Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Genügend Platz im Stall für Brahmahennen?

  1. #1

    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    114

    Genügend Platz im Stall für Brahmahennen?

    Hallo!

    Ich versuche jetzt mal direkt hier in dieser Forumskategorie eine Antwort zu folgenden Fragen zu bekommen:

    a) Ich möchte mir einen Stall mit den Maßen 2m lang, 1,4m tief und 1,4m hoch bauen, welcher nochmal auf 60cm hohen Stelzen stehen soll. Reicht diese Fläche, abgesehen von einem großen Auslauf, für 2-3 Brahma aus?
    (Bitte jetzt nicht sowas schreiben wie "Je größer je besser", denn das weiß ich schon, aber an den Maßen kann ich höchstens noch in der Höhe was ändern.)

    b) Würden die Brahma auch unter den Stall passen? Denn u.a. will ich den Stall ja auf Stelzen bauen, damit sie zusätzlich auch noch die trockene Fläche unter dem Stall nutzen können.

    c) Für die Hühnerklappe habe ich an eine Größe von 40x50 cm gedacht. Ist das groß genug für die Tiere?

    d) Sind Brahma aufgrund ihres Körpergewichts überhaupt in der Lage auf eine 80cm hohe Sitzstange zu kommen? Ich wollte sie nämlich in dieser Höhe über einem Kotbrett anbringen & UNTER dem recht breiten Kotbrett Nester für die Hennen bauen.

    Würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand mit Antworten und Tipps weiterhelfen könnte.

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Genügend Platz im Stall für Brahmahennen?

    also...

    nur zum pennen geht das.

    die klappe könnte ein wenig zu klein sein.

    80 cm ohne leiter zu hoch würd ich sagen

    unter den stall gute frage, könnte aber klappen, wenn du da ein wenig mehr (5cm) erreichen könntest wärste auf der sicheren seite.

  3. #3

    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    114
    Themenstarter
    Mh, wieviel Stallfläche rechnet man denn sonst für ein Brahmahuhn? Das die sehr viel größer sind als die "normalen Hühner" ist mir klar, aber ausgehend von den Richtwerten (3-4 Hühner auf 1qm) müsste es doch theoretisch klappen.
    Eine noch größere Fläche ist natürlich schöner, aber ich frag mich grad, wie andere Hobbyleute/Züchter das dann mit ihrer Stallfläche hinbekommen...

    Die Klappe kann ich natürlich größer bauen, die Sitzstange entweder mit einer Leiter anbringen oder aber halt nur 30-40 cm über dem Boden anbringen. Dann kämen sie bestimmt auf die Stange draufgehüpft.

  4. #4
    Gast
    Gast
    wie gesagt, zum pennen reicht das. bring die stange dann lieber auf 30-40 an.

  5. #5
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Also, meine Brahmas kämen auf die 80cm drauf, aber ja nicht höher. Was sie nicht lieben ist die Sitzstange, sie hüpfen jeweils auf die Stangen und klettern dann rüber auf den Kasten, der die gleiche höhe hat wie die Stangen - sie sind zum schlafen lieber auf einer Fläche als auf einer Stange. Keine Ahnung ob ich spezielle Hühner habe...

    40x50cm reichen gut aus, sogar für den Hahn. Meine Klappe ist in etwa genau gleich gross.

    Gruess Gisela

  6. #6

    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    114
    Themenstarter
    Mh, die Sitzstange werde ich also niedriger anbringen.
    Wäre schon nett, wenn ich die Tiere an die Stange gewöhnen könnte, denn wenn die nur auf einer Fläche/ Kotbrett schlafen, werden die doch jeden Morgen kotverschmiert sein, oder nicht?

    Gruß,
    Eva-Maria

  7. #7
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Hei,
    unsere Brahmas sitzen immer auf der oberen Stange - die ist auch in gut 80cm Höhe angebracht. Bei den Nestern nutzen sie auch vorzugsweise das Obere(gleiche Höhe wie Stange).
    Klappe ist groß genug, unsere ist auch nicht größer und mir ist nicht aufgefallen, dass sie sich quetschen müßten.
    Unser Stall, unter dem wir Füttern, ist auch auf 50cm hohen Stelzen, klappt auch gut mit den Brahmas.
    Aber wir haben auch nur Hennen, vielleicht ist das mit Hähnen anders? Weiß nicht, wie groß die sind.
    LG
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  8. #8
    Avatar von Gisela
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    265
    Nun, Kotverschmiert sind sie nicht, das dachte ich am Anfang auch. Keine Ahnung wie sie das machen. Sind halt Hühner...

    Unser Hahn ist ca. 75 cm hoch, aber ein grosser Teil ist ja Hals/Kopf, den muss er dann halt schnell etwas einziehen um durch die Lucke zu gehen, quasi ein Zebra... :P Es geht aber tiptop.

    Grüessli Gisela

  9. #9

    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    114
    Themenstarter
    Morgen werde ich erstmal den Stall aufbauen und streichen...
    Eine Sitzstange werde ich ihnen auf jeden Fall anbieten -> dann können sie sich ja immer noch entscheiden wo sie lieber sitzen wollen.
    Bei `ner Stange + Kotbrett wäre aber vermutlich der Aufwand beim Saubermachen geringer...muss sie also von Übernachtungen auf der Stange überzeigen.

  10. #10
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    brahmas haben riesige füße, besonders die hähne, fast wie hände, deshalb sind die sitzstangen meist zu schmal. meine schlafen auf 8-10cm breiten stangen. bei schmäleren stangen schliefen sie manchmal auf dem kotbrett. jetzt nicht mehr.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Stall - Mehr Platz für Ideen?
    Von Stralibu im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2023, 09:44
  2. Wie viel Platz brauchen riesen Brahmas im Stall?
    Von Findus1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 19:02
  3. Wenn ihr genügend Platz hättet....
    Von vio im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 20:13
  4. Wie viel Platz pro Küken im Stall reservieren??
    Von Renoa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 22:05
  5. Genug Platz im Stall?
    Von anette im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •