Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Perlhuhneier von Zwerghühnern ausbrüten ?

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400

    Perlhuhneier von Zwerghühnern ausbrüten ?

    Funktoniert das normalerweise ? Nimmt das Huhn die Perlhuhnküken auch an oder "sprechen" sie eine andere Sprache und verstehen sich garnicht ?

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Unsere ZC-Glucke hat damals keine Probleme gemacht! (Machen die ZC aber üblicherweise eh nicht! )
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Themenstarter
    Gut zu hören, dass es prinzipiell funktioniert. Unser erster Versuch ist diesbezüglich leider gescheitert und das einzigste geschlüpfte Perlhuhnküken hat wohl leider nicht wieder unter die Wyandottenhenne gefunden...

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    einmal habe ich perlhuhneier von einer zwerghenne ausbrüten lassen.
    die ersten zwei wochen nach dem schlupf musste ich mutter und küken sehr begrenzt halten. da es enorme verständigungs probleme gab. die glucke lockte aber die perlhuhnküken verstanden nicht. und liefen auch immer von der glucke weg den anderen hühnern oder perlhühnern nach.
    richtig verstanden haben sie sich nie. ich hab es nicht nochmal versucht, ist mir zu stressig. für die glucke, die küken und für mich.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Avatar von sechterberg
    Registriert seit
    25.03.2007
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    97
    ich hab sogar, als ich noch keine brutmaschine hatte, wachteleier von einer zwerghuhnglucke ausbrüten lassen

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Themenstarter
    Original von kajosche
    da es enorme verständigungs probleme gab. die glucke lockte aber die perlhuhnküken verstanden nicht. und liefen auch immer von der glucke weg den anderen hühnern oder perlhühnern nach.
    richtig verstanden haben sie sich nie.
    Diese Erfahrung habe ich nun auch machen müssen, insbesondere da es sich um ein Einzelküken unter normalen Küken handelte und die Glucke das Küken immer anguckte wie einen Fremdkörper. Es durfte zwar mit unter die Flügel, wenn sie sich setzte und hat auch schnell von den "normalen" Küken abgeguckt, was man tun muss, wenn die Glucke lockt, doch sobald es piepte wurde es gepickt und irgendwann stand es dann allein in einer Ecke und traute sich nicht mehr.

    Ich habe es natürlich rausgenommen, denn der Knirps hätte das auf Dauer nicht überlebt und ein glücklicher Zufall wollte es, das ein mir bekannter Züchter auch grad gleichaltrige Perlhuhnküken hatte, der bereit war das Küken mitlaufen zu lassen. Allerdings leider ohne Glucke, was ich sehr schade finde, denn die Küken lernen doch eine ganze Menge von der "Mutter".

    Wir versuchen es nun noch ein einziges Mal und zwar mit einer Hybridhenne, die zuvor noch keine Küken geführt hat. Vielleicht ist die noch nicht so "voreingenommen" ? Diesmal werden es auch ausschliesslich Perlhuhneier sein.

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Themenstarter
    Original von sechterberg
    ich hab sogar, als ich noch keine brutmaschine hatte, wachteleier von einer zwerghuhnglucke ausbrüten lassen
    Das Ausbrüten ist ja auch nicht das Problem, doch die Aufzucht durch die fremde Glucke stell ich mir schon recht heikel vor. Wär mal interessant, welche Rasse Du dazu genommen hast.

    Bei mir waren es bisher ein Mixhuhn (Zwerg) und eine Zwergwyandotte. Beide haben nix von den Perhühnern wissen wollen.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Themenstarter
    Mit der Hybridhenne hat es nun geklappt.

    10 Küken schlüpften und sie kümmert sich gut um die Kleinen

    Die Henne ist ein Ex-Käfighuhn ! Da soll mir noch mal einer sagen, die könnten nicht mehr "normal" werden.

  9. #9

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216
    mojn
    Hab mal Enteneier von ner Wyandottenhenne ausbrüten lassen und die hat sich auch sehr gut drum gekümmert. Aber nach ca 2 Wochen war die Henne nervlich am Boden weil die 6 kleinen Schnatchen überhaupt nich mehr auf sie gehört hatten. Geschlafen und geruht haben sie bei ihr unter den Flügeln aber wenn se alle unterwegs waren da konnt sie reden wie sie wollte die haben einfach nicht gehört . Mir hat die Henne turtal leid getan , sie wollte alles nur richtig machen aber den kleinen war das egal. Ich las nie wieder Enteneier von ner Glucke ausbrüten.

    gruß lolllek

  10. #10
    Avatar von fishking
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    90
    Hatte damals keine Probleme!

    Glucke (Zwerg Welsumer) führte 7 Küken (6xPerlhuhn,1xMix) ohne Probleme oder Kommunikationschwierigkeiten ca.10-12 Wochen!
    Eher hielt sich das Mixhahnkücken für nen Perlhuhn, saß noch ewig zwischen diesen, auch wo die Glucke schon lange nicht mehr geführt hatte!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Perlhuhneier unbefruchtet
    Von Elli 2 im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 13:41
  2. Wieviele Perlhuhneier passen....
    Von nici74 im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 12:51
  3. Perlhuhneier
    Von sanados im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 22:38
  4. Perlhuhneier/hühnereier
    Von jürg im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 21:41
  5. Perlhuhneier in Eigenbaubrüter
    Von Kay65 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 21:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •