
Zitat von
sil
Ja, meine picken auch an einer Ananas rum, aber nicht an jeder. Oder es ist vielleicht auch so, dass sie manchmal Ananas mögen, und manchmal nicht. Keine Ahnung. Eher aber meistens nicht, deswegen kriegen die Ananas, (sofern wir sie nicht selber essen), üblicherweise die Pferde.
Es heißt ja auch immer Avocados wären für Hühner giftig, in Island habe ich gesehen, wie drei Hennen zwei schon matschig gewordene Avocados vernichtet haben in einer Geschwindigkeit und Gründlichkeit, die darauf hindeutete, dass es nicht ihre ersten waren. Auf Nachfrage wurde mir auch bestätigt, dass diese Hennen neben sämtlichem anderen Küchenabfällen auch immer wieder Reste von Avocados bekommen haben. Damit will ich jetzt auf gar keinen Fall dazu auffordern, Massen von Avocados, Ananas oder sonstigem, was für Hühner auch schädlich sein könnte, zu füttern!!!
Meine persönliche Überzeugung ist lediglich, dass im Freilauf und mit einem großen Angebot an diversem Essbaren aufgewachsene Hühner bis zu einem gewissen grad imstande sein sollten, zu erkennen was ihnen schadet und was nicht, dass sie die Möglichkeit bekommen sollten zumindest bis zu einem gewissen Grad selbst zu entscheiden, wovon sie probieren wollen und wovon nicht, Vorraussetzung ist natürlich, dass sie anderweitig nicht zu kurz gehalten werden.
Ebenso ist es meine persönliche Überzeugung, dass es nicht schadet, eine große Vielfalt anzubieten, es macht die Tucken im Zweifel schlicht klüger, weil sie, wenn sie viel Abwechslung kennen, auch mutiger werden im Ausprobieren.
Lesezeichen