmer.
Hat da jemand Studien dazu? Oder zur Verwendung von Kräutern?

Ich nutze übrigens sonst ständig eine Mischung verschiedener ätherischer Öle als fertig Produkt im Trinkwasser.

Sanne
05.10.2017, 17:38
Darf ich mal fragen wie schwer so ein Beutel ist???
Bei mir wiegt ein Beutel 2,5kg.:laugh
Ich mische für 15 Hühner plus Hahn 2Hände voll ins Weichfutter.

LG
Susanne

elja
05.10.2017, 19:26
ich nehme die Standardbeutel von Norma etc. Wie schwer die gensu sind, weiß ich jetzt gar nicht. Aber da ist die Futtermenge dann so, dass viele Kokosraspeln zu sehen sind.

leotrulla
05.10.2017, 19:27
Hallo zusammen,

ich halte nichts davon, aufs geratewohl zu entwurmen. Einzig sinnvoll ist m.M.n. eine Sammelkotprobe untersuchen zu lassen und dann ergebnisorientiert zu handeln.
Ich lasse alljählich eine Probe untersuchen, mit stets dem gleichen Ergebnis, nämlich o.B.. Zur Prophylaxe gebe ich quartalsweise einen Knoblauch- /Oreganotee. Bedeutet, ich nehme zwei Knollen, mit der flachen Messerklinge grob gequetschten Knoblauch auf 2 l Wasser, sowie 5 EL Oregano (gerebelt), koche das Ganze einmal auf und lass es dann abkühlen.
Die Tiere mögen es nicht wirklich, der Durst treibt's aber hinein und der Erfolg gibt mir recht.;) Vorallem aber gibt es keine Einschränkungen bei der Eier- und Fleischnutzung.

Darüber hinaus gebe ich einmal die Woche, einen Knoblauch-, Zwiebel-, Chilie-, Karotten-, Blutpulver-, Leinöl-, Oreganoquark, welcher unter anderem auch den Darm aufräumt.

Gruß

Thomas

ChiBo
05.10.2017, 20:42
Warum gebt ihr diese natürlichen Mittel nur "Kur"-weise?

Bei mir gibt's Oregano und Kokosflöcken immer in's Weichfutter.
Wenn es denn welches gibt ;).

Also nicht arg viel, aber halt schon immer mit dazu.
Und das ist jetzt doch schon seit etlichen Wochen fast täglich.

Muri
05.10.2017, 21:03
Kräuter gibt's bei mir auch regelmäßig, Kokusmakronen kommen jetzt dazu.

Lau Fente
06.10.2017, 00:07
Ich nehme pro Tag zwei Beutel. Ich habe in der Anzahl aber etliceh Küken und Halbwüchsige mit adbei. Im WInter sind es immer so um die 40 und da nehme ich auch zwei Beutel pro Tag. Ob das zu gering ist, weiß ich nicht, aber die letzen Proben waren ok.
Öl geht natürlich auch, bei den Raspeln soll noch ein mechnisches "Reinigen" des Darms stattfinden. Kokosöl tue ich aber sowieso immer wieder ins Futter.
Außerdem gibt es regelmäßig Oreganoöl ins Wasser was Parasiten auch nicht mögen. Wahrscheinlich ist es die Kombination von allem was wirkt.


Ah, so wird ein Schuh draus - ich hatte es so verstanden, daß es zwei Beutel auf die Zeit/Menge gewesen wären - deswegen meine Skepsis...
Aber dank der Nachfragen anderer ist schon alles geklärt und somit werde ich mal die Kokosflockenvariante probieren, nachdem jetzt bei meinen Monsterbacken Capillaria, nach meinem Verständnis Haarwürmer(eier), in deren Kacke gefunden wurden.


Beste Grüße vom Entwur Merpel!

PPP
06.10.2017, 08:05
Das Wurmzeugs, dass ich gekauft habe, wird mit 5g auf 500g Futter dosiert.

Ich habe mir überlegt, 1g/Huhn in jeweils 1 leere Gelkapsel zu füllen und sie den Hühnern intraschnabulös zu verabreichen. Das müsste doch auch ok sein, oder?

Aber ist die Art, wie ich es vorhabe grundsätzlich möglich? So hätte ich Gewissheit, dass jedes Tier die Menge bekommt, die es soll....oder?

Muri
06.10.2017, 08:46
Grundsätzlich würde ich ein Medizin nicht anders darreichen als empfohlen. Vielleicht ist dann die Dosierung viel zu hoch weil die Tiere es von Dir unverdünnt bekommen.
;) Du lutschst ja auch keine Zäpfchen...

PPP
06.10.2017, 09:26
Grundsätzlich würde ich ein Medizin nicht anders darreichen als empfohlen. Vielleicht ist dann die Dosierung viel zu hoch weil die Tiere es von Dir unverdünnt bekommen.
;) Du lutschst ja auch keine Zäpfchen...

Äh...nein....:laugh
Bei Flubenol oder so wäre mir Gedanke auch nicht gekommen...aber da dieses von mir verlinkte Mittel "nur" Kräuter sind, dachte ich, ich könnte es so machen...aber ok...ich kann es gerne übers Weichfutter geben....

Muri
06.10.2017, 09:36
Du kannst ja Futterkugeln machen, eingeweichtes Toastbrot und das mit dem Kräuterzeugs vermengen, so kannst Du auch gezielt jedem Huhn seine Dosis geben.

PPP
06.10.2017, 09:39
Du kannst ja Futterkugeln machen, eingeweichtes Toastbrot und das mit dem Kräuterzeugs vermengen, so kannst Du auch gezielt jedem Huhn seine Dosis geben.

Das ginge auch ja, aber wo ist dann der Unterschied zu der von mir angedachten Methode? 1g in Brot oder 1g in Kapsel? Ist das nicht "gehoppelt wie gepoppelt"?
(sorry, wenn ich soviel frage....möchte ja nix verkehrt machen....:rotwerd)

Muri
06.10.2017, 09:46
Wo im Huhn geht die Kapsel auf und wo fängt die Verdauung von der Brotkugel an....auch ist es nicht pur sondern im Brot.

PPP
06.10.2017, 09:49
ahhhh...jetzt verstehe ich, worauf du hinauswillst....Danke Muri. Das ist schlüssig.
(bin heute etwas schwer von Kapéh...sorry.)

Muri
06.10.2017, 09:50
Alles gut....lieber hier uns löchern in den Bauch fragen als experimentieren:jaaaa:

PPP
06.10.2017, 09:51
Alles gut....lieber hier uns löchern in den Bauch fragen als experimentieren:jaaaa:

:bussi

Siebenhirten
06.10.2017, 09:55
... aber ok...ich kann es gerne übers Weichfutter geben....

Die Problematik ist insbesondere bei Medikamenten, dass die Tiere unterschiedlich viel fressen, manche vielleicht nicht ausreichend, und daher die Gabe über Weichfutter aus meiner Sicht absolut unsicher ist.

PPP
06.10.2017, 10:25
Die Problematik ist insbesondere bei Medikamenten, dass die Tiere unterschiedlich viel fressen, manche vielleicht nicht ausreichend, und daher die Gabe über Weichfutter aus meiner Sicht absolut unsicher ist.

Ja aber, "anderes Futter", egal ob jetzt mehliges, Körner oder sogar bei Auswahlfütterung ist das doch viel unwahrscheinlicher, dass sie genug vom Medikament aufnehmen? Ist doch nicht so, dass jedes Huhn seinen eigenen Teller hat und auschließlich nur aus diesem frisst? (das hab ich nie wirklich kapiert, wie man gewährleistet, dass genug vom Wirkstoff in jedes Tier kommt, wenn man es einfach so hinstellt - egal ob Wurmkur oder Impfung).

Weichfutter könnte ich mir als sofern ungünstig vorstellen, weil Hühner ja so schnell verstoffwechseln....das heisst, der Wirkstoff bliebe evtl. nicht lang genug im Huhn......

Blindenhuhn
06.10.2017, 10:32
Darum hab ich es bis jetzt so gemacht: Abends, wenn sie ihr Kröpfchen gut gefüllt haben, von der Stange gepflückt und jedem 1 Kügelchen (Toastbrot, Marzipan, Leberwurst...) intraschnabulös verabreicht. Bei wenigen Tieren geht das gut, aber jetzt habe ich 24!:unsicher
Da kann ich mir nur vorstellen, dass man ein wasserlösliches Wurmmittel gibt. Wasser für ein paar Stunden entfernen und dann das mit dem Mittel versetzte anbieten.

PPP
06.10.2017, 10:43
Darum hab ich es bis jetzt so gemacht: Abends, wenn sie ihr Kröpfchen gut gefüllt haben, von der Stange gepflückt und jedem 1 Kügelchen (Toastbrot, Marzipan, Leberwurst...) intraschnabulös verabreicht. Bei wenigen Tieren geht das gut, aber jetzt habe ich 24!:unsicher
Da kann ich mir nur vorstellen, dass man ein wasserlösliches Wurmmittel gibt. Wasser für ein paar Stunden entfernen und dann das mit dem Mittel versetzte anbieten.

Achso...im Leckerchen versteckt...aber intraschnabulös. Ja die Methode gefällt mir...

Ich sah mich schon meinen Hühnern Brotkugeln mit Medi hinwerfen....und alle anderen fressen, und meine kleine Orpie-Dame guckt ins Leere...versteht ihr was ich meine? Sind ja nicht alle gleich schnell....

Nee...so mache ich das. Danke.
(Marzipan - noch nie gekauft....was ist das für welches? Woher?)

Blindenhuhn
06.10.2017, 10:50
So was war das:
https://www.sweetart.de/de/roh-marzipan-odense-mo-200-g.html
Ich hatte den vorher auch noch nie gekauft, ich mag nämlich kein Marzipan!;D
Na ja, gesundheitsfördernd für die Huhns wird es wohl nicht sein, aber es ist ja nur für kurze Zeit - täglich 1 Kügelchen.
Ich habe dann diesen Marzipan mit dem Nudelholz ausgerollt, das abgemessene Flubenol draufgestreut, zusammengeschlagen und gut verknetet. Anschließend Kügelchen geformt - gleich für 7 Tage. War einmal relativ aufwendig, aber dann hatte ich täglich diese Kügelchen zum Verabreichen schon fertig im Kühlschrank.

PPP
06.10.2017, 11:00
So was war das:
https://www.sweetart.de/de/roh-marzipan-odense-mo-200-g.html
Ich hatte den vorher auch noch nie gekauft, ich mag nämlich kein Marzipan!;D
Na ja, gesundheitsfördernd für die Huhns wird es wohl nicht sein, aber es ist ja nur für kurze Zeit - täglich 1 Kügelchen.
Ich habe dann diesen Marzipan mit dem Nudelholz ausgerollt, das abgemessene Flubenol draufgestreut, zusammengeschlagen und gut verknetet. Anschließend Kügelchen geformt - gleich für 7 Tage. War einmal relativ aufwendig, aber dann hatte ich täglich diese Kügelchen zum Verabreichen schon fertig im Kühlschrank.

Ahhh....sehr gut. Mache ich auch so....
Ich mag auch kein Marzipan...nur GG ist verrückt danach....bekommt er aber in anderer Form nur zur Adventszeit....
(dann muss ich das manipulierte aber verstecken....meinen Mann wollte ich nicht entwurmen! :D)

elja
06.10.2017, 11:06
das hab ich nie wirklich kapiert, wie man gewährleistet, dass genug vom Wirkstoff in jedes Tier kommt, wenn man es einfach so hinstellt - egal ob Wurmkur oder Impfung

Das funktioniert auch bei den Haltungen, so wie wir sie hier zu einem großen Teil haben, nicht. Das ist für die Industriehaltung, wo die genormten Tiere nur dieses Futter bzw. Wasser zur Verfügung haben.
Sehr viele von uns haben unterschiedliche Rassen zusammen laufen, im Auslauf oder im Freiland. Der eine fängt mehr Insekten als der andere...
Deshalb auch der Aufwand mit Marzipankugel und ähnlichem.
Medikamente, wo es auf die Dosierung ankommt, kriegt bei mir jedes Huhn einzeln.

PPP
06.10.2017, 11:24
Das funktioniert auch bei den Haltungen, so wie wir sie hier zu einem großen Teil haben, nicht. Das ist für die Industriehaltung, wo die genormten Tiere nur dieses Futter bzw. Wasser zur Verfügung haben.
Sehr viele von uns haben unterschiedliche Rassen zusammen laufen, im Auslauf oder im Freiland. Der eine fängt mehr Insekten als der andere...
Deshalb auch der Aufwand mit Marzipankugel und ähnlichem.
Medikamente, wo es auf die Dosierung ankommt, kriegt bei mir jedes Huhn einzeln.

Dann lag ich ja garnicht so falsch mit meinen Gedanken. Nur die Art (in Kapsel) war nicht gut....wegen der schnelleren Auflösung im Organismus...

Aber gut....ich mach eh nix ohne euch zu fragen. :p

Niebo
09.10.2017, 20:26
Hallo Ihr Lieben,

habe heute bei meinen Hühner Spulwürmer gefunden, hab trotzdem noch eine Kotprobe ins Labor gebracht (ob noch was anderes dabei ist). Sind "nur" Spulwürmer. Hatte auch schon eine 20 g Packung Flimabend Suspension 100 mg/g zuhause, wollte aber bis nach der Mauser warten, da ja bis jetzt nichts zu sehen war im Kot. Nun sitze ich vor der Anleitung wie der Ochs vorm Tor.

Für 1400 kg Hühner sollen es 20 g Arzneimittel pro Tag sein, übers Trinkwasser gegeben. Ich habe (leider nur noch) 3 Hühner. Gewicht: 2 kg pro Huhn. Wären bei 6 kg Hühnern 85,714286 mg (Dreisatz funktioniert zum Glück noch). Jetzt gehts aber los: Die Dosierung ist nach folgender Formel zu berechnen:

"... mg Flimabend pro kg Körpergewicht/ Tag x durchschnittliches Körpergewicht (kg) der behandelten Tiere geteilt durch durchschnittliche Menge des Trinkwassers (Liter/Tier) verbraucht in 4 Stunden ergibt ... mg Flimabend pro Liter Trinkwasser"
-> woher in Gottes Namen soll ich wissen, wieviel Wasser ein Huhn in 4 Stunden trinkt?? Und wann sind die 4 Stunden, in denen am meisten Wasser getrunken wird?

"wobei das Tierarzneimittel in Wasser im Verhältnis 1:10 bis 1:100 in Abhängigkeit des
Trinkwassersystems gelöst werden soll" ??
-> welches Verhältnis rifft auf mich zu, habe eine Schüssel mit 2 Litern Wasser zu stehen?

Hier der Link zur Anleitung:
http://www.tad.de/media/products/de/vet/gen_pdf/2014/Flimabend-100-mg_g-Suspension-GI-Nov2013.pdf

Also in wieviel Wasser soll ich die 85,71 mg Suspension geben??

HILFEEEE!!!