Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Grauer Star???

  1. #1
    Avatar von Jacqueline
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    57

    Fragezeichen Grauer Star???

    Hallo,
    können eigenltich Hühner auch den grauen Star bekommen? Ich hab da nämlich ein Huhn, dessen Auge trüb ist. Es sieht auch nichts mehr durch dieses Auge. Es lebt aber schon ca. 2 Jahre damit, und kommt sehr gut klar. Es ist immer noch eines der stärksten Hühner und sieht ansonsten auch gar nicht krank aus. Könnte es grauer Star sein?

    Würde gerne ein Bild einstellen aber das Huhn lässt sich, das Auge nicht richtig fotographieren, da es sich die ganze Zeit rumdreht um zu gucken was ich da eigentlich mach.

    Ciao
    MFG Jacqueline

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Normaler Grauer Star würde sicher zu einer Trübung beider Augen führen. Bei nur einem Auge ist eine alte Verletzung und/oder Infektion als Ursache eher wahrscheinlich.
    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.420
    Hallo Jaqueline,
    ein grauer Star bedingt meist eine Trübung der Augenlinse, welche aber oft noch etwas durchsichtig ist aber eben "milchig" aussieht.
    Wie Petra schon schrieb auch fast immer beidäugig.
    Deine Beschreibung würde ich auch eher einer Verletzung zuordnen nach der sich die Augenhornhaut und das darunter befindliche Stroma in ein flächiges Geschwür gewandelt hat.
    Manchmal kann man es unterscheiden wenn man genau hinsieht.
    Der graue Star wäre etwas weiter hinten liegend hinter der Pupille in der Augenlinse, d.h. wenn das Tier Licht bekommt evtl. mit Taschenlampe und die Iris sich zuzieht müßte auch der Grauanteil kleiner werden.
    Wenn es ein Hornhautgeschwür ist liegt es ganz vorne drauf sieht etwas unregelmäßig aus und ist je nach Ausdehnung vor der Pupille und Iris abdeckend.
    Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen.
    Viele Grüße!
    2Rosen

  4. #4
    Avatar von Jacqueline
    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    57
    Themenstarter
    DANKE!

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.911
    Hallo,
    ich hänge mich mal an dieses alte Thema dran- leider hat meine Charlotte grauen Star (beidseitig- auf einem Auge sieht sie nur noch hell- dunkel, auf dem anderen auch nicht mehr viel. Im Moment kommt sie gut zurecht, aber ich würde gerne etwas Gutes für sie tun, um zumindest das vorhandene Sehvermögen zu stabilisieren.
    Gibt es da etwas, was ich tun kann?
    Viele Grüße
    Susanne

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Susanne,

    habe selbst keinerlei Erfahrung damit, aber vielleicht hilft Dir das hier weiter: http://www.fid-gesundheitswissen.de/...e/grauer-star/

    LG Hühnerling

  7. #7

    Registriert seit
    11.07.2009
    Beiträge
    96
    Guten Morgen!
    Auch ich habe eine Seidenhenne, wohnt noch nicht sehr lang bei mir, aber die Dame ist schon älter, bei der ich entweder einen grauen Star oder eine Hornhauttrübung beidseits vermute.

    Ich glaube, dass sie lediglich noch Konturen erkennen bzw. hell/dunkel unterscheiden kann von ihrem Verhalten her, für sie war der Umzug in die neue Umgebung zu mir, denk ich, richtig schwierig.

    Ich hab's bislang noch nicht geschafft, aber ich werde meine TÄ nochmal dazu befragen.
    Wahrscheinlich kann man aber konservativ nicht sonderlich viel machen (siehe link von hühnerling), beim Menschen hilft eigentlich nur der operative Weg.

    Aber ich werde meine Erkenntnisse, sofern ich sie dann habe, hier mitteilen.
    Vielleicht hat piaf aber auch noch eine Idee?

    Schöne Grüße,
    die Hühnerwally

  8. #8

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Hallo, ... aber das Huhn lässt sich, das Auge nicht richtig fotographieren, da es sich die ganze Zeit rumdreht um zu gucken was ich da eigentlich mach
    Alle unsere Kinder würden ohne Zahnbehandlung auskommen wollen, würden sie nicht "fixiert". Bilder zu schießen, da bedarf es oft auch einer "Teamarbeit" oder einer Assistenz, dann geht das schon.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #9
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Hallo Susanne,
    auch die Homöopathie kennt Mittel, welche bei Grauem Star helfen können. - Wie weit sie das tun, wenn weiter fortgeschritten, vermag ich nicht zu sagen.
    Habe Dir was eingescannt aus einem Buch von Rosina Sonnenschmidt, schick ich Dir pn.
    Sie betont auch, dass unbedingt die Leber mitbehandelt werden sollte, entweder auch homöopathisch oder sonst wie (Tees, Kräuter etc)

    LG Sterni

    PS: war grad auf Deiner Homepage, wunderschönen Garten hast Du !!!
    Geändert von Sterni2 (08.07.2012 um 08:20 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne, ... unbedingt die Leber mitbehandelt werden sollte, entweder auch homöopathisch oder sonst wie (Tees, Kräuter etc)
    Ursachen und Epidemiologie geben aber ein anderes Bild, als wäre es eine Erkrankung über die Leber? Dass aber "der menschliche Star" (fast) immer auf direkte Einflüsse auf die Person zurückzuführen sind (ausgenommen Altersfolgen) lässt so auf das Huhn keinen Rückschluss zu - es sei denn, es wurde mit Medikamenten vollgepumpt?

    (K)Eine Rückbildung der Trübung kann "homöopathisch oder sonst wie" erreicht werden?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grauer Hoden
    Von elja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 17:06
  2. Grauer Kamm
    Von Tom 1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 01:40
  3. grauer Durchfall
    Von Kamillentee im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.07.2014, 21:50
  4. NR. 143 ist der Star !!!!
    Von Rami 01 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 22:44
  5. schwarzer und grauer Kot
    Von dehöhner im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 21:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •