Hallo!
Ich möchte auch einen Brutkasten haben. Wisst ihr wie man so´n
Ding selber baut oder wo ich einen günstig herkriege( ausser Ebay)?
Danke!
____________
The master of diesaster... Mastermarkus![]()
![]() |
Hallo!
Ich möchte auch einen Brutkasten haben. Wisst ihr wie man so´n
Ding selber baut oder wo ich einen günstig herkriege( ausser Ebay)?
Danke!
____________
The master of diesaster... Mastermarkus![]()
wenn du unbedingt ein haben willst dann kauf lieber ein vernünftigen sonst ärgerst du dich nachher weil die kücken tot im ei sind oder ganich erst angebrütet sind.
Hab mir auch son 0815 brutkasten gekauft (marke Eigenbau)
SCHROTT !!!
nagut hab auch viel falsch gmacht warscheinlich , aber trozdem is zu schade um die Eier
ich weis nicht was mastermarkus machen will, aber wer spaß am basteln und an tieren hat und nur 10 eier einfach mal ausbrueten (vorrausgesetzt man weiß nachher wohin mit den küken) moechte. ich hab diesen hier nachgebaut:
So, hier mal ´ne Anleitung für ´nen Brutkasten unter 10 Euro!
War eigentlich nur ´ne Spielerei, hat aber gut geklappt.
Material:
- Eine Styroporplatte ca. 5cm dick ca. 1mx0,50m (Baumarkt 1-2 €)
- Styroporkleber und Steckdraht (Baumarkt 2-3 €)
- Alte CD-Hülle (hat wohl fast jeder)
- Verpachungsschaumstoff von Elektrogeräten (sieht
aus wie Eierpappen und schenkt einem fast jeder Elektromarkt) oder anderen Schaumstoff.
- Einen alten aber funktionsfähigen Joghurtbereiter (bei ebay für 1 € + Versand)
- mehrere großporige Schwammstücke in ca. 3-4cm-Streifen geschnitten (findet man auch irgendwo, sonst ca. 1 €)
- etwas Alufolie
- Thermometer (gibt´s schon für 0,98 €, besser wär ein genaues)
- evtl. Hygrometer (ist aber meiner Meinung nach nicht notwendig, da immer optimal feucht)
Bauanleitung:
Aus dem Styropor einen Kasten kleben (nicht zu flach, nicht zu klein), mit selbst gewählten Maßen (natürlich daß die Platte reicht), die Klebeseiten mit dem Steckdraht zusätzlich fixieren.
Einen Deckel aus Styropor formen/schneiden und ein Fenster für die CD-Hülle einschneiden (möglichst paßgenau etwas kleiner), die CD-Hülle mit etwas Spannung in den Ausschnitt als Guckfenster einsetzen.
Den Boden des Kastens mit Alufolie belegen (der Isolierung wegen).
Dann den "Eierschaumstoff" (oder anderer Schaumstoff tut´s auch) auf den Boden einpassen.
Das was jetzt kommt ist nichts für Elektriker, und wer da unsicher ist bitte vorsichtig sein oder Finger weg!
Den Joghurtbereiter auseinander nehmen, natürlich vorher Netzstecker ziehen bzw. nicht erst reinstecken!
Darin befindet sich ein Heizdraht der superwenig Strom
verbraucht, ausreichende Heizwirkung hat und für Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Diesen vorsichtig aus dem Bereiter entfernen und isolieren.
Im inneren des Brutkastens ca. 5cm unter dem Deckel Halterungen mit dickem Steckdraht biegen und in den Kastenecken fixieren, so daß der Heizdraht frei hängend hier eingehängt werden kann.
Das Kabel rauslegen und auch mit Steckdraht befestigen, so daß alles perfekt Halt bekommt.
Aus Styroporabfällen kleine Stell-Keile schneiden.
Die Schaumstoffteile an die Innenseiten des Kastens auf den Boden legen.
Thermometer reinlegen - fertig.
Nochmal!, wer keine Ahnung von Strom und Kabel hat bitte jemanden fragen der sich damit auskennt!
Und natürlich wird das Ding auch nicht vom Elektriker abgenommen, aber es klappt halt.
Benutzung:
Nach Anschluß des guten Teils wird es ca. einen ganzen Tag dauern bis sich der Kasten komplett durchgewärmt hat.
Dann kann man schon mal erkennen wie die Temperatur ist und versucht sie jetzt nach und nach mit den Styroporkeilen (Einstellung merken) zu regulieren.
Das ist zwar kein Thermostat, aber man entwickelt schnell ein Gefühl dafür und kann dann bis auf wenige zehntel Grad regulieren.
Falls die Temperatur nicht ausreicht das Unterteil in ´ne Decke einwickeln oder anderweitig besser isolieren.
Es empfielt sich den Kasten an einen Ort zu stellen wo die Temperatur recht gleichmäßig ist.
Die Schwammteile möglichst jeden morgen mit warmen Wasser schön durchtränken, dann hat man durch die große Verdunstungsoberfläche mehr Luftfeuchtigkeit als mit Wasserschalen. (speziell am Brutende beachten)
Generell: Temperatur lieber mal etwas zu gering als zu hoch und immer schön wenden.
Zum Brutende wird die Temperatur leicht steigen, darauf vorbereitet sein, regulieren, sowie die Schwämme ruhig 2x am Tag durchtränken.
Jetzt werden natürlich einige hier schreiben: wie kann man nur, wie gefährlich, nicht genau genug...usw.
Ich kann nur bemerken:
1. Versuch bei mir: 12 Bruteier eingelegt, davon 10 geschlüpft, 1 unbefruchtet, 1 abgestorben (früh).
2. Versuch bei mir: 10 Bruteier eingelegt, davon 7 geschlüpft, 2 unbefruchtet, 1 abgestorben.
Ergebnis geht oder?
Viele Grüße
2Rosen
aber richtig funktionieren tut das mit den styroporkeilen auch nicht^^.
stimmt, das es sein kann, dass man so manche eier verbrät.
es kommt halt drauf an mit was man fuer rasseneier nimmt.
ob welche fuer 1,50 das stueck oder 20cent.
ich hab die ersten eier von nem bauernhof kostenlos bekommen, weiß aber auch nicht was es fuer einen rasse ist.
kann gut sein das die nach dem 4rten tag schon laengst tot sind, weil es schon zweimal passiert ist, dass es ueber 38°C gestiegen ist (thermometer weicht vllt um 1°C ab kA).
jetzt hab ich bei conrad nen kabeldimmer geholt (gleiche wie lichtdimmer bloß fuer die steckdose). mal sehn ob ich jetzt konstante temp. hinbekomme. also du siehst, es kommt immer darauf an was du machen willst, ob massenbrut, oder einfach mal aus spaß. :P
Viele Grüße aus Berlin
---- Rechtschreibfehler "sin" "gwollt" und copyrighted "by" dem Autor ----
meine HP: greenviech.de
und immer schön nen feuerlöscher danebenstellen............
und die 112 unbedingt merken.....
Sachen gibts......................
Hi hier ist ein Link zum selberbauen
Bauanleitung
LG ChICkEnChEcKeR
Don't dream your life, live your dream!
Ja das ist ja mal ne Bauanleitung, aber wenn man alle Teile bzw. Zubehör dafür kauft ist man dann auch bei dem Preis von nem guten gebrauchten, wir hatten uns das auch mal durchgerechnet.
Und es ist keine Styroporbox mit ner Backofenröhre!!!!
Na das ist doch was!
Vielen Dank, lieber Chickenchecker!
Lesezeichen