![]() |
Guten Morgen
die Zuglust überkommt aber nur Nachfahren der heimischen Wachtel. Von jap. Legewachteln habe ich das noch nie gehört. Meine "alten" sind total zahm, die vier jungen Damen die im April dazu kamen, waren Anfangs mit dem Draußen überfordert und sind auch schnell mal geflogen und dann gibt es tatsächlich diese Kettenreaktion. Wir haben dann immer schon von weitem mit ihnen gesprochen und es hat sich schnell gelegt. Mittlerweile kommen alle bis auf eine an die Hand.
Rede mit ihnen ruhig, bleibe bei ihnen sitzen wenn sie angst bekommen, biete ihnen Leckereinen nur in Deinem direkten Umfeld an. Sie werden Dich mit dem Positiven verknüpfen, halte durch!
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Kenne mich mit Wachteln überhaupt nicht aus, also wenn ich jetzt was Blödes sage, einfach ignorieren. Aber Hühner können ja total panisch auf manche Kleidungsstücke reagieren, kann das bei Wachteln auch so sein? Kannst Du ausschließen, daß sie vor Deinen neuen Sandalen/Deiner neue Brille/ weiß ich was solche Angst haben? Das erklärt natürlich die nächtliche Unruhe nicht. Igel? Eule?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Das bestätige ichich hatte die Tage einen langen Rock an , weil wir zum Essen fahren wollten und ich voher noch den Chicks ein paar Körner in die Voliere werfen wollte. Alter Falter, die sind total abgedreht als der Wind meinen Rock bewegt hat. Sowas habe ich ja noch nie erlebt. Total Panik , selbst der Hahn ist weg gerannt. Ich dann auch ....schnell weg mit dem bösen Rock
Aber ich habe ja auch normalerweise keinen Rock an wenn ich bei den Hühnern bin![]()
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Ohje! Ich hoffe natürlich sehr, dass die Tierchen wieder zahm werden.
Heute waren sie unglaublicherweise ziemlich friedlich.
Kein rumgeflattere und sieben Stück sind sogar zum betteln gekommen.
Kleidung habe ich immer ähnliche an. Ich habe keine Ahnung woran es nun liegt.
Am Donnerstag werde ich trotzdem die Voliere umstrukturieren und weiteren Sichtschutz anbringen. Dann kann mir jede Wachtel aus dem Weg gehen.
Das Thema Kleidung ist auf keinen fall zu unterschätzen. Meine Wachteln drehen durch, wenn sich jemand in roter Kleidung dem Stall nähert. Hast du dir vieleicht die Haare gefärbt?
Bei flatterndem Stoff drehen hier auch die Hühner ab.
LG Heike
Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
Lucius Annaeus Seneca
Ist es bei dir vielleicht gerade windig? Meine Wachteln werden immer im Herbst, im Frühjahr und bei windigem Wetter so "flatterhaft".
Leute, ihr hattet Recht!es lag tatsächlich an einem bösen T-Shirt
Darauf wäre ich nie gekommen, da ich eigentlich immer ziemlich genau die gleichen dunklen Farben anhabe. Nur das Eine, welches nun verbannt wurde, hatte einen ganz leichten Bordeaux-Schimmer im Schwarz. Aber das wäre mir niemals aufgefallen, nur weil ich jetzt direkt darauf geachtet habe.
Ein paar der Wachtelchen haben immer noch etwas Respekt vor mir. Aber es wird nicht mehr wild herumgeflattert, sondern anständig per Fuß ins nächste Versteck gehuscht
Und schaut mal:
Ich freue mich![]()
Ich freue mich mit Dirund ich freue mich über die schönen Bilder...nein nein nein ich brauche keine Wachteln...auf gar keinen Fall
![]()
![]()
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Das ist ja schönIch hab zwei Hosen, die ich nicht zu den Hühnern anziehen kann, daher mußte ich gleich an Kleidung denken.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0 und 25 Wachteleier!
Lesezeichen