Hallole mitnander
Mir ist ja klar das Wildtiere wie Marder und Fuchs nichts von Hunden halten,aber ist es richtig das auch Esel und Gänse diese abhalten und das Raben,Raubvögel abhalten?
Wie ist da eure Erfahrung?
Lg Yvi
![]() |
Hallole mitnander
Mir ist ja klar das Wildtiere wie Marder und Fuchs nichts von Hunden halten,aber ist es richtig das auch Esel und Gänse diese abhalten und das Raben,Raubvögel abhalten?
Wie ist da eure Erfahrung?
Lg Yvi
Esel sind schon sehr wehrhaft und könnten im Ernstfall auch einen Fuchs plattmachen - ob sie aber so schnell am Ort des Geschehens sind bzw die Gefahr erkennen, das ist eine andere Sache. Hühner und Esel müssten dann schon sehr eng zusammen leben und der Fuchs dürfte keine Versteckmöglichkeiten haben.
Gänse machen eher Lärm und warnen, werden aber nicht unbedingt mit Fuchs und Marder fertig. Ich hatte mal einen Ganter, der seeeehr von sich überzeugt war und glaubte, er würde einen Fuchs ebenso beeindrucken können wie den Nachbarshund- leider war Hannibal nach dieser Selbstüberschätzung ziemlich "kopflos"
![]()
Rabenvögel bzw Krähen oder Elstern können Raubvögel verscheuchen, machen es aber auch nicht zwingend....... darauf solltest du dich nicht verlassen!
Ein guter Hund, ein gesicherter Stall und ein übernetzter Auslauf sind der beste Schutz. Mein Hund verjagt sogar Tauben, wenn die im Sommer landen wollen...... er ist mittlerweile sehr darauf aus, bei jedem ungewöhnlichem Hühnergeschrei rauszustürzen und nach der Ursache und dem vermeintlichen Feind zu suchen![]()
Sind wir nicht zuhause, dann sind die Hühner in einem gesicherten und übernetzten Auslauf.
LG - Gitti mit einer bunt gemischten Truppe 1,7 unterschiedlichen Alters (2-8J.)
Hier im Forum hat mal wer geschrieben, dass es dem Esel vollkommen egal war, als der Fuchs die Hühner tötete.
graste einfach weiter. Ihn betraf es ja nicht.
Meine Hunde haben den Fuchs "nachhaltig" am nochmaligen Kommen gehindert, bevor ein Huhn zu Schaden kam.
Der zuständige Jäger hat damals den Kadaver abgeholt.
Heute würde ich ihn selbst vergraben dürfen.
lg
Willi
Geändert von eierdieb65 (11.01.2018 um 10:43 Uhr)
Ich hatte einen Zeitlang einen Kamerunschafbock quasi auf Pension mit den Hühnern laufen.
Hat alles problemlos funktioniert. Als der Bock dann wieder abgeholt wurde, war es leider auch um die Brahmas geschehen... Der Fuchs hat sich alle 3 geholt :/
Somit war der Bock ein ganz guter Schutz.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Das Thema gab's schon so manches Mal. Bisherige Quintessenz: Es wurden seeehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht, die allgemeingültige Aussagen unmöglich machen.
Lediglich auf das "hassen" der Rabenvögel kannst Du Dich in der Regel verlassen.
Liebe Grüße, Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Hund bringt einen gewissen Schutz aber nachts würde ich nicht drauf bauen!
Unsere Situation: Rundherum 2m Maschendrahtzaun vom Bach her noch 1,5m feste Sandsteinmauer darauf dann 2m Maschendrahtzaun, Nachbarin hat auf der angrenzenden Seite einen 1m hohen Maschendrahtzaun der 5cm Luft hat zu unserem hat (also doppelt gesichert)!
Wir hatten noch keinen sichtbaren Besuch weder von Marder noch von Fuchs, 2m nebenan kackt der Marder unserer Nachbarin auf die Terrasse (würd ich auch so machen, lol) also ist Raubzeug schon vorhanden aber geht nicht an unser Federvieh!
Unsere Hunde rennen auch im Garten und natürlich makieren sie dort auch was das Raubzeug evt. abhält?
Trotzdem werden jeden Abend die Stalltüren geschlossen!
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Nun ja, sage ich mal...Hier im Forum hat mal wer geschrieben, dass es dem Esel vollkommen egal war, als der Fuchs die Hühner tötete.
graste einfach weiter. Ihn betraf es ja nicht.
Man kann auch nicht einfach eine Hütehunderasse unausgebildet oder ungewöhnt an Schafe stellen, da würde der nicht nur so tun, als ob er jagt, sondern den flauschigen Kameraden wirklich an die Wolle gehen.
Ebenso kann man nicht einfach 'nen Esel in eine Truppe zu schützender Tiere stellen und sagen "So!". Das muss dann schon ein speziell trainierter Hüte- Esel sein, der die anderen Tiere auch als seine Truppe ansieht. Dann wird er die sogar vor Pumas beschützen, wie jenes berühmte Maultier von den Internetbildern den (sicherlich noch jung gewesenen) Puma alle macht, der sich einen der Hunde von der Expedition snatchen wollte.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Bei uns sind viele Marder und Füchse unterwegs, jedoch nie auf unserem Grundstück. Vier Katzen und ein Hund sowie diverse Nachbarskatzen die uns besuchen kommen sind dann wohl doch zuviel. Ziegen sollen sehr gute Beschützer sein.
An unserer Grundstücksgrenze wachsen viele Erlen und die sind Schlaf- und Brutplätze von Krähen. Daher kann ich sagen, daß Krähen sehr gut vor Greifvögeln schützen, denn sobald einer auftaucht, greifen ihn die Krähen geschlossen an. Verluste durch Greifvögel hatte ich noch nie.
Die Küken aber muß man vor den Krähen schützen, sonst wären sie weg.
Liebe Grüße Mietze
Ok. Ich danke euch. Es geht nicht bei mir darum sondern um die Enten die ich vermitteln möchte. Meine Frage ob die Entchen denn auch Wildtier sicher untergebracht sind wurde mir beantwortet das sich kein Fuchs und Marder traut wegen den oben besagten Tieren. Ne Gans hat der Fuchs auch zum fressen gern denke ich... Dann hat sich das mit dem neuen Platz wohl erledigt.Ich denk ich sollte mich nicht darauf verlassen wenn se nachts nicht eingestallt werden,die süßen sind nicht wirklich schnell und können zur not nichtmal wegfliegen.
Danke für eure ehrlichen Antworten.
Lg Yvi
Lesezeichen