Seite 69 von 89 ErsteErste ... 195965666768697071727379 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 690 von 890

Thema: Januar-Rettung.....ich habe es getan....

  1. #681
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.138
    Stimmt. Ich hatte früher mal eine Zeitlang zwei Hennen extra. Wenn deren Legepellets fast alle waren, kam es vor, daß sie die letzten nicht fraßen, auch wenn sie nichts anderes bekamen. Wenn ich ein paar neue dazutat, um sie zu animieren, nahmen sie nur genau die. Komischerweise hatten die anderen Hühner kein Problem mit den gleichen "alten" Pellets, wenn ich sie ihnen gab. Habe ich nie verstanden. Schade, daß dein Hahn noch so neu ist und sie Angst vor ihm hat, sonst könnte er ihr das Futter zeigen, vielleicht würde sie es dann nehmen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  2. #682
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    @PPP ich glaub nicht das du mit so kleinen Futterproben weiter kommst.
    Meine Hühner sind allem Neuen gegenüber erst mal sehr skeptisch, das neue Futter wird erst mal ein paar Tage völlig ignoriert, später stell es sich dann als "der Renner" heraus.
    Lass ihr etwas Zeit sich an ein Futter zu gewöhnen, alles was du ihr unter den Schnabel hältst und von ihr nicht gleich mit Begeisterung gefressen wird tauscht du gleich gegen was anderes aus, so kann sie sich nie daran gewöhnen.
    Um die Calcium-Versorgung zu optimieren, gibt ihr Klaus Calciumtrink und sonst nichts anderes zu trinken.
    Ich habe mit diesen Trink super Erfolge gehabt.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  3. #683
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.171
    Ich habe keine Hybriden, nur Rassehennen. Aber leider auch schon einige Araucana mit Legeproblematiken gehabt/verloren.

    Ich gebe meinen gegen Nachmittag immer ihre Ration Körnerfutter pi mal Daumen. Feuchtfutter so ca 2-3 mal in der Woche in das dann Bierhefe, Kalkmehl etc. beigemischt wird.

    Nati, in erster Linie musst du herrausfinden, was deine Truppe mag und braucht. An anderen Forianern kannst du dich orientieren, aber finde deinen Weg der auf deine Tiere abgestimmt ist.

    So habe ich z.B erfahren müssen, dass bei mir Sundheimer Hennen nicht mitlaufen können. Die werden einfach zu dick, weil sie zuviel fressen. Das Futter kann ich aber wegen der anderen Damen, die sehr gut legen und reichhaltiges Inpu brauchen, nicht rationieren. So lernt man dazu.

    Echt blöd, dass du so pingelige Huhns hast. Wenn nur Eine was probiert, machen es die Anderen nach.


  4. #684
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.297
    Ich versuch's nochmal!
    Warum muss es denn unbedingt LegeMEHL sein? In meinen Augen ist Mehl (im trockenen Zustand) unnatürlich für Huhns und wird in der Massentierhaltung gegeben, damit die Hühnerchen nicht auf dumme Gedanken kommen (Federpicken o.ä.), weil sie beschäftigt sind und länger brauchen, bis der Kropf voll ist.
    Nimm doch etwas gegrütztes oder Legepellets. Am Anfang eine kleine Handvoll in den Auslauf geworfen und alle stürzen sich drauf, weil das ja nur was total Leckeres sein kann. Wenn sie dann auf den Geschmack gekommen ist, kannst du es ja in einer Schüssel extra anbieten.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #685

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.483
    Und andere würden wieder sagen bloß nicht Pellets, lieber das Mehl wo noch ein paar Bruchstücke Körner drin sind. Ich hatte zu Anfang auch Mehl (aus dem Raiffeisen), da haben mir aber die Hybriden zu viel raussortiert. Also habe ich auf Pellets + Körnermischung nachmittags umgestellt, da ja gerade in die Hybriden alles wichtige rein muss, Umstellungsprobleme gab es keine.
    Seit einem 25kg Sack füttere ich regionales Alleinfutter ohne Soja, auch hier keine Probleme, außer das sie wieder sortieren. Naja, wenn die Tonne leer ist, wird ein Tag nicht nachgefüllt, sollen sie erstmal das fressen was daneben liegt.

    @Nati - hat das RdH Huhn immer wieder Zugang zum Auswahlfutter?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  6. #686
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Themenstarter


    Passt....ihr da draußen!
    Frauchen hat gerade ganz wenig Zeit und meldet sich, sobald sie kann.

    Aber für euch, die ihr so toll geholfen habt: mir geht es viel besser! Ich habe heute sehr gut gefressen und die Herde akzeptiert mich wieder....schaut....ich bin im Garten und schon wieder weg.

    Tschüss, eure Pena...
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  7. #687
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.138
    Das mit dem Erlösen nehme ich zurück. Die sieht ja total munter aus!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19

  8. #688
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Sehr schön, das freut mich sehr für Pena und natürlich auch für Dich, Nati. Und jetzt muss es nur noch so weitergehen!

  9. #689

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Ich möchte jetzt keine Diskussionen über Auswahlfutter anfangen, sondern nur etwas neutral feststellen:

    wenn ein Huhn die Legepellets oder das Mehl vorher gefressen hat und jetzt nicht mehr, liegt das 100 % daran, dass es zwischendurch Auswahlfutter bekommen hat (außer natürlich es ist ernsthaft krank und frisst gar nichts mehr). Es hat gelernt, dass Körner, Saaten, getr. Insekten etc. seinem Futterinstinkt viel näher kommen, als in Form gepresstes oder mehliges Futter. Nicht umsonst sortieren Hühner aus und nicht umsonst lassen auch Hybriden das Alleinfutter spätestens am 2. Tag links liegen. Das passiert übrigens auch mit manchem Weichfutter, weil es von der Haptik/dem Schnabelgefühl nicht mehr in ihr neu gelerntes, aber ursprünglicheres Nahrungsspektrum passt.

    Die Umstellung zurück wird deshalb dementsprechend schwierig und langwieriger werden. Aber wenn man das unbedingt will, muss man hartnäckiger sein als das Hühnchen und es leider dazu zwingen. Das heißt dann aber auch, überhaupt keinen Zugang mehr zum Auswahlfutter.

    (ich befürchte nur, wenn du Ergänzer mit Weizen mischst, was man ja bei deinem Futterlink tun soll, deine Pena den Weizen rausfressen wird und den Rest liegen lässt)

  10. #690

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.483
    Ich stimme Tiffani zu. Auch meine Hühner hätten logischerweise nur Körner lieber gefressen.
    Zu dem 50% Futter... da sollte man dann wohl die 50-60 Gramm Ration Weizen auch erst nachmittags geben und hoffen das die andere Hälfte im Laufe des Tages von dem Legefutter gefressen wird.
    Allerdings... wenn ich da so drüber nachdenke... ich hatte mir dieses Futter auch schonmal angesehen... optimal finde ich das in dieser Hinsicht dann nicht. Kann mir schon vorstellen das die Huhns dann auch einfach warten bis es den Weizen gibt und bei dem 50% Futter auch nur die leckersten Sachen rauspicken und der Rest bleibt liegen und schon kommt wieder nicht das ins Huhn was soll.

    Bei der Fütterung von 19% Protein Legepellets zu 2/3 und 1/3 Körnermischung, waren zumindest in meiner Körnermischung auch Calcium etc. drin.
    Geändert von Dorintia (18.04.2018 um 22:26 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 69 von 89 ErsteErste ... 195965666768697071727379 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich hab´s getan!!!
    Von Ari75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2011, 16:18
  2. Ich hab´s getan!
    Von Gabilein im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 19:38
  3. Kücken-Rettung
    Von aubreville im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2010, 10:53
  4. Alleskleber- die letzte Rettung?
    Von acer im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2008, 17:11

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •