Leider hat aber eines meiner Küken die Eigenschafft eher auf den Unterbeinen zu laufen, und scheuert sich dabei die Knie auf. Was kann man da tun? Auch wie Spreizbeine behandeln mit Tape oder in einen Ring setzen?
![]() |
Leider hat aber eines meiner Küken die Eigenschafft eher auf den Unterbeinen zu laufen, und scheuert sich dabei die Knie auf. Was kann man da tun? Auch wie Spreizbeine behandeln mit Tape oder in einen Ring setzen?
Lese mal interessehalber mit.
Liebe Grüße, Angela
Ich kann es mir nicht so recht vorstellen, wie das aussieht.
Würde aber Vitamin B geben und erstmal wie Spreizbeine behandeln. Je jünger die behandelten Tiere, desto schneller heilt es. Manchmal schon nach 24-48 Std
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Ok, habe nochmall genau Nachegelesen, es ist nicht das Knie sondern das Fußgelenk (ein Vogelbein ist doch anders) ist, es ist in jedem Fall das Intersalgelenk auf dem es läuft, d.h. auf dem ganzen Laufknochen.
Es läuft so als wenn es liegen würde. Ich machen nacher nochmal ein Bild
Geändert von robirot (29.01.2018 um 12:34 Uhr)
In dem anderen Thread wurde erwähnt das es evtl. nur zu schwach ist, die Beine sind aber in jedem Fall beweglich, werde dann mal das Gelenk Tapen.
schon mal überlegt, dass Tier von seinen Qualen zu erlösen?![]()
Klar, das wird auch passieren, wenn es nicht in ein paar Tagen besser wird.
Spreizbeinküken erlöst man ja auch nicht sofort, obwohl sie nicht laufen können. Ein paar Tage getapte Beine und bei den meisten ist alles wieder gut.
Kannst Du mal Bilder der Beinchen/des Kükens einstellen? Vielleicht sieht man dann mehr.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________Wir wichteln wieder !!!!!
Lesezeichen