Einen schönen Sonntag wünsche ich euch
Ich habe leider gerade ein großes Problem und bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat einer von euch noch einen Tipp für mich.
Erst mal die Eckdaten:
Ich besitze 30 Wachteln, es sind 29 Hennen und nur einen Hahn. Sie leben in einer über 16m² großen Voliere mit sehr vielen Versteckmöglichkeiten. Es gibt sogar einen Anbau wo sie mir komplett aus dem Weg gehen können, wenn sie wollen. Die Voliere hat unten einen Sichtschutz, damit die Tiere nicht alles sehen und sich die Schnäbel am Gitter aufreiben. Die Dächer sind abgedeckt, damit es dunkler ist. Es gibt ein großes Schutzhaus etwa 1,80 x 2,30m groß. Die Tiere bekommen gemischtes Futter. Der Hauptteil besteht allerdings aus dem WachtelGold® Wachtel Shop Spezial "NEU"-Futter.
Ich habe demletzt meinen Hahn rausgenommen, da er bei manchen Hennen zu triebig ist und diese regelrecht misshandelt. In dieser Zeit sind 10 neue Hennen eingezogen, die Vergesellschaftung mit den anderen Hennen lief ohne Probleme, die Tiere haben sich sofort akzeptiert und ich konnte mich auch ohne Probleme in der Voliere bewegen. Dann kam der Hahn wieder dazu, die ersten zwei Tage waren sehr stressig. Er hat alles nachgeholt was er in der Arrest-Zeit versäumt hatte. Dann legte es sich und ich finde er ist nun freundlicher zu seinen Hennen.
Die Tiere waren fast alle (bis auf 2-3 Tiere) so zahm, dass ich sie aus der Hand füttern könnte mit besonderen Leckereien, wie Mehlwürmer oder Wachsmottenmaden.
Und nun zu meinem Problem, ich kann die Voliere nicht mehr betreten, ohne das die Tiere wie wild durch die Gegend fliegen und überall dagegen klatschen. Sie schlagen sich dabei alles auf. Auch nachts passiert es immer häufiger, dass ich wach werde weil die Tiere durchdrehen. Da sie gegen das Gitter fliegen macht das schon ordentlich Lärm. Sie kennen eigentlich Hunde und Katzen, das hat sie vorher nie gestört. Was momentan los ist, weiß ich nicht. Aber es macht einfach keinen Spaß, da sich die Tiere auch ordentlich verletzen. Ein Marder oder Fuchs der nachts rumschleicht kann ich ausschließen, denn da würde einer der Hunde Alarm schlagen und den Eindringling anzeigen. Ratten haben wir keine auf dem Grundstück und Mäuse habe ich noch keine in der Voliere gesehen.
Teilweise kann ich mich der Voliere nicht mal nähern, da fangen sie schon an panisch durchzudrehen. Es ist nicht immer. Manchmal sind sie auch ganz lieb, aber es wird gerade immer schlimmer. Vielleicht habt ihr eine Idee was ich machen kann. Die besonderen Leckereien nehmen sie in solch einem Moment nicht an, also Bestechung funktioniert nicht. Auch wenn ich lange Zeit in der Voliere bleibe wird es nicht besser, eher im Gegenteil sie steigern sich immer mehr rein. Ich rede immer mit den Tieren, damit sie mich schon von weitem hören und eigentlich sich nicht erschecken.
Gerade war es so schlimm (ich musste sauber machen), das ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ein Tier ist in voller Panik gegen mich geflogen und einfach explodiertSo sah es zumindest aus, immerhin hat sie unglaublich viele Federn abgeworfen, die nach allen Seiten rausspritzten.
Allerdings sind auch zwei der Tiere in solchen Momenten so lieb, dass sie mir hinterher watscheln und nach Futter betteln.
Vielleicht habt ihr noch eine Idee was ich machen kann.
Liebe Grüße
Julia
Lesezeichen