Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Farbe im Hühnerstall???
Amjenger
15.04.2007, 20:20
Ich will meinen Hühnerstall bald neu steichen und wollte mal fragen ob es für Hühner spezielle Farben oder Farbtöne gibt???? ???
eigelb, eiweiß.... :D
spaß beiseite. ich wüsste keine farbe die in irgendeiner form besonders geeignet wäre. aber wenn man nicht einfach holz lässt, würde ich wahrscheinlich einen gelb-ockerton nehmen.
Je heller eine Farbe ist, desto mehr Licht reflektiert sie und desto heller wirkt der Stall.......also wäre eine dunkle Farbe nicht unbedingt anzuraten.
Bei rosa fühlen sie sich schnell heimisch. :P
vogthahn
15.04.2007, 21:11
am Besten ist wohl Weiß, da sieht man auch die evtl. auftretenden Milben besser...
nicht umsonst wurden ja früher die Ställe gekalkt, siehe auch:Innen mit was streichen ? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=10259&threadview=0&hilight=kalkfarbe&hilightuser=0&page=1)
naja, wäre kalk pink gewesen.... weiß ist aber mit sicherheit die pragmatischste farbe. das stimmt. mmir persönlich aber zu steril. außer man hängt bilder auf. ;)
Rudelmaus
15.04.2007, 21:20
Ich habe grade vor 2 Wochen im Stall wieder frisch gekalkt. Das Stallklima wird durch die Kalkschicht deutlich verbessert und die Risse im Putz sind wieder frisch ausgefüllt. Ich hatte in 3 Jahren noch nicht 1 mal Vogelmilben im Hühnerstall ... liegt es am Frühjahrsputz plus kalken ?
Klar färbt Kalk etwas ab wenn man mit dem Ärmel dagegen kommt ... aber das stört mich weniger als Milben. Kalk ist desinfizierend, atmungsaktiv, weiss und scheint ungern "bekrabbelt" zu werden. Altmodisch hin oder her ... ich bleib beim Frühjahrskalken.
Wyandotten
15.04.2007, 21:22
Wir kalken auch unseren Stall und haben auch keine Probleme mit Parasiten oder Schädlingen.
Wontolla
15.04.2007, 21:24
Die Hühner fühlen sich am wohlsten, wenn der Stall in hellem Ocker gestrichen ist. Sagten Wissenschaftler.
Cassandra
15.04.2007, 22:02
Original von Arne
Je heller eine Farbe ist, desto mehr Licht reflektiert sie und desto heller wirkt der Stall.......also wäre eine dunkle Farbe nicht unbedingt anzuraten.
he und wenn du tot umfällst vor lachen
ich habe aus diversen gründen meine kammer (in schwarz und rot gestrichen) aufgelöst und nun leben meine zc drinnen..und sind happy und kein bissi depressiv wegen der dunklen farbe
auch wenn ich zugeben..der nächste anstrich wird heller *lol*
grüsse
Tina
mit grufti zc
Wontolla
15.04.2007, 22:36
Im Winter, mit Lichtprogramm, sind dunkle Farben ungeeignet. Von März bis Oktober ist das egal, denn dann bekommen sie genügend Licht ausserhalb, es sei denn Seehofer hat am Rad gedreht.
Ich habe einen neuen Stall aus Holz gebaut. Das Fichtenholz ist innen nicht gestrichen oder anderweitig behandelt. Ursprünglich wollte ich ein Fenster einbauen. Den Plan liess ich aber fallen, als ich bemerkte, wie wohl sich die Hühner im Halbdunkel fühlen. Noch bevor ein Nest im Stall war, lag schon das erste Ei auf dem Boden. Demnach kann die Farbe nicht so wichtig sein. Nur zu hell wollen sie es nicht und Auslauf wollen sie haben.
Ja, der Ruheplatz/Nistplatz sollte Dämmerlicht haben. Wenn die Hühner dann bei Tageslicht raus können und selbst bestimmen in welcher "Lichtzone" (Unterholz, Wiese) sie sich gerade aufhalten, ist das ja gut. Aber viele große Bodenhaltungen haben da wenig Spielraum. Da herrscht überall Tageslicht (es gibt also nur eine Lichtzone) mit den bekannten Problemen von Verhaltensstörungen.
Saatkrähe
15.04.2007, 23:24
:D :D :D *ambodenlieg,handaufteppigknall* nee is das guut :grinsevil
Wär ich nie drauf gekommen - den Stall inner anderen Farbe - find ich gut. Allerdings kalke ich meine Wände. Aber man kann ja echte Pigmente mit zugeben. Welch ungeahnte Möglichkeiten sich da plötzlich auftun.......und das, wo ich morgen kalken will. ;D
Dann schau mal ...
Hühnerhausgestaltung (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=2037)
Saatkrähe
16.04.2007, 00:41
@ Redcap
;D Super thread, danke Dir - war köstlich und aufschlußreich................
ich schwanke noch zwischen blaß-rosé und ocker-terrakotta. Da es sich um
den kleinen Brutstall handelt, neige ich eher in Richtung Höhlen-feeling :)
Amjenger
20.04.2007, 14:16
Ich würd ja den Stall auch Kalken aber innen sind die wände im stall nur aus Sperrholz,kann ich das trotzdem Kalken??
vogthahn
20.04.2007, 15:19
Sperrholz ist doch recht glatt ??? da müßte es eigentlich ganz gut halten, nur vorher ordentlich abkehren, damit kein Staub die Haftung verhindert
Amjenger
20.04.2007, 16:17
na dann muss ich mal gucken,wahrscheinlich muss ich sowieso neues holz einbauen :-X
Saatkrähe
21.04.2007, 00:58
Original von vogthahn
Sperrholz ist doch recht glatt ??? da müßte es eigentlich ganz gut halten, nur vorher ordentlich abkehren, damit kein Staub die Haftung verhindert
Hi - wieso meinst Du, daß 'glatt' von Vorteil ist? Ich denke, daß es auf ner rauen Fläche besser hält. (Sperrholz ist gekauft immer 'n bissi rau. Müßte gut gehn.)
ina-mit-huhn
22.04.2007, 10:29
grün - wie das Blätterdach über den Hühnern wenn sie sich auf ihrem Schlafbaum zurückziehen.
Die sind doch keine Höhlenbrüter ???
Die halbwilden Hühner auf meinem Praktikumsbetrieb haben ihre Brutnester oft in Astgabeln von verzweigten Obstbäumen angelegt (zum Ärger der ungelenken Bäuerin die dann klettern gehen musste - hihi) .
Ich würde grün nehmen, wennschon. Man kann dem Kalk Pigmente zufügen.
Können Hühner überhaupt farbig sehen ?
Grün beruhigt und ist die Farbe der Hoffnung (auf viele, viele Eier ;D )
Gruss von Ina :)
Wontolla
22.04.2007, 10:51
Original von ina-mit-huhn
Können Hühner überhaupt farbig sehen ?
Und ob! Die sehen sogar UV-Farben, während sie bei Infrarot weniger gut sehen.
Weiß mögen sie überhaupt nicht und rote Farbe stimuliert sie.
Ganz wichtig für Hühner sind aber nicht die Farben, sondern die Intensität des Lichts und die tägliche Lichtdauer.
Amjenger
22.04.2007, 13:32
Ich mein grün macht den stall so dunkel ich machs glaub ich wie es mal Wontolla gesagt hat in Okker, mit einem leichten gelb orange ton
vogthahn
26.04.2007, 16:14
Hallo!
@ Saatkrähe: war ein paar Tage nicht da, deshalb noch jetzt die Antwort:
Sperrholz ist natürlich im Vergleich zu fein gehobelten Brettern rauher, aber einfache ungehobelte Bretter sind wiederum viel rauher als Sperrholz.
Deshalb hält die Farbe (Kalk) besser auf Sperrholz als auf Brettern (viele kleine Poren und Fasern sind besser als wenige grobe, da neigt der Anstrich zur Rißbildung und später zum Abblättern). Wenn man rauhe Bretter anschleift, hält er natürlich da auch besser.
MfG
Saatkrähe
26.04.2007, 18:37
Hallo Vogthahn,
es war einfach nur mißverständlich, weil Du geschrieben hattest: '....glatt...müßte gut haften/halten.' Klar, richtig sägerau ist noch besser als Sperrholz.
Grüße
Amjenger
26.04.2007, 21:06
OK,werds mal Probieren
Saatkrähe
26.04.2007, 21:56
Original von Amjenger
OK,werds mal Probieren
Viel Erfolg - und wenn Du kalk nimmst - SCHUTZBRILLE nicht vergessen, und beim Anrühren Wolke nicht einatmen. Das Zeug ist echt ätzend. Am besten draußen anmischen. Aber Deine Hühner werden es Dir danken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.