PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner für die Hunde



Vogelmami
29.10.2017, 16:46
Hallo Foris,

da ich meinen Gefrierschrank voller junger zarter Hähne habe, und davor eigentlich auch viel zu viele, habe ich meiner Freundin 2 ältere Damen für ihre Hunde versprochen. Die kocht den beiden immer Hühnchen mit Reis.

Da ich mir möglichst viel Arbeit erparen möchte, wollte ich mal fragen wie ihr denn so eine Hundefütterung gestaltet? Fängt ja wohl schon mal beim Rupfen an, was zumindest nicht besonders gründlich sein muss. Was macht ihr mit Kopf und Füßen? Nehmt ihr die Tiere aus?

Da ich keine Hunde habe und somit nicht weiß, was die so fressen würden, und nur die Vorstellung habe, die verleiben sich sowieso alles ein, was die kriegen können, und da meine Freundin bisher nur Supermarkthühnchen verfüttert hat, fehlt uns beiden da die Erfahrung.

Liebe Grüße!
Vogelmami

Wurli
29.10.2017, 16:47
Kopf ab und je nach Hund max die groben Federn rupfen - und dem Hund/Katz servieren

Stefanie
29.10.2017, 17:30
Kopf ab und je nach Hund max die groben Federn rupfen - und dem Hund/Katz servieren

Aber dann auch roh, oder?

Wurli
29.10.2017, 17:31
Ja genau!
Zumindest meine bekommen das so; auch die Wachteln.

Stefanie
29.10.2017, 17:33
Ja genau!
Zumindest meine bekommen das so; auch die Wachteln.

Ja, würde ich auch so machen, wenn ich noch einen Hund hätte. Ich habe mit "barfen" bei unserem letzten Hund die allerbesten Erfahrungen gemacht.

Dorintia
29.10.2017, 18:11
Bräuchte man doch noch nichtmal rupfen, einfach die Federn mit der Haut abziehen.

Wurli
29.10.2017, 18:19
Würde die Haut dran lassen.

Vogelmami
29.10.2017, 18:42
Prima! Das ist dann ja noch weniger Arbeit als ich gedacht habe ;-)

Danke!

Elli
29.10.2017, 18:49
Wir füttern auch immer mal Geflügel, wenn es kränkelt oder eine Althenne nicht mehr so gut aussieht.

Kopf bekommen sie roh, den lieben unsere Hunde. Auch die Füße gibt es roh. Bekommen sie von jeder Schlachtung.

Für die Hunde rupfe ich das Geflügel nur grob. Die Haut bleibt dran, die ist das nahrhafteste mit. Geflügel koche ich wegen der splitterigen Knochen. Ich nehme es aus, den Kropf (wegen der Steinchen), die Galle, den Inhalt des Magens und die Därme gehen in den Abfall. Auch wenn die Leber nicht ok wäre, ginge sie mit in den Abfall.

Ich koche es sehr weich und pule das Fleisch von den Knochen ab, eben weil die splittern beim Geflügel. Gebe noch Gemüse dazu und ein wenig Nudeln oder Reis.

Pfandfrei
29.10.2017, 18:54
Die Knochen splittern nur, wenn Geflügel gegart wird. Roh splittert da nichts...kann man bedenkenlos den Hunden geben. Das fehlte mir noch das ich mich hinstelle und das Fleisch von den Knochen puhle :neee:

PPP
29.10.2017, 19:01
Kann man alles roh bedenkenlos geben....Dam und Galle würde ich aber auch nicht geben....auch den Kopf (Schnabel) nicht...evtl ist es unbedenklich, weiss es aber nicht genau....

Keine gegarten Knochen...roh ist alles ok. Meine Hündin bekommt jeden 2. Rohe Geflügelknochen als ganze Mahlzeit. Nur die Menge finde ich etwas viel....ein ganzes Huhn als Mahlzeit ist etwas viel, oder?

Stefanie
29.10.2017, 19:04
Keine gegarten Knochen...roh ist alles ok. Meine Hündin bekommt jeden 2. Rohe Geflügelknochen als ganze Mahlzeit.

Genau! Geflügelknochen splittern erst recht, wenn man sie kocht! Nur die Röhrenknochen von alten Hühnern sollte man gar nicht verfüttern, weil die auch roh öfter mal splittern. Aber junge Hühner mit allen Knochen immer roh!

Wurli
29.10.2017, 19:07
Also bei mir bekommen sie das ganze Tier inkl. Blut,Schnabe, Knochen (roh und mit Feisch umwickelt!) Galle,.... halt nur geschlachtet.... Oldie wurde fast 17 und die Jungs sind auch schon 4 und leben noch ;)

PPP
29.10.2017, 19:10
Also bei mir bekommen sie das ganze Tier inkl. Blut,Schnabe, Knochen (roh und mit Feisch umwickelt!) Galle,.... halt nur geschlachtet.... Oldie wurde fast 17 und die Jungs sind auch schon 4 und leben noch ;)

Ok..das ist gut zu wissen....dann kann ich ja dann in zukunft alles verwerten....was mir sehr sympathisch ist....:jaaaa:

Wurli
29.10.2017, 19:12
Beinchen lasse ich gerne trocknen und gebs als Snack.
Bald wieder von +100 Hühnern... mal gucken wie die sich auf der Wäscheleine machen :laugh

PPP
29.10.2017, 19:14
Beinchen lasse ich gerne trocknen und gebs als Snack.
Bald wieder von +100 Hühnern... mal gucken wie die sich auf der Wäscheleine machen :laugh

*Kreisch*....echt?

Wurli
29.10.2017, 19:15
Och da hingen schon ganz andere Sachen :roll

Elli
29.10.2017, 19:24
Nur die Menge finde ich etwas viel....ein ganzes Huhn als Mahlzeit ist etwas viel, oder?

Kommt auf Huhn und Hund an. Meine Maus hat über 40kg und der Dorli von meinem Freund über 60kg Gewicht. Da passt schon was rein.


Vielen Dank für den Tip mit den Knochen. Normalerweise bekommen die Hunde Rohfutter, mir macht es nichts aus, denen auch mal eine Hühnersuppe zu gönnen. Aber wenn mal ein ganz junges Huhn wegmuß geb ich es mal so.

Wurli
29.10.2017, 19:25
Mit Zwerghühnern/Wachteln hab ich da kein Problem g

Vogelmami
29.10.2017, 19:27
Wow, ist ja ein total spannendes Thema! Hab grad mal unter barfen geschaut! Wenn meine Katzen nur nicht so krüsch wären, könnte ich die Hühnchen ja glatt behalten! Na ja, nun sind sie versprochen. Und außerdem wollten die schon neulich die Wachtelhähne nicht haben. Verwöhnte Bande!

Ansonsten übelasse ich es meiner Freundin wie sie es machen möchte. Ich werde die Hennen hier schlachten und ihr einfach alles mitbringen...

Wurli
29.10.2017, 19:30
Anfangs musste ich die auch sorgsam in Mundgerechte Stücke zerkleinern - mittlerweile wird alles inkl der Federn verputzt.
Selbst die Katz die mich bei den ersten zur Probe gekauften Tagesküken nur entsetzt anguckte:laugh

PPP
29.10.2017, 19:35
Kommt auf Huhn und Hund an. Meine Maus hat über 40kg und der Dorli von meinem Freund über 60kg Gewicht. Da passt schon was rein.


Vielen Dank für den Tip mit den Knochen. Normalerweise bekommen die Hunde Rohfutter, mir macht es nichts aus, denen auch mal eine Hühnersuppe zu gönnen. Aber wenn mal ein ganz junges Huhn wegmuß geb ich es mal so.

Stimmt naturlich......meine dicke (Labbi) bekommt nur 300g Fleisch/Tag + 150g Obst/Gemüse....mehr dürfte sie auf keinen Fall....wiegt ja so schon gute 37kg....:p

Levcuso
29.10.2017, 19:44
Und wenn die Innereien mit verfüttert werden, dann braucht man einem Fleischfresser kein Obst und Gemüse andrehen....

SalomeM
29.10.2017, 19:45
Ich gebe es auch komplett, entferne also gar nichts. In der Natur fallen vom Huhn auch nicht die Federn, Füße, Galle oder sonstwas ab, wenn es als Beutetier enden würde. Der Hund muss natürlich dran gewöhnt sein. Ich würde es auch nicht drinnen füttern. Wenn die loslegen, ist es anfangs schon eine ordentliche Federei.

Pudding
29.10.2017, 19:54
wenn ihr die Gefiederten komplett den Hunden zum fressen gebt werden die dann nicht "spitz" auf das lebende Federvieh? Sieht/riecht doch genauso!

PPP
29.10.2017, 19:55
Und wenn die Innereien mit verfüttert werden, dann braucht man einem Fleischfresser kein Obst und Gemüse andrehen....

Was ist denn das fur eine Halbwahrheit? (Darüber diskutuere ich hier nicht.....)

PPP
29.10.2017, 19:56
wenn ihr die Gefiederten komplett den Hunden zum fressen gebt werden die dann nicht "spitz" auf das lebende Federvieh? Sieht/riecht doch genauso!

Da gibt es sicherlich solche und solche.....meine Hündin tötet nicht.....

Levcuso
29.10.2017, 20:23
Ich wollte mit meiner Halbwahrheit auch keine Diskussion auslösen, kann ja jeder machen wie er es für richtig hält. Keiner meiner bisherigen Hunde hat jemals freiwillig Obst oder Gemüse gefressen, daher bekommen sie bei mir nur Fleisch, da Fleischfresser und keine Allesfresser.

Mara1
29.10.2017, 20:58
@Vogelmami

Ich finde das solltest du vor allem mit der Hundehalterin besprechen. Wenn die bisher nur Supermarkthuhn + Reis kocht erwartet sie vermutlich auch von dir ein sauber gerupftes und ausgenommes Huhn. Könnte sein, daß du ihr da sonst gar keine Freude machst. Das was der Hund vertilgen würde ist die eine Sache, aber was das Frauchen für gut befindet eine ganz andere.

Grüße
Mara

Elli
29.10.2017, 21:31
Stimmt naturlich......meine dicke (Labbi) bekommt nur 300g Fleisch/Tag + 150g Obst/Gemüse....mehr dürfte sie auf keinen Fall....wiegt ja so schon gute 37kg....:p

Nati, so würden das unsere Hunde nie und nimmer fressen. Zusammen brauchen sie 2kg Fleisch täglich, wobei der Dorli noch nicht ausgewachsen ist. Obst verschmähen sie komplett. Gemüse verschmähen sie teilweise. Manchmal fressen sei rohe Karotten, aber meist nicht. Grünzeug inkl. Kräuter fressen sie immer mal wieder sporadisch. Im Garten haben sie mir komplett die Topinamburpflanzen abgefressen, auch der Beinwell hatte keine Chance. Aber meine Hühnersuppe haben sie noch nie verschmäht. Auch die fetten Stücken vom Schaf sind sehr begehrt, Rippchen und Dünnung.. Und der Dorli mag soooo gerne rohe Eier. Teilweise fressen sie die Eier mit Schale. Sie bekommen auch Reste vom Tisch. Alles Grüne läuft unter ferner liefen. Was sie gerne mögen ist der Panseninhalt vom Schaf.

Vogelmami
29.10.2017, 21:57
@Vogelmami

Ich finde das solltest du vor allem mit der Hundehalterin besprechen. Wenn die bisher nur Supermarkthuhn + Reis kocht erwartet sie vermutlich auch von dir ein sauber gerupftes und ausgenommes Huhn. Könnte sein, daß du ihr da sonst gar keine Freude machst. Das was der Hund vertilgen würde ist die eine Sache, aber was das Frauchen für gut befindet eine ganz andere.

Grüße
Mara

Darüber hatten wir schon gesprochen, aber sie wusste auch nicht wie die Hunde es fressen würden. Wir haben jetzt abgemacht, dass ich ihr alles mitbringe und sie dann mal sehen soll, wie sie es macht. Und ich bin ja auch noch da um die Viecher ggf. doch noch zu rupfen/auszunehmen.

PPP
29.10.2017, 22:03
@elli: Lach....das hat sicherlich auch mit der Rasse zu tun. Ein Labrador frisst (also meine!) einfachtshalber alles....(die Futter Menge deiner hunde, ware hier auch kein problem.) Gemüse, Obst, Fleisch, Eier, meine Brille und Unterwäsche.....immer rein damit in die Futterluke um danach so zu gucken, wie ein halb verhungertes Schaf. Klarer fall von futteralzheimer....:laugh

Das passt einiges rein.....wie man sieht! Lach.....

http://up.picr.de/30795580tw.jpg

http://up.picr.de/30795582uo.jpg

Vogelmami
29.10.2017, 22:03
Hihi! Das Foto ist klasse!

Die kleine von meiner Freundin schaufelt auch rein, was sie kriegen kann. Bananenschale, Avocados und alles was so rumliegt. Ist eine Cockerspaniel-Podenko-Mischung.


Eine Frage hab ich jetzt aber doch noch. Die eine Dame ist ziemlich ruhig geworden die Tage und ich kann nicht ausschließen, dass sie vielleicht doch irgendwas hat. Und Würmer haben meine Hühner sowieso. Kann das für die Hunde jetzt irgendwie gefährlich werden?

elja
30.10.2017, 06:00
wenn die Hühner Würmer haben, würde ich Darm, Luftröhre und Lunge vor dem Verfüttern entfernen. Vielleicht übertrieben, aber do würde ich es machen.

PPP
30.10.2017, 06:59
wenn die Hühner Würmer haben, würde ich Darm, Luftröhre und Lunge vor dem Verfüttern entfernen. Vielleicht übertrieben, aber do würde ich es machen.

Würde ich auch so machen,..und vorsicht mit Avocados!! Die sind sehtr giftig fur Hunde!

Stefanie
30.10.2017, 07:01
Würde ich auch so machen,..und vorsicht mit Avocados!! Die sind sehtr giftig fur Hunde!

Falls die Hühner welche gefressen haben? Das wäre für die Hühner ebenso schlecht! Avocados sind auch giftig für Hühner.

eierdieb65
30.10.2017, 08:55
Meine Hunde bekommen das Huhn gekocht.
Ohne Federn. Den Darm bekommen sie roh. Auch, wenn das Huhn Würmer hatte.
Die Vogelwürmer machen Hunden nichts.

Warum ich das Huhn koche?
Ich lasse mir doch die leckere Suppe nicht entgehen.;D
Das Einzige, was ich den Hunden nicht gebe, ist die Fibula. Die ist mir zu spitz, respektive ich zu feige.

lg
Willi

Vogelmami
30.10.2017, 11:33
Also wenn die Würmer den Hunden nichts machen, ist das eher ein Ekelproblem, würd ich denken. Die Vorstellung halt, man sieht die Würmer ja nicht.

Zu den Avocados: Ich glaube die sind nur in Deutschland so giftig ;-) Ich habe mehrere große Avocadobäume im Auslauf und die runtergefallenen Früchte werden von meinem Kaninchen und den Hühnern (und vor allem von den Ratten:boese) gefressen. Nicht in rauen Mengen aber sie werden gefressen. Vielleicht gewöhnt sich der Körper dran. Nur die Katzen gehen nicht dran, aber die sind ja auch eher ganz reine Fleischfresser.

Vogelmami
30.10.2017, 17:10
Nachdem der eine Hund sich sehr über die angebotenen Hühnerfüße gefreut hat, der andere aber rummäkelte und auch den Kopf nicht wollte, hat sich meine Freundin entschieden die Hühner grob zu rupfen, den Darm wegzutun und den Rest zu kochen.

Danke noch mal an alle, die hier geantwortet haben!

LG!
Vogelmami

melachi
30.10.2017, 20:05
Bei den normalen Zucht-Avocados, die man so kriegt, ist das reife Fruchtfleisch nicht giftig, wohl aber die Schale und der Kern. Richtig giftig sind die Wild-Avocados, die in Lateinamerika vorkommen, und zwar auch für den Menschen. Als Obst- oder Plantagenbaum sind die nicht zu gebrauchen und landen daher auch nicht auf unseren Tellern.

Auf Avocadoplantagen fressen die Tiere der Bauern inclusive Hund und Hühnern gerne die überreifen runtergefallenen Avocados, ohne das es ihnen schadet. In den USA gibts auch Hundefutter mit Avocado, soll ein schönes Fell machen ;)

Das soll jetzt keine Empfehlung sein, denn selber probiert habe ich das nicht bei meinem Hund, aber man muß da wohl keine Panik haben.

Vogelmami
30.10.2017, 21:14
Das ist ja interessant! Wusste gar nicht, dass es auch Wildavocados gibt, aber eigentlich auch logisch. Ich habe hier natürlich die auch für Menschen essbaren; 2 verschiedene Sorten. Im Gegensatz du anderem Obst im Auslauf, werden die Avocados allerdings eher "angeknabbert", also es wird nur wenig davon gegessen. Da liegt ne angebissene Avocado auch schon mal nen halben Tag rum. Bananen sind dagegen schneller weg als man gucken kann ;-) Wahrscheinlich "wissen" die Tiere schon, dass man Avocado mit Vorsicht genießen muss.