Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Splash???

  1. #1

    Fragezeichen Splash???

    Hey Leute,

    ist vielleicht ne dumme Frage, aber was ist eigentlich "Splash"?

    Stoße hier immer wieder über diese Farbe, habe auch schon Bilder gesehen... Aber so richtig etwas darunter vorstellen kann ich mir nicht!?!?! Ist das einfach ein Farbenschlag? Oder eine Fehlfarbe oder eine Farbkreuzung?!?!

    Bin für jede Antwort dankbar!

  2. #2
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Das ist eigentlich ganz einfach. Splash ist die englische bezeichnung für Andalusierweis.
    Es ist nichts anderes als reinerbiges Blau. Dabei wird das Eumelanin ( Schwarze Farbe) verdünnt, wodurch im Spalterbigen zustand Blaue und in Reinerbigen zustand die Andalusierweißen entstehen. Die Tiere habebn dann eine Hellgraue Farbe und dazu einige Weiße, Blaue oder schwarze Federn. Wenn die Grundfarbe nicht schwarz ist, kommen auch noch Rote Federn dazu...

  3. #3
    Avatar von Tigerhuhn
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    54

    RE: Splash???

    Hallo es ist genaugenommen eine Fehlfarbe aus Blau oder besser gesagt der englische Begriff für ANDALUSIERWEISS , das aus Verpaarungen von allen blauen Hühnern (und anderen Farbspielarten mit blau-Anteil ) fällt und in Deutschland nicht als Farbschlag zugelassen ist , da es phänotypisch keine reine Farbe ist und auch "schmutzigweiß" genannt wird .
    DAS TIGERHUHN !

  4. #4
    Avatar von Araucana32369
    Registriert seit
    05.01.2007
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    Danke für die schnellen Antworten,

    Und kommen bei Verpaarung mit solchen Tieren dann wieder blaue raus oder erneut welche in splash?

    Also so wie wenn man blaue Zwergwyandotten beispielsweise hat, da kommen ja auch schwarze und weiße raus, die aber den Blaufaktor tragen oder?

  5. #5
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Die sind ja vom Genotyp rein blau. d.H. es fallen theoretisch nur Splash...

  6. #6

    Registriert seit
    15.02.2005
    Beiträge
    156
    Die Blauvererbung mit nur wenigen Sätzen abzutun, wäre falsch und würde dem allgemeinen Verständnis der Genetik nicht gerecht werden. Deshalb müssen die Äußerungen von Ute und Achim ganz besonders hervorgehoben werden. Hier wird eine ganz hervorragende Leistung abgeliefert. Das muss in dieser Deutlichkeit unbedingt erwähnt werden. Und nicht nur das, man beachte hier auch unbedingt das Detail einer jeglichen Allelkombination. Einfach großartig. Darüber hinaus sind Ute und Achim immer auf dem Stand der Dinge. Das ist wirklich klasse.

    Nach diesen sehr guten Erklärungen, muss doch über die Stellungnahme von Tigerhuhn mal elementar als auch ernsthaft nachgedacht werden.

    Erstens: die Andalusierweißen (Splash) können doch unmöglich eine Fehlfarbe sein. Das ist doch genetisch gar nicht denkbar.

    Zweitens: die Andalusierweißen (Splash) sind in der Tat eine “reine“ Farbe. Warum wird hier so unsäglich argumentiert? Das ist falsch! Diese Splash-Tiere sind überaus reinerbig und unbedingt vollständig dominant. Bisher galten die Andalusier als Mittel zum Zweck. Das ist eigentlich auch kompletter Unsinn. Diese überaus konservative Einstellung sollte grundsätzlich überdacht werden.

  7. #7
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo Totenkoklaus,

    ich stimme Dir völlig zu!

    Es werden so viele neue Farbschläge "kreiert", aber einem so schönen, logisch "erklärbaren" Farbschlag wird von Seiten des BDRG schon ewig der Krieg erklärt.

    Es ist raus, ich oute mich: ich züchte den blau-gesäumten Farbschlag Australorps/blau-kupfer Marans nur, weil ich meine "Fehlfarben" so gerne mag.
    Ich finde sie toll meine Dalmatiner-Hühner und sie finden immer reichlich Bewunderer, habe ich Tiere abzugeben, sie sind als erste vergeben, immer!

    ..ich hoffe, das diese "alten Säcke" im BDRG endlich mal ein wenig "Mitgliedsfreundlicher" werden, denn sonst müssen sie sich nicht wundern wenn immer mehr junge Züchter ihre "eigene" Suppe kochen.

    Ich kann den Satz: das war schon immer so, das machen wir seit 50 Jahren so, etcetcetc, nicht mehr hören...
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  8. #8
    Avatar von Tigerhuhn
    Registriert seit
    18.04.2007
    Beiträge
    54
    Na klar dann schaut mal schön weiter in eure Bücher und schreibt schöne Thesen ab die die schon vor 100 Jahren irgendwelche selbsternannten Experten aufgestellt haben um sich wichtig zu machen ...Wenn euch die Farbe gefällt dann bitte . Bei mir kommen die in den Topf , denn die Leute wollen nur die schwarzen , die übrigens auch eine F E H L F A R B E sind , denn sie sind ja nicht mein Zuchtziel .
    Alles was so rauskommt , aber nicht das Zuchtziel ist ist eine FEHLFARBE , wenn dass nicht logisch ist was denn dann ?
    Splash ist eine Fehlfarbe denn es ist ja nicht das Ziel der Züchtung für den Ausstellungszüchter Splashtiere zu züchten .
    Dass Andalusierweiß untereinander reinerbig ist ist mir auch klar , ich züchte seit 20 Jahren blaue Hühner .
    Aber Splash ist .s.o. keine Standardfarbe und daher eine Fehlfarbe , wenn ihr superschlauen Leute(es war von mir nur die Rede davon , dass es phänotypisch also vom Aussehen her eine unreine Farbe ist) , dann einem Laien erklärt die Andalusierweißen wären die eigentlichen Blauen , dann könnt ihr Euch wohl wichtigmachen , aber wird dem Züchter mit sowas nicht geholfen
    was ja der Sinn dieses Forums ist .
    Wenn du nach dem Standard züchten willst , evtl. ausstellen willst , dann sind die Andalusierweissen die F E H L F A R B E N , das
    Zuchtziel sind die (nicht reinerbigen) B L A U E N , selbst wenn
    sich der Standard ändern sollte und die Andalusierweissen als eigener Farbschlag zugelassen werden sollten WAS SIE NICHT SIND , werde sich für mich daran nichts ändern . Das hat nichts mit "schon 50 Jahre so "usw. zu tun , (wären übrigens 130 Jahre bei den Andalusiern) sondern ist das Ziel eines Züchters der die Tiere auf Aussehen züchtet seinen Stamm so anzugleichen , dass die Tiere sich möglichst ähnlich sehen , da wünsche ich "die nächsten 50 Jahre" mit den Andalusierweissen viel Spaß , da es ja so eine reine Farbe ist ,...
    DAS TIGERHUHN !

  9. #9
    Gast
    Gast
    du solltest für dich erstmal klären was denn nun die fehlfarbe ist. nicht zuchtziel oder nicht standart.

    oder sind jetzt alle deine tiere fehlfarben weil sie nicht meinen zuchtzielen entsprechen?


    dem standart nach mag es eine fehlfarbe sein, aber rein gentisch betrachtet nciht.

  10. #10
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    sowas auch..der junge wollte eigendlich nur einen begriff erklärt haben und keinen glaubenskrieg auslösen

    im übrigen halte ich es wie Guja und oute mich auch als fan der clowns


    lg
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Splash x Splash
    Von nero2010 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.11.2022, 08:22
  2. Seidenhühner Splash
    Von Lane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 11:34
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 01:03
  4. Splash
    Von tichabo im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 13:18
  5. splash x splash?
    Von Torwächterin im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2007, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •