Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Küken mit krummen Schnabel

  1. #1
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836

    Küken mit krummen Schnabel

    Hei,
    gestern ist mir aufgefallen, das eines der Zwerg-Lachs-Küken einen krummen Schnabel hat. Der Schnabel ist etwas hochgewölbt und nach links gedreht, ein fester Schnabel-Schluß ist nicht möglich. Mit der Futteraufnahme hat das Küken anscheinend keine Probleme, nur das Löwenzahn-Abrupfen gelingt ihm nicht so gut wie den anderen.
    Woher kommt sowas? Kann ich was tun? Welche Chancen hat das Küken damit?
    LG
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Also Schnabelschluss ist nicht möglich - d.h. von der Seite aus siehst du immer einen Spalt? Das heißt für das Tier, das ihm Zeit seines Lebens Zunge und Schnabelschleimhaut austrocknet/verhärtet.

    Du kannst (wenn du das willst) natürlich einen Dauerpflegefall draus machen - d.h. in regelmäßigen Abständen den Schnabel mit z.B. einer Nagelfeile soweit vorsichtig bearbeiten, das nichts übersteht.
    Dann ist eine Futteraufnahme schon möglich.

    Ich persönlich tendiere eher zu einem "Ende mit Schrecken"...

    Oft ist das Auftreten Linienbedingt - d.h. genetisch (hat der Züchter mal irgendwann ein Tier drin gehabt, was dazu neigte)

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Es dürfte sich um einen sogenannten Kreuzschnabel handeln den du bei dem Küken beschrieben hast

    Kreuzschnabel kuerzen

    Mein Ergebnis wäre das gleiche: Einschneidend und final.


    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #4
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    Hei,
    hmm...ich habe mich jetzt durch die Links gelesen, so schlimm wie beschrieben ist es wirklich (noch?) nicht. Ich werde es im Auge behalten und gegebenenfalls den Schnabel kürzen. Aber zur Herbstschlachtung wird er (sie?) ein sicherer Kandidat sein.
    Aber ich habe es richtig verstanden, dass es keine Mangelerscheinung ist? Das heißt, ich muß meine Fütterung nicht grundsätzlich überdenken?
    LG
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

Ähnliche Themen

  1. Küken mit krummen Zehen
    Von Lauras_Tierwelt im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 17:54
  2. Küken mit krummen Schnabel.... Was nun?
    Von Berlin im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2018, 17:14
  3. Küken mit krummen Hals
    Von jolle7 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 22:02
  4. Entenküken krummen Hals
    Von drea im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 13:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •