![]() |
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
*hüstel*
Ich würde mit die Bruteier im Ursprungsland holen, die sind da eh teilweise sehr günstig. Das rechnet sich mit dem Versand dann prima. Dort findet man ab Frühling auch viele hier eher seltene Rassen und Farbschläge. Letztes Jahr habe ich dort auch ein Gesuch aus Deutschland für Bredabruteier gesehen.
Bei Interesse, martplaats.nl einfach mal durchstöbern. Breda sind dort aber Kraaikop (bont oder koekoek = gesperbert), Hamburger zum Beispiel Hollandse Hoen etc. . Man muss also wissen, was man sucht.
LG, Sonja
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Ich würde mal sagen bei den Tieren handelt es sich um Italiener, die ja in anderen Ländern als Leghorn bezeichnet werden.
@Okina, bei mir laufen immer ein paar weiße Hybriden mit die meine Frau immer anschleppt weil sie die großen Schlapperkämme so mag.
Da kann man mal sehen, Peter!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Hallooo ^^,
sorry dass ich hier gerade mal wieder beleben muss, aber hätte bitte mal einer ein Bild von sechs bis sieben Wochen alten Exchequer- Kükies (vorzugsweise auch Hähnchen)? Ich hab' nämlich den Verdacht, dass meine sämtlichen drei Exchequer- Küken Hennen sind, was ja mal der Brüller wäre. Auch, weil ich dann insgesamt das totale Hennenjahr mit 4,10 abgegriffen hätte ^^!
Grüße,
Andreas
Geändert von Okina75 (08.09.2018 um 23:24 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Huhuuu, damit kann ich leider nicht dienen. Ich habe zwei von Ende Mai, bei denen ich immer ein sicheres und ein spätes Hähnchen vermutet habe. Mittlerweile denke ich aber, es sind 1,1. Meine zwei sind leider sehr scheu und immer weit weg im Gelände unterwegs, vor allem der Hahn. Und rennen können die vielleicht... An der Glucke liegt es nicht, die hat mir schon eine Brut großgezogen, die total relaxt ist. Sind eure auch so?
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Hm, geht...
Eins ist dabei, das wird wohl 'ne ziemliche Bangbüx, aber im allgemeinen geht es, sind nicht übertrieben scheu.
Also, vom Kamm her hätte ich gedacht, es sind 1,2. Einer ist leicht größer und rosaner.
Auch die Schwänzchen sind leicht unterschiedlich, 2 ausgeprägter, 1 weniger ausgeprägt, was auch für 1,2 sprechen würde. Eins ist auch immer mit den beiden sicheren Vorwerkhähnchen am Futternapf zugange, was auch für Hähnchen spricht.
Da Leghorn ja aber Riesenkämme kriegen, und die Kinnings nun schon sieben Wochen alt sind- hm... Alle drei noch ziemlich klein und unaufdringlich auf dem Kopf!
Von den Bildern im Netz her würde ich sagen "Bingo, drei Hennen", auch vom Verhalten tut sich keines als ausgesprochen männlich hervor (anders bei den 2,1 Vorwerk- Geschwistern).
In den USA geht so eine Mär, man würde die Hähne an durchgehendem Hals- Kopf- Schwarz erkennen, die Hennen an unterbrochenem. Sprich, schon am Daunenküken "Strich Hahn, Punkt Henne"... Ist da womöglich was dran?
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Mist, so genau habe ich sie nicht angeschaut als Küken. Sollte ich nochmal welche bekommen, achte ich darauf. Jetzt sieht man deutlich einen Unterschied in der Färbung, Hähnchen hat viel mehr schwarz, Hennchen wurde vor ein paar Wochen immer weißer/scheckiger. Aber Hähnchen hatte von Anfang an einen sehr deutlich ausgeprägten und rötlichen Kamm. Verfressen ist er gar nicht so, er ist zu scheu, um gerannt zu kommen.
Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!
Sonja
Auf dem Bild sind die Tiere ziemlich genau 7 Wochen alt. Vorne Hahn, dahinter Henne.
Das sind alles Hennen und so bei 6 -7 Wochen
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Lesezeichen